Alles nach dem Spiel gegen Ingolstadt

Schade, schade. Da war heute definitiv mehr drin. Lässt du dir aber 3 so Dinger einschenken brauch man sich aber nicht wundern wenn man am Ende nichts mitnimmt. Ich will da jetzt aber auch nichts überanalysieren. Wir sind absolut konkurrenzfähig, Daschner und Stoppel machen wahnsinnig Spaß und der Einsatz hat zu jeder Zeit gestimmt. Das wird noch, da bin ich mir sicher!

PS: Den Elfer darf man gerne geben und auch sonst wurde da ohne viel Konsequenz geholzt, schwache Vorstellung vom Schiri heute.
 
Gegen einen Gegner der den Aufstieg im Plan hat, sind wir in der Realität angekommen.

Abwehr: Wir schauen zu wie der Gegner sich den Ball zuspielt und die Tore erzielt.

Das erinnert an letzte Saison. Drei Gegentor sind Zuviel für ein Spiel.

Scheint mir nicht allein an den Spielern zu liegen. Die sind neu. So wie ich das sehe, ist unser Trainerteam (noch) nicht in der Lage, eine Abwehr richtig und Konsequent einzustellen. Schießbude der Liga muss Vergangenheit sein!

Angriff: Unser Sturm muss mehr Kreativität an den Tag legen. Ein Stoppelkamp alleine kann das nicht schaffen. Endspurt hat optisch einiges wieder gut gemacht, war leider erfolglos.

Vielen Dank und Lob an unsere Support.

Nächstes Heimspiel wünsche ich mir die Spielfreude wie beim letzten und ähnlich erfolgreich.
 
Wir sehen ja die Luft nach oben, aber die junge, gerade im Abwehrverhalten noch nicht eingespielte Truppe macht weiter Spaß. Haben beim Topfavoriten gut mitgehalten und phasenweise auch mehr als das. Mit dieser Leistung nimmt man bei den meisten Gegnern in dieser Liga durchaus etwas mit...


Weiter arbeiten!

Daschner und Stoppel starke Szenen.
 
Schlechtes Spiel unserer Mannschaft, welche zudem heute deutlich ihre Grenzen aufgezeigt wurde. Es hätten heute wie bereits gegen Aspach einige Gegentore mehr seien können.

Viel Ballbesitz über weite Strecken, wenig Ertrag. Unsere Mannschaft hat hinten schlecht rausgeschoben zudem wackelte unsere Verteidiger verdammt häufig bedrohlich. Bester Spieler hinten war mit Abstand erneut Compper.
Dem dritten Gegentreffer geht meiner Meinung nach ein Foulspiel voraus.

Negativ aufgefallen sind mir erneut Sicker und Bitter. Bitter vor allem defensiv. Sicker ist eine Katastrophe. Der Junge ist oftmals gnadenlos überfordert. Zudem Ben Balla, Albutat und Daschner mit vielen Fehlern. Boeder sieht beim 2:0 ziemlich alt aus. Daschner wurde nach seinem Tor offensiv kurzzeitig etwas besser.

Mir fehlt Qualität in dieser Mannschaft. Am Ende werden es ein Compper und Stoppelkamp nicht alleine richten können. Das war vor Beginn der Runde meine Meinung und daran hat sich bis dato auch nichts geändert.

Wir werden es uns in Liga 3 so richtig gemütlich machen!
 
Willkommen in der Realität, aktuell Platz 6 das wird es auch am ende werden nicht weniger aber auch nicht mehr.
 
Toll gekämpft, ein Punkt wäre verdient gewesen. Wieder einmal einen klaren Elfmeter nicht bekommen, mit dem wir den Punkt geholt hätten. Ätzend.

Ich weiß schon, warum ich Kutschke und Beister nicht leiden kann. Kutschke hat gefühlt jeden Zweikampf und jedes Kopfballduell gegen uns gewonnen, Beister ist vor dem Tor einfach extrem abgezockt. Die beiden bekamen wir nie in den Griff leider.
 
Sehr Schade da war mindestens ein Punkt drin,die Audis auch nicht so überragend. 3 wirklich blöde Gegentore die man mit etwas Glück so nicht bekommt. Ansonsten ein nicht so schlechter Auftritt. Zum Schiedsmann sag ich jetzt mal besser nix:mad:
 
Leider durch teilweise sehr zerfahrenes Abwehrverhalten, vor allem Tor 1, den Punkt liegen gelassen. Zumindest waren wir aber spielerisch im Grunde auf Augenhöhe. Dabei hatten wir sogar etwas mehr zu bieten als langen Ball auf Kutschke. Leider hat das für die Schanzer dann aber auch gereicht. Den Rest hat Beister dann geregelt. Aber schön das die Jungs sich nicht aufgegeben haben und nochmal ran gekommen sind.
 
Ergebnis geht in Ordnung. Halbzeit 1 viel zu zäh, zu statisch und mit viel zu wenig Dynamik bei uns. Halbzeit zwei mit einigen individuellen Böcken in der Abwehr, insbesondere bei Compper. Die Jungs aus der Autobetrüger-Hauptstadt waren heute sehr effektiv, das muss man anerkennen. Mickels hat in den wenigen Minuten gezeigt, dass er noch wertvoll werden kann. Stoppel geht voran, gefällt mir.
 
gegen einen Aufstiegskandidaten mehr als nur mitgehalten. 1. halbzeit besser, dann ein tor aus dme Nichts.
2. Halbzeit hatte Ingolstadt dann eine Drucphase, wo die dann das tor gemacht haben.

Daschner mit einem tollen tor zum nshcluss, leider dann wieder nicht aufgepasst. unsere Abwehr muss stabiler werden, xcompper noch nicht ganz auf dem Biveau wo er eigentlich ist.

Finde, das der Auftritt ziemlich okay bis gut war. Uns fehlte heute ganz einfach die Abgezocktheit, die Ingolstadt heute hatte.
Auch wenn die Aufstiegskandidat sind, behaupte ich jetzt einfcah mal: Mit dieser taktik werden die nie und nimmer aufsteigen. Dieses hoch und weit auf Kutschke wird nicht immer klappen. Und nicht jedes Spiel triffst du bei 3 Schüssen 3 mal ins Tor.

Und jetzt platzt mir mal der Kragen, bin ja keiner der dauernd auf die Schiris drauf haut. Aber was bitte war das? Klarer Elfmeter, klarer geht es gar nicht. Daschner dreht sich um den Gegenspieler und wird dann von den beinen geholt.
DFB will uns doch echt verarschen, anders kann ich mir das nicht mehr erklären.
Boah ey. Könnt noch vielmehr dazu sagen, aber ich lass es mal lieber.
 
Ich hoffe das war Lehrgeld besonders für die Abwehr.
Nach den ersten beiden Spielen, muss man leider sagen die Defensive ist wieder unser Schwachpunkt. Ich hoffe da auf Nachschub. Ansonsten müsste sich die Qualität der jetzigen Spieler deutlich steigern. So wird es sehr gefährlich in dieser Saison.
Phasenweise hat man sehen können, dass diese Niederlage unnötig war. Müssen aber an den Fehlern in der Abwehr arbeiten ich hoffe noch auf eine Verstärkung und dann mit vollem Akku wieder angreifen.
Ich bleibe optimistisch, auf zum nächsten Spiel.
 
Man wusste genau was Ingolstadt machen wird (hohe Bälle auf Kutschke, Anlaufen, Nachrücken...) und man konnte es leider nicht konstant verteidigen.
Beister und Kutschke haben auch ne Menge Qualität und Ingolstadt ist nicht umsonst Top-Favorit Nr. 1.

Unsere Jungs haben gute Moral gezeigt und sind nach dem 0:2 und 1:3 wieder rangekommen.

Ich denke sogar, dass wir einen Elfmeter hätten bekommen müssen und der #16 von Ingolstadt hätte das Spiel nicht auf dem Feld beenden dürfen.
 
Wir haben es Ingolstadt größtenteils zu einfach gemacht. Offensiv wie defensiv.

Offensiv hatten wir meiner Meinung nach keinen Plan B um die Abwehr zu düpieren. Haben aber weiterhin gute Ansätze gezeigt und auch zum Ende hat man gesehen was in der Offensive noch alles möglich ist.

Defensiv war das heute wirklich keine Glanzleistung. Da war Bitter noch derjenige, der mir am besten gefallen hat. Jedoch auch eher durch seine offensiven Aktionen.
Boeder und Compper definitiv zwei Tore verschuldet.
Man sieht, dass die Hintermannschaft noch nicht eingespielt ist. Das hat man auch gegen Großaspach gesehen, nur dass Ingolstadt mehr mit unseren Fehlern anzufangen wusste. Jetzt nach Neuverpflichtungen zu schreien halte ich weiterhin für übertrieben, da ich schon denke, dass die Qualität da ist.
Und da kommt ja auch noch mindestens ein Verteidiger.

Schade drum! 1 Punkt wäre schon gut gewesen.
In Teilen hat man gesehen, dass wir sicher mithalten können mit einem der Aufstiegskanditaten schlechthin.
Das wird :) auch wenn es heute doch schon etwas enttäuschend war, gerade in Hinsicht auf das erste Spiel.
 
Ingolstadt in der ersten Halbzeit mit Anti-Fußball. Lang auf Kutschke und hinten den Bus vor dem Tor parken.

Macht Daschner das Tor schießt du die ab.

2. Halbzeit ist Ingolstadt verdient zum 2:0 gekommen.

Bei allen 3 Toren Lehrgeld gezahlt.

Super zurückgekehrt und einen berechtigten 11er nicht bekommen.

Jetzt Münster aus dem Stadion schießen und wir haben einen super Start hingelegt.

Spielerisch das bessere Team.

Weiter so.
 
Mit der Abwehr musst du vorne jedes Mal 4 Buden machen... Offensiv sah das phasenweise wieder überzeugend aus, der Schwachpunkt bleibt immernoch unsere Defensive besonders die linke Seite mit Compper und Sicker. Einfach unnötig wieder einem Rückstand hinterhergelaufen. Da muss personell nochmal nachjustiert werden.
Positiv: Bitter und Engin könnte nen richtig geiler rechter Flügel werden!
 
Schade,ich finde die Jungs haben ein gutes Spiel gemacht und einen Punkt verdient. Sie haben nicht aufgegeben. Kein Vergleich zur letzten Saison. Klar kann man noch einiges verbessern aber das Gemecker, das bei einigen schon wieder losgeht ist nicht angebracht. Nie vergessen, neue Mannschaft mit Dritt und Viertligaspielern. Nur der MSV.
 
Ein Lehrbeispiel für die junge Mannschaft. Das Spiel über eine lange Zeit bestimmt. Es fehlte die Zielstrebigkeit. Compper muss noch an sich arbeiten. 2 Fehler von ihm die zu Gegentoren führten. Trotzdem habe ich auch viel Positives gesehen. Mittwoch gibts drei Punkte!


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
TL hat gesagt, dass sich die Mannschaft noch in der Vorbereitung befindet. Dafür hat die Truppe bei dem Topfavoriten auf den Aufstieg zwei Tore geschossen, knapp verloren, die Audis am Schluss gut unter Druck gesetzt. Viele Ungenauigkeiten dabei, Spieler, die in ihren Leistungen logischerweise schwanken, gute Leute von der Bank. Dafür, dass die notorischen Nörgler den Abstieg festgeschrieben haben, eine verdammt hoffnungsvolle Truppe. Ingolstadt wird noch manch ein Team richtig abledern. Feinheiten noch und wir sind da.
 
Das nennt man wohl in der Realität angekommen. Nach vorne sieht das ja alles ganz gut aus. Nach hinten find ich das schon extrem schlecht. Bei jedem Angriff ist die angst auf ein Gegentor da. Wollen wir oben mit spielen muss da definitiv noch was kommen
 
Ingolstadt hat gut gestanden und so wenig Kreativität unserer zugelassen. Die Tore sind durch individuelle Fehler entstanden und das sah hier und da noch etwas wackelig aus. Aber die Jungs haben nicht Ihre Köpfe hängen lassen und nach vorne Ihre Möglichkeiten erspielen können. Darauf können wir weiter aufbauen.

Es gab in dem Spiel wieder einige Lichtblicke. Bitter gefällt mir extrem gut. Treibt immer wieder an. Daschner in der 2. Halbzeit stark. Stoppel auch wieder sehr gut. Hier und da vergisst er mal seinen Nebenmann, aber das ist er eben und das wird sich auch nicht mehr ändern.

Unser junges Team wird daraus lernen und in den kommenden Wochen besser in den Situationen damit umgehen. Davon bin ich überzeugt.

Denn Sie kämpft und beißt und gibt sich nicht auf!
 
Sicher, ein oder 3 Punkte wären in der Folge nach dem 3er gegen den Dorfclub ein Traum gewesen. Aber heute gegen einen möglichen potentiellen Aufsteiger ein 2:3 und bei korrekter Schirileistung sogar ein 3:3 ist akzeptabel. Die Truppe macht Spass, Stoppel klasse und wieder mit einer Bude. An unserem Abwehrverhalten muss dringend gearbeitet werden, Ivo muss langsam liefern!

Aber wir sind heute nicht untergegangen, haben nicht aufgesteckt und am Schluss fehlte noch das Quentchen Glück !
 
Auf die Gefahr hin jetzt als absoluter Schwarzmaler abgestempelt zu werden muss ich doch mal loswerden, dass das Abwehrverhalten heute erbärmlich war. Kutschke hat gefühlt kein einziges Kopfballduell verloren, weswegen wir dann in der zweiten Hälfte gar nicht erst versucht haben ihn an seinen Ablagen zu hindern! Genau das hatte Lieberknecht vor dem Spiel als das System von Saibene entdeckt und trotzdem nicht unterbinden können, da unsere Innenverteidigung nur 1,85 Meter groß ist. Hier muss dringend noch ein Typ Bomheuer kommen, der sich in diese Duelle reinwirft und uns so den Druck nehmen kann. Und auch die Außenverteidigung hat mir heute gar nicht gefallen, insbesondere Sicker. Was der sich alles an einfachen Ballverlusten erlaubt, kann er defensiv aber auch gar nicht wettmachen. Bitter heute unauffällig, musste aber auch angeschlagen spielen.
Offensiv war das heute ok, auch wenn die Tore wieder mal durch starke Einzelaktionen fallen. Sowohl Vermeij als auch Sliskovic waren komplett abgemeldet. Hoffentlich tut sich da bis zum Münsterspiel etwas im Training. Für Daschner freut es mich sehr, und auch Mickels wusste durchaus zu gefallen. Alles in allem lässt sich darauf wohl aufbauen, Ivo sollte aber schnellstens einen kopfballstarken Innenverteidiger jenseits der 1,92 verpflichten, sonst zerlegen uns die Kanten der anderen Mannschaften weiterhin.
Edit: Bei vernünftiger Schirileistung haben wir kurz vor Schluss natürlich noch durch einen Elfer die Chance aufs 3:3. Scheint so als würden wir diese Seuche einfach nicht los. Aber vielleicht ist das ja von anderer Stelle her auch gar nicht gewollt?
 
Sh.ice Ergebnis, aber macht trotzdem endlich wieder Spass, den MSV Fußball spielen (!) zu sehen.

Einiges muss sich noch einspielen, gerade die Abwehr, aber das wird schon.

Ich bin froh, dass wir nicht mehr so ein grässliches hoch-und-weit wir die Audis heute spielen. Da kann man auch mal ein paar Punkte liegen lassen;-)
 
Unterschied zur letzten Saison ganz klar zu sehen. Heute wurde bis zum Schluss gekämpft!
Und trotz Rückstand kein andauerndes Lamentieren.

Diese Mannschaft hat Potential!
Ich denke das unser Trainer gesehen hat woran es defensiv gehapert hat und auch daran arbeiten wird um diese Fehler abzustellen.
 
Meckern über die Abwehr? Mag sein, dass es gewisse Fehler gab, aber die jungen Spieler spielen das erste mal gegen richtig erfahrene Spieler (Beister und Kuschke). Denke sie werden was gelernt haben und sich weiter verbessern, aber leichter ist es erstmal zu schimpfen und alles schlecht zu reden. Gebt den Jungs doch mal Zeit und lasst sie doch mal lernen und arbeiten... wird schon werden.
 
Schwaches Abwehrverhalten heute. Da muß der Trainer mit dem Team noch einiges daran feilen. Jedoch beweist die Truppe Moral und hat heute auch wieder 2 mal getroffen.
Die Jungs wissen, wo die Kiste steht. Das macht Mut für die nächsten Auftritte.
 
Für mich n klarer Elfer. Hab die Szene jetzt noch 3x gesehen. Ich könnte wetten gegen uns hätte den jeder Schiri gegeben.
Für Daschner freut mich das Tor extrem. Ich bleibe dabei - Mit ihm werden wir noch viel Spaß haben.

Die meiner Meinung nach viel zu vielen Gegentore hätte man auch gut vermeiden können. Irgendwie hat unsere Abwehr heute nicht so gut funktioniert. Insgesamt empfand ich die Mannschaft als nicht ganz so spritig wie gegen Sonnenhof. Hab schon überlegt ob es evtl auch an der extremen Hitze der letzten Tage lag die mit Sicherheit viel Kraft gekostet hat?!

Dennoch bin ich jetzt nicht sauer oder sonst was und bin gespannt wie die nächsten Spiele ablaufen werden. Dann wird sich zeigen wohin die Reise geht. Wer jetzt schon wieder alles negativ sieht und die Flinte ins Korn wirft dem ist auch nicht mehr zu helfen.
 
Unnötige und daher bittere Niederlage. Leider heute defensiv die entscheidenden Zweikämpfe verloren und das gegen einen kaltschnäuzigen Gegner. Beim 0:1 fehlt die Abstimmung zwischen Sicker und Compper. Bleibt Ersterer ganz weg, hat Zweiterer die Kugel sicher. Und gegen Kutschke hat sich die Defensive heute ohnehin 90 Minuten schwer getan, in der Situation darf er nicht zum Abschluss kommen. Beim 0:2 verliert Boeder den Zweikampf und Beister ist durch. Das war das Ende der schwächsten Spielphase unserer Truppe. Während ich zur Halbzeit ein Unentschieden verdient gefunden hätte, war das 0:2 folgerichtig, weil in den Minuten zuvor komplett Zugriff und Entlastung fehlte. Umso wichtiger das schnelle 1:2, tolles Tor von Daschner. Danach eigentlich wieder alles drin, aber defensiv waren wir weiter anfällig. Eigene Ausrichtung wurde offensiver und somit bekam Ingolstadt mehr Räume. Beim 1:3 patzt dann Compper entscheidend, verliert die Kugel unnötig. Sehr sehr ärgerlich.

Das späte 2:3 sicherlich verdient, es hätte aber auch ganz übel ausgehen können bei den vielen Konterchancen des FCI kannst du das am Ende auch 1:5 verlieren... Andererseits hätte ich der Truppe das 3:3 sehr gewünscht, der Aufwand war groß. Und wenn wir den Elfer kriegen, geht ein Punkt nach Duisburg.
Offensiv sah das in Halbzeit 1 ganz ordentlich aus, aber auch schwer gegen relativ tiefstehende Gastgeber. 1-2 Nadelstiche über außen, wo der letzte Pass nicht ankam.

Zu den Spielern: Blödes Spiel für Weinkauf, hat viele Flanken abgefangen und Haltbares sicher gehabt. Die drei Tore kaum zu halten (höchstens beim ersten sieht er etwas seltsam aus).
Viererkette war defensiv wie beschrieben anfällig, aber zumindest unsere AV haben mir trotzdem ganz gut gefallen. Bitter sogar mehr als das, ständiger Antreiber bis zum Schluss. Sicker mit einigen kleinen Fehlern, die er aber immer direkt selbst ausbügelte.
Im Mittelfeld Albutat und Ben Balla mit Licht und Schatten. Krempicki technisch einer der besten, versuchte es immer mit der spielerischen Lösung. Auf der Position als einziger Sechser am Ende war mir das schon zu riskant. Daschner in HZ1 unauffällig, mit dem Tor wuchs dann aber der Aktionsradius. Stoppel tauchte in HZ2 auch erstmal ab bis zum 1:3 eigentlich, danach versuchte er viel und traf. Danach muss er für mich 2-3 mal früher spielen am Strafraum. Trotzdem, er geht oft voran. Vermeijs Spielweise finde ich wirklich gut, fand ihn heute daher trotz fehlender Torchancen ordentlich. Hat wirklich eine gute Ballbehandlung, macht die Dinger gut fest und versuchte zu verteilen.
Bei den Jokern Mickels definitiv am auffälligsten, der Junge ist genau richtig für die letzten 10-15 Minuten als Konterspieler oder eben, um eine tiefe gegnerische Kette mal durcheinander zu wirbeln. Hat Schnelligkeit und Technik gezeigt. Engin eher glücklos und selten mutig im eins gegen eins. Sliskovic wurde mit hohen Bällen gesucht, war schwer.

Was bleibt? Gute erste Halbzeit, zweite Halbzeit wechselhaft. Aber unter'm Strich heute einfach drei Gegentore viel zu einfach kassiert und vorne fehlte teilweise der letzte Pass. Die grundsätzliche Spielanlage ist mutig, gefällt mir aber gut und sie wird auch wieder Siege bringen. Ingolstadt hatte heute auch einfach individuelle Klasse mit Beister, Kutschke oder Wolfram. Die Moral war intakt und mit etwas Schiriglück (ja, wir wären langsam mal wieder dran...) geht das Ding 3:3 aus. So ärgere ich mich, aber die Mannschaft hat trotzdem großes Potenzial und wird besser werden.

Weiter machen! :top:
 
Eine Niederlage regelmäßig nur mit schwachen Abwehrleistungen zu erklären ist mir zu primitiv. Sicher ist Compper langsam, sicher ging der Pass auf Kutschke durch die gesamte Abwehrreihe, aber den muss der ja auch erstmal machen ! Denke hier muss man den Hut vor Kutschke ziehen und auch die Buden von Beister sind kein grundsätzliches Versagen der gesamten Abwehr gewesen. Auf der Gegenseite spielen ja auch nicht nur Trottel und Versager.

Mich freut es, dass unsere Jungs wieder versucht haben Fussball zu spielen und das es auch über einige Zeit gelang gegen einen Gegner, der den direkten Wiederaufstieg als erklärtes Ziel hat.

Daschner sehr aktiv, Stoppel mit kurzen Unsichtbarkeits-Phasen, Compper und Albutat irgendwie behäbig. Hat Engin eigentlich nach seiner Einwechslung mal den Ball berührt ? Ansonsten für mich eine gute Partie unserer bunt zusammen gewürfelten Truppe. Das kann noch was werden mit denen.
 
Schade irgendwie ein gebrauchter Tag. Haben heute keinen Zugriff auf den Raum zwischen Mittelfeld und Abwehr bekommen. Albutat einfach immer zu spät oder zu weit weg. Auch Ben Balla nicht so stark. Alle langen Bälle wurden so gefährlich abgelegt. Auch zwei schwierige Schiedsrichter Entscheidungen vorm 2zu1 beim Foul an Comper und beim vermeintlichen Elfmeter gegen Daschner. Heute leider nicht so stark im Umschaltspiel und wenig gute Flanken bzw. Hereingabe. Mund abwischen und Preußen schlagen
 
Ich verstehe nicht was einige hier erwarten. Man kann nicht eine neue Mannschaft aufbauen und dann erwarten das sie jeden abledern und souverän aufsteigen. Aus Fehlern müssen die Jungs lernen und man muß ihnen auch die Zeit geben. Lasst doch diese scheiß Nörgelei. Ich sehe schon vieles das besser ist als letzte Saison.
 
Zurück
Oben