Der MSV in der 3. Liga 2019/20

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Genau das sage ich ja.
Die Aussage "mit zwei Punkten pro Spiel steigt man auf, also seien wir zuversichtlich" könnten derzeit vier Mannschaften treffen (der MSV gehört übrigens nicht mal dazu). Von diesen vier Mannschaften wird aber mindestens eine definitiv nicht aufsteigen.

Dabei unterschlagen wir sogar noch, dass der MSV in Wahrheit nur 1,86 Punkte pro Spiel geholt hat und dass hochgerechnete 71 Punkte wahrscheinlich nicht in allen Saisons zum Aufstieg gereicht hätten. [emoji6]

Kurzum: Sämtliche Spielereien von Punkten pro Spiel und Aussagen über den Aufstieg - die nicht von mir kamen - sind zum aktuellen Zeitpunkt wertlos.

Dabei unterschlägst Du aber, das der MSV ein Spiel weniger hat.
Natürlich ist die Betrachtung der durchschnittlichen 2 Punkte auf die ganze Saison zu sehen, da es ein Marathon ist und kein Sprint.
Vielleicht können wir uns darauf einigen, dass wenn Du einen Punkteschnitt von 2 Punkten dauerhaft halten kannst, die Wahrscheinlichkeit
eines Aufstiegs ziemlich groß ist...
Man soll natürlich nicht spekulieren, aber wenn die Mannschaft zuhause gegen Meppen gewinnen sollte, wäre der Schnitt punktgenau 2,0
 
Dabei unterschlägst Du aber, das der MSV ein Spiel weniger hat.
Zum Zeitpunkt meines Posts hatten die oberen fünf Teams alle 7 Spiele absolviert. Und ein Punktedurchschnitt würde unterschiedliche Anzahlen von Spielen ja sowieso ausgleichen.
Vielleicht können wir uns darauf einigen, dass wenn Du einen Punkteschnitt von 2 Punkten dauerhaft halten kannst, die Wahrscheinlichkeit
eines Aufstiegs ziemlich groß ist...
Ja, das ist ohne Zweifel korrekt. [emoji4]
 
Ich bin wieder ein wenig skeptischer. Nach den ersten Spielen dachte ich wir werden die Liga rocken. Das scheint jetzt nicht mehr so. Vielleicht sind es auch meine zu hohen Erwartungen, nach den ersten Auftritten unserer Zebras.
 
Ich bin wieder ein wenig skeptischer. Nach den ersten Spielen dachte ich wir werden die Liga rocken. Das scheint jetzt nicht mehr so. Vielleicht sind es auch meine zu hohen Erwartungen, nach den ersten Auftritten unserer Zebras.
Leider bekommt man mit dem kleinen, qualitativen
Kader immer mehr Probleme.Sieht man die ersten 11,12 Spieler von Anfang an der Saison war/ist der MSV spielerisch top.Leider nehmen die Verletzungen nun zu, somit rutscht der MSV da oben leider etwas raus.
 
Das war ein weiterer Auswärtspunkt gegen ein Team aus der vorderen Tabellenhälfte - Lautern kommt gerade in Meppen schwer unter die Räder.

Auswärts im Schnitt ein Punkt, gegen Topteams. Daheim haben wir eine blütenweiße Weste. Ja: Man hätte NOCH besser sein können. Und daran wird man arbeiten. Aber das sollte nicht den Blick dafür verstellen, dass was da bisher geliefert wurde auch echte Qualität hat.
 
Ich bin wieder ein wenig skeptischer. Nach den ersten Spielen dachte ich wir werden die Liga rocken. Das scheint jetzt nicht mehr so. Vielleicht sind es auch meine zu hohen Erwartungen, nach den ersten Auftritten unserer Zebras.

Machen wir den Sack zu sprechen wir von einer Spitzenmannschaft .
Selbst wenn dieses doofe Tor in der 93.min nicht fällt ist alles super .

Aus den nächsten 3 Spielen erwarte ich 9 Punkte . 60 und Meppen zu Hause und in Jena .
 
Leider nehmen die Verletzungen nun zu, somit rutscht der MSV da oben leider etwas raus.
Aus der vermeintlich 1. Elf der ersten Spiele fällt nur Krempicki aus. Auf seiner eigentlich geplanten Position wurde mit Jansen ein Spieler geholt, der für uns noch sehr wichtig werden kann und auf der Position die Krempicki bekleidet, kommen Budimbu und Scepanik zurück, auch Engin war dort wahrscheinlich eher eingeplant.

Deswegen kann ich deiner These (noch) nicht folgen. Vielmehr ist es ein Lernprozess der Mannschaft, den man beobachten kann, gepaart mit den bisher gespielten (guten) Gegnern. Es werden wieder Spiele gewonnen werden und ich gehe davon aus, dass es schon bald der Fall sein wird.
 
Aus der vermeintlich 1. Elf der ersten Spiele fällt nur Krempicki aus. Auf seiner eigentlich geplanten Position wurde mit Jansen ein Spieler geholt, der für uns noch sehr wichtig werden kann und auf der Position die Krempicki bekleidet, kommen Budimbu und Scepanik zurück, auch Engin war dort wahrscheinlich eher eingeplant.

Deswegen kann ich deiner These (noch) nicht folgen. Vielmehr ist es ein Lernprozess der Mannschaft, den man beobachten kann, gepaart mit den bisher gespielten (guten) Gegnern. Es werden wieder Spiele gewonnen werden und ich gehe davon aus, dass es schon bald der Fall sein wird.
Ich mag es wenn User alles verteidigen was den MSV betrifft.Ich wünsche mir auch eine Topplatzierung und den Aufstieg, aber etwas Realismus tut jedem gut.
 
Was soll man sagen ?

Grundsätzlich kann man zu 100 % eine andere Einstellung, eine andere Motivation, ein anderes Spielsystem sehen. Das ist grundsätzlich im Vergleich zu den letzten Jahren ein Quantensprung.

Die Truppe scheint ein Team zu sein.

Leider ist die Personaldecke sehr dünn, dazu kommen immer wieder Verletzungen, die in der Diagnostik, sagen wir mal "interpretationswürdig" sind.

Wichtig wird sein, dass der MSV immer in Sichtweite der 3 oberen Plätze bleibt. Bricht das weg, bleiben viele Zuschauer weg.

Trotz allem ist der MSV, für den, der es sehen will, wieder ein Erlebnis.

Schaut mer mal ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach 2 nicht gewonnen Spielen siehst du meiner Meinung nach einfach direkt zu schwarz und ich teile einfach deine Einschätzung nicht, dass das mit dem kleinen Kader zusammen hängt. Was hat das mit den MSV verteidigen zu tun?

Realismus wäre für mich mit Einzubeziehen, dass der Verein noch ein Nachholspiel hat und im Falle eines Sieges komplett oben mit dabei ist.
 
Weiß gar nicht, was hier so gejammert wird. Es wäre wohl ruhiger hier, das Spiel gegen Meppen stattgefunden hätte und die Tabelle somit bereinigt.
 
Nach 2 nicht gewonnen Spielen siehst du meiner Meinung nach einfach direkt zu schwarz und ich teile einfach deine Einschätzung nicht, dass das mit dem kleinen Kader zusammen hängt. Was hat das mit den MSV verteidigen zu tun?

Realismus wäre für mich mit Einzubeziehen, dass der Verein noch ein Nachholspiel hat und im Falle eines Sieges komplett oben mit dabei ist.

ich gehe mal davon aus, dass du mir antwortest.

Mir ist die dünne Personaldecke schon ein Faktum. Fällt Stoppelkamp aus, ist der Sturm nur noch die Hälfte wert. Leider scheinen die Gegner, siehe gestern, das auch gemerkt zu haben.

Gehen wir mal davon aus, dass das Nachholspiel gewonnen wird, dann hast du natürlich Recht.
 
Ich mag es wenn User alles verteidigen was den MSV betrifft.Ich wünsche mir auch eine Topplatzierung und den Aufstieg, aber etwas Realismus tut jedem gut.

Und welcher ist das?

Platz 6 = 13 Punkte (die belegbare Realität und durchaus respektabel)
1 Nachholspiel (einen möglichen Sieg vorausgesetzt, da ein Heimspiel) wäre aktuell (!) Platz 2 bzw. nach den morgigen Spielen
ggf. Platz 3 oder 4

Und das ist/wäre aktuell durchaus realistisch und mehr als man am Anfang der Saison vermuten konnte...insbesonders auf Grund
des knackigen Auftaktprogramms...
 
Die Realität zeigt die Tabbele deutlich .......wir stehen gut da.

Ich bin davon überzeugt das es rein vom Kopf her und im Augenblick die jetzige Platzierung die richtige für die Mannschaft ist.

Der Mannschaft fehlt noch Erfahrung und cleverness aber diese entsteht gerade.
Kampf, Wille und Spielwitz ist schon da.

Wir bleiben in Schlagweite voraus gesetzt Meppen wird geschlagen und wenn nicht .......die Saison ist noch lang.

Was jetzt nicht passieren darf ist das in den Jungen Haufen Nervosität einzughält.

Was Dascher und Stoppel angeht gönne ich ihnen einen gewissen Egoismus zu aber es darf kein Problem werden und deswegen hoffe ich das die Mannschaft es intern ruhig mal besprechen sollte bevor es ein ernstaftes Thema wird oder zu werden droht.

Eine Intaktes Team zeichnet sowas aus auch ohne den Trainer, Probleme selber zu Regeln wenn es nötig ist.

Für mich sind die nächste 4-5 Spieltage richtungs weisend.
Das jetzt ist nett aber eine wirklich Prognose für die nahe Zukunft läst sich meiner Meinung noch nicht ziehen und deswegen genieße ich bis auf weiteres jeden Spieltag ohne mich kirre zu machen.:jokes20:

Mfg
 
Das stimmt , realistisch sollte man sein .
Bis auf Braunschweig sehe ich keine Mannschaft welche uns z. Zt. etwas überlegen erscheint .

... und die haben wir in Braunschweig 3:0 geputzt.

Aber der Ausfall von Connor Krempicki macht uns schon gehörig zu schaffen. Mit ihm hätten wir in Mannheim und gestern in Magdeburg deutlich mehr erreicht.

Aber auch das wird die Mannschaft kompensieren- es ist nur eine Frage der Zeit.
Das Potential dieser Mannschaft ist enorm, allerdings leben wir extrem von unseren Unterschied- Spielern.
Unsere Bank bietet noch nicht (wegen der vielen Verletzten) genug Variationsmöglichkeiten, sodass die Jungs immer voll durch spielen müssen. Das sehe ich aktuell als einzigen Schwachpunkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deswegen hatte ich auch mit Jansen auf Connor 's Position gerechnet .
Das dieser gar nicht rein kam hat mich schon gewundert .

Ich hätte ihn auch anstelle von Engin für die finalen Minuten gebracht, weil er den Ball behaupten und sichern kann.
Das hätte uns sicher über die Zeit gebracht, aber Tl hat wohl anders kalkuliert, was aber leider nicht funktioniert hat.
 
ich gehe mal davon aus, dass du mir antwortest.
Ich hatte @Zebra1973 geantwortet. Hat sich mit seinem Beitrag nur überschnitten.

Ob wirklich alles schlechter wird, wenn Stoppel ausfällt, können wir gar nicht wissen. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, aber vielleicht bekommt auch jemand anderes die Chance und schlägt ein. Abwarten, man kann halt als MSV nicht auf alles vorbereitet sein, bzw. gleichwertig ersetzen.
 
Tabellarisch sieht es gar nicht schlecht aus...wenn man virtuell einem Heimsieg gegen Meppen dazu rechnet (das wird aber schwer genug...siehe 6:1 gestern), dann läge der MSV nur 2 Punkte hinter dem Spitzenduo.

Also sollten wir realistisch bleiben...die Ergebnisse gestern und heute haben wieder gezeigt, daß diese Liga unberechenbar ist und du jedes Spiel die „högschte“ Konzentration brauchst.

Die vermeintlich schwächeren Gegner, die jetzt kommen (1860, Jena, Chemnitz, Meppen) bieten mit Sicherheit eine Riesenchance für den MSV...aber nur wenn keine Überheblichkeit einkehrt.

Die Gier, das 2.Tor in Magdeburg zu machen, hat gefehlt...TL hat genau das kritisiert! Die Strafe folgte in der 93.Minute. Wenn diese „Gier“ vorhanden ist, können die nächsten Wochen echte „MSV-Wochen“ werden! :jokes20:
 
Ach, is dat Leben nicht schön? Die Sonne hat heute geschienen, ich hab beim Trödel einen tollen Anhänger geschossen (so ein Ding wie Cowboys sie tragen, Bild Unten. Wenn jemand was dazu sagen kann gerne PN. Vermute 80er - Ende 90er)

Die Konkurrenz patzt heute auch und wenn wir am Samstag 1860 schlagen könnte man bei guter Fügung zum Tag der dt.Einheit evt. Platz 1 winken....

Always look on the bright side of Life...!

IMG_20190915_180744.jpg IMG_20190915_180807.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20190915_180744.jpg
    IMG_20190915_180744.jpg
    1 MB · Aufrufe: 1,041
  • IMG_20190915_180807.jpg
    IMG_20190915_180807.jpg
    1 MB · Aufrufe: 1,040
Zuletzt bearbeitet:
* Tabelle aktuell sehr überschaubar
* aktuell 5 Punkte hinter Platz 1. + 2.
* Noch 1 Heimspiel in der Rückhand
* Bisher noch in jedem Spiel getroffen
* Mit Ingolstadt, Braunschweig die ersten schweren Brocken auswärts hinter uns
* In der Mannschaft stimmt es untereinander!

* TL wird sicher aus den in Magdeburg begangenen Fehlern lernen und der Mannschaft vermitteln, was sie besser machen müssen und können, damit wir weiterhin in der Erfolgsspur bleiben!
 
Mit dem bisherigen Saisonverlauf bin ich sehr zufrieden, hätte vor der Saison niemals gedacht, das wir in Duisburg nochmals so einen attraktiven Offensiv-Fussball erleben. eigentlich schon fast arrogant von mir zu bemerken, das wir leider schon einige Punkte quasi verschenkt haben, wie in Ingostadt,Mannheim oder am Freitag in Magdeburg.. Ich glaube allerdings, das unser Team immer noch in einem Lernprozess ist und wir zum Saisonende oben mit in der Verlosung sind.. Dieses Team hat mich von Anfang an richtig mitgenommen mit ihrer Art Fussball zu spielen, mit Leidenschaft und absoluten Willen.. Der MSV macht einfach wieder Spass, egal wo wir am Ende landen
 
Also wenn ich hier so durch die Threads lese fällt mir immer wieder (mal) auf,
das die Erwartungshaltung einfach nicht mit der Realität Schritt hält.

Wir haben einen super Start hingelegt und viele Dinge die schief laufen können (aber eben nicht müssen),
sind nun mal wieder gegen uns gelaufen - daran sollten wir uns so langsam mal gewöhnen.

Die Schirileistung vom Wochenende war noch nicht mal die schlechteste in dieser Saison, ich erinnere da
gern noch mal an den 11er gegen Ingolstadt. Ich weiss nicht ob es seitens der Schiedsrichter da einen
Plan gibt, natürlich wird das vehement abgestritten, aber mal rein statistisch gefragt, müsste es
nicht so nach 1,5 Jahren auch mal wieder ein Spiel geben wo man am Ende klar sagen kann "Puha heute
hatten wir aber wirklich viel Glück und der Schiri hat ja alles für uns gepfiffen!!" ??? Es tut mir leid,
aber wenn ich mal alle rosaroten Brillen ablege, kann ich da wirklich nur gegenteiliges in den letzten
18 Monaten erkennen. Das sich alles mal irgendwann ausgleicht ist ja eine solche Regel, aber es wird
dann auch mal so langsam Zeit.

Aber was ist unterm Strich jetzt bisher erreicht worden, und das kommt mir zu kurz,
ich möchte mal dran erinnern, das wir die aus meiner Sicht stärksten Gegner um den Aufstieg allesamt
auswärts hatten - das heisst nicht (siehe Halle) das da nicht noch jemand unerwartetes im Laufe
der Saison dazu kommen kann, aber in Ingolstadt haben wir verloren weil wir verpfiffen worden sind
und auch das Spiel am Wochenende muss keine 4 Minuten nachgespielt werden und die Verteilung
der gelben Karten und der daraus resultierenden Handlungsunfähigkeit im Zweikampf sind einfach
Dinge die gegen uns gelaufen sind.

Die kann ich der Manschaft nicht vorwerfen. Die meisten Fans sehen
immer nur das wir ein vermeintlich schwaches Spiel gemacht haben, weil wir da kein Offensivfeuerwerk
abgebrannt haben.

Ich sehe das gar nicht so, Magdeburg ist sau heimstark und wir haben die insgesamt fast neutralisiert.
Die sind kaum zu Chancen gekommen und der Ausgleich war aus meiner Sicht nicht verdient. Punkt.
Wir können nicht zeitgleich defensiv einen solchen Gegner neutralisieren und zeitgleich offensiv wie
Bayern auftreten. Wie soll das zusammen passen ? An solche Spiele erinnert sich am nächsten Montag
in der Regel kein Mensch mehr wenn du das 1:0 gewinnst hast du alles richtig gemacht und hätte man
mich vorher gefragt ob ein 1:1 ein gutes Ergebnis ist, hätte ich wohl zugestimmt.

Meine Angst ist und bleibt jedoch das wir bei unserem Verletzungspech einfach keinen Atem haben,
der über eine ganze Saison mit aktuell noch 2 Pokalwettbewerben ausreicht. Das ist und bleibt ein
Himmelfahrtskommando, ich habe die Zwänge und die Notwendigkeit dahinter aber erkannt und akzeptiert -
es ist nun mal aktuell nicht zu ändern. In der Winterpause mag das ggf. ja noch wieder anders aussehen.

Ich bin bisher HOCH zufrieden und kann der Manschaft nicht viel vorwerfen, zumindest nichts
was nicht letztendlich normal ist bei so einer komplett neu zusammen gewürfelten Truppe ohne
Spielerfahrung in einer solchen Liga. Das sollten wir alle nicht vergessen - die meisten Spieler,
die uns hier durch die Bank bisher begeistert haben, spielen das erste Mal auf dem Niveau und
dem Level.

Mir hat jedes Spiel bisher - das eine mehr, das andere weniger - super viel Spass gemacht und im
Gegensatz zur letzten Saison freue ich mich immer wieder auf das nächste Spiel und kann es kaum
erwarten die Truppe wieder auflaufen zu sehen - das ist das was für mich aktuell unterm Strich steht.
Die Art wie die Truppe auftritt und spielt begeistert mich persönlich sehr und ich habe mir immer
gewünscht mal einen offensiven MSV dauerhaft zu sehen.
 
Die meisten Fans sehen
immer nur das wir ein vermeintlich schwaches Spiel gemacht haben, weil wir da kein Offensivfeuerwerk
abgebrannt haben.

Ersetze die "meisten Fans" durch "einige Fans".
Den meisten war und ist es durchaus bewusst das Magdeburg ein brutal schwerer Gegner ist, vor allem wenn die ein Heimspiel haben. Das hast du auch richtigerweise in deiner Betrachtung erwähnt.

Meine Angst ist und bleibt jedoch das wir bei unserem Verletzungspech einfach keinen Atem haben,
der über eine ganze Saison mit aktuell noch 2 Pokalwettbewerben ausreicht.

Das mit dem Verletzungspech haben andere Mannschaften auch und da gibt es jetzt schon einige Vereine die da genauso Probleme haben.
Die zwei Pokalwettbewerbe sind in meinen Augen auch nicht das ganz große Problem.
Im DFB Pokal besteht sogar die Chance richtig Selbstvertrauen zu tanken so wie gegen Fürth geschehen.
Im Verbandspokal hingegen muss ja jeder bis auf die Seppl2 antreten.

Aber du hast natürlich recht das diese Mannschaft begeistert mit ihrem erfrischenden Fußball!
 
Die meisten Fans sehen
immer nur das wir ein vermeintlich schwaches Spiel gemacht haben, weil wir da kein Offensivfeuerwerk
abgebrannt haben.

Nein. In meinen Augen haben wir da ein schwaches Spiel gemacht, weil wir die Magdeburger durch zu viel Passivität nicht nur im Offensivspiel eingeladen haben, überhaupt so was wie Kontrolle und "Druck" ausüben zu können. Eben der Versuch, ein "Feuerwerk" zu entfachen und alles mit superspektakulären "ich geh durch 3 Mann durch" Nummern lösen zu wollen, anstatt mit simpelsten Kombinationen nach vorne zu kommen war offensiv das größere Problem.
 
In den letzten beiden Spielen haben wir wohl drei Punkte verschenkt.
Kaum anzunehmen allerdings, dass wir immer und überall
Optimales nitnehmen . Andere - angenommene- Aufstiegskandidaten
- Braunschweig, Ingolstadt- schwächeln auch. Ein weiterer - Viktoria Köln -
mischt erst einmal oben mit. Halle, für mich eh d e r Kandidat für ganz
oben, spielt momentan am konstantesten..
Wir müssen einfach sehen, dass wir den Anschluß nicht verpassen.
Jetzt schon irgendwelche Schlüsse aus der Tabelle zu ziehen, wäre töricht.
Wichtig ist, dass der MSV jetzt Stärken aus der Vergangenheit abruft:
zunächst immer in Schlagweite bleiben und in der Rückrunde durch
die größte Konstanz die Nase vorn behalten.
Ob unsere junge, neu zusammengestellte Mannschaft diese Tugenden
über den gesamten Saisonverlauf allerdings beibehalten kann, steht
noch in den Sternen und bleibt aktuell nur zu hoffen.
Wir sind nach furiosem Start ein wenig - ich betone- ein wenig- aus dem
Tritt geraten. Ob es am unterbrochenen Spielfluss oder der Verletzung Krempickis
liegt, bleibt spekulativ. Die Konkurrenz schälft nicht und hat die Stärken
des MSV mittlerweile erkannt und versucht, darauf zu reagieren.
Wichtig ist, jetzt in aller Ruhe von Spiel zu Spiel zu arbeiten.
Das erfrischend kreative Spiel des "neuen" MSV darf nicht unter taktischen
Zwängen oder Zweifeln an der Leistungsfähigkeit einzelner leiden.
Die Mannschaft muss weiterhin das spielen, was sie bisher so stark gemacht hat.
Verletzungsbedingte Ausfälle unserer Schlüsselspieler könnten uns natürlich
zurückwerfen und bleeiben uns hoffentlich erspart,.
 
In Mannheim haben wir nach dem 2:3 nicht clever genug agiert und weiter nach vorne gespielt. Die Strafe war diese unsägliche Niederlage. Trotzdem war ich zufrieden.
Gegen Magdeburg hat man in der 2. Halbzeit genau das Gegenteil gemacht. Nämlich geschickt verwaltet....und wieder wurde das durch dies dämliche Tor bestraft.
Die Balance ist noch nicht da bei Führung geschickt zu reagieren, weder in das eine noch das andere Extrem. Leute wie Stoppel oder Albu sollten das eigentlich als Taktgeber leben können. Nur ist MS ein leidenschaftlicher Spieler der offensiv spielen will. So einer beruhigt kein Spiel...und am Ende ist es vielleicht genau das was ihm fehlt um 1.BL eine gute Rolle zu spielen.
Es ein Ergebnisorientierter Sport schon klar... Aber ich sehe lieber den Offensivfusball aus dem Mannheimspiel, als den Verwaltungsmodus von Freitag.
Meine Hoffnung ruht auf den nächsten 3 Spielen und darauf das TL den Regler richtig einstellen kann.
 
Unsere Lage ist alles andere als besorgniserregend.
Ich sehe niemanden in der Liga, mit dem wir nicht
mithalten können. Im Gegenteil, wir machen jedem
das Leben schwer und zwingen ihn dazu eine Topleistung
gegen uns abzurufen. Das es leider nicht immer zum
Sieg reicht, obwohl man vielleicht die besseren und
mehr Tormöglichkeiten hatte und ein Spiel weitestgehend
kontrolliert, liegt eben auch in der Natur des Spiels begründet.
Läuft leider nicht immer alles fair und gerecht. Keine Ahnung,
ob wir die nächsten drei Spiele gewinnen. Da gehört eben
immer ein wenig Glück (auch hinsichtlich der Gesundheit
von Schlüsselspielern) und ein neutraler Schirri dazu. Aber
es ist auf jeden Fall nicht utopisch demnächst ordentlich
zu punkten. Dazu haben wir definitiv die Mittel. Die Freude
auf die nächsten Spiele ist bei mir deutlich größer ausgeprägt,
als die Sorge, in eine Krise zu rutschen.
 
M.E. ist die Mannschaft noch nicht so weit, Schwächen des Gegners auszunutzen. Am vergangenen Freitag wurden beispielsweise die Räume im Zentrum der Magdeburger m.E. nur unzureichend genutzt.
Das planlose Krämersche Hurra Anlaufen ohne zentrale Absicherung und die Kulisse haben unsere Mannschaft nach meiner Einschätzung beeindruckt. Eine abgezockte Mannschaft hätte dem FCM bereits in HZ 1 einige Buden reingemacht. Das sind m.E. alles Lernprozesse, ebenso wie die Stellungsfehler von Weinkauf, die ich nicht auf mangelndes Talent, sondern auf fehlende Spielpraxis auf hohem Niveau zurückführen würde. Der Kopfball, der dem Ausgleich am Freitag vorausging, war wohl nach Sicht der Fernsehbilder als Rückpass gedacht. In der 90. Minute vielleicht keine gute Idee, aber dass sind m.E. einmalige Fehler, die man analysiert und daraus lernen kann. Insgesamt steht der MSV m.E. sportlich gut da. Andere Mannschaften über uns lassen Federn und es ist noch nicht mal ein Drittel der Saison gespielt. Lieberknecht hat völlig zu Recht bemängelt, dass man den Deckel am Freitag nicht draufgemacht hat. In Mannheim wurde naiv verteidigt und dann verliert man eben gegen einen euphorisierten Aufsteiger. Ich bin da mittlerweile optimistisch, dass der sportliche Lernprozess stattfinden wird. Ich halte nichts davon, gegen irgendwelche Mannschaften, Punkte einzuplanen. Das ist m.E. arrogant und geht i.d.R. schief und nachher ist der Frust umso größer. Ich denke, dass wir spielerisch über eines der besten Teams in dieser Liga verfügen, da muss aber noch ein wenig Abschuss Mentalität auf den Platz. Bin zuversichtlich.
 
Für mich ganz subjektiv war die 2. Halbzeit gegen Magdeburg so ziemlich die naivste und dilettantischste, die ich seit langem gesehen habe.

Man hat sich ohne Not komplett zurückgezogen und darüberhinaus durch komplett unverständliche Ballverluste dann auch noch selbst dafür gesorgt, dass von einem abgezockten Verwalten gar keine Rede sein konnte.

Ich hatte auch nicht den Eindruck, alldies geschähe ausdrücklich auf Anweisung des Trainers, dessen zunehmend wilderes Gefuchtel mir den Gedanken eingegeben hat, dass ich mit meinen Beobachtungen wohl gar nicht sooo falsch liege.

Aber seis drum. Die Saison ist noch jung, die Ausbeute bis jetzt zufriedenstellend und die Spielweise im Grunde erfreulich ansehnlich. Daher: Weiter so. Ich sehe keine enteilende Konkurrenz.
 
Für mich ist das eigentlich ein typischer Verlauf gewesen, wenn du früh und ziemlich unangestrengt in Führung gehst. Genau dasselbe ist der Uebermannschaft des deutschen Fußballs, Very Holy Holy Bayern München, Samstag Abend gegen Leipzisch auch passiert. Wobei unsere Hz zwei allerdings viel besser aussah als denen ihre.

Weinkauf haelt die Ausgleichsbude, wenn er noch klar im Kopp is, eigentlich auch mit dem Fuss irgendwie auf. Was mir nicht gefallen hat war, dass wir generell doch Nerven gezeigt haben, auch im sich ärgern über diesen komischen Schiri. Ansonsten haben wir bei tiefem Stehen einfach eine phänomenale Ordnung beibehalten, das steht eindeutig auf der Habenseite.

Auch ein, auch wenn man ihn nicht mag kann man das anerkennen, erfahrener Mann wie Krämer hat es nicht geschafft, uns wirklich zu beeindrucken. Dass wir schwer auszurechnen bleiben, ist die halbe Miete im modernen Fußball. Hier findet Lieber echt bisher die hundertprozentig passende Mischung zwischen offensiv und nicht zu defensiv, und das mit einem in der Tat zusammengewürfelten Haufen.

Dass das ganz ohne Risikomomente oder kurz mal Verlieren des roten Fadens, trotz einem Compper hinten drin und Albutat und Stoppelkamp weiter vorn, sein könnte, ist eine restlos übertriebene Erwartung. Fakt ist, das wird wohl niemand bestreiten, dass die anderen aktuell einen riesigen Respekt vor uns haben...
 
Für mich wurd auch nochmal deutlich, dass wir so gut wie nichts nachzulegen haben, jetzt da Mickels in der Startelf steht und Engin außer Form ist. Den Stoßstürmer 1 zu 1 auszuwechseln hilft wenig dabei bei einer Führung das 2:0 aus nem Konter zu machen. Das ist ein Problem, das im weiteren Saisonverlauf eher noch schlimmer als besser wird. Gott bewahre uns vor einem längeren Ausfall von Stoppelkamp.
 
@rauuul:

Karweina und (nach baldiger Genesung) Budimbu?

Aber ich verstehe was Du meinst. Mit Leroy haben wir noch eine richtige Granate in der Hinterhand die direkt richtig zündet und den größtmöglichen Schaden beim Gegner anrichtet, wenn er von der Bank kommt.

Ich sehe diese Eigenschaft eigentlich auch bei Karweina, der unheimlich quirlig und ehrgeizig agiert, aber manchmal noch ein bißchen zu ungestüm und übermotiviert wirkt.
Habe da aber große Hoffnung , dass der mit zunehmender Sicherheit die Jokerrolle gut übernehmen kann.
 
Für mich wurd auch nochmal deutlich, dass wir so gut wie nichts nachzulegen haben, jetzt da Mickels in der Startelf steht und Engin außer Form ist. Den Stoßstürmer 1 zu 1 auszuwechseln hilft wenig dabei bei einer Führung das 2:0 aus nem Konter zu machen. Das ist ein Problem, das im weiteren Saisonverlauf eher noch schlimmer als besser wird. Gott bewahre uns vor einem längeren Ausfall von Stoppelkamp.
Wobei ein Engin sich aus dem Formtief erholen kann,, es noch einen Budimbu gibt(wobei man den auch noch nicht genau einordnen kann) Karweina lebt auch noch und ein Scepanik kommt auch dieses Jahr noch irgendwann zurück.Die Alternativen und frische Kräfte würden also erstmal wieder steigen.
Aber du hast recht zur Zeit ist das weitere Offensivmaterial ausgeschöpft und hoffen wir mal das weitere Verletzten ausbleiben...

Ansonsten mache ich mir erstmal keine großen Sorgen den Anschluss an die Spitze zu verlieren, im Gegenteil bin ich eher positiv gestimmt und erwarte einen Lerneffekt der Mannschaft.
 
Die zweite Halbzeit war vieles, aber geschickt?!
Wieviele Chancen hatte Magdeburg ? Wir standen in der Defensive gut. Aber haben leider nach vorne nix gemacht. Verwalten, abwarten...usw. Das war gemeint...
Wenn du den Zusammenhang liesst kommt klar heraus, das es eben zu Defensiv war ( so wie Das Spiel in Mannheim zu offensiv war nach der Führung).So kommt Magdeburg in letzter Sekunde zum Glückstor.
Wenn wir 1:0 gewinnen hätte jeder gesagt...clever verwaltet. So hat es auch der Reporter bei Magenta ausgedrückt.
 
Für mich wurd auch nochmal deutlich, dass wir so gut wie nichts nachzulegen haben, jetzt da Mickels in der Startelf steht und Engin außer Form ist. Den Stoßstürmer 1 zu 1 auszuwechseln hilft wenig dabei bei einer Führung das 2:0 aus nem Konter zu machen. Das ist ein Problem, das im weiteren Saisonverlauf eher noch schlimmer als besser wird. Gott bewahre uns vor einem längeren Ausfall von Stoppelkamp.

Ich denke das Jansen bald sein Comeback geben wird , dann bleibt Mickels zum nachlegen und dem Gegner den Gnadenstoß zu versetzen .
 
Ich hatte auch nicht den Eindruck, alldies geschähe ausdrücklich auf Anweisung des Trainers, dessen zunehmend wilderes Gefuchtel mir den Gedanken eingegeben hat, dass ich mit meinen Beobachtungen wohl gar nicht sooo falsch liege.

Ne, der war ja auch ziemlich sauer, dass man nicht auf das 2:0 gegangen ist, wie er im Interview später meinte. Die Nachspielzeit fand er zwar auch überzogen, hat das aber GANZ KLAR nicht als Grund genannt, sondern eben, dass man den Deckel nicht drauf gemacht hat.
 
Heute die ersten 3 Punkte aus den " leichten " Spielen erzielt. Man könnte ja sagen leichte Spiele giebt es nicht aber aus den Spielen in Chemitz und in Jena und gegen Meppen sollte man insgesamt schom 10 Punkte rausholen wenn man oben mit spielen will.
 
Wir spielen am nächsten Wochenende beim sieglosen Letzten, während Unterhaching nach Ingolstadt fährt und Halle nach Braunschweig muss. Dazu kommt das Nachholspiel gegen Meppen.
Bei allen Respekt, ich würde gerne nach dem Spiel gegen Meppen auf Platz 1 stehen, das ist alles andere als unrealistisch oder realitätsfremd.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben