Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Für die es interessieren sollte, hier die Liste der Wunschtorhüter in der Übersicht...

Anhang anzeigen 17169
Mahlzeit
die Aussage war auch noch das er auf Leihbasis für 2 Jahre kommen soll.....und absoluter Wunschkandidat Nummer 1 ist.....
Mein persönlicher Tipp geht irgendwie Richtung Wolfsburg( Luca Plogmann) oder Bremen ( Phillip Menzel ) ????? aber einfach nur ein Gedanke.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Mahlzeit
Laut Aussage von Ivo gestern, soll der Torwart bis Mittwoch fix sein..
die Aussage war auch noch das er auf Leihbasis für 2 Jahre kommen soll.....und absoluter Wunschkandidat Nummer 1 ist.....
Wessen Aussage? Ivos?

Das gibt ja nochmal einen ganz neuen Kontext:
Weinkauf ist nur als Leihe zu haben, somit dürfte er ausscheiden. Ivo hat doch jemanden angekündigt, den wir vielleicht auch gewinnbringend wieder abgeben, wenn er sich wie erwartet entwickelt.
Zitat Slomka:“Ich halte es für eine gute Idee, wenn er in der 3.Liga spielen könnte und wir ihn nach 1,2 Jahren zurückholen.“
Ob sich Ivo auf ein Leihgeschäft einläßt, ist eine andere Frage.
https://www.transfermarkt.de/leo-weinkauf/profil/spieler/196427
[emoji848]
 
Zuletzt bearbeitet:
Sofern die Ausage von Ivo zutreffend ist, könnte es auf Gersbeck oder Weinkauf hinauslaufen....

Bezüglich Gersbeck habe ich auch von Hertha vernommen, dass man ihn für 2 Jahre abgeben möchte mit einer Rückkaufoption...

Im Sommer – so verständigten sich Gersbeck und Hertha – wird sich der Torhüter einen neuen Klub suchen, um Spielpraxis auf
höherem Niveau zu sammeln. Kommt es zum Klub-Wechsel, sichert sich Hertha mit einer Rückkauf-Klausel ab. (Quelle BZ)

Torhüter.PNG

 

Anhänge

  • Torhüter.PNG
    Torhüter.PNG
    69.6 KB · Aufrufe: 271
Zuletzt bearbeitet:
Sagen wir mal so es würde mich wundern wenn es nicht Gersbeck wird.
Allerdings hat Gersbeck das gleiche Problem wie Mesenhöler. Auf Grund seiner Größe hat er Probleme beim rauskommen.
Nicht das einige nach ein paar spielen wieder eine neuen Torwart fordern...
 
Mesenhöler hatte aber noch viel mehr Probleme als nur diese beim rauskommen. Selten war ich von einem Torwart so enttäuscht. Das war ja absolut garnichts und für mich der schlechteste Torhüter der letzten Jahre. Noch vor Rata.Das war von der Strafraumbeherrschung über die Ausstrahlung bis hin zum fussballerischen nicht Profitauglich. Wünsche ihm alles gute für die Zukunft aber bin froh das er weg ist.
Der neue Torhüter kann gar nicht schlechter sein.
 
Daferner Christoph, Mittelstürmer vom SC Freiburg II wechselt per Leihe zu Erzgebirge Aue (von User j1902 gewünscht)
 
Mesenhöler hatte aber noch viel mehr Probleme als nur diese beim rauskommen. Selten war ich von einem Torwart so enttäuscht. Das war ja absolut garnichts und für mich der schlechteste Torhüter der letzten Jahre. Noch vor Rata.Das war von der Strafraumbeherrschung über die Ausstrahlung bis hin zum fussballerischen nicht Profitauglich. Wünsche ihm alles gute für die Zukunft aber bin froh das er weg ist.
Der neue Torhüter kann gar nicht schlechter sein.

Hoffe du wirst nicht enttäuscht ;). Mesenhöler war auf der Linie schon sehr ordentlich was seine Reflexe betrifft. Gersbeck ist für mich ein guter Torwart aber bringt die gleiche Größe und die gleichen Schwächen mit.
 
Hoffe du wirst nicht enttäuscht ;). Mesenhöler war auf der Linie schon sehr ordentlich was seine Reflexe betrifft. Gersbeck ist für mich ein guter Torwart aber bringt die gleiche Größe und die gleichen Schwächen mit.
Das war auch das einzige was er halbwegs konnte. Der Rest war nicht Profitauglich.Gersbeck wird ganz sicher keine schlimmere Ausstrahlung als Mesenhöler haben. Das geht nämlich gar nicht mehr schlimmer.Bin auf der Torhüterposition komplett tiefenentspannt. Die gibt es wie Sand am Meer

Heute scheint auf jedenfall kein neuer vorgestellt werden. Schade.. Fehlen tut da aber noch einiges. IV,DM,Stürmer,2 Torhüter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffe du wirst nicht enttäuscht ;). Mesenhöler war auf der Linie schon sehr ordentlich was seine Reflexe betrifft. Gersbeck ist für mich ein guter Torwart aber bringt die gleiche Größe und die gleichen Schwächen mit.

@Spartacus da du dich ja auch bei deinen Wunschtorhütern vornehm zurück gehalten hast, wen würdest Du denn empfehlen? Seit Mesenhöler bin ich echt vorsichtig geworden, was Empfehlungen angeht. Bei Gersbeck habe ich von einem Osnabrücker nur Positives gehört...die hätten ihn gerne behalten...(nach dem Kreuzbandriss) haben die schon echt "den Untergang des Abendlandes" gesehen...
Allerdings haben die Osnasen dann von Hertha den zweiten Torhüter (Nils Körber) ausgeliehen, der dann auch wieder einschlug...unfassbar (!)
Nur 22 Tore kassiert und 17 x zu NULL gespielt (gut, ne gute Abwehr gehört natürlich auch dazu)

Das stimmt das Sprichwort wieder...mit Stürmer gewinnst Du Spiele, mit der Abwehr Meisterschaften...
 
@Spartacus da du dich ja auch bei deinen Wunschtorhütern vornehm zurück gehalten hast, wen würdest Du denn empfehlen? Seit Mesenhöler bin ich echt vorsichtig geworden, was Empfehlungen angeht. Bei Gersbeck habe ich von einem Osnabrücker nur Positives gehört...die hätten ihn gerne behalten...(nach dem Kreuzbandriss) haben die schon echt "den Untergang des Abendlandes" gesehen...
Allerdings haben die Osnasen dann von Hertha den zweiten Torhüter (Nils Körber) ausgeliehen, der dann auch wieder einschlug...unfassbar (!)
Nur 22 Tore kassiert und 17 x zu NULL gespielt (gut, ne gute Abwehr gehört natürlich auch dazu)

Das stimmt das Sprichwort wieder...mit Stürmer gewinnst Du Spiele, mit der Abwehr Meisterschaften...

Genauso geht es mir auch! Huth war mein Wunschspieler, geht nach Paderborn hätte wohl aber auch nicht jeden zufriedengestellt auf Grund seiner Größe. Mit Gersbeck könnte ich sehr gut leben, aber auch er ist eher ein kleiner Torwart mit Problemen beim rauskommen. Ansonsten fallen mir nur Lomb und Oehrschlägel ein, die wohl beide bei ihren Vereinen bleiben wollen.

Luca Plogmann wäre für mich ein Riesen Talent. Denke aber nicht das Bremen da mehr als einer leihe zustimmen würde.

Wie gesagt was die Torhüter Position betrifft möchte ich keine Vorschläge abgeben, weil ich vom Markt nicht gänzlich überzeugt bin und mich niemand vollkommen ohne Zweifel lässt. Das war letztes Jahr selbst beil. Mesenhöler Transfer schon so.Deswegen gehe ich auch davon aus das jemand kommt, der sich das Vertrauen erst erspielen muss und nicht Unbedingt bei allen Euphorie auslösen wird. Ich hätte als einer der wenigen mit Mesenhöler leben können, bin aber auch froh, dass wir dort einen Neuanfang starten. Allerdings werden wir wohl als Nummer 2 jemand älteres holen müssen. Aber selbst da fällt mir niemand ein.
 
@Spartacus da du dich ja auch bei deinen Wunschtorhütern vornehm zurück gehalten hast, wen würdest Du denn empfehlen? Seit Mesenhöler bin ich echt vorsichtig geworden, was Empfehlungen angeht. Bei Gersbeck habe ich von einem Osnabrücker nur Positives gehört...die hätten ihn gerne behalten...(nach dem Kreuzbandriss) haben die schon echt "den Untergang des Abendlandes" gesehen...
Allerdings haben die Osnasen dann von Hertha den zweiten Torhüter (Nils Körber) ausgeliehen, der dann auch wieder einschlug...unfassbar (!)
Nur 22 Tore kassiert und 17 x zu NULL gespielt (gut, ne gute Abwehr gehört natürlich auch dazu)

Das stimmt das Sprichwort wieder...mit Stürmer gewinnst Du Spiele, mit der Abwehr Meisterschaften...
Die Hertha-Schule ist eine der Besten die es überhaupt gibt. Sie werden nicht ohne Grund immer wieder mit Ajax verglichen.
Bei einer Verpflichtung aus der Hertha-Jugend hätte ich so gut wie nie Bedenken. Ausreißer gibt es aber immer. So Leute wie Sinan Kurt zum Beispiel bekommen dann ganz schnell die rote Karte gezeigt.
Und da ich Gersbeck schon wirklich oft live gesehen habe weiß ich, das er einem Mesenhöler überlegen ist.
 
Mal ne andere Frage: Gibt es eigentlich irgendwelche Infos zu Dej und Ben Balla? Das zieht sich jetzt alles schon wieder unfassbar lange...
 
Die Hertha-Schule ist eine der Besten die es überhaupt gibt. Sie werden nicht ohne Grund immer wieder mit Ajax verglichen.
Bei einer Verpflichtung aus der Hertha-Jugend hätte ich so gut wie nie Bedenken. Ausreißer gibt es aber immer. So Leute wie Sinan Kurt zum Beispiel bekommen dann ganz schnell die rote Karte gezeigt.
Und da ich Gersbeck schon wirklich oft live gesehen habe weiß ich, das er einem Mesenhöler überlegen ist.
Sinan Kurt kommt aus der Gladbach Jugend. Er kam erst als Profi nach Berlin.
 
PS:damit wollte ich eigentlich nur ausdrücken, das man in der Hertha-Schule mit einer schlaffen oder lapsigen Art nicht weit kommt. Und das man eigentlich weiß, das man gut ausgebildete Jungs erwarten darf, wenn sie den Sprung zu einem Profiverein schaffen. Deshalb mache ich mir bei einem Gersbeck gar keine Gedanken.

Schaut euch mal den Arne Maier an. Immer wieder muss ich an den denken, wenn ich Daschner sehe. ( übertriebener Vergleich )
Also Wunschspieler kann man auch viele selbst „herstellen“ :-)
 
PS:damit wollte ich eigentlich nur ausdrücken, das man in der Hertha-Schule mit einer schlaffen oder lapsigen Art nicht weit kommt. Und das man eigentlich weiß, das man gut ausgebildete Jungs erwarten darf, wenn sie den Sprung zu einem Profiverein schaffen. Deshalb mache ich mir bei einem Gersbeck gar keine Gedanken.

Schaut euch mal den Arne Maier an. Immer wieder muss ich an den denken, wenn ich Daschner sehe. ( übertriebener Vergleich )
Also Wunschspieler kann man auch viele selbst „herstellen“ :-)
Mauer ist vom Typ her ähnlich wie daschner also ist der Vergleich garnicht so übertrieben .
 
PS:damit wollte ich eigentlich nur ausdrücken, das man in der Hertha-Schule mit einer schlaffen oder lapsigen Art nicht weit kommt. Und das man eigentlich weiß, das man gut ausgebildete Jungs erwarten darf, wenn sie den Sprung zu einem Profiverein schaffen. Deshalb mache ich mir bei einem Gersbeck gar keine Gedanken.

Schaut euch mal den Arne Maier an. Immer wieder muss ich an den denken, wenn ich Daschner sehe. ( übertriebener Vergleich )
Also Wunschspieler kann man auch viele selbst „herstellen“ :-)
Also ohne Frage die Hertha Jugend ist gut und hat gerade aktuell mit Maier, Mittelstätt und Torunarigha drei tolle Spieler rausgebracht. Aber an die Jugenden von Stuttgart und S04, aber auch die von Freiburg, Hoffenheim und Wolfsburg kommt sie (noch) nicht ran.

Is aber auch reichlich OT:)
 
Ein weiterer Torhüter ist vom Markt. Golz wurde zuletzt mit Erzgebirge Aue in Verbindung gebracht....
(empfohlen vom User Hooperman)

Rot-Weiss Essen hat einen weiteren Neuzugang präsentiert.
Torhüter Jakob Golz wechselt vom Hamburger SV ins Ruhrgebiet. (waz.de)

Torhüter.PNG
 

Anhänge

  • Torhüter.PNG
    Torhüter.PNG
    70.8 KB · Aufrufe: 253
Lese gerade dei der WAZ das der MSV mit nur 20 Feldspielern und 3 Torhütter in die neue Saison gehen will. Dann sollten wir aber noch mindestens 3 bis 4 Spieler holen, die mehrere Positionen spielen können. Ein guter Verteidiger sollte bei einem Rückstand schon in der Lage sein eine Offensive Position zu spielen.
 
Lese gerade dei der WAZ das der MSV mit nur 20 Feldspielern und 3 Torhütter in die neue Saison gehen will

Ich vermute das man tatsächlich mit einem kleinen Kader in die Saison geht um bei Bedarf nachzurüsten. So vermeidet man ggf. einen zu aufgeblähten Kader. Angesichts des zu erwartenden großen Programms eine anspruchsvolle Aufgabe für Mannschaft und Trainer.
 
Also ohne Frage die Hertha Jugend ist gut und hat gerade aktuell mit Maier, Mittelstätt und Torunarigha drei tolle Spieler rausgebracht. Aber an die Jugenden von Stuttgart und S04, aber auch die von Freiburg, Hoffenheim und Wolfsburg kommt sie (noch) nicht ran.

Is aber auch reichlich OT:)
Da kann man sicher streiten ( siehe Anhang ) Aber Du hast Recht. Ist zu viel OT.

Also Btt: Ich lass mich überraschen wer da noch so kommt, habe aber vollstes Vertrauen in Ivo und Torsten. Der eingeschlagene Weg ist der Richtige.
 

Anhänge

  • 2108180C-E1F8-4DB2-9A18-CF215F2E5FEB.png
    2108180C-E1F8-4DB2-9A18-CF215F2E5FEB.png
    178.4 KB · Aufrufe: 277
Wenn wir die Spieler etwas flexibler einsetzten, ist die Chance auch höher bei 20 Feldspielern dass fast alle ihre Spielzeiten bekommen. Das hebt den druck in der Mannschaft und ist gleichzeitig Motivation für jeden einzelnen.
Und wir hätten keine frustrierte Tribünenhocker die innerlich schon aufgeben haben.
 
Lese gerade dei der WAZ das der MSV mit nur 20 Feldspielern und 3 Torhütter in die neue Saison gehen will. Dann sollten wir aber noch mindestens 3 bis 4 Spieler holen, die mehrere Positionen spielen können. Ein guter Verteidiger sollte bei einem Rückstand schon in der Lage sein eine Offensive Position zu spielen.

Dann würden wir leider den gleichen Fehler wie im Winter machen. Durchschnittlich hatten die 3.Liga Mannschaften 27 Spieler unter Vertrag und nur Halle hatte ebenfalls 23 Spieler.
Klar haben die oben mitgespielt und wurden 4. aber das Problem mit dem kleinen Kader wurde denen zum Verhängnis. Zeitweise hatten die große Personelle Probleme. In der Zeit haben die wichtige Punkte liegen.
Solche Phasen hatten die 2/3 in der Saison, wo die 4 Spiele keinen Sieg geholt haben.
Mit einer besseren Quantität wäre Halle wohl aufgestiegen.

Sehr riskantes Vorhaben und sollte die Saison so verlaufen wie letzte, dann Halleluja. Kandidaten haben wir ja jetzt schon(Neumann,Karweina und Budimbu). Vielleicht finden sich noch paar Ergänzungsspieler, wie Mickels der sicherlich nicht zu dem geplantem 23 Mann Kader gehört.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Das Geschrei wird aber groß werden, wenn sich frühzeitig einige verletzungsbedingt verabschieden. Da kann man früh ins Hintertreffen geraten. Für mich ist das erhöhtes Risiko. Neumann ist sowieso jetzt schon nicht voll einsatzfähig. Man wird wohl noch 2 TW, einen IV, einen Stürmer, sowie 2 fürs Mittelfeld benötigen. Klar ist, dass Diejenigen, die da noch kommen sollen, ruhig ein wenig mehr Erfahrung aus höheren Klassen mitbringen sollten, ansonsten befinden wir uns schon zu Beginn auf einem schmalem Grat. Und hoffentlich legen sie in der Vorbereitung mehr Wert auf Athletik und Ausdauer, sonst kommt wieder das Schreckgespenst MRT.
 
Da kann man sicher streiten ( siehe Anhang ) Aber Du hast Recht. Ist zu viel OT.

Also Btt: Ich lass mich überraschen wer da noch so kommt, habe aber vollstes Vertrauen in Ivo und Torsten. Der eingeschlagene Weg ist der Richtige.
Letzter Beitrag noch von mir zu dem Thema: Ich würde der Erfolg einer Nachwuchsabteilung halt eher am Output (sprich an den "produzierten" Spielern) messen, als am sportlichen Erfolg. Und da kommt halt in den letzten 10-15 Jahren niemand an Stuttgart und Gelsenkirchen heran. Alleine wie viele Nationalspieler aus den Jugenden dieser beiden Clubs kamen.
 
Die Auswahl an „Rohdiamanten“ bei jungen, guten Torhütern, ist sicherlich kleiner, als man denkt! Aber es sind ja noch 2 Tage bis Mittwoch........?
 
passt doch garnicht in das profil was grlic beschrieben hat welchen torwart man holen will. er hat von jung,hungrig und ähnlich wie flekken in ein paar jahren ablösebringen. da passt vollath nicht rein und als 2. torwart wird der hier nicht hinkommen und auch zu viel verdienen.

Könnte ich mir als Nr.2 ganz gut vorstellen,
allerdings auch irgendwie unwahrscheinlich da er ja noch in Uerdingen unter Vertrag steht, aber wer weiß. Fände einen erfahrenen Torhüter, im Trio, schon ganz gut, muss natürlich nicht Vollath sein.
 
Lese gerade dei der WAZ das der MSV mit nur 20 Feldspielern und 3 Torhütter in die neue Saison gehen will.
Also kleinerer Kader bei nach @andreas.slrs Aussage gleichem Etat wie in den Aufstiegssaisons. Und das, obwohl bisher fast nur ehemalige Regionalligaspieler verpflichtet wurden... Dann kommt Ivo ja jetzt ständig mit Knallaz um die Ecke. [emoji1360]
 
Also kleinerer Kader bei nach @andreas.slrs Aussage gleichem Etat wie in den Aufstiegssaisons. Und das, obwohl bisher fast nur ehemalige Regionalligaspieler verpflichtet wurden... Dann kommt Ivo ja jetzt ständig mit Knallaz um die Ecke. [emoji1360]

Ich würde das nicht so stringent sehen...wer sagt uns denn, dass er das Budget komplett ausschöpfen muss. (das gehört aber dann in einen anderen Thread)
 
Puh, in diesem Jahr entwickelt sich das Ganze wirklich zu einer besonderen Geduldsprobe. In der Pressekonferenz zum Trainingsauftakt hieß es: »Wenn wir nicht heute, sondern am kommenden Montag in die Vorbereitung starten würden, hätten wir wahrscheinlich drei bis vier weitere Neuzugänge dabei.« Letztendlich ist es seitdem exakt einer geworden: Vincent Vermeij.

Es ist wie es ist ...
 
Ich würde das nicht so stringent sehen...wer sagt uns denn, dass er das Budget komplett ausschöpfen muss. (das gehört aber dann in einen anderen Thread)

Das macht keinen Sinn. Der Etat wurde so hoch wie möglich angegeben. Was würde es für einen Sinn machen das Budget nicht auszulasten wenn man sich selbst den Aufstieg als Ziel setzt. Sind wir schon so gut das wir nur mit halben Ressourcen mithalten können?
 
Zurück
Oben