Kaderplanung 2019/2020 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Wegen einer Zahl auf dem Papier? Weil er diese Saison 36 ist, kann man ihm keinen neuen Einjahresvertrag geben, was mit 35 aber noch ging? Ihm, der weniger verletzungsanfällig ist, als manche unserer Spieler Anfang/Mitte 20? Einmal Sprunggelenk im Herbst, an mehr kann ich mich seit 2015 nicht erinnern.

Was lässt dich glauben, dass seine Verletzungsanfälligkeit wegen einer Zahl im Personalausweis nun plötzlich sprunghaft ansteigt oder seine Leistung sprunghaft abfällt? Na sag das mal nicht dem Pizarro... Aber gut, deine Meinung.

Weil es ja so unendlich viele Pizarros gibt auf dieser Welt, welcher im übrigen in seinen Spielen meist von der Bank kommt. Für 30 Minuten reicht es dann erstaunlicherweise. Die Leistungsfähigkeit lässt mit zunehmendem Alter nach. Ich habe mit keiner Silbe von irgendwelchen Verletzungen gesprochen.

Zudem musst du auch nicht auf eine Zahl im Personalausweis hinweisen oder rumreiten. Ich habe lediglich eine Meinung zu einer möglichen Vertragsverlängerung, welche begründet ist.

Zähl doch mal durch. Alles was mit 36/37 Jahren noch bolzt, gehört im Fußball zur absoluten Ausnahme. Mit 40 ist dein Pizrro ein Dinosaurier, welcher zudem keinem jungen Angreifer hinterherlaufen muss.

Ich mag den Enis. Denke aber, seine aktive Zeit ist um.
 
Angeblich auslaufende Verträge.
Reviersport hat da scheinbar nur auf die tm-Seite geguckt.

Bei Tashchy, Gartner, Stoppelkamp, Baffo und Hajri besteht in den Verträgen jeweils eine Verlängerungsoption.

In wie weit diese und auch bis 2020 bestehende Verträge Gültigkeit für die 3. Liga beinhalten, weiß von uns und der Reviersport wahrscheinlich keiner.

Daher heißt es abwarten und auf eine gute Mannschaft hoffen!
 
Fest steht, dass wir den Fokus auf die Defensivabteilung legen müssen.
Bitte für die Zukunft keine umgeswitchten RM oder LM mehr, die dann LV oder RV spielen.
Und bitte in Zukunft mit IV's, die nicht nur die Birne in einen Kopfball halten können, sondern darüber hinaus, auch mit dem Ball am Fuß nicht das große Zittern bekommen.
 
In unserer Jugend also u19 und u17 müssen die mindestens 2 jahre Spielen sonst können die nicht hoch kommen . Die Reglung gibs . Bekannter von mir hat das erzählt der sehr nah dran ist

Ich vermute, du meinst Spieler, die noch in der Jugend spielen können, müssen mindestens 2 Jahre im Verein spielen, um hoch gezogen zu werden?
Möglich, kann ich mir aber nicht vorstellen, da ich da Arbeitsrechtliche Probleme sehen würde.
Wenn ein Spieler das Jugendalter verlässt kann er immer bei den Profis unterschreiben, egal wie lange dieser im Verein war.
 
Reviersport hat da scheinbar nur auf die tm-Seite geguckt.

Bei Tashchy, Gartner, Stoppelkamp, Baffo und Hajri besteht in den Verträgen jeweils eine Verlängerungsoption.

In wie weit diese und auch bis 2020 bestehende Verträge Gültigkeit für die 3. Liga beinhalten, weiß von uns und der Reviersport wahrscheinlich keiner.

Daher heißt es abwarten und auf eine gute Mannschaft hoffen!

Wenn die Vertragssituation wie reviersprotz schreibt und Du ergänzt hast stimmt sind wir doch gut aufgestellt in der Vertragssituation.

Allerdings würde mich nicht wundern, wenn die Option bei Baffoe gezogen wird und bei Taschchy die Frist gestern abgelaufen ist.
 
Nein, ausser vagen, unbestätigten Gerüchten, dass er eher polarisiert. Muss in diesen Zeiten aber nix heißen, wo viele Leute pausenlos mit Dreck werfen.
Ich nehme ihn als Krieger wahr und würde ihm auf Basis seiner gezeigten Leistungen und vor allem wegen seines Kampfeswillens noch einen Vertrag geben.

Allerdings unter 1 Bedingung: er muss tatsächlich integrierend und nicht polarisierend sein. Die Zeit der Egoismen und Gruppenbildungen innerhalb der Mannschaft muss mit Beginn der neuen Saison Vergangenheit sein.

Daher meine Frage
 
Ich vermute, du meinst Spieler, die noch in der Jugend spielen können, müssen mindestens 2 Jahre im Verein spielen, um hoch gezogen zu werden?
Möglich, kann ich mir aber nicht vorstellen, da ich da Arbeitsrechtliche Probleme sehen würde.
Wenn ein Spieler das Jugendalter verlässt kann er immer bei den Profis unterschreiben, egal wie lange dieser im Verein war.
Ich kann mir das irgendwie auch nicht vorstellen. Will es aber auch nicht ausschließen, es gibt so viele unsinnige Regelungen. Wäre es so, würde das ja heißen, dass es keinen Sinn machen würde, einen Spieler zu verpflichten, der nur noch ein Jahr in der U19 spielen kann, weil man ihm anschließend keinen Profivertrag geben kann. Oder verstehe ich das falsch?
 
Angeblich auslaufende Verträge.

Cauly, Verhoek, Fröde, Bomi, Schnelli, Stana allerdings mit Vertrag für Liga 3...
Mit Hajri würde ich um ein Jahr verlängern. Nicht den Fehler mit dem King wiederholen. Integrierende Typen, die voran gehen, sind wichtig.

https://www.reviersport.de/mobile/a...o71Gtwa_FxI49teCHuZ78Yd0s3WVwNq_64sSERDDDK2L0

Sorry @Old School, in dem Artikel steht genau das Gegenteil im Bezug Cauly...lt. Reviersport ist sein Vertrag auch für Liga 3 gültig !

Ansonsten nichts Neues, da ja wohl interessanter ist, welche Verträge, die über den 30.06.2019 gehen noch Bestand haben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, das liest sich so, als wenn es nur für Stani gelten würde...aber vielleicht verstehe ich das nur falsch. Danke für deinen Hinweis.

Achsoooo... ja, kann man so verstehen. ;) Etwas zweitdeutig formuliert durch mich. Meinte, dass im direkten Schluss (Cauly) oder im Umkehrschluss aus dem RS-Artikel die genannten Spieler wie Stana, Schnelli, Fröde, Bomi etc dann wohl Vertrag haben. Streiche das Wort „allerdings“.
 
Ich kann mir das irgendwie auch nicht vorstellen. Will es aber auch nicht ausschließen, es gibt so viele unsinnige Regelungen. Wäre es so, würde das ja heißen, dass es keinen Sinn machen würde, einen Spieler zu verpflichten, der nur noch ein Jahr in der U19 spielen kann, weil man ihm anschließend keinen Profivertrag geben kann. Oder verstehe ich das falsch?

Das verstehst du falsch :o
Sobald ein Spieler nicht mehr U19 spielen darf, weil er zu alt ist, kann er überall unterschreiben, so wie jeder andere Profi ohne Vertrag ...
 
Ein Spieler, der noch U19 spielen darf und vorzeitig zu den Profis hoch gezogen werden soll, muss vorher mindestens 2 Jahre im Verein spielen. So habe ich das verstanden :D
Ah. Man darf also demnach keinen 18-Jährigen verpflichten und gleich zum Profi machen. Aber solche Fälle gibt es doch, oder täusche ich mich da? Habe jetzt keinen konkreten Fall im Kopf, aber Bayern und Dortmund sind doch immer wieder an internationalen Jungstars dran. Die würden doch bestimmt nicht erstmal für zwei Jahre einen Amateurvertrag unterschreiben.
 
Auch auf die Gefahr hin, das ich hier gesteinigt werde, aber...
... ich würde mit Baffoe (trotz Verletzung) verlängern.
Der kostet doch erst mal nix ans Gehalt und bringt alles mit, was ein moderner Verteidiger können sollte.
Ja klar, sein einziges Pflichtspiel war für die Tonne.
In Normalform steckt der Bomi, Nauber und Neumann locker in die Tasche.
Sicher, der steht erst in der Rückrunde zur Verfügung. Aber dan hätte man eine echte Verstärkung.

Wenn man wirklich direkt wieder aufsteigen will, dann muss man bei den nächsten Verpflichtungen auch weiter denken (sprich: für die nächste 2.Liga-Saison).


Die Abwehr müsste komplett rund erneuert werden.
Das ist mittleres Drittliga-Niveau.
Die Außen müssen endlich wieder mit echten AVs besetzt werden.
Im Mittelfeld muss wieder Kreativität einziehen und die Außen im Mittelfeld sollten Flanken vernünftig rein bringen können.

Dafür sollte auch endlich mal wieder ein richtiges Spielsystem her und im Idealfall hat man sowas wie eine Stammelf (und nicht diese ständige Wechselei, vor allem im Sturm).

Ich denke, das Leute wie Schnelli, Cauly und Borys weg sein dürften.
Wiedwald und Nielsen werden wohl auch nicht bleiben.
Verhoek vielleicht zu teuer für Liga 3? Ansonsten könnte der einer sein, der dort regelmäßig trifft.
Fröde kann meiner Meinung nach auch gehen. Der war nur noch ein Schatten seiner selbst.

Mit Wolze würde ich verlängern, dann hat man wenigstens einen, der auch mal einen Freistoß rein macht.
Stani ist als Einwechselspieler auch immer zu gebrauchen.

Speed muss verpflichtet werden. Sowohl in den Beinen als auch im Kopf.
Eine spielstarke Abwehr und eine Überfall-Taktik mit schnellen Kontern.
Man muss halt nur wissen, was man möchte. :D
 
Soso, Verhoek könnte also einer sein der in Liga Drei regelmässig trifft? Wie kommt man auf so eine Idee bitte? Ein 0 Tore Stürmer im Ligabetrieb, der notenschwächste Spieler der zweiten Liga, objektiv durch den Kicker bewertet, dazu noch jemand dessen Familie bei Kritik an Ihm auf die eigenen Fans losgeht. Da steht dem direkten Wiederaufstiegt ja nichts im Wege, wenn man solche Kaliber im Team behält.
 
Die BILD kommt zu anderen Ergebnissen bei den Vertragslaufzeiten (Cauly weg).

https://m.bild.de/sport/fussball/fu...er-weg-das-msv-chaos-61605892.bildMobile.html

Man spricht von einer Opposition. Ich sehe aber nicht, wie Hirsch, Salou und Voss eine ernsthafte Alternative sein können.

Hirsch war für mich schon in seiner Spielerzeit auch als Typ nicht der Renner. Voss sehe ich in Jogginghose über den Hanns-Dieter-Hüsch-Platz in der Altstadt Moers rennen. Und das nicht beim Sporttreiben. ;)

Alternativen zu Ingo Wald? Nicht wirklich. Nicht mal zu Ivo... Letztgenannter sollte aber ggf qualifiziert ersetzt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das MSV Chaos ...ich glaub ich spinne.
Mit der Möglichkeit wieder einen Abstieg zu erleben, musste man doch rechnen.
Keine Kohle plus keine Kohle ergibt keine Kohle. Und Glück kannst du nicht kaufen.
Die Verpflichtungen zu dieser Saison haben nicht gezündet. Und generell scheint da ein Sauhaufen beisammen zu sein. Diese miese Presse gefällt mir gar nicht.
 
Die BILD kommt zu anderen Ergebnissen bei den Vertragslaufzeiten (Cauly weg).

https://m.bild.de/sport/fussball/fu...er-weg-das-msv-chaos-61605892.bildMobile.html

Man spricht von einer Opposition. Ich sehe aber nicht, wie Hirsch, Salou und Voss eine ernsthafte Alternative sein können.

Hirsch war für mich schon in seiner Spielerzeit auch als Typ nicht der Renner. Voss sehe ich in Jogginghose über den Hanns-Dieter-Hüsch-Platz in der Altstadt Moers rennen. Und das nicht beim Sporttreiben. ;)

Alternativen zu Ingo Wald?
Zumal Hirsch gerade seinen eigenen Jugendverein, den FC Niederrhein Soccer gründet. :)

Beim Rest gebe ich dir aber absolut Recht!
 
Die BILD kommt zu anderen Ergebnissen bei den Vertragslaufzeiten (Cauly weg).

https://m.bild.de/sport/fussball/fu...er-weg-das-msv-chaos-61605892.bildMobile.html

Man spricht von einer Opposition. Ich sehe aber nicht, wie Hirsch, Salou und Voss eine ernsthafte Alternative sein können.

Hirsch war für mich schon in seiner Spielerzeit auch als Typ nicht der Renner. Voss sehe ich in Jogginghose über den Hanns-Dieter-Hüsch-Platz in der Altstadt Moers rennen. Und das nicht beim Sporttreiben. ;)

Alternativen zu Ingo Wald? Nicht wirklich.


Für Positionen im sportlichen Bereich sollten die Herrschaften Voss und Schmidt nach ihren Äußerungen in der Winterpause nicht zur Debatte stehen. Die Äußerungen von Herrn Wald waren damals deutlich und richtig. Dass Droll die Situation ausnutzt, um weiter Unruhe reinzubringen, ist typisch! Der Artikel ist reine Spekulation!
 
Das MSV Chaos . Diese miese Presse gefällt mir gar nicht.


Und vor allem, diese unheimliche Ruhe. Der Sportdirektor schon seit Wochen abgetaucht, kein Statement von Wald etc. , so langsam glaube ich da kommt noch ein verdammt dickes Ende.
Ich hoffe der e.v. überlebt es irgendwie, und es geht überhaupt weiter.

Tja diese Mannschaft war so Shize, die haben echt den MSV zurück auf die Intensiv geschossen.
 
Tja diese Mannschaft war so Shize, die haben echt den MSV zurück auf die Intensiv geschossen.

Sehr schön ausgedrückt und ich glaube, dass wieder einmal wie 91/92 oder auch davor und danach nach dem Erfolg die Disziplin im Sinne von eigener Zurückhaltung und Zurückstellung eigener Befindlichkeiten teilweise verloren ging und Persönliches wichtiger wurde... Immer dann, wenn wir durchstarten könnten...
 
Lächerlich mal wieder, dieser Droll-Artikel.

"Nicht nur Souza dürfte den Verein ablösefrei verlassen..." - Ja, wer denn noch? Schreibt er wohl nicht rein, weíl er keine Ahnung hat.
"Trainer und Sportdirektor vor dem Aus" - Und dann im Artikel nur schreiben, dass Fans die Ablösung der beiden fordern. Da müssen IG und TL ja wirklich zittern...

Die finanziell Verantwortlichen arbeiten seit Jahren so seriös wie lange nicht, Ingo Wald bleibt auch bei Abstieg ein Glücksfall für den Verein. Alles Sportliche muss knallhart analysiert werden, aber bitte nicht von Leuten wie Voss, der während der Saison schon öffentlich bei Facebook gegen Grlic geätzt hat.
 
Für mich ist es nach wie vor aber unverständlich, wie der Verein nach dem unerwarteten Klassenerhalt, den erhöhten tv Einnahmen in diesem Jahr und dem überraschen Pokalgeldern sowie Mieteinnahmen der Uerdinger gefühlt auf einmal finanziell mehr in der Krise stecken soll als 2016, wo relativ schnell klar war dass wir mit einem aufstiegsfähigen kader in die 3.Liga gehen. Es wurde doch immer gesagt, dass man finanziell auf dem richtigen Weg ist und so gut es geht wirtschaftet. Wieso sollten dann nach 2(!) Jahren 2.Liga jetzt alles vorbei sein. Versteh ich irgendwie nicht.
 
So oder so erwarte ich langsam mal Antworten vom Verein wie und mit wem es weitergehen soll!!!

Gedulde dich noch ein bisschen...in drei Wochen wird der Verein reagieren, da bin ich fest von überzeugt...die sind im Moment mit der Lizensierung voll und ganz beschäftigt. Dazwischen wird wohl ein Krisengespräch dem Nächsten folgen...und das Thema ist die Ausrichtung auf die kommende Saison. Ich glaube, dass es da noch keine einheitliche Linie gibt...
 
Ah. Man darf also demnach keinen 18-Jährigen verpflichten und gleich zum Profi machen. Aber solche Fälle gibt es doch, oder täusche ich mich da? Habe jetzt keinen konkreten Fall im Kopf, aber Bayern und Dortmund sind doch immer wieder an internationalen Jungstars dran. Die würden doch bestimmt nicht erstmal für zwei Jahre einen Amateurvertrag unterschreiben.
Das ist was anderes wenn du direkt n 18 jährigen holst und ihn zu den profis holst . Nur wenn spieler aus der eigenen Jugend in unserem Fall pia oder gembalies n ProfiVertrag gibs müssen diese spieler mindestens 2 jahre bei uns im Verein gespielt haben .
 
Ich habe auch mal etwas recherchiert und bin auf folgende Spieler gekommen die ich sehr interessant finde. Alle mit Vertragsende im Sommer und durchaus machbar für uns.

Mittelfeld:
https://www.transfermarkt.de/sebastian-jakubiak/profil/spieler/124084

https://www.transfermarkt.de/korbinian-vollmann/profil/spieler/126293

Beide haben vereinsseitig eine Option für ein weiteres Jahr...wird Die gezogen, fallen die Spieler (leider) für den MSV raus...
 
Von diesen Spielern hat nur Schnelli einen Vertrag für Liga 3

Einerseits kann man froh sein einige Spieler womöglich nicht mehr bei uns zusehen, andererseits ist das doch sehr fragwürdig, warum diejenigen nicht auch mit einem 3.Liga Vertrag ausgestattet worden sind.

Ablöse kann man so also auch keine generieren, außer für Schnelli...

Zumindest bei Verhoek bin ich froh, dass er keinen Vertrag besitzt.

Wie ist denn der Stand bei denen, wo eine Option auf ein weiteres Jahr besteht, wie z.B. bei Tashchy?
Gilt diese Ligaunabhängig?

Mit dieser Bestätigung kann man ja dann auch davon ausgehen, dass ein Wiegel, Mesenhöler etc. ebenfalls keine 3.Liga Verträge besitzen... bei Bomi und Stana überrascht mich das doch sehr.

Bedeutet mehr oder weniger, dass aktuell nur um die 7 Spieler plus minus einen Vertrag für die kommende Saison haben...
Zudem kommt, dass uns in Sachen Personalplanung bis Anfang Juni die Hände gebunden sind...
Sieht alles garnicht rosig aus.

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuelles Update in der Übersicht auf Seite 1...
die neuen Informationen sind in ROT hinterlegt worden
 
Einerseits kann man froh sein einige Spieler womöglich nicht mehr bei uns zusehen, andererseits ist das doch sehr fragwürdig, warum diejenigen nicht auch mit einem 3.Liga Vertrag ausgestattet worden sind.

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Einzig bei Cauly ist es ärgerlich, da damit Kapital verloren geht (was wir so dringend benötigen) ...
Ansonsten kann ich sagen, das es u. U. Fluch und Segen gleichermaßen ist, ohne jetzt eine Wertung zu jedem einzelnen Spieler...
 
Einzig bei Cauly ist es ärgerlich, da damit Kapital verloren geht (was wir so dringend benötigen) ...
Ansonsten kann ich sagen, das es u. U. Fluch und Segen gleichermaßen ist, ohne jetzt eine Wertung zu jedem einzelnen Spieler...

Heutzutage bekommt man für fast jeden eine Ablösesumme. Damit hat bei Sukuta Pasu auch keiner gerechnet.
Somit ist es schade, dass Fröde z.B. keinen Vertrag hat.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Die einzige Option, wenn vorhanden, würde ich bei Boris ziehen.
Gartner ist mehr Verletzt als alles Andere und Stolperkrampf spielt auch nur dann gut wenn es Ihm in den Kram passt.
Wir benötigen frisches Blut und erfolgshungrige Spieler in der neuen Mannschaft.

Namen sind Schall und Rauch, siehe diese Saison.
 
@DU59 : Danke für die Mühe die Du Dir da immer machst. :)

Ehrlich gesagt finde ich es recht gut, dass die meisten Verträge auslaufen.

Mit den aktuell 9 Spielern für Liga 3 kann ich von den Namen her ganz gut leben, dazu würde ich wohl noch Gartner und Iljucenko versuchen zum Bleiben zu bewegen, denn Gartner könnte unser Mann werden, wenn Schnellhardt uns gegen Ablöse verlassen sollte (wovon ich ausgehe) und Ilju ist in der dritten Liga immer für ein paar Tore gut.

Diese komplette Runderneuerung bedeutet zwar ein enormes Risiko für den Verein in Bezug auf den sofortigen Wiederaufstieg, aber wenn man in dieser Saison mal die Mannschaft beobachtet hat auf dem Feld nach Fehler vom Kollegen, nach Gegentoren oder unnötigen Ballverlusten, dann konnte man schon ganz gut beobachten, dass es da nicht richtig stimmt.
Somit besteht die Möglichkeit, dieses Team komplett neu aufzubauen mit neuer Hierarchie.

Besteht für mich zumindest mehr Chance auf Aufbruchstimmung als wenn wir den Großteil der "Helden" noch mit in Liga 3 nehmen würden.
 
Zurück
Oben