Ehemalige Spieler/Trainer - Was machen sie heute?

Die Diskussion hier wieder um Schnelli finde ich sehr interessant.Wofür hätte ich mich entschieden?
Mit einer Wundertüte mit weniger Geld in die 3. Liga gehen oder für mehr Geld höher klassig spielen.
Was seit ihr alle für Träumer....hier geht es um Profifussball und nicht um einen Hobbysport.
Zum Glück denkt die sportliche Leitung darüber anders, als einige User hier, denn ich bin mir sicher,
dass Ivo seinen Spezi Schnelli, mit Kusshand zurück nehmen würde.
Ausserdem bringt die Diskussion nichts, da er für die Lilien spielt!!
 
Moin!

Über einen Wechsel in dieser Saison brauchen wir hier aus den o.g. Gründen doch gar nicht diskutieren, oder?
Für mich würde die Sache nur interessant, wenn beide Vereine im Mai die Ligen tauschen würden, d.h. Schnelli ggf. ohne Vertrag für Liga 3 ablösefrei und mit durch Abstieg gesunkenen Marktwert auch mit geringeren Gehaltsvorstellungen als erfahrener Zweitligaspieler zum Aufsteiger wechseln würde.
 
Schnellhardt ist Teil der Vergangenheit. Ich finde, das sollte so bleiben. Natürlich erwarte ich von der sportlichen Leitung, dass sie versucht die bestmögliche MSV-Truppe zu basteln. Aus solchen Überlegungen sollte ein Schnellhardt dann auch nicht rausfallen, wenn es realistisch, und vom Trainer gewünscht ist.

Doch für mich geht es hier auch um dem klaren Cut, den man gemacht hat. Gerade der Besuch von Heimspielen war ein absoluter Graus. Die Spielweise größtenteils schauderhaft. Klar ist man auch von den Kollegen abhängig, aber Fabian hatte da auch seinen Anteil. Ich hätte die Befürchtung, dass er bei einer Rückkehr kaum Kredit hat, und sofort liefern muss. Außerdem wäre ein Stammplatz-Anspruch gegeben. Halte ich alles nicht für gut, was unser gereinigtes Klima betrifft.

Anders als z.B. Stoppelkamp hat sich Schnellhardt für einen Verbleib in der 2. Liga entschieden. Auch wenn es "nur" Darmstadt 98 war. Legitime Entscheidung, dann aber bitte auch endgültig. Es muss andere Kicker geben, die dem MSV unbelastet weiter helfen können.
 
Schöne Grüße von Andy Wiegel an die Zebraherde. ;)

Diese Saison schon 2x besucht in Belgien und jeweils eine ganze Zeit nach dem Spiel geplaudert.
Absolut cooler Typ und total bodenständig.

Aber war verdammt kalt am 02.11 in Antwerpen. :D

Der Andy ist echt gut drauf.Habe letzte Saison nach dem Heimspiel gegen den HSV mit ihm ne nette Unterhaltung gehabt.
 
Schnellhardt hatte die Chance gehabt, um hierbei unserem MSV zu bleiben, leider hat er sich anders entschieden, warum auch immer (vielleicht des Geldes wegen oder aus sportlichen Gründen). Wäre er bei uns geblieben, hätte ich nichts dagegen gehabt. Aber ihn eventuell zurückholen, davon halte ich gar nichts. Er ist freiwillig gegangen, dann soll er auch woanders glücklich werden. Mehr gibt es von meiner Seite aus nichts zu sagen.
 
Ach, warum denn immer gleich einen Vorwurf machen, wenn jemand "freiwillig" oder wegen "der Kohle" gegangen ist? Spieler, die zu uns gewechselt sind, sind doch auch keine Charakterschweine. Die wurden auch nicht zu einem Wechsel gezwungen oder sind gekommen, weil die jetzt weniger verdienen als vorher.
Ob Schnelli gebraucht wird ist ein anderes Thema.
 
Für mich gibt es folgende Fakten zum Thema Schnelli:

- Er ist nicht im Streit gegangen und hat sogar etwas Ablöse für den Verein eingebracht.
- Er hat sicherlich nicht absichtlich schlecht gespielt um ablösefrei weg zu kommen.
- Er hat bei uns perfekt funktioniert und hat Fähigkeiten die uns auch in dieser wunderbaren jungen Rasselbande noch einmal weiter bringen.
- Falls der Fußballgott uns gnädig ist und wir wieder aufsteigen, wird es 100 %ig neue Spieler geben, die junge Aufstiegshelden verdrängen werden. In der Regel werden dass 3-4 sein.
- Es gibt leider keinerlei Anzeichen das es eine Rückkehr geben könnte.

Aber wenn man träumen möchte wie wäre es mit einer Win-Win-Lösung: Daschner wechselt nach dem Aufstieg für 3 Mio nach Gladbach und Schnelli kommt ablösefrei nach Abstieg von Darmstadt zurück.
 
Für mich gibt es folgende Fakten zum Thema Schnelli:

- Er ist nicht im Streit gegangen und hat sogar etwas Ablöse für den Verein eingebracht.
- Er hat sicherlich nicht absichtlich schlecht gespielt um ablösefrei weg zu kommen.
- Er hat bei uns perfekt funktioniert und hat Fähigkeiten die uns auch in dieser wunderbaren jungen Rasselbande noch einmal weiter bringen.
- Falls der Fußballgott uns gnädig ist und wir wieder aufsteigen, wird es 100 %ig neue Spieler geben, die junge Aufstiegshelden verdrängen werden. In der Regel werden dass 3-4 sein.
- Es gibt leider keinerlei Anzeichen das es eine Rückkehr geben könnte.

Aber wenn man träumen möchte wie wäre es mit einer Win-Win-Lösung: Daschner wechselt nach dem Aufstieg für 3 Mio nach Gladbach und Schnelli kommt ablösefrei nach Abstieg von Darmstadt zurück.
Da behalte ich aber lieber den Lucas und ******* auf die Millionen Ablöse. Wenn der sich so weiter entwickelt wird der noch unbezahlbar für uns. Sicherlich ist es Teil des neuen Konzeptes junge Spieler gut zu entwickeln und dann möglichst Gewinn bringend zu verhökern. Aber nicht um jeden Preis..
 
Wer Zeit und Lust hat: Frankfurt gegen Freiburg in der Zusammenfassung lohnt mal wieder. Überragender Flekken hält den Freiburgern die 3 Punkte und 2 Rote gibt es auch.
 
Schönes ,sehr ausführliches Interview mit EWALS LIENEN im Deutschlandfunk. Seine Zeit beim MSV kommt auch vor, steht aber nicht so im Mittelpunkt.
https://www.deutschlandfunk.de/fuss...choensten.1782.de.html?dram:article_id=459601

Für mich ein absolut fantastisches Interview. Atmosphärisch komt das sehr geiul rüber. Und man lernt ewald sogar noch ein Stück besser kennen.
Wirklich Klasse!

Und man merkt Ewald wirklich an,das er sich mit einigen Themen sehr auseinandersetzt. Noch einmal für mich ein unfassbar gutes Interview
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Überragender Flekken hält den Freiburgern die 3 Punkte und 2 Rote gibt es auch.

War genau mein Grund hier mal reinzusehen. Wollte Flekken mal ansprechen. Sehe nur die Sportschau Zusammenfassungen, habe aber schon den Eindruck, dass er sich da grade ein wenig ins Spiel bringt mit seinen Leistungen. Für mich ist Schwolow jetzt auch kein unüberwindbare Name, ohne dem Mann zu Nahe zu treten oder schlechtes wünschen zu wollen.
Für Schwolow spricht natürlich, dass er schon der Freiburger Jugend angehörte, ein Konzeptspieler der Streich entsprechend gut rein passt und daher vermutlich auch gut Kredit hat (was man ja eigentlich auch wirklich sympathisch finden muss).
Aber es kann ja durchaus immer auch mal ein anderes Cockpit in Liga 1 oder 2 frei werden, für das man sich empfehlen kann.
 
..., dass er sich da grade ein wenig ins Spiel bringt mit seinen Leistungen. ...
Für Schwolow spricht natürlich, dass er schon der Freiburger Jugend angehörte, ein Konzeptspieler der Streich entsprechend gut rein passt und daher vermutlich auch gut Kredit hat
Wie andernorts schon gesagt war Flekken immer im Spiel, es gab keine Zweifel an seiner Tauglichkeit oder Qualität - es kann aber eben nur einer spielen - und Schwolow war zuletzt weniger Konzeptspieler als einfach blendend drauf ;). Für Flekken freut mich das aktuelle Rampenlicht - den Rest lass ich kommen, der Junge ist gut und wird seinen Weg machen.
 
Bei Schwolow hatte ich bereits in diesem Sommer mit einem Wechsel gerechnet.
Er hat die letzten Jahre relativ stabil gute bis sehr gute Leistungen gebracht und stand eigentlich auf dem Sprung
zu den Top 6, respektive ins Ausland (England).

Ich glaube, dass man Flekken dieses Szenario zu Beginn bei Freiburg auch kommuniziert haben dürfte.

So nach dem Motto: "Pass auf der Schwolow sitzt zur Zeit recht fest im Sattel, aber wir sind von dir überzeugt und wenn
Schwolow nach Höherem strebt, könnte deine Zeit gekommen sein."

Alternativ kann sich Flekken momentan auf diese Weise auch für das Mittelfeld der Bundesliga oder die Top 10 der Erendevisi empfehlen.

Ich gönne es Ihm in jedem Fall. Der Junge hat hier immer seine Leistung gebracht und klar kommuniziert, dass Duisburg für ihn Durchgangsstation ist.
 
KULT -KEVIN sitzt bei Osnabrück heute nur auf der Bank. Bin da nicht so informiert ob eine Verletzung vorliegt , wenn nicht hat er sich wohl nicht sooooo in den Vordergrund gespielt in Osnabrück
 
Kevin ist und bleibt fürmich ein Zebra. War sicher nicht unser bester Spieler,aber was Einsatz und Wille angeht, war er Bombe!
Das er ging,war emotional schon etws bitter aus meiner Sicht.

War fast der einzige Spieler, dem ich gegönnt habe, das er bei einem anderen Verein packt.

Etwas schade das es nicht soläuft für ihn.-
 
Und Mark Flecken mit einer lustigen Szene, er rutscht bei einem Abstoß aus und muss den Ball nochmal berühren , so dass es indirekten Freistoß gibt , dieser blieb aber ohne Folgen
 
Ich gehe mal stark davon aus das Du weder TV gesehen noch Radio gehört noch Ticker zum Spiel gelesen hast!

Flekken hat heute aber mal sowas von Exzellent gehalten. Riesenanteil am Punktgewinn...

Ja und Nein, weil er hatte bei seinen beiden Patzern sowas von Glück...
...wenn das ins "Auge" gegangen wäre (einmal Pfostenknaller), hätte ihm das auch nichts genützt, das er so toll gehalten hat.
So eng können "exzellent" und "der Depp sein" beieinander liegen...
 
Weiß eigentlich jemand was ein Michael Struckmann heute noch macht ? Geht er noch einer bBeschäftigung nach oder
ist er auf irgendeiner Weise noch mit dem Fußball verbunden ?
 
...wenn das ins "Auge" gegangen wäre (einmal Pfostenknaller), hätte ihm das auch nichts genützt, das er so toll gehalten hat.
Wäre er nicht ausgerutscht, hätte es den Lattenknaller nicht gegeben. Hätte er keinen Mut, hätte er den Ball da am 16er nicht vertändelt. Genauso wie er den Ball von Volland aus 3 Metern nicht gehalten hätte, hätte er gestern Morgen kein Schoko-Müsli gefrühstückt.

Hätte der Hund nich gekackt, hätte er den Hasen gefangen.

Äh ich meine: Flekken sah in zwei Situationen unglücklich aus, eine davon jedoch nur aufgrund eines Ausrutschers (frag mal bei Lahm oder Alonso nach), hatte aber mindestens drei sehr starke Aktionen. Insgesamt hat Leverkusen 27 oder 28 mal aufs Tor geschossen, da kann ein Torhüter nicht so schlecht gewesen sein, wenn die Mannschaft einen Punkt mit nach Hause nimmt. Oder um es mal wieder im Konjunktiv auszudrücken: ohne Flekken hätte Freiburg gestern keinen Punkt mitgenommen!

edit: sogar die Trainer äußern sich zum gestrigen Ausrutschen im Pillenstadion!

upload_2019-11-24_6-4-39.png

(Quelle: https://www.kicker.de/763322/artikel/diaby_und_bayer_ausrutscher_auf_der_eisbahn_)
 

Anhänge

  • upload_2019-11-24_6-4-39.png
    upload_2019-11-24_6-4-39.png
    502.9 KB · Aufrufe: 772
Nauber hat in Sandhausen bisher jede Minute bestritten.
Nauber ist für mich ein Phänomen. Für mich tatsächlich und das ist wirklich nicht böse gemeint, einer der schlechtesten IV der letzten Jahre. In Sandhausen macht er seine Sache gut hatte aber dennoch auch schon Böcke. Ich finde so richtige Sicherheit strahlt er nie aus, der typische Spieler bei den man immer Angst hat. Dennoch ein äußerst sympathischer Typ, der hier auch grandiose Spiele hatte. Alles in einem dürfte Sandhausen ein Kulturschock gegen unseren MSV sein. Wie dem auch sei und das nochmals als Nachtrag: Ich wünsche allen viel Erfolg außer vielleicht John Verhoek, Joe Gyau und Yanni Regäsel, wobei seine Karriere ohnehin beendet sein dürfte... :D
 
Mal was zu unseren ehemaligen aus der letzten Saison. Es hat in der Mannschaft scheinbar einfach nicht mehr gepasst und daran wird vermutlich auch jeder seinen Anteil haben über den ich auch sauer bin. Trotzdem fällt mir aber nicht ein denen jetzt die Pest an den Hals zu wünschen denn in der Saison davor haben sich alle tadellos verhalten. Ganz neutral betrachtet stehen Kevin Wolze, der Nauber, Fröde und Schnellhardt mit ihren Mannschaften aus unserer SIcht beneidenswert gut dar in der 2.Liga. Das da auch mal seitens der Einsatzzeiten pausiert wird halte ich für ganz normal. Mit einer eingeschränkten Sicht könnte auch ein RWO-Fan jetzt über Ben Balla ablästern der ja schon seit Wochen nicht mehr im Kader steht. Wie unwissend solch eine Aussage wäre das könnten wir hier gut erkennen.
 
Die drei im vorherigen Post genannten waren aber nicht in der vorletzten Saison dabei als zumindest scheinbar alles noch passte.
Deshalb habe ich die auch nicht aufgeführt. Die ganzen Sommertransfers mit Verhoek, Gyau, Regäsel, Sukuta Pasu, Neumann ... haben alle nicht gezündet. Gegen Verhoek habe ich hier recht früh laut meine Meinung vertreten als einige noch hofften dass da was kommen würde und ich dafür teils stark kritisiert wurde. Kurz denen weine ich nicht eine Träne hinterher und man frage mich besser nicht zu meinen Wünschen für Verhoek und Cauly.
Aus meiner Sicht verdiente Spieler wie einen Kevin Wolze, Schnellhardt, Fröde und Nauber hier klein zu schreiben halte ich allerdings für keinen guten Stil.
 
Zurück
Oben