Kaderplanung 2019/2020 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Ich glaube, das im Moment nicht zwingend noch jemand geholt werden muss...Neumann wird vielleicht gegen Münster seinen ersten Einsatz bekommen (sofern er schon so weit ist)
Boeder wird mittelfristig auf die 6 wechseln. Wenn Beides positiv verläuft, wäre Albutat (auch wenn es hart ist) schonmal "draußen"...

Ein Allrounder für die Abwehr wäre sicherlich nicht verkehrt, aber das muss dann schon passen. Sowohl von der Einstellung als auch vom Alter und der Perspektive...
Eine Leihe wäre da wohl nur eine B-Variante, eher ein Spieler, der fest zu uns kommt...

Aber das würde die Situation von Gembalies wieder schwieriger machen...(der hier ja als großes Talent gesehen wird) Vielleicht sprechen wir aber schon ganz anders nach dem Spiel in Ingolstadt...
 
Ich glaube, das im Moment nicht zwingend noch jemand geholt werden muss...

Ich hoffe das die verantwortlichen das nicht genauso sehen. Was ist wenn es mal eine 5. Gelbe für einen DM gibt. Wir haben zwei Positionen in der Startelf, aber im Grunde nur einen Ersatzspielen. Lass Albutat oder Ben Ball sich verletzen und der andere hat eine sperre. Schon kannst du dort nicht mehr mit 2. DMs spielen. Ziehst du Boeder dauerhaft auf DM... was immer noch bedeutet das wir nur 3 Spieler dort haben. Hast du auch nur einen RV. Wie gesagt ich hoffe das ist Grlic bewusst und es kommt dort noch mind. einer.
 
Ich hoffe das die verantwortlichen das nicht genauso sehen. Was ist wenn es mal eine 5. Gelbe für einen DM gibt. Wir haben zwei Positionen in der Startelf, aber im Grunde nur einen Ersatzspielen. Lass Albutat oder Ben Ball sich verletzen und der andere hat eine sperre. Schon kannst du dort nicht mehr mit 2. DMs spielen. Ziehst du Boeder dauerhaft auf DM... was immer noch bedeutet das wir nur 3 Spieler dort haben. Hast du auch nur einen RV. Wie gesagt ich hoffe das ist Grlic bewusst und es kommt dort noch mind. einer.
Ich stimme dir zu, dass noch mindestens ein Feldspieler kommen muss. Kein Zweifel, das werden die allermeisten Portalisten so sehen. Und das sehen offenbar ja auch die Verantwortlichen so, auf die kommt es ja an. Aber diese Rechnerei, wie viele eventuell ausfallen könnten, ist als Argument nicht zielführend, weil du das immer weiter drehen könntest, bis der Kader aus den Nähten platzt. Natürlich können drei oder vier Spieler in der defensiven Zentrale mal fehlen, aber es können auch sechs ausfallen. Und dann? Oder ist das Argument mit vier Verletzten legitim, das mit sechs aber nicht? Beides ist theoretisch möglich. Aber man kann nicht alle Risiken ausschalten.

Wir haben einen Kader mit sehr flexiblen Spielern, die im Ernstfall mehrere Positionen besetzen können. Kommt noch ein defensiver Allrounder dazu, sollte das ausreichen. Wir brauchen die Option, auf mögliche Verletzungen reagieren zu können - ohne theoretische Zahlenspielereien. Wir brauchen auch die Option, auf Leistungsschwankungen der jungen Spieler in einer langen Saison mit Rotationen in der ersten Elf reagieren zu können. Auch das ohne Zahlenspielereien.

Und wenn alle Stricke reißen und wir tatsächlich eine Verletztenseuche haben sollten, was niemand hofft, kann man immer noch einen vertragslosen Spieler holen. Das sind auch keine Einbeinigen, sondern zum Teil Top-Leute wie Diekmeier oder Kirchhoff in der vergangenen Saison. Manchmal reicht auch der Ausfall nur eines ganz wichtigen Spielers, so dass noch mal nachgelegt werden muss.

Deiner Schlussfolgerung schließe ich mich an, damit du mich nicht falsch verstehst. Aber wer alles möglicherweise gemeinsam ausfallen könnte, ist für mich zu theoretisch.
 
Aber das würde die Situation von Gembalies wieder schwieriger machen.

Als ob es auch nur ansatzweise darum ginge...
Gembalies ist ein Profi, der sich in unserem Kader genauso durchsetzen muss, wie jeder andere auch. Wir können es uns als Verein am finanziellen Abgrund doch gar nicht erlauben, die 3.Wahl spielen zu lassen, nur um... ja was eigentlich?... zu erreichen.
Wenn VG es jedoch schafft, sich durch gute Leistungen einen Platz in der Mannschaft zu erkämpfen.,dann freue ich mich wie jeder andere auch für unser Eigengewächs. Aber erst dann!

Er wird im Training, im NRP und bei Ausfällen der Kollegen schon seine Chancen bekommen sich zu zeigen.
 
Deiner Schlussfolgerung schließe ich mich an, damit du mich nicht falsch verstehst. Aber wer alles möglicherweise gemeinsam ausfallen könnte, ist für mich zu theoretisch.

Jede Position sollte zumindest doppelt besetzt sein, damit ein Ausfall kompensiert werden kann. Das man allerdings auch 3-4 Ausfälle haben kann die dann nicht mehr kompensiert werden können ist mir klar. Allerdings ist es so wie es jetzt ist harakiri.

Im Grunde haben wir 1 RV - Ersatzmann Boeder
Im Grunde haben wir 2 DM - Ersatzmann Boeder
Im Grunde haben wir 4 IVs - mit Boeder

Alles kann Boeder halt nicht spielen. Man sieht doch wo dies hinführt... Neumann nicht Fit, statt Gembalis spielte aber Boeder in der IV. Somit war dann kein Ersatzmann mehr für DM oder RV im Kader. Kommt es jetzt im Spiel zu einer Roten auf der 6 (Albu traue ich mindestens eine zu dieses Jahr). Dann hat TL schon ein Problem. Dann muss er Boeder aus der IV rausziehen und einen IV bringen.

Auch ist dies für das Training zu schwach. Spielst du 1. Elf gegen zweite Elf hast du nicht genug Mann im Kader um alles auszufüllen.
 
Jede Position sollte zumindest doppelt besetzt sein, damit ein Ausfall kompensiert werden kann. Das man allerdings auch 3-4 Ausfälle haben kann die dann nicht mehr kompensiert werden können ist mir klar. Allerdings ist es so wie es jetzt ist harakiri.

Im Grunde haben wir 1 RV - Ersatzmann Boeder
Im Grunde haben wir 2 DM - Ersatzmann Boeder
Im Grunde haben wir 4 IVs - mit Boeder

Alles kann Boeder halt nicht spielen. Man sieht doch wo dies hinführt... Neumann nicht Fit, statt Gembalis spielte aber Boeder in der IV. Somit war dann kein Ersatzmann mehr für DM oder RV im Kader. Kommt es jetzt im Spiel zu einer Roten auf der 6 (Albu traue ich mindestens eine zu dieses Jahr). Dann hat TL schon ein Problem. Dann muss er Boeder aus der IV rausziehen und einen IV bringen.

Auch ist dies für das Training zu schwach. Spielst du 1. Elf gegen zweite Elf hast du nicht genug Mann im Kader um alles auszufüllen.
Ich stimme dir ja komplett zu. Wir sollten überall doppelt besetzt sein. Nicht nur wegen möglicher Ausfälle, sondern auch, um den Wettbewerbsdruck aufrecht zu erhalten. Wettbewerb ist immer leistungsfördernd. Rechts hinten haben wir im Moment gar keinen Konkurrenzkampf, auch wenn ich mit der Leistung Bitters sehr zufrieden bin. Vielleicht lässt sich bei ihm mit einem weiteren RV sogar noch mehr rauskitzeln. Auch beim Training bin ich ganz bei dir. Mit schmeckte nur dein theoretisches Konstrukt nicht, was wäre, wenn a und b und gleichzeitig c ausfallen sollten, weil sich damit in der Schlussfolgerung auch ein 40-Mann-Kader begründen ließe. Das ist aber nur eine Petitesse, über die wir gar nicht weiter diskutieren müssen. Letzten Endes sind wir uns ja einig. :)
 
Ich kann die Aufregung nicht verstehen. Die erste Elf steht und dabei haben wir aktuell schon Ausfälle. Ich habe ja nicht grundsätzlich und entgegen der Verantwortlichen die Meinung vertreten, das kein Spieler mehr kommt/kommen soll, sondern habe die Einschränkung "im Moment" geschrieben. Man wird den Markt sondieren und im Laufe der Transferphase sicherlich - wie auch schon kommuniziert - noch einen Spieler für den Defensivverbund verpflichten...

Exemplarisch mal ein spekulatives Beispiel: Neumann ist wieder fit und spielt gegen Münster...dann stellt sich die Frage was mit Boeder passiert? Rückt er dann auf die 6?
Und wer muss dann da ins 2. Glied? Albutat? Das zeigt doch schon, das bei einer zusätzlichen Personalie es schon jetzt (!) Härtefälle geben könnte...

Und das wir aktuell auf der RV-Position "zu dünn" besetzt sind, ist auch dem Umstand geschuldet, das Budimbu noch nicht fit ist und Boeder auf der IV spielt.
Theoretisch können Ben Balla; Bitter; Boeder (hat er schon in Paderborn gespielt); Budimbu RV spielen... klar wäre bei einem Ausfall von Bitter eine Umstellung notwendig, aber eine Nachbesetzung wäre im Notfall möglich... wenn Neumann und Budimba wieder fit sind, ergeben sich weitere Optionen im Defensivverbund...
 
Budimbu oder Ben Balla Rechtsverteidiger? Da hätte man auch Wiegel behalten können. Langsam wirds aber echt abenteuerlich hier... Wird Zeit das die zwei- drei fehlenden Personalien plus die Causa Gyau vollzogen werden, damit mal Ruhe eintritt.

1. Hast Du sie da schonmal spielen gesehen? (um das zu beurteilen)
z. B. Budimbu kann rechts genauso wie Scepanik links die ganze Seite bespielen...

2. ...und Boeder kann als RV auch DM und IV spielen. Ist das auch abenteuerlich?
 
Beim Thema RV Back Up würde ich aktuell in aller erster Linie mal an Blomeyer denken, der die Rolle auch schon in der Vorbereitung ausfüllte und in der IV ja scheinbar chancenlos ist.

Ein variabler Neuzugang hinten wäre wirklich noch schon für die breite.
 
1. Hast Du sie da schonmal spielen gesehen? (um das zu beurteilen)
z. B. Budimbu kann rechts genauso wie Scepanik links die ganze Seite bespielen...

2. ...und Boeder kann als RV auch DM und IV spielen. Ist das auch abenteuerlich?

Also Ben balla und budimbu finde ich sehr abenteuerlich ja! Szepanik ist ja wenigstens gelernter LV. Und Boeder gelernter Abwehrspieler. Aber jetzt auf Biegen und Brechen irgendwelche möglichen Behilfslösungen herbeizuführen find ich absolut schwachsinnig bei unser Kadergröße. Wo ist bitte das Problem wenn ein flexibler Abwehrspieler noch kommt? Gewinnt man mit kleinen Kader Titel oder wieso muss man sich gegen weitere Neue wehren?
 
Ich kann mir durchaus vorstellen, das demnächst 2 Meldungen hier reinflattern:

1) Vertragsauflösung im gegenseitigen Einvernehmen mit dem Spieler Gyau

2) wir haben dem Markt sorgfältig somdiert und warden dies auch weiterhin tun, haben uns aber entschieden bis zur Winterpause keine weiteren Verpflichtungen zu tätigen

:-)
 
Ich kann mir durchaus vorstellen, das demnächst 2 Meldungen hier reinflattern:

1) Vertragsauflösung im gegenseitigen Einvernehmen mit dem Spieler Gyau

2) wir haben dem Markt sorgfältig somdiert und warden dies auch weiterhin tun, haben uns aber entschieden bis zur Winterpause keine weiteren Verpflichtungen zu tätigen

:-)

Bei Punkt 1 gehe ich mit, bei Punkt 2 sehe ich das anders.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Grlic und Lieberknecht das Risiko eingehen und Positionen nicht doppelt besetzen. Die beiden wollen sich mit Sicherheit nicht vorwerfen lassen, dass man durch Sperren oder Verletzungen am Ende weniger Punkte holt, weil man keinen adäquaten Ersatz parat hat.

Der MSV ist in Liga 3 eine sehr gute Adresse, von daher rechne ich damit, dass man insbesondere diejenigen
Spieler anspricht, die Zweit- oder Drittligaerfahrung mitbringen und auch Stamm- und Führungsspieler waren, nach der letzten Saison aber vielleicht in ihren Clubs keinen neuen Vertrag bekommen haben. Da gibt es, wenn man bei Transfermarkt schaut, noch einige gute Kandidaten, die zur Zeit noch vereinslos sind.

Und ich glaube auch, dass die sportliche Führung hier zeitnah Klarheit schaffen will, um sich auf die sportliche Situation konzentrieren zu können.

Von daher denke ich, dass man beide Personalien schnell abschließen wird. Es bleibt auf jeden Fall spannend.
 
Ruhe bewahren!
Bei diesem Transferwirrwarr ist es absolut möglich dass der späte Vogel den Wurm fängt. Ich glaube man beobachtet
seitens des Vereins genau wer wo wie hinten rüber fällt und nicht den Vertrag bekommt den er wollte, dann aber lieber bei uns landet um sich wieder zu zeigen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich kann mir durchaus vorstellen, das demnächst 2 Meldungen hier reinflattern:

1) Vertragsauflösung im gegenseitigen Einvernehmen mit dem Spieler Gyau

2) wir haben dem Markt sorgfältig somdiert und warden dies auch weiterhin tun, haben uns aber entschieden bis zur Winterpause keine weiteren Verpflichtungen zu tätigen

:-)

Die Kaderplanung ist er dann abgeschlossen wenn Ivo verkündet, dass wir weiterhin die Augen offenhalten.
 
Wichtig erscheint mir zunächst mal zu sein, dass die erste Elf funktioniert und das tut sie bisher mit Einschränkungen schon recht gut. Die Startelf von Stoke war die Startelf von Grossaspach und wird wohl die Startelf von Ingolstadt. Da wächst gerade was feines zusammen. Jetzt geht es darum, Vorsorge zu betreiben für den Fall von Ausfällen. Offensiv haben wir genug Optionen mit Sliskovic, Mickels, Engin und Karweina - und Budimbu/Scepanik kommen ja auch noch zurück. Defensiv würde uns ein beidfüssiger Aussenverteidiger helfen, der ohne Qualitätsverlust für die gut gestarteten Bitter und Sicker einspringen könnte.

Durch Neumanns Genesung und die Flexibilität im Kader sind wir ziemlich gut aufgestellt. Man darf z.B. nicht vergessen, dass bei einem Ausfall von Ben Balla der gelernte DM Krempicki zur Verfügung stünde. Auch ein Schmeling - der schon auf IV erfolgreich getestet wurde - wäre eine Option um zumindest kurzzeitig auszuhelfen. Boeder nach Neumanns völliger Wiederherstellung sowieso und vielleicht kann der kommende Neuzugang ja auch DM.

Wenn der neue Aussenverteidiger bzw Defensivallrounder endlich da ist, werden hoffentlich auch die Nervösen etwas ruhiger :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann die Aufregung nicht verstehen. Die erste Elf steht und dabei haben wir aktuell schon Ausfälle. Ich habe ja nicht grundsätzlich und entgegen der Verantwortlichen die Meinung vertreten, das kein Spieler mehr kommt/kommen soll, sondern habe die Einschränkung "im Moment" geschrieben. Man wird den Markt sondieren und im Laufe der Transferphase sicherlich - wie auch schon kommuniziert - noch einen Spieler für den Defensivverbund verpflichten...

Exemplarisch mal ein spekulatives Beispiel: Neumann ist wieder fit und spielt gegen Münster...dann stellt sich die Frage was mit Boeder passiert? Rückt er dann auf die 6?
Und wer muss dann da ins 2. Glied? Albutat? Das zeigt doch schon, das bei einer zusätzlichen Personalie es schon jetzt (!) Härtefälle geben könnte...

Und das wir aktuell auf der RV-Position "zu dünn" besetzt sind, ist auch dem Umstand geschuldet, das Budimbu noch nicht fit ist und Boeder auf der IV spielt.
Theoretisch können Ben Balla; Bitter; Boeder (hat er schon in Paderborn gespielt); Budimbu RV spielen... klar wäre bei einem Ausfall von Bitter eine Umstellung notwendig, aber eine Nachbesetzung wäre im Notfall möglich... wenn Neumann und Budimba wieder fit sind, ergeben sich weitere Optionen im Defensivverbund...
Vielleicht schulst Du Blomeyer noch als 3. Keeper um, ausserdem werden keine 2 linksfüße gleichzeitig
in der Innenverteidigung spielen.
Mann kann sich auch jede Frau schön trinken, nur das macht unsere Defensive nicht besser:D
Da der Trainer Blomeyer schon vor der Saison klar gemacht hat, dass er nicht mit ihm plant,
sollte Blomi, falls er noch Lust auf Fußball haben sollte, sich einen neuen Verein suchen.
Deshalb wird auch definitiv jemand für die Defensive kommen!!
 
Also Ben balla und budimbu finde ich sehr abenteuerlich ja! Szepanik ist ja wenigstens gelernter LV. Und Boeder gelernter Abwehrspieler. Aber jetzt auf Biegen und Brechen irgendwelche möglichen Behilfslösungen herbeizuführen find ich absolut schwachsinnig bei unser Kadergröße. Wo ist bitte das Problem wenn ein flexibler Abwehrspieler noch kommt? Gewinnt man mit kleinen Kader Titel oder wieso muss man sich gegen weitere Neue wehren?

Ich weiß nicht, ob Du mich bewusst nicht verstehen willst. Erstens wehre ich mich nicht dagegen noch Jemanden zu verpflichten, im Gegenteil. Und zweitens habe ich lediglich geschrieben, das AKTUELL und IM MOMENT ich keine DRINGENDE Notwendigkeit sehe.

Ivo kann bis zum Ende der Transferperiode weiterhin den Markt beobachten um ggf. noch einen weiteren Spieler für die Defensive zu verpflichten...

Auch wenn es nur bedingt aussagekräftig ist, listet TM die Spieler wie folgt....

Ben Balla
Hauptposition: defensives Mittelfeld
Nebenpositionen: Innenverteidigung, rechter Verteidiger

Lucas Scepanik
Hauptposition: Linksaußen (!)
Nebenpositionen: linkes Mittelfeld, linker Verteidiger

Lucas Boeder
Hauptposition: rechter Verteidiger
Nebenpositionen: defensives Mittelfeld; Innenverteidiger
 
Vielleicht schulst Du Blomeyer noch als 3. Keeper um, ausserdem werden keine 2 linksfüße gleichzeitig
in der Innenverteidigung spielen.
Mann kann sich auch jede Frau schön trinken, nur das macht unsere Defensive nicht besser:D

Deine Ironie verstehe ich nicht, ich habe lediglich geschrieben, dass wir AKTUELL im Notfall schon heute auf einen Ausfall von Bitter Möglichkeiten haben, ihn zu ersetzen. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Natürlich würde ein weiterer Zugang und/oder die Rückkehr von Bastian Neumann die Lage verbessern.
Hinsichtlich Neumann glaube ich nicht, das es ein Problem darstellt mit zwei "Linksfüßen" in der Abwehr zu spielen...aber das ist ja noch Zukunftsmusik...weil die Abwehr im Moment ja steht...
 
Bin mir ziemlich sicher, dass wenn Neumann fit ist, genau das passieren wird mit Neumann und Compper.
Warum auch nicht, spielen oft genug auch 2 Rechtsfüße gemeinsam in einer Innenverteidigung.
Da bin ich aber mal gespannt, ob das passieren wird.
Es spielen oft Rechtsfüsse auch Linksverteidiger, siehe Lahm, nur linksfüße auf rechts, das wird interessant!!
TL hat uns das ja mal mit Wolze angedroht, zum Glück ist es nicht dazu gekommen
 
Hier geht es aber um die Innenverteidigung. Erkläre mir mal bitte, warum dort 2 Linksfüße nicht genauso funktionieren würden wie 2 Rechtsfüße, die es dort ja oft gibt.
Das 1 Rechtsfuß und 1 Linksfuß ideal wären, ist natürlich klar. Boeder wird aber wohl (für Albu?) auf die 6 rutschen, wenn Neumann wieder fit ist.
 
Hier geht es aber um die Innenverteidigung. Erkläre mir mal bitte, warum dort 2 Linksfüße nicht genauso funktionieren würden wie 2 Rechtsfüße, die es dort ja oft gibt.
Das 1 Rechtsfuß und 1 Linksfuß ideal wären, ist natürlich klar. Boeder wird aber wohl (für Albu?) auf die 6 rutschen, wenn Neumann wieder fit ist.
Dann sag mir mal eine Mannschaft, wo 2 linksfüße gleichzeitig in der Innenverteidigung spielen?
Mir fällt da keine Mannschaft ein.
 
Dann sag mir mal eine Mannschaft, wo 2 linksfüße gleichzeitig in der Innenverteidigung spielen?
Mir fällt da keine Mannschaft ein.

Läuft ja scheinbar alles bestens bei uns, wenn man ernsthaft über solch einen Schwachsinn diskutieren muss.

Es ist doch völlig unerheblich ob man mit zwei Rechts- oder mit zwei Links-Füßern in der IV antritt. Oder mit einem Rechts- und einem Links-Füßer.

Worüber wird hier eigentlich diskutiert ? Geht doch mal alle den Schatten und gönnt euch ein Eis. :verzweifelt:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann sag mir mal eine Mannschaft, wo 2 linksfüße gleichzeitig in der Innenverteidigung spielen?
Mir fällt da keine Mannschaft ein.
Antworte doch mal auf meine Frage.
Es gibt einfach viel weniger Linksfüße als Rechtsfüße, daher ist das unwahrscheinlicher.

Aber nochmal, was ist da der Unterschied zu 2 Rechtsfüßen in der Innenverteidigung?
 
Abzüglich Gyau hat der MSV einen 23er Kader. Darunter ein paar Verletzte und Wackelkandidaten auch nach Rekonvaleszenz.

Da wird neben einem dritten Torhüter sicherlich noch weiteres Personal kommen. Am dringendsten ist ein Spieler für die defensive Außenbahn. Boeder und Compper scheint unsere gesetzte IV zu sein, die nun ohne Rücksicht auf Verluste eingespielt wird. Die RV-Position ist für mich nicht doppelt besetzt.
 
Abzüglich Gyau hat der MSV einen 23er Kader. Darunter ein paar Verletzte und Wackelkandidaten auch nach Rekonvaleszenz.

Da wird neben einem dritten Torhüter sicherlich noch weiteres Personal kommen. Am dringendsten ist ein Spieler für die defensive Außenbahn. Boeder und Compper scheint unsere gesetzte IV zu sein, die nun ohne Rücksicht auf Verluste eingespielt wird. Die RV-Position ist für mich nicht doppelt besetzt.

Glaube nicht dass Boeder langfristig als IV eingeplant ist. Sollte Neumann fit für 90 Min sein oder der neue Defensivspieler in der IV überzeugen, wird Boeder wohl wieder Albutat ersetzen und ins DM vorrücken, der für mich in der aktuellen stammelf mit Sicker zu den Kandidaten gehört die auf der Kippe stehen.
 
Glaube nicht dass Boeder langfristig als IV eingeplant ist. Sollte Neumann fit für 90 Min sein oder der neue Defensivspieler in der IV überzeugen, wird Boeder wohl wieder Albutat ersetzen und ins DM vorrücken, der für mich in der aktuellen stammelf mit Sicker zu den Kandidaten gehört die auf der Kippe stehen.
Ein Spiel ist gespielt. Alle waren sehr gut drauf und du sprichst von Wackelkandidaten. Genieß doch mal den Moment.

Hier wird diskutiert, als wenn alles in Stein gemeißelt wäre. Wir haben an die 50 Pflichspiele die Saison... Da werden alle, wirklich alle mal zum Zuge kommen.
Ich sehe keinem Bedarf auf der TW Position. Wenn Weinkauf fdhlt muss man mit dem neuen, mehr gelebten Leitbild, der Jungend eine Chance geben. Sonst kommen die doch nie zum Zug.
 
Ein Spiel ist gespielt. Alle waren sehr gut drauf und du sprichst von Wackelkandidaten. Genieß doch mal den Moment.

Hier wird diskutiert, als wenn alles in Stein gemeißelt wäre. Wir haben an die 50 Pflichspiele die Saison... Da werden alle, wirklich alle mal zum Zuge kommen.
Ich sehe keinem Bedarf auf der TW Position. Wenn Weinkauf fdhlt muss man mit dem neuen, mehr gelebten Leitbild, der Jungend eine Chance geben. Sonst kommen die doch nie zum Zug.

Ähm muss man nach einem Spiel jetzt gleiche jegliche Gedanken einstellen wer möglicherweise auf die Bank rücken könnte? Bzw. wo noch Bedarf besteht?
Denke ich eher nicht.. Beim Torwart geht es Auch darum auf Verletzungen reagieren zu können. Das betrifft bei nur zwei Torhütern den ganzen Verein. Die Profis holen den U19 TW hoch die U19 den U17 und immer weiter. Halte ich für nicht optimal.
 
... mit Sicker zu den Kandidaten gehört die auf der Kippe stehen.

Du meinst den Sicker, der nach anfänglicher Nervosität zum spielentscheidenden Mann (neben Stoppel) wurde? Der das 1:0 durch sein präzises Abspiel in den Lauf von Stoppelkamp - und noch viel wichtiger - seinen Spurt in die Tiefe bis zum gegnerischen 5m einen IV, der vor VV positioniert war, auf sich zog und damit VV erst ermöglichte relativ unbedrängt den Ball zum 1:0 über die Linie zu bringen. Der Sicker, der das 4:1 durch gute Antizipation und Ballgewinn mit anschließendem feinen Pass genau in den Lauf von Krempicki perfekt vorbereitete? Also dieser Sicker, der in der 2. Halbzeit einen gegnerischen Konter mit locker 5m Rückstand auf 30m einfach mal ablief und dem Gegner damit weder eine Flanke noch einen Torschuss ermöglichte?
Nein, ich glaube der steht nicht auf der Kippe - genau wie der Rest der Startelf.
 
Läuft ja scheinbar alles bestens bei uns, wenn man ernsthaft über solch einen Schwachsinn diskutieren muss.

Es ist doch völlig unerheblich ob man mit zwei Rechts- oder mit zwei Links-Füßern in der IV antritt. Oder mit einem Rechts- und einem Links-Füßer.

Worüber wird hier eigentlich diskutiert ? Geht doch mal alle den Schatten und gönnt euch ein Eis. :verzweifelt:


Schumi, normal würde ich dir Recht geben, besonders was die Qualität der Beiträge vor ein paar Wochen anbelangt, aber gerade die Diskussion in der letzten Zeit hier in der Kaderplanung (und teilweise auch drüben im Wunschkader) ist nun wirklich interessant und die Argumente meist gut begründet. Ich lese hier mittlerweile wieder gern. Da darf es auch mal Ausrutscher nach unten geben (Richtung Füsse, verstehse ;) ). Geduld. Läuft doch.
 
Man wird sehen wo er am Ende aufläuft.
Ihn auf der 6 spielen zu lassen macht sicherlich mehr Sinn, da DM und IV dann jeweils doppelt besetzt wären.
Wo er besser spielt und seine Leistung optimal abruft kann man zu diesem Zeitpunkt (als Außenstehender) sowieso gar nicht sagen.

Ich hoffe nur, dass jeder Spieler unseres Kaders akzeptiert wo der Trainer ihn aufstellt und sieht, dass es um den Erfolg der Mannschaft geht und nicht um den Erfolg des Einzelnen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir gut vorstellen, dass wir Boeder auf der 6 sehen sobald Basti bei 100 Prozent ist.

Nicht schon alleine deswegen, um so die größtmöglichste Variabilität im Abwehrverbund zu haben.

Stehen nähmlich alle 3 (Neumann, Boeder, Compper) auf dem Rasen, kannst du locker zwischen 4er und 3er Kette wechseln, was
ich in Anbetracht unserer neuen lauffreudigen Außenverteidiger auch garnicht mal für so schlecht halten würde.

Wir werden sehen.
 
Zebra0202 meint jetzt wohl leider dass die Kaderplanung abgeschlossen ist , oder? Immerhin bin ich mit ihm einer Meinung dass bei längerem Ausfall von dem langsamen Sebastian noch dringender Handlungsbedarf besteht! Ich bleibe dabei dass schon vor dem Saisonauftakt und jetzt dringender denn je ein StammIVer her MUSS!
 
Ich verstehe wirklich nicht die hitzige Debatte um unsere IV.

Die IV besteht aktuell aus Boeder und Compper….

1. Grund: Compper hat ohne Vorbereitung und langer fehlender Spielpraxis noch Nachholbedarf. Wo ist da die Geduld, die wir der Mannschaft zugestehen wollten?
2. Grund: Neumann ist verletzt. Ja, aber was ist, wenn er doch in einem Monat fit ist? (wer weiß das schon)
3. Grund: Boeder soll eigentlich auf der 6 spielen. Ja, aber aktuell spielt er im Sinne der Mannschaft eben auf der IV (und gut ist)
4. Grund: Gembalies ist noch nicht soweit...ja und ohne ihm überhaupt in einem Pflichtspiel mal einzusetzen, fordern Einige schon Ersatz. Respekt (!)
5. Grund: Blomeyer kann es einfach nicht, hat es in Lotte schon nicht geschafft (!) Ist das so? Vielleicht wurde er nur als Backup verpflichtet...

Halten wir also fest 4 Innenverteidiger, davon Einer (Neumann) verletzt. Für die Dauer der Verletzung ersetzt ihn Boeder….

Ach ja und dann haben wir noch 2 Spieler, die noch kurzfristig aushelfen könn(t)en: Ben Balla und Bitter...

FAZIT: Wir haben 7 (in Worten sieben) Spieler, die diese Position theoretisch spielen können (!)
Warum wollen wir einen 8 Spieler? Nur weil er das nicht als "Nebenposition" in der Vita stehen hat?

Und es ist egal, wen Ivo noch auf der IV verpflichten wird, der Spieler wird nicht fehlerfrei sein. Oder er ist zu jung oder zu alt...oder zu langsam...oder zu klein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich heute hier gelernt habe, dass Bitter auch IV kann (und das sogar mal "gelernt" hat), wäre es ja durchaus denkbar, dass Brügmann RV wird und dafür Bitter in die IV rückt. Boeder könnte dann auf seine Lieblingsposition, also der 6, was ja eigentlich auch so geplant war. Bliebe Sicker als LV, der sich noch steigern muss. Bei ihm habe ich aber das Gefühl, dass es nur Nervosität ist, und die wird mit der Zeit automatisch geringer.

Aber! Bitter hat sich oft offensiv eingebracht, da Stoppel nicht fix auf rechts bleibt, sondern nahezu überall zu finden ist. Brügmann kann ich diesbezüglich nicht einschätzen.

Frage: Könnte man nicht Daschner auf rechts setzen und Stoppel dafür in die Mitte ziehen? Stoppel dürfte das sehr gelegen kommen und Daschner müsste das rechts auch sehr gut hinbekommen. Vor allem, wenn ein erfahrener RV wie Brügmann hinter ihm ist.
 
[QUOTE="Rafi, post: 1283543, Ich bleibe dabei dass schon vor dem Saisonauftakt und jetzt dringender denn je ein StammIVer her MUSS![/QUOTE]

Der SD macht seine Arbeit wie es die Umstände erfordern.
Hätten wir für Schnellhardt 100 Mio bekommen und würden wir für Gyau 50 Mio bekommen, dann würden jetzt Virgil van Dijk und Joel Matip in unserer Innenverteidigung stehen.
 
Frage: Könnte man nicht Daschner auf rechts setzen und Stoppel dafür in die Mitte ziehen?
Die 3 offensiven Mittelfeldspieler rochieren doch sowieso schon ständig während des Spiels. Daschner ist allerdings eher ein Zentraler und Stoppelkamps Lieblingsposition ist LA, da er dann nach innen ziehen kann und mit seinem starken rechten Fuß den Abschluss suchen kann.
 
Ich verstehe wirklich nicht die hitzige Debatte um unsere IV.

Die IV besteht aktuell aus Boeder und Compper….

1. Grund: Compper hat ohne Vorbereitung und langer fehlender Spielpraxis noch Nachholbedarf. Wo ist da die Geduld, die wir der Mannschaft zugestehen wollten?
2. Grund: Neumann ist verletzt. Ja, aber was ist, wenn er doch in einem Monat fit ist? (wer weiß das schon)
3. Grund: Boeder soll eigentlich auf der 6 spielen. Ja, aber aktuell spielt er im Sinne der Mannschaft eben auf der IV (und gut ist)
4. Grund: Gembalies ist noch nicht soweit...ja und ohne ihm überhaupt in einem Pflichtspiel mal einzusetzen, fordern Einige schon Ersatz. Respekt (!)
5. Grund: Blomeyer kann es einfach nicht, hat es in Lotte schon nicht geschafft (!) Ist das so? Vielleicht wurde er nur als Backup verpflichtet...

Halten wir also fest 4 Innenverteidiger, davon Einer (Neumann) verletzt. Für die Dauer der Verletzung ersetzt ihn Boeder….

Ach ja und dann haben wir noch 2 Spieler, die noch kurzfristig aushelfen könn(t)en: Ben Balla und Brügmann (heute neu verpflichtet...

FAZIT: Wir haben 7 (in Worten sieben) Spieler, die diese Position theoretisch spielen können (!)
Warum wollen wir einen 8 Spieler? Nur weil er das nicht als "Nebenposition" in der Vita stehen hat?

Und es ist egal, wen Ivo noch auf der IV verpflichten wird, der Spieler wird nicht fehlerfrei sein. Oder er ist zu jung oder zu alt...oder zu langsam...oder zu klein...
Streich Brügmann (der noch nie Innenverteidiger gespielt hat) und ersetz ihn durch Bitter und du hast recht. Sehe den Handlungsbedarf auch eher auf der 6, als in der IV.
 
Die 3 offensiven Mittelfeldspieler rochieren doch sowieso schon ständig während des Spiels. Daschner ist allerdings eher ein Zentraler und Stoppelkamps Lieblingsposition ist LA, da er dann nach innen ziehen kann und mit seinem starken rechten Fuß den Abschluss suchen kann.

Stimmt, nur dass Stoppel "auf dem Papier" der RA ist.
 
Mal eine andere Überlegung, könnt ihr euch den Arne Sicker im zentralen Mittelfeld anstelle von Albutat vorstellen? Natürlich erst, wenn Brügmann fit ist.
Die körperliche Komponente für die Position geht ihm natürlich etwas ab.
 
Zurück
Oben