DFB Pokal 2019/2020

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Laut dem Wikipedia Artikel zum DFB Pokal erst ab dem Achtelfinale...ich habe mal drüber nachgedacht und ich glaube das hat es noch nie gegeben. Bitte um Korrektur falls ich mich irre...
 
Also ich hätte als nächsten Gegener gerne folgende Alternativen von der Prio absteigend:

1. Bochum
2. Bielefeld
3. Pauli
4. Köln
5. Düsseldorf
6. Hamburg
7. Freiburg
8. ********

Bochum, Bielefeld und Pauli sehe ich nach unseren jüngsten Leistungen auf Augenhöhe und ähnlich wie Fürth,
in unserer Arena mehr als schlagbar. Zumal alle 3 genannten, dafür sorgen würden, dass ne 2 vor der 5 stelligen Kulisse steht.

Bei Köln und Düsseldorf, würden wir zwar vor ausverkauftem Haus spielen. Bis Ende Oktober sind die 1. Ligisten aber deutlich weiter, als dieses Wochenende.

Vermeiden würde ich gerne den Brauseclub, Hoffenheim, Leverkusen.
 
Es gibt zwei Töpfe: im ersten die Clubs aus Liga 3 und darunter, im zweiten Topf die Erst- und Zweitligisten.

Damit die kleinen möglichst direkt in den ersten beiden Runden rausfliegen gegen einen vermeintlich "Großen"...
Natürlich wünschen sich alle Provinzvereine DAS LOS (Bayern, Dortmund etc.), aber wenn sie die Chance hätten, erst in Runde 2 oder im Achtelfinale gegen die zu spielen, weil sie vorher andere Provinzvereine ausgeschaltet haben... aber das geht ja nicht.

Edit: Natürlich interessiert sonst keinen in Fußballdeutschland ein Erstrundenspiel Delmenhorst gegen Asseln, aber das wäre auch die Gelegenheit ne Runde weiter zu kommen. Entspricht nur nicht dem Gedanken des DFB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich steht ganz klar die olle Fortuna aus unserer südl. Vorstadt oben auf der Wunschliste.
Denn zum einen ist das Los sportlich machbar wie finanziell attraktiv und ich könnte meine Arbeitskollegen in D. Dorf mal wieder ärgern.
Aber es kommt eh anders als man denkt.
 
Wir bekommen doch bestimmt wieder so Lieblingsgegner wie Nürnberg zugelost...oder eklige „Zuschauermagneten“ wie Holstein Kiel oder Heidenheim.

„Schöne“ 1.Liga Lose wären sicherlich Gladbach oder Eintracht Frankfurt...die Hütte wäre voll und die Stimmung nicht voller Haß!
 
am schlimmsten wären:

1) Hoffenheim
2) Wolfsburg
3) Leipzig
4) Leverkusen (eigentlich teilen die oben genannten sich Platz 1)

wenig Zuschauer und kaum Chancen auf ein Weiterkommen...mal sehen ob sich heute noch ein "Amateur"club überraschend durchsetzen kann.
 
Wir haben mit Fürth schon einen Zweitligisten rausgeworfen. Von daher hätte ich gegen ein weiteres Team aus Liga 2 nichts einzuwenden, z. B. Bochum. Das Los würde eine gute Kulisse garantieren und erscheint mir durchaus machbar. Aber egal, wer nach Berlin will muss mit jedem Gegner klarkommen! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
am schlimmsten wären:

1) Hoffenheim
2) Wolfsburg
3) Leipzig
4) Leverkusen (eigentlich teilen die oben genannten sich Platz 1)

wenig Zuschauer und kaum Chancen auf ein Weiterkommen...mal sehen ob sich heute noch ein "Amateur"club überraschend durchsetzen kann.
Keine Chancen bei Leverkusen? Ich hab da irgendwie so ganz andere Erinnerungen :nunja:
Klemens Lavric im Übrigen auch.
 
Also ich hätte als nächsten Gegener gerne folgende Alternativen von der Prio absteigend:

1. Bochum
2. Bielefeld
3. Pauli
4. Köln
5. Düsseldorf
6. Hamburg
7. Freiburg
8. ********
...

Ich finde Dresden fehlt definitiv in der Aufzählung und eigentlich auch Aue.

Die Auslosung findet vermutlich am nächsten Sonntag statt und spielen dürfen wir zuhause am Dienstag den 29. oder Mittwoch den 30.Oktober, an der Wedau soviel steht fest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Halle zwingt Wolfsburg in die Verlängerung, Wolfsburg seit der 90. ohne ihren Kapitän. Grundsätzlich ist mir in dem Spiel wurscht, wer gewinnt. Aber ich mag es, wenn das Klare auf einmal unberechenbar wird.
 
Bochum und Pauli sind nicht gut drauf und würden aktuell ins Beuteschema passen.

Gerade die verlausten Genossen unterm roten Stern sind schon lange überfällig...

Ansonsten auch gerne Kiel, Heidenheim, Bielefeld oder Aue zuhause.
 
Mein absoluter Wunschgegjer wäre ,;und jetzt schlagt mich nicht , der SC PADERBORN. Das Fußball Spiel will ich sehn ! Wenn wir so weiter spielen wie bisher wäre das ein Fußball Highlight. Auch schön wären unsere Freunde aus Bielefeld. Aber Paderborn wäre Meine Nummer 1.
 
MSV-Boss Ingo Wald wünscht sich wieder einen Zweitligisten

https://www.waz.de/sport/fussball/m...h-wieder-einen-zweitligisten-id226756501.html

wichtigste Aussagen:
Es macht wieder Spaß“, sagte der Präsident des Fußball-Drittligisten MSV Duisburg
Der warme Geldregen tut den Zebras gut. Ingo Wald blickte nach dem Triumph nach vorne.
Übersteht der MSV auch die zweite Runde und zieht ins Achtelfinale ein, kämen noch einmal 702.000 Euro hinzu.
„Ich brauche jetzt nicht Dortmund und auch nicht :kacke:“, sagte Wald mit Blick auf mögliche Zusatzeinnahmen.

Das Pokalgeld macht auch die Nachlizenzierung einfacher. Der MSV muss im Herbst beim DFB Bericht erstatten.
Ein neuer Geschäftsführer ist beim MSV noch nicht an Bord. Mit dem Zahlenpaket befasst sich federführend der
kaufmännische Leiter des MSV, Thomas Wulf, wie Ingo Wald gegenüber der Redaktion erklärte.

Auch Ex-Geschäftsführer Peter Mohnhaupt mischt weiter mit. Der ehemalige Herr der Zahlen, der zum 1. Juli
gekündigt hatte, ist per Beratervertrag noch bis zum Jahresende involviert, wie Wald erklärte.

Mohnhaupt hatte im Rahmen der Lizenzierung einen Zuschauerschnitt von 14.000 bei der DFB-Zentrale in Frankfurt
angegeben. Das rief Skeptiker auf den Plan. Bislang liegt der MSV Duisburg hier – auch dank des guten Saisonstarts – auf Kurs.
 
so 2 Runde 32 Mannschaften (28 Profi und 4 Amateur)
die Mannschaften (MSV Duisburg, 1.FC Kaisersleutern, FC Saarbrücken und der SC Verl haben Heimrecht sei denn sie müssen gegeneinander Spielen)
der KSC rückt in den Profitopf da das Heimrecht nur für Runde 1 gilt.
2 Runde DFB .JPG
 

Anhänge

  • 2 Runde DFB .JPG
    2 Runde DFB .JPG
    137.7 KB · Aufrufe: 977
4 Mannschaften in Topf 1, darunter wir und 28 Mannschaften in Lostopf 2 bedeutet dass in der nächsten Runde 12 Erst- oder Zweitligisten definitiv nicht Runde 3 erreichen werden. Nominell war Fürth das zweitleichteste Los. Für die nächste Runde wünsche ich mir das nominell leichteste Los um eine Chance auf das Achtelfinale zu haben (Aue). Das dritt- (Dresden), viert-(Bochum), fünft-,(Darmstadt) und sechstleichteste Los (Pauli) sind noch im Wettbewerb und ich denke das eines derer auch die zweite Runde übersteht um uns zugelost zu werden. :D Losglück wäre es wenn wir uns von Gegner zu Gegner steigern könnten und umso besser wir sehr spät einen Bundesligisten und dann einen bei dem es nicht so recht rund läuft, zugelost bekämen. Derzeit hängt man unser Weiterkommen sicher nicht so hoch was uns die Chance gibt von dem kommenden Gegner unterschätzt zu werden.
Ich bin gespannt wer uns Sonntag ab 18:00 Uhr zugelost wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
4 Mannschaften in Topf 1, darunter wir und 28 Mannschaften in Lostopf 2 bedeutet dass in der nächsten Runde 12 Erst- oder Zweitligisten definitiv nicht Runde 3 erreichen werden. Nominell war Fürth das zweitleichteste Los. Für die nächste Runde wünsche ich mir das nominell leichteste Los um eine Chance auf das Achtelfinale zu haben (Aue). Das dritt- (Dresden), viert-(Bochum), fünft-,(Darmstadt) und sechstleichteste Los (Pauli) sind noch im Wettbewerb und ich denke das eines derer auch die zweite Runde übersteht um uns zugelost zu werden. :D Losglück wäre es wenn wir uns von Gegner zu Gegner steigern könnten und umso besser wir sehr spät einen Bundesligisten und dann einen bei dem es nicht so recht rund läuft, zugelost bekämen. Derzeit hängt man unser Weiterkommen sicher nicht so hoch was uns die Chance gibt von dem kommenden Gegner unterschätzt zu werden.
Ich bin gespannt wer uns Sonntag ab 18:00 Uhr zugelost wird.
Lostopf 2 ist wie ein Haifischbecken und Topf 1 ist das kleine bisschen Futter um das sich alle kloppen werden
 
Ich finde die Regelung auch kacke mit den den zwei Töpfen. Wird aber gemacht um viele kleinere Vereine auszusieben... die großen müssen eben weit kommen wegen TV Übertragung, Attraktivität usw.
 
Ich könnte mir vorstellen, dass es den einen oder anderen Verein gibt, der lieber ein Heimspiel hätte, als bei uns antreten zu müssen. Und wer uns als Glückslos ansieht, kann uns ja dann gerne unterschätzen.
Also zumindest als 2.ligist würde ich mir momentan Gedanken machen ob ich wirklich gegen Uns spielen möchte.
Gegen Bundesligisten möchte ich eigentlich noch nicht spielen
Glaube das wäre ne Nummer zu groß
Aber nächstes Jahr im Mai hätte ich dann gern nen Kracher;)
 
In Saarbrücken oder in Lautern zu spielen, wäre undankbar. Da bin ich froh, dass es nicht so kommen kann.

Ich freue mich auf ein Heimspiel gegen einen Erst- oder Zweitligisten dank der Lostopfzuweisung.

Ich glaube, Bochum wird in dieser Saison mal wieder vor Langeweile sterben. Für mich ebenso wie Fürth keine Top-Mannschaft mit reichlich Problemen im Sturm und auf der Trainerbank, was sich natürlich bis Ende Oktober durch Personalentscheidungen auch schnell verändern kann. Auch hatten sie in der letzten Saison zu viel Glück gegen uns.

Würde mir wünschen, dass unsere junge gallige Mannschaft die vor mindestens 23.000 zerlegt.

Aber kurz durch „Blind-Fingerprobe“ ausgelost hatte ich Wolfsburg. :frown:

Aber unseren Jungs wäre es auch zuzutrauen, dass sie live in der ARD an der ausverkauften Wedau einen ganz Großen ärgern. :)
 
mein 95er - Kollege auf der Arbeit kann Stand heute wörtlich "gerne darauf verzichten, mit der Fortuna in der zweiten Runde hier aufzuschlagen" . Die würden hier mit einer sehr hohen Fallhöhe antreten, hätten Druck von ihrem Umfeld, das nichts anderes als einen klaren Sieg erwartet und dürften sich dann hier auf einen ganz heißen Tanz gefasst machen.
 
Ich finde die Regelung auch kacke mit den den zwei Töpfen. Wird aber gemacht um viele kleinere Vereine auszusieben... die großen müssen eben weit kommen wegen TV Übertragung, Attraktivität usw.

Das ist so nicht richtig. Es war ein Wunsch der Amateurvereine. Durch diese Regelung wollte man verhindern, dass kleine Vereine auf jeden Fall ein Pokalerlebnis bekommen mit entsprechenden Zuschauereinnahmen. Vorher sind in der ersten Runde Dorfclubs gegen kleine andere Dorfclubs vor 200 Zuschauern ausgeschieden. Und das nachdem man die Quali vieleicht alle 15 Jahre mal schafft.
Es sind die kleinen Vereine, die diese Regelung so haben wollten.
 
Ich glaube das wird dem Volk so suggeriert. Wenn ein kleiner Amateurverein einen anderen kleinen Amateurverein rauswirft kann man sich von dem Geld mal eben nen Kunstrasenplatz und ein ein neues Vereinsheim bauen. Man kann auch gegen Sandhausen vor 200 Leuten spielen und verlieren....
 
Joar, da sind die "Großen" ja schon in der zweiten Runde nahezu unter sich :rolleyes:

Allzu viele machbare Lose sind da nicht mehr drin. Aber ich könnte mit allem unterhalb des HSV (in Geigentoms Liste) gut leben. Bitte nicht wieder K*ln, dann lauf ich bis Ende Oktober wieder mit Schaum vor dem Mund rum :rolleyes:

Es sind die kleinen Vereine, die diese Regelung so haben wollten.
Warum beschränkt man das dann nicht auch auf die kleinen Clubs? In der dritten Liga spielen doch nun wahrlich keine Vereine, die es besonders toll finden, in der ersten Runde gegen Wolfsburg oder Leipzig auszuscheiden
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben