HshEisbaer
Landesliga
37,5% für 125 Mio €
Der Investor kann weitere 12% erwerben, allerdings dann zu einem weit höheren Preis
Der Investor kann weitere 12% erwerben, allerdings dann zu einem weit höheren Preis
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
[...]
Auch wenn viele Ihn nicht mögen, das ist alte Schule und zeigt seinen Charakter....
Wohl 250 Mio €37,5% für 125 Mio €
Der Investor kann weitere 12% erwerben, allerdings dann zu einem weit höheren Preis
Kannst Du deinen Kommentar begründen?Vollhorst triffts wohl eher
Kannst Du deinen Kommentar begründen?
Der Vergleich mit dem HSV hinkt aber gewaltig. Jeder Kreisligist wirtschaftet besser als dieser Küstenzirkus.250 Mio € für 49,9% finde ich für den Hauptstadtclub nicht einmal viel. 125 Mio geben BVB und Bayern für 2 bis 3 Spieler aus.
„Big City Club“ vergleichbar mit Madrid oder London.. Wie Real, Chelsea oder Arsenal? Da muss ich aber schmunzeln... Die Millionen werden schnell weg sein. Der HSV hat nicht viel weniger mit dem Ertrag von Null in kürzester Zeit verbraten.
Nicht, dass ich es Hertha nicht gönnen würde, Bayern zu ärgern, aber das ist nicht der Mega-Deal für 49,9% und mit dem Ziel, ein großer Hauptstadtclub zu werden.
Der Vergleich mit dem HSV hinkt aber gewaltig. Jeder Kreisligist wirtschaftet besser als dieser Küstenzirkus.
Der Deal für Hertha ist viel viel tiefgründiger als es den Anschein macht.
Ein gewaltiger Schub um aus dem Tal der grauen Maus heraus zu kommen. Das Geld ist ein Sprungbrett.
Des Weiteren kann man diesen Investor nicht mit einem Mäzen oder Kühne vergleichen.
Aber warten wir ab, was sie daraus machen. Es wird wohl auch Geld in das neue Stadion fließen.
Wie gesagt ein Ausweg aus einem Tal , das man heutzutage nur noch auf diese Weise durchschreiten kann. Das ist der heutige Fußball. Die Hertha ist eben nicht nur Tradition sondern auch ein Wirtschaftsunternehmen. Und genau dafür fand vor ein paar Jahren die Ausgliederung statt.
Bekanntlich geht es nach bei nem Sprungbrett nach demAbsprung auch immer recht schnell abwärts ;-)...Das Geld ist ein Sprungbrett...
vorallem da jetzt allen bekannt ist das Hertha das Geld hat um die geforderte Ablöse / Gehalt zu bezahlen......Wenn du in die Top-Spitze willst, sind 125 Mio € nicht so viel...
Man könnte ja als „Ausbildungsverein“ auftretenKÜSTENZIRKUS muss ich mir merken (), aber ob der Vergleich hinkt, warten wir doch mal ab.
Dass das Geld ein Sprungbrett sein soll, ist Hertha nett nachgesprochen. Aber was soll das konkret bedeuten? Das Geld wird wohl -wie abgekündigt- im Kader versickern. Für Hertha werden die Spieler nach diesen vollmundigen Berliner Hauptstadt-Schlagzeilen erstmal nur teurer und ob sie dann auch wirklich besser werden, bleibt abzuwarten. Wenn du in die Top-Spitze willst, sind 125 Mio € nicht so viel, dafür sind aber knapp 38% der Anteile weg.
Man könnte ja als „Ausbildungsverein“ auftretenkleiner Scherz.
Ich denke schon , dass man Spieler kauft oder aus der Jugend zieht, um sie um ein Vielfaches an Wert zu verkaufen.
Mit dem KKR-Deal vor ein paar Jahren machte man sich ja quasi Schuldenfrei und erlangte Anteile zurück, die man nun für noch mehr Geld wieder verkauft hat. Und auch das wird in Zukunft nur ein Schritt von vielen Weiteren sein.
Um Finanzboss Schiller kann man die Hertha nur beneiden. Die haben mit ihm ein absolutes Genie an Bord.
Ich persönlich jedenfalls gönne es der Hertha, endlich dieses verdammte Image der grauen Maus abzulegen.
Vor allem bin ich mir nicht sicher, ob man damit so sonderlich viel erlösen würde. Ich als Investor zumindest würde mir aus wirtschaftlichen Überlegungen derzeit keine Anteile am MSV kaufen.Für unsere Zebras [wäre der Verkauf von Anteilen an der KGaA] die einzige Möglichkeit einer schnellen Entschuldung, aber ich weiss nicht ob das langfristig gut wäre???
Ex-Dortmunder Neven Subotic wird Eiserner
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/union-berlin/ex-dortmunder-neven-subotic-wird-eiserner
Wenn Subotic an alte Stärke anknüpfen kann definitiv.Das ist ein ziemlich geiler Transfer für Union!
Und das nicht nur sportlich, er ist ein Fußballspieler den man ohne wenn und aber auch außerhalb des Platzes als tolles Vorbild bezeichnen kann.Das ist ein ziemlich geiler Transfer für Union!
Respekt!
Ist wohl eher was für den Witze-Thread.Und es gab in dieser Woche sogar User die Subotic für uns vorgeschlagen haben![]()
„Ach verdammt Schatz, wie oft habe ich dir gesagt, du sollst deine guten Sachen doch nicht auf der Baustelle beim Auftragen des Spritzbetons tragen?“
![]()
„Nein Herzchen, das ist doch unser neues Auswärtstrikot.“
Frankfurt verliert den nächsten Leistungsträger. Sebastian Haller ist auf dem Weg zum Medizincheck bei West Ham.
Dürfte ne ganz schwierige Saison für die Eintracht werden.
https://www.transfermarkt.de/eintra...sh-medizincheck-bei-west-ham/view/news/340815
Mag sein, aber wenn man seine 3 Top-Stürmer für insgesamt gut 150 Mio. EUR verkaufen kann, dann hat man Vieles ganz richtig gemacht.
Da ist guter Ersatz drin und obendrauf kann man seine Vereinsstrukturen weiter ausbauen und der Zukunft gelassen entgegen sehen.
Zumal sich ja erstmal zeigen muss, ob bei Jovic, Rebic und Haller die vergangene Saison nicht nur eine "Eintagsfliege" war unter besonders optimalen Umständen.![]()
Die Bundesliga hat sich mM nach zu einer Ausbildungsliga wie Frankreich oder die Niederlande entwickelt.
Die Tommys mit ihren Milliarden an TV-Geldern sind eh auf Dauer erstmal enteilt und dazu die 2-3 Topclubs aus Spanien und der "eine" PSG aus Frankreich und Juve aus Italien.
Da kann die Buli nicht mehr gegen anstinken, wenn selbst die Bayern da nicht mithalten können
Aber das ist doch nicht neu
Zu keiner Zeit von den 50ern bis heute war die Bundesliga, besser ihre Vereine, ein wirklicher Konkurrent zu den ersten Klubs aus Italien, Spanien, England und auch teilweise Frankreich.
Ich meinte ausschließlich den finanziellen Bereich.
Das zeigt aber auch (am Beispiel Bayern) das man trotz geringerer Mittel einiges erreichen kann!