''Fakt ist, es es war ein Sieg, ein wichtiger Sieg...
wir freuen uns sehr (...)haken das aber jetzt auch ab weil wir uns jetzt vorbereiten müssen auf Regensburg...''
wir freuen uns sehr (...)haken das aber jetzt auch ab weil wir uns jetzt vorbereiten müssen auf Regensburg...''
(TL sehr nüchtern nach dem FCM Spiel, link, ab ca: 3:40, letzter Zugriff 4.3. 14:00).
Nach dem Sieg gegen die beste 2. Liga Mannschaft 2019, geht es nun also weiter auf unserem steinigen Weg Richtung Klassenerhalt. Es geht zum ''HSV-Schreck'' nach Regensburg.
Es wird das 15. direkte Duell der beiden sein. Mit 6 Siegen, 4 Unentschieden, 4 Niederlagen und 28:24 Toren ist unsere Bilanz gegen die Bayern positiv. Ein 0:0 gab es noch nie und es fielen in jedem Spiel mindestens 2 Tore.
Unsere Bilanz (ohne Berücksichtigung Pokalspiel, das wir 2003 mit 4:2 i.E gewonnen hatten) in Regensburg ist: 2-1-3 mit 9:10 Toren. Erwähnenswert sind unser 5:0 2004 nach 7 sieglosen Spielen in Folge und unser letzter Sieg dort mit 2:1 am 15.10.2016 (Tore in der 3. Liga damals Albutat und Pentke faustet den Ball Iljutchenko an den Kopf).
Weitere Statistiken:
- Regensburg ist Tabellen 8. mit 9-9-6 und 37:35 Toren.
- mit 4-4-3 und 12:14 ist man in der Heimtabelle Platz 12.
- unsere Zebras kommen mit 2-5-5 und 11:18 Toren als Auswärtstabellen-14.
- In der Fairplay Tabelle ist der Jahn 10. mit 51-0-1. Wir sind mit 65-1-2 letzter.
- Regensburg Platz 4 in der Rückrunde mit 4-1-2 und 8:8, unsere Zebras Platz 12 mit 2-1-4 und 8:11.
- Form Regensburg: NNUSS
- Formtabelle unter TL (Spieltage 9-24) sehr ordentlich mit 5-3-8 und 16:24 (--> Platz 12!).
Der Verein entstand in seiner heutigen Form im Jahr 2000 durch Herauslösung aus dem SSV Jahn 1889 Regensburg, der seitdem keine Fußballabteilung mehr besitzt. Dieser basiert auf dem 1886 entstandenen Turnerbund Jahn Regensburg und wurde nach Friedrich Ludwig Jahn benannt, dem Initiator der Deutschen Turnbewegung. Der Mutterverein SSV Jahn 1889 Regensburg besteht mit 8 Sportabteilungen bis heute weiter.
Anbei eine kurze Geschichte zum Logo:
1. Historisches Logo Turnerbund Jahn (ca. 1886), Fussballabteilung erst ab ca. 1907. Bis 1911 lief man mit den schwarz-rot-goldenen Farben der Turnerbewegung auf, danach Weiß-Rot der Stadt Regensburg- bis heute!
2. Logo von ca. 1934.
3. 1934-1945 Sport- und Schwimmverein Regensburg.
4. Logo des Hauptvereins (sprich Turnen, Schwimmen, Kegeln, Schach, etc.) ab 1945.
5. Logo der Fussballabteilung ab 1945 (später mit 7. und 8. leicht angepasst).
6. 1996-2000.
7. 2003-2014 zurück zu den Wurzeln mit ''Spiegeleffekt''.
8. Das aktuelle! Noch ein bisschen weiter zu den Wurzeln (sprich 5). aber das ''R'' ist weicher als 1945.
Die letzten 10 Jahre stehen beim Jahn für den Wunsch nach einer Etablierung in Deutschen Profifussball, 2008- 2011 kämpfte man sich durch die 3 Liga bevor es 2012 endlich in die 2 Liga hoch- aber dann (zusammen mit uns wegen Lizenzentzug) wieder schnell runter ging. 2 Jahre später wurde es sogar noch schlimmer: zwar besiegte man unsere Zebras am ersten Spieltag mit 3:1 aber dann so gut wie niemanden mehr und es ging als Tabellenletzter runter in die 4. Liga.
Man stieg aber wieder direkt aus der Bayernliga auf, baute ein wunderschönes Stadion, nahm Magdeburg vor 2 Jahren den sicher geglaubten Relegationsplatz (mit einem Elfmetertor in der 84. Minute in Münster am letzten Spieltag) weg und ballerte dann 1860 München in die Regionalliga (mittlerweile 3.Liga). Letzte Saison spielte man bis zum 1:4 bei uns am 32. Spieltag noch um den Relegationsplatz mit und beendete die Saison punktgleich mit uns.
Die Bilanz 14-6-14 und 53:53 Tore passten dabei sehr gut in's Bild: Es war fast ein wöchentliches Auf und Ab mit fesselnden Siegen gegen die ''Großen'' und Niederlagen gegen die ''Kleinen''.
Rückblick 15. Spieltag: Regensburg- MSV 4:0 und: Jeder Jahn Schuss ein Treffer, Flekken musste mit Brumschädel raus
Gerade hatte man den Heimfluch mit 3:0 gegen Aue nach 6 Monaten beendet, da ging es am 15. Spieltag für unsere auswärtsstarken Zebras mit Zuversicht nach Regensburg. Und wir legten auch direkt gut los. Aber nach einer verunglückten Abwehr landete der Ball irgendwie nach 8. Minuten bei Grüttner, der volley zum 0:1 traf. Unsere Zebras versuchten direkt mit Souza zu antworten, allerdings parierte Pentke sicher.
Dann Abstoß Pentke, Verlängerung am Mittelkreis auf Nietfeld, kurzes Solo, Abschluss und 0:2. Zweite Chance, zweites Tor. Und wieder gaben unsere Zebras nicht auf und Stoppelkamp kam zu einer weiteren guten Chance. Treffen sollten aber nur die anderen: Konter Regensburg, Lais zum 0:3. Zwischendurch wurde unser armer Flekken noch vom Dustin geprüft, sonst wären wir mit 0:4 in die Kabine gegangen. Flekken war aber mit dem Kopf an den Pfosten geprallt, konnte nicht weitermachen und Zeaiter kam für die 2. Halbzeit. Zu dieser gibt es eigentlich nicht mehr viel zu schreiben: unsere Zebras wollten den Schaden begrenzen und Tashchy hatte den Ehrentreffer auf dem Fuß, aber es sollten eben nur die anderen treffen an diesem Tag. Ecke und 0:4 Endstand.
Rückblick 32. Spieltag: Unsere Zebras wollten den Klassenerhalt- 4:1 für den MSV
In den ersten 45 Minuten waren unsere Zebras (gegen personell angeschlagene Regensburger) das bessere Team, konnten sich aber glücklich schätzen, dass Schiedsrichter Tobias Reichel zu Beginn der Partie keinen Elfmeter gegen uns verhängte: Wiegel grätschte gegen Adamyan und traf den Regensburger. Im ersten Durchgang brachten wir 11:1 Torschüsse zustande. Einzig die Tore fehlten und es ging mit 0:0 in die Halbzeit.
Nach dem Seitenwechsel gingen wir endlich in Führung: Nach einem Freistoß flankte Tashchy den Ball an den Fünfmeterraum, dort stieg Nauber hoch und erzielte das 1:0 in der 52. Minute. Aber George traf 6 Minuten später mit einem starken Schuss aus der zweiten Reihe zum 1:1 gegen Davari.
Jetzt ging es Schlag auf Schlag: Wolze schlug den Ball weit nach vorne, Jahn-Keeper Weis (Pentke war verletzt) eilte an die Strafraumkante, zögerte aber und Iljutcenko sprintete entschlossen heran, spitzelte den Ball an Weis vorbei und schob zum 2:1 ein. In der 75. dann Stoppelkamp in den Winkel zum 3:1 und der King auf Engin in der 87. zum 4:1.
Übersicht Meisterschaftsspiele + Pokal 18/19:
Spieltag 01: Regensburg- Ingolstadt 2:1, link* und Spieltag 18: Ingolstadt- Regensburg 1:2, link*.
Spieltag 02: Paderborn- Regensburg 2:0, link* und Spieltag 19: Regensburg- Paderborn 2:0, link*.
1. Runde DFB Pokal: BSG Chemie Leipzig- Regensburg 2:1 (nach 0:1!), link**.
Spieltag 03: Regensburg- Kiel 0:0, link* und Spieltag 20: Kiel- Regensburg 2:0, link*.
Spieltag 04: Bielefeld- Regensburg 5:3, link* und Spieltag 21: Regensburg- Bielefeld 0:3, link*.
Spieltag 05: Regensburg- Dresden 0:2, link* und Spieltag 22: Dresden- Regensburg 0:0, link*.
Spieltag 06: HSV- Regensburg 0:5, link* und Spieltag 23: Regensburg- HSV 2:1, link*.
Spieltag 07: Regensburg- Heidenheim 2:1, link* und Spieltag 24: Heidenheim- Regensburg 1:2, link*.
Spieltag 08: MSV- Regensburg 1:3, link*.
Spieltag 09: Fürth- Regensburg 1:1, link*.
Spieltag 10: Regensburg- Darmstadt 1:1, link*.
Spieltag 11: Bochum- Regensburg 3:3, link*.
Spieltag 12: Regensburg- Union 1:1, link*.
Spieltag 13: Magdeburg- Regensburg 2:3, link*.
Spieltag 14: Regensburg- St. Pauli 1:1, link*.
Spieltag 15: Aue- Regensburg 1:1, link*.
Spieltag 16: Regensburg- Köln 1:3, link*.
Spieltag 17: Sandhausen- Regensburg 2:2, link*.
(Quelle: *BILD Fussball auf youtube, DAZN auf youtube, letzter Zugriff 4.03.19 12:45 Uhr
**SKY Sport auf youtube, letzter Zugriff 27.09.18 12:45 Uhr).
**SKY Sport auf youtube, letzter Zugriff 27.09.18 12:45 Uhr).
Der Saisonstart vor dem Spiel beim HSV war eher mäßig. Adamyan, George und Grüttner führten den Jahn dann aber mit wichtigen Toren (Adamyan 3 gegen den HSV) aus der Krise. Mit dem 5:0 beim HSV, 2:1 gegen Regensburg und 3:1 bei uns sollte man eine perfekte Englische Woche haben:
Das Hinspiel: MSV- Regensburg 1:3 und das letzte Spiel von IG als MSV- Trainer
Nach einem klasse Anspiel von Wolze nahm Iljutcenko in der 10. den Ball herunter, scheiterte dann aber alleine vor Pentke am Regensburger Keeper. Bitter, denn im direkten Gegenzug lag der Ball im eigenen Netz: Adamyan leitete einen Steilpass weiter zu Grüttner, der durchbrach und mit dem Außenrist gegen einen überforderten Mese die Führung für die Oberpfälzer markierte. Deswegen haben wir einen Wiedwald geholt.
Nur zwei Minuten nach der Führung waren unsere Zebras zu weit aufgerückt und George leitete den Regensburger Konter ein, den Stolze schließlich nach schönem Zusammenspiel mit Grüttner zum 0:2 abschloss. Unsere Zebras kämpften tapfer weiter: Wolze mit tollem Freistoß und Gyau zum 1:2. Chancen zum 2:2 waren vor der Pause genug da, aber es fehlte an Qualität im Abschluss. In der 78 dann der 1:3 Knockout nach Elfmeter und die Gewissheit: Das war's dann leider für IG.
Aus Regensburger Sicht folgten 4 (teils spektakuläre) Unentschieden und eine leichte Talfahrt. Zwischendurch war man auch für eine weitere Trainerentlassung mitverantwortlich (Härtel in MD). In der Rückrunde sollte man dann wieder in die Erfolgsspur zurückfinden (u.a. 2:1 nach 0:1 gegen 9 Hamburger) und braucht sich um den Klassenerhalt keine Sorgen machen. Für ganz oben wird es aber auch diese Saison nicht reichen. Wird dem Jahn recht sein.
Der Jahn:
Das magische Tor Dreieck aus der 3. Liga Saison (Pusch-George und Thommy) hat 18/19 mit Adamyan- George und Grüttner ein Update bekommen. Kult-Torwart Pentke ist 2. Liga Durchschnitt mit Höhen und Tiefen. Achim Beierlorzer zieht sein 4-4-2 mit Doppel 6 und frühem Pressing weiter durch (bis er zum Saisonende zum FCN geht?).
(Der Bug ist immer noch da...Quelle: meineaufstellung.de, letzter Zugriff 4.3 15:00).
Der Abgang vom Standard-Experten Knoll wiegt immer noch schwer. Andreas Geipl und Marc Lais bildeten die Doppel-6 mehr schlecht als recht zu Beginn der Saison und haben mit Dej (aus Lotte) und Maximilian Thalhammer (aus Ingolstadt) Herausforderer bekommen. Thalhammer hat Lais für's erste verdrängt. IV Correia und Sörensen sind nicht die sichersten aber die 4er Kette mit Föhrenbach als LV und dem wieder genesenen Hein als RV steht sicher(er).
Stürmer und Kapitän Grüttner spielt wieder eine tolle Saison (10 Tore aus 23 Spielen). Die Außen mit Adamyan (ebenfalls 10 Tore- übrigens zum ersten mal in der Regensburger Geschichte, das man 2 so treffsichere Spieler hat) und George sind Top besetzt und bedeuten eine Menge Arbeit für Wolze und Hajri. Regensburg lässt aber regelmäßig die Konzentration und Wachsamkeit vermissen (wie beim 0:3 gegen Bielefeld).
Unsere Zebras:
Hinten da weitermachen, wo man gegen Aue und Magdeburg aufgehört hat. Gern wieder mit Bomheuer. Hajri ist genau der Spielertyp der in dieser Phase Verantwortung übernimmt und Spiele für (und manchmal leider auch gegen) uns entscheiden kann. Das Risiko muss man bei ihm einfach eingehen.
Dem Regensburger Pressing mit langen (Rück-) Pässen und klugem Positionsspiel begegnen.
Vorne Nadelstiche setzten. Einzelaktionen Souza, Engin schicken, es brutal mit Nielsen durch die Mitte versuchen, Standards rausholen, beißen, kratzen, treten etc. Mal testen wie weit die Regensburger schmerzlich bereit sind zu gehen für die Punkte.
Ich tippe ein dreckiges 2:0! Und dann weiter, immer weiter...
Anhänge
-
eröffnnung_beim_jahn_text.jpg118.1 KB · Aufrufe: 1,752
-
statistiken_regsnburg.jpg49 KB · Aufrufe: 1,698
-
Bilanz_Regensburg.jpg30.1 KB · Aufrufe: 1,657
-
geschichte_regeb.jpg48.8 KB · Aufrufe: 1,667
-
logos_regensburg.jpg133.3 KB · Aufrufe: 1,729
-
saisonrueckblick.jpg51.4 KB · Aufrufe: 1,659
-
spieltag.jpg47.8 KB · Aufrufe: 1,654
-
enger_kreis.jpg155.9 KB · Aufrufe: 1,722
-
Bildschirmfoto 2019-03-04 um 15_Fotor.png67.8 KB · Aufrufe: 1,669
-
regen.png109.7 KB · Aufrufe: 1,708
Zuletzt bearbeitet: