Save the Date: Cup der Traditionen 13.07.2019

Ich bin weder eine beleidigte Leberwurst, noch habe ich Beiträge hier verfasst um mich zu profilieren.
Wir haben uns dafür entschieden den Familientag zu verschieben, weil wir die Autogrammstunde als eigentliches Highlight war genommen haben.
Da noch nicht alle Spieler an Bord sind, was bei der Bekanntgabe des Termins nicht klar war, wurde er nun verschoben.
Jetzt findet ein tolles Spiel gegen einem TOP Traditionsverein statt und zu einem späteren Termin der Familientag
mit der Autogrammstunde aller Spieler. Wenn man will kann man sich einfach über beide Veranstaltungen freuen,
man kann aber auch tagelang darüber diskutieren ob man professionelle Autogrammkarten in weniger als einer Woche Shooten, Aufbereiten und Produzieren kann.
Sorry an die Familien die sich auf diesem Termin schon gefreut haben, aber wir haben es gerade für die jungen Kids wirklich nur gut gemeint.
 
Wäre toll, wenn man sogar das Mannschaftsposter schon fertig hätte zur verschobenen Autogrammstunde.

Dann könnte man das direkt von allen unterschreiben lassen :).

Ansonsten wird das am Samstag auch so ein toller Tag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es war schon irgendwie klar, dass es da einige Kommentare geben wird, die dem Verein wieder Unvermögen vorwerfen.
Man kann aber vielleicht auch einfach mal die Fakten sehen.

Der Familientag ist traditionell rund um die Autogrammstunde entstanden, das Highlight für die meisten Kids war es,
die Spieler aus nächster Nähe erleben zu können und eine der begehrten Autogrammkarten zu ergattern.
So ein Autogrammkartenshooting ist aber ein aufwendiger Prozess und bei dem aktuellen Umbruch,
war das Thema zeitlich leider nicht umzusetzen, da das sportliche Programm in einer so kurzen Zeit Vorbereitungszeit natürlich Priorität hat.

Der Vorschlag das Highlight Autogrammstunde mit dem schauinsland Familientag zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden zu lassen,
kam also primär von uns. Sicherlich hätte man irgendeine halbgare Lösung finden können,
aber der Familientag mit der Autogrammstunde erfreut sich mittlerweile so großer Beliebtheit,
dass wir ihm gerne einen würdigen Rahmen geben würden :-)
Man hätte ja auch einfach ein paar Fotoboxen ( sowie die letztens von Köpi) hinstellen können, Spieler mit neuen Trikot rein ,Kind daneben, fertig. Dazu hätte man noch den Hintergrund individuell mit Sponsor oder was auch immer gestalten können.
Schade ,meine beiden hatten sich schon gefreut
 
Also dass ich mich auf nächsten Samstag und das Spiel gegen Stoke freue muss ich nicht noch mal sagen! Danke SIL !

Die Sache mit der Autogramm Stunde hätte man aber meiner Meinung nach anders regeln können. Direkt am Anfang meiner fast 15 Jahre als Veranstaltungskaufmann hab ich das gelernt was neben guter Planung am 2.wichtigsten ist in dem Job: Improvisation!

Da hätte man auch lustige Selfi Motive der Spieler oder gemalte Selbstporträts durch ne städtische Druckerei jagen können. Name der Druckerei mit drauf und auf Koop Basis vielleicht für Nulle bekommen. Das ganze als limited Edition ankündigen und feddich. Jeder hat dann 1000 x Exemplare, Ausgabe nur an Kinder....
 
Am besten sind die Beiträge die schon mit "ich sammel zwar keine Autogrammkarten, aber.." anfangen.. Die braucht man erst gar nicht zu Ende lesen...Meine Kinder und deren Freunde nehmen so eine "Plan Änderung" sportlich, sich freuen sich sogar das wir nun sogar zweimal kommen werden.. Und ich bin mir sicher, daß es vielen anderen Kindern genauso gehen würde.. Den durchklingenden Unmut des Sponsors kann ich übrigens gut verstehen.. Da wird organisiert, geplant, ein kostenloses Event auf die Beine gestellt, und hier gibt es nur auf die Fresse.. Das man es selber nicht optimal findet und durchaus hätte anders lösen können, konnte man aus den Beiträgen im übrigen auch herauslesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt findet ein tolles Spiel gegen einem TOP Traditionsverein statt und zu einem späteren Termin der Familientag
mit der Autogrammstunde aller Spieler. Wenn man will kann man sich einfach über beide Veranstaltungen freuen,

Ich für meinen Teil werde es so handhaben. :top:
Da ich ein großes und kein kleines Kind mehr bin ist das Highlight für mich so oder so das Spiel gegen einen wirklich attraktiven Gegner, das ganze Rahmenprogramm ist für mich persönlich auch in der Vergangenheit eher zweitrangig gewesen. Eher ne kalorienreduzierte Limo mit den üblichen Nasen schlürfen, die man über die Sommerpause kaum gesehen hat.

Wenns einen coolen Ersatz-Familientag mit Trallafitti gibt werde ich aber zusehen, da auch hinzugehen! So eine kleine Live-Fragerunde mit den neuen Spielern auf einer Bühne fänd ich z.B. cool. Ich verspreche auch, keine unangemessenen Fragen (mehr) einzureichen oder zu stellen. ;)

Ich verstehe aber auch den Ärger aller Familien, die sich den Tag freigeschaufelt haben und jetzt "doof da stehen". Mit nem Stöpsel von 4 Jahren würd ich da ohne Rahmenprogramm auch nicht hin, der geht doch ein vor Langeweile und am Ende hat keiner was davon. Et is nich leicht... :o
 
Der Vorschlag mit den Fotoboxen hat was.
Es muss nur schnell gehen, weil man sonst den Ansturm nicht bewältigt bekommt.
Foto dann direkt an die E-Mail oder per WhatsApp.

Das gäbe sicherlich viele witzige Fotos und nicht nur lachende Kinder.
 
Der Vorschlag mit den Fotoboxen hat was.
Es muss nur schnell gehen, weil man sonst den Ansturm nicht bewältigt bekommt.
Foto dann direkt an die E-Mail oder per WhatsApp.

Der Verein kriegt es nicht gebacken innerhalb von einer Woche die Autogrammkarten fertigzustellen. Wie soll er dann ein aufwendigeres Verfahren mit Fotoboxen und anschließendem individuellem E-Mail-Versand organisieren.

Es fehlt fähiges Personal im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit des Vereins. Darauf zielt auch die Kritik innerhalb des Themas ab. Es geht nicht darum, dass dieser eine Familientag verschoben wurde, sondern dass regelmäßig auf verschiedensten Ebenen vergleichbare Probleme auftreten, mit ähnlich hanebüchenen Begründungen wie jetzt. Warum tut man sich so schwer, dieses Defizit zu erkennen und daran zu arbeiten? Stattdessen wird einfach so weiter gemacht und den Fans geraten, dass man sich nicht so anstellen und lieber freuen sollte, dass es nun zwei Events gibt... Immer nur "egal und weiter" ist doch Kappes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Verein kriegt es nicht gebacken innerhalb von einer Woche die Autogrammkarten fertigzustellen. Wie soll er dann ein aufwendigeres Verfahren mit Fotoboxen und anschließendem individuellem E-Mail-Versand organisieren.

Es fehlt fähiges Personal im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit des Vereins. Darauf zielt auch die Kritik innerhalb des Themas ab. Es geht nicht darum, dass dieser eine Familientag verschoben wurde, sondern dass regelmäßig auf verschiedensten Ebenen vergleichbare Probleme auftreten, mit ähnlich hanebüchenen Begründungen wie jetzt. Warum tut man sich so schwer, dieses Defizit zu erkennen und daran zu arbeiten? Stattdessen wird einfach so weiter gemacht und den Fans geraten, dass man sich nicht so anstellen und lieber freuen sollte, dass es nun zwei Events gibt... Immer nur "egal und weiter" ist doch Kappes.

Hier bitte eine Übersicht der Mitarbeiter beim MSV --> https://www.msv-duisburg.de/der-msv/geschaeftsstelle/

Jeder, der sich etwas mit der Anzahl von Mitarbeitern in Relation zum Umsatz auskennt, sieht, dass hier von sehr wenigen unglaublich viel geschafft wird.

Es gibt hier keine ''Social Media'' Abteilung (habe ich woanders gelesen, deswegen als Beispiel). Social Media macht aktiv eine Person. Ich denke in der Liste ist auch der eine oder andere Praktikant dabei. Auf jeden Fall arbeiten nicht alle Vollzeit. Deswegen noch krasser, was da geleistet wird.

Freiwillig macht keiner ''Fehler'', aber wenn man bereits bis zum Hals in Arbeit steckt, dann vielleicht noch jemand ausfällt/ Urlaub hat, etc. dann passieren eben ''Fehler'' die in jedem Unternehmen täglich auch zu hunderttausenden gemacht werden.

Und jetzt mal was ''Fehler'' im Allgemeinen angeht. Wurde jemals die Arena nicht rechtzeitig aufgeschlossen? Ein Auswärtsspiel vergessen? Eine PK verpennt? Ein Vertrag zu spät abgeschickt? Gegnerische Fans für eine eigene Kampagne als Hintergrund benutzt (HSV lässt grüßen --> link).

DAS sind Fehler!

Aber doch nicht, dass man vielleicht keinen Termin mit den Fotografen gefunden hat um eine komplette Mannschaft (die vor kurzem nicht komplett war...) professionell abzulichten, die Bilder zu bearbeiten und rechtzeitig vor dem Cup zu drucken. Sowas haben die Mitarbeiter doch gar nicht in der Hand.

Bei dem Cup juckt es mich eh 1000 mal mehr wie sich die Mannschaft eine Woche vor'm ersten Ligaspiel präsentiert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier bitte eine Übersicht der Mitarbeiter beim MSV --> https://www.msv-duisburg.de/der-msv/geschaeftsstelle/

Jeder, der sich etwas mit der Anzahl von Mitarbeitern in Relation zum Umsatz auskennt, sieht, dass hier von sehr wenigen unglaublich viel geschafft wird.

Es gibt hier keine ''Social Media'' Abteilung (habe ich woanders gelesen, deswegen als Beispiel). Social Media macht aktiv eine Person. Ich denke in der Liste ist auch der eine oder andere Praktikant dabei. Auf jeden Fall arbeiten nicht alle Vollzeit. Deswegen noch krasser, was da geleistet wird.

Mag alles so sein, würde meine These aber nur bestätigen. Hier muss endlich etwas passieren. Ist ja nicht erst seit gestern so, sondern seit Jahren, ligaunabhängig.


Und jetzt mal was ''Fehler'' im Allgemeinen angeht. Wurde jemals die Arena nicht rechtzeitig aufgeschlossen? Ein Auswärtsspiel vergessen? Eine PK verpennt? Ein Vertrag zu spät abgeschickt? Gegnerische Fans für eine eigene Kampagne als Hintergrund benutzt (HSV lässt grüßen --> link).

Mal abgesehen vom PK- und HSV-Beispiel hat das alles wenig mit Öffentlichkeitsarbeit zutun. Daher weiß ich nicht, worauf genau du hinaus willst. Dass es woanders auch schlecht läuft? Was nützt uns das?

Aber doch nicht, dass man vielleicht keinen Termin mit den Fotografen gefunden hat um eine komplette Mannschaft (die vor kurzem nicht komplett war...) professionell abzulichten, die Bilder zu bearbeiten und rechtzeitig vor dem Cup zu drucken. Sowas haben die Mitarbeiter doch gar nicht in der Hand.

Natürlich kann Mal ein Termin kippen, was entsprechende Konsequenzen zur Folge hat. Dann geht es im Anschluss darum, die beste Alternative Lösung zu finden, und diese entsprechend zu kommunizieren. Das ist in diesem Fall Mal wieder nicht passiert. Und das liegt in meinen Augen daran, dass entsprechendes Personal fehlt.
 
Mag alles so sein, würde meine These aber nur bestätigen. Hier muss endlich etwas passieren. Ist ja nicht erst seit gestern so, sondern seit Jahren, ligaunabhängig.

Mal abgesehen vom PK- und HSV-Beispiel hat das alles wenig mit Öffentlichkeitsarbeit zutun. Daher weiß ich nicht, worauf genau du hinaus willst. Dass es woanders auch schlecht läuft? Was nützt uns das?

Natürlich kann Mal ein Termin kippen, was entsprechende Konsequenzen zur Folge hat. Dann geht es im Anschluss darum, die beste Alternative Lösung zu finden, und diese entsprechend zu kommunizieren. Das ist in diesem Fall Mal wieder nicht passiert. Und das liegt in meinen Augen daran, dass entsprechendes Personal fehlt.

Ich kann verstehen, dass dich solche ''Fehler'' ärgern, aber sie sind meiner Meinung nach nicht komplett zu vermeiden (es gibt keine perfekte Öffentlichkeitsarbeit und auch gut bezahlte wie RB schiesst sich wie beim Pokalendspiel T-Shirt Eigentore) und in diesem Fall zu nebensächlich, als das sie in dem Umfang (damit bist nicht nur du gemeint) hier behandelt wird, wie sie behandelt wird.

Auch mir fallen manchmal einige Fehler auf, aber dann erinnere ich mich an die langen Warteschlangen in der Vergangenheit vor attraktiven Pokalspielen und die langen Überstunden der Mitarbeiter. Da schaue ich über solche Fehler einfach hinweg.

Die Wirtschaftlichen Umstände sind wie sie sind (bestimmt würde man gern einstellen, aber es geht nicht...) und die Mitarbeiter tun ihr bestes.
 
Erstaunlich finde ich es, dass scheinbar die meisten User wissen wie aufwendig ein professionelles Fotoshooting mit ca. 60 Protagonisten ist ,
die entsprechende Gestaltung, die Zusammenstellung der Daten (die ja definitiv stimmen müssen und nicht einfach bei TM abgeschrieben werden können),
das Ok jedes einzelnen Spielers/Spielerin, sowie der Druck und das alles während der intensivsten Trainingszeit mit meist 3 Trainingseinheiten pro Tag und Trainingslager.
Es ärgert mich nicht so sehr, was hier über mich geschrieben wird, aber wenn ich sehe wie hart gerade an allen Stellen beim MSV an der Realisierung des neuen Konzepts
und der neuen Saison gearbeitet wird, finde ich es für die Mitarbeiter dort einfach schade.
 
Erstaunlich finde ich es, dass scheinbar die meisten User wissen wie aufwendig ein professionelles Fotoshooting mit ca. 60 Protagonisten ist ,
die entsprechende Gestaltung, die Zusammenstellung der Daten (die ja definitiv stimmen müssen und nicht einfach bei TM abgeschrieben werden können),
das Ok jedes einzelnen Spielers/Spielerin, sowie der Druck und das alles während der intensivsten Trainingszeit mit meist 3 Trainingseinheiten pro Tag und Trainingslager.
Es ärgert mich nicht so sehr, was hier über mich geschrieben wird, aber wenn ich sehe wie hart gerade an allen Stellen beim MSV an der Realisierung des neuen Konzepts
und der neuen Saison gearbeitet wird, finde ich es für die Mitarbeiter dort einfach schade.

Ich verstehe alleine schon nicht wieso einigen der Fakt, dass der Kader nicht mal komplett ist, nicht als Begründung reicht.
 
Vorab, wie bei allen Usern ist auch bei Andreas.slr nicht jeder Beitrag ein Treffer.

ABER - sein ständiges Bemühen, zur Aufklärung und Klarstellung mancher Dinge beizutragen, ist sicher weit mehr, als ein Profiverein an Infos herauszugeben gewillt ist. Seine gutgemeinten Beiträge zu sezieren und ihn teilweise unsachlich anzuprangern halte ich für ziemlich unfair.

Wäre wir zufriedener ohne diese seriöse Quelle?
 
Mag alles so sein, würde meine These aber nur bestätigen. Hier muss endlich etwas passieren. Ist ja nicht erst seit gestern so, sondern seit Jahren, ligaunabhängig.

...

Lass mich mal überlegen, seit wann das ungefähr so ist :nunja:
Könnte so ca seit 6 Jahren so sein? Jetzt könnte man natürlich noch überlegen, was da passiert ist. Oder aber man haut einfach mal drauf auf den Verein wegen schlechter Öffentlichkeitsarbeit ...
Aber wenn du das ändern möchtest, melde dich doch beim Verein und stelle das Geld zur Verfügung, um mehr Personal einstellen zu können.
Ich kann mir nur schwer vorstellen, das Wald und Co dieses Angebot ablehnen würden ...
 
Ich finde das alles nur noch erschreckend, natürlich suboptimal das der Familientag ausfällt. ( wird aber wohl nachgeholt ) Wir sind 3. Liga, keine Kohle ( jaja werden sich einige denken ), woher soll die auch kommen nachdem was in den letzten Jahren war. Ich poste und lese hier unregelmäßig, muss aber sagen, dass ich bei vielen Beiträgen die Augen verdrehe. In der Form hab ich das hier noch nicht so erlebt. Ist doch klar das es unterschiede von Liga 1-3 gibt wieviel beschäftige ein Verein hat.
Fehler passieren jedem, sollten sich einige mal vor Augen führen. Ich bete schon mal für 3 Punkte gegen Asbach, vielleicht kommt der ein oder andere dann wieder runter.
Schönen Sonntag noch.
 
Ich verstehe alleine schon nicht wieso einigen der Fakt, dass der Kader nicht mal komplett ist, nicht als Begründung reicht.
Das der Kader nicht komplett ist wäre ja nix neues und ist bei 95% der Vereine so. Es kommen immer noch Spieler am ende der Transferperiode. Da sind bei allen Vereinen die Familientage durch
 
Aber wenn du das ändern möchtest, melde dich doch beim Verein und stelle das Geld zur Verfügung, um mehr Personal einstellen zu können.
Ich kann mir nur schwer vorstellen, das Wald und Co dieses Angebot ablehnen würden ...

Was genau bringt es jede Form der Kritik mit dem Hinweis auf die finanzielle Situation des Vereins abzuwürgen? Vor allem, wenn sie sich auf einen Zeitraum von den von dir angegebenen sechs Jahren bezieht. Es ist in jeder Konstellation möglich, Strukturen und Prozesse zu optimieren, Prioritäten zu verändern und Wege zu einer höheren Effizienz zu finden. Dazu ist es aber unabdingbar, Defizite als solche erkennen zu können/wollen. Dass sich nicht alles von jetzt auf gleich abstellen lässt, erwarte ich nicht. Aber eine gewisse Erwartungshaltung gegenüber den Verantwortlichen im Umgang mit Schwächen in der Kommunikation lasse ich mir nicht verbieten. Schon gar nicht über Schwachsinns Argumente a la "mach's doch besser" oder "bezahl es doch selbst".
 
Ich wollte mal nachfragen, ob es irgendeine Möglichkeit gibt das Spiel im Stream oder TV zu sehen? Ich werde am Samstag selbst wahrscheinlich nicht in der Arena sein können :heul:
Ich meine das in den letzten Jahren Sport1 den SILRCDT gezeigt hat. Das dürfte jetzt wahrscheinlich wegfallen dadurch das keine Bundesligisten beteiligt sind. Aber gibt es zumindest einen Stream oder so?
 
Ich hab richtig Bock auf Samstag :chap: Wedaustadion, die Truppe das erste Mal in Aktion sehen (den Kick in Wanheim klammere ich mal aus, mehr habe ich von der Vorbereitung bisher nicht sehen können), lekkerlekker Biertjes happen und wer weiß, VIELLEICHT beinhaltet die neue Ära ja auch die Feierliche Enthüllung der Bockwurst?! :glaskugel:

:bitterballen:
 
Vorab, wie bei allen Usern ist auch bei Andreas.slr nicht jeder Beitrag ein Treffer.

ABER - sein ständiges Bemühen, zur Aufklärung und Klarstellung mancher Dinge beizutragen, ist sicher weit mehr, als ein Profiverein an Infos herauszugeben gewillt ist. Seine gutgemeinten Beiträge zu sezieren und ihn teilweise unsachlich anzuprangern halte ich für ziemlich unfair.
Och komm, dafür teilt er ja auch kräftig aus!
Er weiß sich schon zu wehren.
 
Ich bin echt mal gespannt wie viele Zuschauer dort sein werden. Gerade im Hinblick auf den freien Eintritt. Bei den Turnieren in den letzten Jahren waren es ja immer < 5.000 oder so. Wäre doch prima, wenn wir Samstag zumindest eine 5-stellige Zuschauerzahl erreichen würden.
 
Ich bin echt mal gespannt wie viele Zuschauer dort sein werden. Gerade im Hinblick auf den freien Eintritt. Bei den Turnieren in den letzten Jahren waren es ja immer < 5.000 oder so. Wäre doch prima, wenn wir Samstag zumindest eine 5-stellige Zuschauerzahl erreichen würden.

5-stellig, wovon träumst du Nachts?;)
Da auch der Familientag gecancelt wurde, kann man wohl froh sein wenn es überhaupt 5-6.000 werden!:nunja:
 
Hat alles Vor und Nachteile,erst wollten wir mit den Kids ( 9 Kinder ) des gesamten Familienclans dahin, dann kam die Absage alle waren erst richtig traurig aber dann haben wir aus der Not heraus uns dazu entschlossen mit dem ganzen Erwachsenen Clan dieses Spiel zu besuchen, da auch jemand an diesem Tag Geburtstag hat.Das Spiel geniessen danach in den Garten und feiern.Besser geht nicht...
So sind jetzt 27 Leute zusammen gekommen,davon lediglich drei MSV Fans aber shice drauf auch die anderen werden ihren Spass haben und vielleicht kann ich ja den ein oder anderen umpolen,nach dem Spiel.
Wir haben uns entschlossen,da das Spiel ja freien Eintritt hat das jeder 5 Euro in die Spendenbox für das NLZ zahlt.
Hoffe es gibt einige Nachahmer und wir Fans verpassen dem Spiel einen würdigen Rahmen und eine tolle Kulisse für dieses Spiel.

Was mir nen bisschen bitter austösst ist die Tatsache das man anscheinend nur 500 Tickets für die Stoke Fans verschickt hat und warum brauchen die überhaupt Tickets bei freiem Eintritt.
https://www.stokesentinel.co.uk/spo.../duisburg-stoke-city-tickets-friendly-3042047
 
@achim_le_deux

Ich bin weit mehr davon angetan, dass bei uns immerhin die Transfers funzen, anders als anscheinend bei den Bayern. Bei denen die Spielerverabschiedungen und Autogrammstunden wohl perfekt ablaufen...

Was mich nervt ist mal wieder Meckern auf zu hohem Niveau. Definitiv gibt es am Samstag eine qualitativ hochwertige Veranstaltung. Was die angeblich total enttäuschten Kinder betrifft: soll mir keiner erzählen, dass man mit kleinen Kindern nicht sowieso öfters kurz- bis mittelfristig mal was umplanen muss.

Verstehe auch nicht richtig, warum man mit Kindern nicht zum Spiel gegen Stoke gehen können soll?! Die Veranstaltung ist ja jetzt entsprechend kürzer, und die Atmosphäre bei freier Platzwahl auch locker. Können die Penz ja trotzdem was die Gegend erkunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Samstag die meterlangen Spickzettel mit Rueckennummern bitte nicht vergessen... Wird gerade sehr spannend (hecheln...)

Hab persönlich noch nix von dem neuen Kunstwerk ansehen können...!!
 
Köpi + SLR-Unterrang sollen auf sein, ich gehe daher von genau dem genannten Prinzip aus: rein und dann gucken, wo man stehen/sitzen will.
Schön, dass es für euch doch noch passt. Hoffentlich schaffst Du es mit den Kids noch zum Nachholtermin!

Wir hatten unsere Ankunft in Renesse nun mal verschoben gehabt und ich hatte wenig Lust es wieder zu ändern. Und so freuen sich die Großeltern auch.
 
@achim_le_deux


Verstehe auch nicht richtig, warum man mit Kindern nicht zum Spiel gegen Stoke gehen können soll?! Die Veranstaltung ist ja jetzt entsprechend kürzer, und die Atmosphäre bei freier Platzwahl auch locker. Können die Penz ja trotzdem was die Gegend erkunden.

Natürlich....: warum bin ich nicht selber drauf gekommen. Wir setzen uns gemütlich mit dem 4 jährigen dort hin und lassen ihn alleine das Stadion erkunden. Erst Bierstand, dann Pommesbude und danach kann er den Ennatz mal kräftig auf die Nüsse gehen. Ich glaube ich bringe ihn dank dir jetzt doch mit.
 
Natürlich....: warum bin ich nicht selber drauf gekommen. Wir setzen uns gemütlich mit dem 4 jährigen dort hin und lassen ihn alleine das Stadion erkunden. Erst Bierstand, dann Pommesbude und danach kann er den Ennatz mal kräftig auf die Nüsse gehen. Ich glaube ich bringe ihn dank dir jetzt doch mit.

Yau, schmeißt ihn ins Getümmel...! Hab ich mit meinen Kids auch nicht viel anders gemacht... Und Ennatz ist für sowas schließlich da... Und wenn es gar nicht geht, war es immer noch "für Lau". Kann man von den allermeisten Events sonst nicht sagen.

Ich bin mit Vierjährigen auch schon nach zehn Minuten wieder aus'm Aquazoo raus, trotz horrendem Eintritt... Verstehe die Dramatik von daher nicht so richtig...
 
Auch wenn wir mit unserem Musikgeschmack beim Cup der Traditionen nicht immer Applaus ernten,
so bleiben wir auch dieser Tradition treu :-)

Und weil wir als slr mit Köpi ja schon einen guten gemeinsamen Start in die Saison hatten,
dachten wir uns, dass es nur einen Act gibt der in der Halbzeitpause perfekt passt :-)

Deswegen freuen wir uns auf den Star des Sommers auf Mallorca und unserer U21 Nationalmannschaft

Richard Bier mit seinem Hit dem "Bierkapitän" :-)
 
Auch wenn wir mit unserem Musikgeschmack beim Cup der Traditionen nicht immer Applaus ernten,
so bleiben wir auch dieser Tradition treu :-)

Und weil wir als slr mit Köpi ja schon einen guten gemeinsamen Start in die Saison hatten,
dachten wir uns, dass es nur einen Act gibt der in der Halbzeitpause perfekt passt :-)

Deswegen freuen wir uns auf den Star des Sommers auf Mallorca und unserer U21 Nationalmannschaft

Richard Bier mit seinem Hit dem "Bierkapitän" :-)
Das passt super slr und der track :) sommerHit des Jahres
 
Zurück
Oben