Ich bin merkwürdig zwiegespalten. Einerseits immer noch glücklich vom berauschendem Heimsieg andererseits enttäuscht von gestern.
Das Versprechen, Quergeschiebe gegen Pässe in die Tiefe auszutauschen wurde gestern gebrochen. Auch die schönen spielerischen Elemente gingen flöten.
Das Ingolstädter 4-3-3 bei unseren Angeiffen, hat uns wohl den Zahn gezogem. Das Eindringen in die Ingolstädter Hälfte wurde unterbunden. Stattdessen tummelten sich 4 bis 5 Spieler vorne, Mittelfeld komplett aufgelöst und man hat versucht die hohe mittelfeldüberfliegenden Bälle zu angeln. Leider hat man allzu oft den Ball nicht gewonnen. Die Abstände zwischen den Mannschaftsteilen waren eklatant groß, was der Abwehr wohl vor riesen, teils unlösbare, Schwierigkeiten stellte.
Ben Ballas und Albutats schwache Leistung hat zusätzliche Nervosität gestifftet.
Die gelobte Spielintelligents von
@Schumi muss ich zwar einerseits bestätigen, andererseits, was bringt ein intelligentes Ausweichen auf die Außen, wenn er den Ball gerne verliert und dann in der Mitte fehlt? Summa summarum war das Murks von beiden.
Man merkte generell der Mannschaft an, dass sie sehr großen Respekt vor Kutschkes und Co.s Ausstrahlung und Erfahrung hatten. Gegen Münster hat man dann wieder mehr No Names dabei, da sollte wieder die Frechheit zurück ins Spiel finden.
Bei Daschner sah man, er hat riesen Potential, aber er hat noch keine Erfahrungen gegen Haudegen gesammelt. Ich bin davon überzeugte, dass der Jung trotz 85 Min. mäßigem Auftrittes sehr viel gelernt hat und er gegen Münster die neuen Erfahrungen in gute Aktionen umsetzen kann. Ich bin einfach ein Fan von ihm.
@Spartacus Warum kann man faktisch falsche Aussagen nicht einfach bleiben lassen? Wir brauchen nicht jedes Spiel 4 Rore schießen. Siehe das Großaspach Spiel. 2 Hätten gereicht.
Außerdem muss man den ganzen Daschners, Weinkaufs, Sickers und Co. auch mal Vertrauen schenken. Die Jungs kommen sehr oft aus der 4 Liga und haben gut mitgehalten. Ein Mickels aus der 5. wusste in den kurzen 10 Minuten auf sich aufmerksam zu machen und kranzt plötzlich an einem Startelfeinsatz. Nicht zu letzt deswegen, weil in einer englischen Woche mit den Kräftem gehauahaltet werden muss.
Enttäuscht darf man sein,, sauer aber nicht.