Unnötige und daher bittere Niederlage. Leider heute defensiv die entscheidenden Zweikämpfe verloren und das gegen einen kaltschnäuzigen Gegner. Beim 0:1 fehlt die Abstimmung zwischen Sicker und Compper. Bleibt Ersterer ganz weg, hat Zweiterer die Kugel sicher. Und gegen Kutschke hat sich die Defensive heute ohnehin 90 Minuten schwer getan, in der Situation darf er nicht zum Abschluss kommen. Beim 0:2 verliert Boeder den Zweikampf und Beister ist durch. Das war das Ende der schwächsten Spielphase unserer Truppe. Während ich zur Halbzeit ein Unentschieden verdient gefunden hätte, war das 0:2 folgerichtig, weil in den Minuten zuvor komplett Zugriff und Entlastung fehlte. Umso wichtiger das schnelle 1:2, tolles Tor von Daschner. Danach eigentlich wieder alles drin, aber defensiv waren wir weiter anfällig. Eigene Ausrichtung wurde offensiver und somit bekam Ingolstadt mehr Räume. Beim 1:3 patzt dann Compper entscheidend, verliert die Kugel unnötig. Sehr sehr ärgerlich.
Das späte 2:3 sicherlich verdient, es hätte aber auch ganz übel ausgehen können bei den vielen Konterchancen des FCI kannst du das am Ende auch 1:5 verlieren... Andererseits hätte ich der Truppe das 3:3 sehr gewünscht, der Aufwand war groß. Und wenn wir den Elfer kriegen, geht ein Punkt nach Duisburg.
Offensiv sah das in Halbzeit 1 ganz ordentlich aus, aber auch schwer gegen relativ tiefstehende Gastgeber. 1-2 Nadelstiche über außen, wo der letzte Pass nicht ankam.
Zu den Spielern: Blödes Spiel für Weinkauf, hat viele Flanken abgefangen und Haltbares sicher gehabt. Die drei Tore kaum zu halten (höchstens beim ersten sieht er etwas seltsam aus).
Viererkette war defensiv wie beschrieben anfällig, aber zumindest unsere AV haben mir trotzdem ganz gut gefallen. Bitter sogar mehr als das, ständiger Antreiber bis zum Schluss. Sicker mit einigen kleinen Fehlern, die er aber immer direkt selbst ausbügelte.
Im Mittelfeld Albutat und Ben Balla mit Licht und Schatten. Krempicki technisch einer der besten, versuchte es immer mit der spielerischen Lösung. Auf der Position als einziger Sechser am Ende war mir das schon zu riskant. Daschner in HZ1 unauffällig, mit dem Tor wuchs dann aber der Aktionsradius. Stoppel tauchte in HZ2 auch erstmal ab bis zum 1:3 eigentlich, danach versuchte er viel und traf. Danach muss er für mich 2-3 mal früher spielen am Strafraum. Trotzdem, er geht oft voran. Vermeijs Spielweise finde ich wirklich gut, fand ihn heute daher trotz fehlender Torchancen ordentlich. Hat wirklich eine gute Ballbehandlung, macht die Dinger gut fest und versuchte zu verteilen.
Bei den Jokern Mickels definitiv am auffälligsten, der Junge ist genau richtig für die letzten 10-15 Minuten als Konterspieler oder eben, um eine tiefe gegnerische Kette mal durcheinander zu wirbeln. Hat Schnelligkeit und Technik gezeigt. Engin eher glücklos und selten mutig im eins gegen eins. Sliskovic wurde mit hohen Bällen gesucht, war schwer.
Was bleibt? Gute erste Halbzeit, zweite Halbzeit wechselhaft. Aber unter'm Strich heute einfach drei Gegentore viel zu einfach kassiert und vorne fehlte teilweise der letzte Pass. Die grundsätzliche Spielanlage ist mutig, gefällt mir aber gut und sie wird auch wieder Siege bringen. Ingolstadt hatte heute auch einfach individuelle Klasse mit Beister, Kutschke oder Wolfram. Die Moral war intakt und mit etwas Schiriglück (ja, wir wären langsam mal wieder dran...) geht das Ding 3:3 aus. So ärgere ich mich, aber die Mannschaft hat trotzdem großes Potenzial und wird besser werden.
Weiter machen!
