Erneuter Abstieg: Woran lag es?

Aus welchen Gründen ist der MSV erneut abgestiegen?


  • Umfrageteilnehmer
    528
Entweder Du hast nicht ansatzweise mitbekommen, was mit dieser Truppe los ist (kann ich kaum glauben) oder Du versuchst aus unerfindlichen Gründen, Dich vor diese Truppe zu stellen.
Wenn hier weiterhin behauptet wird, die Mannschaft sei ein Team gewesen

Ich versuche überhaupt nichts, was sollte ich auch davon haben...
In diesem Thread geht es darum woran es lag, dass wir abgestiegen sind,
und ich habe hier schon einige Mal geschrieben, dass es meiner Meinung nach einige Gründe dafür gab.
Einer der Gründe die hier immer wieder diskutiert wurden war die Tatsache, dass es innerhalb der Mannschaft
große Probleme und Verfehlungen gab. Nur das habe ich bestritten, denn das war in dieser Saison nicht besser oder schlechter
als ich es in anderen Mannschaften erlebt habe, die nicht gerade von Siegesserien verwöhnt waren.
Damit habe ich mitnichten gesagt, dass auch mir bei einigen Spielern die richtige Einstellung gefehlt hat,
damit habe ich nicht gesagt, dass mir der Teamgeist auf dem Feld bei den Spielen gefehlt hat,
und ich habe auch nicht behauptet, dass es an jedem Tag nur Sonnenschein gab.
Aber ich bleibe dabei, dass war in dieser Saison nicht anders als in den Saisons davor,
ich würde die Stimmung im Team in Österreich sogar als ausgesprochen gut bezeichnen und
dafür gibt es unzählige festgehaltene Dokumente. Aber es ist halt ein Unterschied wenn Du als Aufsteiger hoch kommst
und überraschenderweise sogar nach oben schielen kannst, oder ob Du von Beginn an unten stehst.

Deswegen nochmal ganz klar, es gab wie in jeder Saison Reibereien, man kann über den individuellen Charakter
jedes einzelnen Spielers eine negative Meinung haben, es gibt immer auch egoistischere Spieler auf dem Feld
wie seinerzeit Ahanfouf, ohne dass man deswegen erfolglos sein muss. Man kann sich zurecht darüber beklagen,
dass man auf dem Spielfeld nicht das Gefühl hatte, dass da jeder für den anderen kämpft.
Aber wenn so getan wird, als wäre die Stimmung in der Mannschaft ein elementarer Grund für den Abstieg,
dann ist das einfach nicht richtig, und da kann man unterschiedlicher Meinung sein.
Aber das ist meine eindeutige Meinung und wenn es anders wäre würde ich es auch sagen,
denn ich stehe hier sicher nicht dafür, dass ich immer den Weg des geringsten Widerstandes gehe.
 
Puh, wo soll man da anfangen? :nunja:
Ich glaube dass die "Mannschaft" weit unter ihren Möglichkeiten gespielt hat. Warum das so ist, ist für einen außenstehenden sehr schwer zu beurteilen. War es wirklich die mangelnde Kondition oder doch die mangelnde Bereitschaft sich ein komplettes Spiel lang den Allerwertesten aufzureißen statt nur 20 Minuten lang. In einigen Momenten hat man ja gesehen, dass die Jungs es ja draufhaben aber gezeigt haben sie es leider nur sehr selten.

Meiner Meinung nach lag es auch hauptsächlich daran, dass der MSV kein intaktes Team mehr hatte.

Schon bei der Verabschiedung unseres "Kings" habe ich zu einem Fan der neben mir stand gesagt (nachdem dieser kopfschüttelnd rief, dass den doch eh niemand vermissen wird) dass sein Abgang nur schwer zu kompensieren sein wird. Und damit meinte ich vor allem für das Teamgefüge. Onuegbu war ein Klassenclown und hat mit Sicherheit ständig für gute Laune und den Verbund der Mannschaft gesorgt. Zudem hat er stets die Verbindung zwischen Mannschaft und Fans gehalten. Das sind für mich extrem wichtige Faktoren.
Dann kommt da noch der Wegfall von "Papa" Bajic. Auch er hat die Mannschaft zusammengehalten und wahrscheinlich auch oft dazwischen gehauen wenn es gekracht hat. Ein richtiger Kapitän.
Für Wolze ist mit Klotz ein sehr guter Freund aus der Mannschaft geflogen. Die beiden waren in der Öffentlichkeit fast unzertrennlich. Ich kann gar nicht mehr aufzählen wie oft ich die beiden zusammen unterwegs gesehen habe.
In dieser Saison hatte ich das Gefühl, dass jeder so ein bißchen sein eigenes Ding gemacht hat.
Mir hat in dieser Saison absolut das Gesicht der Mannschaft gefehlt. Wahrscheinlich auch der Grund warum ich mit diesem "Team" in dieser Saison nicht richtig war geworden bin. Auch wenn sich im Gegensatz zum vorherigen Jahr nur auf ein paar Positionen Änderungen ergeben haben.

Man hört und ließt Gerüchte die man eigentlich so nicht glauben möchte. Wenn man dann aber die Leistung der Mannschaft sieht, dann gewinnen solche Gerüchte schlagartig an Gewicht.
In dieser Saison hat es einfach nicht gepasst. Menschlich und Leistungstechnisch.
 
Wir haben zu wenig Tore geschossen und zu viele kassiert.
Dazu diese desaströse Heimbilanz.

Woran lag es?
Ich konnte oben nichts ankreuzen, weil das ein komplexeres Problem ist.

Die gute letzte Saison mit Platz 7 hat mit Sicherheit geblendet, aber auch da hatten wir bereits die Schießbude der Liga.
Das Team wurde fast komplett gehalten, aber augenscheinlich gingen Führungsspieler (Papa, King neben dem Platz und Flekken).
Die Neuen wurden nie so richtig integriert. Ob es Probleme in der Mannschaft gibt, weiß ich nicht.

Fitness schien auch nicht immer da zu sein.
Dazu ein neues Spielsystem durch Gruev, für das wir offensichtlch überhaupt nicht die passenden Spieler hatten.
Lieberknecht fand auch nie sowas wie eine Stammelf.
Hier scheinen Fehler in der Zusammenstellung des Kaders vorhanden zu sein. Wobei - die Truppe konnte ein Jahr zuvor durchaus in vielen Spielen überzeugen.

Mangelnde Qualität schliesse ich aus.
Auch wenn Platz 7 über dem Leistungsvermögen war, hätte man zwischen 9 und 14 landen können.

Verletzungen... dafür wurde doch in die Breite des Kaders investiert.
Sicher kann man nicht jeden gleichwertig ersetzen, aber für mich ist dieser Punkt nur eine Ausrede.

Was stimmte nicht mit den Stammkräften, die letztes Jahr stark auftrumpften (Fröde, Cauly, Stoppel usw.)?
Gab es Angebote, wollten einige Spieler weg und durften nicht?


Wenn man nüchtern und mit Weitblick diesen Abstieg betrachtet, dann begann er eigentlich schon letzte Saison mit dem Kiel-Spiel (Platz 3 war möglich).
Danach ging es bergab und nur die 10 Punkte aus den letzten 4 Spielen rückten wieder alles ins rechte Licht.
Dadurch wurden alle (oder fast alle) geblendet.

Geld... ja, haben wir nicht zur Verfügung gehabt. Das haben andere Vereine aber auch nicht und die stehen deutlich besser da.
Die vorhandenen Mittel wurden - kann man jetzt im Nachhinhein auch schön oberschlau schreiben - nicht optimal eingesetzt.
Ich bin aber nach wie vor der Überzeugung, das die geholten Spieler bessere Leistungen erbringen können und vielleicht auch gebracht hätten, wenn man ihnen nur genügend vernünftige Möglichkeiten gegeben hätte.

Schiris... ja, haben uns ein paar Punkte gekostet.
Aber die entscheidenden Spiele wie z.B. in Fürth oder gegen Ingolstadt (beide mit einer Serie von Niederlagen) wurden durch die zurückhaltende Einstellung unserer Jungs vergeigt.
 
Dann kommt da noch der Wegfall von "Papa" Bajic. Auch er hat die Mannschaft zusammengehalten und wahrscheinlich auch oft dazwischen gehauen wenn es gekracht hat. Ein richtiger Kapitän.
Für Wolze ist mit Klotz ein sehr guter Freund aus der Mannschaft geflogen.
In dieser Saison hatte ich das Gefühl, dass jeder so ein bißchen sein eigenes Ding gemacht hat.
Mir hat in dieser Saison absolut das Gesicht der Mannschaft gefehlt. Auch wenn sich im Gegensatz zum vorherigen Jahr nur auf ein paar Positionen Änderungen ergeben haben.

Das kann ich so zu 100% unterschreiben, aber es ist halt ein großer Unterschied von "es hat irgendwie jeder sein eigenes Ding gemacht"
zu "es gab große Zerwürfnisse in der Mannschaft."
 
Die genannten Faktoren spielen alle mehr oder weniger für den Abstieg eine Rolle, doch die Hauptrolle spielt unser SD. Bereits zur Winterpause waren wir die Schießbude der Liga und dann wird Baffoe verpflichtet, monatelang verletzt und ohne Spielpraxis. Was für ein Irrsinn, die wenigen Mittel in diesen Spieler zu investieren! Und seit Jahrzehnten gilt: Spiele gewinnt man in der DEFENSIVE!!! Der Angriff hat sich in den letzten Wochen halbwegs gefangen und regelmäßig getroffen, doch so viele Tore kannst Du gar nicht schießen, um die Abwehr-Unzulänglichkeiten auszugleichen. Normalerweise müssten 3 Tore in einem Heimspiel zum Sieg reichen, aber eben nicht mit dieser Trümmer-Abwehr.
 
Wenn ich von fehlendem Teamspirit redete, meinte ich eigentlich eher nicht die Freundin von Kevin Wolze sondern eine gewisse einschläfernde Wirkung, die ein grundsätzliches Manko ist, wenn du so absolut auf Konstanz bei der Aufstellung setzt wie Gruev, und so absolut auf den Skill Kontinuität wie Grlic.

Ich glaube einfach, die Tatsache, dass man die Jahre über im permanenten Ueberlebenskampf war, und die erste Zweitligasaison prima überstand, hat eine gewisse Mentalität erzeugt, für die "bequem" schon ein viel zu starken Wort ist. Dazu fehlte wohl auch der wahnwitzige Streber Mark Flekken.

Ich denke immer an Paul Breitners bekannte Fundamentalkritik des "Elf-Freunde-Mythos". In die Richtung geht es wohl.
 
Für Wolze ist mit Klotz ein sehr guter Freund aus der Mannschaft geflogen. Die beiden waren in der Öffentlichkeit fast unzertrennlich. Ich kann gar nicht mehr aufzählen wie oft ich die beiden zusammen unterwegs gesehen habe.
Stimme dir in allem zu, auch hierbei was innerhalb der Mannschaft betrifft, aber Nico Klotz war ja nicht aus der Welt, im Gegenteil. Er war immer noch in Duisburg und wurde zum Fan in der Kurve. Von daher gehe ich davon aus, dass die beiden privat immer noch eine Menge Spaß hatten.
 
Da geb ich Dir Recht und ich glaube auch dass die beiden auch immer noch (gut) befreundet sind, aber die beiden sind (so wie ich es oft mitbekommen habe) z. B. auch immer zusammen zum Training gefahren. Das sind halt alles Kleinigkeiten die dann fehlen. Wenn Du mit jemanden zusammen arbeitest und daraus dann ein guter Freund wird, denke ich dass diese Freundschaft dann zwar noch besteht wenn der Kollege nun woanders arbeitet, aber dennoch eine andere Basis ist als sie vorher war. Keine Ahnung wie ich das genau ausdrücken soll :nunja:
 
Es gibt ja wissenschaftlich fundierte Simulationen, bei denen 18 gleichwertige Mannschafteh eine Saison gegeneinander spielen und der Letzte. 30 und der Erste 65 Punkte am Ende hat.
Entscheidend bei nur wenigen Toren wie im Fußball sei der Zufall.
Nun hatten wir nicht 18 gleichwertige Mannschaften, aber ich denke, dass dennoch der Zufall oder anders ausgedrückt das fehlende Matchglück zu 50% den Abstieg ausgemacht haben. Und damit ist das für mich die Ursache Nummer 1. Zum Match(un)glück zähle ich übrigens auch falsche Schiedsrichterentscheidungen.

Weitere kleinder Punkte waren für mich der Abschied vom King, und zwar meine ich den Stimmungsmacher und Spieler, und die völlig mißlungene Entscheidung, Davari zur Nummer 1 zu machen. Ein guter Keeper am Anfang und die Saison hätte mit Selbstvertrauen für alle ganz anders ausgesehen.
 
Naja ich gebe auch mal meinen Senf dazu.

Ich denke schlussendlich war es die Mentalität, insbesondere der Abwehr. Wie oft kam es vor, dass die Leute nur halbherzig drauf gegangen sind, oder gemütlich zugeschaut haben wie der Gegner angreift?

Da ist dann auch die individuelle Qualität egal wenn ein Spieler zwar könnte aber nicht macht.

Mein Sportlehrer meinte früher bei Mannschaftsspielen immer "Das Spiel heißt "Ich!"" und bei unserer Abwehr sah es oft eher nach "Mach du!" aus.
 
Woran lag es? Nun … ich denke es ist einfach alles, aber auch wirklich alles in dieser Saison schiefgelaufen was nur schieflaufen kann!

Angefangen mit Ilja Gruev … ob er das Konditionstraining in der Saisonvorbereitung vernachlässigt hat kann ich nicht beurteilen, die Mannschaft hatte aber über die Saison hinweg in diesem Bereich offensichtliche Mängel. Ilja wollte die Mannschaft weiter entwickeln und ein neues Spielsystem einführen um uns variabler aufzustellen … löblich, aber er hat schlicht außer acht gelassen, das wir für sein neues System nicht die richtigen Spieler hatten.

Ivo Grlic hat vom Papier her eigentlich alles richtig gemacht, mit Flekken nur einen Leistungsträger verloren augenscheinlich die Mannschaft im Sturm noch verstärkt, anders als in der Vorsaison als die Trefferquote noch 100% betrug hat leider keine Neuverpflichtung in dieser Saison gezündet. Kann passieren, war so absolut nicht mit zu rechnen, aber in unserer Situation natürlich tödlich! Das einzige was ich Ivo ankreiden möchte ist, dass er zu wenig Augenmerk auf die Abwehrreihe gelegt hat. das Neumann sich nach kurzer Zeit verletzt ist natürlich Pech, womit wir beim nächsten Thema wären ….

Das Verletzungspech! In dieser Saison wieder absolut unglaublich wie wir da gebeutelt wurden. Weder Ilja noch Thorsten konnten kaum 2 mal in Folge die gleiche Startelf aufbieten … immer musste improvisiert werden was zur Folge hatte ...

Die Mannschaft war von Anfang an unten drin, der Teamgeist war nicht wie in der Vorsaison, jeder hat irgendwie für sich sein Ding gemacht. Man stand zusammen auf dem Platz, hat aber nicht zusammen gespielt …. und wenn es denn mal lief in einem Spiel gab es direkt den Dämpfer von ...

Den Schiedsrichter Gespannen! Was war das diese Saison? Ich bin weit davon ab immer dem Schiedsrichter die Schuld zu geben und es gleicht sich in normalen Spielzeiten ja wirklich immer irgendwie aus, aber diese Saison war absolut extrem! Ich behaupte, mit dem Videobeweis hätten wir mindestens 8 Punkte mehr auf dem Konto und das dürfte sehr moderat getippt sein!

Hinzu kommen sicherlich noch viele Kleinigkeiten im Hintergrund die diese Saison dann abgerundet haben … DEN Alleinschuldigen gibt es also nicht, es ist die Summe aus vielen Unzulänglichkeiten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurz:

Zu wenig geschossene Tore.
Zu viel kassierte Gegentore.
Zu wenig erzielte Punkte.

Lang:

Ich habe nichts gegen den Menschen "Grlic".
Ich kritisiere ihn nur auf beruflicher
Ebene als Sportdirektor.

Natürlich sind wir abgestiegen, weil
ganz viele verschiedene Faktoren eine
Rolle gespielt haben. Dennoch behaupte ich,
das er die Hauptrolle in diesem Drama
gespielt hat.

Warum?

Er stellt nicht nur das Team zusammen, sondern
ist auch mit für die Qualität und die Mentalität
der Mannschaft verantwortlich. Auf und neben
dem "Feld".

Eine Teilschuld gebe ich u.a. Herrn Wald,
unseren Sportdirektor frei Hand gegegben
zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Hauptgrund ist die fatale Kaderzusammenstellung ( schlechteste Abwehr nicht verbesssert, keine defensiven Außen verpflichet ) .

und die katastrophale Vorbereitung. ( Stichwort taktische und konditionelle Schwächen )

So ist man in einen Negativstrudel gerauscht, der natürlich durch Schirientscheidungen verstärkt und dem Verletzungspech von sehr wichtigen Säulen ( Tashchy ) nicht mehr aufzuhalten war.
Aber auch hier verstärkten Ivos Planungen den Abwärtstrend. Warum gibt man Lieberknecht ein 3 !!! Jahresvertrag für alle Ligen ?
Was für irre Transfers im Winter ?

Seien Teil hat TL auch dazubeigetragen, wie er selber auf der PK zugibt.

Dazu die Querelen im Kader ( ich spreche bewußt nicht von Mannschaft )

Die ganze Saisonplanung war ein riesengroßer Irrtum mit bekannten Ausgang.

Ich hoffe auf eine Runderneuerung des Kaders , wenn möglich um Boris Tashchy, mit neuem Trainer und Sportdirektor.
 
Ich weiß, es langweilt den Einen oder Anderen aber:

upload_2019-5-13_16-0-1.jpeg
upload_2019-5-13_16-0-18.jpeg
upload_2019-5-13_16-0-51.jpeg
upload_2019-5-13_16-1-18.jpeg
:mad:

Diese "Gründe" sind zwar nicht (mehr) direkt für DIESEN Abstieg verantwortlich, sie sind aber heute wie auch noch morgen und übermorgen dafür verantwortlich, daß unsere Patronen noch besser treffen und unsere Anzüge noch besser sitzen müssen, wohingegen unsere Fehler sich verheerender auswirken, als bei der gesamten Konkurrenz in egal welcher Liga. Man sollte sich diese Umstände daher auch immer wieder, wenn auch widerwillig, ins Gedächtnis rufen
 

Anhänge

  • upload_2019-5-13_16-0-1.jpeg
    upload_2019-5-13_16-0-1.jpeg
    7.2 KB · Aufrufe: 817
  • upload_2019-5-13_16-0-18.jpeg
    upload_2019-5-13_16-0-18.jpeg
    8.7 KB · Aufrufe: 811
  • upload_2019-5-13_16-0-51.jpeg
    upload_2019-5-13_16-0-51.jpeg
    9.9 KB · Aufrufe: 816
  • upload_2019-5-13_16-1-18.jpeg
    upload_2019-5-13_16-1-18.jpeg
    10.2 KB · Aufrufe: 809
Es sind ja schon viele Gründe hier und an anderen Stellen genannt worden. Vieles is bestimmt richtig, manches falsch, einiges wird aus verschiedenen Sichten gesehen.

Ein wichtiger Grund war und ist MMn, dass es keinen Sportvorstand gab oder gibt. IG als SD hatte eigentlich seit 7 Jahren freie Hand in seiner Konzeption, Kaderzusammenstellung, Personalentscheidungen, Philosophie des MSV etc. pp....

Keine aus dem Vorstand hat und würde IG in diesen Dingen so reinreden, dass es andere Entscheidungen gib oder gab..

Ein Beispiel ist die vom Verein öffentlich verkündete Nicht Suspendierung eines ? einiger ? Spieler vor der Winterpause, die dann wohl ein Fehler war.

Dazu das Saison Fazit nach dem Motto "wir müssen jetzt noch enger zusammenrücken"...

Was mich ebenso verwundert, dass es wohl jetzt erst eine durchgängige Philosophie von den Jugendmannschaften, den Damenmannschaften, bis hin zu den Profis geben soll. Warum (auch wenn die Mittel dazu in bestimmten Bereichen fehlten) gab es die nicht vorher.

Und was war das dann, was IG als SD in den 7 Jahren gelebt und praktiziert hat ?
 
Für mich ist auch immer wichtig, wie das Team in eine Saison startet. Sowas wirkt sich dann auch immer auf das Selbstbewusstsein der Truppe aus, im positiven wie im negativen Sinn. Ist zwas nicht ein Hauptgrundfür das miese Abscneiden, aber auch das spielt eine Rolle.
 
Das es nächtliche Ausschweifungen gab ist ja nicht wirklich was neues. Das es den ein oder anderen ins Casino zieht auch nicht, wobei ich da noch nicht mal ein Problem sehe. Bei den angeblichen Streitereien um Frauen sollte die Bild sich zurück halten. Da gerät schon mal schnell ein Spieler oder auch eine Dame unter falschen Verdacht. Da ist sehr schnell eine Familie zerstört.
 
Das streitet ja niemand ab. Aber sorry, seriöser Journalismus geht anders.
Halt das Blatt mit den 4 großen Buchstaben. Aber es entspricht vermutlich der Wahrheit. Scheint so als gäbe es intern einige Baustellen.
Kann mann nur hoffen, dass zur neuen Saison wieder Ruhe einkehrt und ausschließlich Fussball solide gearbeitet wird mit willigen jungen Spielern die stolz darauf sind für diesen Verein spielen zu können.
 
Dieses ominöse Thema Spielerfrauen geht mir total auf die nerven, ist es wirklich nur weil Kevin seinen Füller in Firmentinte getaucht hat? Das ist doch kein Grund für einen Abstieg.
Das mit dem Casino war doch auch Regäsel, was sich ja relativ schnell erledigt hatte mit dem Spieler.
Nächtliche Ausschweifungen ? Wie oft denn? Ein mal, zwei mal...In der Woche, im Monat oder in der Saison? Das ist doch insgesamt alles so nichtssagend...
 
Vielleicht steckt in dem Text doch ein bisserl Wahrheit ... ;-)
Ja genau bin auch ich der Meinung.
Diese ganze schon seit Jahren gelebte Mentalität hier im Verein (wir haben uns alle sehr lieb), geht mir schon sehr lange auf den sogn. S...
Wenn hier jemand sich hierzu negativ äussert, kommen die Rückantworten oder Fragen wie "Quelle, wie kannst Du sowas als Aussenstehender behaupten,
ich aber habe mit Herrn XYZ gesprochen und der hat mir was anderes erzählt, und so weiter).
Ob ein Herr XYZ auch die Wahrheit gesprochen hat, weiss hier niemand.
Es ist hier ein Forum in dem jeder seine Meinung, auf Grund seiner eigenen gesammelten Eindrücke zu irgendwelchen Situation äussern kann.
Bei jeder Diskussion gibt es eben ein Pro- und Kontrafraktion.
Und dass ist gut so und hat auch mit "aber sorry, seriöser Journalismus geht anders" nichts zu tun.
Jeder hat seine Meinung.

In diesem Sinne, auch ich bin wieder in der nächsten Saison mit einer Dauerkarte dabei und wünsche unserem geliebten MSV auch für
diese Saison in Liga 3 ein "Glück auf".
 
Ich stelle gerade fest, das Alles wieder verharmlost wird....

das ist doch nicht so schlimm, ach das können die machen, ja das ist doch kein Problem wer mit wem....

Zusammengefasst: eine Mannschaft, die besser nebenan auf der Regattabahn trainiert hätte, weil wohl alles aus dem Ruder gelaufen ist.

Und ja, das gab es auch schon früher, das z. B. ein Rudi Seeliger bis morgens um 5 im Display war, aber der stand Samstags mit "ner 1" vor dem Komma auf dem Platz, rannte (weil er sonst umgefallen wäre) um sein Leben; hat ohne Ende gerackert bis der Alkohol wieder aus allen Poren floß und hat seine Tore gemacht.

Wenn aber eine Mannschaft keine Leistung bringt, kommt das eben alles auf den Tisch. das ist eben so. Die Jungs haben es eben übertrieben...und haben dabei einfach vergessen, ihren Job ordentlich zu machen...SIE HABEN DURCH IHR VERHALTEN DEM VEREIN MASSIV - AUCH FINANZIELL - GESCHADET.
Und deswegen ist es zu verurteilen...und dann sollen sie hingehen wo der Pfeffer wächst, aber nicht mehr für diesen Verein Fußball spielen, weil sie nehmen ihren Beruf = ihr Hobby nicht ernst...
 
Zuletzt bearbeitet:
Baaaam ! Jetzt wird Tacheles gesprochen. Gut so. Dann akzeptiere auch meine Meinung.
Ist Deine Meinung und akzeptiert.
Ich sehe das aber anders mit dem seriösen Journalismus.
Menschen, die in der Öffentlichkeit stehen und viel Geld dafür bekommen sind einfach auch
"Fanggebiete" für Journalisten, sei es in der Politik, in der Showbranche oder im Fussballgeschäft.
Da muss schon jeder einzelne damit rechnen, dass er besonders aus dieser Journalistenbranche unter
die sogenannte "Lupe" genommen wird.
Ob das richtig und fair ist, sei dahin gestellt sein. Muss jeder für sich selbst beantworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist Deine Meinung, wenn Du jetzt andere Meinungen ins lächerliche setzt.

Ok, war klar dass du es nicht gut sein lassen kannst. Deshalb nochmal zur Erläuterung: Meine Kritik richtet sich allein gegen den reißerisch gestalteten Artikel der Bildzeitung. Nicht mehr und nicht weniger.
Ich denke dass sollte jetzt nicht gaanz so komplizert sein, wie es gemeint war.
 
Wenn hier jemand sich hierzu negativ äussert, kommen die Rückantworten oder Fragen wie "Quelle, wie kannst Du sowas als Aussenstehender behaupten,
ich aber habe mit Herrn XYZ gesprochen und der hat mir was anderes erzählt, und so weiter).
Ob ein Herr XYZ auch die Wahrheit gesprochen hat, weiss hier niemand.
Es ist hier ein Forum in dem jeder seine Meinung, auf Grund seiner eigenen gesammelten Eindrücke zu irgendwelchen Situation äussern kann.
Bei jeder Diskussion gibt es eben ein Pro- und Kontrafraktion.
Und dass ist gut so und hat auch mit "aber sorry, seriöser Journalismus geht anders" nichts zu tun.
Jeder hat seine Meinung.

Die Frage ist doch, ob die Meinung denn geäußert werden muss, wenn sie auf Fakten zu scheinen fußt, die gar keine sind, sondern nur Verleumdung. Wenn es diese Missstände in dem Ausmaß wirklich gegeben hat, ist es so wie du schreibst, im hohen Maße vreinsschädigend und zum fremdschämen, geradezu ekelhaft disziplinlos. Dann ist es auch im gleichen Maße vreinsschädigend, wenn die Verantwortlichen nichts dagegen unternommen haben, bzw. Lieberknecht alleine gegen Windmühlen gekämpft hat.

Ich finde nur, dass man mit solchen Gerüchten, insbesondere nach einem besiegelten Abstieg, vorsichtig sein muss, da in solchen Zeiten viele aus ihren löchern kommen und versuchen eine Schlammschlacht zwischen Fans, Verein und Spielern zu inszenieren.
 
Ich finde nur, dass man mit solchen Gerüchten, insbesondere nach einem besiegelten Abstieg, vorsichtig sein muss, da in solchen Zeiten viele aus ihren löchern kommen und versuchen eine Schlammschlacht zwischen Fans, Verein und Spielern zu inszenieren.

Ganz genau. Deshalb finde ich es wichtig und richtig Dinge kritisch zu hinterfragen und sachverhalte in Ruhe zu reflektieren. Welche Meinung sich jeder daraus bildet, bleibt am Ende natürlich jedem selbst überlassen.
 
Die Frage ist doch, ob die Meinung denn geäußert werden muss, wenn sie auf Fakten zu scheinen fußt, die gar keine sind, sondern nur Verleumdung. Wenn es diese Missstände in dem Ausmaß wirklich gegeben hat, ist es so wie du schreibst, im hohen Maße vreinsschädigend und zum fremdschämen, geradezu ekelhaft disziplinlos. Dann ist es auch im gleichen Maße vreinsschädigend, wenn die Verantwortlichen nichts dagegen unternommen haben, bzw. Lieberknecht alleine gegen Windmühlen gekämpft hat.

Ich finde nur, dass man mit solchen Gerüchten, insbesondere nach einem besiegelten Abstieg, vorsichtig sein muss, da in solchen Zeiten viele aus ihren löchern kommen und versuchen eine Schlammschlacht zwischen Fans, Verein und Spielern zu inszenieren.


Wenn es doch nur Gerüchte wären .... :eusa_pray:

Von Vereinsseite hätte man sich viel deutlicher und konsequenter positionieren müssen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Frage ist doch, ob die Meinung denn geäußert werden muss, wenn sie auf Fakten zu scheinen fußt, die gar keine sind, sondern nur Verleumdung. Wenn es diese Missstände in dem Ausmaß wirklich gegeben hat, ist es so wie du schreibst, im hohen Maße vreinsschädigend und zum fremdschämen, geradezu ekelhaft disziplinlos. Dann ist es auch im gleichen Maße vreinsschädigend, wenn die Verantwortlichen nichts dagegen unternommen haben, bzw. Lieberknecht alleine gegen Windmühlen gekämpft hat.

Ich finde nur, dass man mit solchen Gerüchten, insbesondere nach einem besiegelten Abstieg, vorsichtig sein muss, da in solchen Zeiten viele aus ihren löchern kommen und versuchen eine Schlammschlacht zwischen Fans, Verein und Spielern zu inszenieren.

Verleumdung wäre ja nach dem deutschen Strafrecht eine Straftat.
Ich glaube nicht, dass ein Journalist sich auf solches einlassen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir hatten / haben eine Menge Spieler unter Vertrag. Nur leider hatten wir in dieser Saison nie eine Mannschaft auf dem Platz, wo einer für den anderen gekämpft hat. Grüppchen, Individualisten, Einzelkämpfer, Diven, Jasager genauso wie Opportunisten, dieser Kader bot alles, nur keine geschlossene Einheit !
 
Ich finde nur, dass man mit solchen Gerüchten, insbesondere nach einem besiegelten Abstieg, vorsichtig sein muss, da in solchen Zeiten viele aus ihren löchern kommen und versuchen eine Schlammschlacht zwischen Fans, Verein und Spielern zu inszenieren.

Nun sind diese Gerüchte zum Teil nicht wirklich neu, zumindest was die Partyfraktion unter den Spielern angeht, denn das wurde schon hier in der Winterpause thematisiert und endete leider in einer Löschorgie.

Den verantwortlichen Personen im Verein muss man allerdings vorwerfen mit der wegnahme der Kapitänsbinde nicht ehrlich mit den Fans umgegangen zu sein. Es war doch abzusehen das es rauskommt das Wolze nicht freiwillig auf den Trainer zugeht um die Binde abzugeben.
 
Seit heute scheint klar zu sein, so sehr Andreas schützend die Hand über die Mannschaft (immer noch) hält,
Ein Trainer der Verzweiflung nah ist und nur rudimentär einige Andeutungen macht.
ein SD dazu seit einem halben Jahr (mindestens) schweigt,
frage ich mich ernsthaft, wer die Autorität in diesem Verein ist?

Das "ganze Theater" kostet dem Verein mindestens 3 Mio. € und mittlerweile bin ich fassungslos was in dieser Saison augenscheinlich Alles passiert ist.

Die Aussendarstellung des Vereins ist für mich katastrophal und wenn man nicht spätestens nach dem Hamburg-Spiel offen alles anspricht, wird das noch
wochen- wenn nicht monatelang durch die Presse geistern. Die Journalisten werden da nicht nachlassen und alles wird dann scheibchenweise über den
Blätterwald breit getreten.
Nicht missverstehen ich bin nicht für einen Pranger, aber man kann auch die Themen behandeln ohne Namen zu nennen. Sowas darf sich in dem Verein
nicht wiederholen...

Und ich bin immer jemand gewesen, der Ivo in vielen Fällen verteidigt hat, aber den Trainer mit dem ganzen Mist alleine zu lassen, ist schon heftig.
Wie sollte unter der Gemengelage überhaupt die Liga zu halten gewesen sein? T.L. hatte mit soviel Nebenkriegsschauplätzen zu kämpfen, dass eine
volle Konzentration auf das Ziel Nichtabstieg eigentlich ausgeschlossen war. Eigentlich bestätigt das meine Meinung, dass es die Mannschaft (eigentlich
darf man sie gar nicht mehr so nennen) verbockt hat. Und damit dürfte bzw. sollte klar sein, dass die Mannschaft neu aufgestellt werden muss und nicht
nur leichte Veränderungen...
 
Zurück
Oben