Ich muss schon sagen: Es knistert vor dem Spiel, wenn man die Gelegenheit hat, an der Wedau unter Flutlicht an die Tabellenspitze zu stürmen.
Ich hoffe, die Mannschaft denkt weniger an eine mögliche Tabellenführung, sondern einfach nur an die drei Punkte und konzentriert sich auf das Abstellen von Fehlern. Vielleicht geht es auch mal ohne Rückstand. Jammern auf hohem Niveau. Diese Truppe ist sensationell. Aber es geht auch wirklich mal ohne leicht vermeidbare Gegentore...
Ich habe Meppen aus einem anderen Kontext in noch relativ frischer und unschöner Erinnerung... Beim Finale des SIL-Cups in Gummersbach 2018 gegen uns. Im Hallenfußball selten so eine unfaire und hässliche Truppe erlebt. Falls sich das wiederholten sollte, hoffe ich auf Schutz durch den Schiri. Ach ne, den können wir ja nicht erwarten. Also wieder 11 gegen 12, aber mit den Rängen im Rücken sind unsere Zebras am Ende vorne!
Da die Meppener wohl nur nach vorne spielen können, könnte Jansen der Stabilisierung dienen. Ich sehe ihn durchaus aufstrebend. Die Halbzeit, die er gegen 1860 spielte, war gesamtmannschaftlich nicht optimal, da man sehr schnell einem vermeidbaren Rückstand hinterher lief. Dann hätte man mit Mickels wieder ein Mittel auf der Bank für müder werdende Meppener Abwehrspieler in Halbzeit 2.
Aber gerade Mickels kann die von
@Defenders (Spieleröffnungen werden NOCH besser, sehr informative Gegner-Analyse) geforderten starken Flanken schlagen. Aber da haben wir so einige, die das können.
Da unsere Stärken Meppens Schwächen in der Abwehr spiegeln, sollten wir das Ding schon gewinnen. Notfalls brachial in Halbzeit 2.
3-1 für uns.