Lage und Perspektive des MSV in Liga 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So nach dem heutigen Spiel haben wir die schlechtesten Karten auf der Hand. Das morgige Spiel der Magdeburger noch abwarten und dann wissen wir ganz genau wie tief wir in der ******** stecken.

Aber ganz unabhängig davon würde ich nie aufgeben. Das habe ich früher als Spieler nicht gemacht und mache ich auf der Tribüne heute auch nicht.

Ich gehöre zu den Leuten die früher versucht haben ein 0:3 zu drehen oder aber an den letzten beiden Spieltagen versucht haben einen 5 Punkte Rückstand aufzuholen. Wer an solch eine Wendung nicht glaubt, konnte meinetwegen daheim bleiben.

Bei allem Frust (ich weiß auch um die sehr schlechten Chancen) aber aufgeben ist und wird nie eine Option für mich.

Daher gehe ich zum Spiel gegen die Domstädter und hoffe auf den zweiten Sieg innerhalb einer Saison des Tabellenletzten gegen den 1. Das klappt sehr selten, aber wenn es klappt ist wieder einiges möglich.
 
Machen wir uns nichts vor, aber die Saison ist durch...

….aber eigentlich grenzt es an ein Wunder, was in den Jahren nach 2013 passiert ist...nämlich das wir immer noch Fußball unter Profibedingungen sehen können.
Machen wir uns nichts vor, aber es ist leider ein "Sterben auf Raten", denn selbst in der 2. Liga sind wir nicht (mehr) wettbewerbsfähig. Leider wird bei einem
weiteren Abstieg leider wieder Spielerkapital "verbrannt". Aber wen trifft die Schuld, dass es in dieser Saison die Mannschaft nicht ihre Leistung abrufen konnte?
Ich glaube, dass es mehrere Verantwortliche gibt...
...die Antwort gebe ich aus meiner Sicht am Ende der Saison, weil es aktuell nichts bringen würde...aber es sind nicht nur die Trainer oder der SD, wie hier kolportiert
wird.
 
Lage und Perspektive ? Fakt ist : Die Saison ist noch nicht beendet aber..
3.Liga ist auch ganz schön Hansa Rostock, Eintracht Braunschweig , Preußen Münster, 1860 München, 1FC Kaiserslautern, Chemnitzer FC, Waldhof Mannheim vielleicht sogar Rot Weiß Oberhausen und der MSV.
Zwangsweise mit einer neuen jüngeren Elf durch die U23 Regel oder gibt es die nicht mehr...?
Ich bin dann noch mal dabei auch bei diversen Auswärtsspielen müsste dann DK Nummer 46 sein ich glaub aber minus 2 . 2 Jahre gab es ja keine soweit ich mich erinnere !!!
Schieb rüber das Ding mit den 19 Heimspielen.
 
Gehe jetzt seit 46 Jahren zum MSV, nur der erste Abstieg von der 2. Liga in die damalige Oberliga war schlimmer wie diese Saison!
Leider haben Trainer und Spieler nicht begriffen, dass es um die Zukunft unserer Zebras geht.
Trainer und Spieler werden bald andere Logos küssen.
Wir Fans finden uns bald in der NRW-Liga wieder!
Traurig, Traurig MSV!!!
 
Schwachsinn. Ingo Wald hat auf der PK sinngemäß gesagt, dass ein Jahr dritte Liga zwar ein großer Rückschritt, aber kein Genickbruch ist. Aber in diesem jahr muss der Aufstieg dann aber auch gelingen, sonst gehen langsam die Lichter aus.

Edit:
Natürlich hat Ingo Wald das auf der diesjährigen JHV gesagt, nicht auf einer PK.
Mea culpa!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ingo Wald hat auf der PK sinngemäß gesagt, dass ein Jahr dritte Liga zwar ein großer Rückschritt, aber kein Genickbruch ist. Aber in diesem jahr muss der Aufstieg dann aber auch gelingen, sonst gehen langsam die Lichter aus.
Beim letzten Mal haben wir den sofortigen Wiederaufstieg geschafft, aber dass uns das bei der Konkurrenz (u.a. BS,KL, M, KR) wieder gelingt wage ich stark zu bezweifeln. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
 
Ich schaue auf meine Dauerkarte. Sehe viele Löcher. Untrüglich: Die Saison ist bald rum. Was habe ich gesehen? 3 Siege, 0 Unentschieden, sonst nur Niederlagen. Ich würde gerne in Liga 3 mit Braunschweig, Lautern, Örding, Magdeburg, Chemnitz, Mannheim, 1860, Lotte, Karlsruhe. F. Köln, Meppen spielen... Durchaus attraktiv und man kommt samstags oder sonntags öfter mal mit einem guten Gefühl aus dem Stadion. Das ist doch auch kein Leben hier in Liga 2...

Wenn da nicht die Finanzen wären, wenn doch die 3. Liga kein DFB-Grab für Traditionsvereine wäre...

So bleiben Sorge und Existenzangst ein ständiger Wegbegleiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nächstes Jahr in der 3.Liga wird eine verdammt harte Nummer. Die Konkurrenz ist (Braunschweig, Lautern, 1860....) uns ein Jahr voraus und wird aus Fehlern gelernt haben. Dazu Uerdingen....und mindestens ein Mitabsteiger sowie bestimmt eine Überfliegertruppe. Ich sehe uns da nicht als sicheren Azfstiegskandidaten.
 
Ja, das sehe ich auch so. Idealerweise bleiben wir in Liga zwei. Das ist einfacher, als nächstes Jahr aufzusteigen und immer noch möglich
 
Hab absolut kein Bock auf 3.Liga, glaub da würde sich meine Motivation ins Stadion zu gehen in Grenzen halten, sollten wir aber absteigen, dann lieber direkt und nicht über den Umweg Relegation, Würzburg tut immer noch verdammt weh und nochmal will ich das nicht erleben..
 
Lage bescheiden
Perspektive nicht viel besser

Fazit:
AUFGEBEN IST KEINE OPTION.
So klein die Hoffnung auch ist, man muss dran glauben, egal wie beschissen die Situation auch ist. Kämpfen bis zum Ende.
Ein Zebra gibt niemals auf, das ist keine Option!!!
Also Arsch hoch und weiter dran glauben
 
Die Situation ist doch ganz einfach:

1. Montagabend sind wir alle HSV Fans!
2. Mittwochabend iwie versuchen was zu holen. Wenn nicht dann geht der Kampf gegen Paderborn weiter! Dann haben wir aber kein Nachholspiel und alles ist auf 0 gestellt. Es ist noch alles möglich...! Kampf bis zum Ende!

Vorher aufgeben gilt nicht und wird als Schwäche ausgelegt. Egal ob Spieler und als Fan!

Eigentlich sollte man mal ne Kartensperre für notorische Nörgler einführen im Falle von möglichen Relegationsspielen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Unser Problem ist nicht die aktuelle Tabellensituation, sondern sind das Restprogramm und die Tatsache, dass wir uns innerhalb der letzten Monate, wenn überhaupt, nurnur margi gesteigert haben und zwar ausschließlich defensiv. Alle ausstehenden Partien müssen ab sofort im Grunde auf Sieg gespielt werden, will man die Liga halten. Köln, Paderborn auswärts, Kiel auswärts und Hamburg (nebenbei auch auswärts), sind aber alles Kandidaten, bei denen unsere größte Erfolgschance eine extrem defensive Spielweise wäre. Ja, jedes Spiel ist anders, aber wenn uns selbst Ingolstadt vier Dinger reinhaut und die Schiedsrichter zurzeit nicht grade eine MSV-Brille aufhaben, dann kann ich da beim besten Willen wenig Hoffnung entwickeln. Sieben Spiele stehen aus. Will man eine realistische Prognose wagen, muss man mit Niederlagen gegen Köln und Hamburg rechnen. Bleiben fünf Spiele in denen man Punkten kann. Bielefeld und Sandhausen muss man schlagen, will man sich eine letzte Chance auf den Klassenerhalt bewahren. Gegen Paderborn, Kiel und Heidenheim wären 3-4 Punkte schon mehr als man erwarten könnte. Heißt für mich, dass wir, wenn es wirklichwirkl gut läuft, noch 9-10 Punkte holen können. Damit wäre nicht einmal die Relegation sicher... Also doch gegen Köln gewinnen...
 
