Lage und Perspektive des MSV in Liga 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
HSV-Magedeburg war natürlich megafrustrierend, aber es hat eh keinen Sinn auf die anderen zu schauen.
Kleine historische Einordnung: Lage und Perspektive des MSV nach dem 28. Spieltag in der Saison 15/16: Heimniederlage gegen Heidenheim, Tabellenletzter mit 19 Punkten und 6 Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz und sogar 9 auf Platz 15. Also scheinbar noch auswegloser als heute, wenn man bedenkt, dass wir morgen ja noch ein Nachholspiel haben. Am Ende stand der MSV mit 32 Punkten aber auf dem Relegationsplatz und ließ den FSV Frankfurt, der zu diesem Zeitpunkt 10 Punkte Vorsprung hatte, noch hinter sich.
Ergo: es ist alles möglich. Und das sogar, wenn man keine Anzeichen dafür sieht -- denn die haben wir Anfang April 2016 auch nicht gesehen, bevor die Wende kam.
Natürlich ist die Wahrscheinlichkeit nicht sehr hoch. Natürlich wird sie mit jeder dummen und vermeidbaren Niederlage geringer. But it ain't over yet!
 
Habe das Ergebnis gerade erst gesehen und dachte erst an einen Druckfehler und musste im Netz nochmal nachschauen.
Das ist schon verdammt frustrierend und ich denke, auch wenn es natürlich noch möglich ist, dass wir nach einer Niederlage gegen Köln und Paderborn schon Planungssicherheit haben :-(
 
Wir holen nach Katastrophen immer wieder den Rechenschieber heraus und versuchen irgendwie das rettende Ufer zu erreichen.
Nur, dafür braucht es ein Team das fightet, an sich glaubt und einen Trainer mit einem goldenen Händchen.
Sorry aber das fehlt mir total. Natürlich müssen die nun kämpfen, natürlich den Abstieg nicht hinnehmen, aber ich sehe nicht wer das bewerkstelligen soll?
Also nach dem Magdeburger Sieg zeigt unser weiterer Weg ganz klar in Richtung Abstieg.

War ich vor dieser Saison sogar der Meinung dass wir qualitativ besser aufgestellt sind, so habe ich das nach den ersten Spieltagen schon revidieren müssen. Keiner der neuen Spieler hat auch nur ansatzweise das bestätigt was man sich von ihm versprochen hat, schlimmer noch, keiner der in der letzten Saison für einen Super-Tabellenplatz gesorgt hat, hat diese Form gehalten.

Der zweite Trainer steht nun genau so doof da wie Ilja, versucht und hofft, dass bei Spielern wie Verhoek irgendwann so etwas wie Gefährlichkeit aufblitzt, hofft das ein Spieler wie Baffoe so einsteigt wie er es von ihm gewohnt ist. Baffoe z.B. hat es sogar geschafft zwei Treffer verschuldet und bei einem etwas dämlich ausgesehen zu haben, hat uns in einem immens wichtigen Spiel quasi 6 Punkte gekostet und steht nun schon extrem unter Beobachtung der Fans. Noch so ne Nummer kann der Jung sich nicht mehr leisten.

Hinzu kommt eine totale Fehleinschätzung der für die Verpflichtungen Verantwortlichen und zwar in allen Belangen und zu allen Zeitpunkten. Nielsen oder Baffoe nach der Katastrophenhinrunde als Verstärkungen zu holen hat sich als Fehler erwiesen und war genau genommen nicht anders zu erwarten. Ein Bankdrücker und ein Langzeitverletzter brauchen eben mal Zeit. Gegenüber den Topverpflichtungen wie Chanturia und Obinna damals ein Tropfen auf den heissen Stein. Lediglich im Tor konnte man sich tatsächlich verstärken, aber auch nicht so dass es uns Punkte gebracht hätte, jedenfalls sehe ich das so.

Hat das letztjährige Team über seine Verhältnisse gespielt, können die Spieler keine konstanten Leistungen über mehrere Jahre abrufen, sind die Gehälter so mies, dass man sich einfach so anpasst? Ich weiß es nicht, ich weiß nur das ich mir einfach nicht mehr vorstellen kann, dass diese Trümmertruppe nebst Trainer ohne Fortune jetzt mal ne Serie von mindestens 4-5 Siegen hinlegt und am besten gegen die Ziegen damit anfängt. Geht das Spiel in die Hose sollte die Messe gelesen sein und Ivo kann mal schauen, ob, wenn die 3.Liga überhaupt finanziell stemmbar ist, wer da so nächste Saison im Kader steht.
 
Hat das letztjährige Team über seine Verhältnisse gespielt [...] ?

Hier liegt in meinen Augen der entscheidende Fehler. In der letzten Saison haben unsere Leistungsträger die Spielzeit ihres Lebens gehabt. Die sportliche Leitung hätte mMn erkennen MÜSSEN, dass sich das nicht wiederholen wird und den Kader entsprechend erweitern müssen. Das ist nicht geschehen und das Ergebnis sehen wir jetzt. Hinzu kommt, dass die Mannschaft scheinbar, bis auf ganz wenige Ausnahmen, nicht in der Lage ist, sich den Arsch aufzureißen - wie das aussehen kann konnte man gestern Abend in Hamburg beobachten. Wir werden am Ende als verdienter Absteiger dastehen.
 
Puh, das war gestern aber mal ein richtiger Schlag in die Fresse, für mich gefühlt sogar noch schlimmer, wie am Samstag, der mir dieses mal auch eine richtig schlaflose Nacht beschert hat. Natürlich war es Samstag auch ein furchtbares Endergebnis, aber gestern nach diesem späten Tor für Magdeburg, hat es sogar mich zum ersten Mal so richtig erwischt, dass ich die Hoffnung auf eine Rettung verloren habe.
Ich bin ja auch eigentlich einer dieser unverbesserlichen Optimisten, aber dieses zweite Tor hat mir dann wirklich kurzfristig den Boden unter den Füssen weg gezogen und ich sagte zu meiner Frau: Das war es für uns mit der 2. Liga, und dieses Gefühl hatte ich so in dieser Saison noch nie.

Sind diese 5 Punkte plus Torverhältnis noch irgendwie aufzuholen, eine Frage die mich fast die komplette Nacht beschäftigt hat!?
Ob dieses Wunder wirklich geschehen kann, entscheidet sich definitiv morgen Abend, denn noch haben wir dieses Bonusspiel und da ist es mir dann auch total egal, ob das gegen Bayern, Real, Takatukaland oder eben Köln ist! Morgen Abend wird die Tabelle begradigt und da dürfen es einfach keine 5 Punkte Rückstand mehr sein, im Idealfall natürlich nur noch zwei Punkte.

Wir müssen es irgendwie hin bekommen, bis zum nächsten Heimspiel gegen Sandhausen, den Abstand auf 2 oder 3 Punkte zu verkürzen, damit wir bei einem Sieg mindestens Punktgleich mit denen wären. Dafür würden nach meiner Rechnung (Hoffnung) 4 Punkte aus den nächsten beiden Spielen reichen..., wie ihr seht habe ich doch wieder das Wort Hoffnung benutzt, also glimmt sie doch noch etwas, wenigstens bis morgen Abend!
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Fresse, komm mal wieder runter von deinem hohen Ross! Ist mir schon klar, dass das in der Natur des Sports liegt. Magdeburg hätte gestern auch verlieren können. Das sie gewonnen haben, läuft halt gegen uns. So einfach war es gemeint!

Es war mir schon klar, was Du meintest, oder wie Du es gemeint hast und es tut mir leid, dass Du meinen Wutanfall abbekommen hast.
Ich kann es einfach nicht mehr ertragen, dass man der Wahrheit nicht ins Auge sehen möchte, dass andere Vereine es in dieser Saison insgesamt besser gemacht haben
und der Verein jetzt auch von offizieller Seite die Schiedsrichterleistungen mit ins Boot zerrt, welches man selbst wahrscheinlich zum Kentern bringt.
Aber natürlich ist aufgeben verboten. Morgen geht es gegen den FC weiter und am kommenden Wochenende in Paderborn. Solange etwas geht, weigere ich mich, an den Abstieg zu glauben und wenn es doch passiert, dann bitte nicht die Umstände ins Feld führen, sondern bei sich selbst anfangen.
 
Der Sieg der Magdeburger lässt nur einen Schluss zu: das war es, Schluss aus Mickey Mouse! Bei unserem Restprogramm und der der Unfähigkeit ein ausgewogenes Spiel betr. Abwehr/Angriff durchzuführen. Wir müssen jetzt auf Gedeih und Verderb auf Angriff/Sieg spielen und haben somit hinten offen Holland. Mauern mit der TL-1-Punkt-Taktik bringt jetzt nichts mehr. Und wir steigen zurecht ab! 5 Siege sind nun mal zu wenig. Außer dem gut arbeitenden Vorstand bitte ich alle Verantwortlichen zu gehen! In der Winterpause hätten die Weichen anders gestellt werden müssen. Jetzt bekommen wir die Quittung für einen unfähigen Trainer und sportlichen Leiter!
 
Was geht nun in den Köpfen der Spieler vor?

Das ist die Frage! Jetzt darf ich als Fan ein klares Bekenntnis zum Verein erwarten, entweder durch vollen Einsatz auf den Rasen oder die Zusage den Abstieg wieder vergessen zu machen indem man die Zusage für die 3.Liga gibt um dort den sofortigen Wiederaufstieg zu erzwingen ggf. auch zu verminderten Bezügen.
Und wer das nicht bringt den möchte ich auch nicht mehr in unserem ehrbaren Streifen sehen. TL sollte da knallhart sein und jeden nicht willigen aussortieren und durch U19 Spieler ersetzen, was im übrigen auch noch mal ein paar Euro für die Nachwuchsförderung in die klamme Kasse spülen würde.
 
Gefühlt ist der Abstieg jetzt amtlich.

Der MSV wird womöglich recht frühe Planungssicherheit haben.

Es sieht wohl leider danach aus. OS. Die Konkurrenz um den Verbleib in der Liga macht ihre Hausaufgaben und das spielt uns nicht in die Karten.

Was mir aber wichtiger ist als die Frage,was in den Köpfen der Spieler vorgeht, ist die Frage, was in den Köpfen der Entscheider für das wahrscheinliche Szenario 3.Liga vorgeht? Wie sehen da die Kaderplanungsgedanken aus? Was ist oberste Priorität bei einer sicherlich notwendigen Kadern-Neuzusamenstellung? Aber, das ist sicher eines eigenen Freds würdig, von dem ich ausgehe, dass der sicher bald seine Berechtigung hier finden wird.
 
Selbst wenn es noch nicht ganz sicher ist.

Man möge mich dafür hassen oder es so nehmen
wie es ist. Und nein, ich bin nicht depressiv. Ich
bin frustriert, enttäuscht und verängstigt!!

In anbetracht der jüngsten Ereignisse kann man
das Thema dieses Threads mit einem Wort
umschreiben:

Abstieg! (Nur in welche Liga?)

Sorry für OT: Es ist hier zwar ein öffentliches Forum,
dass dazu da ist, Meinungen auszutauschen. Dennoch
kann ich es nicht mehr lesen, wenn jemand immer noch
"Jetzt erst recht" oder "Noch ist alles drin" usw. schreibt.
Die Zeichen stehen ganz klar auf:

Abstieg! (Nur in welche Liga?)

Ich lasse mich gerne eines besseren belehren. Sollten
wir die Klasse halten, braucht dennoch keiner auf mich
"eindräschen". Es wäre nämlich ein Wunder!! Diese Manschaft
war von Anfang an für mich keine Mannschaft! Hinzukamen
Pech, (sportliche) Fehlentscheidungen, Verletzungen,
(unfähige) Ärzte und Therapeuten, usw.Deswegen
stehen die Zeichen auf:

Abstieg! (Nur in welche Liga?)

Ich unterstütze den Verein seit Anfang (meiner Geburt)
an. Gehe seitdem durch dick und dünn. Und wisst Ihr was!??
Ich werde es weiterhin machen!!! Trotz:

Abstieg! (Nur in welche Liga?)


Fakt ist: Sportlich haben wir total versagt! Ich habe
keine Lust auf einen weiteren:

Abstieg! (Nur in welche Liga?)

Ich habe nämlich die Sorge, dass die Fan-Base,
anders als beim Zwangsabstieg, mehr denn je
wegbrechen wird oder wir gar nicht mehr sofort
aufsteigen werden oder, oder, oder ... Dennoch
stehen die Zeichen auf:

Abstieg! (Nur in welche Liga?)

Und nochmal: Ich unterstütze den Verein seit Anfang
(meiner Geburt) an. Mache seitdem Höhen und
Tiefen mit. Und wisst Ihr was!?? Ich werde es weiterhin
machen!!! Alles für den:

(Wieder-) Auftstieg!

Egal aus welcher Liga! Wir haben doch sonst
nichts zu feiern! :cool: :D Sollten wir wider
Erwarten die Klasse halten, umso besser!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Herz hofft immer noch auf ein Wunder, und auch auf einen Sieg gegen Köln.

Aber mein Verstand sagte mir schon in der Winterpause, als die Winterzugänge festanden, dass das zu wenig ist.
Und ich muss ehrlicherweise sagen(auch wenn es wehtut): Der Abstieg ist sowas von verdient. Die meisten Gegentor, die wenigsten Tore, diese Kombination ist ein eindeutiger Indikator für einen Abstieg.
Keine Ahnung wie diese Mannschaft letzte Saison 7. geworden ist. Und das mit einem Fussball, der mich meistens begeistert hat.
Aber letzte Saison hatten wir auch immer ein Spieler der brutalst überperformed hat.
Stoppel legte los wie die Feuerwehr, dann hat Boris ein paar Spiele entschieden, Cauly hatte eine Bombenphase, auch Stani hatte genetzt, und Wolze natürlich auch...

Diese Saison sind solch eklatante Schwächen sichtbar, dass nicht mal Kloppo uns hätte retten können. Das ist jedenfalls mein Eindruck.
 
Wir müssen es irgendwie hin bekommen, bis zum nächsten Heimspiel gegen Sandhausen, den Abstand auf 2 oder 3 Punkte zu verkürzen, damit wir bei einem Sieg mindestens Punktgleich mit denen wären. Dafür würden nach meiner Rechnung (Hoffnung) 4 Punkte aus den nächsten beiden Spielen reichen..., wie ihr seht habe ich doch wieder das Wort Hoffnung benutzt, also glimmt sie doch noch etwas, wenigstens bis morgen Abend!

Chancen den Rückstand aufzuholen hatten wir genug über die Saison. Sie wurden allesamt versiebt. Ich hatte niemals das Gefühl, dass das Team mal in der Lage wäre, so eine Überraschung rauszuhauen wie Magdeburg gestern. Ausnahme Klon in der Hinrunde. Mutlos, kraftlos, eierlos und ja, teilweise auch charakterlos hat sich das Team praktisch die ganze Saison über gezeigt. Von daher ist der Abstieg einfach verdient. Und zwar verdient für alle Beteiligten, vom Präsidium angefangen (jaja... kein Geld, tolle Leistung in den letzten Jahren seit 2013, mit Herzblut dabei... nützt aber nix!) bis runter zur Mannschaft. Reicht halt nicht für die 2. Liga. Tut verdammt weh, aber irgendwie hab ich auch langsam die Schnauze voll, immer wieder von vorne anzufangen während uns die ganzen ehemaligen Pupsvereine wie Sandhausen oder Heidenheim rechts überholen.
 
Also nach dem Wochenende ist mein Glaube an den Klassenerhalt auch verschwunden. Bei Sandhausens Lauf fand ich Platz 15 schon sehr unrealistisch, aber Relegation absolut machbar. Aber nun muss man einfach konstatieren: Es reicht nicht.

Letztlich wurden zu viele Spiele vergeigt, in denen viel mehr drin war: Geht zuhause gegen Dresden vor Weihnachten los, dann bei wochenlang torlosen Fürthern nix zustande gebracht, gegen Magdeburg nen Punkt verwaltet, nun gegen am Boden liegende Ingolstädter einfach doof angestellt. Es fehlen einfach Siege, die die Konkurrenz holt. Gegen Magdeburg hatten wir den glücklichen Ausgang, gegen Darmstadt die besten 60 Minuten der Saison mit nem Zittersieg beendet. Und sonst? Wenig Risiko nach vorne und das nur bei Rückständen. Flog uns dann aber auch um die Ohren durch die entstehende defensive Instabilität (gg Union, gg Ingo, gg Regensburg nur dank Wiedwald ein Punkt). Also ermauerte Punkte oder torreiche Niederlagen - so steigst du einfach verdient ab. Verletzungen von geplanten Stammspielern (Neumann, Bomheuer, Tashchy, Stoppelkamp), komplette Offensive im Formtief, viel Schiripech - und jetzt eben noch die letzte Hoffnung (nämlich ebenso schwache Konkurrenz) dahin.

Ich habe das gestrige Ergebnis heute emotionslos hingenommen, es passt einfach zu gut in diese Seuchensaison. Jetzt bleiben mir sieben Spieltage, um mich mental auf den rechnerischen Abstieg vorzubereiten. Auf die Ungewissheit und Angst vor der Zukunft des Vereins kann man sich aber nicht vorbereiten, die wird unaufhaltsam immer größer.

