Vielleicht ist es ja dann zu den Olympischen Spielen soweit.
Ich selbst habe in 15 Jahren MSV noch nie einen einzigen Cent fürs Parken am Stadion gezahlt und musste dabei nicht ein einziges Mal mehr als 15, allerhöchstens 20, Minuten laufen. Nein, auch nicht in der Bundesliga bei 31.501 Zuschauern. Vom Parkplatz aus war ich dann auch jedes Mal innerhalb weniger Minuten auf der Autobahn. Ich werde euch jetzt zwar nicht verraten, wo, aber es geht. [emoji6] Und die Orte sind jetzt auch nicht so wirklich Geheimtipps.
Wer für viel Geld auf die Parkplätze fährt und dann im schlimmsten Fall erstmal zwei Stunden braucht, um da runter zu kommen (einmal als Beifahrer am Abend von Meiers Schwalbe erlebt), ist daher meiner Meinung nach irgendwie selbst schuld.
Ich fahre seit Ende der 90er ausschließlich mit dem eigenen Auto zur Wedau (vorher ÖPNV / Auto gemixt). Seitdem habe ich in 98% aller Fälle in 5 Minuten Geh-Reichweite vom Stadion immer kostenlose Parkplätze gefunden.
Aber es ist immer eine Frage, wie früh man am Stadion sein kann. Am Wochenende war dies immer früh genug möglich und man traf schon früh die Freunde am Stadion.
Bei Freitags- und Montagsterminen ging es zumeist auch immer irgendwie.
In den letzten zwei Jahren wird die Situation bei Abendspielen aber zunehmend chaotisch und schwierig.
Wenn ich von Moers - Schwafheim über Rheinhausen (also die A 40 bewusst umgehend) fahre, wird in Rheinhausen schon weit außerhalb des Stadionumfelds die Verkehrslage schwierig.
Am Montag gegen Uerdingen fuhren wir in Moers - Schwafheim um 17.15 Uhr los. Also fast 2 Stunden vor Anpfiff. Bei keinen 20 Kilometern Fahrtstrecke eigentlich früh genug. Klar, den Feierabendverkehr muss man einplanen. Deswegen der frühe Start.
Als man endlich nach 45 Minuten (!) auf der rechten Rheinseite (im „bunten“ Hochfeld) war, ein paar Schleichwege gefahren, dann kam das Stadionchaos. Dort alle freien Parkplätze vergriffen. An Grunewald wurde schon wild auf der Straße geparkt. Uns etwas zu riskant. Das kleine Stück von dort bis zum gebührenpflichtigen Parkplatz vor der Nordkurve (Kalkweg alles dicht) braucht man dann fast nochmal eine halbe Stunde (!).
Und das alles bei 15.500 Zuschauern. Was wäre heute gegen den 1. FC Klon losgewesen? Ein durchaus realistisches Szenario für 2020/21...
Will sagen: Unabhängig vom schlecht geregelten Stadionumfeld kracht es im Straßenverkehr im Allgemeinen. Gestern Morgen 550 Kilometer Stau in NRW. 350 gelten schon sonst als heftig. Egal, woher sich die Freunde zur Wedau quälen, auch über die A 3 und 57 wird es zunehmend schwieriger. Nicht nur im klassischen Staumonat November.
Oben drauf kommt dann das Stadionchaos. Überforderte Polizisten, die das Verkehrschaos am Kalkweg mehr anbrüllen als regeln.
Der Kalkweg in Richtung Stadion dann komplett dicht. Weshalb es auch dort so langsam voran geht, sieht man dann an der Parkplatz-Zufahrt (Parkplatz Nord, Zufahrt vom Kalkweg). Ein einzelnes Männeken kassiert dort in aller Ruhe ab. Mit der Dunkelheit beim Wechselgeld kämpfend. Dafür stehen überall Parkplatz-Einweiser grüppchenweise und weitgehend untätig herum.
Eigentlich könnte das erste Auto in der Schlange abkassiert werden, während ein weiterer Kassierer schon zum zweiten Auto geht. Ein einzelner Kassierer an der Zufahrt ist wirklich ein Witz. An den anderen Parkplatzzufahrten wird es nicht anders aussehen. Könnte man für 4 € erwarten, dass es besser geregelt ist.
Hauptsache entlang des Kalkwegs wurde Geld für Poller in die Hand genommen, um einige freie Parkplätze abzuschaffen.
Fazit: Zum Abendspiel nochmal 20 Minuten früher losfahren (17.15 Uhr von Moers-Zentrum reicht nicht), soweit möglich. Ich habe nämlich null Bock, denen für diese Drecks-Parkplätze 4 € in den Rachen zu werfen. Ggf doch besser mal A 40 als Rheinhausen versuchen?
Selbst als Moerser kann man bald 2 1/2 Stunden vor Anpfiff zum Stadion losfahren.
Öffentliche Verkehrsmittel? Vermutlich kaum schneller und ich habe einfach keinen Bock auf das Umsteigen und das „Publikum“ dort. Die Busse stehen ja letztlich auch im Stau.
Nach dem Spiel braucht man dann auch nochmal 30-45 Minuten, um von Parkplatz und Kalkweg weg zu kommen. Aber da lässt man sich schon im Stadion nach Abpfiff siegestrunken sehr viel Zeit.
Macht was im Stadionumfeld! Verbesserungsmöglichkeiten wurden geliefert...