Falls die Ziegen geschlagen werden kann das vielleicht nochmal richtig Kräfte frei setzen und als Brustlöser wahrgenommen werden. Unmöglich ist es nicht auch wenn es gerade nicht danach aussieht. Wenn es spielerisch so weiter geht wie gestern kann es vielleicht was geben. Erstmal sicher stehen und auf Konter setzen ggf. auf Standarts. Abgestiegen sind wir erst wenn es wirklich rechnerisch nicht mehr möglich ist. Kampf bis zum Ende!!!
 
Gegen Köln musst du volle Pulle drauf, entweder es klappt oder nicht...in dem Spiel haben wir nix zu verlieren....

Sehe ich auch so!
Letzter sind wir und weiter runter geht es nunmal nicht.
Auch das Torverhältnis is eh im Ar+++ und ich glaube auch nicht das es am Ende den Ausschlag geben wird (nur der FCI hat ein ähnlich schlechtes wie wir, FCM und Sandhausen sind in dieser Hinsicht wech!).
Deshalb drauf auf die Ziegen von Beginn an und voll auf Sieg gehen, schlechter wie gesagt kann es nicht werden und Unentschieden wird dieses Spiel am Mittwoch "nie" ausgehen.
Entweder wir bekommen eine "epische" Klatsche, oder wir rocken die Ziegen wie im Hinspiel!
 
Zwangsweise mit einer neuen jüngeren Elf durch die U23 Regel oder gibt es die nicht mehr...?
Wir haben in Liga 3 nur eine Patrone im Lauf. Laut der Aussage von Herrn Wald mit vollen Risiko d.h. eine Mannschaft die aufsteigen muß,oder ein Neuanfang mit jungen Leuten.
In beiden Fällen funktioniert das aber nur 1 Saison, danach würden die Lichter wohl ausgehen.
 
Wir haben in Liga 3 nur eine Patrone im Lauf. Laut der Aussage von Herrn Wald mit vollen Risiko d.h. eine Mannschaft die aufsteigen muß,oder ein Neuanfang mit jungen Leuten.
In beiden Fällen funktioniert das aber nur 1 Saison, danach würden die Lichter wohl ausgehen.

Noch ist es nicht so weit und solange will "ich" mich eigentlich nicht mit der 3.Liga beschäftigen.
Dafür haben wir Leute im Verein, als Fan darf ich dieses Horrorszenario bis zum wahrhaftigen Eintritt des "worste case" verdrängen.
Aber nur soviel ... es müsste ein absoluter Neuanfang her!
Ich würde auch eine junge hungrige Truppe akzeptieren, ohne hochbezahlte abgehalfterte 1. oder 2.Ligaspieler!
 
Die Lage ist beschissen, aber nicht hoffnungslos.

Nach dem gestrigen Spiel war ich ziemlich down. Noch heute habe ich Puls wegen der Schiri-Leistung. Die Mannschaft hat sich meiner Meinung nach voll rein gehauen. Schöne Spielzüge gezeigt und vorne endlich mal gefährlich agiert. Die Pille wollte nur nicht rein, weil der Pfosten oder der Torhüter was dagegen hatte.

Leider hat Stoppel den Moment als er über den ganzen Platz marschiert ist und den frei stehenden Cauly nicht angespielt hat, nicht vergoldet. Das war so ein Moment, der sich durch die ganze Saison zieht. Vorne wird zu wenig miteinander gespielt.

Gegen Köln haben wir nix zu verlieren, also muss das Team so auftreten wie gestern, mit der Hoffnung was zu holen.

Solange rein rechnerisch die Reli möglich ist, egal wie schwer es fällt, dürfen wir die Jungs nicht hängen lassen.
Schließlich geht es um unseren Herzensverein!!
 
Klar waren die 3 Punkte gegen die Audis eingeplant.....aber sooo viel schlechter ist die Lage jetzt auch nicht geworden.
Magdeburg kriegt eine Klatsche beim HSV und dann sind es immer noch "nur" 2 Punkte bis zum 16. Platz !! bei einem Heimspiel mehr..
Natürlich muss jetzt irgendwo überraschend gepunktet werden aber aufgeben muss man jetzt auch nicht .
 
Ich schaue auf meine Dauerkarte. Sehe viele Löcher. Untrüglich: Die Saison ist bald rum. Was habe ich gesehen? 3 Siege, 0 Unentschieden, sonst nur Niederlagen. Ich würde gerne in Liga 3 mit Braunschweig, Lautern, Örding, Magdeburg, Chemnitz, Mannheim, 1860, Lotte, Karlsruhe. F. Köln, Meppen spielen... Durchaus attraktiv und man kommt samstags oder sonntags öfter mal mit einem guten Gefühl aus dem Stadion. Das ist doch auch kein Leben hier in Liga 2...

Wenn da nicht die Finanzen wären, wenn doch die 3. Liga kein DFB-Grab für Traditionsvereine wäre...

So bleiben Sorge und Existenzangst ein ständiger Wegbegleiter.
Das ist leider exakt richtig...ich sehe die 3.Liga von den Mannschaften attraktiver als die 2.Liga nächste Saison...ohne Köln, HSV und Düsseldorf fehlen die echten „Kracher“.
Nürnberg und Hannover ziehen in Duisburg nur wenig.
Überleben kann der MSV aber nur in der 2.Liga...die Altlasten holen uns immer wieder ein.
Du hast mal geschrieben „Uns steht das Wasser bis zum Hals...mal wieder...ein altbekannter Zustand“...ich hoffe einfach, daß wir genau daraus unsere Kraft ziehen. Wir wissen um diesen Zustand!
 
Die Lage ist auch seriös betrachtet, verdammt ernst, wer das bestreitet, schaut bitte auf die aktuelle Tabelle. Tiefer als Letzter kann man nicht fallen.

Bezüglich der Perspektive gibt es sicherlich 2 unterschiedliche Betrachtungsweisen und Fakten !

Es sind noch 21 Punkte zu vergeben, das ist Fakt, sicherlich unbestreitbar.

2. Wir holen von diesen Punkten uns noch so viele, wie für den Relegationsplatz notwendig sind.

3. Trotz der 21 fachen Punktechanche holen wir nicht genügend Punkte mehr und steigen ab.

Niemand kann heute in die Glaskugel schauen, ob das Glück wieder zum MSV zurück kehrt oder nicht ? Ob kommende Torchanchen auch mal wieder verwandelt werden, oder nicht ? Ob es mal Schirientscheidungen zu unseren Gunsten geben wird oder nicht ?
Und letztlich ob der aktuelle ( leider krankheitsbedingt) dezimierte Kader , es wirklich nochmal schafft Siege einzufahren, die für den Relegationsplatz notwendig wären?

Unsere Chancen auf einen Nichtabstieg sehe ich momentan bei 40:60 !
 
Ich halte nichts von Durchhalteparolen...vor Ingolstadt war die Ausgangslage schon sehr angespannt. Und nach dem Spiel kann ich leider keinen Optimismus mehr ableiten...
Die stabilste Mannschaft im unteren Bereich ist Sandhausen. Was ist der Unterschied zu unserem MSV?
Auf dem Platz steht eine Mannschaft (eine Einheit) und man kann feststellen, dass sie (Sandhausen) genau das beherzigen, was unser SD (der in der Kritik steht) seit 2 Jahren predigt, wie das Weihwasser...es geht nur als Kollektiv und alle Mechanismen müssen greifen...

In dieser Saison ist eine Menge schief gelaufen...und das begann schon in der Vorbereitung auf diese Saison. Den zweiten Fingerzeig, das diese Saison nicht optimal laufen könnte, war schon (!) das Auftaktspiel in Dresden....es hat seine Gründe warum es so gekommen ist (die kann man nicht von der Hand weisen)

1.) Wurden die richtigen Spieler verpflichtet? (die Frage ist erlaubt, allerdings bin ich weit davon entfernt, Ivo alleine die Schuld im Nachhinein (!) zu geben, da I.G. sicherlich nicht unbeteiligt war)
2.) Vorbereitung unzureichend (keine eingespielte Elf und mangelnde Kondition)
3.) falsche Rückschlüsse hinsichtlich der zukünftigen Spielweise (I.G.)
4.) ja, auch Schiedsichterentscheidungen waren maßgeblich (z.B. Bochum)
5.) die signifikante Leistungsabfall der sogenannten Key-Player (hier muss schonungslos aufgeklärt werden, was die Gründe sind...wenn sie den Verantwortlichen nicht schon bekannt sind)
6.) die fehlende Integration der neuen Spieler (Einer ist schon wieder weg, der Zweite kommt nicht auf die Beine und der Dritte wurde vom Spielbetrieb freigestellt, der Vierte hat eine schwerwiegende Verletzung)

Wenn ein Fröde, Stoppelkamp, Souza nicht ihre Normalform erreichen und Tashchy gefühlt die gesamte Saison verletzungsbedingt ausfällt, sind das 36% an Leistungsvermögen, die der Mannschaft zum Vorjahr fehlt, das kann kein Verein kompensieren...

Man kann natürlich nur spekulieren, aber irgendwie fällt mir da ein Satz von Herrn Wald vor der Saison immer wieder ein..."Wir sind in der Lage, nicht jeden Spieler abgeben zu MÜSSEN". "Wir sind aber bereit, einem Spieler seinem Wunsch zu wechseln ggf. zu entsprechen, aber es muss für alle Parteien passen und wir müssen einen adäquaten Ersatz finden" Mmh, könnte es sein, das tatsächlich der eine oder andere Spieler ein Angebot hatte und wechseln wollte, aber der Verein dem nicht entsprochen hat (weil das Angebot für den Verein nicht lukrativ genug war? Das könnte ein Grund u. U. sein und schon hat man Unruhe in der Mannschaft.(die man nicht mehr in den Griff bekommt)

Zweiter Punkt ist der Artikel in der Bild bezüglich Verhoek. Auch hier sind ja Einige steil gegangen und haben den Inhalt für bare Münze genommen. Auch hier könnte dies ein Grund sein, der für Unruhe in einer Mannschaft sorgen kann...nach dem Motto "bei meiner Forderung auf Gehaltserhöhung wurde gesagt, wir haben kein Geld"

Dazu der Abgang vom King und Bajic (ja er hat zwar nicht mehr gespielt) als absolute Führungsspieler...das Vakuum konnte nicht gefüllt werden...und die Spieler, die sich vielleicht dazu berufen fühlten die Führungsrolle zu übernehmen, haben ggf. nicht die Akzeptanz gefunden.

ich weiß sehr viel Spekulationen, aber vielleicht ist auch ein Fünkchen Wahrheit daran...ob wir es je erfahren werden?

Die Lage zieht sich schon die ganze Saison durch und daher ist die Perspektive aus meiner Sicht auf einen Ligaerhalt (leider) nicht mehr gegeben...theoretisch natürlich schon, aber praktisch kann es nur noch die Mannschaft richten (wenn der Wille bei Allen dazu besteht) Aber auch der Wille alleine wird (leider) nicht mehr reichen... dafür sind schon zu viele Spiele absolviert worden... (das ist aber nur meine Meinung)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich in dieser Saison vor allem beobachten konnte, ist wie sehr uns der permanente Druck lähmt. Spielen wir in Liga Drei sind wir zum Aufstieg verdammt, spielen wir in Liga Zwei ist ein Abstieg quasi gleichbedeutend mit dem finanziellen Ruin.

Besonders frustrierend ist dazu die Tatsache, dass selbst wenn man sportlich einigermaßen souverän die Saison meistert, man mit dem erwirtschafteten immer erst mal die Gläubiger bedienen muss. Das heisst man steht vor jeder Saison mit leeren Händen da und muss sich einen wettbewerbsfähigen Kader aus den Rippen schneiden.

Worüber man sich beim MSV mal Gedanken machen sollte, ist eine Spielphilosophie, die man langfristig verfolgen will. Dem MSV fehlt es nicht nur an finanziellem Mitteln, sondern vor allem fehlt Ihm die Identität. Ein Leitbild, dass nicht nur auf einer Website steht, sondern ein zukunftsweisender Plan, an dem sich Trainer, SD und Spieler orientieren können.

Statt den so genannten "gestandenen" Profis, setzt doch lieber mal auf junges, hungriges Spielermaterial mit Talent. Ein offensives schnelles Umschaltspiel, mit dem Ziel die Fans zu begeistern, das sollte der Plan sein. Ein Plan, den man konsequent verfolgt, unabhängig vom Personal das gerade auf oder neben dem Platz steht.
 
Wir befinden uns jetzt in einer Phase der Saison wo einige Mannschaften nur noch um die goldene Ananas spielen und es werden dann je weniger Spiele es sind immer mehr
Da könnten wir Glück haben mal auf so einen Gegner zu treffen aber unsere Konkurrenten auch ist dann eigentlich wie beim Lotto.

Wir dürfen uns darüber letztendlich dann nicht beschweren wenn Mannschaften die gerettet oder vermeintlich gerettet sind nur noch 80% der Leistung abrufen vor allem wenn die Konkurrenz davon profitiert
In der letzten Saison war ja der MSV als man ca. 37 Punkte hatte auch so ein Kandidat für die positiven Ergebnisse des Gegners !
 
Am Samstag habe ich auch aufgrund vieler Emotionen gesagt „das war‘s“, Abstieg ist so gut wie fix.
Dennoch war ich ob des Spiel‘s unserer Zebras eigentlich ganz angetan (ist natürlich relativ zu sehen), spielerisch war’s um längen besser als sonst. Ich habe kein schlechtes Spiel unserer Mannschaft gesehen, und schon gar nicht eine Mannschaft die angeblich nicht kämpfen wolle, denn „kein Kampf“ kann man den Jungs auf keinen Fall vorwerfen.

Unglückliche Schiedsrichterentscheidungen begleiten uns schon die ganze Saison, und endlich hat auch mal ein Verantwortlicher darauf aufmerksam gemacht. Hier war mir Grilic einfach zu ruhig, da muss man auch mal poltern (klappern gehört nun mal zum Handwerk dazu), nicht zuletzt um die Schiedsrichter mal zu sensibilisieren und sich diese hinterfragen auch wirklich die richtige Entscheidung getroffen zu haben.
Leute...., möchte nicht wissen was bei den Verantwortlichen der Bayern los wäre, müssten die sich über die Saison hinweg mit solchen Schiedsrichterleistung herumplagen. Wir sind da viel zu demütig.
Fünf Punkte Rückstand auf Platz 15 und zwei Punkte (noch) auf den Relegationsplatz bei noch sechs Spielen plus das Nachholspiel am Mittwoch, sind doch eigentlich noch kein Grund den Kopf in den Sand zu stecken, auch wenn’s schwer wird.
Gegen die Ziegen können wir nur gewinnen, da eh keiner mit was Zählbaren rechnet, im Gegensatz zu letzten Samstag, wo wir zum gewinnen verdammt waren.
Ich traue mich zu sagen, dass das Spiel am Mittwoch einfacher ist als das Spiel gegen Ingolstadt. Und sollten wir tatsächlich was Zählbares holen, kann sich Paderborn am Samstag auch schonmal warm anziehen. Noch, noch ist nichts entschieden .....
 
Wir befinden uns jetzt in einer Phase der Saison wo einige Mannschaften nur noch um die goldene Ananas spielen und es werden dann je weniger Spiele es sind immer mehr
Da könnten wir Glück haben mal auf so einen Gegner zu treffen aber unsere Konkurrenten auch ist dann eigentlich wie beim Lotto.

Wir dürfen uns darüber letztendlich dann nicht beschweren wenn Mannschaften die gerettet oder vermeintlich gerettet sind nur noch 80% der Leistung abrufen vor allem wenn die Konkurrenz davon profitiert
In der letzten Saison war ja der MSV als man ca. 37 Punkte hatte auch so ein Kandidat für die positiven Ergebnisse des Gegners !
Das ist so, weshalb wir auch noch einiges holen können.
Die wirklich dicken Klöpse aber werden entscheiden. Zuletzt hat die Konkurrenz viel zu viele Punkte geholt, weshalb wir tief im Dreck stecken.
Holt heute MD den sicheren 3er beim HSV, während wir die nächsten beiden Spiele versägen, dann wird es dunkel.
Alles möglich, leider.

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
@Emmericher: das ist so. Daher gilt es wie jedes Jahr, frühzeitig vor den (Abstiegs-) Konkurrenten zu stehen. Denn was wir geschenkt bekommen, bekommen die auch geschenkt
 
ich denke TL wird mit seiner Aussage recht behalten. Es wird ein langer und harter Weg. Und ich glaube die endgültige Entscheidung wird erst ein oder zwei Spieltage vor Schluss fallen. Und ich glaube das wird ein Drama. Sprich Relegation. Wir geben uns das volle Programm. Aber ich glaube an einen positiven Ausgang mit zwei blauen Augen und ein paar Rippenbrüchen für die geschundene MSV Seele. Aber wir werden es irgendwie packen, sei es weil unserer Jung das Tor wieder treffen und/oder die anderen einfach zu blöd sind. Was auch immer. Aber jetzt schon vom festehenden Abstieg zu sprechen halte ich für falsch. Dann könnten wir den Spielbetrieb direkt einstellen. Und wie will man noch die Spieler erreichen bzw. wie sollen die sich motivieren wenn alle sagen: das war es.

Ne ne so einfach lässt sich das Zebra nicht aus der 2. Liga kicken. Vorher werden noch ein paar Huftritte verteilt, sprich Tore und Punkte. Habe Defender auch erst für einen positiven Bekloppten gehalten und mich teilweise gefragt was der für Tabletten nimmt. Aber wisst ihr was... ich glaube er wird am Ende recht haben. Und diesem Sinne... holen wir uns die ersten Punkte oder auch nur Punkt gegen Köln.
 
Nach dem 1:2 Sieg der Magdeburger in Hamburg sind nunmehr schon 6 Punkte auf den Relegationsplatz!

Bitter!
 
Ich lege ich mal fest:

Am Mittwoch nach dem Spiel gegen die Ziegen wird über die Zukunft des MSV entschieden.
 
Jetzt glaube ich auch nicht mehr dran. Bei den Konkurrenten fungiert der Linienrichter als Ersatz für den Videobeweis, um zwei Minuten später beim Handspiel schön die Fahne unten zu lassen. Das ist doch alles nur noch lächerlich. Nein, unsere Lage und Perspektive ist unter diesen Umständen beinahe aussichtslos.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben