Aktuelle, neue und potenzielle Sponsoren

Was macht eigentlich unser Sportvermarkter Lagardere so den lieben, langen Tag? Da die lizensierung ansteht, sollten die mal so langsam sich damit beschäftigen, wer nächste Jahr unser Trikotsponsor wird oder ob der aktuelle Sponsor bleibt

Posten die normalerweise Wasserstandsmeldungen hier im Portal oder wie kommst du drauf, dass diesbezüglich noch nichts geschehen ist?
 
Posten die normalerweise Wasserstandsmeldungen hier im Portal oder wie kommst du drauf, dass diesbezüglich noch nichts geschehen ist?

Nein, natürlich nicht, aber wenn ein (Haupt)Sponsor und/oder ein (neuer) Trikotsponsor beim MSV einsteigt und/oder sein Engagement verlängert, wird das über die üblichen Quellen Bekannt gegeben. Entweder auf der HP vom MSV und/oder vom Vermarkter selber, wie im letzten Jahr geschehen. Wie man im letzten Jahr sehen konnte, war das auch schon auf der letzten "Rille". Aber wie immer "still ruht der See", aber in diesem Jahr ist es besonders wichtig, da es für die Lizensierung für die 3. Liga ein nicht unbedeutender Posten sein wird.
 
Mal ne blöde Frage:
Hat die Firma Daschner Heizung & Sanitär aus Duisburg und Business-Partner beim MSV eigentlich irgendwas mit unserem Lukas Daschner zu tun? :nunja:
 
Wenn ich durch das Netze Google kommt immer wieder die Werbung von Flaschenpost.de. Wenn es schon mit Köpi auf unseren Trikot nicht klappt wäre das eine mehr als passende Alternative für unseren MSV.....
 
Wenn ich durch das Netze Google kommt immer wieder die Werbung von Flaschenpost.de. Wenn es schon mit Köpi auf unseren Trikot nicht klappt wäre das eine mehr als passende Alternative für unseren MSV.....
Abgesehen davon, dass Flaschenpost anscheinend kundenfreundliche Ideen hat und für eine Trikotwerbung in Frage kommen könnte, wäre das schon ein Zeichen von gesundem Selbstvertrauen, Mut und Humor, mit so breiter und gestalteter Brust in den Aufstiegskampf zu gehen... .
Wenn Flekken seinerzeit sein berühmtes Tor noch mit Flaschenpost auf der Brust kassiert hätte..., Wahnsinn...
 
Abgesehen davon, dass Flaschenpost anscheinend kundenfreundliche Ideen hat und für eine Trikotwerbung in Frage kommen könnte, wäre das schon ein Zeichen von gesundem Selbstvertrauen, Mut und Humor, mit so breiter und gestalteter Brust in den Aufstiegskampf zu gehen... .
Wenn Flekken seinerzeit sein berühmtes Tor noch mit Flaschenpost auf der Brust kassiert hätte..., Wahnsinn...

Ich seh schon nach einer verkorksten Hinrunde Plakate in der Kurve „Flaschenpost? Können wir unsere 11 Flaschen auch bei euch zurückgeben?“
 
Neben dem SC Preußen Münster, dem Halleschen FC, Hansa Rostock, Carl Zeiss Jena und dem 1. FC Magdeburg wird der Online-Wettanbieter "Sunmaker" in der kommenden Saison auch den SV Waldhof Mannheim als Haupt- und Trikotsponsor unterstützen.

Ob der Sponsor auch beim MSV Duisburg einsteigt? jedenfalls ist er schon reichlich in der 3. Liga vertreten?
... von der ganzen Sonne zur halben Sonne?
 
Man muss zwar nehmen was man bekommt, aber es wäre schön wenn wir da jemanden hätten mit Alleinstellungsmerkmal.

Sunmaker würde mich da nur mäßig begeistern.

Sehe ich ähnlich, aber bekanntlich zahlen Wettanbieter in der Regel immer mehr (das ist wie bei Anmietung von Immobilien in der Branche)
Und da wir nicht gerade auf Rosen gebettet sind...aber wer weiß, vielleicht überrascht uns der Verein auch hier...da ja der Zusammenschluss
von Stadt, Verein und Sponsoren so eng markentingtechnisch beworben wird, tippe ich mal auf ein in Duisburg ansässiges Unternehmen oder mit
Bezug zur Stadt...
 
Ja klar, aber noch schöner wäre es ja wenn die heimische Brauerei sich bereits vor Jahren schon dazu entschieden hätte und nicht jetzt als „Teilzeit“ Trikosponsor in Aktion tritt.
[emoji23] Und ich Naivling habe mich doch tatsächlich gefragt, wie man wohl diesen ewigen feuchten Traum des Portals, der jetzt in Erfüllung gehen könnte, noch schlecht reden kann.
 
Alkoholische Getränke unter 15% sind seitens des DFBs als Trikotsponsor erlaubt oder? Kennt da jemand die Regelung? Finde leider nichts seriöses dazu.

Frage ist jetzt unabhängig vom möglichen KöPi-Sponsoring im Niederrheinpokal, da ist ja sowieso der FVN zuständig. Nur aus Interesse.
 
Aber offensichtlich könnte ja für den MSV eine nicht unerhebliche Summe erzielt werden wenn ihr Euch alle das Trikot kauft.
Aus dieser Sicht ist es selbstverständlich eine sehr gute Geschichte, dann schließe ich mich dem Trikotkauf gerne an!
 
Vielleicht gilt das Sponsoring auch für die liga? Kann den plus artikel nicht lesen. Man braucht halt nur für den Niederrheinpokal ne extra Genehmigung vom Verband , da dort andere Bestimmungen sind als beim DFB?
 
Falls es nicht funktioniert gäbe es ja immer noch die unliebsame Alternative … ob dann immer noch jemand eine Köpi Trikot kaufen möchte weiß ich jetzt aber nicht ? Ob das überhaupt in dem Bereich erlaubt ist von wegen Alkoholwerbung weiß ich jetzt gerade auch nicht ? Aber drei verschiedene Trikotsponsoren für drei Wettbewerbe gab es schon mal in Duisburg denke ich.
 
IMG-20190628-WA0002.jpg
 

Anhänge

  • IMG-20190628-WA0002.jpg
    IMG-20190628-WA0002.jpg
    141.9 KB · Aufrufe: 794
Ich will ja jetzt nicht übertreiben und hier tumultartige Zustände bei einer Limitierung auf 5.000 Trikots
mit Köpi-Schriftzug an die Wand malen, aber das wird schon sehr lange Schlangen und stundenlanges Anstehen am
Shop bedeuten.
Und wahrscheinlich auch tumultartige Zustände. :D
 
Für mich liest sich dass so als ob der Autor lediglich die Information hat , dass für den Niederrheinpokal angefragt wurde. Der Rest des Artikels wirkt eher spekulativ. Falls ich jetzt keine andere Quelle übersehen habe.

Für mich wäre es somit auch absolut möglich, dass König Pilsener grundsätzlich der Trikotsponsor für die neue Saison werden könnte. Ohne jetzt zu viel Hoffnung erzeugen zu wollen. ;)
 
Zurück
Oben