Alles rund um die 1. Bundesliga | 2018/2019

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hitzlsperger finde ich für die Stuttgarter eine hochinteressante Personalie. Der könnte dort wirklich was in Gang bringen, was nach dem Klassenerhalt einen überdauernden Charakter hat. Vielleicht sogar weiter mit Markus Weinzierl, wer weiss…?
 
Die "Majas" endlich aufm Weg von Wolke 7 zurück auf den harten Boden der Tatsachen!:tozzy:
Boah, was gehen mir diese :kacke: "gelben" Trikots hier in Duisburg mittlerweile aufn Sack!

Aber die Entwicklung gehr klar in die richtige Richtung ...

1.)10 Gegentore in den letzten 4 Pflichtspielen (inc. Pokal und CL)!
2.)Die letzten beiden 1.Liga-Spiele kein Sieg!
3.)DFB-Pokal :huhu:
4.)CL (zu 90%) :huhu:

Läuft!:tanz:
 
Ob nun Bayern aber das 8x in Folge Meister werden muss, weiß ich auch nicht so recht.Und eigentlich spielt der BVB guten & ansehnlichen Fußball und geringer werden die Leute in Trikots damit auch nicht.
Das ist ne Never Ending Story, aber ich versichere aus eigener Jugendfussball-Erfahrung: BVB-Erfolge sind für Duisburg pures Gift. Dortmund ist die gern genommene Ruhrpott-Alternative zum arroganten Bayern-Volk. Ob Letztere dutzendfach deutscher Meister werden, interessiert fast keine Sau. Mit einer deutschen Meisterschaft kann man kaum noch angeben als FCBler. Bei Dortmund sieht die Geschichte schon anders aus.

Ich will beide nicht als deutschen Meister sehen, aber wenn ich die Wahl habe, dann immer Bayern. Wegen Duisburg, und weil der Titel die Seppel kaum noch dazu verleitet, damit anzugeben. Ist ja selbstverständlich.
 
Das ist ne Never Ending Story, aber ich versichere aus eigener Jugendfussball-Erfahrung: BVB-Erfolge sind für Duisburg pures Gift. Dortmund ist die gern genommene Ruhrpott-Alternative zum arroganten Bayern-Volk. Ob Letztere dutzendfach deutscher Meister werden, interessiert fast keine Sau. Mit einer deutschen Meisterschaft kann man kaum noch angeben als FCBler. Bei Dortmund sieht die Geschichte schon anders aus.

Ich will beide nicht als deutschen Meister sehen, aber wenn ich die Wahl habe, dann immer Bayern. Wegen Duisburg, und weil der Titel die Seppel kaum noch dazu verleitet, damit anzugeben. Ist ja selbstverständlich.

Die Bayern geben nie mit Titeln an? Na klar und :kacke: wird deutscher Meister. :D

Eben weil sie permanent angeben und sich was für besseres halten werden sie doch gehasst. Und ich behaupte mal, ich kenne mehr Bayern Anhänger und habe mehr mit den Bazis zu tun als du. Ne, da ist mir Gladbach von den drei da oben am liebsten.
 
Die Bayern geben nie mit Titeln an? Na klar und :kacke: wird deutscher Meister. :D

Eben weil sie permanent angeben und sich was für besseres halten werden sie doch gehasst. Und ich behaupte mal, ich kenne mehr Bayern Anhänger und habe mehr mit den Bazis zu tun als du. Ne, da ist mir Gladbach von den drei da oben am liebsten.

Die Gladbacher werden noch um ihren CL-Platz kämpfen müssen (Dosen,Pillen ??).
Die Meisterschaft naja ...!:hrr:
 
Die Bayern geben nie mit Titeln an? Na klar und :kacke: wird deutscher Meister. :D

Eben weil sie permanent angeben und sich was für besseres halten werden sie doch gehasst. Und ich behaupte mal, ich kenne mehr Bayern Anhänger und habe mehr mit den Bazis zu tun als du. Ne, da ist mir Gladbach von den drei da oben am liebsten.
Hier ist die Wahrnehmung halt eine andere, aufgrund lokalen Gegebenheiten.
Hier rennen immer noch Majas rum, die von den Kloppzeiten erzählen. :verzweifelt:
Ich war bis genau zu diesem Zeitpunkt auch "Sympathisant" der Dortmunder, allerdings ging mir diese unfassbare Glorifizierung irgendwann auf den Keks. Irgendwann kam der Marketingspruch "Echte Liebe" dazu, jeder abwandernde Spieler war sofort ein Söldner und bei 3 Siegen am Stück meldete sich sofort Watzke. So schnell wurde aus Sympathie Antisympathie.
Wenn Gladbach das erste Mal nach fast 50 Jahren wieder Meister werden würde, darüber würde ich mich freuen.
 
@bastiian Zu "echte Liebe" kann ich mich nicht äußern ohne lächerlich zu wirken, wenn ich anschließend mit "ich bereue diese Liebe nicht" daher komme.:verzweifelt:

Aber ja, dein Beitrag vertritt meine exakte Meinung über Doofmund. Aber bei Bayern ist das halt exakt so, die ganzen Kinder hier in Franken sind überwiegend Bazi "Fans". Gleiches Problem, gleiches Leid. Daher mag ich beide absolut nicht und habe dementsprechend auch keinen Favoriten unter den beiden. :pfeifen:
 
Die Bayern geben nie mit Titeln an? Na klar und :kacke: wird deutscher Meister. :D

Eben weil sie permanent angeben und sich was für besseres halten werden sie doch gehasst. Und ich behaupte mal, ich kenne mehr Bayern Anhänger und habe mehr mit den Bazis zu tun als du.
Naja...Bayern und Franken. Als FCBler würd ich mir da auch nen Spaß draus machen, den fränkischen Depp namens Glubb aufzuziehen. ;)

Bayerische Arroganz ist jetzt auch keine Neuigkeit. Allerdings hat sich die Lage seit 2013 doch merklich verändert. Die Meisterschaft wird in Serie eingesackt, die Blicke wandern stets Richtung CL. Ich kenn schon einige Bayernfans, die nicht bloß im Erfolgsfall Anhänger sind. Aber Arroganz auf Grund ner Meisterschaft lassen die kaum mehr raus hängen. Das war früher noch anders. Bayern ist zwischenzeitlich einfach zu dominant geworden.
 
Naja, bayrische Arroganz klingt vielleicht irgendwie etwas zu gemütlich. Ich bin für Lokalpatriotismus im Sport. Wenn ich hier in der Gegend für Bayern sein muss, warum dann nicht lieber gleich für Inter Mailand?
 
Für den neutralen Zuschauer ist das gestrige Ergebnis natürlich hervorragend, das gibt der Tabelle oben sowie unten etwas Würze.
Lüdenscheid jetzt mit 3 Remis in Folge (wettbewerbsübergreifend sogar 5 Pflichtspiele ohne Sieg) und am Wochenende kommt das aktuell formstärkste Team aus Leverkusen mit dem alten Dortmunder Trainer Peter Bosz.
Dazu können die Bayern nun theoretisch wieder aus eigener Kraft Meister werden. Die letzten Drei können an einem Spieltag alle die Plätze tauschen. :popcorn:
 
Bin sehr gespannt wie der BVB jetzt mit dem Druck umgeht wo ihnen vollkommen erwartet die Bayern wieder in den Nacken atmen. Der angenehme Puffer ist aufgezehrt und das direkte Duell steht an Spieltag 28 noch an.

Die BVB Fraktion auf der Arbeit ist gerade sehr, sehr kleinlaut im Gegensatz zum überaus arroganten Auftreten bei 7 Punkten Vorsprung.
 
Für den neutralen Zuschauer ist das gestrige Ergebnis natürlich hervorragend, das gibt der Tabelle oben sowie unten etwas Würze.
Lüdenscheid jetzt mit 3 Remis in Folge (wettbewerbsübergreifend sogar 5 Pflichtspiele ohne Sieg) und am Wochenende kommt das aktuell formstärkste Team aus Leverkusen mit dem alten Dortmunder Trainer Peter Bosz.
Dazu können die Bayern nun theoretisch wieder aus eigener Kraft Meister werden. Die letzten Drei können an einem Spieltag alle die Plätze tauschen. :popcorn:


Ich kann nicht verstehen, was Bayern im Bezug auf noch ne Meisterschaft an "Wuerze" mit umfasst. Das ist für mich reines Hypegerede wie in der Sportschau. Ausser vielleicht, man hat Allianz - Aktien. Betreibt in Dubai und Umgebung Staekhaeuser, oder ist Scheich mit Faible für edle Armbanduhren in Katar.

Deren Meisterfeiern sind ungefähr so mitreißend wie die Weihnachtsfeier von nem mittelständischen Werkzeugmacher. Mein Zwischenfazit zur laufenden Saison: kriegen die nicht durch Liverpool einem betaeubenden Schlag vor den Hals, und Dortmund keinen Reserve- Nachbrenner mehr gezuendet, reißt sich ein Mitbewerber nicht doch noch extrem am Riemen, erscheint alsbald wieder der bayrische Riesenarsch am Himmel, und kackt alles zu.

Bleidecke reloadet über lauter gefrustet deplatzierten Konkurrenten, danach sieht es mal wieder aus. So wie sonst, als für mich das Auftauchen der Bayern im Fernsehen sofort Umschalten bedeutet hat. Ehrlich, die Hälfte der Leute guckt die nur, weil sie drauf hoffen, dass die richtig schlecht aussehen. Ist auch OK.

Bringt aber eben null "Wuerze", wenn die aussichtslos vorn liegen.
 
Oha, direkt hinter dem Mainzer Tor im 05 er Block die MSV Fans mit Fahne und Zaunfahne
unsere Eintracht Freundschaft wird das hoffentlich nicht schaden.
Wir sind wohl jetzt Glücksbringer wenn es gegen Schlaxxx geht
Die Schxxxx Fans sind mit ihrem Verein genug beschäftigt, da ist ja alles schief gelaufen in der Saison
 
Und wieder mal ein angesehener Mann, den :kacke: verbrannt hat. Ich muss schon sagen: Dass sämtliche "große" Lösungen da nie funktionieren, erfreut mich doch ungemein. Niemals wieder Meister, niemals Konstanz. :)
 
Christian Heidel tritt als Sportvorstand von :kacke: 04 zum Ende der Saison zurück! (ohne jegliche Abfindungsregelung) Quelle skysport HD
 
:kacke: mit dem riesen Glück, dass Stuttgart, Hannover und Nürnberg noch schlechteren Fussball spielen. Ansonsten wären die ganz dick in der Verlosung um den Abstieg.
 
Kann mich da mal jemand Aufklären was es mit der Kohorte Fane in Mainz auf sich hat ?

Gibt es da eine neue Freundschaft.?.
 
IMG-20190223-WA0002.jpg


Is Kohorte
 

Anhänge

  • IMG-20190223-WA0002.jpg
    IMG-20190223-WA0002.jpg
    165.9 KB · Aufrufe: 762
Was ist aus Lewandowski bei den Bazis bloss für ein übler Schwalbenschinder geworden....

So wie es aussieht mutiert jeder Spieler, der irgendwann mal in Bayern landet zum Arsch****. Mein Gott ist der Lewandowski ein Unsympath geworden... und dafür eine rote Karte zu
geben ist schon abenteuerlich. Wann bekommen endlich die Schauspieler eine rote Karte...manchmal wünsche ich mir Wölk oder Pirsig in besten Zeiten zurück...
 
Das Fallenlassen ist asi, keine Frage.

Allerdings provoziert der Berliner den Feldverweis geradezu, indem er "nachgeht", scheinbar noch was sagt. Bleibt er nach dem Zusammenprall einfach stehn oder macht besser noch einen Schritt zurück passiert da gar nichts. Sage ich nach 6 Jahren als Schiri im Amateurbereich ;)
 
Kann mich da mal jemand Aufklären was es mit der Kohorte Fane in Mainz auf sich hat ?

Gibt es da eine neue Freundschaft.?.

Ja. Zwischen den Ultras Mainz und der Kohorte gibt es seit einiger Zeit eine Freundschaft. Gab in einer der letzten Worte der Kohorte einige Zeilen darüber, wie das zu Stande kam und so. Leider hab ich das Heftchen nicht mehr. Auf jeden Fall besucht man sich seit einiger Zeit gegenseitig bei Spielen. So waren zuletzt viele Mainzer mit in Fürth. Dort hing wohl auch zum ersten Mal auch ne Fahne der Mainzer mit bei uns. :top:
 
Alter Schwede, das ist ja wirklich erbärmlich, was die letzten 3 (eigentlich die letzten 5) Teams der Tabelle da bisher abliefern.
Um den direkten Abstieg spielen - 11 Spieltage vor Saisonende - nur noch 4 Mannschaften.
Auch für das Rennen um den Relegationsplatz kann man mit viel gutem Willen vielleicht noch die Schalker hinzufügen, die jedoch mit ihrem Kader (spätestens nach einem Trainerwechsel) leider nicht ganz unten rein rutschen dürften.
Sehr schön für die Freiburger, diese können mit 11 Punkten und 28 Toren Vorsprung auf den Relegationsplatz schon fast für die nächste Erstligasaison planen.
Absolut beeindruckend, wie der SCF mit begrenzten Mitteln Jahr für Jahr das Optimum herausholt!

upload_2019-2-24_17-32-31.png
 

Anhänge

  • upload_2019-2-24_17-32-31.png
    upload_2019-2-24_17-32-31.png
    21.8 KB · Aufrufe: 395
Fortuna fünf Punkte vor Schlacke :rolleyes: ...wenigstens hat Herr Heidel straight und unverblümt mal einen Pflock dazu eingeschlagen. Domenico Tedesco erzeugt bei mir irgendwie überhaupt keine Sympathie, wie es, sagen wir mal, ein Tayfun Korkut in der gleichen Lage ganz bestimmt tun würde, trotz des unsäglichen Arbeitgebers. Irgend wie will ich, auch wenn das einfach nur gemein ist, dass der voll auf die Fresse fliegt. Respektive noch voller auf die Fresse, als er schon geflogen ist. Fieser, bescheuertgehypter Technokrat, das!

Ich glaube, mit Hitzlsperger wird Stuttgart noch mit Augsburg tauschen, Schlacke sei wenigstens Zittern bis zum letzten Werktag gegönnt, aber im Endeffekt haben die glaube ich doch zuviel Manpower dahinter, da wird bald ein einschlägiger Feuerwehrmann auftauchen. Hannover ist einfach grandios, wegen Kind, wie die abschmieren, und Thomas Doll hat dazu das unbezahlbare Gesicht, und einmalige Begleittexte. Arme Fans natürlich wieder mal, ein von der Ehrenloge aus in Anwesenheit von Superschröder kaputtgewurschteltes Etwas.

Naja, Dortmund war wohl doch noch nicht ganz fertig, mal gucken, wie die Bazis jetzt mit dem neuerlichen Verlust von Coman klarkommen. Dieser ist für mich unter Kovac ganz entschieden der berühmt berüchtigte Unterschiedsspieler in der ablaufenden Saison gewesen. Kann so ein fetter Wal von Superhypermannschaft auf einsam ewigem Weltniveau sich allerdings so sehr von einem einzigen, noch dazu eindeutig leicht anfälligen, jungen Mann abhängig machen? Eigentlich wohl nicht...
 
Fortuna fünf Punkte vor Schlacke :rolleyes: ...wenigstens hat Herr Heidel straight und unverblümt mal einen Pflock dazu eingeschlagen. Domenico Tedesco erzeugt bei mir irgendwie überhaupt keine Sympathie, wie es, sagen wir mal, ein Tayfun Korkut in der gleichen Lage ganz bestimmt tun würde, trotz des unsäglichen Arbeitgebers. Irgend wie will ich, auch wenn das einfach nur gemein ist, dass der voll auf die Fresse fliegt. Respektive noch voller auf die Fresse, als er schon geflogen ist. Fieser, bescheuertgehypter Technokrat, das!

Ich glaube, mit Hitzlsperger wird Stuttgart noch mit Augsburg tauschen, Schlacke sei wenigstens Zittern bis zum letzten Werktag gegönnt, aber im Endeffekt haben die glaube ich doch zuviel Manpower dahinter, da wird bald ein einschlägiger Feuerwehrmann auftauchen. Hannover ist einfach grandios, wegen Kind, wie die abschmieren, und Thomas Doll hat dazu das unbezahlbare Gesicht, und einmalige Begleittexte. Arme Fans natürlich wieder mal, ein von der Ehrenloge aus in Anwesenheit von Superschröder kaputtgewurschteltes Etwas.

Naja, Dortmund war wohl doch noch nicht ganz fertig, mal gucken, wie die Bazis jetzt mit dem neuerlichen Verlust von Coman klarkommen. Dieser ist für mich unter Kovac ganz entschieden der berühmt berüchtigte Unterschiedsspieler in der ablaufenden Saison gewesen. Kann so ein fetter Wal von Superhypermannschaft auf einsam ewigem Weltniveau sich allerdings so sehr von einem einzigen, noch dazu eindeutig leicht anfälligen, jungen Mann abhängig machen? Eigentlich wohl nicht...
Coman verletzt? Ok, dann gute Besserung! So kann er wenigstens keine Zeit durch einen Krampf mehr schinden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben