So ist jetzt genug mit dem MSV und dieser Saison die schon viel zu lange andauert. Es fing mit der 5er Kette in Dresden an, ging über die Spielidee des "Eichhörnchens" weiter und endet in der Hoffnung, dass sich die Konkurrenz noch selber schlägt. Schuld ist der Rasen, der Gegner, der Schiri und das fehlende Geld. Die Freude über ein Unentschieden oder eine knappe Niederlage überwiegt mittlerweile und wird als normal angesehen. Man hat ja schließlich 1 Punkt geholt und nicht 2 verloren. Wer mehr Einsatz oder Ehrgeiz auf Siege fordert wird harsch gleich mal an die Bayern verwiesen. Dieses Jahr wurden zu viele Fehler gamacht und wir sind aus bekannten Gründen der letzte Verein dem das passieren durfte. Meine Wut trifft nicht die Magdeburger oder Sandhäuser die ihre Hausaufgaben gemacht haben. Das Zebra hat einen Nasenring verpaßt bekommen und wird nun noch die restlichen Spiele durch die Arena geschleift.
Ich kann diese Totengräber auf dem Platz einfach nicht mehr weiter rumstümpern sehen und mache nun einen harten Entzug. Leider gab es, obwohl noch reichlich Spieltage übrig waren, zu keinem Zeitpunkt das Gefühl der MSV könnte noch etwas reißen. Die Winterpause wurde verschwendet wie die ganze Saison. Es hätte an der Westender stattfinden können anstatt in Portugal, es hätte keinen Unterschied gemacht. Einen Sportpsychologen, Mentaltrainer hat man ja angeblich geholt. Einen Chanturia oder Obinna gab es diesmal nicht.
Die entscheidenen Spiele wurden verloren, jetzt auch noch gegen den Tabellenletzten, der 5 Spiele zuvor verloren hat, dessen Selbstbewußsein nicht das Beste gewesen sein kann. Und obwohl die Ingolstädter laut Statistik als offensivschwach gelten bekam man ganze 4 Tore eingeschenkt. Und hier liest man das es immerhin eines der besten Spiele der Saison war. Wir haben verloren gegen den Letzten, es gibt Trainer die verspüren bereits bei einem Unentschieden körperliche Schmerzen und betrachten es als Niederlage.
Wenn schon
@Conex , der nie schöngeredet hat, immer kritisch hinterfragt, auch wenn es weh tat den Finger in die Wunde legte ein "Abgestiegen sind wir noch lange nicht" raushaut, dann weiß ich es ist vorbei.
Weil die Aufarbeitung so stattfindet wie sie momentan stattfindet, mit Statements über Schirileistungen vom Präsidenten auf der eigenen Homepage, die Spieler 2/3 der Saison keine Courage hatten, Ivo bei der Kaderplanung immer wieder auf dieselben Spielertypen zurückgreift und man sich nicht auf ein bevorzugtes Spielsystem für die Zukunft einigt hat der MSV keine Chance auf Weiterbestand. Vielleicht gibt es nach 117 Jahren doch noch ein kleines MSV Museum um an diesen großen Verein mit viel Geschichte und Geschichten zu erinnern.