Kaderplanung 2019/2020 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Stoppel neuer Captain. Den Mannschaftsrat komplettieren Albutat, Commper, Daschner und Weinkauf.

Gerade Daschner und Weinkauf überraschen ja schon etwas, nicht nur aufgrund ihres Alters. Freu mich aber für die Jungs :jokes66:
Dennoch hätte eher einen Neumann oder Boeder im Mannschaftsrat erwartet.

Weiß jemand, ob das gewählt wurde oder vom Trainerteam bestimmt?
 
Gerade Daschner und Weinkauf überraschen ja schon etwas, nicht nur aufgrund ihres Alters. Freu mich aber für die Jungs :jokes66:
Dennoch hätte eher einen Neumann oder Boeder im Mannschaftsrat erwartet.

Weiß jemand, ob das gewählt wurde oder vom Trainerteam bestimmt?

Das Portal hat sicher viel Einfluss, aber die Wahl des Mannschaftskapitäns beim MSV naja. Hallo?
 
Ich finde sowohl die Wahl des Captains als auch die des Mannschaftrates ausgewogen und perfekt.. Bei Stoppel hab ich das Gefühl das ihm die Binde wirklich noch den letzten Push geben kann.. Compper ist denk ich unstrittig, der braucht keine Binde und wird ohnehin der heimliche Kapitän sein.. Daschner als Vertreter der "Jungen" passt... Weinkauf als Jungspund und Leihspieler überrascht vielleicht auf den ersten Blick, unterstreicht aber auch ein wenig welchen Stellenwert er schon hat und was von ihm erwartet wird.. Neumann kann sich in aller Ruhe auf sich und aufs Comeback konzentrieren.. Ich glaube für ihn zählen im Moment andere Dinge als im Mannschaftsrat zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir jemand erklären, warum die marktwerte der 3 liga bei transfermarkt so schnelllebig variieren.
Als wir vermeiij verpflichtet haben, hatte er 900 t, zwei Wochen später 750t und heute plötzlich 450t.
Ich hatte die Diskussion vor ein paar Monaten mal mit @Psychozebra:
Spieler [...], die in der 2.Liga in ihren Vereinen Stammspieler sind und Marktwerte zwischen 750.000 und 1 Mio. haben [sind] vollkommen illusorisch
Den Marktwert auf Transfermarkt [...] kannst du so gut wie gar nicht zwischen verschiedenen Ligenstufen vergleichen, da eben die Liga eines der Kriterien ist, die in den Marktwert eingehen. Der selbe 750.000€-Spieler aus der zweiten Liga bekommt da, wenn er zu einem Drittligaverein wechselt, maximal noch 500.000€ Marktwert, eher weniger.
Wie man sieht, ist die willkürliche Anpassung an die Liga sogar noch deutlicher als in meinem Beispiel.
Ausnahmen mögen die Regel bestätigen, wobei mir ad hoc nicht ein einziger Spieler mit einem MW um die 750.000 Euro einfällt, der in die 3.Liga gewechselt wäre.
Für unser Thema ist Vermeij inzwischen das beste Beispiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stand jetzt : Kaderplanung gescheitert weil die Abwehr völlig unzureichend besetzt ist! Bitter und Sicker können wahrscheinlich eine gute erste Wahl sein , aber bei Ausfall( Verletzung gelbe Karten) nur unzureichend zu ersetzen! Wenn Marvin ausfällt bricht alles zusammen weil der zweite Stamminnenverteidiger ganz fehlt ! Ohne zwei weitere Stammverteidiger ( keine Perspektivspieler) wird die Mission oder die neue Ära scheitern . Und das sehenden Auges!
 
Noch zwei Stamm Verteidiger würde bedeuten, man hätte sechs Stammspieler für vier Positionen. Solche Back Ups kannste dir nur mit Budget leisten und das kann keiner unserer Konkurrenten, wenn da ein Leistungsträger wegbricht sieht das da genauso aus. Da hat keiner zwei Stamm LV im Kader.

Einen Back Up für Bitter fände ich noch gut, die IV sehe ich besetzt. Compper startet, Neumann übernimmt von Boeder, wenn er soweit ist, dann hat man Vince als IV3 und Blomi als vierten. Sehe da keinen Raum ohne Abgang für weitere Verpflichtungen.
 
Stand jetzt : Kaderplanung gescheitert weil die Abwehr völlig unzureichend besetzt ist! Bitter und Sicker können wahrscheinlich eine gute erste Wahl sein , aber bei Ausfall( Verletzung gelbe Karten) nur unzureichend zu ersetzen! Wenn Marvin ausfällt bricht alles zusammen weil der zweite Stamminnenverteidiger ganz fehlt ! Ohne zwei weitere Stammverteidiger ( keine Perspektivspieler) wird die Mission oder die neue Ära scheitern . Und das sehenden Auges!

Ja so ist es leider. Da kann die restliche Kaderplanung noch so gut sein - Die Abwehr zerstört das ganze Bild.
Ich bete, dass wir möglichst schnell noch einen Innenverteidiger dazuholen und auch ein Backup für Bitter wäre evt. nicht verkehrt...:rolleyes: Im derzeitigem Zustand ist das ganze Gebilde zum scheitern verurteilt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch zwei Stamm Verteidiger würde bedeuten, man hätte sechs Stammspieler für vier Positionen. Solche Back Ups kannste dir nur mit Budget leisten und das

Das ist kein Problem. Neumanns Gehalt zahlt (schon bald) die Krankenkasse und den Blomeyer werden wir schon noch bei einem ambitionierten Viertligisten unterbringen können. Zudem haben wir Mickels (der nicht so viel verdienen wird) und können daher auf einen Gyau-Ersatz verzichten. Und wenn das alles immer noch nicht reicht, verzichten wir auf den 3. TW, machen Brendieck offiziell zur Nr. 2 und ziehen einen TW aus der U19 hoch.
 
Falsch wir haben 3 Stammverteidiger plus zwei wären 5 und das ist Minimum bei jedem Kader ! Neumann und erstrecht Vincent und Blomeyer kann man nicht ernsthaft zählen. Mit denen zu planen ist Unfug zumal Neumann eine verletzungsanfällige Wundertüte bleibt die sich hier auch in gesundem Zustand nicht gegen zwei schlechte durchsetzen konnte und das zurecht!
 
Muss auch sagen dass mir in der IV und als RV Backup einfach jemand fehlt. Gembalies ist leider noch lange nicht so weit wie einige dass hier vielleicht vermutet haben und Blomeyer ist meiner Meinung nach zu schlecht für die 3.Liga. Bleiben nur Compper und Neumann der noch seine Zeit brauchen wird. Boeder sollte sich aufs DM konzentrieren, da sehe ich ihn weit vor Albutat. Ein weiterer IV und ein RV wären schon schön .
 
@Rafi
Wovon redust du eigentlich?!
Neumann hat in seiner Karriere genau eine größere Verletzung gehabt und das war letzte Saison die Geschichte mit der Hüfte. Da von verletzungsanfällige Wundertüte zu sprechen ist schon sehr gewagt.
Und egal wie oft du den Blödsinn schreibst, dass er sich nicht gegen Bomheuer und Nauber durchsetzen konnte, es stimm einfach nicht.
Er hat die ersten 7 Spiele über 90min gespielt, wurde dann im seinem letzten Spiel bei uns von Gruev rausgenommen (ich meine sogar das es schon wegen der Sache mit der Hüfte war)
und hat im nächsten Spiel nochmal 10min gegen Köln gespielt. Danach war er verletzt raus. Also hat er sich im geunden Zustand gegen die anderen durchgesetzt!
 
Bei der Diskussion um die Abwehr gebe ich mal zu bedenken, dass wir in der kommenden Saison wahrscheinlich durch schnelleres Spiel ins besondere vertikal ohnehin ein höheres Risiko gehen werden. Bei Ballverlusten in der Vorwärtsbewegung kann es dann schon mal schnell klingeln. Ich fand unsere Abwehr nicht so schlecht. Immerhin haben wir ja auch gegen einen englischen Zweitligisten gespielt, der internationale Erfahrung und Tempo in seiner Offensive. Außerdem wird man wohl davon ausgehen, dass Blomeyer sich zusammenreißt und endlich mal liefert. Das Zeug dazu hat er m.E. Wenn Neumann die Belastungssteigerung ohne Leistungsabfall besteht, sehe ich eigentlich keinen Grund, auf der IV noch nachzulegen.
 
Neumanns Gehalt zahlt (schon bald) die Krankenkasse
Das kannst Du nicht wissen. Ich befürchte das zwar auch, aber so eindeutig kann es ja nicht sein, sonst könnte man sich die ganze Aufbauarbeit ja sparen

und den Blomeyer werden wir schon noch bei einem ambitionierten Viertligisten unterbringen können
Dazu muss aber auch der Spieler einverstanden sein. Wir wissen beide nicht, warum das nicht schon längst geschehen ist. Vielleicht träumt Blomi davon, dass er sich durchsetzt. Vielleicht nimmt er das Geld aus seinem letzten Profijahr noch mit und startet anschließend seine berufliche Laufbahn abseits des Fußballs - weiß man´s?

Zudem haben wir Mickels (der nicht so viel verdienen wird) und können daher auf einen Gyau-Ersatz verzichten.
Sehe ich auch so

Und wenn das alles immer noch nicht reicht, verzichten wir auf den 3. TW, machen Brendieck offiziell zur Nr. 2 und ziehen einen TW aus der U19 hoch.
Das halte ich für eine absolut legitime Idee und wäre ich Entscheidungsträger, würde ich auch für einen weiteren IV nichts ausschließen.

Ich sehe Deine und Rafi´s Prognose zwar als etwas sehr pessimistisch an - MV + LB könnten ja durchaus beide 35 Spiele jeweils machen, soll vorkommen - aber in einem Punkt stimme ich zu: fällt Compper länger aus, haben wir ein massives Problem. Neben dem sicher noch hinzukommenden RV wäre ein weiterer stabiler IV die ultimative Absicherung der Saison. Dafür würde ich auch gerne auf den 2. TW oder einen Gyau-Ersatz verzichten und auch T.Blomeyer abgeben, wenn er denn dazu bereit wäre.
 
Neben dem sicher noch hinzukommenden RV wäre ein weiterer stabiler IV die ultimative Absicherung der Saison. Dafür würde ich auch gerne auf den 2. TW oder einen Gyau-Ersatz verzichten und auch T.Blomeyer abgeben, wenn er denn dazu bereit wäre.


Mit wäre mit einem RV und einem weiteren IV auch deutlich wohler. Aber wie kommst du darauf das ein RV definitiv kommen wird?
Grlic sprach von einem Innenverteidiger.
 
Mit wäre mit einem RV und einem weiteren IV auch deutlich wohler. Aber wie kommst du darauf das ein RV definitiv kommen wird?
Grlic sprach von einem Innenverteidiger.

Die Rede war von einem Defensiv-Allrounder und es würde mich sehr wundern, wenn das ein IV wäre. Da bisher Boeder der logische RV-Backup für Bitter war, mittlerweile aber anscheinend als Stamm-IV geplant ist, denke ich, dass ein weiterer Neuzugang vor allem auch RV-Erfahrung hat. Und was ist heute schon "definitiv"? Ich glaube, weder Boeder noch Ivo noch Torsten haben bei seiner Verpflichtung daran gedacht, dass LB einer unserer geplanten Stamm-IV wird.
 
Bedenklich fand ich gestern, dass ein offensichtlich fitter Blomeyer bei der Generalprobe nur 8 Minuten Einsatzzeit bekommt und dann auch nicht auf seiner angestammten Position als IV, sondern als RV.

Zeigt meines Erachtens den Stellenwert, den er bei Lieberknecht momentan hat.

Wenn Blomeyer noch gehen sollte, gerne noch einen Innenverteidiger holen - ansonsten steht und fällt die Planung meiner Sicht damit, ob Boeder als DM oder als IV geplant ist.

Ein IV-Trio mit Boeder, Compper und einem fitten Neumann gibt es kaum so in Liga 3. Mit Gembalies hätte man noch ein vielversprechendes Talent als Back-Up.

DM könnten dann immer noch Ben Balla, Albutat und Krempicki spielen.

Ich sehe den Kader aktuell schon sehr variabel - wünsche mir noch einen flexibel einsetzbaren Allrounder für die Defensive und wäre richtig gut zufrieden.
 
Falsch wir haben 3 Stammverteidiger plus zwei wären 5 und das ist Minimum bei jedem Kader ! Neumann und erstrecht Vincent und Blomeyer kann man nicht ernsthaft zählen. Mit denen zu planen ist Unfug zumal Neumann eine verletzungsanfällige Wundertüte bleibt die sich hier auch in gesundem Zustand nicht gegen zwei schlechte durchsetzen konnte und das zurecht!

Warum sollte man beide nicht zählen können? Weil Sie deinen Qualitätsansprüchen nicht genügen?
 
Grlic sprach von einem Innenverteidiger.

War nicht eher die Rede von einem variabel einsetzbaren Abwehrspieler?
Ich denke es wird erstmal ein Spielertyp wie Boeder kommen und dann gucken wie die Entwicklung bei Neumann aussieht.
Die meisten Äußerungen in den letzten Tagen interpretiere ich auch eher so, dass nicht zwangsweise nur noch ein Spieler kommt.
 
Die Rede war von einem Defensiv-Allrounder und es würde mich sehr wundern, wenn das ein IV wäre. Da bisher Boeder der logische RV-Backup für Bitter war, mittlerweile aber anscheinend als Stamm-IV geplant ist, denke ich, dass ein weiterer Neuzugang vor allem auch RV-Erfahrung hat. Und was ist heute schon "definitiv"? Ich glaube, weder Boeder noch Ivo noch Torsten haben bei seiner Verpflichtung daran gedacht, dass LB einer unserer geplanten Stamm-IV wird.

Ne das mit dem defensiv Allrounder war die Formulierung der reviersport. Das war keine direkt von Grlic zitierte Aussage. Von Grlic persönlich hab ich nur folgende Aussage NACH der Compper Verpflichtung gefunden:

„Vielleicht holen wir noch einen Innenverteidiger und auch noch einen Torwart“, will sich Grlic nicht festlegen

https://www.stadt-panorama.de/sport...ainingslager-in-den-niederlanden_aid-39820953
 
Nachdem Andreas Wiegel heute einen neuen Verein gefunden hat (Seite 1 entsprechend angepasst) sind noch vier Ex-Spieler ohne neuen Verein.
Baffoe; Gartner; Hajri und Regäsel
 
War übrigens echt überrascht, dass Neumann für Blomeyer auf der Bank saß, obwohl er ja noch nicht wieder richtig einsatzbereit ist.

Da sieht man leider mal den Stellenwert von Blomeyer. Und wenn dann noch ein IV/RV kommen soll, hat er doch absolut keine Chance mehr. :frown:
Zeigt meiner Meinung nach wie weit Neumann körperlich ist und dass Blomeyer bislang erneut nicht überzeugen konnte.

Wer hat überhaupt gesagt, dass der variable Verteidiger Außenverteidiger + Innenverteidiger spielen kann/wird?

Und nicht ein Außenverteidigung, der rechts & links spielen kann.
Ernst gemeinte Frage, ob es da eine Aussage der Verantwortlichen gab.
 
Zuletzt bearbeitet:
War übrigens echt überrascht, dass Neumann für Blomeyer auf der Bank saß, obwohl er ja noch nicht wieder richtig einsatzbereit ist.

Da sieht man leider mal den Stellenwert von Blomeyer. Und wenn dann noch ein IV/RV kommen soll, hat er doch absolut keine Chance mehr. :frown:
Neumann macht seit Wochen das volle Teamtraining mit, er hat zuletzt bei zwei Testspielen unter normalen Bedingungen einige Minuten sammeln können. Meinst du man setzt einen Spieler in einem Spiel ein (und wenn es nur ein Tespiel ist), wenn der Spieler nicht voll einsatzfähig ist?!

Natürlich ist Neumann voll einsatzfähig, auch wenn es bei ihm sicherlich noch nicht für 90 Minuten reichen wird. Hat mich eher gewundert, dass er in der Schlussphase nicht eingewechselt wurde.
 
War übrigens echt überrascht, dass Neumann für Blomeyer auf der Bank saß, obwohl er ja noch nicht wieder richtig einsatzbereit ist.

Da sieht man leider mal den Stellenwert von Blomeyer. Und wenn dann noch ein IV/RV kommen soll, hat er doch absolut keine Chance mehr. :frown:
Er ist einsatzbereit trainiert seit Wochen wieder normal und voll mit und macht riesen Fortschritte .
 
Na ja, er hat Vertrag und gehört zur Herde. Nach derzeitigem Stand werden sich die Wege nach der Saison trennen,
wenn nicht zwischendurch etwas Ungewöhnliche passiert. Da die Saison aber lang ist und wir zur Zeit auf drei
Hochzeiten tanzen werden, kann es durchaus sein, dass er das eine oder andere Spiel machen könnte.
Und TL wird ihm schon sagen, dass er dazu gehört...
 
Sollte tatsächlich noch ein Verteidiger kommen, wäre ein Verleih von Blomeyer ( evtl. nach Homberg ) für mich keine schlechte Option.
Müssen natürlich alle Seiten daran interessiert sein.
 
Warum keine Option? Man hat die komplette Hinrunde Zeit sich die Sache anzusehen. Den auslaufenden Vertrag brauche ich doch nicht Zwangsläufig verlängern.
Als Hüttchenaufsteller im Training ist er sich bestimmt auch zu Schade.
 
Ich finde, dass Blomeyer an sich lange genug hier in Duisburg ist um ihn beurteilen zu können.
Auch wenn unter TL nicht so lange.

Entweder er bleibt und bleibt Back-Up (kann mir nicht vorstellen, dass es zu mehr reicht) oder im "schlimmsten" Falle wird sein Vertrag aufgelöst.
Das bezweifle ich aber, da man eine Auflösung dann wohl eher zum Anfang der Vorbereitung vollzogen hätte.
 
Blomeyer weiß ganz genau, dass er nirgends wo so ein Gehalt erhalten würde, wie hier. Sein Vertrag wurde Ja nach dem Aufstieg verlängert. Denke er wird dieses Jahr hier noch zu Ende machen und Spielzeit wird er langfristig gesehen wohl auch bekommen, sollte das Verletzungspech anhalten.

Ansonsten sehe ich uns nach diesem glanzvollen 1. Spiel gut aufgestellt.
Einzig in der Defensive sehe ich noch Bedarf. Da Boeder nicht alles spielen kann und er wohl zunächst in der IV gesetzt sein wird, fehlt mir noch ein weiterer 6er. Auf der Position hatten wir keinen Back Up am Samstag. Auch auf der RV Position haben wir, außer Boeder, keinen Back Up. Bedeutet, dass noch 2/3 neue kommen sollten. Heißt 1 Erfahrener Torwart( könnte die Unsicherheit und Nervosität von Weinkauf nehmen), 1 6er und 1 RV. Bestenfalls natürlich einer, der beides spielen kann.
Ein 6er mit Startplatz Ambitionen, also bestenfalls ein junges Talent. Albutat sehe ich auf die ganze Saison betrachtet zu unkonstant an. Hat mir auch als einer der wenigen kaum gefallen. Da fehlt für mich der fehlende Druck eines Kontrahenten.
Habe Daschner und Krempicki nicht dazu gezählt, weil sind wir mal ehrlich, beide auf der Position Fehl am Platze wären.
Offensiv bin ich vollkommen zufrieden und selbst bei einem Abgang Gyaus sehe ich uns nicht gezwungen, diesen zu kompensieren.
Die 4 Offensiven vom Samstag haben enorm gut harmoniert, dazu hatten wir auf der Bank mit Sliskovic und Mickels auch 2 Offensivkräfte. Zudem fällten mit Scepanik, Engin, Sabanci und Budimbu 4 weitere. Finde ich persönlich nicht notwendig, den Gyau Abgang zu kompensieren. Das Geld lieber in die Defensive stecken.

Ansonsten gefällt mir der Kader weiterhin sehr gut und dies wurde durch dieses sehr sehr gute 1. Spiel bestätigt. Noch 2/3 weitere Ergänzungen und dann ist der Kader reif, um oben mitzuspielen!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
@Sven9902 ein 6er wird mMn. mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr kommen. Boeder spielt nur als IV, weil der Rest noch nicht so weit ist. Über lange Sicht wird er auf der 6 spielen. Zumal Krempicki dort auch spielen kann, er jetzt aber auf Grund von Verletzten auf den Flügel gegangen ist. Ben Balla, Albutat, Boeder & Krempicki reichen aus. :)

Bedarf besteht weiterhin auf der IV/RV und Torwartposition. :)
 
Für mich kommt es definitiv darauf an wie man mit Boeder plant und ob darüber hinaus mehr als ein Feldspieler verpflichtet wird (z.B. bei Gyau-Abgang).

Wenn er als IV eingeplant ist, sollte man wohl noch einen 6er holen. Krempicki kann die Position definitiv auch spielen, aber sicherlich auch eine (wichtige) Option für weiter vorne.

Wenn er als DM nach der Rückkehr von Neumann eingeplant ist, muss man halt abwägen inwiefern die Qualität hinter Compper und Neumann (mit Gembalies/Blomeyer) reicht und ob man da noch jemand qualitatives verpflichtet. Quantitativ wäre man dann aber auf beiden Positionen ausreichend besetzt.

Zusätzlich braucht man meiner Meinung nach einen variablen Außenverteidiger wie Wenninger (qualitativ aber mind. ein Regal höher), der beide Außenbahnen bespielen kann. Primär am besten die rechte Abwehrseite (Bitter Back-Up) und zusätzlich links. Da ich Schmeling als Back-Up noch als "Risikofaktor" sehe.

Oder falls nicht mehr als ein Feldspieler kommt, einen Außenverteidiger, der auch IV (oder andersrum) spielen kann. Oder einen Spieler, der DM und AV spielen kann.
Ist für mich aber meist mit einem enormen Leistungunterschied verbunden wenn man IV und AV (bzw. DM/AV) spielen kann.
Die wenigsten können die Positionen wechseln ohne Qualität einzubüßen.

Und natürlich einen 2./3.Torwart. Weiterhin wünsche ich mir da einen erfahrenen, der das Torwartteam anleitet. Gibt aber definitiv wichtigere Positionen, die noch den letzten Schliff in Form von Verpflichtungen benötigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst Du das mal erklären - da stehe ich gerade auf der Leitung.

Naja jemand mit einer gewissen Erfahrung kann auf seine Mitspieler eingehen und diese auch leiten. In unserem Fall haben wir im Moment 2 völlig unerfahrene Keeper im Kader, wovon keiner der beiden dem anderen in puncto Erfahrung helfen kann.

Ich sehe das so, dass ein erfahrener Keeper so eine Art (hört sich vielleicht komisch an) Vaterfunktion übernehmen kann. Einer der im Training die beiden jungen Torhüter leitet und viel mit Ihnen spricht. Einer der vor einer Partie mit seiner Ruhe und Erfahrung den Jungen die Nervosität nimmt.

Ist nur eine Vermutung meinerseits aber denke, dass es Weinkauf helfen könnte.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Oder falls nicht mehr als ein Feldspieler kommt, einen Außenverteidiger, der auch IV (oder andersrum) spielen kann. Oder einen Spieler, der DM und AV spielen kann.
Ist für mich aber meist mit einem enormen Leistungunterschied verbunden wenn man IV und AV (bzw. DM/AV) spielen kann.
Die wenigsten können die Positionen wechseln ohne Qualität einzubüßen.
Trifft ja alles auf Hajri zu. Würde sich auch ohne zu murren hinten anstellen
 
So schade ich auch den Verzicht auf Wiegel und noch mehr den Verzicht auf Hajri fand, das sollte im Sinne aller Beteiligter durch sein. Wiegel hat sich ohnehin nun erledigt, aber auch der alte Haudegen hat so eine Nummer nicht verdient. "Na gut, dann eben doch, aber alle anderen sind vor Dir!" - ne, nicht wirklich.
 
Hajri würde gar nicht mehr passen.
Fängt beim Tempo an und hört bei Grätschen auf.
Das neue Team ist sau schnell. Auf Grätschen wird verzichtet. Ein Spiel ohne Karten ist bei Hajri nicht möglich.

Auch Schnelli vermisse ich nicht. Das tote Gewebe wurde entfernt. Es geht nun gesund weiter.
Das System Glück respektive Zufall wurde abgeschafft und eine Idee integriert, die funktioniert.
Wenn ein neuer, dann jemand der auch wirklich passt.
 
Zurück
Oben