Im Sommer standen wir so gut da wie seit Jahren nicht - und jetzt ein Scherbenhaufen. Das ist so bitter! :(

Jetzt bitte Schluss mit Taktieren, Vollgas in jedem Spiel. Erfahrungsgemäß wird die Truppe damit hoffnungslos untergehen, aber die Eichhörnchentaktik kann auch keine Option mehr sein.

Respekt an alle Optimisten, ich hab keine Kraft mehr für Tabellenrechner und Zweckoptimismus.
 
(...)(jaja... kein Geld, tolle Leistung in den letzten Jahren seit 2013, mit Herzblut dabei... nützt aber nix!) bis runter zur Mannschaft. Reicht halt nicht für die 2. Liga. Tut verdammt weh, aber irgendwie hab ich auch langsam die Schnauze voll, immer wieder von vorne anzufangen während uns die ganzen ehemaligen Pupsvereine wie Sandhausen oder Heidenheim rechts überholen.

Ich teile deinene Ärger, marco. Dazu passt sehr gut, was @disco geschrieben hat:

(...)
Besonders frustrierend ist dazu die Tatsache, dass selbst wenn man sportlich einigermaßen souverän die Saison meistert, man mit dem erwirtschafteten immer erst mal die Gläubiger bedienen muss. Das heisst man steht vor jeder Saison mit leeren Händen da und muss sich einen wettbewerbsfähigen Kader aus den Rippen schneiden.
(...)

Das Strukturelle Problem im modernen Profifussball ist, dass sich die Schere zwischen den ganz großen Vereinen und den 'Mittelgroßen' Vereinen immer weiter öffnet. Die Honigtöpfe werden weniger und die die bereits davor stehen werden immer größer.

Um überhaupt mitzuhalten, muss man sogar als 'Mittelgroßer' Verein beim Rattenrennen hoch bieten.
Zuschauerzahlen spielen keine große Rolle (mehr). Je kleiner das eigene Stadion, desto besser (=weil preiswerter).

Vor diesem Hintergrund sehe ich unseren MSV eh seit vielen Jahren tapfer gegen den Gletscher des Modernen Fussballs kämpfen.

Viele andere haben den Kampf schon lange verloren oder verkaufen ihre Seele an den Teufel um Zeit zu gewinnen.

Ich kann dem MSV also eigentlich nicht so richtig böse sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Wieder-) Auftstieg!

Egal aus welcher Liga! Wir haben doch sonst
nichts zu feiern! :cool: :D

Wenn man mal das fußballerische Gesamtpaket des MSV Duisburg betrachtet gab und vor allem gibt es auch und wird es auch in dieser Saison Gründe geben zu feiern.
Wenn man absolut nur die Herren Profis betrachtet auch da gab es in den letzten Jahren einiges zu feiern (NRP Sieger 2x,Aufstiege mit den Spielen in Wiesbaden wo sämtliche Busse die in Duisburg
verfügbar waren sich Richtung Wiesbaden aufmachten und dann Aufstieg im Kölner Südstadion).
Aktuell im NLZ an der Westender Strasse kann man dann schon mal und das zum wiederholten Male den Klassenerhalt der U19 in der Bundesliga West feiern und da spielt man immerhin gegen Topteams.

Ähnlich gut sieht es ziemlich überraschend bei den Frauen aus aktuell 6 Punkte Vorsprung vor einem Abstiegsplatz. Auch da wird es wohl einen Grund zum feiern geben.
Auch diejenigen die nichts mit dem Frauenfußball zu tun haben wollen könnten sich aber mindestens darüber freuen das sich diese Abteilung sich selbst mit Sponsorengeldern
finanziert. Die Zweitligasaison der Mädels nicht zu vergessen 21 Siege in 21 Spielen.

Womit ich jetzt wieder bei den Profis in der kommenden Drittligasaison bin Stichwort 21 Siege sind dann wohl nicht zu viel verlangt, oder ?
Bleibt nur noch die Frage wo findet dann das letzte Auswärtsspiel zum Aufstieg statt.
Natürlich Villa Kunterbunt in Düsseldorf da kann dann jedes Zebra mitfeiern ! Das kann sich der DFB schon mal notieren !!!

Der Beitrag ist ja jetzt irgendwie fast am Thema vorbei wobei Perspektive ist ja jetzt wohl Wiederaufstieg in Liga 2.
 
Für mich ist dieses Wunder ab er auch ganz weit weg. Sehe es nüchtern betrachtet auch ähnlich wie "Gnadenteufel".
Gegen machbare Konkurrenten läßt man einfach zuviele Punkte liegen. Das bemühen kann man der Mannschaft nicht absprechen.
Die Fehlerquote ist einfach zu hoch und die spielerischen Elemente sind auch nur teilweise vorhanden.
Platz 18 sagt einfach alles. Würde es gerne anders sehen aber für mich ist spätestens nach der Niederlage gegen Ingolstadt der MSV ein direkter Abstiegskandidat.Sehr Schade!
 
Ich lasse mir die Vorfreude auf das Spiel morgen gegen die Geißböcke nicht vermiesen und auch nicht mein zweites "Heimspiel" am kommenden Wochenende an der A33 in der Benteler Arena.
Es geht mir nach dem gestrigen Ergebnis nicht besser oder schlechter, weil man einfach damit rechnen muss, dass die Konkurrenz auch Spiele gewinnt und vor dem Hintergrund, dass der HSV in HZ 2 mal gerne ein Spiel vergeigt(vgl. Darmstadt) passiert das eben. Natürlich haben die Magdeburger eine tolle Moral an den Tag gelegt, aber unseren Jungs jetzt vorzuwerfen, sie hätten in dieser Saison nur Wischi Waschi gespielt,
wird unserer bescheidenen Situation nicht gerecht.Es ist vieles zusammengekommen in dieser Saison, aber zu dieser Recherche gibt es ja die Sommerpause.

Wenn es denn in dieser Spielzeit mit dem Abstieg endet, sehe ich schwarz für den MSV und befürchte, dass wir den selben Weg gehen, wie Alemannia Aachen Waldhof Mannheim Saarbrücken RWE etc..... und es ein Abschied auf längere Zeit sein wird.Des MSV verfügt über keinerlei Reserven oder wie auch immer gearteter Substanz. Die einzige Substanz, auf die sich der Verein momentan noch verlassen kann, ist seine großartige Fanbasis.
Inwieweit das Interesse von Sponsoren auch künftig da sein wird, eine Fahrstuhlmannschaft zu unterstützen oder nicht eine hoffnungsvolle ambitionierte Zukunftsvision irgendwo anders, bleibt abzuwarten. Da wirkt sich natürlich auch das ewige Gerede vom Wir-haben-keine-Kohle-Verein aus. Für mich wird sich nichts ändern. Ich fahre nach Straelen, Hiesfeld, Rödinghausen und überall dorthin, wo meine Zebras spielen. Ich glaube aber, dass das nicht viele tun werden. Also geben wir nochmal sechs Wochen Vollgas. Den Totengräber des MSV suchen wir dann in der Sommerpause.
 
Was mir aber wichtiger ist als die Frage,was in den Köpfen der Spieler vorgeht, ist die Frage, was in den Köpfen der Entscheider für das wahrscheinliche Szenario 3.Liga vorgeht? Wie sehen da die Kaderplanungsgedanken aus? Was ist oberste Priorität bei einer sicherlich notwendigen Kadern-Neuzusamenstellung? Aber, das ist sicher eines eigenen Freds würdig, von dem ich ausgehe, dass der sicher bald seine Berechtigung hier finden wird.

Fragen, die sich natürlich auch schon jetzt stellen. Aber solange wir morgen auf zwei Punkte zum Relegationsplatz verkürzen können oder ggf danach noch in Paderborn, interessiert es mich maßgeblich doch noch, was in den Köpfen der Spieler vor sich geht und welche Reaktion auf dem Platz erfolgt.

Können wir das Blatt -wie erwartet- nicht wenden, dann wäre wohl die erste Frage, welche Mittel stehen uns zur Verfügung? Wer geht den Weg mit?
 
Für mich hat die Truppe bis heute nicht den AbstiegsKAMPF angenommen, dazu ein Trainer der kein Risiko geht und kurz vor Ende der Saison versucht den Abstiegsplatz mit Remis zu verlassen und konsequent mit Remis zufrieden ist. Was die die Saison abliefern ist nur was für Sadisten. Alleine die Heimspiele waren eine Frechheit. Vielleicht hätten man als Fans die Mannschaft wachrütteln können, Stimmungsboykott, Trainingsbesuche, provokante Plakate an das Team. Wenn Lieberknecht sagt dass die Mannschaft lebt, dann mag das aufs Mannschaftsgefüge zutreffen. Aber wenn ich Magdeburg, Sandhausen oder auch Ingolstadt gegen uns angucke, dann sehe ich da große Unterschiede im Willen, im Kampf und in dem Drang aufs Tor zu schießen. Lieberknecht hat eine verunsicherte Mannschaft nochmals offensiv verunsicherter gemacht. Da funktioniert einfach gar nichts.
Vor Ingolstadt sind wir seit Wochen laufen mit einem Stürmer rumgelaufen. Das das nicht klappen kann haben wir doch schon in der Hinrunde gesehen. Gegen die Audis konnte man genau sehen was es bringt einen zweiten Stürmer vorne drin zu haben der Gegenspieler bindet und blockt damit der andere Stürmer bei einer flanken frei zum Kopfball kommen kann. Ich halte Lieberknecht mittlerweile nicht mehr für de richtigen Trainer egal für welche Liga.
 
Fragen, die sich natürlich auch schon jetzt stellen. Aber solange wir morgen auf zwei Punkte zum Relegationsplatz verkürzen können oder ggf danach noch in Paderborn, interessiert es mich maßgeblich doch noch, was in den Köpfen der Spieler vor sich geht und welche Reaktion auf dem Platz erfolgt.

Können wir das Blatt -wie erwartet- nicht wenden, dann wäre wohl die erste Frage, welche Mittel stehen uns zur Verfügung? Wer geht den Weg mit?

Ich gehe fast jeden Weg meines Spielvereins mit. Auch mit Kohle. Habe natürlich nicht das Potential unseres Hauptsponsors oder vieler anderer Firmen, aber das was geht, wird gemacht. Das führt mich natürlich zu der Frage, warum hier abgeschenkt wird, obwohl es noch eine kleine Chance gibt. Und dann führt mich das weiter zu der Frage, warum jemand einen Weg mit gehen soll, wo auf den letzten Metern ein erbärmliches Gemmimmmimmi stattfindet. Da gehe ich doch nicht hin!!!!!!!!.
 
Alles selbst verschuldet!
Lasst uns auf Abschiedstour gehen!

Ich könnte kotzen.

Alles selbst verschuldet gebe ich dir recht.
Aber auf Abschiedstour gegen, jetzt? Das klingklingt nach aufgeben. So habe ich dich nicht eingeschätzt vom lesen hier im Portal. Klar, kotzen könnte ich auch Stundenlang und im Kreis. Aber ändert das was? Nein. Es ist noch nicht vorbei.
Wenn wir nicht an die Wende glauben, wer denn dann?
Es ist erst vorbei, wenn nichts mehr geht.

Lage: bedrohlich.
Perspektive: sehr schwer, aber es ist erst vorbei, wenn nichts mehr geht.

Fazit: den Aufstieg in die 1. Liga können wir diese Saison wohl vergessen.
Ansonsten ist alles noch möglich.
Aufgeben ist keine Option !!!!!!
 
Mannschaft und Trainer passen nicht zusammen!! ich bin mir sicher, dass einige nicht den Weg mit unseren Trainer
in die 3. Liga gehen. Dazu zähle ich u. a. Wolze u. Schnelli.
Der größte Fehler von Ivo war, diesen Trainer zu holen, denn Lieberknecht hätte nach dem Abstieg eine
Pause gut getan und jetzt noch mal sang und klanglos absteigen wäre keine Basis für die nächste Saison!!
 
Mannschaft und Trainer passen nicht zusammen!! ich bin mir sicher, dass einige nicht den Weg mit unseren Trainer
in die 3. Liga gehen. Dazu zähle ich u. a. Wolze u. Schnelli.
Der größte Fehler von Ivo war, diesen Trainer zu holen, denn Lieberknecht hätte nach dem Abstieg eine
Pause gut getan und jetzt noch mal sang und klanglos absteigen wäre keine Basis für die nächste Saison!!
Mal ganz ehrlich jetzt „ der Lieberknecht übernimmt ne Mannschaft die nicht zweitligatauglich ist ,
Hat in der Winterpause keine Kohle zu Verfügung um sich seine wunschspieler zu holen .
Dazu kommt noch das wir kontinuierlich viele Verletzte habe und kaum ne vernünftige Truppe auf dem Platz bekommen .
Da muss man sich nicht wundern wenn wir absteigen . Das einzige was lieberknecht nicht geschaft hat ist aus diesen Spielern
Topfussballer zu machen . Dashätte auch kein anderer geschafft.
Das traurige an der ganzen Sache ist : wir sind schon oft abgestiegen und immer habe ich gedacht „ jetztsind unseren ganzen Leistungsträger weg „ nur diesmal denke ich „ wen willst von dieser Truppe den noch gerne hier sehen ?“
Da komme ich auf maximal 6 Spieler ! Das ist sehr sehr traurig .
 
Mal ganz ehrlich jetzt „ der Lieberknecht übernimmt ne Mannschaft die nicht zweitligatauglich ist ,
Hat in der Winterpause keine Kohle zu Verfügung um sich seine wunschspieler zu holen .
Dazu kommt noch das wir kontinuierlich viele Verletzte habe und kaum ne vernünftige Truppe auf dem Platz bekommen .
Da muss man sich nicht wundern wenn wir absteigen . Das einzige was lieberknecht nicht geschaft hat ist aus diesen Spielern
Topfussballer zu machen . Dashätte auch kein anderer geschafft.
Das traurige an der ganzen Sache ist : wir sind schon oft abgestiegen und immer habe ich gedacht „ jetztsind unseren ganzen Leistungsträger weg „ nur diesmal denke ich „ wen willst von dieser Truppe den noch gerne hier sehen ?“
Da komme ich auf maximal 6 Spieler ! Das ist sehr sehr traurig .
Ich sehe das anders, andere Trainer haben diese Saison ähnliche Situationen....Sandhausen u. Magdeburg und da habe ich das Gefühl, da haben die Mannschaften den Abstiegskampf angenommen. Ist aber nur meine Meinung.
 
Es sieht wohl leider danach aus. OS. Die Konkurrenz um den Verbleib in der Liga macht ihre Hausaufgaben und das spielt uns nicht in die Karten.

Was mir aber wichtiger ist als die Frage,was in den Köpfen der Spieler vorgeht, ist die Frage, was in den Köpfen der Entscheider für das wahrscheinliche Szenario 3.Liga vorgeht? Wie sehen da die Kaderplanungsgedanken aus? Was ist oberste Priorität bei einer sicherlich notwendigen Kadern-Neuzusamenstellung? Aber, das ist sicher eines eigenen Freds würdig, von dem ich ausgehe, dass der sicher bald seine Berechtigung hier finden wird.

Haben wir schon mit der Thread: Kaderplanung....
 
Alle, die jetzt noch an die Wende glauben, ignorieren wie diese Saison gelaufen ist. Bereits in der Winterpause war klar (nach der Niederlage zuhause gegen Dresden) das da nichts mehr geht. Für mich das Schlüsselspiel hinsichtlich eines Turnarounds.

Dann werden neben den weiterhin verletzten Dustin Bomheuer, Borys Tashchy, Sebastian Neumann und Christian Gartner auch Tim Albutat und Fabian Schnellhardt fehlen, die sich vergangene Woche beim 1:2 gegen den Hamburger SV Sperren eingehandelt haben. Immerhin kehrt dafür Kapitän Kevin Wolze nach abgebrummter Gelbsperre zurück.

Bomheuer und Wolze haben sich dennoch über den Platz geschleppt...

Wir können hier schreiben, was wir wollen, aber neben der schlechtesten Heimbilanz und den vielen Ausfällen hat weder Ilja noch Torsten es geschafft, der Mannschaft Leben einzuhauchen...es fehlte in dieser Saison so ziemlich Alles um in dieser Liga zu bestehen...die Mannschaft hat weder eine Spielstruktur noch den Willen gemeinsam den Abstieg zu vermeiden. Wobei ich Willen so verstanden wissen will, dass sie vielleicht es mental auch nicht können.

Es ist doch schon bezeichnend, dass eine Magdeburger Mannschaft (die eine Einheit darstellt) nach zwei Nackenschlägen das Selbstvertrauen und das Selbstverständnis hat, sich aus diesen Negativerlebnissen heraus zu arbeiten und fußballerisch und kämpferisch dem HSV Paroli zu bieten...das nötigt Einem Respekt ab, genauso wie Sandhausen, die als Mannschaft ein System spielen, das man auf dem Spielfeld erkennen kann. Und genau das hat unser MSV nicht. Es ist die ganze Saison schon nicht zu erkennen, das dort auf dem Rasen ein Spiel gezeigt wird, was das Wort auch verdient. Die Ergebnisse entstehen durch Glück oder durch Zufall...Spielkombinationen Fehlanzeige, Doppelpässe Fehlanzeige, Umschaltspiel Fehlanzeige, Schüsse aus der 2. Reihe aufs Tor Fehlanzeige, gut geschlagene Ecken, Fehlanzeige, Zusammenspiel Fehlanzeige, Variabilität in der Spieleröffnung Fehlanzeige....das Selbstvertrauen und Selbstverständnis ist komplett abhanden gekommen und nicht wieder gekehrt...
Ausnahme: Spielzug zum 1:1 gegen Ingolstadt... hat denn die Mannschaft alles verlernt?, ist sie mental so durch? oder sind die Interessen der einzelnen Spieler so unterschiedlich, dass das Mannschaftsgefüge quer in der Tür steht. In der Abwehr konzentriert sich der Spielaufbau alleine auf Nauber, da Bomheuer nur quer spielt, im Mittelfeld liegt/lag alles an Schnelli, da Fröde ein Totalausfall ist/war. Und im Sturm gab/gibt es kein Zusammenspiel sondern nur Einzelaktionen mit "Festlaufen" beim Gegner, der dann nur schnell umschalten muss/musste. Es war so einfach für die Gegner den MSV auszugucken. Schnelli mit zwei Mann decken und Nauber unter Druck setzen und schon kam unser Spiel komplett zum Erliegen....wo war der zweite Eröffnungsspieler? Wo war das breite Mittelfeld? und Geschwindigkeit und/oder Umschaltbewegungen kamen in unserem Spiel überhaupt nicht vor.

Das sind die Gründe für das Abschneiden in dieser Saison und wer jetzt noch auf Köln hofft, wird bitter enttäuscht werden, denn wer einen Modeste noch einwechseln kann und einen Terodde und Cordoba in seinen Reihen hat...sollte das Spiel sicherlich für sich entscheiden...

Und selbst wenn die Mannschaft jetzt befreit aufspielen kann, wird das nichts mehr bringen, weil der Mannschaft die Balance zwischen Offensive und Defensive total abgeht...
 
@DU59, ich bin ja auch nicht gerade der "Optimist" vor dem Herrn!
Aber Du?!:verzweifelt:
Klar war die Saison bisher zum vergessen und wahrscheinlich führt sie uns wieder in Liga 3..
Doch noch ist die Messe nicht gelesen, solange wir rechnersich noch was reißen können darf man die Flinte nicht ins Korn werfen und schon gar nicht als Fan.
Denn wenn wir schon abschenken, was sollen dann erst die Spieler denken/machen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
@DU59, ich bin ja auch nicht gerade der "Optimist" vor dem Herrn!
Aber Du?!:verzweifelt:
Klar war die Saison bisher zum vergessen und wahrscheinlich führt sie uns wieder in Liga 3..
Doch noch ist die Messe nicht gelesen, solange wir rechnersich noch was reißen können darf man die Flinte nicht ins Korn werfen und schon gar nicht als Fan.
Denn wenn wir schon abschenken, was sollen dann erst die Spieler denken/machen ?

Das sind doch nur Durchhalteparolen oder glaubt jemand ernsthaft, dass die Mannschaft wie Phönix aus der Asche wieder aufersteht. Die Mannschaft hat die ganze Saison nichts auf die Kette bekommen, warum jetzt? Die Mannschaft gibt mir persönlich nicht den Eindruck, dass jetzt auf einmal Alles funktionieren soll, wo sie mindestens die komplette Rückrunde Zeit gehabt hätte. Ich bin langjähriger Anhänger dieses Vereins und ich mag jetzt nicht mehr in Träume verfallen....aber damit es nicht zu Depressionen führt, sollte man jetzt langsam erkennen, dass die Wende nur unter einem einzigen Punkt doch noch gelingen könnte (das setzt aber voraus, dass die GESAMTE Mannschaft - und damit meine ich ALLE - den absoluten Willen haben, NICHT absteigen zu wollen und ab sofort um "ihr Leben" spielen. Ich bin für die Parole, ihr braucht keine Angst vor dem Abstieg zu haben, der ist perfekt. Und jetzt "Gehts raus und spielt's Fussball"….ihr habt nichts mehr zu verlieren, ihr könnt nur noch gewinnen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle, die jetzt noch an die Wende glauben, ignorieren wie diese Saison gelaufen ist. Bereits in der Winterpause war klar (nach der Niederlage zuhause gegen Dresden) das da nichts mehr geht. Für mich das Schlüsselspiel hinsichtlich eines Turnarounds.

Dann werden neben den weiterhin verletzten Dustin Bomheuer, Borys Tashchy, Sebastian Neumann und Christian Gartner auch Tim Albutat und Fabian Schnellhardt fehlen, die sich vergangene Woche beim 1:2 gegen den Hamburger SV Sperren eingehandelt haben. Immerhin kehrt dafür Kapitän Kevin Wolze nach abgebrummter Gelbsperre zurück.

Bomheuer und Wolze haben sich dennoch über den Platz geschleppt...

Wir können hier schreiben, was wir wollen, aber neben der schlechtesten Heimbilanz und den vielen Ausfällen hat weder Ilja noch Torsten es geschafft, der Mannschaft Leben einzuhauchen...es fehlte in dieser Saison so ziemlich Alles um in dieser Liga zu bestehen...die Mannschaft hat weder eine Spielstruktur noch den Willen gemeinsam den Abstieg zu vermeiden. Wobei ich Willen so verstanden wissen will, dass sie vielleicht es mental auch nicht können.

Es ist doch schon bezeichnend, dass eine Magdeburger Mannschaft (die eine Einheit darstellt) nach zwei Nackenschlägen das Selbstvertrauen und das Selbstverständnis hat, sich aus diesen Negativerlebnissen heraus zu arbeiten und fußballerisch und kämpferisch dem HSV Paroli zu bieten...das nötigt Einem Respekt ab, genauso wie Sandhausen, die als Mannschaft ein System spielen, das man auf dem Spielfeld erkennen kann. Und genau das hat unser MSV nicht. Es ist die ganze Saison schon nicht zu erkennen, das dort auf dem Rasen ein Spiel gezeigt wird, was das Wort auch verdient. Die Ergebnisse entstehen durch Glück oder durch Zufall...Spielkombinationen Fehlanzeige, Doppelpässe Fehlanzeige, Umschaltspiel Fehlanzeige, Schüsse aus der 2. Reihe aufs Tor Fehlanzeige, gut geschlagene Ecken, Fehlanzeige, Zusammenspiel Fehlanzeige, Variabilität in der Spieleröffnung Fehlanzeige....das Selbstvertrauen und Selbstverständnis ist komplett abhanden gekommen und nicht wieder gekehrt...
Ausnahme: Spielzug zum 1:1 gegen Ingolstadt... hat denn die Mannschaft alles verlernt?, ist sie mental so durch? oder sind die Interessen der einzelnen Spieler so unterschiedlich, dass das Mannschaftsgefüge quer in der Tür steht. In der Abwehr konzentriert sich der Spielaufbau alleine auf Nauber, da Bomheuer nur quer spielt, im Mittelfeld liegt/lag alles an Schnelli, da Fröde ein Totalausfall ist/war. Und im Sturm gab/gibt es kein Zusammenspiel sondern nur Einzelaktionen mit "Festlaufen" beim Gegner, der dann nur schnell umschalten muss/musste. Es war so einfach für die Gegner den MSV auszugucken. Schnelli mit zwei Mann decken und Nauber unter Druck setzen und schon kam unser Spiel komplett zum Erliegen....wo war der zweite Eröffnungsspieler? Wo war das breite Mittelfeld? und Geschwindigkeit und/oder Umschaltbewegungen kamen in unserem Spiel überhaupt nicht vor.

Das sind die Gründe für das Abschneiden in dieser Saison und wer jetzt noch auf Köln hofft, wird bitter enttäuscht werden, denn wer einen Modeste noch einwechseln kann und einen Terodde und Cordoba in seinen Reihen hat...sollte das Spiel sicherlich für sich entscheiden...

Und selbst wenn die Mannschaft jetzt befreit aufspielen kann, wird das nichts mehr bringen, weil der Mannschaft die Balance zwischen Offensive und Defensive total abgeht...

Irgendwo hast du ja recht, aber das ist jetzt schon auch so‘n bisschen überzogene „Schwarzmalerei“.
Gegen Ingolstadt hab ich keine schlechte Mannschaft gesehen, da waren durchaus sehenswerte Szenen zu sehen, nicht nur die Szene zum 1-1.
Lasst uns morgen als Fans nochmal alles geben....danach werden wir sehen wo wir stehen und ob wir noch berechtigte Hoffnungen haben können....
 
Imner das Gleiche. Keine schlechte Mannschaft gesehen, doofe Schiedsrichter, schöne Spielzüge, viele Chancen, aber nächste Woche starten wir dann ne Serie... Hätte, hätte, Fahrradkette. Uns gehen die Spiele aus.
Diese Mannschaft wird keine Serie mehr starten oder irgendwelche Hebel umlegen. Warum auch? Ging ja die ganze Saison nicht, warum jetzt?



Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk
 
Seit gestern Abend haben wir die schlechtesten Karten auf der Hand und alle Zahlen (Tore, Gegentore etc.) sprechen gegen uns. Die Mannschaft zeigt Woche für Woche Defizite auf, die an eine Wende nicht glauben lassen.

Ich gehe morgen trotzdem mit einer positiven Grundstimmung ins Stadion und hoffe auf die erneute Überraschung gegen den Tabellenersten.

Kurz zum Thema vergangene Zeiten: in den 90zigern mit Salou 4:2 in Köln gewonnen, Daun statt Daum war die Schlagzeile nach der Rückkehr des Mesias, Hinspiel als Tabellenletzter in Köln gewonnen, im Pokal mit Koch und Co. gewonnen.

Selbst in dieser beschissenen Situation überwiegen für mich diese Highlights gegen Köln in meinem Fan Dasein und ich war immer dabei.

Selbst wenn wir morgen gegen diese Kölner eine Klatsche kriegen und ich den 6,7 oder 8 Abstieg des Vereins am Ende der Saison mit mache, will ich mit keinem anderen tauschen.

Wenn es finanziell möglich wäre in der 3. Liga zu überleben hätte ich auch kein Thema damit.
 
Das sind doch nur Durchhalteparolen oder glaubt jemand ernsthaft, dass die Mannschaft wie Phönix aus der Asche wieder aufersteht. ...

Ich glaube noch dran. Zum einen kann die Mannschaft besser als sie es bisher gezeigt hat. Ich gebe die Hoffnung nicht auf, das die Mannschaft den Cut noch schafft und endlich spielt was sie auch kann.
Zum anderen sind die anderen Mannschaften nicht uneinholbar weg. Klar, wir müssen anfangen zu punkten, aber warum sollten wir nicht endlich auch das Glück mal auf unserer Seite haben und gegen Klon gewinnen? Keiner erwartet etwas, also, warum sollten wir die Dömer nicht schlagen? Weil die unschlagbar sind? Nein, sind sie nicht.
Also, Brust rauß für Duisburg, Aufgeben ist keine Option.
 
Ich glaube leider, dass man diesen Post schon sehr bald schließen kann. Wir müssten gegen Köln schon gewinnen, um wenigstens noch halbwegs eine Chance zu haben, drin zu bleiben. Es gab genügend Spiele, in denen man gewinnen KONNTE. Jetzt folgen nur noch Spiele, in denen man gewinnen MUSS - ich denke nicht, dass es das für die Jungs leichter macht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben