Schalklau

flamengista

Board-Brasilianer
MSV-Anhänger raubte gegnerischen Fan-Schal
t.gif

Prozess vor dem Amtsgericht:
22-Jähriger wegen Raubes angeklagt.
"Wir waren an diesem Abend alle ein wenig betrunken"

Der Bundesliga-Spieltag vom 26. Februar 2006 wird dem Angeklagten wohl noch lange in Erinnerung bleiben.

......

guckst du nur = http://www.waz.de/waz/waz.onlinesuc...earchstring=msv&dbserver=1&dbosserver=1&other=
 
Ich will zwar Schalklau nicht verteidigen, aber für eine solche Bagatelle Steuergelder zu veschwenden??? :rolleyes:
 
Richtig so! auch wenn es nur ein Schal war, aber Diebstahl bleibt Diebstahl. Wenn ich im Kaufhaus ne Packung Kaugummi klau, bekomm ich auch ne Anzeige.

Wo kommen wir denn hin, wenn sowas unbestraft bleibt.
 
Aber die Verhältnismässigkeit stimmt aber nicht. Die Bullen sollten in solchen Fällen das Recht haben, vor Ort eine Schnellverhandlung durchführen zu dürfen, die dann mit einem kleinen Bussgeld endet. Hätte er dem Hamburger 20€ zahlen und den Schal zurück geben müssen und fertig.

Ja, oder lass es nen Hunderter sein...
Der eine Richter mit Kinderpornos aufm PC wurde zu 9 Monaten auf Bewährung + Geldstrafe verurteilt. Da stimmt das Verhältnis einfach nicht...
 
Aber die Verhältnismässigkeit stimmt aber nicht. Die Bullen sollten in solchen Fällen das Recht haben, vor Ort eine Schnellverhandlung durchführen zu dürfen, die dann mit einem kleinen Bussgeld endet. Hätte er dem Hamburger 20€ zahlen und den Schal zurück geben müssen und fertig.

Theoretisch ne gute Idee - Praktisch kaum umsetzbar... Woran machst Du das dann fest? Am Wert des geraubten Gegenstandes? Was wenn dieser Schal ein besonderes Unikat ist und einen Liebhaberpreis von über 100 € besitzt? Wer soll den Wert beziffern, wenn der Beraubte andere Wertvorstellungen als der Polizist hat? Unabhängig davon halte ich die strikte Trennung zwischen Exekutive und Judikative für eine herausragende Errungenschaft unserer Gesellschaft... getreu dem Motto "Wehret den Anfängen".... und verharmlosen will ich die Geschichte auch nicht... dem "Opfer" ist in dem Moment wahrscheinlich egal, ob ihm Prügel für den Schal oder aber seine Brieftasche angedroht werden ;)

Edit: Über das Strafmaß läßt sich allerdings diskutieren :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vom Prinzip her zwar richtig (Raub is nunmal Raub), aber 6 Monate auf Bewährung? Bissl arg hart...


Mag sein, das es hart klingt, aber hat vllt auch bischen abschreckende Wirkung! So werden es sich einige überlegen, ob sie auch mal nen Schal klauen sollen! Und 6 Monate auf Bewährung sind ja jetzt auch nicht soooo viel! Und wenn es ihm wirkl. leid tut, dann wird er es bestimmt nicht noch einmal machen!
 
Vielleicht sollte hier noch deutlich gesagt werden, daß Diebstahl und Raub zwei sehr unterschiedliche Sachen sind und Raub kein Kavaliersdelikt ist!
 
Wie lächerlich ist das denn???

Jeden Montag wenn ich die WAZ aufschlage,wird von wenigstens 2-3 Raubüberfällen vom Wochenende in Duisburg berichtet.Da werden Jugendliche von mehreren umzingelt,geschlagen,mp3 Player/Handys geklaut,meistens mit südländischer Beteiligung.Wo sind da die Verhandlungsberichte??? Wahrscheinlich werden da nur die Personalien aufgenommen und gut iss.
Irgendwas stimmt doch in diesem Land nicht!

Und jetzt das?Wegen eines Schals?

Das haben wir früher auch gemacht :zustimm:
 
Theoretisch ne gute Idee - Praktisch kaum umsetzbar... Woran machst Du das dann fest? Am Wert des geraubten Gegenstandes? Was wenn dieser Schal ein besonderes Unikat ist und einen Liebhaberpreis von über 100 € besitzt? Wer soll den Wert beziffern, wenn der Beraubte andere Wertvorstellungen als der Polizist hat? Unabhängig davon halte ich die strikte Trennung zwischen Exekutive und Judikative für eine herausragende Errungenschaft unserer Gesellschaft... getreu dem Motto "Wehret den Anfängen".... und verharmlosen will ich die Geschichte auch nicht... dem "Opfer" ist in dem Moment wahrscheinlich egal, ob ihm Prügel für den Schal oder aber seine Brieftasche angedroht werden ;)

Edit: Über das Strafmaß läßt sich allerdings diskutieren :)


Die Trennung von Exekutive und Judikative möchte ich auch gar nicht anzweifeln. Es geht mir darum, die Bagatelldelikte aus den Strafkammern zu bekommen. Nicht umsonst passiert in der Regel auch nichts, wenn du in NRW mit 0,5gr Haschisch erwischst wirst. (Achtung, ich möchte auch keine Drogen verharmlosen!)

Stell dir folgende Szene vor:

X klaut Y einen Schal und wird von den Bullen gestoppt.

Bulle fragt X: "Geben Sie den Schalklau zu und sind bereit ein Busgeld von 20€ zu zahlen?"
X: "Ja, tut mir leid, hier die 20€."
Bulle fragt Y: "Sind Sie mit der Regelung einverstanden?"

Jetzt hat Y die Möglichkeit dies zu akzeptieren oder wie in deinem Fall erwähnt, abzulehnen, da dies ein ganz seltener und teurer Schal ist. Dann geht es vor's Gericht.

Das hätte in meinen Augen mehr Vor- als Nachteile. :zustimm:
 
Wie lächerlich ist das denn???

Jeden Montag wenn ich die WAZ aufschlage,wird von wenigstens 2-3 Raubüberfällen vom Wochenende in Duisburg berichtet.Da werden Jugendliche von mehreren umzingelt,geschlagen,mp3 Player/Handys geklaut,meistens mit südländischer Beteiligung.Wo sind da die Verhandlungsberichte??? Wahrscheinlich werden da nur die Personalien aufgenommen und gut iss.
Irgendwas stimmt doch in diesem Land nicht!

Und jetzt das?Wegen eines Schals?

Das haben wir früher auch gemacht :zustimm:

Falsch ;) Sofern der "Beraubte" Anzeige erstattet, werden all diese Fälle ("Abzieh-Aktionen") verhandelt... Da im Normalfall Jugendstrafrecht angewendet werden muß, endet dieses meist mit Arbeitsstunden und/oder Jugendarrest...Nur in Fällen, in denen die Vita des Angeklagten schon so einiges vorweist (polizeiliches Führungszeugnis) werden tatsächlich auch Haftstrafen ausgesprochen....
 
Falsch ;) Sofern der "Beraubte" Anzeige erstattet, werden all diese Fälle ("Abzieh-Aktionen") verhandelt... Da im Normalfall Jugendstrafrecht angewendet werden muß, endet dieses meist mit Arbeitsstunden und/oder Jugendarrest...Nur in Fällen, in denen die Vita des Angeklagten schon so einiges vorweist (polizeiliches Führungszeugnis) werden tatsächlich auch Haftstrafen ausgesprochen....


Die Frage ist doch auch nur,warum wird daraus wieder so ein Fass aufgemacht? Weil es mal wieder die Asi-Fussballfans sind oder wie?
 
Die Trennung von Exekutive und Judikative möchte ich auch gar nicht anzweifeln. Es geht mir darum, die Bagatelldelikte aus den Strafkammern zu bekommen. Nicht umsonst passiert in der Regel auch nichts, wenn du in NRW mit 0,5gr Haschisch erwischst wirst. (Achtung, ich möchte auch keine Drogen verharmlosen!)

Stell dir folgende Szene vor:

X klaut Y einen Schal und wird von den Bullen gestoppt.

Bulle fragt X: "Geben Sie den Schalklau zu und sind bereit ein Busgeld von 20€ zu zahlen?"
X: "Ja, tut mir leid, hier die 20€."
Bulle fragt Y: "Sind Sie mit der Regelung einverstanden?"

Jetzt hat Y die Möglichkeit dies zu akzeptieren oder wie in deinem Fall erwähnt, abzulehnen, da dies ein ganz seltener und teurer Schal ist. Dann geht es vor's Gericht.

Das hätte in meinen Augen mehr Vor- als Nachteile. :zustimm:

Ich sag ja Yike, theoretisch ne wirklich gute Idee, aber bei Raub-Delikten liegt meines Wissens nach ein Offizialdelikt vor (stimmt das OS?), so dass die Polizei das auch mit Einverständnis des Beraubten gar nicht beenden kann. Ansonsten müsste unser gesamtes Rechtssystem geändert werden ;)
 
Da packt man sich doch nur noch an den Kopf.. Da hört man fast jede Woche von irgendeinem neuen Fall von Kindermördern und schändern. Und manche Leute haben keine anderen Probleme aus solchen Bagatellen solch einen Zirkus zu machen.
Wenn ich als auswärtiger Fan in einer fremden Stadt meine Vereinszugehörigkeit kundtue muss ich damit rechnen, dass mir nicht jeder die Füße küsst.. Der soll sich mal mit seinem blöden HSV-Schal in einen Bahnhof seiner Wahl im Osten dieses Landes begeben. Da kann er froh sein, wenn er überhaupt noch nach Hause kommt...

Edit:Wobei ich allerdings noch hinzufügen möchte, dass das 5:1 recht unsportlich war..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da packt man sich doch nur noch an den Kopf.. Da hört man fast jede Woche von irgendeinem neuen Fall von Kindermördern und schändern. Und manche Leute haben keine anderen Probleme aus solchen Bagatellen solch einen Zirkus zu machen.
Wenn ich als auswärtiger Fan in einer fremden Stadt meine Vereinszugehörigkeit kundtue muss ich damit rechnen, dass mir nicht jeder die Füße küsst.. Der soll sich mal mit seinem blöden HSV-Schal in einen Bahnhof seiner Wahl im Osten dieses Landes begeben. Da kann er froh sein, wenn er überhaupt noch nach Hause kommt...

Edit:Wobei ich allerdings noch hinzufügen möchte, dass das 5:1 recht unsportlich war..
Nur weil es Kindermörder und -schänder gibt, soll ein Raub nicht bestraft werden?
Und ein großer Zirkus ist es wohl nicht. Wie oft werden Schals, Fahnen und auch Zaunfahnen abgezogen? Wohl recht oft, passiert im ganzen Bundesgebiet mehrmals am Wochenende.

Dass die Strafe wohl zu hoch ist, kann ich einsehen. Wie old school schon angerissen hat, ohne (vernünftigen) Anwalt kommt halt sowas raus.
 
Wat is denn dat schon wieder für ne hirnige Diskussion, man et is Fussball, da muss man mit sowas rechnen, sorry is so, war früher doch gang und gebe, gut Kräftverhältnis war nicht ok, aber sonst, hat keinen auf die Mappe gekriegt und gerade solche Sachen kann mal auch mal mit nem :) sehen und gut ist, also wenn ich schon Raub höre, geht mir echt einer hoch...Und, wie jetzt schon öfter erwähnt, wo is da die Verhältnismäßigkeit???
 
Nur weil es Kindermörder und -schänder gibt, soll ein Raub nicht bestraft werden?
Und ein großer Zirkus ist es wohl nicht. Wie oft werden Schals, Fahnen und auch Zaunfahnen abgezogen? Wohl recht oft, passiert im ganzen Bundesgebiet mehrmals am Wochenende.

Dass die Strafe wohl zu hoch ist, kann ich einsehen. Wie old school schon angerissen hat, ohne (vernünftigen) Anwalt kommt halt sowas raus.

Juristisch gesehen mag es ja Raub sein. Aber es geht sich hier lediglich um einen trivialen Schal aus 100% Polyacryl!
Gottseidank kann ich jetzt wieder in die Universität und mir den Kopf über wichtigere Dinge zerbrechen...
 
Bei manchen Kommentaren hier verstehe ich die Welt nicht mehr. Es ist doch vollkommen irrelevant ob Schalklau früher an der Tagesordnung war und dass es Kinderschänder in Deutschland gibt. Hier geht es um Raub und das gehört verurteilt, unabhängig davon ob es um einen Schal, einen MP3-Player oder Omas Handtasche geht. Und es hat auch nichts mir der "Verschwendung" von Steuergeldern zu tun, wenn ein Bürger sein Recht einfordert.
Hier wird auch nix aufgebauscht und auch kein "Faß aufgemacht". Der kurze Zeitungsartikel wird halt diskutiert weil das hier ein Fußballforum ist und das hat nix damit zu tun, dass es sich um "Asi-Fußballfans" handelt, die den Schal gezogen haben. Man kann sich Sachen auch einreden.
 
...Wenn ich als auswärtiger Fan in einer fremden Stadt meine Vereinszugehörigkeit kundtue muss ich damit rechnen, dass mir nicht jeder die Füße küsst.. Der soll sich mal mit seinem blöden HSV-Schal in einen Bahnhof seiner Wahl im Osten dieses Landes begeben. Da kann er froh sein, wenn er überhaupt noch nach Hause kommt...

es kann ja wohl nicht sein, wenn ein einfacher auswärtsfan, der sich noch schnell ne anständige currywurst reinhauen will, sorge um sein wohl haben muss, weil er einen schal trägt! und es ist ja nicht nur der schal, die jungs haben ja offensichtlich in der gruppe den dicken markiert. das sie vielleicht völlig harmlos sind, das weiss der mann doch nicht.
ist so ähnlich wie mit dem hund, der beißt nicht, der will nur spielen. und du hast einen knurrenden rottweiler vor deiner nase.
das strafmaß scheint mir auch sehr hoch, aber über die bestrafung ansich darf es meiner meinung nach keine diskussion geben. und nur weil es schlimmere taten gibt, heißt das noch lange nicht, dass raub unbestraft bleiben sollte!
 
Ich weiß auch nicht..... für manche hier scheinen (oder sollten) die Stunden um ein Fußballspiel herum rechtsfreier Raum sein.
Da kann man sich auch mal daneben benehmen.... (Klar! Man darf sich halt nur nicht erwischen lassen ;) )
 
Juristisch gesehen mag es ja Raub sein. Aber es geht sich hier lediglich um einen trivialen Schal aus 100% Polyacryl!
Gottseidank kann ich jetzt wieder in die Universität und mir den Kopf über wichtigere Dinge zerbrechen...
Sehr sinnige Argumentation. Und bei Deiner Dauerkarte handelt es sich nur um etwas Plastik.
Viel Spaß in der Uni! :huhu:
 
ich finde,daß er damit noch gut weggekommen ist. es geht doch hier um die Tatsache, daß jeder von uns das nämlich nicht erleben möchte und die Tatsache: was wäre passiert wenn er den Schal nicht rausgerückt hätte.
 
Ich sag`dazu mal...ich hab´auch schon die "andere Seite" erlebt- d.h. Schals und Trikot gezogen. Täter erkannt, angezeigt und dann Strafprozess.
Auch wenn der Warenwert vielleicht gering war- emotional war das ein grosser Verlust. Und ich bin froh, dass die gerechte Strafe folgte.
Diebstahl ist Diebstahl und Raub ist Raub. Muss nicht an die große Glocke gehängt werden (Medien), aber ein Kavaliersdelikt ist ein Raub nun mal nicht!

Und jetzt alle....
 
Da packt man sich doch nur noch an den Kopf.. Da hört man fast jede Woche von irgendeinem neuen Fall von Kindermördern und schändern. Und manche Leute haben keine anderen Probleme aus solchen Bagatellen solch einen Zirkus zu machen.
Wenn ich als auswärtiger Fan in einer fremden Stadt meine Vereinszugehörigkeit kundtue muss ich damit rechnen, dass mir nicht jeder die Füße küsst.. Der soll sich mal mit seinem blöden HSV-Schal in einen Bahnhof seiner Wahl im Osten dieses Landes begeben. Da kann er froh sein, wenn er überhaupt noch nach Hause kommt...

Edit:Wobei ich allerdings noch hinzufügen möchte, dass das 5:1 recht unsportlich war..

Juristisch gesehen mag es ja Raub sein. Aber es geht sich hier lediglich um einen trivialen Schal aus 100% Polyacryl!
Gottseidank kann ich jetzt wieder in die Universität und mir den Kopf über wichtigere Dinge zerbrechen...

Schön zu wissen, dass Du zur Uni gehst. Macht das ganze (deine Aussagen) allerdings noch schlimmer:kopfkratz:.
 
Ich sag ja Yike, theoretisch ne wirklich gute Idee, aber bei Raub-Delikten liegt meines Wissens nach ein Offizialdelikt vor (stimmt das OS?), so dass die Polizei das auch mit Einverständnis des Beraubten gar nicht beenden kann.

Offizialdelikt richtig. Ferner: Raub ist ein Verbrechen. Daher auch grundsätzlich keine Einstellung des Verfahrens gegen Geldbuße möglich. Man hätte vll. vom Raub oder Diebstahl runterkommen können, indem man die Zueignungsabsicht torpediert hätte -je nach Lage des Falls.

Wegnahme und Gewaltanwendung führen zu Raub -stark vereinfacht gesagt. Raub ist ein Verbrechen. Mindestens 1 Jahr Strafandrohung. Das Gericht hat hier mit 6 Monaten schon einen minderschweren Fall angenommen.


Hierzu weiter ins Detail werde ich aber nicht gehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Einige Dresdner müssten ja 5 Mal Lebenslänglich kriegen :eek: Die haben doch Mal ne Choreo aus gezockten Schals gemacht oder :D Oder n Spruchband oder wat dat da war. Is ja auch latten...Konntest auf jeden Fall einige Fan-Shops mit beliefern.
 
Finde Strafe unverhältnismäßig!!!

Wegen einen Schal so ein Faß aufzumachen echt,da muß mal wirklich was an unseren Rechtssysteme etwas ändern.Dat geht ja gar nich,aber will hier mal nich so auf die Trommel klopfen,wer weiß schon was noch alles mit dem Typ los war inner Akte ne.Den Fall sollte man mal der Juztizministerin zukommen lassen die schreit doch immer in den Medien das Sie diese Fälle aus den Gerichten raus haben möchte.:huhu:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei manchen Kommentaren hier verstehe ich die Welt nicht mehr. Es ist doch vollkommen irrelevant ob Schalklau früher an der Tagesordnung war und dass es Kinderschänder in Deutschland gibt. Hier geht es um Raub und das gehört verurteilt, unabhängig davon ob es um einen Schal, einen MP3-Player oder Omas Handtasche geht. Und es hat auch nichts mir der "Verschwendung" von Steuergeldern zu tun, wenn ein Bürger sein Recht einfordert.
Hier wird auch nix aufgebauscht und auch kein "Faß aufgemacht". Der kurze Zeitungsartikel wird halt diskutiert weil das hier ein Fußballforum ist und das hat nix damit zu tun, dass es sich um "Asi-Fußballfans" handelt, die den Schal gezogen haben. Man kann sich Sachen auch einreden.

Damit wäre alles gesagt.

In Hannover haben wir uns den Schal einfach wiedergeholt.
 
Hey Rafael, wenn ich nun zu dir hinkäme, den Baseballschläger in der Hand, und dann dein Eigentum einfordern würde.. Fändest Du das dann OK?

Und fändest Du es dann auch OK wenn sowas nicht verhandelt, sondern einfach unter den Tisch gekehrt würde?
Dann könnt ich mich ja auf den Weg machen, die Waffen einstecken und mir deine gesamte Habe einfach abholen kommen.

Manche haben hier ein dermaßen verschobenes Rechtsbewusstsein, da könnte ich mich stundenlang drüber aufregen.
Das vielleicht andere Vergehen nicht angemessen bestraft werden tut hier nichts zur Sache.

Hier gehts nicht darum, dass ein Kindergartenkind dem anderen den Legostein wegnimmt.

Und man muss auch nicht damit rechnen, dass man beim Fußball ausgeraubt wird. Wenn bei einem eingebrochen wird und derjenige Parterre wohnt heißt das ja auch nicht, dass er damit hätte rechnen müssen.
 
Schals zu klauen unterstütze ich zwar genau so wenig wie andere Delikte dieser Art-aber 6 Monate Bewährung halte ich für maßlos überzogen und absolut Lachhaft!!!

Das steht doch alles in keinerlei Relation mehr.

Aber von unserer Justiz bin ich auch nichts anderes gewohnt...
 
Also ehrlich... Ich könnt mich auch aufregen... Hallo, es geht um einen Schal, der von einem sagen wir mal leicht angeheiterten übermütigen jungen Mann wahrs. mit den Worten "Ey du sch.... Hamburger, habt heute gewonnen, jetzt will ich deinen Schal, sonst gibts einen auf die Nuss" eingefordert wurde!!! Wir reden hier nicht von Raub mit Waffengewalt, versuchten Mord und wat weiß ich was... Bei allem Rechtsempfinden in Ehren, man sollte auch mal die Kirche im Dorf lassen... Der Richter hätte lieber sagen sollen, geht ma zusammen bei nem Spiel nen Bierchen auf Kosten des Übertäters trinken und jut is...
 
also ichfinde das auch ein wenig lächerlich!!

wenn ich dann sehe das wirkliche Verbrecher oder Mörder noch auf freien Fuß sind find ich das nen Skandal

Aber was soll man da schon groß gegen machen!!!
 
irgendwie gehörts halt auch dazu un normalerweise sagt einem der verstand
das wenn man auswärts mit nem schal von seinem verein rumrennt das man ncih
mit offenen armen empfangen wird un das sowas mal vorkommt is numma so...
ich weiß is jetz nich wirklich nen argument aber das gehört dazu.
Ist ja fast so wie die diskussion um rauchbomben usw. ja es is schädlich aber andererseits auch toll. von daher man kanns so und so sehen nen wirkliches ergebnis wird eh ncih ebi rumkommen...
 
Offizialdelikt richtig. Ferner: Raub ist ein Verbrechen. Daher auch grundsätzlich keine Einstellung des Verfahrens gegen Geldbuße möglich. Man hätte vll. vom Raub oder Diebstahl runterkommen können, indem man die Zueignungsabsicht torpediert hätte -je nach Lage des Falls.

Wegnahme und Gewaltanwendung führen zu Raub -stark vereinfacht gesagt. Raub ist ein Verbrechen. Mindestens 1 Jahr Strafandrohung. Das Gericht hat hier mit 6 Monaten schon einen minderschweren Fall angenommen.

Hierzu weiter ins Detail werde ich aber nicht gehen.
Schade Alte Schule. Warum spendierst Du uns nicht die ganze Kraft Deines Juristischen Wissens. ;) Uoops vergaß das die Beiträge buchstabenmäßig limitiert sind. Aber im Tenor kann ich Dir folgen. Ich glaube wir sind hier wieder mal beim guten , alten Thema von Rechtsprechung und dem gefühlten Recht.
 
§ 249 Raub

(1) Wer mit Gewalt gegen eine Person oder unter Anwendung von Drohungen mit gegenwärtiger Gefahr für Leib oder Leben eine fremde bewegliche Sache einem anderen in der Absicht wegnimmt, die Sache sich oder einem Dritten rechtswidrig zuzueignen, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter einem Jahr bestraft.
(2) In minder schweren Fällen ist die Strafe Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu fünf Jahren.

Also wo ist das PROBLEM? :fluch:

Quelle: StGB § 249

Ferner GG Art.14:

Art 14

(1) 1Das Eigentum und das Erbrecht werden gewährleistet. 2Inhalt und Schranken werden durch die Gesetze bestimmt.
(2) 1Eigentum verpflichtet. 2Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen.
(3) 1Eine Enteignung ist nur zum Wohle der Allgemeinheit zulässig. 2Sie darf nur durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes erfolgen, das Art und Ausmaß der Entschädigung regelt. 3Die Entschädigung ist unter gerechter Abwägung der Interessen der Allgemeinheit und der Beteiligten zu bestimmen. 4Wegen der Höhe der Entschädigung steht im Streitfalle der Rechtsweg vor den ordentlichen Gerichten offen.






Aber das scheint ja für manche bei Fußballspielen alles nicht zu gelten.
Wenn ich bei einem Fußballspiel mit irgendwas rechnen muss, dann eher mit der Wahrung der Grundrechte.
 
Schade Alte Schule. Warum spendierst Du uns nicht die ganze Kraft Deines Juristischen Wissens. ;) Uoops vergaß das die Beiträge buchstabenmäßig limitiert sind. Aber im Tenor kann ich Dir folgen. Ich glaube wir sind hier wieder mal beim guten , alten Thema von Rechtsprechung und dem gefühlten Recht.

Alles eine Frage der Zeit. ;) Ich denke, zu diesem Thema ist alles Wichtige gesagt. Und wie vieles ist es ein Thema der Rechtsprechung, in Wirklichkeit aber eine Diskussion um die Legislative. Es steht fest, dass das Gericht im Rahmen der Gesetze die absolute Mindesstrafe ausgesprochen hat.
 
Zurück
Oben