Ich gehe davon aus, das die Kaderplanung mindestens seit dem Winter bereits zweigleisig geplant wurde. Wir kennen leider nur rudimentär,
welche Verträge für die 3. Liga gelten. Gesichert ist bisher, das Schnellhardt (anders als in der Presse geschrieben) für die 3. Liga einen gültigen
Vertrag hat. Dazu könnte man noch ggf. noch davon ausgehen, dass Daschner, Engin, Gyau und Schmeling einen gültigen Vertrag für die 3. Liga haben,
da sie aus der Jugend bzw. aus der 3. Liga zu uns gekommen sind. Neumann schätze ich so ein, dass - auf Grund seiner langen Verletzung - die Bereitschaft
erklärt hat, weiterhin an Board zu bleiben...Bei Mesenhöler kann ich mir nicht vorstellen, dass er einen Vertrag unterschrieben hat, der auch in der 3. Liga
Gültigkeit hat. (Spekulation) Alle Spieler namentlich Baffoe, Gartner, Hajri, Stoppelkamp, Tashchy die einen Vertrag mit Option unterschrieben haben, werden
wohl auch nicht mehr an den Verein gebunden sein, denn relevant ist für welche Liga sie unterschrieben haben. Sofern sie nur für die 2. Liga unterschrieben
haben, ist die Option obsolet.
Daraus kann man folgendes Szenario ableiten:
Die Mannschaft wird ein neues Gesicht in der kommenden Saison erhalten. Ferner gehe ich davon aus, dass seitens des Vereins die Bereitschaft besteht mit
dem einen oder anderen Spieler in die neue Saison zu gehen. Dir Krux an der Sache ist, dass es wahrscheinlich bzw. sogar sicher nur zu reduzierten Bezügen
gehen wird. (geringeres Budget für den 3. Liga Kader) Das wiederum erschwert natürlich die Kaderplanung, da man davon ausgehen kann, das trotz des
schlechten Abschneidens der Mannschaft (fast) jeder Zweitligist ein Interesse an unseren Spielern haben wird.
Von daher wird es spannend werden, welche Spieler überzeugt werden können und von sich auch durchaus die Bereitschaft zeigen, um den Verein bei der
Mission "Aufstieg" zu unterstützen. Ein Ankerpunkt und besondere Bedeutung kommt hier sicherlich Schnellhardt zu, den man augenscheinlich behalten will,
um ihn herum eine neue Mannschaft aufzubauen...was aus meiner Sicht auch Sinn macht. Da er eine AK hat, dürften die Zweitligisten nicht Schlange stehen.
Allerdings sollte ein Bundesligist anklopfen, wird es aus meiner Sicht sehr schwierig Schnellhardt zu halten.