KFC Uerdingen in der MSV Arena

Hat das schon jemand mitbekommen? Spielabbruch wegen eines Banners klingt schon ziemlich bitter, egal, welche Mannschaft da gegen den Ball tritt.



Edit: Vielleicht können die hier anwesenden Ördinger ja mal etwas Konstruktives beitragen und dazu Stellung nehmen...

wenn ich mir die Proteste gegen den Montag anderswo ansehe, z.B. letztes Jahr in Frankfurt, frage ich mich mal wieder, was wir in Duisburg verbrochen haben, dass wir mit derartigen Behörden bestraft sind...

Abgesehen davon hätten die Krefelder auch mal die Birne einschalten können. Schließlich wurde das Spiel doch auch den Montag gelegt um am Samstag die Traditionsveranstaltung Winterlaufserie zu ermöglichen.
 
Jetzt rumort es zwischen dem Adipositaspatienten und seinen Kunden. Die Proteste gegen Montagsspiele stoßen dem Dicken auf wie zu viel Eisbein. Wie gerade im WDR Videotext zu lesen ist kam jetzt die Aufforderung: Wen Montagsspiele nicht passen soll bitte zu Hause bleiben.

Lt.Reviersport soll ja ein Ultra mit Megaphon während des gestrigen Spiels in den VIP Bereich vorgedrungen sein und hat dem Russen wohl die Meinung gegeigt. Er soll aber von der Security abgedrängt worden sein.

Langsam wird's da unruhig !
 
Achja , bevor ichs vergesse, gibt aus dem Kreis Kleve viele Beispiele was passiert wenn der Mäze sagt, ich hau ab: VfR Warbeyen, Siegfr.Materborn als Beispiel...Von der Oberliga in die Kreisliga.

Das Beispiel können die Krefelder sich in Krefeld anschauen. Ca. 1990 war es Preussen Krefeld. Da hatte man es auch versucht mit einigen Ex.Profis durchzustarten und ist krachend gescheitert.
Gibt's den Verein überhaupt noch?
 
Was juckt es denn das Ordnungsamt, wenn da bei ner privaten Veranstaltung ein Plakat hängt? Kann man glauben, muss man aber nicht.

Jau muss man nicht glauben. Bin da über Max-Jacob Ost, den Macher des Rasenfunks, drüber gestolpert und ich vertraue dem Mann in Sachen Sportjournalismus.
Dieses 'Statement' vom KFC deutet doch darauf hin, dass da was dran ist und zugleich ist es ja nun wirklich ein Schlag ins Gesicht für alle KFC Fans. Aber gut, sollen sie ihre Fanszene halt vereinsseitig gegen sich aufbringen. Irgendwann wird auch der letzte Verblendete verstehen, was Ördingen sich da ins Heim geholt hat.
 
Das Beispiel können die Krefelder sich in Krefeld anschauen. Ca. 1990 war es Preussen Krefeld. Da hatte man es auch versucht mit einigen Ex.Profis durchzustarten und ist krachend gescheitert.
Gibt's den Verein überhaupt noch?
Jupp, Kreisliga B Gruppe 3 Krefeld-Kempen...auch ein gutes Beispiel.;-)....BV04 Düsseldorf hat auch so einen Abstieg hinter sich.;-)....in Duisburg vermisse ich diese roten Teufel von TURA88. Waren früher mal Landesliga und sind jetzt unten dabei in der Kreisliga A.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jau muss man nicht glauben. Bin da über Max-Jacob Ost, den Macher des Rasenfunks, drüber gestolpert und ich vertraue dem Mann in Sachen Sportjournalismus.
Dieses 'Statement' vom KFC deutet doch darauf hin, dass da was dran ist und zugleich ist es ja nun wirklich ein Schlag ins Gesicht für alle KFC Fans. Aber gut, sollen sie ihre Fanszene halt vereinsseitig gegen sich aufbringen. Irgendwann wird auch der letzte Verblendete verstehen, was Ördingen sich da ins Heim geholt hat.

Dass das irgendwer vom KFC behauptet, glaube ich sofort, dass das stimmt keine Sekunde.
 
Das Beispiel können die Krefelder sich in Krefeld anschauen. Ca. 1990 war es Preussen Krefeld. Da hatte man es auch versucht mit einigen Ex.Profis durchzustarten und ist krachend gescheitert.
Gibt's den Verein überhaupt noch?
Ja, das war die Zeit, als Axel Morel (ein Krefelder Geschäftsmann) ordentlich Kohle in den KTSV Preußen gepumpt hat. Haben eine ganze Zeit in der OL Nordrhein gekickt auf der recht schönen Anlage am Appellplatz.
 
Das ist die Hubert-Houben-Kampfbahn, wirklich schöne, historische Anlage.

Und nochmal ganz klar für die "Freunde" des KFC hier: Ihr könnt hier alle vom fetten Russen schreiben, irgendeinem ominösen Geschäftsgebaren, von Spaltung der Fans oder sonstwas. Das interessiert uns nicht und wird uns nicht aufhalten.
Euch geht gewaltig der Stift, sonst gar nix.
 
Das ist die Hubert-Houben-Kampfbahn, wirklich schöne, historische Anlage.

Und nochmal ganz klar für die "Freunde" des KFC hier: Ihr könnt hier alle vom fetten Russen schreiben, irgendeinem ominösen Geschäftsgebaren, von Spaltung der Fans oder sonstwas. Das interessiert uns nicht und wird uns nicht aufhalten.
Euch geht gewaltig der Stift, sonst gar nix.

Warum haust Du nicht einfach ab???.....und Tschüss
 
Das ist die Hubert-Houben-Kampfbahn, wirklich schöne, historische Anlage.

Und nochmal ganz klar für die "Freunde" des KFC hier: Ihr könnt hier alle vom fetten Russen schreiben, irgendeinem ominösen Geschäftsgebaren, von Spaltung der Fans oder sonstwas. Das interessiert uns nicht und wird uns nicht aufhalten.
Euch geht gewaltig der Stift, sonst gar nix.

Du dir und uns einen Gefallen.Meide einfach dieses, unsrige Zebra-Forum.
Selbst wenn ihr in 2 Jahren 1.Liga spielt und wir irgendwo in Kleve (sorry, an alle Schwanenstädter), werdet ihr nie das erreichen, was wir schon alles erlebt haben. Vereinsliebe ist etwas ganz anderes, wie das, was zur Zeit bei euch abgeht.
Du hast leider nichts verstanden, ist aber auch egal.
Viel Spaß und schönes Fan-Leben noch.
 
Ich habe noch nie verstanden wie man auf die Idee kommen kann sich in einem Fussballforum eines anderen Vereins anzumelden und dann dort einen auf dicke Hose machen muss. :verzweifelt:

Habt Ihr kein eigenes Forum ?

Würdet Ihr nicht aufgrund eurer Bruchbude am Zoo bei uns in der Arena spielen müssen, würde hier gar nicht über euch geredet.
 
Ich lese hier mehrfach „Weshalb ellenlang über Uerdingen? In deren Forum gibt es keinen vergleichbaren MSV-Thread.“

Dann schaut euch mal hier das Thema mit der Überschrift „Die Pest ist angekommen“ in Bezug auf Blechdose Leipzig an...

Glücklicherweise ist es so, dass sich die Mehrheit der Fans über derartige „Projekte“ immer noch empört und auf die Einhaltung von 50+1 pocht -erst recht wenn dies in unmittelbarer Nachbarschaft geschieht und dieses „Projekt“ unser Stadion bespielt und auf unseren Tribünen hockt.

Wenn die Diskussion dann noch durch Uerdinger Fußball-Konsumenten, die für ein Entkommen aus jahrzehntelangem Siechtum auch noch ihre Schwester dem Russen opfern würden, befeuert wird, dann ist die Frequenz hier nachvollziehbar. Immerhin scheinen diejenigen, die vor lauter Pseudo-Gutmenschlichkeit den Uerdingen gegen Mannheim die Daumen drückten, irgendwie verschwunden. Heute eines Besseren belehrt, mittlerweile verstanden, was da los ist. Kein Vorwurf -ich irre mich auch. Weniger bei Fußballvereinen, mehr bei Königstransfers. Ich muss wirklich jeden Tag darüber schmunzeln, dass ich Verhoek als Heiland gefeiert habe. :) AberIrren ist halt menschlich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist die Hubert-Houben-Kampfbahn, wirklich schöne, historische Anlage.

Und nochmal ganz klar für die "Freunde" des KFC hier: Ihr könnt hier alle vom fetten Russen schreiben, irgendeinem ominösen Geschäftsgebaren, von Spaltung der Fans oder sonstwas. Das interessiert uns nicht und wird uns nicht aufhalten.
Euch geht gewaltig der Stift, sonst gar nix.
Wenn der Russe erstmal kein Lust mehr hat, wird sich der KTSV Preußen Krefeld und VfR Krefeld-Fischeln über Derbys freuen. Dann gehts nämlich sowas von bergab.
 
Bis zum Wochenende wird wohl klar sein ob der Oligarch weiter in Duisburg spielen lässt, da dann die Lizenz Unterlagen eingereicht wurden
 
Komme aus KR und war über die Jahre immer mal wieder beim KFC. Kenne dort einige gute Leute, die 6.-7. Liga komplett durchgezogen haben...die froh sind, dass ihnen aktuell die Sonne aus dem Arsch scheint, die aber genauso wissen, dass es ruckzuck wieder dunkel werden kann.

Ich würde diese Leute strikt von Usern wie Bream trennen. Von solchen Vögeln hatten wir vor 10 Jahren auch noch reichlich.

Den anderen möchte man nur zurufen :”Enjoy the ride”...

Aber auch deren Wittsiepe-Moment wird unweigerlich kommen.
 
Das ist schon interessant. Als vor Jahren bei unserem Auswärtsspiel in Exxen das Banner hochgehalten wurde (Stadionbau etc....) haben wir genauso reagiert. Wir wollten das auch nicht hören und haben das als Blödsinn abgetan.
Wo sind wir jetzt?
Die hatten Recht damals.
Und genau so wird es Krefeld irgendwann auch gehen.

Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk
 
Und sind in Dummdorf gar nicht willkommen wie gerade in der RP zu lesen:

Bei Fortuna stößt der bevorstehende Vertragsabschluss auf Ablehnung. „Unser Ziel ist es, dass die Arena eine Fortuna-Arena wird. Da hilft es nicht, wenn dort ein anderer Verein spielt“, sagte Fortunas Vorstandsboss Robert Schäfer auf Anfrage unserer Redaktion. „Es ergeben sich daraus Folgeprobleme, die wir noch gar nicht absehen können.“
 
echt zu lachen die aus Krefeld, Zuschauer im Schnitt denke mal ca 4.000 die verlieren sich in Düsseldorf und werden sich in der Arena verlaufen.
Die Düsseldorfer Fans sollen die auch nicht haben, finde ich gut :D
Die haben doch in Krefeld noch nicht angefangen mit dem Umbau wird wohl noch länger dauern.In der Saison 2020´2021 spielen die dann in Dortmund :D
 
Dann kann dieses Thema hier demnächst dicht gemacht werden und weiter geht es dann im Thema Leipzig und Co „Die Pest ist angekommen“ weiter. :)

Auch wenn da eine Mieteinnahme entfällt, bin ich froh, dass wir die Russen-Retorte endlich los sind und nicht länger deren Gastgeber und Wegbereiter durch Stellung unseres Stadions sind. Das hatte schon einen faden Beigeschmack.

Außerdem unser ohnehin anfälliger Platz noch mehr ramponiert und die Miete aus der russischen Retortenkralle roch einfach übel. Man kann nicht auf der einen Seite das Konstrukt Leipzig und üble Auswüchse des modernen Fußballs von Grund auf ablehnen und dann Deals mit dem nächsten Erstliga-Retortenclub in spe machen und denen helfen, weil ein Stadion fehlt. Ich fühle mich befreit von einem Übel.

Lob an die Verantwortlichen, dass man sich vom Russen nicht in der Miete drücken ließ.
 
Das ist die Hubert-Houben-Kampfbahn, wirklich schöne, historische Anlage.

Und nochmal ganz klar für die "Freunde" des KFC hier: Ihr könnt hier alle vom fetten Russen schreiben, irgendeinem ominösen Geschäftsgebaren, von Spaltung der Fans oder sonstwas. Das interessiert uns nicht und wird uns nicht aufhalten.
Euch geht gewaltig der Stift, sonst gar nix.

Definier vielleicht einfach mal "uns". Dein "uns" ist für mich so spannend wie RasenBallsport, ein totalitäres Kunstprodukt, das mit Fußballverein nur den Namen gemein hat.

Von daher: volle Solidarität mit allen echten KFC - Fans, wie dem ollen Frank, nem früheren Arbeitskollegen von mir und einem der feinsten Menschen, die ich je kennenlernen durfte. Hab den längst aus den Augen verloren, leider, aber wenn er überhaupt noch ins Stadion geht, war er in der Protestgruppe, da kannst du mal völlig sicher sein.

Wer aus dem "kein echter Fan" macht, der ist schon lange vorher falsch abgebogen.

Überhaupt nervt dieses ständige Schuldigsprechen in öffentlichen Statements. Mal untergräbt die Lokalpresse (wau, welche dämonische Machtfuelle die Funke-Fuzzis drüben auf der anderen Rheinseite besitzen) die Fankultur, dann untergraben ungehoerige Fans die Aufstiegschancen. Dass der selbstherrliche Ponomarev mit der Entscheidung für Meier und gegen Krämer einfach sportlich gesehen ziemlich Mist gebaut haben könnte, wird als Angriff auf die sportliche Fairness seitens neidischer Unterprivilegierter abgetan.

Darüber, dass Meier etwa im Regelfall nunmal keiner ist, der schnell Punkte macht, weiss man eigentlich Bescheid, oder könnte man sich auch gepflegt streiten, ganz normal halt. Aber unter einem Ponomarev wird sowas dann zum populistischen Glaubenskrieg.

Siehst du nicht ein, dass das Methode hat?!
 
Hier liest es sich etwas anders: Wechsel nach Düsseldorf bei Aufstieg in Liga 2

https://www.wz.de/sport/fussball/kf...rfer-arena-unter-einer-bedingung_aid-37078847

Ich lese da eigentlich, dass die auch nix wissen. Jedenfalls werden in D-dorf zwar die Aufzüge in die VIP-Lounge guenstigstenfalls funktionieren, aber hat die Hinterfragung durch die eingeborenen Treppensteiger, sprich "nicht richtigen" Fans ebenfalls begonnen. Ist doch ein gutes Zeichen. Vor dem Selbstabfack einer ganzen Region, wie in Leipzig, sind wir hier gefeit. Deswegen hat das Thema, wie ich es sehe, auch weiterhin seinen eigenständigen Thread (vielleicht "aufstrebende Investoren eskalieren im Westfussball"?!) verdient. ..

Edit: an alle "nicht richtigen" Leipziger: ich weiß, das ist im Grunde genommen ein Klischee...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass dieses Thema hier immer noch offen ist und mittlerweile deutlich über 2.000 Beiträge hat, sind alle hier sich mit den Krefeldern abgebenden doch selber schuld. Ich habe ehrlich gesagt die ganze Saison noch nichts davon mitbekommen, dass der KFC bei uns spielt. Konnte das ganz prima ignorieren. Aber dass diese zusätzliche Einnahmequelle nächstes Jahr dann eventuell versiegt finde ich schon etwas schade.
 
Zurück
Oben