Save the Date: Cup der Traditionen 13.07.2019

Die Tore einmal aus ungewohnter Sicht.

Beim 1-0 Ben Ballas schneller und präziser Pass auf Vermeij, der nur noch einzuschieben braucht.

Auch im Bild:
Karweina verwandelte alle Elfmeter für den MSV sehr souverän. Für die Position des etatmäßigen Elfmeterschützen dürfte allerdings zunächst der Stammplatz fehlen. Ich sehe ihn im Moment eher als Joker.

 
Von den angeblich angekündigten Hooligänsen war wohl auch nicht viel zu sehen. Viel Tamtam im Hintergrund für nichts... Umso besser.

Naja, Vöglein zwitschern, dass in der Düsseldorfer Altstadt am Vortag ein angemessener Rahmen für einen allgemeinen Schlagabtausch gefunden wurde. Die meisten Protagonisten waren dann zum Spiel verhindert. Gut ist das.

Peinlich fand ich den Flitzer, der eigentlich nur gestört hat. Keiner ist wegen ihm da, aber manche brauchen halt so eine Aufmerksamkeit. Gut, dass die Ordner deeskalierend unterwegs waren. Hausverbot würde ich ihm trotzdem geben. Braucht kein Mensch, war noch nicht einmal lustig.

Aber zum sportlichen, was ja hoffentlich bei den Meisten noch die Hauptrolle spielt: Sehr gefälliges Spiel. 1. HZ dominierend von unseren Zebras. Hätte eher mit einer Klatsche gerechnet. Macht wirklich Lust und holt mich aus der Lethargie nach diesem unnötigen und bitteren Abstieg. :)
 
Da in der WAZ/NRZ heute etwas von Elfmeter Wirrwarr stand...

Stoke war für einen CUP unter Vertrag genommen wurde, bei dem von Anfang an klar war, dass es einen Gewinner geben muss.
Stoke wollte dann sehr kurzfristig den Termin auf Freitag Abend verschieben, das mussten wir aufgrund des ja öffentlichen Termins
aber absagen. Um ihnen entgegen zu kommen, haben wir dann auf die Verlängerung verzichtet.
Dazu wurde der Termin noch um eine halbe Stunde vorgezogen. Während des Spiels haben wir nach dem Ausgleich,
noch einmal auf das Elfmeterschießen hingewiesen. Der Coach hatte mir nach Abpfiff noch mal bestätigt, dass er zumindest 3 Spieler zur Verfügung stellt.
Am Ende schickte er nur den Torwart aufs Feld und den orderte er nach 3 Schüssen dann auch noch zurück.
Torsten bot an den CUP als netter Gastgeber an Stoke zu übergeben, das habe ich aber nicht eingesehen,
da es mich mittlerweile nervt, dass der Verein immer wieder als Depp dargestellt wird, weil sich der eine oder andere Partner
nicht an seine Versprechen hält. Und da Stoke sich wirklich unmöglich verhalten hat, wegen eines kurzen Elfmeterschießens,
haben sie unabhängig vom Wechselfehler, einfach aufgegeben, und deswegen hat der MSV den Cup zurecht gewonnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da in der WAZ/NRZ heute etwas von Elfmeter Wirrwarr stand...

Stoke war für einen CUP unter Vertrag genommen wurde, bei dem von Anfang an klar war, dass es einen Gewinner geben muss.
Stoke wollte dann sehr kurzfristig den Termin auf Freitag Abend verschieben, das mussten wir aufgrund des ja öffentlichen Termins
aber absagen. Um ihnen entgegen zu kommen, haben wir dann auf die Verlängerung verzichtet.
Dazu wurde der Termin noch um eine halbe Stunde vorgezogen. Während des Spiels haben wir nach dem Ausgleich,
noch einmal auf das Elfmeterschießen hingewiesen. Der Coach hatte mir nach Abpfiff noch mal bestätigt, dass er Spieler zur Verfügung stellt.
Am Ende schickte er nur den Torwart aufs Feld und den orderte er nach 3 Schüssen dann auch noch zurück.
Torsten bot an den CUP als netter Gastgeber an Stoke zu übergeben, das habe ich aber nicht eingesehen,
da es mich mittlerweile nervt, dass der Verein immer wieder als Depp dargestellt wird, weil sich der eine oder andere Partner
nicht an seine Versprechen hält. Und da Stoke sich wirklich unmöglich verhalten hat, wegen eines kurzen Elfmeterschießens,
haben sie unabhängig vom Wechselfehler, einfach aufgegeben, und deswegen hat der MSV den Cup zurecht gewonnen.
Das ist schon wirklich lächerlich von Stoke City.

In der englischen Presse oder vereinsnahen Websites sprechen Verantwortliche von Stoke nämlich darüber, dass es auf einmal einen Pokal gab und sie erst gegen Spielende vom Elfmeterschießen erfahren haben. Und scheinbar noch ihren Flug erwischen mussten.

Quelle: https://www.stokesentinel.co.uk/spo...news/stoke-city-duisburg-match-report-3089463
 
Zuletzt bearbeitet:
@andreas.slr danke dass ihr nicht eingeknickt seid und der Pokal bei den wahren Siegern in Duisburg geblieben ist.
Wäre ja noch schöner gewesen wenn alles nach deren Pfeife getanzt hätte.
Und auch wenn es "nur" ein Pokal von einem Traditionsturnier war, wird es dennoch ein gutes Gefühl für unsere Jungs gewesen sein diesen zu gewinnen.
Vielleicht ein paar kleine aber wichtige Pluspunkte für das Selbstbewusstsein.
 
Torsten bot an den CUP als netter Gastgeber an Stoke zu übergeben, das habe ich aber nicht eingesehen,
da es mich mittlerweile nervt, dass der Verein immer wieder als Depp dargestellt wird,.........

Ach was!
Die Presse berichtet gerne negativ über den MSV!

Ich fand, es war ein sehr gelungener Test.
Das Elfmeterschießen bleibt wohl einmalig und wir waren dabei, ist doch auch was.

Die Mannschaft hat ordentlich gespielt und ich freue mich auf die neue Saison.
Da ich ein Verfechter des großen Schnitts war, werde ich die jungen Wilden erst einmal bedingungslos unterstützen.

Ich drücke Sponsoren, Trainerteam, Fans und Mannschaft beide Daumen, dass sich der eingeschlagene Weg als richtig erweist und auch belohnt wird.

Und sollte es am Anfang vielleicht nicht so glatt laufen, wäre draufknüppeln der falsche Weg.
Lasst dem Team die nötige Zeit und setzt sie nicht unnötig unter Druck.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist Stoke schon während des Spiels hier und da unangenehm aufgefallen.
Nur ein Beispiel:
Stokespieler hat in einer Unterbrechung den Ball in der Hand und deutet aus kurzer Entfernung den Wurf in Richtung Gesicht von Stoppelkamp an.
Nur ein Beispiel; ich empfand die als irgendwas zwischen unangenehm und arrogant!
Ändert aber nix an unserer guten Leistung!
 
Die bange Frage nach dem Riesen-Umbruch und vor der Partie der Traditionsclubs war berechtigt: Wo steht er denn jetzt, der MSV Duisburg? Die Antwort ist noch nicht eindeutig. Aber die Anzeichen, dass Torsten Lieberknecht es schaffen wird, eine schlagkräftige Truppe ins Rennen um die vorderen Plätze der 3. Liga zu schicken, mehren sich. Die komplett neu zusammengewürfelten Zebras waren vermutlich selber auch gespannt, wie sie sich gegen den zweitältesten Club der Welt präsentieren würden. Denn einen solch massiven Personalwechsel haben die meisten MSV-Akteure auch selber noch nicht mitgemacht.

https://www.stadt-panorama.de/sport/msv/msv-duisburg-spielt-remis-gegen-stoke-city_aid-44086499
 
Mir ist Stoke schon während des Spiels hier und da unangenehm aufgefallen.
Nur ein Beispiel:
Stokespieler hat in einer Unterbrechung den Ball in der Hand und deutet aus kurzer Entfernung den Wurf in Richtung Gesicht von Stoppelkamp an.
Nur ein Beispiel; ich empfand die als irgendwas zwischen unangenehm und arrogant!
Ändert aber nix an unserer guten Leistung!

Die Tommys spielen gerne Krieg. Da muss man locker bleiben. Und genau dass haben unsere Jungs auch gemacht.
 
Da in der WAZ/NRZ heute etwas von Elfmeter Wirrwarr stand...

Stoke war für einen CUP unter Vertrag genommen wurde, bei dem von Anfang an klar war, dass es einen Gewinner geben muss.
Stoke wollte dann sehr kurzfristig den Termin auf Freitag Abend verschieben, das mussten wir aufgrund des ja öffentlichen Termins
aber absagen. Um ihnen entgegen zu kommen, haben wir dann auf die Verlängerung verzichtet.
Dazu wurde der Termin noch um eine halbe Stunde vorgezogen. Während des Spiels haben wir nach dem Ausgleich,
noch einmal auf das Elfmeterschießen hingewiesen. Der Coach hatte mir nach Abpfiff noch mal bestätigt, dass er zumindest 3 Spieler zur Verfügung stellt.
Am Ende schickte er nur den Torwart aufs Feld und den orderte er nach 3 Schüssen dann auch noch zurück.
Torsten bot an den CUP als netter Gastgeber an Stoke zu übergeben, das habe ich aber nicht eingesehen,
da es mich mittlerweile nervt, dass der Verein immer wieder als Depp dargestellt wird, weil sich der eine oder andere Partner
nicht an seine Versprechen hält. Und da Stoke sich wirklich unmöglich verhalten hat, wegen eines kurzen Elfmeterschießens,
haben sie unabhängig vom Wechselfehler, einfach aufgegeben, und deswegen hat der MSV den Cup zurecht gewonnen.

Mache seit fast 20 Jahren Geschäfte und Verträge mit den Tommys und bin ob der Vorkommnisse sehr erstaunt.
Normalerweise halten sich Engländer an Verträge. Well done, Andreas.slr. So ein Gedöns braucht kein Mensch und solche Pappnasen muss man auch nicht mehr einladen.
 
@giggs1999. danke für die Info.. Für die Anzahl der Fans war es aber laut.. Ich fand am samstag das Spiel und die Stimmunf schon sehr gut..Zuschauer auch gant passabel..eine gelungene Veranstaltung. as einzige was mich störte, as die MSV Aufstellung mit Spielernummern nicht es öfteren auf er Anzeigetafel erschien. Ich hatte etwas Probleme mit er Zuordnung der Spieler.. Die 23 fan ich stark, aber habe erst bei er Auswechslung erfahren, das es Bitter war.. Ansonsten nur Lob, selbst beim Bratwurst holen nur 1 Minute Wartezeit
 
Wenn die Brits irgendwas nicht richtig checken, ist das seit dem Brexit -Chaos ja eher ein Grund für großzügiges Mitleid. Was mich allerdings gerade beim Lesen nervt ist mal wieder Funke -Medien. Was würden die sich eigentlich dabei vergeben, über uns mal positiv, oder wenigstens objektiv, zu berichten?!

Angeblich geht es doch immer darum, dass die gute alte konservative oder liberale Zeitung unheimlich wichtig ist, damit die Bürger sachliche Hintergründe erfahren, nicht nur Facebook und "Bild" alles glauben müssen... Bei den lokalen Funkes hier im Raum Grossduisburg gibt es gefühlt für uns aber permanent nur auf die Fresse.

Ich hab übrigens diesem Tueckmantel von der WZ ganz früher mal eine Mail zu dem Thema geschickt, die Antwort kam zwar auch, war aber Mega- Ueberheblich. Der war echt persönlich gekränkt, dass ihn so ein Leser -Popel überhaupt online angesprochen hat. Naja, vielleicht hatte er damals grad ne schwere Zeit oder so...

Aber der ehrpusselige Tonfall, den die "Beobachter" des MSV bei Funke Medien drauf haben, scheint sich dort bei dem en gros Verramscher lokaler Zeitungskultur schon im Allgemeinen durchzuziehen. Müssen wir die Welt halt umso mehr dazu zwingen, uns gut zu finden.
 
Wir beziehen hier am Niederrhein die NRZ. Heute kein Wort in der Zeitung
über unser Turnier. Jeden Tag, wenn man den Sportteil aufschlägt, seitenweise
über die schwarz-gelben und Schlacke, aber über uns? Nix!
Wenn der Lokalteil nicht wäre, in dem viel über den Niederrhein berichtet
wird, hätten wir die Zeitung schon abbestellt!
Aber wie man in etlichen Kolumnen lesen konnte, arbeiten da nur Redakteure
von oben genannten Klubs. Da hat man morgens zum Frühstück auch so schon
den Kaffee auf!
 
Ich spiele mit dem Gedanken, hier im nördlichen Westfalen mal eine Anzeige zu schalten, um auf ehrlichen Fussball a la MSV hinzuweisen. Vor über 20 Jahren hat sich hier sogar mal ein Uerdinger Fanclub gegründet, weil einige Leute eben nicht auf Bayern , BVB oder S 04 standen.. Gerade der "neue" MSV bietet jetzt eine Alternative und mindestens 15 Fans im näheren Umfeld kenne ich schon..Bereich Rheine, Emsdetten,Steinfurt.. Vielleicht kommt der eine oder andere Forum-Besucher ja hier aus der Nähe. Alleine weil über 7000 Menschen den MSV beim Spiel am Samstag besucht haben
 
Nicht nur am Niederrhein wird in der NRZ oder WAZ (gleicher Verlag) im hauptsportteil über irgendwelche Sportveranstaltungen von 3. Ligisten berichtet. Warum auch? Denke mal nicht das in Dortmund, Herne, Kleve. Gelsenkirchen, Oberhausen oder Styrum viele Interessen gibt, denen ein Freundschaftspiel des MSV interessiert.
Im Duisburger Lokalteil Sport wird diese Veranstaltung gegen Stoke auf jeden Fall ausgiebig beschrieben.
 
Macht dann ja bei ca. 7000 Besucher pro Person 1,40 €.

Echt traurig.


Da gebe ich Dir recht. In Summe ist das absolut enttäuschend.

Ich muss allerdings auch konstatieren, dass ich z.B. bei Ankunft am Stadion niemanden angetroffen habe, der Spenden eingesammelt hätte (kam vom Eingang Dreieckswiese rein) und später wollte ich das Spiel sehen und nicht noch die Spendensammler suchen und denen hinterher laufen. Das hätte man ganz sicher deutlich besser lösen können zumal ja eh nur die Nord und die SLR-Tribüne offen waren. Somit auch ein wenig selbst verschuldet meiner Ansicht nach.

Habe allerdings daher für mich und meine Freundin dann später von zuhause aus per Online-Banking an zebrakids e.V. gespendet. Somit ist mein Gewissen rein. :)
 
Ich muss allerdings auch konstatieren, dass ich z.B. bei Ankunft am Stadion niemanden angetroffen habe, der Spenden eingesammelt hätte (kam vom Eingang Dreieckswiese rein) und später wollte ich das Spiel sehen und nicht noch die Spendensammler suchen
War bei mir auch so, ich bin aber direkt zu den Ständen gegangen, die ich richtiger Weise an den Hauptaufgängen zur Nord vermutet habe.

Am Eingang Dreieckswiese wäre ein Stand eventuell sogar mehr frequentiert gewesen, da es sich dort nicht direkt verläuft und man dran vorbei laufen müsste.

Die Stände müssen, falls es ein nächstes Mal gibt, dann anders positioniert werden.
 
Das mit den 7000 halte ich für viel zu hoch gegriffen. Lasst es max. 4500 gewesen sein. Aber 7000 hört sich besser an...

Ganz bestimmt nicht SiL Unterrang war zu Spielbeginn voll (~3.500). Oberrang Nord und Stadtwerke-Kurven gut gefüllt. Ein paar Hundert auf Stehern und der Haupttribüne...

Wenn das maximal 4.500 waren, dann ist die Stadionkapazität wohl weiter auf 20.000 geschrumpft...
 
Ich saß auf der gut gefüllten SIL und hatte nen guten Blick auf die Nord. Da konnte man sehen dass es eher leer war aber mit regelmäßig gut verteilten Leuten. Glaube wenn man auf der Nord war kam einem dass sehr viel vor... lass unten bei den Stehern max. 1000 Leute gestanden haben, wohl eher weniger.
 
Ganz bestimmt nicht SiL Unterrang war zu Spielbeginn voll (~3.500). Oberrang Nord und Stadtwerke-Kurven gut gefüllt. Ein paar Hundert auf Stehern und der Haupttribüne...

Wenn das maximal 4.500 waren, dann ist die Stadionkapazität wohl weiter auf 20.000 geschrumpft...

7000 waren es trotzdem nicht.

3500 SIL
1500 Köpi
200 VIP

Würde 5200 machen.

Ich habe auch niemanden mit Spenddndosen gesehen. Wir kamen kurz vor spät an.
 
Man darf aber auch nicht vergessen das viele Leute schon bei Aktionen im Vorfeld (Sponsorenlauf,Bandenwerbung) gespendet haben.

Ich habe es so gesehen: wenn ich für das Spiel gegen Stoke hätte Eintritt zahlen müssen, dann wäre das wohl auch ein 10er für einen Stehplatz geworden. Den habe ich stattdessen nun gespendet.

Viele andere aber nicht und das ist schade und enttäuschend. Ausgenommen sind selbstverständlich die Leute die finanziell nicht so auf Rosen gebettet sind, das sollte klar sein.
 
Ob das nun 7000 oder 5000 oder 4500 waren, ist doch egal- es ist allemal beschämend, so wenig zu spenden. Zumal bekannt war, für welchen Zweck gesammelt wurde.

Die die was geben konnten haben es getan und die die es nicht getan haben werden ihre Gründe haben.

Wenn man nach freiwilligen Spendenaufrufen auch noch die Spendenmoral kritisiert kriegt das irgendwie nen faden Beigeschmack. Knapp 10.000 Euro ist besser als nix und dann muss auch mal gut sein.

Nächstes Mal kann man ja schreiben dass jeder 10€ spenden muss, und wenn er das nicht tut muss er 10€ Eintritt zahlen. Fällt was auf?
 
Man darf aber auch nicht vergessen das viele Leute schon bei Aktionen im Vorfeld (Sponsorenlauf,Bandenwerbung) gespendet haben.

Sehe ich (mal wieder) ganz genauso. Auch den mittlerweile lesbaren Beitrag über dem meinen.

Die Anziehungskraft von Spendendosen lässt eben mit der Frequenz, in der sie ins Blickfeld geraten, nach. Dazu noch die zu erbringenden Mittel für das (in diesem Zusammenhang leider) sehr attraktive neue Trikot und fertig ist das maue Ergebnis.

Ich selbst habe kürzlich eine kleine Zusammenstellung meiner persönlichen MSV-Ausgaben für das laufende Jahr 2019 gefertigt und muß schon sagen, daß am Ende "ein gewisses Volumen" erreicht ist.

Gut, mir tut es erstens nicht weh, zweitens habe ich eine felsenfeste Schmerzgrenze. Aber da ich davon überzeugt bin, daß es nicht wenige gibt, bei denen sowohl "erstens" als auch "zweitens" fehlen, finde ich diese mehr oder weniger subtilen Spendenaufforderungen, auch hier unter uns im Portal, etwas fragwürdig. Wer kann, der kann, wer will, der will. Und wer warum auch immer nicht mehr kann, nicht mehr sollte und nicht mehr möchte, soll zu keiner weiteren Spende gedrängt werden.

Im Endeffekt muss der MSV sich aus seinen ureigenen Einkünften tragen können.
 
Die die was geben konnten haben es getan und die die es nicht getan haben werden ihre Gründe haben.

Wenn man nach freiwilligen Spendenaufrufen auch noch die Spendenmoral kritisiert kriegt das irgendwie nen faden Beigeschmack. Knapp 10.000 Euro ist besser als nix und dann muss auch mal gut sein.

Nächstes Mal kann man ja schreiben dass jeder 10€ spenden muss, und wenn er das nicht tut muss er 10€ Eintritt zahlen. Fällt was auf?


Warum so aggressiv ?

Ich finde die Fragestellung schon berechtigt, wenn am Ende bei - sagen wir mal - 6000 Zuschauern nur jeder Dritte einen 5er gegeben hat und die beiden anderen gar nix. Da durfte man sich sicherlich mehr erhoffen. Und das darf man auch thematisieren.
 
Da weiss ich auch wieder, warum ich gegen einen freiwilligen Obulus bei solch einer Veranstaltung bin. Erklärt dann auch die langen Schlangen an den Bierständen.
Weil das Geld will ja trotzdem ausgegeben werden.
 
@Schumi

Dann eben künftig nicht "für lau" ankündigen, sondern den erhofften Obolus gleich von vornherein verlangen.

Dieses "geben Sie soviel Sie möchten" hat nirgendwo und zu keinen Zeiten zufriedenstellend geklappt.
 
@Schumi

Dann eben künftig nicht "für lau" ankündigen, sondern den erhofften Obolus gleich von vornherein verlangen.

Dieses "geben Sie soviel Sie möchten" hat nirgendwo und zu keinen Zeiten zufriedenstellend geklappt.


Da will ich Dir auch gar nicht widersprechen. Und insbesondere mit dem letzten Satz hast Du (leider) vollkommen recht.

Statistisch hätten bei gut 6000 Zuschauern jeder etwas mehr als 1,60 Euro gespendet. Das empfinde ich weit unter den schlimmsten Befürchtungen und ich kann mir gut denken, dass SLR es sich zukünftig sehr gut zweimal überlegen wird, ob man überhaupt nochmal so ein kostenloses oder kostengünstiges Event auf die Beine stellen möchte oder eben nicht. ;)
 
..... und ich kann mir gut denken, dass SLR es sich zukünftig sehr gut zweimal überlegen wird, ob man überhaupt nochmal so ein kostenloses oder kostengünstiges Event auf die Beine stellen möchte oder eben nicht. ;)

Genau; und das ist das traurige dadran:
Nämlich dass die Leute, die sich so ein event tatsächlich nicht leisten können zukünftig nicht in dessen Genuss kommen werden,
weil es so viele Leute gibt, die es sich leisten könnten, aber lieber nen Bier zuviel trinken. (Schlimmer Satz geworden).
 
und ich kann mir gut denken, dass SLR es sich zukünftig sehr gut zweimal überlegen wird, ob man überhaupt nochmal so ein kostenloses oder kostengünstiges Event auf die Beine stellen möchte oder eben nicht. ;)
Es ist aber auch nicht so, als wäre hier nicht davor gewarnt worden. SLR hätte ja auch einen pauschalen Eintritt von z.B. 5€ dem guten Zweck zukommen lassen können. Wäre in meine Augen, schon im Vorfeld, die bessere Idee gewesen.
 
Es ist aber auch nicht so, als wäre hier nicht davor gewarnt worden. SLR hätte ja auch einen pauschalen Eintritt von z.B. 5€ dem guten Zweck zukommen lassen können. Wäre in meine Augen, schon im Vorfeld, die bessere Idee gewesen.
Sehe ich auch so.

Selbst wenn dann eine größere Masse an Menschen von den 5€ "Eintritt" abgeschreckt worden wäre, hätte man wahrscheinlich letztendlich trotzdem mehr als die 9.800€ zusammen bekommen.
 
Ich saß auf der gut gefüllten SIL und hatte nen guten Blick auf die Nord. Da konnte man sehen dass es eher leer war aber mit regelmäßig gut verteilten Leuten. Glaube wenn man auf der Nord war kam einem dass sehr viel vor... lass unten bei den Stehern max. 1000 Leute gestanden haben, wohl eher weniger.

Ich saß auf der SiL U. Die war voll und von dort aus sah es zu Spielbeginn wie auf dem Bild aus. Gut gefüllter Oberrang Nord.

https://ibb.co/6Bzscf4

https://ibb.co/zhxs8mL

Wenn auf der SiL ca. 3.500 waren, hätten ja bei 4.500 im restlichen Rund nur noch 1.000 sein dürfen. Das ist abwegig.

7.000 kommt locker hin.

Es fehlten übrigens Spendenboxen an allen Eingängen.

@Auslandszebra 1.500 Köpi ist abwegig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben