Alles nach dem Spiel gegen Erzgebirge Aue

Es war von Anfang an zu sehen, das man mit einem 0:0 absolut zufrieden ist. Wiedwald fängt nach 15 Minuten an auf Zeit zu spielen. Kein Mut und kein System, das ist ne ganz blöde Kombi für den Abstiegskampf.

Hätte ich keine Dauerkarte würde ich mir den Rest der Saison schenken. Schon lange nicht mehr so angepisst gewesen, wie von dieser Truppe.
 
Wir sind noch nicht abgestiegen. Für mich ist das ein Punktgewinn. Ganz wichtig für das Selbstvertrauen.

Kommenden Freitag dann das ganz wichtige Spiel gegen Magdeburg. Einfach kämpfen und gewinnen. Dann sind wir wieder dran.

Das Foul von Fröde ist einfach nur blöd. Hoffentlich wird der auch intern richtig bestraft. Ganz klare rote Karte.
 
Für mich geht der zum Ball und trifft den auch. Fröde ist nicht der Typ, der (wie Özbek) explodiert und seinen Gegenspieler verletzen möchte.

Ich habe da auch diese Saison schon schlimmeres in der 2. Liga gesehen.

Aber haut ruhig drauf auf unsere Truppe.
Zieh mal die roserote Brille aus. Ganz klar ROT!!! Man kann nur auf der Truppe draufhauen, so sieht doch nicht Abstiegskampf aus,oder habe ich was verpasst ?
 
Ein Punkt reicht einfach nicht.
Uns gehen irgendwann die Spiele aus um die ganzen Punkte auf die vor uns liegenden Mannschaften aufzuholen.

Gegen ein schwaches Aue über 70 Minuten nichts auf die Kette bekommen, das ist zu wenig.
Fröde mit saublöder Aktion - na gut, hat der Junge wenigstens mal eine Pause.
Am Ende sogar noch Glück, das wir nicht wieder kurz vor Schluss das 0:1 fangen.

Das ist einfach zu wenig für Abstiegskampf.
Ich habe nicht viel Leben auf dem Platz gesehen - sorry.
 
Für mich geht der zum Ball und trifft den auch. Fröde ist nicht der Typ, der (wie Özbek) explodiert und seinen Gegenspieler verletzen möchte.

Ich habe da auch diese Saison schon schlimmeres in der 2. Liga gesehen.

Aber haut ruhig drauf auf unsere Truppe.
Das hat für mich nix mit drauf hauen zu tun
Warum geh ich an der Seitenlinie und dann noch Höhe Mittellinie so bescheuert rein

Für mich gibt's da nix anderes als ne rote auch wenn er zum Ball wollte
 
Restlos bedient. Das war also „wir haben verstanden“ und co. Nee. Die Jungs brauchen sich in Duisburg nicht mehr blicken lassen.

Hui. Wenn schon du, der eigentlich in allem noch positive Aspekte findet, derart mit dem Team abgeschlossen hat, ja dann ist eigentlich schon 5 nach 12. Aber ich schließe mich dir an. Mal wieder eine schwache Vorstellung. Aber naja, ich traue der Truppe leider nichts mehr zu . Mal sehen ob wir nächste Saison überhaupt noch Gründe haben hier zu schreiben. Einfach traurig
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war keine super Leistung heute, aber ich bin im Großen und Ganzen mit der Leistung heute einverstanden und besonders gefallen hat mir, das man nach der roten Karte
sogar noch den Arsch in der Hose hatte auf Sieg zu gehen - die Manschaft lebt noch - aber es muss
jetzt irgendwann einfach mal das Matchglück zurück kommen, das fehlt uns leider immer noch.

Aue hat letzte Woche grade in Pauli gewonnen, wir haben die verdammt schlecht aussehen lassen
ohne natürlich selber zu glänzen, aber für mich sah das heute so als wenn die Truppe den
Kampfe gegen den Abstieg endlich angenommen hat. Nächste Woche gegen Magdeburg
kann alles vorbei sein, oder wir sind wieder im Geschäft - nicht nur auf Platz 16, sogar
noch auf Platz 15 wäre dann wieder was drin.....also Ärmel hoch und weiter,...

Fröde braucht man jetzt auch nicht so rund machen, ja da kann man rot geben,
war auch nicht seine cleverste Szene, aber wenn wir immer forder das bis aufs Blut
gekämpft wird, dann passiert sowas halt mal im Überschwang....hoffe das
die Auswertung der Aussenmikrofone nicht noch statt findet....:D
 
Deniz Aytekin hat mich nicht enttäuscht!
Bester Schiedsrichter in Deutschland!

Spielerisch kommt einfach nix, so wird's nix mehr mit der Relegation!

Am Freitag muss Magdeburg Paroli geboten werden, wie auch immer das gehen soll, ich weiß es nicht, aber es muss!

In den letzten 10 Minuten lief der Ball einigermaßen flüssig, das war es dann aber auch.
 
So absurd das ist: Auswärtspunkt!

Angfangs sah das düster aus.

Ab Minute 30 war das für mich in der Summe ok.

Die Auer Großchance am Schluss war so unser Klassiker, wo wir hinten bei Tempo vor lauter Panik Richtung Ball daneben die Zuordnung verlieren.

Keine Befreiungsschlag, kein Todesstoß - das Leiden geht weiter.

Fröde macht sich gerade so viel kaputt - kommt einfach nicht in die Balance.

Positiv nehme ich mit, dass wir zum Spielende noch einmal nachlegen konnten, ist lange her, dass wir ein Spiel hatten, dass zum Ende hin immer besser wurde.

Noch geht was.

Wir brauchen mehr Fußball, weil wir können fußballerisch mehr, sobald wir kontrolliert gespielt haben, entstand Druck, konnten wir Freißstöße ziehen.

Ich weiß einige sehen das wieder als Schönrednerei, aber darum geht es nicht. Es war nicht schön, aber schön ist auch nicht mehr das Thema, jeder Schritt, jeder Punkt zählt.
 
Wir sind noch nicht abgestiegen. Für mich ist das ein Punktgewinn. Ganz wichtig für das Selbstvertrauen.

Kommenden Freitag dann das ganz wichtige Spiel gegen Magdeburg. Einfach kämpfen und gewinnen. Dann sind wir wieder dran.

Das Foul von Fröde ist einfach nur blöd. Hoffentlich wird der auch intern richtig bestraft. Ganz klare rote Karte.
Mit der Leistung von heute, hat sich das Spiel gegen Magdeburg bereits zur Halbzeit erledigt...
 
Erstmal bleibt es dabei, ich bleib im Osten ungeschlagen. Aber das Ding müssen wir eigentlich gewinnen. Viel gibt es über das Spiel ja nicht zusagen aber ich habe eine Duisburger Mannschaft gesehen die diesmal nicht zum Schluss eingebrochen ist. Das muss man als etwas positives mitnehmen. Ansonsten war das beste am heutigen Stadionbesuch das Steigerlied. Kommt immer gut!
 
Für mich ist das alles mögliche, aber kein Fußball. Nach vorne komm seit Monaten gar nichts. überhaupt keine Spielidee. Von einem irgendwie gearteten Sysrem ganz zu schweigen.
Auch der Kampf und die Laufbereitschaft. Nochmals: brutale Fouls und ständiges Gemecker und lamentieren sind kein Kampf,
Und dann dieses völlig blinde Gebolze nach vorne. Für mich ist es kaum erklärbar.
Dann ist der Gegner dankbar schlecht und man erzeugt am Ende auch noch etwas Druck und was mach TL, der wechselt, um Zeit von der Uhr zu nehmen. Für mich ist TL auf ganzer Linie gescheitert.
 
Viel zu wenig gegen den Fußballfeinkostladen Aue, mensch Cauly dass ist kein Mädchenfussball, war doch dein Wetter!!
Stana heute wieder ein Totalausfall, Stoppel hat nur Luft für 45 Minuten, da hätte unser Trainer viel früher wechseln sollen.
Nächste Woche Endspiel!!
 
Ich gestehe den positivdenkenden hier dieses ja durchaus zu, nur ich sehe das nicht. Selbst wenn da jetzt langsam der Knoten platzen sollte, dann für meinen Eindruck 10 Spieltage zu spät.

Wir haben keine Zeit, gegen Magdeburg MUSS ein dreier her, ansonsten wars das und da ist es meinem Eindruck nach egal was rechnerisch noch möglich wäre.

Die Zeiten für des Konjunktiv sind vorbei, Imperativ sonst nichts!
 
Ich kann hier einige nicht verstehen . Die Mannschaft hat gekämpft, hinten bis kurz vor Schluss nichts zugelassen , hatte die klareren Chancen, wenn auch zugegebenermaßen nicht viele ,und hat sich echt reingehauen . Die Köpfe sind halt nicht frei (wie bei einigen Usern offensichtlich auch nicht ) , was in unserer Situation völlig normal ist - da erwarte ich genau das , was ich heute gesehen habe !

Hätte die Mannschaft in jedem der letzten Spiele diese Mentalität gezeigt , hätten wir nen paar Pünktchen mehr .

Zu Fröde : Völlig dämlich / übermotiviert . In Summe mit seiner bisherigen ,rabenschwarzen Saison wird er jetzt natürlich endgültig geteert und gefedert . Rot in meinen Augen vertretbar , dunkelgelb aber auch ;)
 
Für mich ist das alles mögliche, aber kein Fußball. Nach vorne komm seit Monaten gar nichts. überhaupt keine Spielidee. Von einem irgendwie gearteten Sysrem ganz zu schweigen.
Auch der Kampf und die Laufbereitschaft. Nochmals: brutale Fouls und ständiges Gemecker und lamentieren sind kein Kampf,
Und dann dieses völlig blinde Gebolze nach vorne. Für mich ist es kaum erklärbar.
Dann ist der Gegner dankbar schlecht und man erzeugt am Ende auch noch etwas Druck und was mach TL, der wechselt, um Zeit von der Uhr zu nehmen. Für mich ist TL auf ganzer Linie gescheitert.
Bin voll deiner Meinung
 
Das Positive zuerst:
Hinten steht seit langer Zeit endlich die Null - zurecht, wir haben faktisch nichts zugelassen.
Chancen waren da, aber es fehlt weiterhin der Glaube an eigene Stärken. Abschlüsse leicht verbessert, aber weiterhin unzureichend.

Negativ: Die dumme Aktion von Fröde - kann man allerdings auch mit Gelb ahnden; denn die Attacke kam von der Seite und der Gegner wurde nicht getroffen.
In England hätte es dafür nichts gegeben.
Es geht trotzdem leicht aufwärts, hinten stabil, aber vorne passiert einfach zu wenig.

Jetzt müssen wir Magdeburg schlagen und in Regensburg etwas holen.
 
Fast wie immer, "nur" dass die Null steht und wir einen Punkt mitnehmen.
Viel unnötige Ballverluste in der Vorwärtsbewegung, aufgewacht erst in der Schlussphase, da wollte man auf einmal mehr!
Berechtigte rote Karte gegen Fröde. Seine Reaktion so was von dumm und unnötig!
Einfach nur zu wenig!

Ps. Sorry aber der Iliu mit seinem 90 min Auslaufen im Spiel nervt einfach!
Alles nur Alibi Läufe. Gewinn keinen Zweikampf, reisst keine Lücken, pomadig, langsam... Ist halt auf dem Platz.
Mir fehlt da der Wille und Biss!
 
So langsam wird die Handschrift von TL erkennbar, für mich kein positives Signal.
Immerhin ein Punkt geholt, Freude gedrittelt.
 
Nichts vom Spiel gesehen, da noch im Anflug nach Deutschland. Der Ticker in den letzten Spielminuten brachte wenig Positives.

Vorsichtig ausgedrückt mal wieder ein mageres Pünktchen im Schneckenrennen, ob unsere derzeitige „Spielstärke“ im nächsten Spiel zu einem Sieg allerdings reicht ????

Weniger nett ausgedrückt 1 Punkt ist eindeutig zu wenig, bei aller Bescheidenheit, die man als MSV Fan mittlerweile an den Tag legen muss !

Sollte das nächste Spiel verloren gehen, wäre der Punkt heute ein weiterer Sargnagel auf dem Weg nach unten.
 
Fröde geht doch so rein, wie es im Abstiegskampf von der Ruhrpott-Fanseele oft gewünscht wird. Seine Absicht war sicherlich den Ball zu spielen. Ich werfe ihm da gar nix vor.

Wechsel auf Albutat auch nachvollziehbar. Nochmal frische Kräfte für die Arbeit gegen den Ball bringen. Den Punkt durften wir in unserer Situation auf keinen Fall mehr herschenken. Das wäre mental und für die Motivation in der Trainingswoche ein herber Schlag gewesen.

Insgeamt fand ich das Spiel in Ordnung. Verunsicherung und Formschwäche an vielen Stellen natürlich spürbar, aber das die Spieler eines Tabellenletzten mit breiter Brust in der Form ihres Lebens sind, habe ich noch nie gesehen.

Von daher kann ich den Jungs keinen Vorwurf machen. Tot ist die Mannschaft nicht. Sie haben vieles reingeworfen und auch nach vorne was probiert ohne hinten zu offen zu stehen. Den Punkt muss man alles als Teilerfolg und Mutmacher sehen.

Zwei Punkte Rückstand auf den Reliplatz. Wer bei elf ausbleibenden Spielen jetzt ernsthaft von feststehendem Abstieg faselt, hat nicht alle Latten aufem Zaun. Gerade den Kampf, den wir Fans in solchen Situationen von den Spielern fordern, sollten wir dann auch selbst vorleben. Nicht aufgeben, Zebras!
 
Zuletzt bearbeitet:
Deniz Aytekin hat mich nicht enttäuscht!
Bester Schiedsrichter in Deutschland!

Spielerisch kommt einfach nix, so wird's nix mehr mit der Relegation!

Am Freitag muss Magdeburg Paroli geboten werden, wie auch immer das gehen soll, ich weiß es nicht, aber es muss!

In den letzten 10 Minuten lief der Ball einigermaßen flüssig, das war es dann aber auch.
Da Fröde nicht spielt, steht deinem Wunsch von Kombinationsfußball, nichts mehr im Wege.

Die Rote war das Beste für den MSV was passieren konnte.
Ich bin so froh das wir ihn nicht mehr sehen werden. Albutat kann sich nach 1 1/2 Abstinzen die Krone aufsetzen.
 
Ps. Sorry aber der Iliu mit seinem 90 min Auslaufen im Spiel nervt einfach!
Alles nur Alibi Läufe. Gewinn keinen Zweikampf, reisst keine Lücken, pomadig, langsam... Ist halt auf dem Platz.
Mir fehlt da der Wille und Biss!

Genau das ist es! Hier wurde gesagt Ilju soll die Abwehrreihen unter Druck setzen und Lücken reißen, durch sein Pressing. Dann muss ich das aber auch machen und nicht nur halbherzig anlaufen.
 
Fröde geht so so rein wie es im Abstiegskampf doch von der Ruhrpott-Fanseele oft gewünscht wird. Seine Absicht war sicherlich den Ball zu spielen. Ich werfe ihm da gar nix vor.

Wechsel auf Albutat auch nachvollziehbar. Nochmal frische Kräfte für die Arbeit gegen den Ball bringen. Den Punkt durften wir in unserer Situation auf keinen Fall mehr herschenken. Das wäre mental und für die Motivation in der Trainingswoche ein herber Schlag gewesen.

Insgeamt fand ich das Spiel in Ordnung. Verunsicherung und Formschwäche an vielen Stellen natürlich spürbar, aber das die Spieler eines Tabellenletzten mit breiter Brust in der Form ihres Lebens sind, habe ich noch nie gesehen.

Von daher kann ich den Jungs keinen Vorwurf machen. Tot ist die Mannschaft nicht. Sie haben vieles reingeworfen und auch nach vorne was probiert ohne hinten zu offen zu stehen. Den Punkt muss man alles als Teilerfolg und Mutmacher sehen.

Drei Punkte Rückstand auf den Reliplatz. Wer bei elf ausbleibenden Spielen jetzt ernsthaft von feststehendem Abstieg faselt, hat nicht alle Latten aufem Zaun. Gerade den Kampf, den wir Fans in solchen Situationen von den Spielern fordern, sollten wir dann auch selbst vorleben. Nicht aufgeben, Zebras!
Soso, dann haben wohl die Hälfte der Zebras nicht mehr alle Latten am Zaun.:-/...Und nö, wir geben nicht eher auf bis der Klassenerhalt oder Abstieg feststeht.

Nur der Meidericher SV!
 
Drei Punkte Rückstand auf den Reliplatz. Wer bei elf ausbleibenden Spielen jetzt ernsthaft von feststehendem Abstieg faselt, hat nicht alle Latten aufem Zaun.

Macht aber viel mehr Spaß, sich hier seitenlang gegenseitig im Rumgeheule und Niedergemache zu überbieten :gaehn:

Die Saison is totale Rotze. Kaum Spiele, an denen man als Fan auch nur ein bisschen Spaß hatte. ABER: am Ende dieser Horrorsaison kann immer noch der Klassenerhalt stehen!
 
Warum kann die Mannschaft erst nach der 80. mal scharf vors Tor Flanken und aggressiv die Zweikämpfe suchen? Ich verstehe das nicht. Aue war sofort unter Druck und hat Fehler gemacht.

Aue superschwach aber wir eigentlich auch. Hinten wird weiterhin einfach nur blind rausgepöhlt, egal wieviel Zeit am Ball ist.

Sind wir mal kurz offensiv über die Mittellinie ist spätestens nach 2 Pässen die IV oder Wiedwald am Ball. Alternativ der Gegner im Konter weil wir einfach nicht in der Lage sind ein vernünftiges offensives Passpiel zu betreiben. Dem Foul von Fröde (völlig unnötig, sah ihn deutlich verbessert) ging auch erneut ein grandioser Ballverlust von Wolze voraus...

Das Illju nicht freiwillig vom Platz geht ist alles. Da kommt 80 Minuten rein garnichts von den Außen was man als Stürmer irgendwie verarbeiten könnte (ja die 1 Flanke von Stoppel in HZ 1 habe ich unterschlagen)
 
1 Punkt aufgeholt auf Sandhausen und Ingolstadt, Abstand zu Magdeburg gehalten,
zu 0 gespielt, Chancen herausgespielt, Rote Karte berechtigt.

Nicht mehr aber auch nicht weniger.

Wir spielen jetzt um die Plätze 15-18,
gegen alle drei Mannschaften auf diesen Plätzen spielen wir noch zu Hause.
Wir haben es also noch selbst in der Hand, und bevor diese Spiele nicht verloren sind,
sehe ich das erst mal einfach so, wie die Tabelle und der Spielplan es hergeben.
 
Hört auf rumzuheulen!!!

Kackspiel mit den besseren Chancen für uns. Punkt muss als Aufbauhilfe verstanden werden. Fröde Rot, fertig.
Leider haben wir nicht den großen Schritt machen können.

Aber es sind nur 2 Punkte bis zum Relegationsplatz. Im Notfall haben wir halt noch 13 statt 11 Spiele. Würde ich Stand jetzt sofort nehmen ;)

Spiel abhaken und nun Magdeburg in den Fokus.
 
1 Punkt aufgeholt auf Sandhausen und Ingolstadt, Abstand zu Magdeburg gehalten,
zu 0 gespielt, Chancen herausgespielt

Das wir Chancen herausspielen, sehen wir doch die ganze Saison über, also nix Neues. Das Problem ist doch die Chacenverwertung, die einem die Hoffnung auf Besserung raubt.
 
Ich persönlich hätte mir aufstellungsmaessig wieder die Solosechs gewünscht. Also im Endeffekt mehr Risiko. Da insgesamt das Schneckenrennen um den Abstieg kein Tempo aufnimmt, ist die Nullnummer wohl aber Okay. Jedenfalls kein Grund, motivational die Waffen zu strecken. Im Gegenteil.
 
Andreas: ich achte und respektiere deine Meinung sehr. Aber ganz ehrlich, mit Platz 15 brauchen wir uns nicht mehr befassen. Es geht mit aller Macht einzig und allein um den 16.
 
Ich halte es wie die letzten Wochen, hier erstmal nicht lesen, sondern nur schreiben, weil ich mich sonst wahrscheinlich auch die nächste Brücke runter stürzen würde!

Was soll man sagen, Endspiel auf nächsten Freitag verschoben, wo ein Sieg natürlich Pflicht ist.

Ich fand es heute gar nicht so schlecht, erstmal hinten gucken, dass die Null steht und Nadelstiche nach vorne setzten.
Hinten standen wir sehr sicher, klar ausser ein zwei Chancen, aber sowas kann man nicht komplett ausschließen. Leider haben wir vorne keinen gemacht und hatten sogar die besseren Chancen, da fehlt momentan aber auch einfach mal das quenchen Glück, leider!

Was bleibt unterm Strich, ich glaube die Truppe will und hat begriffen und muss sich nächsten Freitag einfach den Sieg erkämpfen und da kommt es auch auf uns an, wir müssen Freitag alle den Arsch hoch bekommen, egal was bisher war, Freitag zählt es!

Wenn man auf die Tabelle guckt, haben wir nichts verloren, sogar was gut gemacht, so blöd es sich anhört!

Freitag ist Cranch Time für uns alle, vielleicht sollte ich das Batman Kostüm anlassen:-)
 
Zurück
Oben