Die Saison 19/20, der Start in eine neue Ära des MSV und eine Saison die Besonders wird...

So so Herr Rüttgers gibt hier keine internas preis?

Das es eine Zebrarunde gegeben hat und das es Veränderungen geben wird sind keine interna?

Obwohl das ganze so geheim war, dass nicht mal die Presse davon Wind bekommen hat?

Ich stelle mir die Reihenfolge einer solchen Sache doch eher so vor:

1. Zebrarunde
2. Statement vom Verein am Dienstag
3. Danach darf dann gerne Herr Rüttgers was von sich geben

Aber wahrscheinlich sehe ich das wieder ganz falsch und die Internas sind gar keine internas und eigentlich hätten Droll und co das auch alles mitdiskutieren können.

Bin gespannt ob die Presse noch vor morgen einen raus haut.
 
Bin gespannt ob die Presse noch vor morgen einen raus haut.

Ich fürchte, aus einem ,Glaubensbekenntnis-Schwampf‘ macht auch ein Droll keine Story. Mir persönlich ist das alles ein wenig zu pathetisch.
Ich möchte einfach Fussball sehen und keine Geschichte von den 11 Freunden - bei aller Dankbarkeit für die Investitionen eines Herrn Kassner.
 
...dass eine Zebrarunde stattfand hat Ingo Wald bereits während des Info-Abend Finanzen erzählt. Als Interna würde ich das daher nicht bezeichnen.
 
Irgendwann werdet ihr es geschafft haben, dass von einem Herrn Rüttgers nix mehr kommt. Spätestens dann wird das Geschrei noch größer, weil man ja gar nix mehr erfährt. Wie seriös und nach außen hin zurückhaltend ein Herr Wald arbeitet, haben wir ja nun alle in den letzten Jahren mitbekommen und das wird sich vermutlich auch nicht ändern, nur weil ein paar Leute schreien.

Wenn ihr den Kram vom Rüttgers nicht lesen wollt...wieso drückt ihr nicht ignore, oder meidet die Threads? Dann habt ihr doch eure Ruhe. Gerade die Leute, die hier am lautesten meckern, das er mal besser nix geschrieben hätte, verschwenden die meißte Zeit auf seine Beiträge.

Es gibt auch User, die sind dankbar mal mehr zu lesen, als die Glaskugeln vom Droll und Retzlaff hergeben.
 
"Nobody is perfect" und selbstredend gilt das auch für mich. Ich denke im Nachhinein, dass es ein Fehler war diesen Thread zu eröffnen,
zum einen, weil ich tatsächlich unterschätzt habe, dass die ganze Diskussion der letzten Wochen noch einmal von vorne los geht,
und zum anderen, weil ich dachte, dass die Informationen die an verschiedenen Stellen bereits kommuniziert wurden,
hier schon bekannter wären, und nicht als Interna wahrgenommen werden.

Es gab aber tatsächlich nur einen Grund für die Eröffnung dieses Threads, und das habe ich auch so geschrieben.

Deswegen habe ich diesen Thread eröffnet, um alles was die neue Saison 19/20 betrifft,
unabhängig vom Kader, hier im Kontext diskutiert werden kann.

Vielleicht habe ich mich bei der Erstellung des Threads aber auch davon leiten lassen, dass ich weiß wie viel Aufwand in den vergangenen Monaten
im Hintergrund betrieben wurde, und ich Sorge hatte, dass die Mitteilung des Vereins bei der negativen Grundstimmung hier im Threaddschungel untergeht.

Aber das Portal reguliert sich selbst und deswegen kommt es so wie es kommt, und das ist gut so :-)
 
Stimmt genau. Unter Walter sind wir Vizemeister geworden, wir spielten international und Dietz war Kapitän der Nationalmannschaft.

Sorry, aber da fällt mir nur noch folgendes ein: „Mein Gott, Walter!“
:verzweifelt:

Ich kann ja die Unzufriedenheit in der gegenwärtigen Situation ein Stück weit nachvollziehen, aber den Walter muss man nun wirklich nicht wieder heraus kramen.


Es war hier nur nicht Walter gemeint sondern Dieter Fischdick.Ja,es gibt hier noch Leute die schon länger als 20 Jahre zum MSV gehen.
 
Eine Stadt wie Duisburg, die finanziell mehr als auf dem Zahnfleisch geht, kann sich so etwas normalerweise nicht leisten. Das ist alles, aber kein revolutionärer Schritt. Diese Geld hätte die Stadt mit Sicherheit in andere, sozial nähere Projekte stecken können. Und glaube mir, ich weiß, wovon ich da spreche ;-)
Nein, genau darum geht es, der MSV ist in erster Linie eine Einnahmequelle für die Stadt und deren Unternehmen, und dazu noch ein deutschlandweiter Werbeträger.
Und im Gegensatz zu den Zeiten vor dem Zwangsabstieg, werden die Rechnungen seit Jahren auch bezahlt!
 
Bin auch der Ansicht, dass sich Grundlegendes ändern muss, finde auch, man sieht an den Neuverpflichtungen bisher eine langfristige Planung, da man den kurzfristigen Erfolg nicht planen oder garantieren kann. Ich erinnere mich noch zu gut an mein persönliches Gefühlschaos und die Panik in der letzten Saison in der 3. Liga, da immer, mehr oder weniger klar war, dass man ins Risiko gegangen war und zum Erfolg verdammt..... Wenn es eine vernünftige Perspektive gibt in der 3. Liga einen langfristigeren Aufbau zu starten und den abzuschließen und das auch so nach außen kommuniziert wird, bin ich dabei!!! Anders wäre zwar schöner, aber wir zahlen halt noch immer für die Fehler der Vergangenheit!
 
Vielleicht bekommen wir ja einen neuen Mit-Sponsor oder eine große Firma aus der Gegend steigt doch ein beim msv..;-)
Thy....
Mal ernsthaft .. Warum immer alles negativ sehen
Ich lass mich einfach überraschen .. Bin gespannt.

Und bleibt einfach fair zueinander ..
 
... Dass all diese Gespräche bis zum Erreichen von konkreten Ergebnissen nicht den Weg zur Presse gefunden haben, zeigt die Professionalität der daran beteiligten Verantwortlichen, und ist sicher eine Stärke des MSV dieser Tage...

... dass die Informationen die an verschiedenen Stellen bereits kommuniziert wurden,
hier schon bekannter wären, und nicht als Interna wahrgenommen werden...

Manches widerspricht sich aus meiner Sicht aber manchmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
@andreas.slr , seh es mal positiv. Durch deinen Thread sitzt Beucke wieder fest im Sattel. Über seine Ablösung redet momentan keiner mehr. MSV PROTAL at its best. Der MSV Fan im allgemeinen ist ein sehr spezieller. Da gibt es nur Schwarz oder Weiß. Nix dazwischen. Wenn ich mich manchmal mit Arbeitskollegen unterhalte fällt immer wieder der Satz " egal was ich mache , es ist eh falsch " ( auf die Arbeit bezogen ) . Lauf ich links rum ist es falsch , lauf ich rechts rum natürlich auch. Was ich meine , man kann es " dem" MSV Fan einfach nicht recht machen. Und das sollte auch ein Herr Rüttgers mitlerweile wissen und manchen Kommentar hier einfach weglächeln.
 
wenn am Ende ein Konzept verkündet wird, welches dauerhaft das Überleben in Liga 3 oder Liga 4 ermöglicht, wäre ich zufrieden.
Dann hätten wir endlich Boden unter den Füßen und müssten keine Balanceakte am tötlichen Abgrund mehr machen.
Wenn man festen Boden hat, kann man sich sogar aufmachen, den steinigen aber festen Pfad zu suchen. ... statt die Trickserei mit abgehalfterten vermeintlichen höherklassigen Spielern, die nur hieher kommen, weil sie entweder körperlich oder im Kopf ne Macke haben und deshalb überall gescheitert sind.
Wenn man aber Blendwerk verkündet und den Fans Opium geben möchte, weil der Patient als aus-therapiert angesehen wird und man die Sterbehilfe durch Unterlassung scheut und den heimlichen weil nicht so offensichtlichen Weg gehen möchte, wird man das merken.
 
Es war hier nur nicht Walter gemeint sondern Dieter Fischdick.Ja,es gibt hier noch Leute die schon länger als 20 Jahre zum MSV gehen.

Ja, genau. :verzweifelt:

Deshalb steht dort auch explizit:

Es gab beim MSV mal einen Präsidenten der wurde hier sehr hart und sehr unfair wegen seines damaligen Verhaltens angegangen. Zum Teil war diese Kritik berechtigt aber dieser Präsident war und ist für mich immer noch der erfolgreichste Präsident in der Vereinsgeschichte. Mit Ihm hatten wir in der 1. Fussball Bundesliga gespielt. Da können hier nun einige schreiben was sie wollen. Das können sie nicht wegdiskutieren

Aber gut, geschenkt. Ich bin dann mal raus aus der Diskussion.
 
Dass die Verbindlichkeiten auf 0 gesetzt werden, davon hab ich auch garnicht gesprochen.
Sorry, du hattest auf den Beitrag von Maurice reagiert, der davon sprach dass der MSV dann saniert wäre und sagtest dass KöPi die beste Variante sei und die Trikotverkäufe durch die Decke gehen würden.

In dem Zusammenhang kann man so zitieren wie ich es tat.

Wo ich bei dir bin ist, dass uns KöPi schon besser schmücken würde, als es die Glückspiel-Sonne tat!
 
Richtet euch dauerhaft in Liga 3 ein liebe Verantwortliche, ich mache dabei nicht mehr mit :mad:

Kein Problem! Nach so einer Saison muss man sich auch mal aus*otzen dürfen. Aber du solltest nicht verkennen, dass der Verein heute noch enorm unter den Altlasten aus der Hellmich-Zeit leidet. Er und Kentsch haben hier einen Scherbenhaufen hinterlassen, mit dem die heute Verantwortlichen schon reichlich aufgeräumt haben. Was hinterlassen wurde, war eine KGaA kurz vor der Insolvenz, ein e.V. von 1902 kurz vor seiner Auslöschung und ein Stadion, was sich viel früher als gedacht baufällig erweist. In deiner hochgelobten Zeit war vieles auf Blendung aufgebaut und in Liga 1 wären Diktatur, Vetternwirtschaft und Millionenabluss dem Volke gar nicht aufgefallen. Der große Fehler in Liga 1 war die Tatsache, dass auch der sportliche Bereich durch den Sonnengott geleitet wurde und da Männerfreundschaften wie die zu R. Bommer Priorität hatten. Der Klassenerhalt in Liga 1 wäre mit einem nicht ausgebrannten, nicht so halsstarrigen Trainer durchaus möglich gewesen. Cottbus, Bielefeld und Karlsruhe hätten wir problemlos mit der feinen Truppe hinter uns lassen müssen.

Durchaus berechtigter Frust sollte also nicht zu einer Verklärung der Vergangenheit führen. Wenn man die letzten 6 Jahre fair und realistisch betrachtet, kommt man ganz schnell aus seiner Sinnkrise wieder heraus. Denn der MSV war in Sachen Lizenzspieleretat dazu bestimmt, abzusteigen oder allenfalls knapp drin zu bleiben. Der Abstieg war zwar vermeidbar, aber letztlich keine Mega-Überraschung oder ein Ding der Unmöglichkeit. Ein Ding der Unmöglichkeit war eher der Nicht-Aufstieg des HSV trotz in Liga 2 unbegrenzter Mittel. Oder der Abstieg der Ingolstädter nach eigentlich schon mit Millionen gedrehter Saison. Aber ich will hier auch nichts schön reden: Es wurden in der sportlichen Leitung schwere Fehler gemacht. Da sehe ich persönlich insbesondere den immer noch geschätzten Gruev und Ivo in der Verantwortung, Letztgenannter muss es jetzt wieder viel besser machen. Ist das erste Training am Mittwoch wirklich nicht öffentlich? Das wäre für mich wirklich ein positives Signal der Professionalität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, du hattest auf den Beitrag von Maurice reagiert, der davon sprach dass der MSV dann saniert wäre und sagtest dass KöPi die beste Variante sei und die Trikotverkäufe durch die Decke gehen würden.

In dem Zusammenhang kann man so zitieren wie ich es tat.

Wo ich bei dir bin ist, dass uns KöPi schon besser schmücken würde, als es die Glückspiel-Sonne tat!

Achso Entschuldigung, das war nicht meine Absicht, dass das so rüber kommt


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Für mich ist alles, was ich bisher von den Offiziellen lesen konnte immer noch ein gefühltes „weiterso“! Aufbruch geht für mich anders...aber ich lasse mich mal überraschen! Wir Fans sind mit dem „Ertragen“ der letzten Saison in Vorleistung gegangen...jetzt sind die Verantwortlichen dran!

Dieses Vorleistung-Ding versteh ich überhaupt nicht. Ich als Erwachsener bin autonom in meiner Freizeitgestaltung, und wenn ich Kohle in ein Ding mit eingebautem Belohnungssystem investieren will, versuch ich es mal mit einem möglichst gut abgesicherten Fonds bei der Bank.
 
Ich habe mal bei der Bundeswehr meinen Wehrsold verzockt und seitdem wette ich nicht mehr ernsthaft . Ich schrieb bereits davon, dass die bisher getätigten Verpflichtungen neugierig auf die Saison machen und es hätte m.E. keines inoffiziellen Statements bedurft. Was soll das? Der Verein wird sich äußern und gut is. Ich frage mich manchmal
wirklich, ob jedes Statement hilfreich ist. Das von @andreas.slr war es m.E. nicht. Es gibt offizielle Kommunikationswege und die sollten bedient werden. Allein die Diskussion infolge des Postings zeigt doch, dass es nicht richtig war, verunsicherte Fans mit kryptischen nebulösen Äußerungen auf was vorzubereiten?

Die nebuloesierst hier aber kräftig mit rum, frei nach dem Motto "Hab es immer schon gewusst, alles Idioten". Womit du reichlich was an Fläche in endloser Wiederholung der Verachtung für schlicht jeden, der sich beim Verein die Schuhe allein anziehen kann, verbrauchst. Auch nicht wirklich ökonomisch, Alter!
 
Bin da voll bei Dir, nur ich geh noch einen Schritt weiter, man geht bei uns den anderen Weg, woanders werden Trainer u. Manager
entlassen, bei uns wird die Mannschaft ausgetauscht, ist zwar gegen die Norm, ich hoffe aber, dass es gut geht.

Lieberknecht hat von Anfang an einen ligauebergreifenden Vertrag für zwei Jahre gehabt, oder nicht? Damit war zum Zeitpunkt der Verpflichtung wohl schon klar, dass sein Verbleib oder Nichtverbleib keineswegs am Klassenerhalt festzumachen ist. Hätte man damals fundiert kritisieren können, mittlerweile ist diese Kritik substanzlos.
 
Ich trage alles mit, wenn dies ab der kommenden Saison in Liga 2 umgesetzt wird.

Mein Vertrauen in die gesamte Führungsriege bröckelt täglich mehr. Ich warne erneut davor, einer romantischen Vorstellung zu verfallen.
Die Basis wird einen Weg, welcher über Jahre hinweg eine Entwicklung in der 3 Liga voraussieht, nicht mitgehen. Das wird sich zeitig an Hand der Zuschauerzahlen darstellen.

Ohnehin ist es schwierig, die gesamte Hoffnung in die Hände jener zu legen, welche den erneuten Absturz nach zuvor sehr guter Arbeit zu verantworten haben.

Bitte haut nicht noch weitere Nägel in die Kiste.

Von welcher Basis sprichst Du denn. Ich bin Fan von diesem Verein seit meinem ersten Spiel 1972. und ich habe weniger Probleme damit 2 oder 3 Jahre 3. Liga mitzugehen, als nach einem Jahr setzen auf eine Karte, den Verein und die KGaA in der Insolvenz zu sehen und unter neuem Namen in der Kreisliga wieder anzufangen.
 
@KingPing4005
Wir haben Stana-Fans, AW7-Fans, Spacko-Fans, sogar Bumshauser oder Albutat-Fans und ja: neben vielen Kritikern (keine Torgefährlichkeit, zu langsam usw) gibt es auch Schnelli-Fans. Und dann gibt es auch noch ganz viele, die am liebsten ALLE vom Hof gejagt hätten. Die Wahrscheinlichkeit, dass demnächst einige Leute enttäuscht werden, liegt also nahe 100%.
Mittlerweile würde ich Andreas allerdings auch empfehlen, sich bei Äußerungen auf nicht zu interpretierende Fakten zu reduzieren. Die Leute sind aktuell einfach zu nervös - schade eigentlich

Und (hier!) einen Hajri-Fan nicht vergessen!
 
Wenn der Verein morgen sagt, wir sind komplett Schuldenfrei, dann ist das ein neuer Anfang.

Dann auch von mir Danke Danke Danke allen die dazu beigetragen haben!

Da dass nicht passiert, warten wir mal ab........
 
(...)Ich denke im Nachhinein, dass es ein Fehler war diesen Thread zu eröffnen(...)
Aber das Portal reguliert sich selbst und deswegen kommt es so wie es kommt, und das ist gut so :-)

Geht jetzt gar nicht so sehr um den Inhalt.

Aber die letzten 5 Seiten haben doch ganz klar aufgezeigt, dass wir eben ein sehr lebendiger, Traditions-VEREIN sind und nicht irgendein künstliches ''Projekt''.

Genau DAS unterscheidet uns von dem Projekt in L. und seinem neuen Farmteam in Paderborn.

Dort wird diktiert und man darf als Konsument zwar guten Fussball sehen, mehr aber nicht. Hätten die so ein Forum, würde dort ausser dem ersten Post alles gelöscht.

HIER wird seitenlang kontrovers diskutiert und jede Stimme wird gehört.

Egal was morgen kommt, es wird wieder ein verbales Hauen und Stechen in der Herde geben, aber wenn es dann am 1. Spieltag losgeht sind wir wieder alle vereint.

Wir sind eben ein VEREIN, mit allem was dazugehört.

Und das ist gut so!
 
Vielleicht bekommen wir ja einen neuen Mit-Sponsor oder eine große Firma aus der Gegend steigt doch ein beim msv..;-)
Thy....
Mal ernsthaft .. Warum immer alles negativ sehen
Ich lass mich einfach überraschen .. Bin gespannt.

Und bleibt einfach fair zueinander ..
Oder wir bekommen morgen unser neues Trikot zu sehen inkl. Köpi als Sponsor.....
 
Danke!
Auch die Antwort vom Vertreter des Hauptsponsors ist für mich tatsächlich nicht überzeugend.
Am meisten stört mich, dass immer so einpaar Brocken hingeschmissen werden und dann Kopfkino entsteht. Und dann jedesmal die Frage wieso bläst das ein Vertreter des Hauptsponsors in die Welt und nicht mein Verein. Und wieso muß man ankündigen, dass mein Verein sich äußern möchte? Die Vereinsführung wird sich schon überlegt haben, warum die das am Dienstag machen und nicht Freitag letzte Woche.

Ohne diesen Hauptsponsor wäre unser Verein schon lange Geschichte. Wir haben keinen und viele hier wollen ja auch keinen Investor, also brauchen wir so Hauptsponsoren. Und die dürfen dann auch mitentscheiden, Wege zu suchen wie man das gesponserte Geld im Sinne des Vereins am besten nutzt. Vielfach sind es ja auch Darlehen oder Bürgschaften, wo man die Hoffnung hat das Geld wieder zurück zu bekommen. Jede Bank beurteilt ihr Risiko da doch auch im Vorfeld wie groß die Wahrscheinlichkeit ist das Geld wieder zu bekommen und wie tragfähig das Konzept ist.
 
Seit 1969 und bis ins Grab bleibe ich Fan des MSV, meine Nachkommen sind auch bereits infiziert.. Wir sind mehrfach durch die Hölle gegangen und bleiben trotzdem treu. Ich habe Vertrauen in den jetzigen Umbruch bzw. Neuanfang, viel anderes bleibt da als Fan ja eigentlich auch nicht übrig. Und auf keinen Fall werde ich mich von meinem Herzensclub abwenden, wie es ja hier einige sogenannten Fans tun wollen. Für mich sind das keine echten Fans. Freue mich schon auf den Donnerstag zum ersten Training, egal mit wievielen Spielern.
 
Solange Freiburg, Mainz, Augsburg und Union Berlin uns vormachen wie es geht, muss sich die jetzige Führung hinterfragen, warum sie in 6 Jahren so wenig vorangekommen ist.

Sind die vor 6 Jahren auch mit minus x Millionen in der 3. Liga gestartet :nunja:
Kann ich mich nicht dran erinnern. Auch haben diese Vereine wahrscheinlich ein vielfaches mehr an TV-Gelder bekommen pro Jahr, wie der MSV in den 6 Jahren zusammen.
Wenn du das berücksichtigst, dann kannst du vielleicht noch mal deinen Post überdenken.
 
Solange Freiburg, Mainz, Augsburg und Union Berlin uns vormachen wie es geht, muss sich die jetzige Führung hinterfragen, warum sie in 6 Jahren so wenig vorangekommen ist.

Welcher von deinen genannten Vereinen hat keine Lizenz bekommen und hat mit großer Anstrengung einen Schuldenschnitt erreicht...(der nicht selbstverständlich ist, wenn man sich mit der komplizierten Materie auskennt)
Du solltest Dich zumindest ein wenig mit den offen gelegten Bilanzen vertraut machen, dann würdest Du nicht so einen Satz hier schreiben. ...das zeigt mir, das Du einfach die Tatsachen nicht kennst oder sie schlichtweg ignorierst....Beides ist sehr bedenklich...
 
Solange Freiburg, Mainz, Augsburg und Union Berlin uns vormachen wie es geht, muss sich die jetzige Führung hinterfragen, warum sie in 6 Jahren so wenig vorangekommen ist.
Fernsehgelder in den vergangenen 6 Jahren...
Duisburg 22 Mio.
Union 54 Mio.
Freiburg 159 Mio.
Augsburg 192 Mio.
Mainz 204 Mio.

und selbst das hier oft zitierte Paderborn liegt bei 42 Mio.
 
Ganz bewusst möchte ich mal weg von dieser Wortklauberei zum Eingangspost von Andreas... Ich möchte nun unabhängig der sportlichen Zukunft mich meinen Fan-Träumen hingeben und zusammenfassen, was man mir, als Fan, zurückgeben könnte.

Sinnbildlich „Wir sind Duisburg, gemeinsam ein Verein.“
Eine ganz besondere Saison... hm... da würde mir so einiges einfallen...

Auf der Brust der Neuauflage meines 90er Jahre Diadora Lieblingstrikot prangt „König Pilsener“, auf dem Ärmel gibt es einen Patch des LaPaNo, des Zoos, Sinalco, Thyssenkrupp oder Logport, die Arena trägt eine Saison den Namen „WEDAUSTADION“, die Mannschaft ist gespickt mit Kämpfern und Blut aus der Region, Radio Duisburg überträgt 90 Minuten live mit Marco Röhling als Kommentator, im Stadion gibt es eine neue Beschallung bei der man die Interviews im Zebra TV von Lienen, Weidemann, Salou, Töfting, Ahanfouf, Maierhofer und Onuegbu vollständig versteht... und sich ****** und der alte Walter öffentlich, vor einer ausverkauften Arena gegen Bayern II, für die ganze alte Shice die sie verbockt haben entschuldigen. Und zu guter letzt spielen wir nen geilen DFB Pokal, werden Bayernschreck und steigen als Meister in die zweite Liga auf. Träumen wird wohl noch erlaubt sein.
 
Solange Freiburg, Mainz, Augsburg und Union Berlin uns vormachen wie es geht, muss sich die jetzige Führung hinterfragen, warum sie in 6 Jahren so wenig vorangekommen ist.

Nö, Du must dich fragen lassen, warum Du so einen Post raushaust und Dich augenscheinlich nicht mit der Geschichte der wirtschaftlichen Entwicklung und seiner Hintergründe beschäftigst hast. Paradebeispiel für sinnloses, diffamierendes Internetbashing at it´s best. Nur Beispiel von vielen dafür, wie die, die scheinbar die wenigste Grundkenntnisse haben, hier die größten Wellen versuchen zu verursachen. Langsam wird das ganze Portal hier zur Lachnummer.
 
Wow..das ist aber ne Messlatte... Mir persönlich würde es reichen, wir spielen ne gute Saison ziemlich oben mit, der Zuschauerschnitt wird erreicht, das Team zeichnet sich aus durch Kampf, Leidenschaft und Siegeswillen, der funke springt wieder auf die Fans über und der Fussball ist zudem noch ansehnlich. Zudem eine weiter finanzielle Entspannung, sei es durch überraschende Pokalerfolge oder neue Sponsoren... Selbst das wird realistisch gesehen eher ne Wunschvorstellung sein.
 
Fernsehgelder in den vergangenen 6 Jahren...
Duisburg 22 Mio.
Union 54 Mio.
Freiburg 159 Mio.
Augsburg 192 Mio.
Mainz 204 Mio.

und selbst das hier oft zitierte Paderborn liegt bei 42 Mio.

Ja, das ist richtig.
Nur warum ist es so?
Weil wir immer nur am pendeln sind zwischen der zweiten und dritten Liga.
Keiner hat es geschafft den Verein zu einem Bestand in Liga zwei zu machen
 
Bei dem ein oder anderen User drängt sich mir der Verdacht auf dass unser Lizenzentzug 2013 scheinbar komplett in Vergessenheit geraten ist. Ja klar, das ist schon einige Jahre her aber die Verantwortlichen beim MSV müssen immer noch mit den Folgen kämpfen, Stichwort Finanzen. Das klingt natürlich uncool, ist es auch, aber so ist nun einmal die Faktenlage. Und diesbezüglich liegt vor uns allen noch ein langer und steiniger Weg. Denn es sich meiner Meinung nach aber lohnt zu gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben