Ich halte nichts von Durchhalteparolen...vor Ingolstadt war die Ausgangslage schon sehr angespannt. Und nach dem Spiel kann ich leider keinen Optimismus mehr ableiten...
Die stabilste Mannschaft im unteren Bereich ist Sandhausen. Was ist der Unterschied zu unserem MSV?
Auf dem Platz steht eine Mannschaft (eine Einheit) und man kann feststellen, dass sie (Sandhausen) genau das beherzigen, was unser SD (der in der Kritik steht) seit 2 Jahren predigt, wie das Weihwasser...es geht nur als Kollektiv und alle Mechanismen müssen greifen...
In dieser Saison ist eine Menge schief gelaufen...und das begann schon in der Vorbereitung auf diese Saison. Den zweiten Fingerzeig, das diese Saison nicht optimal laufen könnte, war schon (!) das Auftaktspiel in Dresden....es hat seine Gründe warum es so gekommen ist (die kann man nicht von der Hand weisen)
1.) Wurden die richtigen Spieler verpflichtet? (die Frage ist erlaubt, allerdings bin ich weit davon entfernt, Ivo alleine die Schuld im Nachhinein (!) zu geben, da I.G. sicherlich nicht unbeteiligt war)
2.) Vorbereitung unzureichend (keine eingespielte Elf und mangelnde Kondition)
3.) falsche Rückschlüsse hinsichtlich der zukünftigen Spielweise (I.G.)
4.) ja, auch Schiedsichterentscheidungen waren maßgeblich (z.B. Bochum)
5.) die signifikante Leistungsabfall der sogenannten Key-Player (hier muss schonungslos aufgeklärt werden, was die Gründe sind...wenn sie den Verantwortlichen nicht schon bekannt sind)
6.) die fehlende Integration der neuen Spieler (Einer ist schon wieder weg, der Zweite kommt nicht auf die Beine und der Dritte wurde vom Spielbetrieb freigestellt, der Vierte hat eine schwerwiegende Verletzung)
Wenn ein Fröde, Stoppelkamp, Souza nicht ihre Normalform erreichen und Tashchy gefühlt die gesamte Saison verletzungsbedingt ausfällt, sind das 36% an Leistungsvermögen, die der Mannschaft zum Vorjahr fehlt, das kann kein Verein kompensieren...
Man kann natürlich nur spekulieren, aber irgendwie fällt mir da ein Satz von Herrn Wald vor der Saison immer wieder ein..."Wir sind in der Lage, nicht jeden Spieler abgeben zu MÜSSEN". "Wir sind aber bereit, einem Spieler seinem Wunsch zu wechseln ggf. zu entsprechen, aber es muss für alle Parteien passen und wir müssen einen adäquaten Ersatz finden" Mmh, könnte es sein, das tatsächlich der eine oder andere Spieler ein Angebot hatte und wechseln wollte, aber der Verein dem nicht entsprochen hat (weil das Angebot für den Verein nicht lukrativ genug war? Das könnte ein Grund u. U. sein und schon hat man Unruhe in der Mannschaft.(die man nicht mehr in den Griff bekommt)
Zweiter Punkt ist der Artikel in der Bild bezüglich Verhoek. Auch hier sind ja Einige steil gegangen und haben den Inhalt für bare Münze genommen. Auch hier könnte dies ein Grund sein, der für Unruhe in einer Mannschaft sorgen kann...nach dem Motto "bei meiner Forderung auf Gehaltserhöhung wurde gesagt, wir haben kein Geld"
Dazu der Abgang vom King und Bajic (ja er hat zwar nicht mehr gespielt) als absolute Führungsspieler...das Vakuum konnte nicht gefüllt werden...und die Spieler, die sich vielleicht dazu berufen fühlten die Führungsrolle zu übernehmen, haben ggf. nicht die Akzeptanz gefunden.
ich weiß sehr viel Spekulationen, aber vielleicht ist auch ein Fünkchen Wahrheit daran...ob wir es je erfahren werden?
Die Lage zieht sich schon die ganze Saison durch und daher ist die Perspektive aus meiner Sicht auf einen Ligaerhalt (leider) nicht mehr gegeben...theoretisch natürlich schon, aber praktisch kann es nur noch die Mannschaft richten (wenn der Wille bei Allen dazu besteht) Aber auch der Wille alleine wird (leider) nicht mehr reichen... dafür sind schon zu viele Spiele absolviert worden... (das ist aber nur meine Meinung)