Tiefeinatmen
Kreisliga
Hoch lebe das Kölner Abendblatt
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist ein "Witz" ...Wieso wurde er dann verabschiedet und was hat eine Kölner Zeitung mitVerhoek zu tun?
Darfst dich bestimmt bald darüber freuen dass Wiegel, Albutat, Stoppelkamp und Bomheuer bleiben ... Juhu Aufbruchsstimmung!
@ Tom Motion .... der war gut! Bravo!
Spaß muss sein!Sorry für meinen Post. Darf gerne gelöscht werden!
Woher nimmst Du das?kaum noch gute Spieler auf dem Markt.
So langsam würde ich aber schon gerne mal mehr wissen... 7 Spieler im Kader, kaum noch gute Spieler auf dem Markt. Wird langsam Zeit den Fans die neue Saison ein wenig schmackhafter zu machen besonders weil der Dauerkartenverkauf schon startet.
So langsam würde ich aber schon gerne mal mehr wissen... 7 Spieler im Kader, kaum noch gute Spieler auf dem Markt. Wird langsam Zeit den Fans die neue Saison ein wenig schmackhafter zu machen besonders weil der Dauerkartenverkauf schon startet.
https://www.reviersport.de/artikel/abgang-nummer-13-beim-msv/
Der Artikel liest sich für mich so als wäre mit Scepanik alles klar?
Woher nimmst Du das?
Welche Listen?Guck dir die Listen doch an.
Das ist halt die gewohnt negative Berichterstattung. Im Artikel steht ja auch was von "Ausverkauf". Das ist ja auch sehr "nett" umschrieben für einen Wechsel, der einfach aufgrund eines nicht mehr bestehenden Vertragverhältnisses resultiert.Interessant finde ich die Formulierung "Abstiegs-Manager Ivo Grlic"
Gibts eigentlich irgendwo 2 Listen, die aktualisiert werden können ?
A) Die Spielernamen die uns fix verlassen werden bzw. haben ?
B) Die Spielernamen, die fix bereits neu dazukommen ?
Es sind ja noch meines Wissens einige Verträge in der Schwebe, wo noch nicht kommuniziert wurde, bleibt oder bleibt nicht. Ich denke da z.B. an Mese, Stoppel, Bomi etc.
https://www.reviersport.de/artikel/abgang-nummer-13-beim-msv/
Der Artikel liest sich für mich so als wäre mit Scepanik alles klar?
Freu mich schon auf die Kommentare, wenn demnächst Leute präsentiert werden, die auf keiner Liste stehen und noch nicht mal beim FC Resterampe unter Vertrag stehen
woran machst du dass fest? Kopf runter und grade aus in den Gegner rennen? Keine einzige Flanke bringen können? Gedanklich langsam und schlecht im defensiven StellungsspielWiegel ist für Liga 3 eindeutig überdurchschnittlich.
Ihn abzugeben hielte ich für komplett falsch!
Fussballerisch würde ich gern Bomheuer, Albutat und Wiegel loswerden. Für einen echten Neuanfang wäre ich auch für den Abschied von Wolze. Würde mir wünschen das Stoppel bleibt und mit seiner Erfahrung und Klasse eine hungrige Truppe führt und mithilft wieder hoch zu kommen. Ich habe oft auf Stoppel geschimpft aber wenn man sieht dass er in der Hinrunde nie richtig fit war und was er alles noch so ertragen musste, kann ich verstehen dass es nicht so lief. Zuletzt mit aufsteigender Formkurve..
Stoppel bleibt und mit seiner Erfahrung und Klasse eine hungrige Truppe führt
Vielleicht lag es auch am Rest der Mannschaft und gewissen VorfällenKann er leider nicht. Hatte ich die letzten 2 Jahre auch drauf gehofft.
Vielleicht lag es auch am Rest der Mannschaft und gewissen Vorfällen
Wenn die Jungs nach Leistung bezahlt werden würden , könnten sie noch nicht mal die Miete und Strom davon zahlen können.So regide würde ich das nicht ausdrücken wollen, weil es kommt immer auf die Alternativen an. Das beinhaltet sowohl den finanziellen als auch den sportlichen Aspekt.
Eigentlich hätte man Wolze nicht nur das Kapitänsamt abnehmen dürfen. Er hätte suspendiert werden müssen. Das hätte die Mannschaft aber möglicherweise völlig zerrissen. An der Lösung dieses Problems wären auch andere Trainer und Sportdirektoren gescheitert. Wolze trägt für mich die Hauptverantwortung für diese verkorkste Saison. Seine früheren Verdienste um den Verein hat er in den vergangenen Monaten selbst zerstört. Eine Vertragsverlängerung könnte ich nicht nachvollziehen.Wenn auch nur ein bisschen was dran ist, hätte ich mir ein noch härteres Durchgreifen vom Verein gewünscht...
Aus welchem Grund?Eigentlich hätte man Wolze nicht nur das Kapitänsamt abnehmen dürfen. Er hätte suspendiert werden müssen. Das hätte die Mannschaft aber möglicherweise völlig zerrissen. An der Lösung dieses Problems wären auch andere Trainer und Sportdirektoren gescheitert. Wolze trägt für mich die Hauptverantwortung für diese verkorkste Saison. Seine früheren Verdienste um den Verein hat er in den vergangenen Monaten selbst zerstört. Eine Vertragsverlängerung könnte ich nicht nachvollziehen.
Wolze trägt für mich die Hauptverantwortung für diese verkorkste Saison.
Um eine Suspendierung durchzuführen mussEigentlich hätte man Wolze nicht nur das Kapitänsamt abnehmen dürfen. Er hätte suspendiert werden müssen. Das hätte die Mannschaft aber möglicherweise völlig zerrissen. An der Lösung dieses Problems wären auch andere Trainer und Sportdirektoren gescheitert. Wolze trägt für mich die Hauptverantwortung für diese verkorkste Saison. Seine früheren Verdienste um den Verein hat er in den vergangenen Monaten selbst zerstört. Eine Vertragsverlängerung könnte ich nicht nachvollziehen.
Es ist schon spannend wie hier in den Medien Stimmung gegen den Verein gemacht wird,
Es wird nach der Lizenzierung Zeit, dass der MSV jetzt wieder die Informationshoheit übernimmt.
Angebot an Fröde und Tashchy?Es ist schon spannend wie hier in den Medien Stimmung gegen den Verein gemacht wird,
da wird behauptet, das bereits 13 Spieler den MSV "verlassen" haben, dabei haben alle 13
einfach keinen Vertrag mehr gehabt und nur zweien wurde überhaupt ein Angebot gemacht.
Zum Verlassen gehören ja immer zwei, einer der verlässt und einer der ihn gerne gehalten hätte.
Auch der Ausdruck "Ausverkauf" ist völlig realitätsfremd, da wir ja für keinen der Spieler auch nur
einen Euro erhalten haben, wie auch ohne Vertrag.
Es wird nach der Lizenzierung Zeit, dass der MSV jetzt wieder die Informationshoheit übernimmt.
Es ist schon spannend wie hier in den Medien Stimmung gegen den Verein gemacht wird,
da wird behauptet, das bereits 13 Spieler den MSV "verlassen" haben, dabei haben alle 13
einfach keinen Vertrag mehr gehabt und nur zweien wurde überhaupt ein Angebot gemacht.
Zum Verlassen gehören ja immer zwei, einer der verlässt und einer der ihn gerne gehalten hätte.
Auch der Ausdruck "Ausverkauf" ist völlig realitätsfremd, da wir ja für keinen der Spieler auch nur
einen Euro erhalten haben, wie auch ohne Vertrag.
Es wird nach der Lizenzierung Zeit, dass der MSV jetzt wieder die Informationshoheit übernimmt.
Selbstredend, denn ein nicht unerheblicher Teil der Menschen außerhalb des Portals lesen das eben leider immer noch,Sach bloß Du liest noch den ganzen Quatsch?
Ich verstehe auch nicht ganz den freundlichen Ton bei den Pressekonferenzen vor den Spielen. Ich würde da von MSV-Seite auch mal Klartext gegenüber den Schreiberlingen erwarten, die bewusst immer und immer wieder negativ und falsch über den MSV berichten. Das werden wir bei den Neuzugängen bestimmt wieder erleben.Der MSV wehrt sich einfach nicht genug gegen diesen Stil der Medien, zumindest nicht öffentlichkeitswirksam.
Und nein, da reicht kein schlichtes Richtigstellen. Da muss endlich ein richtiges Zeichen gesetzt werden und das kann für mich nur lauten, dass man Droll und Retzlaff endlich Hausverbot erteilt.
Sorry, dass ich mich bei dem Thema andauernd wiederhole, aber da muss sich endlich was tun. Viel zu viele Menschen lesen und glauben den Unsinn dieser "Journalisten" noch und das ist extrem vereinsschädigend.
Da fallen mir nur Wolze und iljutchenko ein.Angebot an Fröde und Tashchy?
Umso wichtiger ist es, außerhalb der Presse Wege zu finden, den Verein intensiver zu präsentieren.
Nein, es ging um die 13 schon feststehenden Abgänge, von denen zwei ein Angebot des MSV vorliegen hatten und elf eben nicht.Da fallen mir nur Wolze und iljutchenko ein.
Klar haben sie paar Defizite und manchmal habe ich mich oft im spiel über sie geärgert.
Aber eines konnte man ihnen nicht vorwerfen. Volle Identifikation mit dem Verein und 100 % Prozent Einsatz.
Ja, sehr gute Idee, als MSV Duisburg einen Krieg mit der Presse anzufangen, hat vor einiger Zeit beim kleinen FC Bayern auch so gut geklappt.
Zu diesem Team wird nach RevierSport-Informationen auch Joshua Bitter gehören. Wie unsere Redaktion exklusiv erfuhr, wird der 22-Jährige vom SV Werder Bremen nach Duisburg-Meiderich wechseln. Bitter absolvierte in der U23 des SV Werder 21 Spiele und konnte dabei zwei Tore erzielen und drei weitere Treffer vorbereiten. Er ist im defensiven Bereich flexibel einsetzbar und kann sowohl die Rechts- als auch Innenverteidiger-Position bekleiden sowie im defensiven Mittelfeld eingesetzt werden.