Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Also ich persönlich würde Mesenhöler klar vorziehen, ob er bleiben will ist ne andere Frage. Für seine Entwicklung wäre es sicherlich das Beste als Nummer 1 bei einem ambitionierten 3.Ligisten auch mal eine Saison durchzuspielen. Falls nicht wäre ich mit Oehlschlägel, was ist das eigentlich für nen uncooler Name:D,sofort zufrieden.

Okay bei zauner wusste ich nicht von so vielen interessierten Vereinen, da werden wir wohl keine Chance mehr haben. Dann wäre dort wohl doch Saglam aus Wolfsburg realistischer!
Saglam wäre auch sehr gut! :D

Wurde IV Lion Schweers schon gennant? Wird Münster zum Saisonende verlassen. Mit 23 Jahren, 3 Saisons bereits Stammspieler gewesen. Angeblich sei Aue im Winter an ihm interessiert gewesen.
https://www.transfermarkt.de/lion-schweers/leistungsdatendetails/spieler/333942
 
Saglam wäre auch sehr gut! :D

Wurde IV Lion Schweers schon gennant? Wird Münster zum Saisonende verlassen. Mit 23 Jahren, 3 Saisons bereits Stammspieler gewesen. Angeblich sei Aue im Winter an ihm interessiert gewesen.
https://www.transfermarkt.de/lion-schweers/leistungsdatendetails/spieler/333942

Ne glaub nicht. Schweers ist nen solider Drittligaverteidiger damit würde man nichts falsch machen. Er ist auf Grund seiner physis aber auch eher Kategorie langsam. Kommt klar über die physischen Attribute, weniger über vernünftigen Spielaufbau oder fußballerische Qualitäten. Neben Neumann könnte ich mir das noch vorstellen, neben Bomheuer nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Korbinian Vollmann ist schon nen geiler Fußballer der gegen uns eigentlich immer groß aufgespielt hat. Der wäre für Liga 3 schon ein überragender Spieler, wenn vollkommen fit und in bester Verfassung!
 
Einfach bei TM nach ablösefreien Spielern suchen, die in Liga 3 Stammkraft oder in Liga 2 Ersatzspieler sind und dann hier wild zig Links posten - das finde ich nicht sonderlich zielführend.

Wäre echt nett, wenn ihr euch die Mühe macht, ein paar Zeilen zum Spieler zu schreiben und z.B. auch, warum ihr glaubt, dass dieser für uns interessant und gleichzeitig "machbar" sein könnte. Danke!
 
Einfach bei TM nach ablösefreien Spielern suchen, die in Liga 3 Stammkraft oder in Liga 2 Ersatzspieler sind und dann hier wild zig Links posten - das finde ich nicht sonderlich zielführend.

Wäre echt nett, wenn ihr euch die Mühe macht, ein paar Zeilen zum Spieler zu schreiben und z.B. auch, warum ihr glaubt, dass dieser für uns interessant und gleichzeitig "machbar" sein könnte. Danke!

Was heißt schon zielführend? Reißen tuen wir mit Vorschlägen hier sowieso nichts. Es geht in erster Linie darum einen überblick vom Markt zu geben, um Diskussionen über mögliche Verbleibe etc überhaupt erst möglich zu machen. Klar könnte man das Ganze noch weit ausdehnen. Persönlich hab ich aber nie das Gefühl, dass Leute sich wirklich dafür interessieren oder es einen Unterschied macht.
 
Was heißt schon zielführend? Reißen tuen wir mit Vorschlägen hier sowieso nichts. Es geht in erster Linie darum einen überblick vom Markt zu geben, um Diskussionen über mögliche Verbleibe etc überhaupt erst möglich zu machen. Klar könnte man das Ganze noch weit ausdehnen. Persönlich hab ich aber nie das Gefühl, dass Leute sich wirklich dafür interessieren oder es einen Unterschied macht.
Das hier heißt aber "Wunschkader" und nicht "alle Spieler, deren Verträge auslaufen". Zudem heißt es in den Beiträgen von (als Beispiel) @moerserjung92 , dass er diese Spieler für interessant hält. Dann sollte er aber auch dazuschreiben, warum er sich diesen oder jenen Spieler wünscht. Ich denke auch, dass das schon einen Unterschied macht und auf Interesse stößt. Über Vorschläge wird ja auch diskutiert.
 
Irgendwie habe ich so im Gefühl, dass Lukas Scepanik kommen wird, wenn es für uns in Liga 3 runtergeht ...
(sollte eigentlich - ablösefrei - zu Münster wechseln, dieser Wechsel hat sich allerdings kurzfristig aufgrund eines weiteren Interessenten zerschlagen)

Aufgrund seiner aggressiven, sehr körperlichen Spielweise absoluter Fanliebling bei RWE.
 
Irgendwie habe ich so im Gefühl, dass Lukas Scepanik kommen wird, wenn es für uns in Liga 3 runtergeht ...
(sollte eigentlich - ablösefrei - zu Münster wechseln, dieser Wechsel hat sich allerdings kurzfristig aufgrund eines weiteren Interessenten zerschlagen)

Aufgrund seiner aggressiven, sehr körperlichen Spielweise absoluter Fanliebling bei RWE.
Das habe ich auch gedacht, als ich vom gescheiterten Wechsel nach Münster hörte. Ich würde das sehr begrüßen, das wäre der Schlag Spieler, den wir in der kommenden Saison brauchen. :)
 
Geile Doppelmoral des Portals, wenn man sich über Spieler freut die bei anderen Vereinen im Wort stehen den medizinischen Check bereits absolviert haben und dann beim Interesse eines anderen Vereins, umschwenken wie ein Fähnchen im Wind.
Völlig richtig dass Münster da nicht mitmacht! Solche Spieler können bleiben w der Pfeffer wächst!
 
Den würde ich auch in Liga 2 gerne bei uns sehen.
Verstehe nur nicht weshalb jetzt gerade Duisburg so interessant sein sollte.
Denke eher da hat ein anderer 2.Ligist seine Fühler im Spiel.
Trotzdem würde ich den sehr gerne bei uns sehen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Sollte Sonnenhof-Großaspach absteigen, sind da sicherlich ein paar Spieler auch für uns interessant...(aber wahrscheinlich nicht nur für uns)

z. B. Kevin Broll (Torwart); 23 Jahre, 1,86 cm
https://www.transfermarkt.de/kevin-broll/profil/spieler/161075

Allerdings scheint Dresden lt. Gerüchteküche an ihm interessiert zu sein.

Korbinian Burger; 24 Jahre, 1,89 cm; IV; DM; LV
https://www.transfermarkt.de/korbinian-burger/profil/spieler/196763
kommt aus der Jugend von 1860, FCB und Fürth...

Sebastian Bösel; 24 Jahre, 1,80 cm, beidfüssig; DM; ZM; RV
https://www.transfermarkt.de/sebastian-bosel/profil/spieler/233610
Bayern München II

Dominik Pelivan; 22 Jahre, 1,85 cm: ZM, DM; OM
https://www.transfermarkt.de/dominik-pelivan/profil/spieler/178643
Hertha BSC II

Das wäre mein absoluter Wunschspieler....(als Ersatz für Cauly)
Makana Baku; 21 Jahre, 1,77cm LA; RA; MS

https://www.transfermarkt.de/makana-baku/profil/spieler/336974
aus der Kaderschmiede Mainz...
in der laufenden Saison zwar nur 3 Tore aber 7 Vorlagen...




 
Das wäre mein absoluter Wunschspieler....(als Ersatz für Cauly)
Makana Baku; 21 Jahre, 1,77cm LA; RA; MS

https://www.transfermarkt.de/makana-baku/profil/spieler/336974
aus der Kaderschmiede Mainz...
in der laufenden Saison zwar nur 3 Tore aber 7 Vorlagen...

Unbedingt! Wäre auch mein Wunschspieler dazu den ablösefreien Nicolas Sessa, ein brutaler zocker, hoffe Chris Schmoldt hat ihn auf der Liste!
https://www.transfermarkt.de/nicolas-sessa/profil/spieler/259135
 
So liebe Leute, ich setzte meinen Beitrag mal hier rein, sonst müsste ich wahrscheinlich copy paste machen und ihn bei voraussichtlich 90% unserer Spieler einstellen.
Ich habe diese Saison aus Frust nur selten hier verfolgt, was mir aber immer wieder auffällt ist die Art und Weise wie hier über Spieler diskutiert wird.
Stümper ist dabei noch harmlos.
Ich muss deshalb hier mal alle diese tollen Leute, die alles so super können fragen ob Ihr noch alle auf dem Zaun habt, geht es noch?
Letzte Saison war alles tuti und diese Saison spielen nur noch Körperkläuse oder was?
Sorry geht gar nicht. Wir haben mindestens seit dem Zwangsabstieg grundsätzlich überwiegend Spieler die von der Mentalität hier zumeist alles gegeben haben.
Ich erinnere mich an Jahre in den 90'zigern und Anfang der 2000'er wo wir häufig Spieler hatten, die bei weitem weniger Einsatz gezeigt haben.
Irgendwer hat hier einmal Hopp genannt, tut mir leid bei all seinen Verdiensten um den MSV Ehre aber fussballerisch war er maximal auf 2. Liga Niveau.
Einige Spieler werden hier so runtergeputzt, das man denken muss sie wären der letzte Dreck. Ich bin der festen Meinung, dass in den letzten Jahren die meisten Spieler vom menschlichen und der Mentalität gut zum Verein gepasst haben und wir selten aus der Sicht eine so hohe Qualität hatten.
Es scheint aber so als ob das Trump(el) und AfD Virus auch hier zuschlägt. Es ist mir bewusst das Fussball hoch emotional ist aber auf dem Platz steht von uns keiner.
Diese Saison ist in den ersten 10 Spielen aus der Hand geglitten, durch regelmäßige mehr als zweifelhafte Schiedsrichterentscheidungen, die sich bis zum Saisonende durchziehen. Das dieses auf das Selbstbewusstsein und die Qualität des Fußballs unserer Mannschaft zurückschlägt bleibt nicht aus. Die Psyche ist immer dabei.
Genug dazu jetzt.

Ich wünsche mir, dass folgende Spieler auf jeden Fall nächste Saison bei uns spielen, auch in der 3. Liga:

Wolze - auf jeden Fall, inzwischen unersätzlich.
Seo - hat Potential für mehr
Tashy - kann was
Schnellhard - man Du Nase bist viel zu häufig diese Saison abgetaucht braucht Selbstbewusstsein
Albutat - neben Schnellhardt finde ich einfach gut
Ilju - rennt und rennt, wenn auch leider nicht immer von Erfolg gekrönt und manchmal zu impulsiv.
Wiedwald - wenn irgendwie möglich halten (der Glaube stirbt zu letzt)
Wiegel - ist eigentlich ein Kampfsschwein
Bomheuer - ist für die 3. Liga sicherlich gut für die 2. Liga bin ich mir da leider nicht so sicher
Fröde - mit der Hoffnung, dass er an seine alte Leistung anknüpfen kann.
Gyau - auf jeden Fall der muss nur einfach mal frei von Verletzungen bleiben.
Stoppelkamp - wenn er die richtige Einstellung hat und fit ist absolut wichtig für uns.
Engin - im Zusammenspiel mit Ilju
Souza - Was soll ich sagen, fussballerisch der beste Spieler den wir in den letzten Jahren hatten, zu der Einstellung kann ich nichts sagen und ist vom Verein zu beurteilen.
Daschner
Grembalis
Hajri - trotz seines Alters als Back Up sicher gut. Ich bin sogar der Meinung, dass er sich technisch verbessert hat.
Gartner ???
Neumann - mit ?
Nielsen - sofort aber wird ein Traum bleiben.


Gehen kann
Nauber - leider immer unsicher und unter Druck ist immer Alarm im eigenen Strafraum, ich sehe ihn leider fussballerisch maximal in der 3. Liga als Ersatz.
Verhoek - passt leider nicht in unser Spielsystem und arbeitet nicht nach hinten, würde ich Ivo leider als Fehleinkauf ankreiden.

Habe fertig.
Gestreifte Grüße
 
Unbedingt! Wäre auch mein Wunschspieler dazu den ablösefreien Nicolas Sessa, ein brutaler zocker, hoffe Chris Schmoldt hat ihn auf der Liste!
https://www.transfermarkt.de/nicolas-sessa/profil/spieler/259135
Da hat der VfB eine Rückhol-Option. Sollten die Stuttgarter absteigen, könnte ich mir vorstellen, dass sie davon Gebrauch machen.

Dominik Pelivan; 22 Jahre, 1,85 cm: ZM, DM; OM
https://www.transfermarkt.de/dominik-pelivan/profil/spieler/178643
Hertha BSC II
Aggressiver Sechster, sehr interessant, habe ich auch schon vorgeschlagen.

https://www.transfermarkt.de/makana-baku/profil/spieler/336974
aus der Kaderschmiede Mainz... in der laufenden Saison zwar nur 3 Tore aber 7 Vorlagen...
An dem baggern schon einige, u.a. der HSV. Ich vermute, er wird in die 2.Liga wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehrlich gesagt weiß ich nicht, warum man AfD und Trump in Bezug auf den "Wunschkader"-Thread unterbringen muss.

Weißt Du wahrscheinlich selbst nicht.
Doch, klar, sonst hätte ich den Vergleich nicht gezogen.
Es wird ohne Sinn und Verstand über Spieler Mist abgeladen, ob es richtig ist oder nicht.
Zudem hat es etwas mit Anstand zu tun, vernünftig zu kritisieren und nicht zu pauschalisieren und ohne Dinge vernünftig darlegen und unter Umständen zu belegen.
 
Es wird ohne Sinn und Verstand über Spieler Mist abgeladen, ob es richtig ist oder nicht

Der aufmerksame Philosoph wird in diesem Satz eine gewisse Unlogik erkennen :verwirrt:

"ohne Sinn und Verstand" + "oder nicht" ----------------------------------> WAHR
"ohne Sinn und Verstand" + "richtig" --------------------------------------> :nunja:

Nur mal so als Abstraktum in den Raum gestellt.
 
Leider haben wir aus kosten Gründen keine U23 und der Sprung von der A-Jugend ist oft zu groß für die Jungs. Eine durchschnittliche U23 Mannschaft in der Oberliga kostet den Proficlubs 150.000 bis 300.000 €.
Ich bin mittlerweile davon überzeugt, dass es sich trotzdem lohnt eine 2. Mannschaft zu haben und es wahr falsch wahr unsere U23 abzumelden.
1.Verletzte Spieler konnten besser wieder am Spielbetrieb heran geführt werden. 2.Junge Spieler konnten sich im Ligabetrieb zeigen.
3.Wir bräuchten nicht einen so Aufgeblähten Profikader. Z.b. der Stammtorhütter der zweiten wäre Automatisch dritter Torwart der Profis.
4.Neuzugänge in der Jugend und Profis wären eher bereit zum MSV zu kommen.

Was meint Ihr, sollte der MSV wieder eine U23 einführen falls es finanziell wieder machbar wäre?
 
Leider haben wir aus kosten Gründen keine U23 und der Sprung von der A-Jugend ist oft zu groß für die Jungs. Eine durchschnittliche U23 Mannschaft in der Oberliga kostet den Proficlubs 150.000 bis 300.000 €.

Du beantwortest Dir die Frage quasi schon selbst: da es finanziell derzeit absolut nicht machbar ist, macht eine Diskussion über eine neue U23 derzeit null Sinn.

Das Geld für die U23 ist ja nicht eingespart worden sondern wurde "umgelagert" wie man so im nachhinein hört.(ohne Auswirkungen auf die Lizenz)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die U23 hätte bei einer Insolvenz der Profiabteilung als e.V weiter Bestand und der MSV Duisburg als e.V wäre nicht sofort vom Rasen/Asche verschwunden falls die KG abgewickelt wird.
Soweit sind wir natürlich nicht......und werden es auch hoffentlich nie sein.
 
Das Thema II Mannschaften wurde auch auf der letzten Uk Sitzung besprochen. Und eindeutiger Tenor der Vereine, die sich noch eine leisten: "Die finanzielle Situation ist miserabel".

In unserer angespannten Situation auch sicherlich nicht darstellbar. Im Gegenteil, sie könnte heute sogar Klotz am Bein sein, wenn es um die Erlangung einer Drittligalizenz geht.
 
Du beantwortest Dir die Frage quasi schon selbst: da es finanziell derzeit absolut nicht machbar ist, macht eine Diskussion über eine neue U23 derzeit null Sinn.


Nun man muss aber auch bedenken, bis eine U23/2.Mannschaft einigermaßen Sinn ergibt, dauert das für den MSV mindestens 5 Jahre und das man jedes Jahr aufsteigt kann man auch nicht sicher einplanen. Da doch lieber eine einführen und diese aus Kostengründen "unten halten" bis man finanziell in der Lage ist eine höhere Liga zu stemmen.
 
Die U23 habe ich so lange noch als wirklich sinnvoll erachtet, wie das finanzielle Schicksal von KGaA und e.V. nicht so stark miteinander verknüpft waren. Also als Rettungsanker, um direkt in Liga 5 antreten zu können, falls die KGaA baden gegangen sein sollte. Da das aber auch den e.V. insolvent machen würde ist es hinfällig.

Bis auf ganz wenige Ausnahmen ist es heutzutage doch so, dass Spieler, die nicht mit um die 20 den Sprung in den halbwegs hochklassigen Seniorenfußball geschafft haben das auch nicht mehr schaffen. Und um ein paar Rekonvaleszenten Spielpraxis gegen HöNie zu ermöglichen oder die nachvollziehbare Sentimentalität derer, die die "echte" Amateurmannschaft vermissen zu bedienen ist der Betrieb leider zu teuer und zu wenig sinnvoll. So sehe ich das zumindest.

Zum Kader finde ich die bisher geäußerten Überlegungen sehr interessant, aber irgendwie ist das für mich alles noch nicht greifbar. Die Spielklasse steht noch nicht fest, und irgendwie rechne ich unabhängig vom Ausgang der Saison mit einem personellen Umbruch auf mehreren Ebenen :glaskugel:
 
Leider haben wir aus kosten Gründen keine U23 und der Sprung von der A-Jugend ist oft zu groß für die Jungs. Eine durchschnittliche U23 Mannschaft in der Oberliga kostet den Proficlubs 150.000 bis 300.000 €.
Ich bin mittlerweile davon überzeugt, dass es sich trotzdem lohnt eine 2. Mannschaft zu haben und es wahr falsch wahr unsere U23 abzumelden.
1.Verletzte Spieler konnten besser wieder am Spielbetrieb heran geführt werden. 2.Junge Spieler konnten sich im Ligabetrieb zeigen.
3.Wir bräuchten nicht einen so Aufgeblähten Profikader. Z.b. der Stammtorhütter der zweiten wäre Automatisch dritter Torwart der Profis.
4.Neuzugänge in der Jugend und Profis wären eher bereit zum MSV zu kommen.

Was meint Ihr, sollte der MSV wieder eine U23 einführen falls es finanziell wieder machbar wäre?
Heutzutage ist man mit 22 schon zu alt um noch n Talent zu sein . Wenn man das mit 19 noch nicht geschafft schafft man das nie . Der Sprung von der U23 war immer zu groß.
 
Es gibt verschiedene Spieler, die Preußen Münster am Ende der Saison verlassen...da ich das nicht so verfolgt habe, ist vielleicht einer von Euch, der was zu dem einen oder anderen Spieler etwas (mehr) sagen kann....

Rene Klingenberg, 25 Jahre, 190cm, beidfüssig (!), ZM, OM, DM, hat in der U17 beim MSV gespielt und dann die komplette Jugend auf :kacke:...hat im letzten Jahr eine richtigen Sprung gemacht...9 Tore, 4 Vorlagen als Mittelfeldspieler
https://www.transfermarkt.de/rene-klingenburg/profil/spieler/120427

aktuelle Interessenten: Hansa Rostock und Uerdingen 05

Martin Kobylanski, 25 Jahre, 178cm, beidfüssig (!); OM; ZM: HS hat bereits in Bremen und bei Union gespielt...hatte eine schwere Zeit in Polen...
ehemaliger U21 Nationalspieler
hat ebenfalls in der letzten Saison überzeugt...11 Tore, 7 Vorlagen
https://www.transfermarkt.de/martin-kobylanski/profil/spieler/93853

aktuelle Interessenten: Hansa Rostock, Halle, 1860 München und FC. St.Pauli (!) > sollte Letztgenannter Verein Ernst machen, wäre das Thema wohl erledigt...

Lion Schweers, 23 Jahre, 188cm, IV; DM
https://www.transfermarkt.de/lion-schweers/profil/spieler/333942
kommt aus der eigenen Jugend und hat in der aktuellen Saison 22 Spiele absolviert…. vielleicht kann hier Einer was zu seinen Fähigkeiten sagen....würde ich aber nicht als Stammspieler sehen.... kommt drauf an ob Blomeyer zurückkommt oder nicht.

Fabian Menig, 25 Jahre, 187cm, da ist der rechte Verteidiger (!)…..RM; LV
https://www.transfermarkt.de/fabian-menig/profil/spieler/124507
aus der Freiburger Schule, schon alleine deswegen sehr interessant.....
2 Tore, 4 Vorlagen

aktuelle Interessenten: Fehlanzeige

Fazit: die 3 Spieler (in Fett) wären sicherlich hochinteressant, das genau da unsere Schwachstellen sind (Mittelfeld, Abwehr rechts)
 
Zuletzt bearbeitet:
@DU59

Martin Kobylanski wäre für beide Ligen eine absolute Waffe und würde meiner Meinung nach sehr gut in das Spielsystem von TL passen. Kobylanski erinnert an Havard Nielsen und ist auch auf den selben Position wie dieser einsetzbar.

Kobylanski hat die letzten Jahre absolut überzeugt in Münster, hätte den Sprung zurück in die 2.Liga verdient.

Unsere Chancen stehen bei Abstieg aber leider gleich Null ... Sollten wir den Klassenerhalt allerdings packen, sehe ich uns in einer guten Ausgangslage, da er bei uns durchaus eine wahrscheinlichere Chance auf einen Stammplatz hat, als in Bochum oder St.Pauli.
 
kommt drauf an ob Blomeyer zurückkommt oder nicht.
Ich gehe davon aus, dass Blomeyer zurückkommt, er hat in Lotte nicht Fuß gefasst. Falls Lotte aber absteigt, könnte ich mir vorstellen, dass sie ihn ablösefrei verpflichten. Vielleicht löst Blomeyer auch freiwillig den Vertrag bei uns, weil er sieht, dass er auch in der 3.Liga bei uns nur Ergänzungsspieler wäre, um in der Regionalliga ein Team zu verstärken. Er hat bei uns leider nicht den erhofften Leistungssprung gemacht.
 
Würde eine Verpflichtung von Johannes Dörfler begrüßen.
Ein schneller Außenbahnspieler mit einer guten Technik. Hat mich immer überzeugt, wenn ich ihn spielen gesehen habe. Fällt zudem auch in die U23 Regel.
Vertrag läuft aus und da er in Uerdingen nur selten über die Reservistenrolle hinauskommt und er schon früher bei uns war, wäre er sicherlich nicht abgeneigt.
Vertrag galt auch schon in der Regionalliga, somit besitzt er wohl auch keine großen Gehaltsvorstellungen.
Als Ergänzung bzw. sogar für die Startelf ein guter Kandidat.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Würde eine Verpflichtung von Johannes Dörfler begrüßen. (...) Vertrag galt auch schon in der Regionalliga, somit besitzt er wohl auch keine großen Gehaltsvorstellungen.
Dörfler fände ich nicht schlecht. An ihm sollen aber Zweitligisten interessiert sein, jüngst wurde der FC St. Pauli genannt. Das würde sich auf unsere Chancen und leider auch auf seine Gehaltsvorstellungen auswirken.
 
Zurück
Oben