Lage und Perspektive des MSV in Liga 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe doch keine Hasskappe auf. Wenn das der Fall wäre, würden sich meine Ausführungen zu Lieberknecht ganz anders anhören. Ich kann ihm einfach nicht aufs Fell schauen und seine Braunschweig Arie ist m.E. eine Überhöhung seiner Fähigkeiten, die uns aber nix nutzt. Er kann m.E. nur Braunschweig und erst recht kann er m.E. keinen Abstiegskampf. Aber er kann ja lernen. Dummerweise auf unsere Kosten.
Gruev hatte infolge seines osteuropäischen Aktzentes und seines lauwarmen Temperamentes immer das Problem, hölzern rüber zu kommen.. Lieberknecht spricht mit seiner emotionsüberladenen Dampfplauderei
natürlich den Ruhrpottler mehr an. Das ganze Geschwätz und Gewäse vor und nach dem Spiel, was so unnütz ist, wie ein Kropf hat Gruev doch hervorragend gemeistert. Eine CD, in der Trainer, Verein und Mannschaft des Gegners von Spieltag zu Spieltag ausgetauscht werden, ansonsten "Wir spielen gegen einen starken Gegner, die über eine sehr gute Mannschaft verfügen, aber wir wollen punkten. Reicht doch und weniger Bla, Bla,Bla.

Ja nur leider stehen wir in erster Linie so schlecht da, weil der damalige Übungsleiter Gruev halt noch weniger rausgeholt hat aus der Truppe, die er selbst zusammen gestellt hat, als der von Dir ungeliebte Lieberknecht.
 
Muss etwas schmunzeln.

Nach dem ach so tollen 4:4 werden langsam einige wach und erkennen, dass der Punkt schön ist, aber die 2, wieder mal nicht geholten Punkte, mehr schmerzen.
Es zählen nur noch Siege. Nichts anderes. Es ist und bleibt ein Himmelfahrtskommando.
Hoffen wir, dass uns die Ostwestfalen 6 Punkte bringen und Sandhaufen auch bezwungen wird.
 
So, die letzten 6 Spiele...am Ende ist es egal ob wir 3 Siege holen oder 2 Siege und 4 Unentschieden...(was sogar 1 Punkt mehr wäre)… und auch wenn wir alle nicht auf die Konkurrenz gucken wollen, können die auch Punkte lassen...wie gesagt traue ich Magdeburg nur noch 2 Siege zu...
Von daher kann ich T.L verstehen, das er mit dem Rechenschieber agiert. Die Mannschaft, die jetzt zuerst eine Schwäche zeigt, könnte Probleme bekommen, Hoffen wir mal, dass es nicht der MSV ist. Wir haben 5 der letzten 6 Spiele nicht verloren...allerdings schmerzt genau die eine Niederlage gegen Ingolstadt.
 
So, die letzten 6 Spiele...am Ende ist es egal ob wir 3 Siege holen oder 2 Siege und 4 Unentschieden...(was sogar 1 Punkt mehr wäre)… und auch wenn wir alle nicht auf die Konkurrenz gucken wollen, können die auch Punkte lassen...wie gesagt traue ich Magdeburg nur noch 2 Siege zu...
Von daher kann ich T.L verstehen, das er mit dem Rechenschieber agiert. Die Mannschaft, die jetzt zuerst eine Schwäche zeigt, könnte Probleme bekommen, Hoffen wir mal, dass es nicht der MSV ist. Wir haben 5 der letzten 6 Spiele nicht verloren...allerdings schmerzt genau die eine Niederlage gegen Ingolstadt.

Nach der für mich neu gewonnen Hoffnung nach dem Öln-Spiel , hoffe ich doch noch mal .

Für uns sollte jedes Spiel ein Endspiel sein , der Rechenschieber hat jetzt ausgedient . Siege können uns nach vorne bringen , unentschieden nicht .
So wie gegen Köln , wir können nicht verlieren nur gewinnen .
12 Punkte holen und das Torverhältniss deutlich verbessern , dann könnte es reichen . Remis sind schon wie gegen Aue und Pauli nicht mehr viel Wert .

Habe Angst das wir gegen Paderborn wieder nur verteidigen und einem Rückstand hinterherlaufen , dann nehmen die Dinge Ihren Lauf.
 
Habe Angst das wir gegen Paderborn wieder nur verteidigen und einem Rückstand hinterherlaufen , dann nehmen die Dinge Ihren Lauf.

Ja die aufkommende Euphorie nach dem Kölnspiel teile ich auch nicht, weil wie es so schön heißt eine Schwalbe noch keinen Sommer macht, Natürlich war
es ein berauschendes Spiel, aber immerhin haben wir 4 Tore kassiert. Der eine Punkt kann allerdings was wert sein. ich gehe davon aus, dass wir entweder
morgen wieder enttäuscht werden (Niederlage) oder das T.L. weiterhin das Eichhörnchen ist (Unentschieden). An jedem Spieltag ist Wundertüte angesagt
und entscheidet über Lust oder Frust...
liegen wir zurück in Paderborn, wird das Spiel seinen normalen Gang gehen,,,eine Überraschung kann nur dann möglich sein, wenn man in Führung geht.
 

Wenn er Deiner Meinung nach keinen Abstiegskampf kann, dann tue uns/mir
wenigstens einen Gefallen: Halte die nächsten sechs Spiele zur Personalie
Lieberknecht einfach mal Deine Füße still. Vielleicht ist er danach der Trainer
Deines Wohlwollens. Denn Aufstieg kann er. Sodass uns/mir folgerichtig Dein
aktuell mieses Lierberknecht-bashing erspart bliebe. Sofern es den MSV dann
überhaupt noch geben sollte.
 
Das Torverhältnis wird mir hier immer viel zu überbewertet. Sandhausen, gut, -8 zu -20 sind schon ein Brett. Aber bei Magdeburg sehe ich nicht, dass das nicht aufzuholen wäre. Schließlich muss Magdeburg auch verlieren, damit wir den Punkterückstand erst mal aufholen. Dabei gleicht sich das Torverhältnis automatisch an. Wir müssen nicht 8 Tore schießen, um das zu egalisieren.
Das sehe ich anders und kann das auch begründen. Meiner Meinung nach wird Magdeburg kein Spiel mehr hoch verlieren und wir keines mehr deutlich gewinnen. Das war ja bisher schon so: Magdeburg hat meistens knapp verloren, unser höchster Sieg war gegen Paderborn mit zwei Toren Differenz. Die Torverhältnisse werden sich in noch ausstehenden sechs Spielen deshalb nur angleichen, wenn Magdeburg entsprechend oft verliert und wir entsprechend oft gewinnen. Das wären bei knappen Ergebnissen mindestens vier Niederlagen für Magdeburg und vier Siege für uns. Das meinst du ja auch, wenn ich dich richtig verstehe. Nur: Wenn das so kommen sollte, würde das Torverhältnis am Ende keine Rolle spielen, weil wir dann mehr Punkte auf dem Konto hätten als Magdeburg. ;)

Deshalb halte ich sechs Spieltage vor Schluss ein um acht Tore schlechteres Torverhältnis schon für ein recht dickes Brett.
 
Ja nur leider stehen wir in erster Linie so schlecht da, weil der damalige Übungsleiter Gruev halt noch weniger rausgeholt hat aus der Truppe, die er selbst zusammen gestellt hat, als der von Dir ungeliebte Lieberknecht.

Warum kann man nicht ertragen, dass MSV Fans abweichende Meinungen zu Vereinspersonalien haben. Wenn es denn in Liga drei gehen sollte, dann von mir aus mit Lieberknecht, weil man nicht noch einen Trainer bezahlen muss. Ansonsten halte ich von Lieberknecht nix. Es kommt aber nicht darauf an, was ich von Lieberknecht halte, sondern es kommt darauf an, was er für meinen Spielverein leistet. Und ich leiste gerne Abbitte bei Torsten Lieberknecht, wenn er meinen Spielverein voranbringt. Nicht falsch verstehen, ich habe weder eine Hasskappe auf, noch habe ich irgendwas persönliches gegen Lieberknecht und ich denke es sollte erlaubt sein, an seinen Fähigkeiten zu zweifeln.
 

Ein letztes Mal: Lieberknecht z. B. in den Kontext zu setzen mit "Geschwätz und Gewäse",
ist keine abweichende Meinung zu Vereinspersonalien. Das ist niveaulose miese Polemik.
Ende.
Und jetzt freue ich mich auf Morgen. Denn da kommt's wieder drauf an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sehe ich anders und kann das auch begründen. Meiner Meinung nach wird Magdeburg kein Spiel mehr hoch verlieren und wir keines mehr deutlich gewinnen. Das war ja bisher schon so: Magdeburg hat meistens knapp verloren, unser höchster Sieg war gegen Paderborn mit zwei Toren Differenz. Die Torverhältnisse werden sich in noch ausstehenden sechs Spielen deshalb nur angleichen, wenn Magdeburg entsprechend oft verliert und wir entsprechend oft gewinnen. Das wären bei knappen Ergebnissen mindestens vier Niederlagen für Magdeburg und vier Siege für uns. Das meinst du ja auch, wenn ich dich richtig verstehe. Nur: Wenn das so kommen sollte, würde das Torverhältnis am Ende keine Rolle spielen, weil wir dann mehr Punkte auf dem Konto hätten als Magdeburg. ;)

Deshalb halte ich sechs Spieltage vor Schluss ein um acht Tore schlechteres Torverhältnis schon für ein recht dickes Brett.

Bei Magdeburg gebe ich Dir recht. Aber auch wenn es unwahrscheinlich ist, kann man in einem direkten Duell wie bei Bayern gegen Dortmund gesehen, 10 Tore aufholen. Also ist Sandhausen eher aufzuholen als Magdeburg.
 
Das Interview von Hr. Mohnhaupt gerade war fande ich leicht optimistisch. Es scheint doch irgendwie weiter zu gehen.
 
Schaue mir seit Wochen an und stelle mir die Frage warum haben die dem King keinen Vertrag gegeben.
So schlecht wie unsere Stürmer sind ist er nicht gewesen. Ivo hat ganz klar diesen Abstieg zu verantworten. Er hat Ilja zu spät gefeuert!
Hält jetzt seit Wochen an T.L. fest das was wir heute gesehen haben, zeigt das unsere Abwehr ein Elend ist genauso wie unser Sturm und unser Mittelfeld.
Das heißt, er sollte mit dem Trainerteam gehen und einen Neuaufbau. mit neuen Handelnden Personen geben
 
Lage: Am 29. Spieltag mit 23 Punkten noch Tabellenplatz 17.

Perspektive: Am 31 Spieltag steigen wir im schlimmsten Fall in die 3 Liga ab.

Fazit: Die Konkurrenz strauchelt doch wir Punkten einfach nicht.
Mir wird klar … Köln war ein Ausrutscher … der Anfang vor dem Ende ?
 
@Spartacus: Natürlich ist unsere sportliche Situation beschissen, aber man kann doch nicht so einfach ob unserer finanziellen Lage Verantwortliche feuern. Und wenn doch möchte ich gerne wissen wer das bezahlen soll. Nicht mehr und nicht weniger!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir müssen unsere 3 restlichen Heimspiele gegen Sandhausen, Bielefeld und Heidenheim gewinnen. Dann hätten wir 32 Punkte und die schlechteste Tordifferenz. Magdeburg dürfte dann nur noch 4 Punkte holen. Ist bei deren Restprogramm aber auch durchaus realistisch. Die Frage bleibt, ob wir die 9 Punkte holen....
 
Ganz klar...abstieg.

Ist das einer deiner Beitrag die Du so aus ca. Oktober/November kopiert hast oder ein neuer?

Klar sieht das alles ******* aus und zwar völlig zurecht, weil wir beschissen spielen und/oder ne grauenvolle Chancenverwertung haben.

Aber abgestiegen waren die bei dir schon nach Spieltag 10, das wissen wir ja alle mittlerweile.

Habe schon Angst fuer das Spiel in Kiel...

Da gebe ich dir ausnahmsweise mal Recht, das habe ich auch.
 
@Spartacus: Natürlich ist unsere sportliche Situation beschissen, aber man kann doch nicht so einfach ob unserer finanzielle Lage Verantwortliche feueren. Und wenn doch möchte ich gerne wissen wer das bezahlen soll. Nicht mehr und nicht weniger!

Gibt ja auch die Möglichkeit, dass die handelnden Personen selbst zurücktreten.
Und selbst wenn nicht sollte es erlaubt sein dem Verein diese Kritik auch genauso zu sagen. Ich denke dass Grlic mittlerweile über mein großes Standing mehr bei den Fans verfügt und ob Lieberknecht öde Trainer xy nächstes Jahr an der Linie steht, wird den meisten Fans auch egal sein. Aber so wie wir uns dieses Saison präsentieren kann es nicht weitergehen, man hatte Vorraussetzungen um die Klasse zu halten.
Deswegen erwarte ich vom Verein, dass er Veränderungen schafft und neue Wege einschlägt. Ob das jetzt die Verantwortlichen sind, ein neuer Kader oder ein neues Scouting oder Spielsystem wird sich zeigen. So darf es aber nicht weitergehen.
 
Es ist eben ein Auf und Ab für die letzten 3 Vereine da unten.

Magdeburg verliert gegen uns und Sandhausen in den Schlussminuten. Gewinnt beim HSV, verliert in den Schlussminuten gegen Darmstadt...
Ingolstadt verliert gegen Sandhausen, gewinnt gegen uns...
Wir verlieren gegen Ingolstadt, gewinnen gefühlt gegen Köln, verlieren deutlich heute...

Also mir sind solche 0:4 Niederlagen lieber, als wie Magdeburg kurz vor Schluss knapp zu verlieren.

Ob das jetzt einigen hier passt oder nicht, da unten sind 3 Schnecken und genug Spieltage. Und ich denke unsere Schnecke packt das am Ende noch!
 
Ist das einer deiner Beitrag die Du so aus ca. Oktober/November kopiert hast oder ein neuer?

Klar sieht das alles ******* aus und zwar völlig zurecht, weil wir beschissen spielen und/oder ne grauenvolle Chancenverwertung haben.

Aber abgestiegen waren die bei dir schon nach Spieltag 10, das wissen wir ja alle mittlerweile.



Da gebe ich dir ausnahmsweise mal Recht, das habe ich auch.
Ja, ist leider So. Wir sind bestimmt nicht seit Heute abgestiegen. Jetzt mal wieder ein Neuanfang...
 
Deswegen erwarte ich vom Verein, dass er Veränderungen schafft und neue Wege einschlägt. Ob das jetzt die Verantwortlichen sind, ein neuer Kader oder ein neues Scouting oder Spielsystem wird sich zeigen. So darf es aber nicht weitergehen.

Nix gegen konstruktive Kritik, aber Deine Forderung, dass sich IRGENDWAS ändern muss, nur um des Änderns Willen, ist nun wahrlich nicht zielführend. Ändern muss sich sicherlich die Kaderzusammenstellung. Im Vorstand und in der GF sehe ich nicht die geringste Notwendigkeit für Veränderungen. Ob man strukturell in der Lage wäre, einen versierten "Vorstand Sport" als direkten Vorgesetzten des SD zu etablieren, das kann ich nicht sagen, würde es aber vom Grundsatz her begrüßen. Vor allen Dingen braucht der Verein, egal ob in Liga 2 oder 3 eine Mannschaft mit einer Qualität, die in der Lage ist, entweder Liga 2 zu halten oder in Liga 3 ganz oben um den Aufstieg mitzuspielen, Und da darf es keine Experimente geben, wie wir sie in dieser Saison leider zu verzeichnen hatten.
 
Was hat der denn gesagt?

Halt das man bezüglich der Lizenz für Liga 3 Rückmeldung vom DFB bekommen habe und jetzt weiß was noch zu tun ist. Er ist optimistisch das hin zu bekommen.

Interessant fand ich die Antwort auf die Frage ob Liga 3 mit Lieberknecht als Trainer gerechnet wird. Er hätte z.B. antworten können: Der Trainer hat noch einen gültigen Vertrag für beide Ligen ….

Stattdessen war seine Antwort ausweichend das jetzt nicht der Zeitpunkt für Personaldiskussionen sei ...

Hat sich nicht nach Rückhalt und Begeisterung angehört, da könnte ein Mißverständnis am Ende der Saison beendet werden. Wenn's finanziell passt …..
 
Ohne die Vereinsbrille muss und kann es jetzt doch nur noch darum gehen, den Relegationsplatz mit allen Mitteln zu erreichen. Heute holt uns die Personalpolitik in der Kaderzusammenstellung ein, ohne hier mit dem erhobenen Finger in irgend eine Richtung zu zeigen. Es wurde zu viel in Stürmer (die auch nicht zündeten), viel zu wenig in versierte Abwehrspieler investiert. Auch der zweite Anzug hat in der Breite nicht gesessen, was gerade jetzt bei der Verletztenmisere unerbittlich zuschlägt. TL ist immer wieder gezwungen, die schon nicht sattelfeste Abwehr umzustellen. Nicht von ungefähr kommen so sage und schreibe 54 Gegentore in 29 Ligaspielen zusammen.

Das Restprogramm ist nicht ohne. Wir können nur auf weitere Ausrutscher von Magdeburg bauen. Sandhausen sehe ich aufgrund eines deutliche n Formanstieges raus aus dieser Todeslotterie. Aue und Dresden sind schon zu weit weg, um uns noch einen Abstiegsplatz streitig machen zu können.
 
Ihr wollt Veränderungen im Verein?
Die wird es definitiv geben....
Angestellte des Vereins werden ihren Job verlieren, wenn es in die 3. Liga geht
Spieler, die (bereits vor der Saison Angebote hatten) werden den Verein verlassen
die einzige Unbekannte ist die Positionen SD und Trainer...aber die haben gültige Verträge und werden daher wahrscheinlich bleiben, es sei denn sie gehen von selber.
Dafür ist Ivo nicht bekannt und T.L. wird zu seinem vertrag stehen, denn er hat bewusst für beide Ligen unterschrieben...und das war schon ein Fingerzeig dafür, dass man wusste, dass es nicht einfach wird in der Liga zu bleiben...die Gründe waren zu dem Zeitpunkt wohl schon bekannt, warum die Mannschaft den Start in die 2. Liga versemmelt haben...
und grade in der Vorrunde getaumelt sind...das war schwer zu kompensieren, wie sich das Bild auch aktuell darstellt.
 
Bei nem Sieg gegen Sandhausen und einer Niederlage von Magdeburg in Regensburg wäre man auf einem Punkt ran an den Relegationsplatz.
Mir fehlt zwar der Glaube, aber unmöglich ist es nicht.
Hallo.......
Es gibt auch noch Ingolstadt, die vermutlich morgen gleich- oder vorbeiziehen.

Guten Morgen, die Herren Spieler, ihr habt die Saison verpennt und seid abgestiegen. Euer Schaulaufen gg Köln war ansehnlich, begeisternd, nahezu überzeugend..... aber zu spät. 117 Jahre in die Grütze gefahren.... Danke
 
Das Restprogramm ist nicht ohne. Wir können nur auf weitere Ausrutscher von Magdeburg bauen. Sandhausen sehe ich aufgrund eines deutliche n Formanstieges raus aus dieser Todeslotterie. Aue und Dresden sind schon zu weit weg, um uns noch einen Abstiegsplatz streitig machen zu können.
was mit einem Sieg gegen den SVS nächste Woche schon wieder anders aussehen kann bei Niederlage bliebe uns natürlich nur noch der Relegationsplatz als mögliche Rettung
 
Man muß der Tatsache ins Auge sehen, dass wir einen zu schwachen Kader haben, um nicht abzusteigen. Diesmal ist die direkte Konkurrenz einfach besser. Sandhausen startet ne Serie, Magdeburg hat unterm Strich mehr Biß, Ingolstadt muß noch zeigen, ob es seinem formal guten Kader gerecht wird.
Ironie des Schicksals: Ich fand uns die letzten drei Spiele offensiv deutlich verbessert. Was passiert: Wir kriegen 12 Gegentore! Mauern wir hinten, so läuft vorne nichts und wir mühen uns von 0:0 zu 0:0.
Da hilft auch kein "ich will sie Gras fressen sehen" "Abstiegskampf geht anders" "Trainer raus" "Grlic raus"....
Wir versuchen ja alles und kriegen immer auf die Nase!
Weil wir (plus Verletzungspech) einfach zu schwach aufgestellt sind! Offensivansätze ok, Defensive, wenn geballt, gut, beides gut abgemischt - leider nicht möglich!
Und da könnt ihr noch so wutschnaubend auf die Spieler und die sportliche Führung eindreschen. Wir ham es versucht und diese Saison reicht es nicht!
Basta - aus! Ein Wunder wird nicht geschehen, auch wenn man wieder wie ein Mann alles in den nächsten zwei Heimspielen versucht!
Die einzige Perspektive: Sich nicht zerfleischen, Fans mitnehmen und alles in die nächste (3. Liga Saison) hauen!
Und.... immer Streifen zeigen!!!
 
Es gibt jetzt nur noch ein Ziel und das ist die Relegation!

Dafür möchte ich in den letzten Ligaspielen und in eben diesen Relegationsspielen die Mannschaft alles geben und nach den Spielen Blut kotzen sehen.

Reißt euch zusammen und holt Siege! Ab jetzt heißt es in jedem Spiel "Alles oder Nichts!

Ich glaub der Zug ist abgefahren. Dein Optimismus und Kampfeswille ehrt dich, aber leider stehen andere auf dem Rasen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben