Alles vor dem Spiel beim Chemnitzer FC (11.Spieltag)

Wie geht das Spiel am SO aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 141 63.2%
  • Unentschieden

    Stimmen: 51 22.9%
  • Sieg Chemnitz

    Stimmen: 31 13.9%

  • Umfrageteilnehmer
    223
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Pawel

MSVPortal-Team
Teammitglied
000.png 001.png 002.png 003.png 005.png 004.png 006.png

Meppen war am Mittwoch das Problem. Sie bringen aber auch die Lösung mit, wie man beim CFC 3fach punktet.
Spieltag 03: Chemnitz- Meppen 2:4, link*.

Viktoria Köln hat ein ähnlich direktes, schnelles Spiel und hat damit auch gute Erfahrungen gemacht.
Spieltag 02: Köln-Chemnitz 3:2, link*.

Der bisher einzige (Heim-)Sieg gegen Jena...
Spieltag 09: Chemnitz-Jena 3:2, link*.

und das erste Spiel unter neuem Trainer:
Spieltag 10: Großaspach-Chemnitz 2:0, link*

(*) Quelle: Spielzusammenfassungen auf Magenta Sport youtube, letzter Zugriff 3.10 13:00.
 

Anhänge

  • 006.png
    006.png
    399 KB · Aufrufe: 1,222
  • 003.png
    003.png
    728.6 KB · Aufrufe: 1,309
  • 002.png
    002.png
    1.8 MB · Aufrufe: 1,414
  • 000.png
    000.png
    526.3 KB · Aufrufe: 1,263
  • 001.png
    001.png
    697.3 KB · Aufrufe: 1,302
  • 005.png
    005.png
    1.2 MB · Aufrufe: 1,334
  • 004.png
    004.png
    357.5 KB · Aufrufe: 1,194
Zuletzt bearbeitet:
"eine überdurchschnittliche Leistung"

Vielleicht versteh ich das ja falsch...aber wenn wir da nicht mit 100prozent ins Spiel gehen dann ist das auch schnell verloren. Das hat auch der HSV fast schon zu spüren gekriegt.
 
Gestern Abend kurz geschüttelt und heute in der Früh den Weg in den Osten angetreten. Gerade das Hotel in der Nähe von Chemnitz erreicht! Also vermutlich erstes Zebra vor Ort.
Da ich noch nie eine Niederlage in der DDR miterleben musste denke ich das auch diesmal im Arbeiter und Bauernstaat gepunktet wird.
Hab auf jeden Fall Platz im Kofferraum für 3 Punkte.

Und wie immer ein feines Dankeschön an den Hochfelder @Defenders für die Eröffnung.

Werde jetzt mal zur Rezeption gehen und der Hotelcindy mal ne Tafel Westschokolade schenken für den freundlichen Empfang.
 
"eine überdurchschnittliche Leistung"

Vielleicht versteh ich das ja falsch...aber wenn wir da nicht mit 100prozent ins Spiel gehen dann ist das auch schnell verloren. Das hat auch der HSV fast schon zu spüren gekriegt.

Guter Einwand.

TL machte aber gestern in der PK deutlich, dass fehlende Frische (im Kopf und in den Beinen) mit ein Grund für das schwache Auftreten gegen Meppen waren.

Wo sollen die jetzt bis SO herkommen? Eine zweite Reihe haben wir (noch) nicht, also werden wieder ein Großteil der Spieler vom Mittwoch auch am Sonntag auflaufen.

Ich sehe die jetzt nicht alle ihr Leistungsmaximum erreichen. Und gegen Chemnitz brauchen wir das auch nicht unbedingt um zu etwas zu holen.
 
Mit einem Unentschieden wäre ich zufrieden...reichen die Körner noch für das 3. Spiel in einer Woche?
Ist der Leistungsabfall Pech oder ein Trend?
Um oben dran zu bleiben muss es eigentlich ein Dreier werden... aber meine Devise bleibe ich treu...besser auswärts ein Punkt als Keiner...
 
Wo sollen die jetzt bis SO herkommen? Eine zweite Reihe haben wir (noch) nicht, also werden wieder ein Großteil der Spieler vom Mittwoch auch am Sonntag auflaufen.

Die können alle Fußballspielen. Die sollen sich regenerieren, als Team gemeinsam was essen und einstimmen für die Partie gegen Chemnitz. Hast Du eigentlich mal überlegt dich beim MSV zu bewerben? Die Art und Weise wie Du offen und transparent den MSV und Gegner analysierst ist a) selten und b) echt professionell. Das Du in der Lage wärst vermutlich noch die Werbetrommel zu rühren, dass der MSV mehr mediale Aufmerksamkeit erhält, rundet das Paket ab. Für den MSV nur ein Gewinn.
 
Nach dem gestrigen Schuss vor den Bug, wird sich jeder unserer Jungs doppelt rein hauen.
Gegen Karl-Marx-Stadt muss eine 100%ige Leistungssteigerung her. Die Sachsen stehen mit dem Rücken zur Wand und man muss ihnen schnell genug klar machen wer wir sind.
Ich will Kampf und Einsatz sehen. Kein langes Geholze und kein unsicheres hin und her Geschiebe vor dem eigenen 16er .
Schnelles Kurzpassspiel und steile Pässe in die freien Räume. Also genau das, was uns bisher in der Saison so ausgezeichnet hat.
 
Das erste Mal in dieser Saison dass ich keine reine Vorfreude habe, sondern auch ein wenig Angst in ein Loch zu fallen.
Ich bin mir auch absolut nicht sicher wie TL aufstellen wird, in der IV wird er wohl keine Experimente wagen, kann mir aber vorstellen dass Daschner eine Denkpause bekommt.

Ich würde gerne so spielen:

Leo
Bitter Boeder Compper Sicker
Albutat BB
Karweina Jansen Stoppel
van Nistelrooy

Daschner würde so eine Pause bekommen, Karweina mal eine Chance und etwas Vertrauen.
Je nach Spielverlauf kann man Daschner bringen, Stoppel auf rechts ziehen und Mickels für Karweina bringen was uns alles ein wenig flexibler und unberechenbarer macht.
0:2 Auswärtssieg, Punkt.
 
Gestern war einfach ein Tag zum Vergessen.
Nichts hat geklappt, die zweikampführung und die chancenverwertung waren mangelhaft, man hätte nochmal 90 Minuten spielen können, aber es wäre nicht besser geworden.
Manchmal gibt es solche Tage.
Bin aber zuversichtlich dass es Sonntag wieder besser sein wird.
Habe auf Sieg getippt
 
Defenders Top- Eröffnung weckt wieder die Lust.
Hoffentlich haben unsere Jungs auch wieder die Lust auf Mehr und die Kraft dazu.

Der Sieg in Jena hat enorm an den Reserven genagt. Das mussten wir gestern in HZ 2 erleben. Wir konnten zum ersten Mal in dieser Saison nicht nach legen, um die Wende schaffen zu können. Der Akku war bei einigen Spielern - auch bei Stoppel - nicht voll geladen.

Wenn die Regeneration bis Sonntag gelingt werden wir in Chemnitz 3 Zähler holen und die gestrige Niederlage weg stecken.

Connors Ausfall hat uns spielerisch erheblich geschadet und wichtige Punkte gekostet. Bisher konnten wir diesen Ausfall nicht adäquat kompensieren.
Es ist einfach so, dass uns über unsere Bank nicht genug gleichwertige Alternativen zur Verfügung stehen - unsere Stammspieler müssen durch spielen und das fordert bei den jungen Spielern volle Energie. Da geht die Konzentration schon mal flöten und wir hauen uns die Dinger faktisch selbst rein.

Gegen Chemnitz muss es wieder fluppen- die Leichtigkeit des Kombinations- Fußballs muss zurück kommen- dann kommen die 3 Punkte mit nach Duisburg.
Aber es wird wieder ein ganz hartes Stück Arbeit. 2 : 1 für uns tippt Defenders- ich schließe mich da voll an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde mich freuen,wenn Ihr recht habt.Tippe nicht den MSV,aber habe ein ganz komisches Gefühl,das es wieder in die Hose geht,die Mannschaft wirkt ausgelaugt.
 
Sollten Compper und Boeder wieder so einen "Sahnetag" wie gestern erwischen, erübrigt sich die Hoffnung auf Punkte!
Hoffnung macht aber die Rückkehr von Sicker, da Schmeling so "erlöst" wird von der Aufgabe die er nicht erfüllen kann!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollten Compper und Boeder wieder so einen "Sahnetag" wie gestern erwischen, erübrigt sich die Hoffnung auf Punkte!
hoffnung macht die Rückkehr von Sicker, da Schmeling so "erlöst" wird von der Aufgabe die er nicht erfüllen kann!

Ohne hilfe von Boeder und Compper haette Meppen nicht gewonnen. Es wird an der zeit das wir mehrere Spiele ohne abwehr fehler enden. Aber daran glaube Ich noch nicht. Bleibe dabei, ein abwehr spieler muss noch kommen.
In Chemnitz muessen wir wieder alles geben. sicker ist wieder zurueck. Sonst wird bestimmt die mannschaft spielen wie gegen Meppen.
 
Ich glaube schon daran, das unser Team eine Reaktion auf das Spiel gestern zeigt. Ein Spiel wie gegen Meppen zeigt der Mannschaft, das es mit 90-95 Prozent in der 3. Liga nicht reicht. Arne wieder auf links, etwas mehr Spielglück und ein neutraler Schiri reichen, um mit einem knappen Sieg zurückzukehren
 
Hallo zusammen... schreibe sehr sehr selten, bin aber ein intensiver Mitleser. Spieltagseröffnung sind immer grandios. Nix zum Thema aber ich habe mal neue Frage... mit meinem alten Handy Huawei p 20... konnte ich in der Spieltagseröffnung fließend im Text die Bilder anschauen... nun mit neuem Handy Samsung S10 sehe ich die nur ganz klein und kann diese noch nicht einmal antippwn um zu vergrößern wie kann das wohl sein.
 
Hallo zusammen... schreibe sehr sehr selten, bin aber ein intensiver Mitleser. Spieltagseröffnung sind immer grandios. Nix zum Thema aber ich habe mal neue Frage... mit meinem alten Handy Huawei p 20... konnte ich in der Spieltagseröffnung fließend im Text die Bilder anschauen... nun mit neuem Handy Samsung S10 sehe ich die nur ganz klein und kann diese noch nicht einmal antippwn um zu vergrößern wie kann das wohl sein.

Das liegt daran, dass die ''alten'' Eröffnungen mit Text im Forum geschrieben waren und die neuen hochgeladenen .png (=Bilddateien) sind.

Du solltest den Text aber auf dem Samsung trotzdem gut lesen können (?).

Hat nix mit dem Handy an sich zu tun. Obwohl antippen zum vergrößern sollte klappen.

Schick ma PN mit Screenshot.
 
Mit einem frischen Sicker die linke Seite wieder festigen und damit auch der Innenverteidigung wieder mehr Sicherheit geben. Dann hoffe ich wädarauf, dass die Truppe endlich wieder zu null spielt.

Denn vorne machen die Jungs die eine nötige Bude um dann mit voller Ausbeute nach Hause zu fahren.

Am Ende dieser anstrengenden englischen Woche erwarte ich keinen Offensivzauber und freue ich auch über einen dreckigen Sieg.

Bin doch sehr gespannt ob es neben Sicker weitere Wechsel in der Startelf gibt.
 
@Defenders
Danke!
Wiedermal hast du uns schonungslos aufgedeckt wie man Chemnitz bespielen muss.
Ich bin begeistert.

Es wird nicht leicht,aber bitte liebe Mannschaft geht resoluter in eure Zweikämpfe.
Nicht wie gegen Meppen,wo ihr nur Begleitschutz gegeben habt.

Trotzdem glaube ich an euch.

Nur der MSV
 
Von Compper erwarte ich eine mehr als nur eine solide Leistung anderfalls sehe ich unsere sportliche Leitung gezwungen auf der Position nach Alternativen zu suchen. Wir müssen hinten sicherer stehen und rausspielen.
 
Da ich noch nie eine Niederlage in der DDR miterleben musste denke ich das auch diesmal im Arbeiter und Bauernstaat gepunktet wird.

Am 30. Jahrestag der deutschen Einheit einen solchen Satz hier zu lesen, befremdet mich doch ein wenig.

Aber gut, das Duisburg östlich von Brüssel liegt, dürfte auch dir bekannt sein. Und das es hier die besseren Pralinen gibt sowieso. Das ich vielleicht dass ironische oder lustige Element des Satzes nicht begriffen haben sollte, sofern vorhanden, möge der gestrigen Niederlage geschuldet sein.

Bin nach so einen dummen Spiel immer etwas dünnheutig. Sorry :o
 
Ich neige ganz sicher nicht zur Dramaturgie, aber für mich ist Chemnitz
zum jetzigen Zeitpunkt ein Schlüsselspiel für unsere junge Mannschaft.
War das Meppen-Spiel - nicht die Niederlage, sondern die Art und Weise -
ein Indiz dafür, dass uns unsere Gegner mittlerweile ausgeguckt haben?
Wissen, wie sie unsere bislang erfrischende Spielweise unterbinden können?
Und wir darauf keine Antworten haben?
Insofern: Für Sonntag bin ich eher ange- als entspannt.
 
Was mir seit etwa 2,3 Spiele aufgefallen ist,das unsere Außen nicht mehr so häufig,wie am Anfang bis zur Grundlinie kommen um die flanken.
Wenn das wieder öfter geschafft wird,glaube ich das Vermeij oder auch Sliskovic noch besser zur Geltung kommen.

Mein Tip ist Sieg mit 3:1

Nur der MSV
 
Mund abwischen und wieder Vollgas (zumindest das Restgas das noch im Tank ist) geben. War ne harte Woche für die Zebras und die Länderspielpause kommt eigentlich wie gerufen.
Jansen würde ich gerne auf der 6 sehen. Mickels ab der 65. Minute ins spiel bringen. Ansonsten könnte Stoppel mal ne Pause gebrauchen, unseren Topscorer auf die Bank zu setzen, verbietet sich mir aber.
dann eher Engin mal ne Chance von Anfang an geben.

Also einem unserer Stamm 6er ne Pause gönnen, dafür Jansen und für Mickels Engin. Sicker für Schmeling ist eh klar.
 
Gut, dass nun nicht irgendeine Länderspielpause o. ä.
anliegt, die uns übergebürlich viel Zeit lässt, um in
großes Grübeln zu verfallen. Die Mannschaft kann
den zuletzt gewonnenen Eindruck schnell korrigieren.

TL sollte nun darauf achten, wer bis zum Spiel wieder
die nötige Frische hat, unser Spiel bestmöglich umzusetzen.
Denn für mich steht fest, dass wir auch beim Vorletzten
eine gute und aufopferungsvolle Leistung benötigen
werden, um dort zu gewinnen. Einen anderen Anspruch
als dort zu gewinnen, darf es aus meiner Sicht nicht geben.
Das hat gar nichts mit Überheblichkeit zu tun. Ein nun
folgender Auswärtssieg trägt maßgeblich dazu bei, weiter
eine ruhige Saison zu spielen. Das halte ich für eine weitere
positive Entwicklung der Mannschaft für sehr wichtig.

Die Jungs können sich und uns bereits am Sonntag wieder
beweisen, dass sie es können. Ich bin sicher, dass sie alles
dafür geben werden und glaube daher auch an einen
Auswärtssieg.
 
Ganz ehrlich... wenn ich lese 4:0 gewinnen , Chemnitz überrollen...
Manche sollte mal wieder runter kommen vom hohen Ross , es wird ein höllisch schweres Spiel und wer den Gegner unterschätzt fällt schnell auf die Schnauze.
Wenn wir mit 3 Punkte im Gepäck zurück fahren bin froh und wenn es ein dreckiges 0:1 für uns ist.
Das Team macht Spass aber einen "Spitzenmannschaft" sind wir aktuell noch nicht.
 
Beim Dachschadennacholspiel wurde ich leider peinlich an die letzte Saison erinnert.
Ich hoffe nur ganz stark, dass die Mannschaft nicht, wie ich hier las, jetzt schon
ausgelaugt ist, sondern zur allseits geschätzten Frische zurückfindet.
Wenn wir den Platz an der Sonne oder besser gesagt, in der Nähe derselben, er-
halten wollen, darf es in Chemnitz keine Pleite geben. Ich bin jetzt aber
erst einmal gespannt, ob der K.O.-Schlag von Mttwoch Wirkung zeigt
und der MSV jetzt vielleicht nicht doch ins Taumeln gerät. Hoffentlich nicht.
Deswegen muss das Meppen-Spiel aus den Klöpfen. Hoffentlich war das
nur ein Ausrutscher, aus dem die Lehren gezogen werden.
Aussetzer angenommener Stammspieler wie zuletzt, dürfen wir uns
jetzt aber nicht mehr viele leisten!
 
Es ist irgendwie ein schmaler Grad. Ich glaube die Mannschaft hat jetzt auch Wut in Bauch und möchte um jeden Preis gewinnen. Ich hoffe das dadurch die Konzentration nicht leidet.
 
War das Meppen-Spiel - nicht die Niederlage, sondern die Art und Weise -
ein Indiz dafür, dass uns unsere Gegner mittlerweile ausgeguckt haben?

Das war für mich schon das Zwickau-Spiel. Und seitdem warte ich auf eine Antwort Lieberknechts. Es gibt ja "vom eigenen Spielansatz abrücken", was reaktiv und schwierig ist, und es gibt die Erkenntnis, dass der eigene Ansatz durchschaut wurde und Anpassung bedarf.
Läuft der Gegner relativ hoch an und ist darin nicht total schlecht, dann bringen wir uns durch unser Ballzirkulations-Rumgepimmel hintendrin regelmäßig in Bedrängnis und geben jedem noch so spielerisch verkrüppelten Trainer Oberwasser. Der Ausfall des mit Abstand ballsichersten Offensivspielers hilft da natürlich kein Stück weiter, aber spätestens seit 2 Wochen ist mit Max Jansen eine ähnliche Alternative da.

Meine unpopuläre erste Maßnahme wäre, Jansen für Daschner zu bringen. Daschner ist torgefährlich, aber gegen den Ball und auch in der Ballzirkulation unfassbar fehlerbehaftet. Ja, er muss Fehler machen dürfen, aber nicht jede Woche die gleichen, sehr sehr teuren. Noch mal das 2:0 in Mannheim angucken, falls jemand nicht weiß, was ich meine.
 
Die Ladung auf dem Boden der Realität war hart...verdammt....hat sehr wehgetan. Aber jetzt gilt es wieder auf zu stehen und das Spiel gegen Chemnitz mit Will/Leidenschaft/Einsatzbereitschaft zu gewinnen. Es zählt nur ein Sieg.
 
Meine unpopuläre erste Maßnahme wäre, Jansen für Daschner zu bringen. Daschner ist torgefährlich, aber gegen den Ball und auch in der Ballzirkulation unfassbar fehlerbehaftet. Ja, er muss Fehler machen dürfen, aber nicht jede Woche die gleichen, sehr sehr teuren. Noch mal das 2:0 in Mannheim angucken, falls jemand nicht weiß, was ich meine.
Genau das wäre auch meine Lösung. Auch wenn ich Daschi unfassbar gerne zusehe, aber defensiv ist das momentan eine Katastrophe. Diese vielen einfachen Ballverluste sind einfach tödlich und lassen in der geschlossenen Vorwärtsbewegung dann auch jede Innenverteidigung bzw. Abwehr alt aussehen.
Ggf. kann je nach Spielstand dann der Wechsel Daschner für Jansen erfolgen.
 
Im Grunde ist gegen Meppen nur das eingetreten, was viele Portalisten auch vorausgesagt hatten, nämlich, dass irgendwann auch Rückschläge kommen werden. Dann wird sich zeigen, was in der Mannschaft steckt und wie sie mit solchen Rückschlägen umgehen kann.
Also geben wir ihnen doch die Chance und vertrauen wir darauf, das alle Beteiligten mit solchen Situationen souverän umgehen können.
In Chemnitz werden die Karten neu gemischt und von der Spielanlage her werden die uns auch besser liegen, wenn Defenders mit seiner Analyse recht behält.
Deshalb, Kopf hoch und Brust raus, denn wir spielen ja nach wie vor ganz oben mit und das wird auch so bleiben.
:jokes20:nur der MSV :jokes20:
 
Chemmitz mit die schlechteste Mannschaft die dabei ist(auf Hosiner aufpassen). Wenn wir annähernd wieder an die Leistung rankommen, Stoppel wieder gut drauf ist, Mickels und Vermeij nicht nur den Pfosten treffen und wir uns die Gegentore nicht selber reinlegen, dann ist ein Sieg mehr als nur machbar...verstehe diese Angstmache nicht, Meppen hat nen super Tag erwischt, wir waren merklich angeknockt dank der 90 Minuten Unterzahl in Jena und haben aufgrund individueller Fehler und auch ein bisschen Pech verloren...Wenn man wider Fitt ist und Sicker wieder mit nach vorne Stößt und Compper und Boeder keine groben Fehler machen, sich aber nach wie vor trauen hinten rausszuspielen und somit die Räume zu öffnen, dann sieht alles gut aus.
 
Gegen Jena wurden viel zu viele Fehler gemacht. Das darf gegen Chemnitz nicht passieren, dann nehmen wir die 3 Punkte auch mit. 3:1 für den M S V
 
Wir korrigieren den kleinen Ausrutscher von Mittwoch und fahren einen erneuten Auswärtssieg im Osten ein, egal wie! Und danach geht es erst einmal in die wohlverdiente Pause.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich zitiere aus "Reviersport": Ein möglicher Grund: Hinter den Zebras liegen anstrengende Wochen. Das Thema Frische könnte da durchaus eine Rolle spielen. „Die war von Kopf bis Fuß nicht da“, wusste Lieberknecht. (...) Seine Mannschaft hat nach den bisherigen Niederlagen immer eine direkte Reaktion gezeigt. „Das wollen wir jetzt auch schaffen. Dazu braucht es eine gewisse Frische.“

Zweifellos haben 90 Minuten in Unterzahl in Jena mehr Kraft gekostet, als wir gedacht hatten. Nun die zweite weite Reise in den Osten, und das dritte Spiel innerhalb von acht Tagen. So. Und wo soll die Frische jetzt herkommen? Ich hatte es schon gegen Jena gewünscht: von der Bank! Wir müssen die hohe Qualität im Kader von 1 bis 18 mehr nutzen und öfter rotieren. Es ist müßig, darüber zu spekulieren, ob das Meppen-Spiel anders gelaufen wäre, wenn wir drei oder vier Positionen in Jena neu besetzt hätten. Vielleicht hätten wir dann auch nicht drei Punkte aus diesen beiden Spielen geholt, sondern nur einen. Oder keinen. Oder sechs. Egal. Aber gibt es jetzt ein besseres Argument für eine Rotation als fehlende Frische, die der Trainer beklagt? Daschner braucht offensichtlich schon seit drei, vier Spielen eine Pause (trotz zweier Tore). Bitter wirkt auch müde. Mindestens diese beiden würde ich in Chemnitz gerne auf der Bank sehen. Mit Brügmann und Jansen haben wir doch Top-Leute, die auf ihre Chance warten. Dazu Sicker, der wieder Kraft tanken konnte, für Schmeling.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben