MSV- Eintrittskarten für Heimspiele

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Meine Prognose: Ausverkauft (27.000) wird dieses Spiel nicht werden. 3.000 freie Stehplatzkarten setzen wir in den gut 10 Tagen nicht mehr ab.
Zuschauermäßig kann das nächste Saison trotz eines möglichen Klassenerhalts echt mager werden. Als mögliche Absteiger mit Nürnberg und Hannover keine Gegner die hier ziehen würden was aber auch schon beim HSV und Köln nicht mehr der Fall ist diese aber immerhin etwa 6.000 - 8.000 eigene Zuschauer mitbringen was man von H96 und dem FCN sicherlich nicht erwarten darf.
Die Sonderphase nach dem wir uns nach dem Zwangsabstieg lange befunden haben ist seit dieser Saison vorrüber.

Auch wenn ein Peter Mohnhaupt damit wenig zu tun hat geht mir der Typ immer mehr auf den Sack. Ich habe immer mehr den EIndruck dass er uns mehr kostet als er uns einbringt.
 
Wo sind denn all die " Superfans"
Auch wenn einige dies nicht gerne lesen, aber in meinen Augen ist nicht der Gegner der Antrieb, sondern die Situation. Hätten wir nun die letzten 3 Spiele gewonnen und in und um Duisburg gäbe es eine riesige Euphorie, so würde nun jeder hinrennen wollen (Thema "Event"). Nun spielen wir aber in den letzten Wochen und Monaten eher bescheidenden Fussball und es ist eher davon auszugehen dass wir auf die Mappe kriegen gegen Köln. Da haben die Leute dann keinen Bock drauf und es kommt nur der Harte Kern plus die Gelegenheits-Stadionbesucher. Und wo kämen wir hin, wenn die chronisch unzufriedenen Leute nichts zu meckern hätten ;) Aber nun genug Off-Topic und ich hoffe dass meine Köln-Karten bald in meinem Briefkasten liegen.
 
Ich glaube, das man sich mit dem Top-Zuschlag selber ins Bein geschossen hat. Ich kenne doch einige, die ab und zu mal zu Heimspielen fahren, nicht immer, aber so auf 5-7 Heimspiele kommen die auch. Aber zum Spiel gegen Köln wird keiner von denen gehen, wie schon zum HSV-Spiel. Das hat aber eher weniger mit der Leistung zu tun, als mit dem Umstand des Top-Zuschlages an sich, sprich es stand von Anfang an fest, das die nicht gehen. Ich wollte auch eigentlich nicht gehen, aber aufgrund der Tasbellensituation werde ich gehen, obwohl ich den Mehrpreis absolut unverständlich finde. Man hätte das besser lösen können, z.B. wer gegen Köln ne Karte mit Top-Zuschlag holt, bekommt gegen Sandhausen oder Heidenheim ne vergünstigte, sprich, das man im Paket bei den normalen Preisen bleibt. So hätte man womöglich mehr Leute auch gegen uninteressantere Gegner ins Stadion locken können. Aber so... Chance vertan.
 
Top Zuschlag habe ich als eher halbgaren Versuch vom Büro Mohnhaupt empfunden, die Zuschauererloese trotz Monsterpuffer stabil zu halten. Scheint dumm zu laufen, wenn die Leute nun mit den Füßen abstimmen und Fernbleiben.
Tja, da sollte man ggf für die Zukunft mit den Behörden eine verträgliche Lösung in Sachen Puffer finden - dann klappt es auch ohne Top Zuschlag. Und vielleicht gibt es irgendwann auch mal eine Antwort auf die zahlreichen Eingaben nach Gründung einer Fanmannschaft.

Rechne am Saisonende nur mit 15000 Zuschauern im Schnitt .
 
@TaktikFuchs Einen Großteil deiner Frage beantwortet dieses Zitat.
Top Zuschlag habe ich als eher halbgaren Versuch vom Büro Mohnhaupt empfunden, die Zuschauererloese trotz Monsterpuffer stabil zu halten. Scheint dumm zu laufen, wenn die Leute nun mit den Füßen abstimmen und Fernbleiben. ...

Desweiteren finde ich die Meldung: "Was ist da los? Erst 16.000 Tickets verkauft. ..." die vom MSV rausgehauen wurde voll neben der Kappe. Vielleicht sollte man mal in sich gehen und nach den Gründen suchen anstatt auf Antworten per Twitter zu warten. Im weiteren heißt es: "Maßmahmen, die uns selbst nicht gefallen" von Peter Mohnhaupt. Peter Mohnhaupt ist für mich mehr ein Angsthase als ein Zebra. Hätte er etwas Mumm und gesunden Menschenverstand bei der Planung eines Vorverkaufs dann hätten wir diese ganzen EInschränkungen letzte Saison gegen Düsseldorf und diese Saison gegen den HSV und Köln hier nicht thematisieren müssen. Zu allem Überfluß wird das erklärte Ziel der strikten Fantrennung dadurch nicht ansatzweise erreicht. Verantwortlich dafür ist niemand anderer als Peter Mohnhaupt und genau darum geht mir der Typ immer mehr auf den S... .
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich die Meldung des MSV so zu verstehen, dass auf dem Oberrang der Südtribüne wieder Zebras Platz gefunden hätten, wenn die Karten verkauft worden wären? Und hätte es dann keine Pufferblöcke gegeben?
 
Die Frage ist doch: Warum gibt es woanders Hochsicherheitsspiele die komplett ausverkauft sind?

Ehrlich gesagt würde ich wegen der Pufferblöcke nicht so‘n Bohai machen.
Dazu ist unser aktueller Schnitt einfach zu niedrig. Für die 2,3 Spiele alle Jubel Jahre wo die 31.500 verkauft werden könnten...
Gegen öln werden wir definitiv ein Auswärtsspiel haben.
Da wäre mir mittlerweile lieber in öln anzutreten und dort ordentlich Alarm zu machen.
Die Rosinenpicker des MSV-Anhangs haben sich scheinbar von den bisherigen Heimauftritten abschrecken lassen, wenn dann noch Topzuschlag dazukommt, wird’s eng.
Die einzige Chance kurzfristig mehr Zebras ins Stadion zu holen ist ein überzeugender Sieg gegen den Jahn.
 
normalerweise bestelle ich telefonisch keine Karten, sondern kaufe sie im Shop oder vor Ort.
Wie lange dauert in der Regel der Versand? Hab am Montag bei der Hotline angerufen aber bisher keine Karten erhalten.
 
Habe ich die Meldung des MSV so zu verstehen, dass auf dem Oberrang der Südtribüne wieder Zebras Platz gefunden hätten, wenn die Karten verkauft worden wären? Und hätte es dann keine Pufferblöcke gegeben?
Der Witz ist doch der: ein attraktiver Gastverein bringt sehr viele Fans mit, die sich überall im Stadion verteilen. Das war übrigens schon immer so, egal wie der vvk geregelt wird.
Das führt diese lächerliche Pufferei, die es erst seit sehr kurzer Zeit gibt total ad absurdum.
Beim Pokalspiel gg Klon im Oktober 2014 saßen tatsächlich die Duisburger im Südoberrang. Trotz des üblen und dramatischen Endes gab es 0 Stress.
Gg 05 war es komplett kunterbunt. Trotz der Packung gab es 0 Stress.
Die Puffer sind sinnlos, nutzlos, peinlich und einzigartig in Deutschland.

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
Habe ich die Meldung des MSV so zu verstehen, dass auf dem Oberrang der Südtribüne wieder Zebras Platz gefunden hätten, wenn die Karten verkauft worden wären? Und hätte es dann keine Pufferblöcke gegeben?
Das ist eine logische Schlussfolgerung.

Da wir alle wissen, dass es nicht so ist, ergibt sich, dass die Meldung des MSV unlogisch ist.
 
Somit haben die Fans hier wieder einmal mehr Ahnung als die Verantwortlichen des MSV Duisburg.

Ich hoffe sehr das all die, die hier erklären, dass die Informationen von Mohnhaupt Schwachsinn sind, die Meldungen des msv unlogisch sind und das Peter Mohnhaupt ein Angsthase ist, sich zur Wahl stellen um den MSV endlich in großartige Zeiten zu führen.

Ihr habt ja offenbar alle die Lösung des Problems erarbeitet und wisst daher, dass das vom MSV vorgestellte System kacke ist.
 
Somit haben die Fans hier wieder einmal mehr Ahnung als die Verantwortlichen des MSV Duisburg.

Ich hoffe sehr das all die, die hier erklären, dass die Informationen von Mohnhaupt Schwachsinn sind, die Meldungen des msv unlogisch sind und das Peter Mohnhaupt ein Angsthase ist, sich zur Wahl stellen um den MSV endlich in großartige Zeiten zu führen.

Ihr habt ja offenbar alle die Lösung des Problems erarbeitet und wisst daher, dass das vom MSV vorgestellte System kacke ist.
Die Keule mit dem, zur Wahl stellen , ist auch überflüssig.
 
Somit haben die Fans hier wieder einmal mehr Ahnung als die Verantwortlichen des MSV Duisburg.

Ich hoffe sehr das all die, die hier erklären, dass die Informationen von Mohnhaupt Schwachsinn sind, die Meldungen des msv unlogisch sind und das Peter Mohnhaupt ein Angsthase ist, sich zur Wahl stellen um den MSV endlich in großartige Zeiten zu führen.

Ihr habt ja offenbar alle die Lösung des Problems erarbeitet und wisst daher, dass das vom MSV vorgestellte System kacke ist.

Geht auch einfacher: die Leute bleiben bei top spielen einfach weg .
 
Die Keule mit dem, zur Wahl stellen , ist auch überflüssig.

Findest du? Ich könnte auch sagen, dass die Personen sich gerne bereitstellen um allen "dummen" Leute wie mir, die das einfach mal glauben was Mohnhaupt sagt, da es sich für mich logisch anhört, endlich zu erklären wie das denn richtig geht.

ich lese hier von den gleichen Leuten immer wieder, dass das was Mohnhaupt macht ******* ist; dass die Aussagen von Mohnhuapt nicht der Wahrheit entsprechen und so weiter und so fort. Wenn diese Leute doch die Informationen haben, so sollen sie diese doch bitte auch teilen um alle endlich aufzuklären.

Und eigentlich find ich das nicht überflüssig. Wir alle wollen einen MSV, der in positive Fahrwasser gelangen. Offenbar gibt es mit Mohnhaupt eine ausgemachte Schwachstelle im Team des MSV Duisburg und offenbar gibt es hier einige Leute, die das besser können. Warum dann diese Personen nicht einbinden beim MSV?

Mich stört ja auch einiges, aber dann untermauert das Ganze doch auch ein bisschen mit Fakten und Argumenten.
 
Wer das Spiel gegen die Hörnerziegen unbedingt sehen will den stört auch der Topzuschlag wenig.
Und wer nicht ins Stadion gehen will, warum auch immer, der bleibt eben zu Hause.
Kann doch Jeder für sich entscheiden.

Aber dein "flapsig" dahingesagter Satz "Wer das Spiel unbedingt sehen will, den stört auch der Topzuschalg wenig" und sonst bleibt er halt zu Hause!
Geht mal gar nicht:stop:.
Denn es gibt da Leute (MSV-Fans) und davon in Duisburg einge, welche das Spiel auch gerne sehen würden.
Doch müssen diese mit jedem Euro rechnen und da sind 4 bzw. 2 Euro mehr pro Karte schon ne Menge.
Ein Verein und besonders hier in Duisburg, kann dann auch mal über seinen Schatten springen und auf solch einen :kacke: Topzuschlag verzichten.
Denn man macht doch hier immer einen auf eher "sozial".
 
Mich stört ja auch einiges, aber dann untermauert das Ganze doch auch ein bisschen mit Fakten und Argumenten.
ich zitiere den Text nochmal

"Aus Sicherheitsgründen – um nämlich zu verhindern, dass sich relevante Fangruppen  des 1. FC Köln im „freien Verkauf“ in der kommenden Woche im größeren Umfang Eintrittskarten in Duisburg für „MSV-Blöcke“ sichern – wird der MSV zu den bereits 3.100 in Köln verkauften Karten die Böcke 20, 21 und 22 auf der Südtribüne mit insgesamt rund 2.200 Plätzen ebenfalls noch einmal in die Domstadt geben."

Denk nochmal nach

Wäre jetzt ausverkauft bis auf Süd Oberrang, was wäre dann damit passiert?

1. Verkauf an Duisburger Fans? Eher nicht, oder?
2. Freilassen als zusätzlicher Puffer? Hmmh
3. Verkauf an Kölner? Widerspricht der Mitteilung

"„Damit wollen wir in Absprache mit den Sicherheitsbehörden eine zu starke Fanvermischung verhindern“, verdeutlicht Mohnhaupt. Dennoch wird es aus Sicherheitsgründen Pufferblöcke geben müssen, so dass sich die Kapazität der schauinsland-reisen-arena für das Derby auf rund 27.000 Plätze reduzieren wird. "

Obwohl die Kölner alle in die Süd gehen brauchen wir dennoch Pufferblöcke? Dann wären die Blöcke wohl kaum an Duisburger gegangen, siehe oben 2.


Die Mitteilung ist völlig unlogisch.


Es ist allerdings bei der schwachen Nachfrage völlig unnötig, unlogische Mitteilungen zu verfassen. Man könnte auch einfach sagen, okay, wir sind jung und brauchen das Geld. Ist für mich vollkommen okay.
 
normalerweise bestelle ich telefonisch keine Karten, sondern kaufe sie im Shop oder vor Ort.
Wie lange dauert in der Regel der Versand? Hab am Montag bei der Hotline angerufen aber bisher keine Karten erhalten.

Ging bei mir ziemlich flott. So 2-3 Tage? Mal im E-Mail-Eingang geguckt, ob du vielleicht E-Tickets zugeschickt bekommen hast?

@Franz
Gegen Schlacke hat es schon ein bisschen gerappelt, als oben Duisburger und unten Schalker saßen. Halte die Lösung daher auch nicht für sonderliche dolle.
 
Wäre jetzt ausverkauft bis auf Süd Oberrang, was wäre dann damit passiert?

1. Verkauf an Duisburger Fans? Eher nicht, oder?
2. Freilassen als zusätzlicher Puffer? Hmmh
3. Verkauf an Kölner? Widerspricht der Mitteilung

Punkt 1 ist, falls man Mohnhaupt glaubt und das scheint hier eine elementare Frage zu sein, richtig. Peter Mohnhaupt hat beim Treffen mit Fanclubs und co genau das erklärt: Wenn wir das Stadion von alleine voll kriegen (Bewertung anhand Verkaufszahlen im VVK und so), dann haben wir eine Position zu sagen "Wir können euch keine Karten geben. Wir brauchen die selber und ihr habt eure 10%." Das ist der Punkt weshalb Köln (die direkt zu Beginn für mehr als 6000 karten anfragten) erstmla nur 10% bekamen und auch der HSV erstmal nur 10% bekamen.

Nun war es sowohl gegen den HSV als auch gegen Köln so, dass der Vorverkauf nicht auf 28.000 Heimfans schließen lässt. Somit gibt man weitere Karten an den Gast.

Obwohl die Kölner alle in die Süd gehen brauchen wir dennoch Pufferblöcke? Dann wären die Blöcke wohl kaum an Duisburger gegangen, siehe oben 2.

Ja brauchen wir.. Wir brauchen sogat EXPLIZIT Pufferblöcke weil der Gegner im Oberrang der Süd ist. Es gibt sowohl im Durchlauf hinter den Blöcken, als auch im Block selber, keinen Zaun oder ähnliches der eine adäquate Fantrennung ermöglicht. Genau aus diesem Grund gibt es dann die Pufferblöcke (Über die Größe können wir streiten, das versteh ich nämlich auch nicht. Die Einrichtung als solche aber schon).

Eine komplette Fantrennung ist nicht möglich. Das wissen auch Mohnhaupt, Meier, die Sicherheitsverantwortlichen und co. Dafür gibt es eben auch die Umsetzblöcke (die es jetzt auch geben wird in den freien Plätzen) um Leute umzusetzen. Die größte Zahl bisher umgesetzter Fans bei einem Spiel waren, laut Aussage unserer Offiziellen, 200 gegnerische Fans. Die gibt es im Übrigen in jedem Spiel.


Abschließend: Das größte Problem ist unser "freies Stadion" wie Michael Meier das so schön nannte. Wir haben ein Stadion wo man überall rumlaufen kann. Das wird aber bei Gästefans eben zum Verhängnis. Sag mir mal bei welchem Verein du noch bei den Stehplätzen reinmusst und einmal durchs gesamte Stadion musst um auf Sitzplätze zu gehen die auf der Gegentribüne sind? Bei uns sind die einzelnen "Kurvenbereiche" Süd, Nord, West und Ost eben nicht getrennt. Sondern die Eingänge sind alle gleich für alle Plätze zu erreichen, außer eben den Unterrang der Südtribüne.

Es wird aktuell daran gearbeitet, dass sich dies ändert. Eine mobile Zaunanlage soll im Oberrang Süd einzug erhalten um genau diese Pufferblöcke nicht mehr nötig zu machen und die Probleme die existieren zu lösen. Hier kam mal die Frage auf, warum das in Bochum geht, bei uns aber nicht. Bochum wurde als einer der KUnden genannt dieser mobilen Zaunanlage.
 
Aber dein "flapsig" dahingesagter Satz "Wer das Spiel unbedingt sehen will, den stört auch der Topzuschalg wenig" und sonst bleibt er halt zu Hause!
Geht mal gar nicht:stop:.
Denn es gibt da Leute (MSV-Fans) und davon in Duisburg einge, welche das Spiel auch gerne sehen würden.
Doch müssen diese mit jedem Euro rechnen und da sind 4 bzw. 2 Euro mehr pro Karte schon ne Menge.
.....

und genau das glaube ich nicht. Wenn jemand unbedingt ein Spiel sehen will, dann kann er auch 2 Euro mehr löhnen.
Du glaubst doch nich im Ernst ,dass wegen des Topzuschlags 10.000 Leute zu Hause bleiben.

Die Leistungen unseres MSV in dieser Saison sind schlecht und viele Kunden haben keinen Bock auf dieses Gekicke.
Die soziale Keule ist hier defenitiv der falsche Ansatz.
 
und genau das glaube ich nicht. Wenn jemand unbedingt ein Spiel sehen will, dann kann er auch 2 Euro mehr löhnen.
Du glaubst doch nich im Ernst das wegen des Topzuschlags 10.000 Leute zu Hause bleiben.

Die Leistungen unseres MSV in dieser Saison sind schlecht und viele Kunden haben keinen Bocke auf dieses Gekicke.
Die soziale Keule ist hier defenitiv der falsche Ansatz.

Von 10.000 in diesem Zusammenhang zu reden ist klar absoluter Quatsch!:nunja:
Es geht hier (für mich) ums Prinzip und nicht rein um Zuschauer x y die wegen des Topzuschlags zu Hause bleiben "müssen"!
Du bringst ja auch selbst die Leistungen der Truppe bisher mit ins Gespräch und eben diese "und" der verlangte "Topzuschlag" passen auch wie Faust aufs Auge!;)
Aber darüber lässt sich unendlich lamentieren, ich bin klar gegen Topzuschläge.
 
und wo ist jetzt die Antwort darauf, was mit Oberrang Süd passiert wäre wenn aktuell der Rest verkauft wäre? Wären die an Duisburger Fans gegangen? Kaum, oder? Warum leiert man sich dann so eine Begründung dafür raus, die Karten nach Köln zu geben?

Doch, genau das wäre passiert. Wären die Verkaufszahlen bei uns besser gewesen hätte man den Oberrang der Süd ebenfalls an Duisburger verkaufen können.
War aber nicht der Fall. Deshalb 2000 weitere Karten an die Kölner.
 
Mal im E-Mail-Eingang geguckt, ob du vielleicht E-Tickets zugeschickt bekommen hast?
Ich habe nur eine Email als Bestätigung der Bestellung mit dem Hinweis "Karten werden per Post verschickt" aber ohne Zeitangabe. Aber bis nächste Woche Samstag würde es ja reichen bzw was mache ich, wenn die Karten bis dahin nicht da sind?
 
Ich habe nur eine Email als Bestätigung der Bestellung mit dem Hinweis "Karten werden per Post verschickt" aber ohne Zeitangabe. Aber bis nächste Woche Samstag würde es ja reichen bzw was mache ich, wenn die Karten bis dahin nicht da sind?

Dann werden die nochmal gedruckt und für dich am Spieltag hinterlegt... keine Panik
 
und genau das glaube ich nicht. Wenn jemand unbedingt ein Spiel sehen will, dann kann er auch 2 Euro mehr löhnen.
Du glaubst doch nich im Ernst ,dass wegen des Topzuschlags 10.000 Leute zu Hause bleiben.

Die Leistungen unseres MSV in dieser Saison sind schlecht und viele Kunden haben keinen Bock auf dieses Gekicke.
Die soziale Keule ist hier defenitiv der falsche Ansatz.


Viele Leute sind einfach nicht bereit, 2 bzw 4 Euro mehr zu zahlen, nur weil der Gegner Köln oder HSV heißt. Das ist nun mal Fakt. Ich kenne da nämlich einige, die so denken. Vor einigen Jahren war das Spiel gegen Köln im DFB-Pokal relativ schnell ausverkauft, ohne Top-Zuschlag.
Und das die "soziale Keule" definitiv der falsche Ansatz ist, das kann nur jemand behaupten, der nie in dieser Lage war. Wer jeden Cent umdrehen muß, auch um sich mal ne Steh-Karte zu holen, der überlegt es sich 2x, ob er dafür dann 2 Euro mehr zahlt, nur weil Köln kommt. Gerade, wenn man dann auch noch ne Familie hat. Dann sumiert sich das nämlich ganz schnell auf nen Zehner.
 
Ich habe nur eine Email als Bestätigung der Bestellung mit dem Hinweis "Karten werden per Post verschickt" aber ohne Zeitangabe. Aber bis nächste Woche Samstag würde es ja reichen bzw was mache ich, wenn die Karten bis dahin nicht da sind?


Ich habe Sonntag telefonisch bestellt, die Mail kam sofort, Geld wurde Dienstag abgebucht und heute kamen die Karten.
Wenn bis Dienstag keine Karten da sind, nochmal da anrufen, dann werden die Karten an der Hinterlegungskasse hinterlegt ;)
 
Viele Leute sind einfach nicht bereit, 2 bzw 4 Euro mehr zu zahlen, nur weil der Gegner Köln oder HSV heißt. Das ist nun mal Fakt. Ich kenne da nämlich einige, die so denken. .....

siehst du , und ich kenne einige , denen ist es egal , wenn die Leistung stimmt und der Gegner einfach einen guten Ruf genießt und endlich mal wieder hier aufschlägt.Die bezahlen den Aufschlag gerne, auch wenn die finanzielle Lage nicht die Beste ist.
Ist auch Fakt, merkste selber , was das bedeutet .

Sicherlich kann man über Sinn und Unsinn des Topschlages diskutieren, aber diesen als Hauptgrund für die miese Zuschauerresonanz ranzuziehen , ist mir viel zu simpel und auch falsch. Auch ohne Topzuschlag sind die Spiele selten ausverkauft und es mischen sich immer Unmengen an Auswärtsfans in Duisburger Blöcken. Die Ausreden sind doch immer die Gleichen, schlechte Anstoßzeiten, zu teuer,Ommas Geburtstag usw.
Der MSV hat einen Stamm von ca. 14.000 regelmäßigen Besuchern, viele kommen hinzu , wenn die Leistung stimmt ( was mich eher freut ,als dass ich diese Leute als Eventies abstempel ) oder es einfach in deren Freizeitplanung passt.

Die Preise sind eher sekundär und bei der Analyse nur ein Bruchteil der Ursache für die miese Zuschauerresonanz.
 
Somit haben die Fans hier wieder einmal mehr Ahnung als die Verantwortlichen des MSV Duisburg.

Ich hoffe sehr das all die, die hier erklären, dass die Informationen von Mohnhaupt Schwachsinn sind, die Meldungen des msv unlogisch sind und das Peter Mohnhaupt ein Angsthase ist, sich zur Wahl stellen um den MSV endlich in großartige Zeiten zu führen.

Ihr habt ja offenbar alle die Lösung des Problems erarbeitet und wisst daher, dass das vom MSV vorgestellte System kacke ist.
Sorry, aber nein ich stelle mich nicht zur Wahl weil ich zum einen für diesen Job unterqualifiziert bin und bereits in einer Anstellung bin. Desweitern scheue ich den langen Anfahrtsweg zur Arbeit. Das alles hindert mich aber nicht daran in diesem Punkt massiv Kritik zu üben an jemandem der sicher das Vielfache meines bescheidenen Gehalts kassiert und dafür zumindest an dieser Stelle, nach meiner Meinung,versagt. Die Kritikpunkte wurden hier so oft aufgeführt dass ich es redundant finde alles ein weiteres mal in einem Aufsatz zu formulieren. Wenn dir das nicht reicht tut es mir leid.
 
Das es hier eine nicht unbedeutende Gruppe gibt, die Mohnhaupt wegen absolut offensichtlicher und wirtschaftlich schädigender Fehler beim Thema Pufferblöcke für eine Pfeife halten (der Meinung bin ich übrigens nicht),habe ich jetzt verstanden.
An dieser Stelle darf ich daran erinnern, das ein Geschäftsführer wie Mohnhaupt kein königlicher Alleinherrscher ist, sondern der Kontrolle eines gut besetzten Aufsichtsrats unterliegt. Ich darf hier mal die Namen der Mitglieder aufführen: Marbach (Vorsitzender), Maassen, Räuber, Wald, Dr. Brömmekamp, Broska und Mourheg. Auch alles Flitzpiepen, wenn die so offensichtlich schädigendes Verhalten nicht unterbinden?
 
Vielleicht sollte man mal Ende März bei St.Pauli auf ein Bierchen nachfragen wie die das gemacht haben da Hochsicherheitsspiel FCStP - Dynamo D. bei einem komplett ausverkauften Stadion durchzuführen ohne Pufferblöcke und ohne Ausschreitungen im Stadion. Manchmal kann es ja helfen sich woanders Tips zu holen...
 
Ich persönlich werde mir das Hamburger Derby am Sonntag mal ganz genau angucken und auch da auf die Fan Trennung , sofern man sie im TV erkennen kann,,achten. Auch auf die Pufferblöcke auf ST. Pauli. Aber ich könnte meinen Arsch verwetten da gibt es keine.
 
St. Pauli und auch andere Stadien haben einen klaren Vorteil gegenüber unserem , mann kann die Blöcke einzeln Absperren und sogar kleine zwischen Pufferblöcke für die Polizei bilden. Wir schon einige User hier schrieben unser Stadion hat diese Möglichkeit nicht , es wurde ganz einfach von Anfang an nicht dran gedacht. Gegen S04 war die Situation doch so , dass die einfach von unten nach oben und anders rum genau so kommen konnten und nur die Polizei dazwischen stand. Pufferblöcke sind ärgerlich, aber solange da baulich nicht nach gebessert wird , werden wir uns wohl noch öfters drüber unterhalten. Eine andere Frage ist ob sich ein Umbau überhaupt evtl lohnen würde?
 
Vielleicht sollte man mal Ende März bei St.Pauli auf ein Bierchen nachfragen wie die das gemacht haben da Hochsicherheitsspiel FCStP - Dynamo D. bei einem komplett ausverkauften Stadion durchzuführen ohne Pufferblöcke und ohne Ausschreitungen im Stadion. Manchmal kann es ja helfen sich woanders Tips zu holen...
Anscheinend warst du noch nie in St. Pauli ? Rechts Zäune , links Zäune und dazwischen zwischen Zäune. Außerdem hat es beim letzten Gastspiel von Dresden ordentlich geknallt und Dresdner Fans haben u.a alle Sanitäteren Anlagen kurz und klein gehauen.
 
Anscheinend warst du noch nie in St. Pauli ? Rechts Zäune , links Zäune und dazwischen zwischen Zäune. Außerdem hat es beim letzten Gastspiel von Dresden ordentlich geknallt und Dresdner Fans haben u.a alle Sanitäteren Anlagen kurz und klein gehauen.

Glaub ma Junge, war schon zig mal auf Pauli, auch am alten Millerntor. Aber Pufferblöcke halten in der Regel auch Leute davon ab Sanitäranlagen zu zerficken...
 
Wenn der MSV clever ist und noch nicht alle erlaubten Zuschaueraktionen in dieser Saison raus gehauen hat, sollte er für die beiden Spiele gegen Ingolstadt und Sandhausen eine Aktion starten.

So etwas wie: Kauf eine Karte für Ingolstadt, gibt es eine Karte für Sandhausen umsonst oder zum halben Preis dazu.

So könnte man bei den beiden wichtigen Spielen auf ein volleres Stadion hoffen.

Damit DK-Inhaber nicht zu kurz kommen, könnte man ihnen z.B. einen Fanartikel zum halben Preis anbieten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben