Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Na ja, einen Verhoek konnten wir uns leisten, aber einen Pröger nicht, der geht lieber zum hoch verschuldeten Mitbewerber.
Ich glaube eher, wir haben auf der Position keinen Bedarf gesehen, da sind schon 4 Spieler für 2 Positionen.

ganz ehrlich: wenn man selbst die offensten Worte des Vereins nicht verstehen will erübrigt sich hier jedweder Versuch der Klarstellung wo der Haken bei Pröger im Gegensatz zu Verhoek lag.

p.s. Und es liegt nicht daran das die erfundenen 300.000€ Gehalt der BILD 200.000€ Ablöse für Pröger überschreiten...
 
ganz ehrlich: wenn man selbst die offensten Worte des Vereins nicht verstehen will erübrigt sich hier jedweder Versuch der Klarstellung wo der Haken bei Pröger im Gegensatz zu Verhoek lag.

p.s. Und es liegt nicht daran das die erfundenen 300.000€ Gehalt der BILD 200.000€ Ablöse für Pröger überschreiten...
Ich denke da anders, als Du.....wenn Pröger jetzt die 3 Tore nicht geschossen hätte, würde keiner darüber reden!!
Auf den Aussen sind wir genügend besetzt, mich stört halt nur die Darstellung, ein Verein, der genau so klamm ist wie wir, kann sich den leisten
und wir nicht, deshalb habe ich Verhoek angeführt, der bestimmt auch Handgeld kassiert hat, eigentlich auch eine Art von Ablöse.
 
Das die Landbrote mit 7, 5 mio in der Kreide stehen und noch vor zwei Jahren vor dem supergau standen kann man schon in der Presse nachlesen :)
 
Der eine hat keine Ablöse gekostet.

Hier fehlt es ja an der geringsten Diskussionsgrundlage.

Das ist richtig, aber ein Pröger wird kein Jahresgehalt von 300.000 (lt. Bild) haben. Das wird sich mehr oder weniger dann ausgleichen bei einer Ablöse von 50.000 (lt. Bild)
Zudem man auch nicht weiß, ob und wie viel Handgeld Verhoek bekommen hat.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Das ist richtig, aber ein Pröger wird kein Jahresgehalt von 300.000 (lt. Bild) haben. Das wird sich mehr oder weniger dann ausgleichen bei einer Ablöse von 50.000 (lt. Bild)
Zudem man auch nicht weiß, ob und wie viel Handgeld Verhoek bekommen hat.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Ziemlich viel Spekulation...ich glaube wenn der Verein keine Ablöse zahlen kann, kann er auch kein Handgeld zahlen. Was am Wahrscheinlichsten ist, dass Ivo, dass über Laufzeit des Vertrages geregelt (gestreckt) hat.
Heidenheim wollte ihm nur ein Einjahresvertrag anbieten, also wäre das Übliche gewesen ihm ein Zweijahresvertrag anzubieten...letztendlich geht der Vertrag über 3 Jahre...

Aber wenn es am Ende der Saison so kommt wie wir befürchten, ist es eh Makulatur.
 
Das ist richtig, aber ein Pröger wird kein Jahresgehalt von 300.000 (lt. Bild) haben. Das wird sich mehr oder weniger dann ausgleichen bei einer Ablöse von 50.000 (lt. Bild)
Zudem man auch nicht weiß, ob und wie viel Handgeld Verhoek bekommen hat.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hätte auch so geantwortet, bin mir sicher, das Gesamtpaket Pröger wäre günstiger geworden, als Verhoek.
 
Ziemlich viel Spekulation...ich glaube wenn der Verein keine Ablöse zahlen kann, kann er auch kein Handgeld zahlen.

Naja das Handgeld wäre vor der Saison geflossen und die Ablöse halt im Winter. Er war der 1.Transfer und somit wurde dies zu einem Zeitpunkt abgewickelt, wo die Transfermittel am höchsten waren.
Zu dem Zeitpunkt wäre auch sicherlich eine Ablöse für Pröger drin gewesen, welche im Winter dann nicht mehr vorstellbar war.




Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Unglaublich wie sich diese Falschmeldung der Bild hier so festgesetzt hat, dass es scheinbar für viele feststeht, dass Verhoek der absolute Topverdiener ist. Ich sehe dafür überhaupt keinen Anhaltspunkt.

Mal davon abgesehen, dass ich nicht weiß was die Verpflichtung eines Mittelstürmers mit Kai Pröger zu tun hat.
 
Ziemlich viel Spekulation...ich glaube wenn der Verein keine Ablöse zahlen kann, kann er auch kein Handgeld zahlen. Was am Wahrscheinlichsten ist, dass Ivo, dass über Laufzeit des Vertrages geregelt (gestreckt) hat.
Heidenheim wollte ihm nur ein Einjahresvertrag anbieten, also wäre das Übliche gewesen ihm ein Zweijahresvertrag anzubieten...letztendlich geht der Vertrag über 3 Jahre...

Aber wenn es am Ende der Saison so kommt wie wir befürchten, ist es eh Makulatur.
Zum Glück spekulierst Du ja nicht:panik2:Du denkst bestimmt auch, dass der Berater es umsonst gemacht hat, weil Ivo so schöne blaue Augen hat.
Mein Denken ist, dass der Profifussball anders läuft!!
 
Es gibt einen Unterschied zwischen „in der Kreide stehen“, sprich Schulden haben, und negativen Eigenkapital. Das Problem bei uns ist Zweiteres!

So sieht es aus. Gehörte uns das Stadion, hätten wir einen entsprechenden Gegenwert und somit kein negatives Eigenkapital. Aus dem Grund können die Zahnlosen ja auch so hohe Schulden haben - Gegenwert die Turnhalle.
Wir versuchen dies gerade durch das Trainingsgelände und NLZ zu kompensieren.
 
Jetzt heult nicht alle wegen Pröger rum. Er kam in Paderborn in ein gut funktionierendes Team mit Idee und Konzept. Beim MSV hingegen hätte er nichts davon. Vielleicht hätte er auch eingeschlagen, womöglich wäre er aber auch "Gefloppt" . Jedenfalls bezweifel ich das er uns viele Punkte eingebracht hätte. Aber sehr wahrscheinlich hätte er sich eh in der Wintervorbereitung verletzt :rolleyes:
 
Dudziak und Neudecker müssen St.Pauli am Saisonende verlassen. Beide fände ich sehr interessant für uns!
Interessant sind die mit Sicherheit, nur müssen die dort ja nicht aus Leistungsgründen gehen, sondern weil sie anscheinend die angebotenen Verträge von Pauli nicht angenommen haben. Heißt für mich, die wollen wohl mehr Geld.
Die beiden sind in meinen Augen leider Spieler, die dann nach Bochum, Heidenheim etc. gehen.
 
Interessant sind die mit Sicherheit, nur müssen die dort ja nicht aus Leistungsgründen gehen, sondern weil sie anscheinend die angebotenen Verträge von Pauli nicht angenommen haben. Heißt für mich, die wollen wohl mehr Geld.
Die beiden sind in meinen Augen leider Spieler, die dann nach Bochum, Heidenheim etc. gehen.
Erst mal Liga halten. :rolleyes: Dann kann man weiterschauen. Solange keine RSP und JV15 kommen bin ich beruhigt.
 
Interessant sind die mit Sicherheit, nur müssen die dort ja nicht aus Leistungsgründen gehen, sondern weil sie anscheinend die angebotenen Verträge von Pauli nicht angenommen haben. Heißt für mich, die wollen wohl mehr Geld.
Die beiden sind in meinen Augen leider Spieler, die dann nach Bochum, Heidenheim etc. gehen.

Mag sein, aber wirklich geschätzt wurden beide in St.Pauli nie hundertprozentig. Glaube das haben beide im Kopf.
 
Geschätz und gebraucht werden solche Leute bei uns immer :)
Nur mit der Bezahlung ist das so ne Sache :)
Für ein Bier und nen mettbrötchen sind die nicht zu haben oder wie Ivo zu sagen pflegte
Manche Spieler bringen fast noch Geld mit um bei uns zu spielen :)
 
Lange verhandelt... Vertragsangebote von St. Pauli nicht angenommen... Alles klar! Um in das Regal greifen zu können, in dem Neudecker und Dudziak liegen, bräuchten wir eine verdammt hohe Leiter. Wir bieten keine bessere sportliche Perspektive und schon gar nicht mehr Geld.
 
... Um in das Regal greifen zu können, in dem Neudecker und Dudziak liegen, bräuchten wir eine verdammt hohe Leiter. ….

Für mich eher mal wieder ein klares Zeichen von Glorifizierung von Spielern die nicht das MSV-Trikot tragen. ;)

Auch wenn er schon auf allen Positionen außer TW und RA gespielt hat waren die meisten Einsätze als LM/LA. Da hat er eine deutlich schwächere Quote als z.B. Engin.
Seine Verletzungshistorie ist länger als die all unserer Spieler ( zur Zeit mit Sprunggelenksverletzung ).

Dennoch als gebürtiger Duisburger ( ehemaliger Jugendspieler des MSV ), mit Familienanhang in den Imbissständen des Stadions bestimmt ein Kandidat für Gespräche.
Wobei sowohl er als auch sein Berater wissen das es zahlungskräftigere Zweitligisten als den MSV gibt.
 
Den habe ich auch schon länger auf dem Schirm, aber so wie es aussieht, hat er ganz andere Angebote, wenn er das von Pauli nicht annimmt,
außer Ivo gibt Ihm ein 6 Jahres Vertrag!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Neudeckers nächster Schritt wird Richtung Bundesliga (Stuttgart?) gehen, der ist doch völlig außer Reichweite für uns. Wer mit solchen Kalibern rechnet kann nur enttäuscht werden.. Auch Dudziak wird sich sowohl sportlich als auch finanziell verbessern wollen. Beides können wir nicht bieten. Und das Omi da das Zünglein an der Waage spielen wird ist mehr als unrealistisch. Nicht unsere Kragenweite.
 
Ob dieser Dudziak Bock auf 3.Liga hat?
Leute, ich denke das der Grlic zweigleisig plant und ganz sicher werden keine Spieler zu uns kommen die zu besseren Konditionen zu ambitionierteren Vereinen gehen können. Ist brutal, aber so ist es nun einmal, sieht man es mal realistisch!
Aus meiner Sicht sehe ich auch Grlic nicht als Hauptverantwortlichen, ich denke dass die finanziellen Gegebenheiten einfach schlecht sind und es ganz schwierig ist nach dem Lizenzentzug damals überhaupt gute Spieler zu bekommen, da liegt uns die Ära Hellmich noch ganz schwer im Magen.
Das Grlic bei den Neuverpflichtungen diesmal überhaupt keinen echten Treffer gefunden hat, ist zwar Sch..., aber wir alle haben uns bei den Namen wesentlich mehr versprochen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich eher mal wieder ein klares Zeichen von Glorifizierung von Spielern die nicht das MSV-Trikot tragen. ;) Auch wenn er schon auf allen Positionen außer TW und RA gespielt hat waren die meisten Einsätze als LM/LA. Da hat er eine deutlich schwächere Quote als z.B. Engin.
Seine Verletzungshistorie ist länger als die all unserer Spieler ( zur Zeit mit Sprunggelenksverletzung ).
Laut TM hat er seine meisten Spiele auf den defensiven Außenpositionen gemacht, aber du nennst ja seine besondere Stärke: Dudziak ist vielseitig einsetzbar. Seine besten Spiele hat er im defensiven Mittelfeld absolviert. Einen derart flexiblen Spieler haben wir nicht im Kader, er würde uns qualitativ sicher nicht verschlechtern. ;) Aber er wird begehrt sein und für uns deshalb nicht in Frage kommen.

Auch wenn wir über ihn wohl nicht diskutieren müssen, noch eine Korrektur zur Verletzungshistorie: Dudziak hat 45 Pflichtspiele seit 2013 verpasst, davon alleine 15 wegen einer Schulterverletzung in der Saison 2014/15 (Quelle: transfermarkt.de).
 
Mit dieser Verletzung bist Du sowas von raus aus dem Fußballgeschäft.
Ich gehe nicht davon aus, dass Dudziak zum MSV kommt, aber wieso hat er deiner Meinung nach in dieser Saison bereits 18 Spiele gemacht? Die meisten davon übrigens über die volle Distanz. Und wenn er ausfiel nicht wegen seiner Schulter.
Und wieso wollte St. Pauli den Vertrag verlängern, wenn er zu Profifußball nicht mehr fähig ist?
 
... wieso hat er deiner Meinung nach in dieser Saison bereits 18 Spiele gemacht? Die meisten davon übrigens über die volle Distanz. Und wenn er ausfiel nicht wegen seiner Schulter.
...

..sei ihm ja gegönnt. Aber die Schulter ist bei Ihm die Sollbruchstelle und in den allermeisten Fällen, hält sie dauerhaft keine intensiven Zweikämpfe mehr aus.
Ich wünsche ihm, dass er die große Ausnahme ist. Er hatte laut Presse mindestens 10 mal die Schulter ausgekugelt, dabei geht normalerweise `ne Menge kaputt. Und ein Schultergelenk ist deutlich komplizierter als ein Kniegelenk.
Dauerhaft eine absolute Topverfassung bestimmter Schultermuskeln ist das einzige was ihm helfen kann seine Schulter zu stabilisieren. Minimal das Muskeltraining schleifen lassen und das war`s.
Verpflichten würde ich ihn dennoch mit diesem Wissen nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dat Dingen hier heisst ja Wunschkader und da finde ich einen Dudziak schon realistischer, als den von dir erwähnten Lewandowski.
 
Ich möchte ja keinen zu Nahe treten aber wie kommt man auf die Idee das Dudziak zum MSV wechseln würde????? Was kommt als nächstes Lewandowski für Verhoek..

Abgesehen davon, dass mir Dudi (wie ausgeführt) zu marode ist, würde ein Wechsel für ihn ja wohl nur dann Sinn machen, wenn er sich dadurch verbessert. Von Pauli zum HSV zu wechseln, erfüllt diesen Tatbestand schlicht nicht.
Vor diesem Hintergrund könnte am MSV-Wechsel natürlich was dran sein.. :old:
 
…. oder Alex Meier ( Fußballgott ) von der Eintracht zu St.Pauli . Wenn Transfers immer so vorhersehbar wären … ;)
Meiers Vertrag bei der Eintracht wurde zum Ende der vergangenen Saison nicht verlängert, nachdem er dort quasi das ganze Jahr verletzt war. Danach hielt er sich irgendwo in Österreich fit. Nun kehrte er mit mittlerweile 36 Jahren zu dem Verein zurück, bei dem seine Profikarriere einst angefangen hat. Ein guter Transfer für Pauli sicherlich, aber vom Sensationsfaktor weder vergleichbar mit Lewandowski, noch mit Dudziak zum MSV ;)
 
Abgesehen davon, dass mir Dudi (wie ausgeführt) zu marode ist, würde ein Wechsel für ihn ja wohl nur dann Sinn machen, wenn er sich dadurch verbessert. Von Pauli zum HSV zu wechseln, erfüllt diesen Tatbestand schlicht nicht.
Vor diesem Hintergrund könnte am MSV-Wechsel natürlich was dran sein.. :old:
Wie blöde müsste man sein Angebote von Pauli auszuschlagen um dann zum hsv zu gehen . Der könnte sich kaum schneller so viele Feinde machen als mit so ner Aktion :)
 
Möglicherweise wäre das eine Gelegenheit für Ivo einmal unverbindlich anzufragen :nunja:

Der ganze Artikel:

https://www.stuttgarter-zeitung.de/...lle.f5e4b4b3-e498-41df-9f91-1cd8be921c35.html

Die Hauptsache:

Womöglich wird Massimo nochmals verliehen
Massimos fußballerische Stärken sind seine gute Technik, seine Explosivität sowie sein Torriecher – Schwächen hat der 18-Jährige, der immer noch für die A-Junioren spielen könnte, im Umschaltspiel und bei den richtigen Laufwegen. Auch Samir Arabi hegt bei dem Talent weiter Hoffnung auf eine Wende zum Guten: „Aus meiner Sicht muss beim VfB niemand nervös werden “, sagt der Bielefelder Manager, „man darf nicht vergessen, was auf den Robbie als ganz jungen Menschen alles eingeprasselt ist.“

Natürlich hätte gerade die Bänderverletzung am Sprunggelenk die Entwicklung Massimos gehemmt, der sehr von seinem Antritt lebt. Zudem hat der Teenager mit Joan Edmundsson auf Rechtsaußen bei der Arminia einen Rivalen, der eine starke Saison spielt. Trotzdem wollen sich alle drei Parteien nach dem Saisonende zusammen setzen, um die Zukunft zu beraten.

„Robbie ist ein Riesentalent“, sagt Samir Arabi: „Aber er braucht Spielpraxis. So wie es gerade läuft, ist es für alle Seiten unbefriedigend.“ Sollte sich bis Mitte Mai an dieser Situation nichts ändern, könnte der VfB den Bielefelder daher an einen dritten Verein ausleihen.
 
Möglicherweise wäre das eine Gelegenheit für Ivo einmal unverbindlich anzufragen :nunja:

Der ganze Artikel:

https://www.stuttgarter-zeitung.de/...lle.f5e4b4b3-e498-41df-9f91-1cd8be921c35.html

Die Hauptsache:

Womöglich wird Massimo nochmals verliehen
Massimos fußballerische Stärken sind seine gute Technik, seine Explosivität sowie sein Torriecher – Schwächen hat der 18-Jährige, der immer noch für die A-Junioren spielen könnte, im Umschaltspiel und bei den richtigen Laufwegen. Auch Samir Arabi hegt bei dem Talent weiter Hoffnung auf eine Wende zum Guten: „Aus meiner Sicht muss beim VfB niemand nervös werden “, sagt der Bielefelder Manager, „man darf nicht vergessen, was auf den Robbie als ganz jungen Menschen alles eingeprasselt ist.“

Natürlich hätte gerade die Bänderverletzung am Sprunggelenk die Entwicklung Massimos gehemmt, der sehr von seinem Antritt lebt. Zudem hat der Teenager mit Joan Edmundsson auf Rechtsaußen bei der Arminia einen Rivalen, der eine starke Saison spielt. Trotzdem wollen sich alle drei Parteien nach dem Saisonende zusammen setzen, um die Zukunft zu beraten.

„Robbie ist ein Riesentalent“, sagt Samir Arabi: „Aber er braucht Spielpraxis. So wie es gerade läuft, ist es für alle Seiten unbefriedigend.“ Sollte sich bis Mitte Mai an dieser Situation nichts ändern, könnte der VfB den Bielefelder daher an einen dritten Verein ausleihen.

Wäre wohl nur in Liga 2 realisierbar und ob er uns helfen würde, ist sehr fraglich. Ein Souza Ersatz wäre er zumindest nicht.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zurück
Oben