Alles zur deutschen Fussball-Nationalmannschaft

Lass mal den Polit Schmonses weg.In 1-2 Jahren werden die Jungs genau eingenordet wie jetzt auch.Ansonsten freue ich mich auch sehr für die Jungens, obwohl ich deren Trainer aufgrund meiner Bielefelder Erfahrungen zum Göbeln finde.

Aber man muss konstatieren, dass er das mit den Jungs ganz gut macht...
 
Der deutsche Fußball hat definitiv kein Nachwuchsproblem. Das wurde ja nach dem WM-Aus immer wieder tituliert, dass eine große Generation endet und nichts nachkommen würde. Wenn man aber halt diesen Spielern keine Chance in der A-Mannschaft gibt und lieber an seinen Lieblingen festhält...Teure und überbezahlte Stars aus dem Ausland verpflichten fördert den Nachwuchs auch nicht, das zeigt sich ja an dem Beispiel England. Ohne Spielpraxis entwickelt sich kein junger Spieler.

Ich sehe eigentlich wenige bis niemanden aus diese U21-Mannschaft nächstes Jahr bei der Europameisterschaft. Schon alleine weil Löw diese einfach nicht berücksichtigen wird.
 
Ich weiß ja, dass das hier teilweise ein Fetisch von einigen ist, auf Löw einzuschlagen wo es nur geht, aber is eure Sache was euch antörnt, kann mir ja egal sein.

Aber wo ist die A-Nationalmannschaft denn überaltert und wo sind da immer die selben Gesichter? Spielen aktuell Hummels, Boateng, Müller, Hector, Özil etc? Guckt euch doch mal den Kader der letzten Spiele an.

Ist doch ne recht junge Truppe. Haben doch die letzten Spiele überzeugt. Oder nicht? Haben die Mega gehypten Käsköppe geschlagen und gegen Weißrussland und besonders Estland, absolut nichts anbrennen.

Und es ist immer noch eine andere Liga sowas bei einem U21 Turnier zu machen, was unsere Jungs da gerade wundervollerweise tun, oder es im A-Bereich zu tun.

@MarZeRo

Klostermann und Tah werden dabei sein, aber erhelle mich, wer für wen dabei sein sollte, deiner Meinung nach?
 
Bitte nicht den Tah. Der ist meiner persönlichen Meinung nach völlig überbewertet.

Hab das eher wertfrei gemeint. Nur hier wurde gesagt, dass Löw keinen Spieler der aktuellen U21 mitnehmen wird.

Das ist meiner Meinung nach Quatsch. Waren doch einige dieser Spieler vor nicht all zu langer Zeit noch für die A-Nationalmannschaft sogar von Beginn an dabei.
 
Ich weiß ja, dass das hier teilweise ein Fetisch von einigen ist, auf Löw einzuschlagen wo es nur geht, aber is eure Sache was euch antörnt, kann mir ja egal sein.

Aber wo ist die A-Nationalmannschaft denn überaltert und wo sind da immer die selben Gesichter? Spielen aktuell Hummels, Boateng, Müller, Hector, Özil etc? Guckt euch doch mal den Kader der letzten Spiele an.

Ist doch ne recht junge Truppe. Haben doch die letzten Spiele überzeugt. Oder nicht? Haben die Mega gehypten Käsköppe geschlagen und gegen Weißrussland und besonders Estland, absolut nichts anbrennen.

Und es ist immer noch eine andere Liga sowas bei einem U21 Turnier zu machen, was unsere Jungs da gerade wundervollerweise tun, oder es im A-Bereich zu tun.

@MarZeRo

Klostermann und Tah werden dabei sein, aber erhelle mich, wer für wen dabei sein sollte, deiner Meinung nach?
Sorry, aber Weißrussland und Estland ist Fallobst in dieser Fallobstgruppe außer Niederlande. Mit einer DFB Elf zählen nur die WM und EM Resultate, und da war Löw zuletzt grandios unterwegs. Bei dieser komischen Nationsleague hat Löw ja gegen Frankreich und Niederlande mit dem Abstieg geglänzt.
 
Heute vor 5Jahren. Manchmal war früher doch alles besser!

66580975_1291374677734529_4302883796899856384_o.jpg
 

Anhänge

  • 66580975_1291374677734529_4302883796899856384_o.jpg
    66580975_1291374677734529_4302883796899856384_o.jpg
    132.4 KB · Aufrufe: 1,218
https://www.spiegel.de/sport/sonst/...hlechterten-gesundheitszustand-a-1279152.html

Krass, neulich war Beckenbauer mal ganz kurz im TV zu sehen und tatsächlich vom Habitus her kaum wiederzuerkennen. Bei mir persönlich überwiegt weiterhin eindeutig das Bedauern über den unglaublichen Absturz des größten deutschen Fußballers aller Zeiten in der medialen Berichterstattung. Bei allen nachgewiesenen Linkereien bleibt das Bild der unfasslichen Koennerschaft dieses Mannes auf dem und dicht am grünen Rasen das Vorherrschende. Und klammheimlich hoffe ich deshalb, dass er ungeschoren davonkommt, juristisch gesehen, ehrlich gesagt...
 
https://www.spiegel.de/sport/sonst/...hlechterten-gesundheitszustand-a-1279152.html

Krass, neulich war Beckenbauer mal ganz kurz im TV zu sehen und tatsächlich vom Habitus her kaum wiederzuerkennen. Bei mir persönlich überwiegt weiterhin eindeutig das Bedauern über den unglaublichen Absturz des größten deutschen Fußballers aller Zeiten in der medialen Berichterstattung. Bei allen nachgewiesenen Linkereien bleibt das Bild der unfasslichen Koennerschaft dieses Mannes auf dem und dicht am grünen Rasen das Vorherrschende. Und klammheimlich hoffe ich deshalb, dass er ungeschoren davonkommt, juristisch gesehen, ehrlich gesagt...
Ne, warum davonkommen? Hat man einen Freistatus nur wegen irgendwelchen blöden WM Titeln? Ist ja noch schöner. Was hat man als MSV Fan von einem WM Titel? Genau, gar nix!
 
Ne, warum davonkommen? Hat man einen Freistatus nur wegen irgendwelchen blöden WM Titeln? Ist ja noch schöner. Was hat man als MSV Fan von einem WM Titel? Genau, gar nix!

Also ich verehre den Fußballer Beckenbauer, den WM- Trainer und auch den Fussballbotschafter. In absteigender Reihenfolge, aber allein der Fußballer ist für mich ein solcher Solitär, dass es für mich einfach unmöglich ist, ihm was Schlechtes zu wünschen.

So wie bei Maradona auch, aber halt noch mehr, weil er, auch wenn er ja kein Stürmer war, mindestens der deutsche Maradona ist (wobei Beckenbauer den deutschen Fußball noch viel mehr geprägt hat als Maradona den argentinischen), will man so einen als altem Mann nun mal nix Böses mehr wünschen. Schwer krank scheint er wirklich zu sein. Und ich finde, sein Abstieg von der Lichtgestalt zum bösen Buben sollte auch fast Strafe genug sein.

Wenn es darum geht, dass er sich um Deutschland verdient gemacht hat, wie es nur Jahrhundertsportler schaffen, sollte dies in die Beurteilung auch einfließen. Beckenbauer hat für ein freundliches und weltoffenes Deutschland gestanden, und seine Persönlichkeit hat in diesem Sinn die tolle Atmosphäre des Sommermaerchens entscheidend geprägt.

Ich würde sagen, man soll den in Frieden lassen. Ein paar andere können ruhig verknackt werden, die haben auch Kohle genommen, aber nichts Weltbewegendes für das Land getan. Beckenbauer schon. Und dies über mehrere Generationen...
 
Interessante Ansicht wie ein Rechtsstaat Deiner Meinung nach funktionieren sollte. :nunja:

Beckenbauer hat sich nie kooperativ gezeigt bei den Untersuchungen der schweizerischen Staatsanwaltschaft. Gab immer den Unwissenden.

Daher würde ich mir entsprechende weiterführende Untersuchungen zwingend wünschen, auch Ermittlungen im Fall der Rolle Beckenbauers.

Sollte es dann zu einem Gerichtsverfahren kommen, bliebe zu klären, inwieweit er prozessfähig ist zu diesem Zeitpunkt. Das ist aber eine andere Sache.

Extrawürste vergebe ich nicht an Leute, die toll Fussballspielen konnten oder einen talentierten WM-Kader zum Titel geführt haben. Warum auch ?
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
 
Ich würde sagen, man soll den in Frieden lassen. Ein paar andere können ruhig verknackt werden, die haben auch Kohle genommen, aber nichts Weltbewegendes für das Land getan. Beckenbauer schon. Und dies über mehrere Generationen...

Also wenn 2 das gleiche machen, dann wird der verschont, der gut Fussball gespielt hat :nunja:
Sorry, in einer Diktatur kann bzw wird man so denken, aber doch nicht in einer Demokratie.
Auch ein Beckenbauer hat sich an Regeln zu halten. Nur weil man ihn in der 70ern Kaiser getauft hat, darf er sich nicht benehmen, als wäre er wirklich einer.
Jahrelang hat der zu jedem shice seinen Senf dazu gegeben, egal wie groß der Schwachsinn irgendwann dann war. Aber von heute auf morgen, als er merkte, das es ernst wird für ihn mit der Justiz, zackig alles verschwunden, kann sich an nix erinnern ...
Ein Schelm der Böses denkt ...
 
Also wenn 2 das gleiche machen, dann wird der verschont, der gut Fussball gespielt hat :nunja:
Sorry, in einer Diktatur kann bzw wird man so denken, aber doch nicht in einer Demokratie.
Auch ein Beckenbauer hat sich an Regeln zu halten. Nur weil man ihn in der 70ern Kaiser getauft hat, darf er sich nicht benehmen, als wäre er wirklich einer.
Jahrelang hat der zu jedem shice seinen Senf dazu gegeben, egal wie groß der Schwachsinn irgendwann dann war. Aber von heute auf morgen, als er merkte, das es ernst wird für ihn mit der Justiz, zackig alles verschwunden, kann sich an nix erinnern ...
Ein Schelm der Böses denkt ...

Es gibt auch in der Demokratie eine Art von Begnadigung. Bei Beckenbauer hat das null mit "gut Fußballspielen" zu tun. Wenn ein Hoeneß nach seiner Steuersache weiter im Namen von Adidas, Allianz und weiteren internationalen Geldgebern reden darf, und jeden Tag in der Zeitung steht, wo er sogar wieder als "moralische Instanz" rumlaeuft, hat das wirklich was mit "früher ganz gut Fußball gespielt" und "ganz schön abgezockt Bayern München vorangebracht" zu tun.

Beckenbauer aber ist im Sport ein Nationalheiligtum, wie es kein zweites mehr gibt oder geben wird. Und letztendlich haben die Schweinereien, die im Vorfeld des Sommermaerchens gelaufen sind, im Endeffekt nicht nur für Deutschland sekundärer einen enormen Prestugegewinn bedeutet, sondern auch einen Haufen Leute schwer reich gemacht.

Die jetzt wahrscheinlich schön die Fresse halten wie Mateschitz, dem sie ein fettes Stadion geschenkt haben oder unsere Hellmichel und Co. eben auch. Im Endeffekt geht es mir aber nicht primär um die juristische Seite, sondern um den Respekt vor einem Fußballer, den viele im Ausland noch immer für den besten aller Zeiten halten.
 
peinliche Vorstellung der deutschen Abwehr (allen voran Tah) gegen unsere Nachbarn. Wenn in Nordirland nicht gewonnen wird, kann es noch mal eng werden mit der Quali.
Auch die zeitgleiche Auswechslung von 2 Stürmern und dafür defensivere Leute zu bringen für mich nicht nachvollziehbar. Aber der Yogi wird es schon wissen. Trotz geschenkten Elfmeters den man nie und nimmer pfeifen darf verdient verloren.
 
Verdiente Niederlage, Gegentore teilweise selber rein gemacht, beim 1:1 gibt der Trainer das Zeichen für noch defensiver als eh schon zu spielen. 2 Stürmer raus und 2 Mf rein, davon mit Gündogan ein weiterer Zentraler, so das man sich in der Mitte noch mehr im Wege steht, während die aussen unterbesetzt waren.
2. Halbzeit war schon erschreckend schwach.
 
Ich bleibe dabei, Löw ist für mich kein guter Trainer. Gute trainer zeigen ihm regelmäßig die Grenzen auf.
Es hätte nach dem WM-Debakel nicht nur bei den Spielern einen Neuanfang gebraucht, sondern auch auf der Trainerbank. Fast 14 Jahre Löw reichen einfach.

Aber ich denke, das hat auch was mit fehlenden Alternativen zu tun.

Denke, es wird wieder so sein: EM wird erreicht, alle freuen sich und bei der EM mogelt man sich bis ins Viertel oder Halbfianle und es wird wieder alles übertüncht.
 
Deutschland vs Holland in Hamburg mit neuer Truppe aber altem Löw - Problem: entweder läuft es oder nicht. Wenn es nicht (mehr) läuft, kann Löw, trotz langwieriger Gespräche mit seinen Assis, von der Bank aus gegen Klassemannschaften einfach keine durchschlagenden Alternativen aufbieten. Da fehlt, erinnert durchaus an unseren Ilia Gruev, hier und da, irgendwie das Feingefühl in der Situation, finde ich...

Nach dem etwas glücklichen Elfer (wobei man sich aber schon fragte, warum der Holländer da einfach so aufhörte, Fußball zu spielen) musste einfach alle Räume unbespielbar machen...Keine Hexerei...
 
TJA JOGI DARF WEITER WURSCHTELN!!
Aber noch besser war der Herr Freund,
er verkauft uns unsere Startaufstellung, als
sehr offensiv.
Klar, 5er Kette u. 2 Sechser; IST SCHON SEHR OFFENSIV,
NOCH OFFENSIVER WAREN WIR nach dem 1-1......was für Wechsel.
Rtl bitte einpacken, Klinsi redet alles schön, dann noch auf schwäbisch.
Was für ein Horror.
Mit den Bahnschranken Klostermann, Ginther, Tah und Süle, gewinnen wir
keinen Blumentopf.
 
Die Aussage von Süle nach dem Spiel bringt es auf den Punkt:
„Das kann nicht unser Anspruch sein!“
Eine deutsche Nationalmannschaft stellt sich passiv hinten rein, rennt hinterher und hofft auf einen Konter!
So spielt SC Oberhausen morgen gegen den MSV...aber ein Heimspiel der DFB Elf?
Das Team ist noch weit weg von internationaler Spitzenklasse!
 
TJA JOGI DARF WEITER WURSCHTELN!!
Aber noch besser war der Herr Freund,
er verkauft uns unsere Startaufstellung, als
sehr offensiv.
Klar, 5er Kette u. 2 Sechser; IST SCHON SEHR OFFENSIV,
NOCH OFFENSIVER WAREN WIR nach dem 1-1......was für Wechsel.
Rtl bitte einpacken, Klinsi redet alles schön, dann noch auf schwäbisch.
Was für ein Horror.
Mit den Bahnschranken Klostermann, Ginther, Tah und Süle, gewinnen wir
keinen Blumentopf.
Korrekt: mit 2 AVs im Mittelfeld vor ner steifen 3erkette im Heimspiel anzutreten ist albern.
So wird das nichts. Das Personal ist da, wird aber nicht genutzt.
Die Spielweise lädt zudem zu Kontern ein. Vor mehreren Gegentoren haben wir Überzahl, aber alle Gegner sind blank, weil die sich bewegen!
Übler Rückfall in Zeiten der WM18 oder Spiel gegen Italien bei den letzten EMs.

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
Bis auf wenige Ausnahmen haben wohl die Jungmillionäte gedacht, sie sind die Grössten, wurden aber von den clever und besser spielenden Holländern in Hälfte 2 gnadenlos ausgespielt. 32 % Ballbesitz heisst noch lange nicht das Spiel auch zu gewinnen Herr Freund! Tah, Klostermann, Schulz und Co. können sicher mit dem Ball umgehen.
Aber in der Nationalmannschaft bei einer EM Quali wird mehr verlangt als Schach auf dem Rasen. Leidenschaft und Lust war bei Oranje, bei uns, heisse Luft !
 
Da ich die „Mannschaft“ seid ihrem Auftritt 2018 boykottiere und nur noch hier lese was los war, muss ich sagen: das Ergebnis gefällt mir. Sobald Löw und Bierhoff weg sind und ein Neuanfang gewagt wird, bin ich (vielleicht) wieder dabei. Bisher vermisse ich die Truppe nicht eine Sekunde und erfreue mich unseres MSVs.
 
Das Spiel war einfach ein Rückfall in (fast) vergessene Zeiten. Aber offensichtlich meint man bei der Nationalmannschaft, das 3 ordentliche Spiele reichen, um wieder die größten zu sein.
Gestern wurde deutlich gezeigt, wo es noch fehlt und vor allem, wo man sich verbessern muß.
Wenn ich nur an das 3. Gegentor denke, da habe ich gedacht, da würde ne Kreisklasse Mannschaft spielen. Statt den Ball auch mal raus zu pölen, wurde der Ball so lange hin und her gespielt, bis einer schließlich die A*rschkarte hatte und den Fehlpass spielen mußte. Allein schon den Freistoß da aussen kurz zu spielen, obwohl die Holländer im direkten Umkreis in Überzahl waren, spricht schon für eine unfassbar arrogante Spielweise. So wird man der Weltklasse auf Jahre hinterherlaufen, obwohl wir mit Sicherheit vom Potential die Möglichkeit haben, bald wieder zur Weltklasse zu stoßen. Aber dafür muß man auch mal seine eigene Arroganz abstellen.
 
Das Spiel war einfach ein Rückfall in (fast) vergessene Zeiten. Aber offensichtlich meint man bei der Nationalmannschaft, das 3 ordentliche Spiele reichen, um wieder die größten zu sein.
Gestern wurde deutlich gezeigt, wo es noch fehlt und vor allem, wo man sich verbessern muß.
Wenn ich nur an das 3. Gegentor denke, da habe ich gedacht, da würde ne Kreisklasse Mannschaft spielen. Statt den Ball auch mal raus zu pölen, wurde der Ball so lange hin und her gespielt, bis einer schließlich die A*rschkarte hatte und den Fehlpass spielen mußte. Allein schon den Freistoß da aussen kurz zu spielen, obwohl die Holländer im direkten Umkreis in Überzahl waren, spricht schon für eine unfassbar arrogante Spielweise. So wird man der Weltklasse auf Jahre hinterherlaufen, obwohl wir mit Sicherheit vom Potential die Möglichkeit haben, bald wieder zur Weltklasse zu stoßen. Aber dafür muß man auch mal seine eigene Arroganz abstellen.

Da steht dann aber auch der Trainer in der Verantwortung. Wenn man nur mal dein Beispiel mit dem dritten Gegentor nimmt, dann wächst so eine Spielweise ja selten auf den Mist der Spieler. Die halten sich da meistens an die Vorgaben des Trainers, der nicht will das Bälle hinten raus gepölt werden. Sollte er andere Vorgaben gemacht haben, muss man sich dann fragen, warum die Spieler das nicht umsetzten.
Die Mannschaft ist jung und Führungsspieler wurden rasiert. Von den älteren sind noch Neuer und Kroos übrig. Als Torwart ist es immer schwer Impulse im Spiel zu setzen und Kroos war noch nie der große Führungsspieler. In der Situation ist es doch besonders wichtig, das die Spieler sich dann am Trainer orientieren können und das sehe ich bei Löw ja nun mal so gar nicht. Bei dem hab ich immer den Eindruck, das er erst reagiert wenn der Druck aus der Öffentlichkeit zu groß wird um ihn komplett zu ignorieren oder wenn die Mannschaft nichts anderes mehr her gibt, so wie bei der Umstellung während der WM 2014. Erinnert mich immer etwas an Angela Merkel
 
@KingPing4005 ich bin da komplett bei dir. Für mich hätte der Trainer nach der WM, aber aller spätestens nach der desaströsen Nations-League gewechselt werden müssen.
Und trotzdem bin ich der Meinung, das ein Spieler, der für sich reklamiert, zu den besten deutschen Spielern zu gehören, auch mal eine eigene Entscheidung treffen muß. Zumal das Pressing der Holländer ja über das gesamte Spiel stark war und uns nicht nur in dieser Situation in arge Nöte gebracht hat. Da muß ich dann auch mal den A*rsch in der Hose haben und den Ball auch gegen die mögliche Anweisung lang spielen. Zumal man dann auch das Pressing überspielt und den Gegner möglicherweise auf dem falschen Fuß erwischen kann.
 
Schlimmer Rückfall - warum ein an diesem Tag mit alleine 7 teils gravierenden Ballverlusten/Zweikampfniederlagen völlig neben sich stehender Schulz durchspielen durfte, unsere beiden stärksten Stürmer aber beim Stande von 0 : 1 ausgewechselt wurden, damit dann ein Haverzt (den ich sehr schätze) auf Identitässuche völlig planlos durchs Stadion irren drufte: Jogi wird es wissen (ich ahne es zwar, aber bei 0 : 1 gegen eines der offensivstärksten Teams des Kontinents gehe ich doch nicht auf Halten). Ganz schnell vergessen... .
 
Schlimmer Rückfall - warum ein an diesem Tag mit alleine 7 teile gravierenden Ballverlusten/Zweikampfniederlagen völlig neben sich stehender Schulz durchspielen durfte, unsere beiden stärksten Stürmer aber beim Stande von 0 : 1 ausgewechselt wurden, damit dann ein Haverzt (den ich sehr schätze) auf Identitässuche völlig planlos durchs Stadion irren drufte: Jogi wird es wissen (ich ahne es zwar, aber bei 0 : 1 gegen eines der offensivstärksten Teams des Kontinents gehe ich doch nicht auf halten). Ganz schnell vergessen... .


Zumal der defensive Wechsel erst nach dem 1:1 von statten ging ;)
Das Löw die beiden Stürmer Reus und Werner ausgewechselt hat, war ja noch vertretbar, da beide nicht ihren besten Tag hatten. Aber warum wechselt er dann nicht Positionsgetreu? Zumindest aber Brandt statt Gündogan bringen, so hätte er zumindest nicht das Zeichen gegeben, irgendwie das Unentschieden halten ...
 
Also die Stimmung passte perfekt zum Spiel, absolut unterirdisch.
Genau deswegen tue ich mir live Heimspiele ja eigentlich nicht mehr an, aber ich hatte gegen Holland die Hoffnung das von den Rängen mal was kommt, aber Pustekuchen, außer laola Welle und Popcorn essen nichts was ein Heimspiel ausmachen würde, grauenvoll!

Wat freue ich mich auf Tallinn, da sind dann wieder die richtigen Bekloppten am Start!
 
Zurück
Oben