Alles rund um die 1. Bundesliga | 2018/2019

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist das nicht krank?
Dieser Pfannenkopf fährt das Dingen dort sowieso vor die Wand. Der sieht mir aus, als hätte er durchweg Millionärsschnupfen. Wie kann man bloß so dämlich und so kurzsichtig sein?
Für mich klar, dass Funkel das Ende der Saison dort nicht mehr als Trainer erlebt und wenn es dumm läuft, haben wir nächste Saison wieder ein Derby.. wenn man keine Sorgen hat, dann macht man sich eben welche.
 
:brueller::hu: UNfassbar. Ich dachte erst, FF wollte sowie so aufhören. Die wollten ihm aber kein Vertrauen schenken, sondern erstmal hinhalten. Logisch, dass der FF sich das nicht antun will.
Erst bekommt er trotz Aufstieg nur Pumpenverstärkungen und Leihspieler, und nach der 9-Punktewoche (absolutes Wunder) bekommt er dennoch keinen Kredit.

Bester Nährboden für eine entspannte Rückrunde! :brueller:
Auch vor ihrem letzten Abstieg hatten sie ein Bomnbensaison bis zum Februar gespielt, danach ging es senkrecht bergab. Do it again!!!
 
Unfassbar! Und Funkel war sogar bereit einen Vertrag nur für die 1.Liga zu unterschreiben... aber selbst da konnte sich man sich nicht drauf verständigen.
Mehr Misstrauen kann man seitens des Vereins nicht öffentlich artikulieren...
Ich würde sogar auf Grund der sich jetzt dargestellten Situation nicht ausschließen, dass Friedhelm die Rückrunde nicht überlebt.
..das könnte ein an die Wand fahren mit Ansage werden...
Friedhelm hätte mehr Vertrauen verdient, weil er das bis jetzt recht gut gemacht hat. Unaufgeregt sein Ding durchgezogen, die Ruhe bewahrt, als es nicht so lief.
Das schafft nicht jeder Trainer...Aschermittwoch könnte in Düsseldorf schneller kommen als es auf dem Kalender steht.
 
@owlzebra Ich sag sicher nicht, dass es mit Dortmund um "den" basisdemokratischen Verein mit genossenschaftlichem Selbsterhaltungsanspruch geht. Vielmehr sind die einfach schon sehr schwer auf die Schnauze gefallen, und entsprechend vorsichtiger geworden. Und gerade das fehlt bei den Bayern - ist einfach die Geschichte vom Bären, der aufs Eis geht. Wobei dem Bären in dem Fall permanent pfundweise Streumittel unter die Pfoten geschmissen wird, von allzu vielen devoten Hilfskräften am sicheren Ufer, die von seiner Selbstgefälligkeit profitieren.
 
Unglaublich, was sich die Dummdorfer hier leisten.
Funkel hat das absolute Optimum herausgeholt, und Stabilität in den Verein gebracht.
Funkel hat so etwas zudem menschlich definitiv nicht verdient, Punkt.
Aber gut, ich gehe nun davon aus, dass wir die Fortuna in der nächsten Saison in der 2. Liga sehen werden - das wird eine lustige Rückrunde!
 
Wer einen erfolgreichen Mann wie Funkel jetzt so behandelt, gehört gar nicht in den Profifussball! Komm euch gleich mal da runter zum Flughafen, ihr Klotzköppe! ..."unser" Friedhelm ist viel zu schade für euch. Das mindeste, was ich erwarte, ist jetzt ein gigantomanischer Fanprotest von den Leuten, in denen noch ein paar Atome von den alte Flingernern vorhanden sind! Wirklich Mensch, Undank ist der Welten Lohn...!

Tut mir leid, eigentlich wurden mir die gerade ein ganz klein bisschen sympathisch, vor allem nach dem Ding gegen die Bayern...jetzt bleibt nur die zynische Hoffnung, dass sie einen hohen Preis für diesen Affront gegen die Fussballkultur und zugunsten der Würdelosigkeit zu zahlen haben werden! Friedhelm Funkel, der längst über jeden Zweifel erhabene, wurde hier eigentlich gar nicht gedemütigt! Dafür stehen die Leute, die ihm das vor den Latz geknallt haben, in jeder Hinsicht viel zu tief unter ihm!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat in PK's und öffentlichen Auftritten aber nie einen Hehl aus seiner Zuneigung zum MSV gemacht, obwohl das bei den D'dorfern sicher nicht besonders gut ankam. Seine Vergangenheit sollte man nie leugnen.

In den letzten Jahren redet er wieder etwas positiver über den MSV. Ist wohl die Altersmilde.

Es gab auch Zeiten, da hat er ganz deutlich gesagt, dass ihm der MSV zwischenzeitlich relativ egal geworden ist und er das Geschehen hier kaum noch verfolgt.
 
Fortuna Düsseldorf und Friedhelm Funkel nehmen Vertragsgespräche wieder auf!

https://www.f95.de/aktuell/news/pro...-wieder-auf/bfa5078f9c951783201b8876b4a5de41/

Schon irgendwie kurios!

Kurios?? Hochpeinlichst!!! Die machen sich mit ihrem Hin und Her zur totalen Lachnummer. Erst stelle sie sich hin und verbreiten die Trennung, und zwar mit voller Überzeugung. Nach den massenhaften entsetzten Reaktionen bundesweit fällt denen aber plötzlich ein, dass das wohl doch nicht so cool ist.
Dabei wurde schon über einen Nachfolger spekuliert, der auch schon kontaktiert wurde. Auf solch lustigen Geschichten wächst nun sicher eine sehr vertrauensvolle und lang andauernde Partnerschaft heran.

Wen juckts? Die steigen sowieso ab und damit hat der Fall sich dann erledigt. Schon nach der nächsten Schlappe (sehr bald) wird das wieder aufgewärmt und spätestens im März ist der Friedi dann Geschichte.
 
In den letzten Jahren redet er wieder etwas positiver über den MSV. Ist wohl die Altersmilde.

Hab ihn 2006 im Urlaub getroffen und ein sehr gutes Gespräch mit ihm geführt: an ihm nagte immer noch das Pokalfinale 1998 bzw. der mögliche Sieg, um den wir betrogen worden sind, hätte sich schon zu seiner Zeit ein "so schönes" Stadion gewünscht, sprach von einer guten Zeit bei uns und hat mir/bzw. uns den Wiederaufstieg 2007, der dann ja auch gelang, gewünscht. Er trug zumindest da noch das MSV-Herz in seiner Brust, weil das was er sagte sehr leidenschaftlich rüberkam. Ein sehr sympathischer und authentischer Mensch.

Wenn man bedenkt wie hier lange mit altverdienten Spielern und Trainern umgegangen wurde ist es aber auch nicht verwunderlich, wenn jemand mal nicht durchweg positiv auf unseren Spielverein zu sprechen ist/war. Mittlerweile hat man ja (endlich) dazu gelernt...:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie verlautete gab es eine Petition mit über 10.000 Unterschriften in kürzester Zeit pro Friedhelm Funkel...
Ihr Gesicht verloren der Vorstand insbesondere der Sportvorstand Lutz Pfannenstil, der mit seiner (ersten) Personalentscheidung eine Bruchlandung mit Ansage hingelegt hat.
Ein guter Start in den Job sieht anders aus...in unser Vorstadt ist jetzt soviel Feuer unter'm Merkurdach, dass Du gar nicht soviel Füße hast, um die ganzen Brände auszutreten.
 
Das Funkel dieses Hickhack überhaupt mitmacht, wundert mich.

Ich vermute mal, er hat sich in Hinsicht auf seine Mannschaft und deren Perspektive so entschieden.
 
@timmi352 Ging ja ans Ost Westfalen Lippe Zebra (so ungefähr Bielefeld, glaub ich), einen sprachmächtigen Gegenspieler von mir, wenn ich nicht irre. Aber hast schon irgendwie nicht unrecht, ich musste auch erst dreimal lesen, bevor ich es wieder einordnen konnte...:vogel:
 
@MRBIG Ich glaube, Friedhelm Funkel ist wirklich noch ein Guter. Der wird seine Jungs und die Zuschauer nicht hängen lassen, und alles versuchen, um dort bis zum Sommer nichts wegbrechen zu lassen, ganz einfach nur wegen des soliden Handwerks, dem er sich verpflichtet fühlt!

Auf die kreuzbescheuerte Nebenwirkung, dass er diesem unsäglichen Sportvorstand dort jetzt entweder durch Klassenerhalt sowieso den Hintern rettet, oder die ausgebliebene ursprüngliche Vertragsverlängerung sich halt im Abstiegsfall von selbst zu erklären scheint, pfeift der einfach. Die, die es wissen sollten, wissen sowieso Bescheid, und die anderen, Klatschpappen undsoweiter, braucht ein Mensch wie Funkel für einfach garnichts.
 
Rönnow wird Eintrachts Nr. 1, wenn Trapp geht – Generationswechsel in der Defensive

https://www.transfermarkt.de/ronnow...ionswechsel-in-der-defensive/view/news/327242

Bei einem Abschied von Stammkeeper Kevin Trapp soll der aktuelle Ersatztorwart Frederik Rönnow wieder die Nummer eins bei Bundesligist Eintracht Frankfurt werden.
Das sagte Sportvorstand Bruno Hübner der „Bild“-Zeitung. „Sollte es so kommen, wird Frederik Rönnow nachrücken und die Nummer eins. Er hat jetzt gezeigt, nachdem
er die Verletzung auskuriert hat, dass er ein wirklich guter Torwart ist“, sagte Hübner.

Das ist eine Personalie, die auch für einen uns bekannten Zweitligisten interessant sein könnte...wie die Torwartposition bei der Eintracht zukünftig besetzt wird...
 
Aus der Zwangsläufigkeit, dass die Bayern schon wieder das Freitags-Auftaktspiel bekommen, obwohl sie gar nicht Tabellenerster sind, und ihr Gegner auch hinter dem Gegner der Bayern in der Tabelle, könnte man ganz einfach auch mal aussteigen. Einfach nicht mehr zeitgemäss.
 
Ich mag Bela Rethy ja eigentlich, aber sein Hang, immer schon nach der ersten Hälfte der ersten Halbzeit irgendwelche übergreifenden Resümees zu ziehen, die sich dann in der zweiten wieder als komplett voreilig herausstellen, nervt einen unheimlich. Bayern war gestern ziemlich stark, gewisse Anfälligkeiten haben sie aber in der Winterpause im Edelkitschtrainingslager im Land der Frauenunterdrückung und Leibeigenschaft trotzdem nicht weggekriegt. Wohl doch zuviele Goldsteaks gemampft. Wobei, der Coman ist wirklich ein Typ, um den ich die beneide!
 
Komisch, die Sachen, die sich immer ergeben, so als würde man es schon vorausgesehen haben: Leverkusen mit Bosz direkt mal verloren, und Stuttgart mit Weinzierl direkt mal wieder. Bei Hannover wird der Trainer durch den angeblichen Messias mit dem dicken Geldsack im Stich gelassen, wie es die natürlliche Gpflogenheit unbelehrbarer Monoinvestoren, und weswegen 50 + 1 ein Segen ist. Und was auch klar war: Gerd Delling muss auf den Standortvorteil der Bling-Bling-Bayern, das Trainingslager in Katar, verweisen, als sei das nicht maximal pervers dort.
 
Bei den Zahnlosen wurd Fährmann als Nr. 1 abgesetzt. Sind das schon die letzten verzweifelten Zuckungen von Tedesco und Heidel?
 
Faszinierend wie geradezu verzweifelt gestern allseitig die Auferstehung der Bayern beschworen würde - und das der BVB jetzt total unter Druck sei.

Und nu?









Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Niemand kann vorausschauen, aber wenn es bei aktuell Platz 1 und Platz 2 so weitergeht, wie an diesem Wochenende, bleibt das Thema Meisterschaft weiter spannend, endlich einmal nach den letzten Jahren. Aber auch um Platz 3 - 5 wird heftig gefighted. Letzlich sind es nur 6 Punkte zwischen Gladbach und Frankfurt. Beide Teams haben in den letzten 5 Spielen jeweils 3 Siege, 1 Unentschieden und 1 Niederlage eingefahren.

Ganz anders sieht es am Ende der Tabelle aus. der aktuelle Coach von Hannover 96 steht vor dem Aus. Es geht wohl "lediglich" um die Entscheidung ihm eine siebenstellige das sind viele Nullen Abfindung zu zahlen, da sein Vertrag noch bis 2021 läuft.

http://www.kicker.de/news/fussball/...reitenreiter-bei-hannover-96-vor-dem-aus.html
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben