Ehemalige Spieler/Trainer - Was machen sie heute?

Julian Koch wird U17 Co Trainer beim VfL Bochum
http://bit.ly/Kruska_Koch

Viel Erfolg Jule!
Hoffentlich findet er dort sein Glück in diesem Sport wieder :)

Mit 28 Jahren eine Trainerkarriere beginnen sagt einiges über seinen körperlichen Zustand aus. Schade, dass es so gelaufen ist, war wirklich ein klasse Spieler!
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sieht man mal, was ein einziger blöder Zweikampf für Folgen haben kann. Aus der Chance auf eine wirklich gute Bundesligakarriere wurde eine mittelmäßige Karriere in der zweiten Liga und in schwächeren Ligen im Ausland, die nun mit 28 zwangsweise zuende geht. Richtig bitter.

Alles Gute für deine neue Aufgabe, Jule! Vielleicht kannst du ja ein paar jungen Fußballern begreiflich machen, was für eine unglaubliche Chance sie haben und wie dankbar sie dafür sein sollten! Es kann so schnell vorbei sein...
 
Toller Schritt für Jule - habe immer gesagt, dass ich Jule in einem NLZ sehen würde - hatte nur irgendwie an ein anderes gedacht... - das tut gerade ein wenig weh: Aber natürlich von Herzen alles Gute!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Das wäre sicherlich eine schöne Sache gewesen, wenn Julian Koch im NLZ bei uns gelandet wäre, jedoch kann ich über seine sportliche Qualifikation nicht urteilen.
Hat er bereits einen C-Schein oder höher?
 
https://www.bild.de/sport/fussball/...ly-soll-den-klement-machen-63114234.bild.html

Cauly Souza selbstbewusst: „Den Sprung traue ich mir durchaus zu. Ich bin ohnehin der Typ, der lieber größer denkt. Und Ziele hat." Selbst die Selecao hat er weiter im (Hinter-)Kopf. „Wie jeder Brasilianer..."

Wie geil ist das denn!?:brueller:

Wäre doch mal was für "Verstehen sie Spaß...."

Eine Suite in einem Nobelhotel
Ein Typ wie Pronto Salvatore
DER Spruch aus der Pate "Ich mache ihm ein Angebot, das er nicht ablehnen kann"

….und schon stellt er das Fußball spielen in Paderborn ein... :brueller:
 
Ich wäre geneigt 14 Jahre NLZ + Profifußball, d.h. geschätzte 5.000 Stunden qualifizierte Anleitung als für den Start durchaus brauchbares Äquivalent anzuerkennen ;).
Ich war auch 14 Jahre in der Schule und habe dort wahrscheinlich 5000 Stunden + x verbracht und könnte jetzt trotzdem keine Kinder zum Lernen anleiten. ;)

Ergibt eigentlich schon Sinn, dass Übungsleiter, Lehrer etc. dafür eine Extraausbildung genießen müssen und dort auch auf Tauglichkeit überprüft werden, obwohl man, wenn ich an einige meiner ehemaligen Lehrer denke, durchaus Zweifel haben kann, ob dort wirklich aussortiert wird. :pfeifen:

Julian Koch wird neben seiner Co-Trainertätigkeit aber mit Sicherheit noch die Trainerscheine machen, wenn er in dem Bereich seine Zukunft sieht.
 
Davon gehe ich auch aus, meine Frage war auch eigentlich Interessehalber.
Da hat der VFL zumindest einen guten Fang gemacht, hätte ihn gerne in vergleichbarer Funktion bei uns gesehen, schade..
 
Stefan Emmerling wird neuer Trainer von Kickers Emden, die gerade wieder in die Oberliga Niedersachsen aufgestiegen sind. Emmerling hat Emden mit großem Erfolg auch in deren vergangenen 3. Liga-Zeiten trainiert.
 
Ausführlicher Bericht über Gruev und seine neue Aufgabe bei Werder.
https://www.kicker.de/752925/artikel/gruev_lieber-kohfeldts-co-als-zweitliga-chef

Wünsche ihm alles Gute und viel Erfolg! Wir werden ihn sicher auch wieder als Cheftrainer irgendwo sehen.
Lol. Das ich mal einen Forumsbeitrag mit "Lol" beginnt hätte ich auch nicht gedacht:D
Aber Krassimir Balakow und Lothar Matthäus als ganz Große im Trainergeschäft zu bezeichnen, ist schon ein starkes Stück. Als Spieler vielleicht, aber als Trainer hat ja allein Gruev selbst schon mehr erreicht.
 
Ich war auch 14 Jahre in der Schule und habe dort wahrscheinlich 5000 Stunden + x verbracht und könnte jetzt trotzdem keine Kinder zum Lernen anleiten. ;)

Könntest Du es nach dem C-Schein ;)

NLZ und Profikarriere bedeutet zudem, dass Du 5000 Stunden in absoluten Eliteeinrichtungen verbracht hast, in denen sich nur einer unter 1000 wiederfindet.

Bitte nicht falsch verstehen: Bin absolut für eine geregelte Trainerausbildung - auch für Profis. Aber ein Hochleistungssportler der nicht flach vor die Wand gerannt ist, kann aus seiner Karriere schon extrem viel Trainingswissen mitnehmen.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
@Diplom-Zebra: Ich kann mich noch gut daran erinnern wie wir wegen Amunekes Verpflichtung total begeistert waren. Leider folgte kurze Zeit später die absolute Ernüchterung mit seinem Wechsel nach Lissabon obwohl er bei uns einen gültigen Vertrag unterschrieben hatte. Na ja, auch in der heutigen Zeit sind Verträge teilweise nicht das Papier wert auf dem sie geschrieben stehen.
 
Werde den Kollegen Nauber vermissen...er wohnt bei mir im Stadtteil und ich bin oft an seinem Auto/Wohnhaus vorbei gefahren...hab ihn irgendwie gemocht und denke auch, das er mit besseren AVs an seiner Seite vielleicht auch anders ausgesehen hätte.
Habe Ihn auch mal bei uns in Rumeln mit Kinderwagen spazieren gehen sehen. Wusste gar nicht das der hier wohnt.

Wusste nur das Rolf Feltscher im Domizil wohnte. Habe da immer seinen X6 stehen sehen [emoji2957]

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
 
Ich schon. Da ich nicht die letzte Saison als Maßstab nehme, sondern die Saison davor. Und auch seine Leistungen bei Lotte waren ziemlich gut.
ich trau ihm durchaus noch 2. liga zu.
Ja, absolut. Vor einem Jahr haben viele im Portal hochachtungsvoll vom "Naubsauger" gesprochen. Das letzte Jahr kann kein alleiniger Indikator für die Leistungsfähigkeit sein
 
Zurück
Oben