since
3. Liga
@andreas.slr Ich denke du lagst mit deiner Einschätzung mächtig daneben, mein Lieber.
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Anlässlich der PK muss ich nun doch noch einmal zurückblicken. @andreas.slr hat mehrfach dargelegt, dass im Team alles in Ordnung ist. TL sprach nun davon, dass es ihm nicht gelungen ist, ein Team im Sinne einer eingeschworenen Einheit zu formen. Entweder liegt da ein Widerspruch vor, oder das Team hat gleich gegen 2 Trainer gespielt.
Finde die Abstimmung nicht gut. Wir sind alles nur Menschen, evtl jemand so in eine Ecke zu stellen , finde ich persönlich nicht gut. NUR DER MSV
Ohne die Kohle können Sportdirektor und Trainer nicht die Mannschaft zusammenstellen, die ihnen vorschwebt. Somit konnten beide auch nicht ihr Potential zeigen.
Wie du selbst sagtest, liegt die Kunst darin, mit wenig Geld das Maximum herauszuholen. Ich finde das widersprüchlich bei deiner Passage oben. Potential zeigt sich nur, wenn man freie Gestaltungsmöglichkeiten hat?Die Kunst liegt darin, mit wenig Geld das Maximum herauszuholen was geht. Dieses Jahr hat es nicht gereicht.
Oder der Trainer lenkt von eigenen Fehlern ab. In allem was ich bisher von Lieberknecht gehört habe, ist null Selbstreflektion zu erkennen, also genau das, was bei unserem SD so negativ ausgelegt wird, ist beim Trainer aber gar nicht so übel. Die Mehrheit hat sich leider auf Ivo eingeschossen, das ist hier ja ziemlich ersichtlich, schade, dass sich so viele so blenden lassen. Es wird eindeutig mit zweierlei Maß gemessen.Anlässlich der PK muss ich nun doch noch einmal zurückblicken. @andreas.slr hat mehrfach dargelegt, dass im Team alles in Ordnung ist. TL sprach nun davon, dass es ihm nicht gelungen ist, ein Team im Sinne einer eingeschworenen Einheit zu formen. Entweder liegt da ein Widerspruch vor, oder das Team hat gleich gegen 2 Trainer gespielt.
Der Trainer hat heute oft genug gesagt, dass auch er Anteil am Abstieg hat und Fehler gemacht hat. Er hat also mitnichten nur die Mannschaft kritisiert.In allem was ich bisher von Lieberknecht gehört habe, ist null Selbstreflektion zu erkennen
Dass ausgerechnet du es aussprichst, hätte ich nicht gedacht. (Unglaublich, HAHA!)Oder der Trainer lenkt von eigenen Fehlern ab. In allem was ich bisher von Lieberknecht gehört habe, ist null Selbstreflektion zu erkennen, also genau das, was bei unserem SD so negativ ausgelegt wird, ist beim Trainer aber gar nicht so übel. Die Mehrheit hat sich leider auf Ivo eingeschossen, das ist hier ja ziemlich ersichtlich, schade, dass sich so viele so blenden lassen. Es wird eindeutig mit zweierlei Maß gemessen.
Du musst das bitte richtig lesen. Der Umkehrschluss meines Textes impliziert die Aussage, dass auch Ivo bisher eine kritische Selbstreflexion zumindest nach außen nicht zugegeben hat. Der Kernaussage war lediglich, dass das was bei Ivo schlecht ist, bei TL nicht ins Gewicht fällt, deswegen zweierlei Maß. Wie im Ivo-Thread geschrieben, hoffe ich, da kommt noch was von Ivo für die Öffentlichkeit.Dass ausgerechnet du es aussprichst, hätte ich nicht gedacht. (Unglaublich, HAHA!)
Kann außerdem nicht zustimmen. Lieberknecht hat von eigener Verantwortung gesprochen, es müsste "ein Stück weit" gewesen sein. Darüber kann man streiten, nicht aber darüber, dass da was kam. Was kam denn eigentlich so von Grlic bezüglich Selbstreflexion? Na?
Ne, das wäre zu einfach und realitätsfern gedacht. Was wäre denn mit anderen Leute besser gelaufen?Grlic und Lieberknecht müssten beide gehen. Für einen Neuanfang mit unbelasteten Leuten!
Anlässlich der PK muss ich nun doch noch einmal zurückblicken. @andreas.slr hat mehrfach dargelegt, dass im Team alles in Ordnung ist. TL sprach nun davon, dass es ihm nicht gelungen ist, ein Team im Sinne einer eingeschworenen Einheit zu formen. Entweder liegt da ein Widerspruch vor, oder das Team hat gleich gegen 2 Trainer gespielt.
Ich verstehe ja, dass man nach einer solch frustrierenden Saison zwanghaft nach den Ursachen sucht,- Andeutungen und Danksagung an die Spielerfrauen durch TL nach dem Sieg gg Darmstadt. Was sonst hätten die Damen beitragen können als eine "Vermittlerrolle" zwischen Konfliktparteien. Hierauf wurde nie näher eingegangen. Glaube nicht , dass TL die Damen um Enthaltsamkeit am Vorabend des Spieles gebeten hat um den Sieg zu ermöglichen
Kann es mir dann auch vorstellen, denke aber es gehört nicht hier breitgetreten da es die Privatsphäre der Spieler ist . Niemand von uns möchte hier über seine Beziehung was lesen . Interna sollten intern geklärt werden .Immer wieder wurde aus Verschiedenen Ecken erzählt das es in der Mannschaft nicht stimmt.Dabei ging es immer um das Thema Frauen. Ein Name war bei diesen Versionen immer dabei. Wolze. Wenn da auch nur irgendetwas dran sein sollte ,kann ich mir schon vorstellen das eine Mannschaft nicht mehr funktioniert.
Dann hätten sie es öfter zeigen sollen, die Wirkung ist recht schnell verpufft.Eine sehr emotionaler Augenblick, der bei den Spielern scheinbar zusätzlich Kräfte frei gesetzt hat
Deine Aussage teile ich im Grundsatz ja genauso. Jedoch gehört es meiner Ansicht vermutlich zur Wahrheit bei der Suche nach der Findung der Gründe.Kann es mir dann auch vorstellen, denke aber es gehört nicht hier breitgetreten da es die Privatsphäre der Spieler ist . Niemand von uns möchte hier über seine Beziehung was lesen . Interna sollten intern geklärt werden .
Jetzt schreibts doch auch endlich mal. Andeutungen ohne aufn Punkt zu kommen sind doch Kappes.
Also ohne TL hier was zu wollen, weil ich es nicht beurteilen kann. Aber ich kann mich gut erinnern das er in mehreren Pressekonferenzen immer wieder betont hat, in welch einem guten Zustand er dieses intakte Team übernommen hat. Er hat Gruevs Arbeit gelobt....die Mannschaft sei fit.hat mehrfach dargelegt, dass im Team alles in Ordnung ist. TL sprach nun davon, dass es ihm nicht gelungen ist, ein Team im Sinne einer eingeschworenen Einheit zu formen. Entweder liegt da ein Widerspruch vor, oder das Team hat gleich gegen 2 Trainer gespielt.
Ich verstehe nicht das soviele Spatzen die Probleme von den Dächern pfeifen und so viele die Probleme und Eskapaden bestätigen und Sie das immer noch weg diskutieren wollen. Selbst der Trainer hat gestern deutlich gemacht das einiges im Argen ist. Auch gestern sind viele Spieler wieder auffällig geworden(Regäsel, Verhoek, Hairji). Warum werden die Probleme nicht beim Namen genannt? Sponsoren, Mitglieder und Fans haben nach dieser Saison eine ehrliche knallharte Aufarbeitung und Stellungnahme verdient. Ist aber nur meine Meinung und wird wahrscheinlich auch wieder zerpflückt....Ich verstehe ja, dass man nach einer solch frustrierenden Saison zwanghaft nach den Ursachen sucht,
aber diese schwarzen Schafe innerhalb des Teams gibt es nun mal nicht, auch wenn es nach dieser Saison nachvollziehbar ist,
dass man gerne den oder die Schuldigen finden würde.
Ich verstehe nicht das soviele Spatzen die Probleme von den Dächern pfeifen und so viele die Probleme und Eskapaden bestätigen und Sie das immer noch weg diskutieren wollen
Ich erinnere mich da an Mannschaften mit Georg Koch, van Houdt, Ahanfouf, Wehlage, Voss, Grlic, Anfang, Mokhtari,
Neumayr, Koitka, Lavric, Idrissou, Mölders usw., da hat es hinter den Kulissen aber heftig gescheppert, da wäre
heutzutage wahrscheinlich die Hälfte der Mannschaft permanent suspendiert gewesen.
Aber wenn sie auf dem Platz gestanden haben, dann hat sich einer für den anderen zerrissen,
und am Ende sind die Jungs in die erste Liga aufgestiegen. Dagegen ist diese Saison fröhlicher Kindergeburtstag gewesen,
aus meiner Sicht hätte es da durchaus ruhig mal lauter sein sollen.
TL's Aussage er konnte über die komplette Saison nie eine Einheit formen?Und ja, es gab wie in jedem anderen Verein, und wie in allen Mannschaften die ich bisher beim MSV erlebt habe
mal Rangeleien im Training nach etwas übertriebenem Körpereinsatz. In der Kabine nach dem Training lachen sie
dann aber auch schon wieder darüber. Wo ist also das Problem?
Dagegen ist diese Saison fröhlicher Kindergeburtstag gewesen,
aus meiner Sicht hätte es da durchaus ruhig mal lauter sein sollen.
Das sind doch letztendlich keine Geheimnisse, Kevin ist ganz offiziell mit einer Mitarbeiterin aus der MSV Familie zusammen,
so wie es hunderttausendfach in Unternehmen in Deutschland der Fall ist. Sie lieben sich und das ist gut so.
Und ja, es gab wie in jedem anderen Verein, und wie in allen Mannschaften die ich bisher beim MSV erlebt habe
mal Rangeleien im Training nach etwas übertriebenem Körpereinsatz. In der Kabine nach dem Training lachen sie
dann aber auch schon wieder darüber. Wo ist also das Problem? Auch für mich gab es viele Gründe für den Abstieg,
aber mit irgendwelchen schwarzen Schafen innerhalb der Mannschaft hatte es halt einfach nichts zu tun.
...
dass heißt aber noch lange nicht, dass es Probleme innerhalb der Mannschaft gab.
....
Als Dir äußerst wohlgesonnenes Portalmitglied stellen sich mir bei diesen Äußerungen die Nackenhaare senkrecht!
Entweder Du hast nicht ansatzweise mitbekommen, was mit dieser Truppe los ist (kann ich kaum glauben) oder Du versuchst aus unerfindlichen Gründen, Dich vor diese Truppe zu stellen.
Die überwiegende Mehrzahl unserer Spieler mag ja eine korrekte Einstellung haben, aber dass Du nichtmals einräumst, dass es zumindest einzelne MASSIVE Verfehlungen im Umgang miteinander gab, begreife ich nicht. Wie soll eine Mannschaft sich als Team gegen den drohenden Abstieg wehren, wenn einzelne Spieler ganz offensichtlich bereits länger gedanklich mit dem MSV abgeschlossen haben (Fauly!)? Das war unser Unterschiedsspieler Nr.1 in der vergangenen Saison und nicht irgendein Ergänzungsspieler. Wie kann es sein, dass sich Spieler weigern, den Teamkollegen auch nur zu grüßen, geschweige denn, ihm die Hand zu geben? Wie kann es sein, dass die Enttäuschung über die Vergabe der Kapitänsbinde über das Mannschaftswohl gestellt wird? Es gäbe weitere Beispiele...
Wenn hier weiterhin behauptet wird, die Mannschaft sei ein Team gewesen und es hätte keine Egoismen gegeben, dann wirft man sowohl Ivo als auch den Trainer den Wölfen zum Fraß vor. Hier meinen ja einige immer noch, dass Ivo vor einer Verpflichtung Gedanken lesen können muss. Bei allen Fehlern, die Ivo bei der Kaderplanung gemacht hat - aber was in unserem Kader abgegangen ist, das konnte er nicht voraussehen. Und der Trainer? Von ihm wird erwartet, dass er per Anweisung, Überzeugungskraft oder was auch immer Menschen in die Spur kriegt, die nicht einmal die allersimpelsten Regeln zum Umgang miteinander im Mannschaftssport beachten.
Dieser Sauhaufen muss ausgemistet werden - gnadenlos und ohne jegliche Rücksicht auf frühere Verdienste. Wer sich über die Mannschaft und sogar den Verein stellt, der hat hier nix zu suchen und ja, der ist ein schwarzes Schaf. Ich hoffe sehr, dass die Verantwortlichen (IG+TL) das genauso sehen und uns im nächsten Jahr vor allem eine MANNSCHAFT präsentieren, definiert als Team von Fußballern, die gemeinsam auf ein Ziel hin arbeiten. Das steht für mich über allem. Geschwindigkeit, Ausdauer, taktisches Verständnis, Torgefährlichkeit, Kopfballstärke sind alles wichtige Attribute. Wenn diese aber im Mannschaftssport nicht auf der Basis des gelebten Teamgedankens aufsetzen, dann wird da nichts Vernünftiges bei rauskommen.
Ich war entsetzt über Spuckattacken und persönliche Beleidigungen unter der Gürtellinie, die manch ein Fan in seiner Erregung rausgehauen hat. Dadurch wird nichts besser. Aber in einem Punkt bin ich mir ganz sicher: wenn die Vorfälle innerhalb der Mannschaft nach diesem Saisondesaster immer noch schön geredet werden, dann läuft hier gewaltig was schief. Nichts für ungut, Andreas - aber diese sehr konträre Sicht der Dinge erlaube ich mir hier mal und sie hat ja auch einen konstruktiven Ansatz: die (Zer-)störer des Teamgedankens der Saison 2018/19 dürfen keinen neuen Vertrag bekommen. Wenn wir wirklich mit einem Etat auskommen müssen, der nicht zum oberen, sondern eher zum unteren Drittel der 3. Liga gehören wird (Vermutung), dann kann man bei diesem Aspekt gar nicht rigoros und entschlossen genug sein. Das sind die Verantwortlichen uns Fans, aber auch unseren Sponsoren gegenüber schuldig!
Kann es mir dann auch vorstellen, denke aber es gehört nicht hier breitgetreten da es die Privatsphäre der Spieler ist . Niemand von uns möchte hier über seine Beziehung was lesen . Interna sollten intern geklärt werden .
So hat jeder seine Meinung zu diesem Thema und das ist auch gut so .Wenn das Mannschaftsgefüge durch absolute NoGo-Aktionen innerhalb des Teams zerstört wird und das Ganze am Ende im desaströsen Abstieg endet, dann darf das meiner Ansicht nach gerne so auch öffentlich kommuniziert werden.
Schliesslich ist das wohl auch der Schlüssel für den Misserfolg dieser Saison. Wenn Du ein Team hast welches in Grüppchen aufgespalten ist, dann geht eben nichts mehr.