Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also ich habe es so verstanden, dass Stoke nach 3 geschossenen Elfern aufgegeben hat, Beim Stand vom 4:4
geschätzt 4500 Zuschauer...Zuschauerzahl ca. ?
Danke vorab.
So ist es. Es gab direkt nach Abpfiff eine kurze Diskussion zwischen Lieberknecht und dem Trainer von Stoke. Die wollten wohl lieber auslaufen und keine Elfmeter mehr schießen. Darum gab es letztendlich nur ein Suddendeath zwischen Karweina und Brendieck mit Stokes Keeper, aber auch das dauerte Stokes Trainer wohl zu lange und er brach dann ab.Also ich habe es so verstanden, dass Stoke nach 3 geschossenen Elfern aufgegeben hat, Beim Stand vom 4:4
Sicker humpelte Nach Abpfiff mit dicker Eisbandage am Knöchel, hoffentlich nichts ernstes...
Sicker humpelte Nach Abpfiff mit dicker Eisbandage am Knöchel, hoffentlich nichts ernstes - denn Schmeling fiel gegenüber ihm auch ab.
Selten so ein Unfug gelesen.Wir sind grade auch Mega Sauer.
Auch wenn der Eintritt heute frei ist, aber so geht man einfach nicht mit seinen Fans um.
Aber Hauptsache die Fans öffnen in schöner Regelmäßigkeit die Geldbörse für den Verein wenn es mal wieder um die Lizens geht.
Nach den Desaster im letzten Jahr beim Cup im VI P Bereich jetzt so ein Dilantismus.
Wir waren jedenfalls zum letzten Mal zu einem Vorbereitungsspiel ohne festen Plätze.
Wenn du die erste Halbzeit meinst, war das Joshua Bitter. Der hat ein gutes Spiel gemacht.Besonders auffällig für mich waren auf rechts Boeder (schnell, mutig, souverän und lauffreudig),
Einfach unverschämt von SILR - eine Veranstaltung mit freiem Eintritt und dann darf nicht das ganze Stadion genutzt werden, keine kostenlose Fahrradwache! Völlig unverständlich! Fehlt etwa auch Freibier und Buffet?
Bockwurst am Start?
Es wurde von Anfang an kommuniziert, dass der Unterrang SLR-Tribüne und die Nord geöffnet sind. Kann es sein, dass der Ordnungsdienst das nicht auf die Kette bekommen hat und den Verein da nicht unbedingt die Schuld trifft?Die Begründung war original das der msv es nicht möchte. Hätte man jetzt kurzfristig entschieden.
Es wurde von Anfang an kommuniziert, dass der Unterrang SLR-Tribüne und die Nord geöffnet sind. Kann es sein, dass der Ordnungsdienst das nicht auf die Kette bekommen hat und den Verein da nicht unbedingt die Schuld trifft?
Fragt einfach jedes Mal nach diese Saison wenn ihr Bier/Bratwurst holt. Irgendwann muss man jamal begreifen was der Kunde will !!
Ist klar. Deren Etat ist um ein Vielfsches höher als unseres. Der erste Anzug hat die gut beschäftigt. Mehr sollteman nicht erwarten.Erste Halbzeit macht Hoffnung, Zweite Halbzeit eher Angst, habe eine Truppe gesehen die z.Z. max. um den Klassenerhalt spielt!!!
Da muss noch richtig was kommen!!!
Ist auf jeden Fall viel zu unwichtig, um da jetzt ein Fass für auf zu machen.Kann ich mir nicht denken. Denn dann lässt man normalerweise nicht 1 1/4 Stunde Leute lustig da sitzen. Und wenn es nun an Reinigungskosten gelegen haben soll, dann war es da eh schon zu spät
Die Entscheidung war vom msv und nicht von slr
So ist es. Es gab direkt nach Abpfiff eine kurze Diskussion zwischen Lieberknecht und dem Trainer von Stoke. Die wollten wohl lieber auslaufen und keine Elfmeter mehr schießen. Darum gab es letztendlich nur ein Suddendeath zwischen Karweina und Brendieck mit Stokes Keeper, aber auch das dauerte Stokes Trainer wohl zu lange und er brach dann ab.
Veranstalter war SLR. Und damit ist die Zuständigkeit doch klar. Da kann es doch keine zwei Meinungen geben.
Ansonsten wurde vorher deutlich kommuniziert welche Bereiche genutzt werden dürfen. Das hab ich sogar in der Ferne mitbekommen!
Und ich habe mir gerade noch mal die offizielle Ankündigung durchgelesen
Kann sein das es nur hier im Portal angekündigt wurde, ändert aber nichts daran das ich es mitbekommen habe.
Aber egal, Hauptsache erstmal über den Verein meckern der mit der Veranstaltung heute nichts zu tun hatte!
Liest du auch bevor du was von dir gibst?
Ich habe in der 1. Halbzeit eine sehr starke Leistung der Zebras gesehen mit zum Teil brutal aggressivem Pressing und einigen sehenswerten Spielzügen. Man sieht, dass wir auch einige Jungs geholt haben, die richtig kicken können und Bock haben sie anscheinend alle.
In der 2. Halbzeit war der Auftritt deutlich verhaltener, was vielleicht auch den vielen Wechseln geschuldet war. Was mir an unseren Spielern auffiel:
2. Halbzeit:
- Weinkauf: klare Verstärkung. Tolle Ausstrahlung, hat keine Probleme damit hoch zu stehen und das Tor zu verlassen.
- Bitter: toller Einstand, das war nach Utrecht schon der 2. dynamische Sololauf quer durch das Mittelfeld mit anschließender Ablage auf Rechtsaußen, die ein raunen durchs Stadion gehen ließ. Klare Verstärkung i.V. zu Wiegel
- Compper: klar der Dirigent in der Abwehr. Viele Abspiele mit dem 1. Ballkontakt, gutes Aufbauspiel. Die deutlichste Verstärkung von allen. Klassenunterschied zu Nauber/Bomheuer
- Boeder: solide, aber mehr nicht. Einige Abspielfehler. Von ihm habe ich mir bisher mehr erwartet
- Sicker: das war heute eins seiner schwächeren Spiele. Ja, er ist pfeilschnell, hat das heute aber nicht gezeigt. Körperlich schwach im Zweikampf und auch mit einigen Fehlern. Kann aber mehr
- Albutat: steht mit seiner Spielweise etwas für den alten MSV. Eher behäbig und langsam. Wird keinen sicheren Stammplatz haben m.M.n.
- Ben Balla: der steht dann eher für den neuen MSV. Spritzig, kampf- und laufstark und ein feines Füßchen. Klarer Stammplatzkandidat
- Daschner: auch ein feiner Fußballer, der mittlerweile auch recht robust auftritt. Viele gute Szenen.
- Krempicki: für mich die größte Überraschung des Spiels. Ich habe ihn zum 1. mal gesehen und bin begeistert. Technisch bärenstark, dynamisch mit Zug nach vorne, schnell auf den Füßen. Stammplatzpotential!
- Stoppel: er will! Holt sich überall die Bälle, dirigiert, stark im 1 gegen 1. Unterschiedsspieler, wenn er in Form ist
- Vermeij: man ahnt, dass er was kann. Hatte nicht viele Szenen, war aber im richtigen Moment zur Stelle und hat sein Tor gemacht. Wird sich einen sehr interessanten Zweikampf mit Sliskovic liefern, den er noch nicht gewonnen hat
Es fehlen ja noch einige Leute und daher darf man davon ausgehen, dass uns Engin, Budimbu und vor allem Scepanik noch helfen können, eine sehr starke 1. Elf auf die Beine zu stellen. Die größten Sorgen bereitet mir die Abwehr. Ich möchte gar nicht darüber nachdenken, wenn Compper ausfällt. Mittelfeld und Angriff dagegen erlauben viele unterschiedliche Optionen und ich denke, wir werden deutlich mehr eigene Tore als letzte Saison zu sehen kriegen. Die Truppe gefällt durch ihre dynamische Spielweise und hat das Zeug, die kritischen und verärgerten Fans zurückzugewinnen. Sollte im Laufe der Saison die Möglichkeit bestehen, noch einen gestandenen IV zu holen, wäre mir nicht bange vor der Saison. Ich freue mich diese junge Truppe ab nächste Woche um Punkte kämpfen zu sehen.
- Gembalies: nicht sein Tag. Mehrfach ausgespielt, Stellungsfehler, Fehlpässe. Es gibt nicht viel positives zu berichten
- Mickels: technisch locker auf 3.Liganiveau, solide Leistung, konnte sich in der deutlich schwächeren 2. Halbzeit aber nicht entscheidend in Szene setzen
- Sliskovic: laufstark, zweikampfstark, holte einige Freistöße und gefiel mir besser als Vermeij. Man merkt ihm die Routine an und ich bin mir sicher, dass wir an ihm noch Freude haben werden.
- Schmeling: verschuldete den Ausgleich durch Schlampigkeit. Kann mahr, als er heute gezeigt hat
- Blomeyer und Neumann: kamen für knapp 10 Minuten und sind daher nicht zu bewerten
....toller Spielbericht. Da ich beruflich im Ausland weile, sind solche Berichte meine einzige Quelle. Das liest sich doch alles sehr sehr vielversprechend. Freue mich auf die kommende Ssison. Wirklich guter Bericht!Ich habe in der 1. Halbzeit eine sehr starke Leistung der Zebras gesehen mit zum Teil brutal aggressivem Pressing und einigen sehenswerten Spielzügen. Man sieht, dass wir auch einige Jungs geholt haben, die richtig kicken können und Bock haben sie anscheinend alle.
In der 2. Halbzeit war der Auftritt deutlich verhaltener, was vielleicht auch den vielen Wechseln geschuldet war. Was mir an unseren Spielern auffiel:
2. Halbzeit:
- Weinkauf: klare Verstärkung. Tolle Ausstrahlung, hat keine Probleme damit hoch zu stehen und das Tor zu verlassen.
- Bitter: toller Einstand, das war nach Utrecht schon der 2. dynamische Sololauf quer durch das Mittelfeld mit anschließender Ablage auf Rechtsaußen, die ein raunen durchs Stadion gehen ließ. Klare Verstärkung i.V. zu Wiegel
- Compper: klar der Dirigent in der Abwehr. Viele Abspiele mit dem 1. Ballkontakt, gutes Aufbauspiel. Die deutlichste Verstärkung von allen. Klassenunterschied zu Nauber/Bomheuer
- Boeder: solide, aber mehr nicht. Einige Abspielfehler. Von ihm habe ich mir bisher mehr erwartet
- Sicker: das war heute eins seiner schwächeren Spiele. Ja, er ist pfeilschnell, hat das heute aber nicht gezeigt. Körperlich schwach im Zweikampf und auch mit einigen Fehlern. Kann aber mehr
- Albutat: steht mit seiner Spielweise etwas für den alten MSV. Eher behäbig und langsam. Wird keinen sicheren Stammplatz haben m.M.n.
- Ben Balla: der steht dann eher für den neuen MSV. Spritzig, kampf- und laufstark und ein feines Füßchen. Klarer Stammplatzkandidat
- Daschner: auch ein feiner Fußballer, der mittlerweile auch recht robust auftritt. Viele gute Szenen.
- Krempicki: für mich die größte Überraschung des Spiels. Ich habe ihn zum 1. mal gesehen und bin begeistert. Technisch bärenstark, dynamisch mit Zug nach vorne, schnell auf den Füßen. Stammplatzpotential!
- Stoppel: er will! Holt sich überall die Bälle, dirigiert, stark im 1 gegen 1. Unterschiedsspieler, wenn er in Form ist
- Vermeij: man ahnt, dass er was kann. Hatte nicht viele Szenen, war aber im richtigen Moment zur Stelle und hat sein Tor gemacht. Wird sich einen sehr interessanten Zweikampf mit Sliskovic liefern, den er noch nicht gewonnen hat
Es fehlen ja noch einige Leute und daher darf man davon ausgehen, dass uns Engin, Budimbu und vor allem Scepanik noch helfen können, eine sehr starke 1. Elf auf die Beine zu stellen. Die größten Sorgen bereitet mir die Abwehr. Ich möchte gar nicht darüber nachdenken, wenn Compper ausfällt. Mittelfeld und Angriff dagegen erlauben viele unterschiedliche Optionen und ich denke, wir werden deutlich mehr eigene Tore als letzte Saison zu sehen kriegen. Die Truppe gefällt durch ihre dynamische Spielweise und hat das Zeug, die kritischen und verärgerten Fans zurückzugewinnen. Sollte im Laufe der Saison die Möglichkeit bestehen, noch einen gestandenen IV zu holen, wäre mir nicht bange vor der Saison. Ich freue mich diese junge Truppe ab nächste Woche um Punkte kämpfen zu sehen.
- Gembalies: nicht sein Tag. Mehrfach ausgespielt, Stellungsfehler, Fehlpässe. Es gibt nicht viel positives zu berichten
- Mickels: technisch locker auf 3.Liganiveau, solide Leistung, konnte sich in der deutlich schwächeren 2. Halbzeit aber nicht entscheidend in Szene setzen
- Sliskovic: laufstark, zweikampfstark, holte einige Freistöße und gefiel mir besser als Vermeij. Man merkt ihm die Routine an und ich bin mir sicher, dass wir an ihm noch Freude haben werden.
- Schmeling: verschuldete den Ausgleich durch Schlampigkeit. Kann mahr, als er heute gezeigt hat
- Blomeyer und Neumann: kamen für knapp 10 Minuten und sind daher nicht zu bewerten
Ich vermisse deinen Kommentar zu Karweina, oder ist meine Sehschwäche schon so voran geschritten ?Ich habe in der 1. Halbzeit eine sehr starke Leistung der Zebras gesehen mit zum Teil brutal aggressivem Pressing und einigen sehenswerten Spielzügen. Man sieht, dass wir auch einige Jungs geholt haben, die richtig kicken können und Bock haben sie anscheinend alle.
In der 2. Halbzeit war der Auftritt deutlich verhaltener, was vielleicht auch den vielen Wechseln geschuldet war. Was mir an unseren Spielern auffiel:
2. Halbzeit:
- Weinkauf: klare Verstärkung. Tolle Ausstrahlung, hat keine Probleme damit hoch zu stehen und das Tor zu verlassen.
- Bitter: toller Einstand, das war nach Utrecht schon der 2. dynamische Sololauf quer durch das Mittelfeld mit anschließender Ablage auf Rechtsaußen, die ein raunen durchs Stadion gehen ließ. Klare Verstärkung i.V. zu Wiegel
- Compper: klar der Dirigent in der Abwehr. Viele Abspiele mit dem 1. Ballkontakt, gutes Aufbauspiel. Die deutlichste Verstärkung von allen. Klassenunterschied zu Nauber/Bomheuer
- Boeder: solide, aber mehr nicht. Einige Abspielfehler. Von ihm habe ich mir bisher mehr erwartet
- Sicker: das war heute eins seiner schwächeren Spiele. Ja, er ist pfeilschnell, hat das heute aber nicht gezeigt. Körperlich schwach im Zweikampf und auch mit einigen Fehlern. Kann aber mehr
- Albutat: steht mit seiner Spielweise etwas für den alten MSV. Eher behäbig und langsam. Wird keinen sicheren Stammplatz haben m.M.n.
- Ben Balla: der steht dann eher für den neuen MSV. Spritzig, kampf- und laufstark und ein feines Füßchen. Klarer Stammplatzkandidat
- Daschner: auch ein feiner Fußballer, der mittlerweile auch recht robust auftritt. Viele gute Szenen.
- Krempicki: für mich die größte Überraschung des Spiels. Ich habe ihn zum 1. mal gesehen und bin begeistert. Technisch bärenstark, dynamisch mit Zug nach vorne, schnell auf den Füßen. Stammplatzpotential!
- Stoppel: er will! Holt sich überall die Bälle, dirigiert, stark im 1 gegen 1. Unterschiedsspieler, wenn er in Form ist
- Vermeij: man ahnt, dass er was kann. Hatte nicht viele Szenen, war aber im richtigen Moment zur Stelle und hat sein Tor gemacht. Wird sich einen sehr interessanten Zweikampf mit Sliskovic liefern, den er noch nicht gewonnen hat
Es fehlen ja noch einige Leute und daher darf man davon ausgehen, dass uns Engin, Budimbu und vor allem Scepanik noch helfen können, eine sehr starke 1. Elf auf die Beine zu stellen. Die größten Sorgen bereitet mir die Abwehr. Ich möchte gar nicht darüber nachdenken, wenn Compper ausfällt. Mittelfeld und Angriff dagegen erlauben viele unterschiedliche Optionen und ich denke, wir werden deutlich mehr eigene Tore als letzte Saison zu sehen kriegen. Die Truppe gefällt durch ihre dynamische Spielweise und hat das Zeug, die kritischen und verärgerten Fans zurückzugewinnen. Sollte im Laufe der Saison die Möglichkeit bestehen, noch einen gestandenen IV zu holen, wäre mir nicht bange vor der Saison. Ich freue mich diese junge Truppe ab nächste Woche um Punkte kämpfen zu sehen.
- Gembalies: nicht sein Tag. Mehrfach ausgespielt, Stellungsfehler, Fehlpässe. Es gibt nicht viel positives zu berichten
- Mickels: technisch locker auf 3.Liganiveau, solide Leistung, konnte sich in der deutlich schwächeren 2. Halbzeit aber nicht entscheidend in Szene setzen
- Sliskovic: laufstark, zweikampfstark, holte einige Freistöße und gefiel mir besser als Vermeij. Man merkt ihm die Routine an und ich bin mir sicher, dass wir an ihm noch Freude haben werden.
- Schmeling: verschuldete den Ausgleich durch Schlampigkeit. Kann mahr, als er heute gezeigt hat
- Blomeyer und Neumann: kamen für knapp 10 Minuten und sind daher nicht zu bewerten
Wobei der Goalie von den schon gute Elfer geschossen hatDas Auftreten im Elfmeterschießen war nunmal symptomatisch für Engländer. Die können einfach kein Elfmeterschießen und haben sich stattdessen ins Auslaufen geflüchtet![]()