Die Saison 19/20, der Start in eine neue Ära des MSV und eine Saison die Besonders wird...

[
Ja, aber nicht um jeden Preis. Diverse Spieler wurden ja bereits verabschiedet und falls Du SD und/oder Trainer meinst: Jeder, der deren Ablösung trotz gültigen Vertrages fordert, sollte dann konsequenterweise auch Stellung beziehen, wie das finanziert werden soll, bzw den Mehrwert darlegen, den eine fette 6-stellige Abfindung bringt, die dann eben nicht in eine Verstärkung des Kaders investiert werden kann.

Ja doch, natürlich sind mir die ökonomischen Sachzwänge bekannt. Wenn ich mir einen Neuanfang nicht leisten kann, dann schwadroniere ich auch gar nicht erst
darüber. Für mich heißt die aktuelle Strategie weiterwursteln, angehübscht mit flotten Marketing Floskeln. Und man bereitet den Fan wieder mal darauf vor, dass wir arme Schweine sind und uns dies und jenes nicht leisten können und wir uns deswegen von Leistungsträgern trennen müssen, die eine neue Herausforderung suchen:gaehn:.
 
Und man bereitet den Fan wieder mal darauf vor, dass wir arme Schweine sind und uns dies und jenes nicht leisten können und wir uns deswegen von Leistungsträgern trennen müssen, die eine neue Herausforderung suchen:gaehn:.
So einen Mist kann ich langsam echt nicht mehr lesen.
Mit was für Scheuklappen muss man seit Jahren rum laufen, dass man sich darüber auslässt. :rolleyes:
 
Joa, dann warten wir einfach mal bis Dienstag ab, was die Zebrarunde ergeben hat. Hoffentlich wird jetzt nicht zu viel erwartet. Dass so etwas im stillen Kämmerlein stattgefunden hat, ist ja grundsätzlich erstmal zu begrüßen.

So, dann erstmal die Bratwurst auf den Grill werfen und fertig für heute (und morgen).
 
Die Mannschaft, die in der vergangenen Saison unsere Farben vertreten hat, war nicht weit entfernt von der Mannschaft, die in der Saison davor siebter geworden ist. Und diese Mannschaft hat nach Auffassung vieler über ihre Verhältnisse gespielt!!!!!! Sorry, ich kann den bullshit nicht mehr hören. Wir haben einen Kader gehabt, der in der vorangegangenen Saison eine sehr gute Leistung, für einen Aufsteiger geradezu spitzenmäßige Saison gespielt hat. Aber es kamen viele Faktoren zusammen. Zunächst haben wir zum richtigen Zeitpunkt Spiele gewonnen, siehe das 2:1 in Heidenheim, Arminia Bielefeld wurde nach einem Bombenstart von uns infolge einer völligen Selbstüberschätzung der Ostwestfalen von uns 4:0 in BI entzaubert und so hat man sich Selbstvertrauen erspielt und ist mit breiter Brust in den kommenden Spielen angetreten, wo wir dann auch zuhause entzaubert worden sind. Wir hatten Matchglück und auch Schiedsrichterentscheidungen sind nicht zu unseren Ungunsten getroffen worden. Ich war in Aue, wo Souza einen Elfer geschunden hat und den gegen Stoppelkamp konnte man geben, musste man aber nicht.
Es hat uns den Arsch gerettet. Ich erinnere mich an die Demütigungen zuhause gegen den Club, gegen Kiel u.ä. . Und bis zum 30. Spieltag befand sich der MSV in höchster Abstiegsgefahr. Aus alle dem wurden keine Konsequenzen gezogen. Stattdessen wurde die Schießbude der Liga mit Stürmern in der Breite aufgepeppt, der Weggang von Flekken glaubte man mit einem Jüngelchen und einem Torhüter meistern u können, den keiner mehr haben wollte. In der Breite verstärkt:verzweifelt:.

Und jetzt kommt man zu der Erkenntnis, dass man Spieler mit Mentalität, Siegeswillen bla,bla,bla braucht. Um einen Neuanfang zu propagieren, muss ich diejenigen nach Hause schicken, die diesen Neuanfang nötig gemacht haben. Und nicht mit denen weiter machen. Warum ist denn die Saisonvorbereitung offensichtlich daneben gegangen. Hat da mal keiner durchgegriffen oder wollte keiner klare Kante zeigen. Es war alles eine Verkettung unglücklicher Umstände und eigentlich konnte keiner etwas dafür. Die Mannschaft war inschuld und alle haben zugesehen. Hatten wir alles schon mal:verzweifelt:

[/QUO
Bin da voll bei Dir, nur ich geh noch einen Schritt weiter, man geht bei uns den anderen Weg, woanders werden Trainer u. Manager
entlassen, bei uns wird die Mannschaft ausgetauscht, ist zwar gegen die Norm, ich hoffe aber, dass es gut geht.



Bin da voll bei Dir, nur ich geh noch einen Schritt weiter, man geht bei uns den anderen Weg, woanders werden Trainer u. Manager
entlassen, bei uns wird die Mannschaft ausgetauscht, ist zwar gegen die Norm, ich hoffe aber, dass es gut geht.
 
Bin da voll bei Dir, nur ich geh noch einen Schritt weiter, man geht bei uns den anderen Weg, woanders werden Trainer u. Manager
entlassen, bei uns wird die Mannschaft ausgetauscht, ist zwar gegen die Norm, ich hoffe aber, dass es gut geht.
Der Verein will und muss nach der desaströsen letzten Saison einiges verändern.

Ein Umbruch ist richtig und wichtig im Kader.
Habe nur eine Bitte, die Wettbewerbsfähigkeit darf aber dabei nicht auf der Strecke bleiben, noch mehr Fehler dürfen dem Verein nicht passieren!
 
Thema „Neustart“ zum wievielten Mal höre ich das? Der Zwangsabstieg war ein Neustart. Dieser Abstieg eine Katastrophe! Mannschaften, die gefühlt 18 der letzten 20 Jahre in der Regionalliga verbracht haben ( Kiel, Wehen, Sandhausen) haben uns nicht nur sportlich sondern auch vor allem finanziell den Rang abgelaufen! Das sollten sich die Verantwortlichen mal fragen, wie sowas passieren kann! Ich kann die klammen Finanzen langsam nicht mehr als Argument für sportlichen Misserfolg akzeptieren. Dafür gibt es zu viele Beispiele wo es mit wenig Aufwand sportlich läuft. Natürlich gibt es auch Gegenbeispiele wie Ingolstadt, aber das ist eher die Ausnahme...die sportlich Verantwortlichen hätten für einen Neustart die Stühle räumen müssen. Selbst ein Herr Oral, um beim Beispiel Ingolstadt zu bleiben, zog für sich die Reissleine obwohl er nach seinen Erfolgen auch gute Chancen auf Weiterbeschäftigung gehabt haben dürfte! Bei uns geht es natürlich „weiter so“...ich bin sehr gespannt was ich am Dienstag zu lesen bekomme!
 
Und man bereitet den Fan wieder mal darauf vor, dass wir arme Schweine sind und uns dies und jenes nicht leisten können und wir uns deswegen von Leistungsträgern trennen müssen, die eine neue Herausforderung suchen:gaehn:.

Und ich warte auf den nicht fernen Tag, an dem der Erste hier prophezeit, dass die neue Truppe stärker erscheint als die alte - und dafür nicht wenig Zustimmung erhalten wird.
Wetten?

Zwischen dem IST-Zustand des Kaders und dem finalen Kader liegen noch jede Menge Verpflichtungen und ich freue mir jetzt schon einen Ast ab, wenn aus völliger Depression innerhalb kürzester Zeit Aufbruchstimmung entsteht.
 
Und ich warte auf den nicht fernen Tag, an dem der Erste hier prophezeit, dass die neue Truppe stärker erscheint als die alte - und dafür nicht wenig Zustimmung erhalten wird.
Wetten?

Zwischen dem IST-Zustand des Kaders und dem finalen Kader liegen noch jede Menge Verpflichtungen und ich freue mir jetzt schon einen Ast ab, wenn aus völliger Depression innerhalb kürzester Zeit Aufbruchstimmung entsteht.

Ich habe mal bei der Bundeswehr meinen Wehrsold verzockt und seitdem wette ich nicht mehr ernsthaft . Ich schrieb bereits davon, dass die bisher getätigten Verpflichtungen neugierig auf die Saison machen und es hätte m.E. keines inoffiziellen Statements bedurft. Was soll das? Der Verein wird sich äußern und gut is. Ich frage mich manchmal
wirklich, ob jedes Statement hilfreich ist. Das von @andreas.slr war es m.E. nicht. Es gibt offizielle Kommunikationswege und die sollten bedient werden. Allein die Diskussion infolge des Postings zeigt doch, dass es nicht richtig war, verunsicherte Fans mit kryptischen nebulösen Äußerungen auf was vorzubereiten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheiß egal in Welcher Liga . Für Immer MSV. Das der Weg in Liga 3 hart wird war klar . Das liga 3 nicht selbstverständlich für den MSV ist , kapieren anscheinend viele nicht. Klar ist es ärgerlich , dass wir immer vom Sparkurs reden müssen und viele kein Bock drauf haben jedes Jahr um die Lizenz zu bangen . Aber es geht hier um die Zukunft des Vereins. Der Verein muss einen anderen Weg gehen um langfristig zu überleben , aber dafür braucht er die Unterstützung der Fans. Der Verein kann ohne Fans nicht weiter existieren. Ich kann jeden verstehen der verärgert ist , aber wir müssen alle zusammen halten und unseren MSV weiterhin unterstützen. Auch wenn viele Entscheidungen unverständlich erscheinen mögen , sind sie zum wohle des Vereins.
 
Es ist doch normal dass jeder normale Fan nach so einer Ankündigung seine Gedanken hat was damit gemeint ist.
Ich für meinen Teil bin mittlerweile sicher dass Schnelli uns verlässt. Mein letztes Fragezeichen steht somit nur noch hinter dem Spacko. :frown:

Was ich aber nicht mehr lesen kann ist der Hinweis auf die begrenzten Möglichkeiten, das muss nicht drölftausendeinhundertundelf Mal erwähnt werden. :rolleyes:

Ich hoffe der Verein bekommt die Kurve und kriegt es doch noch irgendwie hin, eine breite Euphorie zu entfachen.
Mir reicht ein Köpi und der Zebratwist um die Frau wieder voll zu labern wer alles kommt und wie kacke der nächste Gegner ist. :vogel:
 
Das Thema Bockwurst hatte ich wie einige wissen angestoßen und auch schon mit dem Caterer Kontakt und man wollte testweise letzte Saison starten. Leider kam dann nichts mehr. Fanbeauftragte sagten mir mal dass die da dran wären... weiß nicht was daraus geworden ist...
Das Thema worde vorletzte Saison schon bei einem treffen mit Kersten angesprochen und man wollte sich verbessern etc. Danach kam nie wieder was davon . Wurst teilweise immer noch kalt bzw wabbelig . Na ja
 
Klimawandel scheint nicht nur in der Natur und der Politik ein Dauerthema zu sein. Dass jetzt hier auch noch Stürme im Wasserglas für was auch immer entstehen :verzweifelt: Aber so muss wohl eben das Sommerloch als Erklärung für unnötige Portal-Hysterie oder Entrüstungsstürme herhalten, die sich allenthalben bei scheinbar jeder neuen Frederöffnung breit macht. Ich für meinen Teil lehne mich zurück, warte mit großer Gelassenheit auf mehr oder weniger wichtige Erklärungen und werde den Tag genießen.
 
Also für mich liest sich der Eingangspost von A. Rüttgers so das man sich in der 3.Liga dauerhaft einrichten will bzw aufgrund der wirtschaftlichen Situation einrichten muss. Sollte es so sein werde ich diesen Weg nicht mitgehen. Sorry hierfür aber dies mache ich nicht mit, Lg
 
Das spannende an Andreas' Eingangsposting ist für mich die Tatsache, dass sich wohl Stadt, Sponsoren und Verein auf einen gemeinsamen Weg verständigt haben. Insoweit dürfte die verringerte Stadionmiete, für die die Stadt ja auch zugebuttert hat, ein Teilergebnis sein. Ich bin gespannt, ob wir mehr über dieses Zusammenwirken erfahren werden. Somit dürfte sich der neue Weg nicht nur auf den sportlichen Bereich beziehen.

Andreas, Du kannst es hier echt keinem recht machen. Sagste nix, wirste verbal verhauen, teilste wat mit, krisse auch den Segen von Kloster Kamp. :verzweifelt: Portal at its best...
 
Was bezweckt Herr Rütgers hiermit???

Ist das mit dem Verein so abgeklärt?

Ist stolz das die Presse von der Runde nichts mitbekommen hat, und macht dann selber so ein Ding auf!

Das ungewisse ist für den Dauerkartenverkauf bestimmt nicht schön!

Wo taumelt unser MSV nur hin?????
Glaube nicht dass Andreas einfach ws schreibt ohne das Wissen der anderen .
 
Also für mich liest sich der Eingangspost von A. Rüttgers so das man sich in der 3.Liga dauerhaft einrichten will bzw aufgrund der wirtschaftlichen Situation einrichten muss. Sollte es so sein werde ich diesen Weg nicht mitgehen. Sorry hierfür aber dies mache ich nicht mit, Lg

Passt ja dann nicht, wenn die 3. LIGA ne Todesliga ist und man schnellstens da raus muss. Sehe die Zebras nicht dauerhaft überlebensfähig in dieser Liga!
 
Also für mich liest sich der Eingangspost von A. Rüttgers so das man sich in der 3.Liga dauerhaft einrichten will bzw aufgrund der wirtschaftlichen Situation einrichten muss. Sollte es so sein werde ich diesen Weg nicht mitgehen.

Dann geh doch zu Netto. ;-)

Ernsthaft. Selbst, wenn es weiter runter gehen sollte, wovon ich aktuell nicht ausgehe, dann würde ich immer zu meinem MSV gehen. Einmal MSV - immer MSV!

Ich lese Andreas Post übrigens nicht so, allerdings stimme ich zu, dass er durchaus zum interpretieren verleiten kann.
 
In Hysterie verfalle ich jetzt nicht, allerdings empfinde ich diese Andeutungen auch mittlerweile als nervig und unnötig.
Ich finde es gut dass sich Andreas hier als diskutant und Sprachrohr in beide Richtungen betätigt. Das kann für Motivation, gegenseitige Hilfe und vor allen Transparenz sorgen. Im Moment passiert genau das Gegenteil. Gar nicht mal, weil die Kommentare von Andreas so schrecklich sind, sondern weil die Protal Gemeinde unheimlich empfindlich ist, was auch vollkommen verständlich ist. Das Gegenteil von gut ist leider oft 'gut gemeint '.
 
Andreas, Du kannst es hier echt keinem recht machen. Sagste nix, wirste verbal verhauen, teilste wat mit, krisse auch den Segen von Kloster Kamp. :verzweifelt: Portal at its best...
Wie? Dat Portal regt sich auf, wenn ihm die berühmten Rüttgers-Leaks vorenthalten werden? Wäre mir neu, daß man sich hier danach sehnt.

Für mich ist dieser Thread typisch für den Stil des Herrn Rüttgers. Maximal Emoción, minimal Information. Und für letzteres bin ich sogar recht dankbar. Immerhin bekleidet der Mann keine Position im Verein. Da ist zu viel meist nur schädlich. Bloß, und das ist das Problem, könnte man dann den Rest auch gleich weglassen.

Oder was ist der konkrete Mehrwert dieses Threads?
 
Der Post von Andreas lässt in meinen Augen Spielraum für 2 Interpretationen! 1. Der MSV fährt die Strukturen soweit runter (NLZ, Geschäftsstelle, Mitarbeiter etc.) sodass auch in mittelmäßigen 3. Liga Saisons eine schwarze Null geschrieben wird oder 2. Stadt wie mehrere Sponsoren bedienen alle Gläubiger sodass der MSV erstmals seit Jahrzehnten schuldenfrei ist und mit weniger Druck auf dem Kessel die nächsten Jahre angehen kann... man darf gespannt sein!
 
Ich würde es durchaus begrüßen, wenn der Verein endlich einmal wieder längerfristig planen würde. Das Motto: "Aufstieg oder wir sind finanziell am Ende" kann es doch nicht sein. Die 3. Liga ist im nächsten Jahr überaus stark besetzt und mindestens die Hälfte der Vereine peilt den Aufstieg an. Eine junge Mannschaft aufzubauen, die im Idealfall aufsteigen kann (aber nicht muss) und dann Perspektive für die Zukunft hat, wäre für mich der richtige Weg. Wer von den vermeintlichen Leistungsträger nicht zu Einbußen bereit ist und nicht mitziehen will, muss eben gehen. Man darf nicht vergessen, dass uns eben diese Spieler nicht vor dem Abstieg bewahrt haben. Manchmal muss man einen Schritt zurück machen, um neu anzugreifen!
"Du bist es schon immer gewesen, du wirst es für alle Zeit sein, du einzige ganz große Liebe, mein Herz schlägt für dich, Spielverein!":blabla::cono:
 
Meine Güte... Egal was passiert es bricht sofort eine gewisse Hysterie aus.
Es werden nur 5 Neuzugänge vorgestellt: Ahhh, wir bekommen keinen Kader zusammen, alle schlafen im Verein. Die besten Spieler (aus den Wunschlisten) sind schon weg...
Es gibt kein Statement, dass nach der letzten Saison mit eisernem Besen gekehrt wird: Ahhh alles bleibt so wie es ist...
Es gibt ein Post, dass sich zusammengesetzt wurde und es bald ein offizielles öffentliches Statement geben soll: Ahhh die wollen sich in Liga 3 einisten alles geht zu ende...

Was hat er effektiv geschrieben:
Sponsoren, Stadt und Verein haben sich in großer Runde getroffen um einen gemeinsamen Weg zu besprechen, was erfolgreich beschlossen wurde.
Dazu wird es vrsl. Dienstag eine offizielle Stellungnahme geben
Trotzdem wird niemand an den Pranger gestellt.
Mglw. werden manche Spieler den Weg des MSV nicht mitgehen.
Aber Entwicklung braucht möglicherweise etwas Zeit.
Im weiteren verlauf hat Andreas dann noch mal die Aussage von Wald bestätigt, dass man um den Aufstieg mitspielen will. Aber sowas kann man nicht erzwingen.

Wer da natürlich jetzt trotzdem lustig hinhein interpretieren und spekulieren will, der soll das tun. Aber manchmal steht in einem Post nur das was drin steht und nicht, dass was man vllt zwischen den Zeilen lesen will.
 
Also für mich liest sich der Eingangspost von A. Rüttgers so das man sich in der 3.Liga dauerhaft einrichten will bzw aufgrund der wirtschaftlichen Situation einrichten muss. Sollte es so sein werde ich diesen Weg nicht mitgehen. Sorry hierfür aber dies mache ich nicht mit, Lg
Sorry für FQ, wusste nicht wo ich kürzen sollte. Und wenn es so weit kommen sollte, dann wird dir meiner einer keine Träne nachweinen. Auf so eine Art „Fan“ kann ich gut verzichten.
 
Langsam aber sicher reicht mir das im und um den Verein. Jetzt wird hier schon auf Abgänge vorbereitet (adios schnelli) und auf eine längere Zeit in Liga 3 vorbereitet und das nicht mal von offiziellen des Vereins.

Ich verliere mehr und mehr die Lust.
Das interpretierst du in das Statement hinein. Ich nicht. Ganz im Gegenteil hat Andreas hier im Thread noch Mal darauf hingewiesen daß die Aussage von Wald, man wolle um den Aufstieg mitspielen, gilt.
Also manche sehen halt über all die Apokalypse.

Gesendet von meinem Pixel 3 mit Tapatalk
 
Mir geht fürchterlich auf die Nerven, dass es hier immer noch auf die aktuellen Verantwortlichen eindreschen... die immer noch nicht verstanden haben, wer auch für die aktuelle Situation verantwortlich ist. Es handelt sich ja wohl nicht um einen Sparkurs, um des Sparen Willens. Ja es sind Vereine an uns vorbeigezogenen, aber denen wurde auch nicht die Lizenz entzogen, sie hätten auch kein Stadion am Hals, das uns beinahe das Genick gebrochen hätte... und die Schlinge liegt immer noch um unseren Hals.... ich vertraue den Handelnden und hoffe auf eine bessere Zukunft...
 
Wieviele Threads fast genau desselben Inhalts wollt Ihr denn noch eröffnen? :nunja:

Und nicht nur das: Kaum hat Professor Pawlow mit der Bockwurst gewedelt, fangen immer dieselben Mopperspaniels hier an zu knurren.

Ich melde mich mal lieber ein paar Tage ab. Bringt nix gerade.
 
Zuletzt bearbeitet:
1.Es ist mit Sicherheit nicht die Hälfte!
2. Es geht mir mittlerweile echt auf den ..,, das hier so viele negative Kommentare ankommen.
3. Auf geht’s Zebras, kämpfen und siegen!

1. Er schrieb ja, bei einem längeren verbleiben in Liga 3 würde er abwandern... Unter solchen Umständen würde ich persönlich schon davon ausgehen, dass die Hälfte der Zuschauer zuhause bleiben würde.

2. Mir ging der negative Verlauf und Ausgang der Saison echt auf den... Dann haben wir ja beide etwas, worüber wir uns ärgern können.

3. Ja! Aber dann bitte auch mit allen MSV-Freunden. Und dazu gehören auch jene, die nein sagen.

Am besten wir warten nun ab. Das ganze Theater bringt uns ja nicht weiter.
 
Langsam aber sicher reicht mir das im und um den Verein. Jetzt wird hier schon auf Abgänge vorbereitet (adios schnelli) und auf eine längere Zeit in Liga 3 vorbereitet und das nicht mal von offiziellen des Vereins.


Und dabei hat er frecherweise noch unterschlagen, dass die Verantwortlichen die Vereinsauflösung und anschließende Integration des NLZ in Shice04 planen!
 
Wie es scheint, liegen bei einigen Usern die Nerven blank. Andere hingegen warten erst einmal in Ruhe ab, was da vom Verein am Dienstag offiziell bekannt gegeben wird. Was bisher passiert ist, wissen wir alle. Wer definitiv gegangen ist, wer definitiv kommt. Dass der Trainer bleibt und auch der SD. Was wir noch wissen, in welcher Liga wir spielen werden und wann die Saison losgeht! Ich finde schon eine ganze Menge. Was aber bleibt ist eine gewisse Unsicherheit über die Personalien noch im Vertrag stehender Spieler, welche Neuverpflichtungen noch definitiv anstehen und wohin der MSV Duisburg in den kommenden 2-3 Jahren hinsteuern wird. Offen ist weiterhin, was hat die Aufarbeitung der desaströsen letzten Saison ergeben, Schlüsse daraus und Schritte, so etwas zukünftig so gut wie auszuschliessen. Andreas hat mit seinem Posting letztlich nur angekündigt, dass wir keine Wunder erwarten dürfen, dass es aufgrund der finanziellen Situation möglicherweise da Einsparungen geben werden muss, wo es weh tut. Dass keiner persönlich an den Pranger gestellt wird, aber Verantwortlichkeiten für den Abstieg durchaus ausgemacht wurden. Letztlich aber und das soll wohl das Ziel sein als Fazit dieser „ Elefantenrunde“ ein Zukunftskonzept eine Perspektive entwickelt wurde, wie der MSV in den nächsten Jahren überleben und überlebensfähig gehalten werden soll. Ich denke, mit dieser Vorausschau, wollte er letztlich auch warnen, vor einer übersteigernden Erwartungshaltung, nicht mehr und nicht weniger!
 
Und dabei hat er frecherweise noch unterschlagen, dass die Verantwortlichen die Vereinsauflösung und anschließende Integration des NLZ in Shice04 planen!

Ich würde das in Sachen Akzeptanz und Zukunftsperspektive in der spöttischen Form nicht auf die leichte Schulter nehmen. Ich glaube, es sind einige angefasst, die man nicht unbedingt als Miesmacher abtun sollte. Und solche Postings, wie der Eingangsfred gerade titelt, sind nicht dazu angetan, Vertrauen in den Verein zu generieren.
Wer hat hier eigentlich das Sagen. Habe gerade mit einem Zechkumpel in BI telefoniert, wo wir uns heute treffen und der hat die Diskussion hier mitbekommen und fragt mich, wer beim MSV die Ziele vorgibt. Und wer was zu sagen hat?
 
Zurück
Oben