socceroo
Landesliga
OK, dann nehmen wir das!Da hilft nur ein Wunder...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
OK, dann nehmen wir das!Da hilft nur ein Wunder...
Hat das letztjährige Team über seine Verhältnisse gespielt [...] ?
Meine Fresse, komm mal wieder runter von deinem hohen Ross! Ist mir schon klar, dass das in der Natur des Sports liegt. Magdeburg hätte gestern auch verlieren können. Das sie gewonnen haben, läuft halt gegen uns. So einfach war es gemeint!
Was geht nun in den Köpfen der Spieler vor?
Es ist schon bezeichnend, dass alle Tabellennachbarn ihre Punkte irgendwie nach Hause fahren.
Nur dem MSV fehlt schon seit langem dieses Quentchen Glück.
Und nein, ich spreche hier nicht von den oftmals desolaten Schiri-Leistungen.![]()
Meine Fresse, komm mal wieder runter von deinem hohen Ross! Ist mir schon klar, dass das in der Natur des Sports liegt. Magdeburg hätte gestern auch verlieren können. Das sie gewonnen haben, läuft halt gegen uns. So einfach war es gemeint!
Gefühlt ist der Abstieg jetzt amtlich.
Der MSV wird womöglich recht frühe Planungssicherheit haben.
Wir müssen es irgendwie hin bekommen, bis zum nächsten Heimspiel gegen Sandhausen, den Abstand auf 2 oder 3 Punkte zu verkürzen, damit wir bei einem Sieg mindestens Punktgleich mit denen wären. Dafür würden nach meiner Rechnung (Hoffnung) 4 Punkte aus den nächsten beiden Spielen reichen..., wie ihr seht habe ich doch wieder das Wort Hoffnung benutzt, also glimmt sie doch noch etwas, wenigstens bis morgen Abend!
(...)(jaja... kein Geld, tolle Leistung in den letzten Jahren seit 2013, mit Herzblut dabei... nützt aber nix!) bis runter zur Mannschaft. Reicht halt nicht für die 2. Liga. Tut verdammt weh, aber irgendwie hab ich auch langsam die Schnauze voll, immer wieder von vorne anzufangen während uns die ganzen ehemaligen Pupsvereine wie Sandhausen oder Heidenheim rechts überholen.
(...)
Besonders frustrierend ist dazu die Tatsache, dass selbst wenn man sportlich einigermaßen souverän die Saison meistert, man mit dem erwirtschafteten immer erst mal die Gläubiger bedienen muss. Das heisst man steht vor jeder Saison mit leeren Händen da und muss sich einen wettbewerbsfähigen Kader aus den Rippen schneiden.
(...)
(Wieder-) Auftstieg!
Egal aus welcher Liga! Wir haben doch sonst
nichts zu feiern!![]()
![]()
Was mir aber wichtiger ist als die Frage,was in den Köpfen der Spieler vorgeht, ist die Frage, was in den Köpfen der Entscheider für das wahrscheinliche Szenario 3.Liga vorgeht? Wie sehen da die Kaderplanungsgedanken aus? Was ist oberste Priorität bei einer sicherlich notwendigen Kadern-Neuzusamenstellung? Aber, das ist sicher eines eigenen Freds würdig, von dem ich ausgehe, dass der sicher bald seine Berechtigung hier finden wird.
Fragen, die sich natürlich auch schon jetzt stellen. Aber solange wir morgen auf zwei Punkte zum Relegationsplatz verkürzen können oder ggf danach noch in Paderborn, interessiert es mich maßgeblich doch noch, was in den Köpfen der Spieler vor sich geht und welche Reaktion auf dem Platz erfolgt.
Können wir das Blatt -wie erwartet- nicht wenden, dann wäre wohl die erste Frage, welche Mittel stehen uns zur Verfügung? Wer geht den Weg mit?
Alles selbst verschuldet!
Lasst uns auf Abschiedstour gehen!
Ich könnte kotzen.
Mal ganz ehrlich jetzt „ der Lieberknecht übernimmt ne Mannschaft die nicht zweitligatauglich ist ,Mannschaft und Trainer passen nicht zusammen!! ich bin mir sicher, dass einige nicht den Weg mit unseren Trainer
in die 3. Liga gehen. Dazu zähle ich u. a. Wolze u. Schnelli.
Der größte Fehler von Ivo war, diesen Trainer zu holen, denn Lieberknecht hätte nach dem Abstieg eine
Pause gut getan und jetzt noch mal sang und klanglos absteigen wäre keine Basis für die nächste Saison!!
Ich sehe das anders, andere Trainer haben diese Saison ähnliche Situationen....Sandhausen u. Magdeburg und da habe ich das Gefühl, da haben die Mannschaften den Abstiegskampf angenommen. Ist aber nur meine Meinung.Mal ganz ehrlich jetzt „ der Lieberknecht übernimmt ne Mannschaft die nicht zweitligatauglich ist ,
Hat in der Winterpause keine Kohle zu Verfügung um sich seine wunschspieler zu holen .
Dazu kommt noch das wir kontinuierlich viele Verletzte habe und kaum ne vernünftige Truppe auf dem Platz bekommen .
Da muss man sich nicht wundern wenn wir absteigen . Das einzige was lieberknecht nicht geschaft hat ist aus diesen Spielern
Topfussballer zu machen . Dashätte auch kein anderer geschafft.
Das traurige an der ganzen Sache ist : wir sind schon oft abgestiegen und immer habe ich gedacht „ jetztsind unseren ganzen Leistungsträger weg „ nur diesmal denke ich „ wen willst von dieser Truppe den noch gerne hier sehen ?“
Da komme ich auf maximal 6 Spieler ! Das ist sehr sehr traurig .
Mal ganz ehrlich jetzt „ der Lieberknecht übernimmt ne Mannschaft die nicht zweitligatauglich ist , .....
Es sieht wohl leider danach aus. OS. Die Konkurrenz um den Verbleib in der Liga macht ihre Hausaufgaben und das spielt uns nicht in die Karten.
Was mir aber wichtiger ist als die Frage,was in den Köpfen der Spieler vorgeht, ist die Frage, was in den Köpfen der Entscheider für das wahrscheinliche Szenario 3.Liga vorgeht? Wie sehen da die Kaderplanungsgedanken aus? Was ist oberste Priorität bei einer sicherlich notwendigen Kadern-Neuzusamenstellung? Aber, das ist sicher eines eigenen Freds würdig, von dem ich ausgehe, dass der sicher bald seine Berechtigung hier finden wird.
Der dann allerdings ohne Not unbedingt die Stammelf und das System ändern musste, obwohl es in der Vorbereitung schon nicht klappte. Bekomme ich immer noch einen roten Kopp!Mal ganz ehrlich jetzt, ich kenne da einen Trainer der hat mit fast genau dieser Mannschaft einen einstelligen Tabellenplatz in Liga 2 belegt.![]()
Hab ich schon am Samstag lauthals von mir gegeben in Block 10. Fand leider keinen AnklangJetzt muss die letzte Patrone sitzen " : DAS LEGENDENLIED ".
@DU59, ich bin ja auch nicht gerade der "Optimist" vor dem Herrn!
Aber Du?!
Klar war die Saison bisher zum vergessen und wahrscheinlich führt sie uns wieder in Liga 3..
Doch noch ist die Messe nicht gelesen, solange wir rechnersich noch was reißen können darf man die Flinte nicht ins Korn werfen und schon gar nicht als Fan.
Denn wenn wir schon abschenken, was sollen dann erst die Spieler denken/machen ?
Alle, die jetzt noch an die Wende glauben, ignorieren wie diese Saison gelaufen ist. Bereits in der Winterpause war klar (nach der Niederlage zuhause gegen Dresden) das da nichts mehr geht. Für mich das Schlüsselspiel hinsichtlich eines Turnarounds.
Dann werden neben den weiterhin verletzten Dustin Bomheuer, Borys Tashchy, Sebastian Neumann und Christian Gartner auch Tim Albutat und Fabian Schnellhardt fehlen, die sich vergangene Woche beim 1:2 gegen den Hamburger SV Sperren eingehandelt haben. Immerhin kehrt dafür Kapitän Kevin Wolze nach abgebrummter Gelbsperre zurück.
Bomheuer und Wolze haben sich dennoch über den Platz geschleppt...
Wir können hier schreiben, was wir wollen, aber neben der schlechtesten Heimbilanz und den vielen Ausfällen hat weder Ilja noch Torsten es geschafft, der Mannschaft Leben einzuhauchen...es fehlte in dieser Saison so ziemlich Alles um in dieser Liga zu bestehen...die Mannschaft hat weder eine Spielstruktur noch den Willen gemeinsam den Abstieg zu vermeiden. Wobei ich Willen so verstanden wissen will, dass sie vielleicht es mental auch nicht können.
Es ist doch schon bezeichnend, dass eine Magdeburger Mannschaft (die eine Einheit darstellt) nach zwei Nackenschlägen das Selbstvertrauen und das Selbstverständnis hat, sich aus diesen Negativerlebnissen heraus zu arbeiten und fußballerisch und kämpferisch dem HSV Paroli zu bieten...das nötigt Einem Respekt ab, genauso wie Sandhausen, die als Mannschaft ein System spielen, das man auf dem Spielfeld erkennen kann. Und genau das hat unser MSV nicht. Es ist die ganze Saison schon nicht zu erkennen, das dort auf dem Rasen ein Spiel gezeigt wird, was das Wort auch verdient. Die Ergebnisse entstehen durch Glück oder durch Zufall...Spielkombinationen Fehlanzeige, Doppelpässe Fehlanzeige, Umschaltspiel Fehlanzeige, Schüsse aus der 2. Reihe aufs Tor Fehlanzeige, gut geschlagene Ecken, Fehlanzeige, Zusammenspiel Fehlanzeige, Variabilität in der Spieleröffnung Fehlanzeige....das Selbstvertrauen und Selbstverständnis ist komplett abhanden gekommen und nicht wieder gekehrt...
Ausnahme: Spielzug zum 1:1 gegen Ingolstadt... hat denn die Mannschaft alles verlernt?, ist sie mental so durch? oder sind die Interessen der einzelnen Spieler so unterschiedlich, dass das Mannschaftsgefüge quer in der Tür steht. In der Abwehr konzentriert sich der Spielaufbau alleine auf Nauber, da Bomheuer nur quer spielt, im Mittelfeld liegt/lag alles an Schnelli, da Fröde ein Totalausfall ist/war. Und im Sturm gab/gibt es kein Zusammenspiel sondern nur Einzelaktionen mit "Festlaufen" beim Gegner, der dann nur schnell umschalten muss/musste. Es war so einfach für die Gegner den MSV auszugucken. Schnelli mit zwei Mann decken und Nauber unter Druck setzen und schon kam unser Spiel komplett zum Erliegen....wo war der zweite Eröffnungsspieler? Wo war das breite Mittelfeld? und Geschwindigkeit und/oder Umschaltbewegungen kamen in unserem Spiel überhaupt nicht vor.
Das sind die Gründe für das Abschneiden in dieser Saison und wer jetzt noch auf Köln hofft, wird bitter enttäuscht werden, denn wer einen Modeste noch einwechseln kann und einen Terodde und Cordoba in seinen Reihen hat...sollte das Spiel sicherlich für sich entscheiden...
Und selbst wenn die Mannschaft jetzt befreit aufspielen kann, wird das nichts mehr bringen, weil der Mannschaft die Balance zwischen Offensive und Defensive total abgeht...
Das sind doch nur Durchhalteparolen oder glaubt jemand ernsthaft, dass die Mannschaft wie Phönix aus der Asche wieder aufersteht. ...
Es gab genügend Spiele, in denen man gewinnen KONNTE. Jetzt folgen nur noch Spiele, in denen man gewinnen MUSS - ich denke nicht, dass es das für die Jungs leichter macht.