Ehemalige Spieler/Trainer - Was machen sie heute?

Das ist aber mal ein riesiges Rätsel!

Seine ehemaligen Trainer (vor Lieberknecht) können doch sicherlich bestätigen, dass es sich bei Regäsel um den Typ "Schwiegermutters Liebling" handelt?! :D

Hab mich mal mit Regäsel 2 Minuten unterhalten. Also wenn der in dem Interview das Wort "Quertreiber" benutzt hat dann fress ich nen Besen.
Privat kenn ich ihn nicht und vielleicht ist er für seine Familie/Freunde ein netter Kerl aber gegen den ist der Großkreutz ne Intelligenzbestie.Ich will nicht wissen was der machen würde ohne den Fussball.
Fussball wird zwar mit den Füßen gespielt aber um in dem Geschäft "überleben" zu können musst du zumindest etwas im Kopf haben. Früh viel Geld zu verdienen ist für viele Menschen seiner Art gift,muss man so sagen.Regäsel ist der Prototyp eines Menschen der sofort abhebt wenn er etwas in der Tasche hat und das ist so auch passiert. Ihn wegen seiner dicken Autos,Kampfhunde oder Tattoos zu beurteilen halte ich dann aber doch für sehr gewagt. Jeder der so ein Geld verdient kauft/least sich ein gutes Auto. Vollkommen normal. Auch bei euch fahren die Spieler keinen VW Punto und auch seine Kampfhunde oder Tattoos machen ihn nicht automatisch zu einem "Quertreiber".Bei ihm kommt halt viel zusammen. Keine gute Schulbildung,scheinbar falsches Umfeld. Du musst in dem Geschäft halt auch im Kopf stark sein und nicht nur mit den Füßen und das ist Regäsel Gewiss nicht.Bin mir sicher das Regäsel niemals mehr oberhalb der 3. Liga zu sehen ist. Wünsche ihm dennoch das Beste
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist jetzt vielleicht ein wenig übertrieben, aber wenn ich den Cauly im Moment bei einem 1.Liga-Spiel auf dem Platz sehe, könnte ich platzen vor Wut.

Der Typ ist bis jetzt mit der Qualität komplett überfordert. Für mich passt er sich überhaupt nicht in die Paderborner Mannschaft. Dort reißt sich jeder für den anderen den Hintern auf.
 
Ist jetzt vielleicht ein wenig übertrieben, aber wenn ich den Cauly im Moment bei einem 1.Liga-Spiel auf dem Platz sehe, könnte ich platzen vor Wut.
Mit sowas würd ich mich doch aktuell garnicht beschäftigen als Zebrafan. Genieß doch lieber die aktuellen Spieler,die mächtig Spaß machen und deutlich besser zu euch passen als es Cauly getan hat
 
Ist jetzt vielleicht ein wenig übertrieben, aber wenn ich den Cauly im Moment bei einem 1.Liga-Spiel auf dem Platz sehe, könnte ich platzen vor Wut.
Och wieso? Der steigt doch scheinbar so gerne ab. In den Genuss kann er jetzt mit Paderborn direkt wieder kommen. Mal sehen, ob er sich da dann auch so lustlos über den Platz schiebt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ein Abstieg von eurem einstigen Talente Maurice Exslager. Der sitzt sogar in der Oberliga bei Bocholt auf der Bank und wird spät oder garnicht eingewechselt. Bislang hat Bocholt 3 Spiele gemacht und insgesamt hat er 35 Minuten gespielt. 2x spät eingewechselt und 1x 90 Minuten auf der Bank gehockt. Was ein Absturz
 
Aus der 11Freunde #214, September 2019:

11Freunde schrieb:
Vielleicht ließ sich Antwi-Adjei damals so schnell [vom SC Paderborn] beeindrucken, weil er in seiner Kindheit nie in einem Nachwuchsleistungszentrum war. Nur für ein Jahr, er war 16, holte ihn der MSV Duisburg zu sich. "Aber mit den Leistungszentren von heute hatte das nichts zu tun."

Wie gut, dass unser Nachwuchsleistungszentrum 2019 mehr Werbung für künftige Bundesligaspieler ist, als es noch in 2009-2011 war.
 
Aus der 11Freunde #214, September 2019:



Wie gut, dass unser Nachwuchsleistungszentrum 2019 mehr Werbung für künftige Bundesligaspieler ist, als es noch in 2009-2011 war.
Genau das ist eben ein grung warum es richtig war die u23 abzuschaffen weil man so viel mehr Geld in die Struktur setzen konnte und dementsprechend sein nlz modernisieren konnte . Das hätte man zumindest so in den Umfang nicht machen können .
 
gerade auf meinem monitor - IRRE - : tomané wird bei roter stern belgrad eingewechselt, ääh ja, in ein champions-league-spiel.
 
Neururer über Wattenscheid: "Größter Fehler in meiner Karriere"

Quo vadis, SG Wattenscheid 09? Wohin der Weg des ehemaligen Bundesligisten führen wird, scheint immer noch niemand so recht zu wissen. Peter Neururer hat jedenfalls die Faxen dicke.

Der 64-Jährige heuerte Mitte März als Sportdirektor an der Lohrheide an. Neururer sollte und wollte Wattenscheid in eine neue, besser Zukunft führen. Mit seinem Kommen sollten auch neue Sponsoren an Land gezogen werden. Kurzfristig sollte sogar die 3. Liga anvisiert werden. Doch es kam alles anders...
https://www.reviersport.de/artikel/neururer-ueber-wattenscheid-groesster-fehler-in-meiner-karriere/

Ich habe in der letzten Zeit einige attraktive Angebote aus dem Ausland abgelehnt. Eine Anfrage kam sogar aus der Bundesliga. Ich hatte große Lust hier in Wattenscheid etwas aufzubauen und zu bewegen. Aber man kann hier einfach nicht arbeiten. Ich kann unter diesen Umständen meinen Job als Sportdirektor nicht nachgehen. Es gibt keine Grundlage, um hier zu arbeiten. Deshalb ist die Angelegenheit auch bei meinem Anwalt.
Weltweit gefragt der :pedda:
 
Der Laberkopp merkt schon lange nix mehr! Angebot aus der Bundesliga... abgelehnt... in Wattenscheid was aufbauen... ist klar, der wäre der erste gewesen, der das angenommen hätte, so schnell hätte man in Wattenscheid gar nicht gucken können. :rolleyes:

Das endet jetzt genauso, wie man es sich bei seiner Vorstellung gedacht hat. Jetzt per Anwalt noch versuchen so viel Kohle wie möglich zu bekommen. Das da noch immer irgendwelche Vereine drauf reinfallen.
 
Zuletzt bearbeitet:

ich finde es echt nicht schön, dass der Mann so belächelt wird.

Ich bin davon überzeugt das er der optimale Coach für F95 wäre.
Er bringt Dinge mit, die kein anderer vorzuweisen hat..
modernste Trainingsmethoden, Personalcomputer mit Floppy disc, Windows95 Datenbank
und wenn nix mehr hilft, Schreckschusspistole im Handschuhfach !

PS: kein Wunder das der so begehrt ist..ich sehe gerade, der war Jahrgangsbester !!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Laberkopp merkt schon lange nix mehr! Angebot aus der Bundesliga... abgelehnt... in Wattenscheid was aufbauen... ist klar, der wäre der erste gewesen, der das angenommen hätte, so schnell hätte man in Wattenscheid gar nicht gucken können. :rolleyes:

Das endet jetzt genauso, wie man es sich bei seiner Vorstellung gedacht hat. Jetzt per Anwalt noch versuchen so viel Kohle wie möglich zu bekommen. Das da noch immer irgendwelche Vereine drauf reinfallen.

Wieso vielleicht wollte :kacke: ihn ja als Busfahrer verpflichten, oder er sollte mit ner großen Dose rumlaufen und Spenden sammeln?
Da steht ja nicht, das er als Trainer im Gespräch war.
 
Tomané hat im ersten Spiel in Bielefeld ganz stark aufgespielt. Da konnte man sehen was er konnte. War schon geil wie er da die letzte Reihe überspielt hat. Danach aber passte seine Position nicht mehr zu seinem Spiel oder die Taktik nicht oder die Mitspieler? Hat seine Einstellung darunter gelitten? Kreide Gruev bis heute an in Bielefeld Chanturia nicht früher als 3min vor Schluss auf den Platz gelassen zu haben. Das äußerst knappe Spiel hätten wir gewinnen können und dann wäre die Geschichte möglicherweise eine andere gewesen. 2 Punkte fehlten ja schlussendlich nur.
Tomané war viel besser als er in Bei uns konnte
 
Kreide Gruev bis heute an in Bielefeld Chanturia nicht früher als 3min vor Schluss auf den Platz gelassen zu haben. Das äußerst knappe Spiel hätten wir gewinnen können und dann wäre die Geschichte möglicherweise eine andere gewesen. 2 Punkte fehlten ja schlussendlich nur.
Der georgische Messi war wohl einer, der technisch beschlagensten Spieler, die man in den letzten zehn Jahren beim MSV bewundern durfte.
 
Auch von mir 'Herzlichen Glückwunsch'.

Er wusste schon damals, wie seine Jungs fit gemacht werden

bild.asp


und konnte sich richtig mit ihnen freuen.

p_21012-01072015163006.jpg
 
Zurück
Oben