Alles rund um die 1. Bundesliga | 2019/2020

Ich als Zebra im Bremer Umland würde es Ihnen mal gönnen! Sorry..
Aber was habe ich mir die letzten Jahre hier nicht alles anhören können! Ich würde so feiern..
Am besten noch mit dem HSV in der zweiten Liga.
 
Die Bremer Verantwortlichen könnten die Lösung der Probleme in der zwoten finden.
Da gibt es passend zum gestrigen Ergebnis den nicht ganz unbekannten:

fcwil_konrad-fuenfstueck_1000-regiosport.png
 

Anhänge

  • fcwil_konrad-fuenfstueck_1000-regiosport.png
    fcwil_konrad-fuenfstueck_1000-regiosport.png
    732.1 KB · Aufrufe: 1,274
Dortmund gegen Leipzig war ein KOMISCHES Spiel.

Leipzig war mausetot,EIGENTLICH.
Dortmund sah wie der sichere Sieger aus,EIGENTLICH.
Was ist EIGENTLICH passiert?
EIGENTLICH hat Dortmund alle Tore aufgelegt und selbst geschossen.
Mir gefällt das Ergebnis,EIGENTLICH

Das war EIGENTLICH ein sehr komisches Spiel.
 
Nachtrag zu Werder Bremen:

Die Kuschelwuschels von der Weser haben sich 2013, ebenfalls nach einem Gemetzel in München, nicht entblödet ihren Lieblingen ein Schokolädle unter den Scheibenwischer zu klemmen :verzweifelt:

Googelt da mal unter dem Stichwort "Trostschokolade" :verzweifelt: :D

789035_1_gallerydetailpremium_p_00150477_1_.jpg


Beim VfB hätten wir dagegen unseren Fasagahz eher eine komplette Toblerone in den.......................nun ja :redface:
 
Dortmund gegen Leipzig war ein KOMISCHES Spiel.

Leipzig war mausetot,EIGENTLICH.
Dortmund sah wie der sichere Sieger aus,EIGENTLICH.
Was ist EIGENTLICH passiert?
EIGENTLICH hat Dortmund alle Tore aufgelegt und selbst geschossen.
Mir gefällt das Ergebnis,EIGENTLICH

Das war EIGENTLICH ein sehr komisches Spiel.
Tja und genau deswegen bounty glaube ich nicht, das Dortmund deutscher Meister wird. Da haben wir, wenn auch noch in liga 3 ne bessere Mentalität.
 
Überall sonst wäre Kohfeld ab heute Geschichte. Als Stuttgarter ist mir ein solches Szenario ja nicht ganz fremd :hrr:

ABER: Es handelt sich halt um Werder Bremen, den kuscheligsten Kuschelverein seit der Ball am Rollen ist.

Auf das Konzept "Werderfamilie" pellen sich die Werderaner ja seit Jahren ein Ei nach dem Anderen und nicht umsonst heißt die Führungsspitze Bode und Baumann. Ebenso werden dort die Trainer, wenn überhaupt gewechselt wird, in diesem Geiste, wie in diesen alten PEZ-Bonbonspendern, von den U-Mannschaften nach oben befördert. Dass man nebenbei auch noch ein Nostalgie-Panoptikum mit den Highlights Schaaf und Pizarro unterhält, setzt dem ganzen nur das Krönchen auf.

Die Anforderung "Stallgeruch" ist dort zur Manie geworden und es würde mich mittlerweile nicht wundern, wenn sich bei Baumann, Bode, Schaaf und anderen demnächst eine Art "Habsburger Unterlippe" bildet :rolleyes:

Werder Bremen ist meiner Meinung nach von innen heraus zur bloßen Hülle geworden. Keinerlei Leben, weil keinerlei Kontroversen. Stillstand pur.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die sogenannte "Politik der ruhigen Hand" diesmal die Rettung bedeutet. Diesmal sind die Bremer bei der Verlosung dabei.


Naja, mal ehrlich, Stuttgart ist damit, die Trainers zu wechseln wie die Hemden, trotz im Grunde mindestens so solider Basis wie Bremen, auch nicht immer sehr erfolgreich gewesen, in letzter Zeit. Und Kohfeldt hat bisher ohne Zweifel was abgeliefert, was die Leute mitgenommen hat. Dass er nur wegen Bremer Kluengel (noch) da ist, greift wesentlich zu kurz. Gegen Bayern so ne Klatsche ist halt drin, und Mainz lässt sich eben auch als emotionaler Folgeschaden einordnen.

Im Prinzip gibt es ja auch nen Freiburger Kluengel, und ein Streich wäre nach den Kriterien, die du bei Bremen ansetzt, längst weg vom Fenster... Ich finde es erstmal gut, dass in diesem Fall so ein unbedingter Reflex nicht einfach greift...
 
Die "Last Minute" Bazis mal wieder!
Trotz 7 Spielen "ohne" Sieg in 16 Spielen (ein Wert den die sonst in der ganzen Saison erzielen), liegen die nur 4 Punkte hinter Platz 1 zurück.
Wenn die Konkurrenz selbst solche Schwächen der Bayern nicht nutzt, selber Schuld!
 
Uff. Die Dortmunder sind zu blöd zum....
Wäre ich der BvB, würde ich mich von favre trennen. Aus diesem Kader muss man meinerMeinung nach mehr herausholen.
 
Wer es schafft, so viele klare Chancen nicht zu nutzen, der hat es nicht anders verdient.
Ist ja jetzt nicht das erste mal, das der BVB solche Spiele nicht gewinnt. Was die bereits jetzt an Punkten liegen gelassen haben nach Führung, das ist alles, aber nicht würdig Meister zu werden.
Solange Favre da Trainer ist, werden die nicht Meister. Wer alle anderen stärker redet, während die eigenen Verantwortlichen von Meisterschaft reden, ist der falsche Trainer. Der Favre ist dafür einfach viel zu ängstlich.
 
Das kann für Dortmund ein sehr wertvolles Ergebnis sein, wenn man daraus nun in der Winterpause die richtigen Schlüsse zieht und einen Trainerwechsel vornimmt. Auch wenn sie zuletzt fast wieder vergessen hatten, dass sie einen ausgebrannten Trainer haben...
 
Paderborn, Düsseldorf, Bremen, Köln...geile Gegner für Liga 2. Düsseldorf im freien Fall...könnte (sind ja leider noch nicht aufgestiegen) bei Aufstieg eine coole 2.Liga werden. Vielleicht überholt ja Heidenheim und Aue noch HSV und VfB.;-)
 
Dortmund ist so blöd, dass es schon weh tut. Wollten im Schongang das 1:0 über die Zeit retten...hat ja super geklappt. Bin mal gespannt, ob das Spiel noch Nachwirkungen hat,
 
Bin mal gespannt, ob das Spiel noch Nachwirkungen hat,
In Bremen hat man sich klar zu Kohfeldt positioniert - trotz nur einem Sieg aus 13 Spielen - also denke ich dass man in Dortmund mit Favre in die Rückrunde gehen wird.

Hab mir gerade die Zusammenfassungen angeschaut und mir sind 3 VAR Entscheidungen aufgefallen wo man wieder nur mit dem Kopf schütteln kann:
1. Das 1:1 von Leipzig mit 2 (!) Foulspielen vorm Treffer, trotzdem zählt es.
2. Der erste Elfmeter von Freiburg war für mich keiner.
3. Mainz wird der Führungstreffer aberkannt, laut Bildern eher gleiche Höhe.

Eine schöne Aktion übrigens in München:
Martínez im Laufduell mit einem Wolfsburger Spieler, Martínez bricht ab und humpelt. Der Wolfsburger Spieler (konnte nicht erkennen wer) dreht sofort ab und geht zu Martínez um ihm zu helfen - anstatt die Chance mitzunehmen. Kann mit Wolfsburg nichts anfangen, aber das war eine klasse Aktion. :jokes66:
 
Nübel der olle Treter vor dem Herrn verlässt S0 5 ablösefei im Sommer 2020!:huhu:

https://www.t-online.de/sport/fussb...-entscheidet-sich-gegen-:kacke:-verbleib.html
 
Neuer wird verlängern und ist bei Bayern heilig, sollte Nübel dort hin wechseln zieht ihn nur das Geld und alles andere schmeißt er weg.
Auf lange Sicht gesehen, wird er damit sogar weniger Kasse machen, da er auf der Bank nicht besser wird und die Argumente für ihn mit der Zeit verblassen werden.

Aber vielleicht wird es ja auch ein anderer Klub...
 
Neuer wird verlängern und ist bei Bayern heilig, sollte Nübel dort hin wechseln zieht ihn nur das Geld und alles andere schmeißt er weg.
Auf lange Sicht gesehen, wird er damit sogar weniger Kasse machen, da er auf der Bank nicht besser wird und die Argumente für ihn mit der Zeit verblassen werden.

Aber vielleicht wird es ja auch ein anderer Klub...

Ja Letzteres scheint wohl wahrscheinlicher.....

Nübel strebt einen Transfer zu einem europäischen Spitzenklub an. Ein Wechsel in diesem Sommer zum FC Bayern erscheint derzeit allerdings eher unrealistisch, da Manuel Neuer beim Rekordmeister vor einer Vertragsverlängerung steht. (Quelle: kicker.online)
 
Ich werde Gladbach nun jeden Spieltag die Daumen drücken dass es am Ende reicht für die Meisterschaft. Anti Bayern, Anti RB und Anti Zecken! Ich glaube aber dass diese RB Marketingabteilung am Ende gewinnen wird... leider...

Die Meisterschaft geht über die Topspiele...Leipzig hat zwei schwere Auswärtsspiele beim FCB und auf :kacke:. BMG und der BVB müssen nach Leipzig...das könnte ein Fingerzeig pro Leipzig sein...(so sehr mir das auch nicht gefallen würde)
 
Nübel nach Bayern , Nübel nach Leipzig , die Meldungen überschlagen sich ja

https://www.reviersport.de/artikel/fc-bayern-soll-sich-mit-:kacke:-keeper-nuebel-einig-sein/

https://www.reviersport.de/artikel/...pzig-das-sagt-rb-geschaeftsfuehrer-mintzlaff/
 
Ja Letzteres scheint wohl wahrscheinlicher.....

Nübel strebt einen Transfer zu einem europäischen Spitzenklub an. Ein Wechsel in diesem Sommer zum FC Bayern erscheint derzeit allerdings eher unrealistisch, da Manuel Neuer beim Rekordmeister vor einer Vertragsverlängerung steht. (Quelle: kicker.online)

UPDATE: Laut Bild wechselt Nübel zum FCB und erhält einen 5.-Jahres-Vertrag...
 
Dann hat der Junge ab jetzt ja erstmal für 3, 5 Jahre einen Bankplatz sicher. Den lassen die Zahnlosen doch in der Rückrunde garantiert nicht mehr ins Tor.
 
Ich finde es lustig wenn Kübel wirklich zu den Seppels wechselt. So ist doch wieder für gute Stimmung bei den Zahnlosen in der Rückrunde gesorgt. :popcorn:
 
Dann hat der Junge ab jetzt ja erstmal für 3, 5 Jahre einen Bankplatz sicher. Den lassen die Zahnlosen doch in der Rückrunde garantiert nicht mehr ins Tor.
Es soll ihm wohl garantiert worden sein, immer wieder zu Einsätzen zu kommen. Da die Bazis ja mit die meisten Pflichtspiele im Jahr haben, kann das passen.
 
Es soll ihm wohl garantiert worden sein, immer wieder zu Einsätzen zu kommen. Da die Bazis ja mit die meisten Pflichtspiele im Jahr haben, kann das passen.

Bei Sport1 war hingegen zu lesen, das Neuer seinen Vertrag bis 2023 verlängert und in keinster Weise vor hat für Nübel auf Einsätze zu verzichten. Genau so schätze ich den Neuer auch ein, vor allem nach den Vorgängen in der Nationalmannschaft. Der ist doch schon angefressen wenn ein Top Mann wie ter-Stegen mal in nem Freundschaftsspiel ran soll. In Spielen in denen es um was geht, wird man den Nübel so schnell nicht sehen
 
Wie hier das Lied vom Trainerwechsel als Ausdruck der "Gesetze des Marktes" schon der Normalfall wird - Jahre Doppelpass und auch sonst fast nur systemkonformer Reportersprech tun anscheinend ihre Wirkung. Fakt ist doch wohl, dass in Köln (Veh!), bei der Hertha (wahrscheinlich Preetz) Bayern (jeder weiß wer gemeint ist) und höchstwahrscheinlich auch Dortmund irgendwelche Klotzkoeppe, denen die ewige Sucht, in der Glotze ständig selbst vorzukommen, viel wichtiger ist als das Sportliche, kein bisschen Respekt mehr vor Konzepten, Aufbau von Nachwuchs, dem Wunsch der Zuschauer nach Fußball, mit dem man sich identifizieren, oder den man eben auch leidenschaftlich hassen kann, haben...

Flick als "Spielerfluesterer" - da lach ich mich schlapp - vor allem, weil er ja die ganze Zeit über da war, und jetzt auf einmal als Cheftrainer das 'Fluestern' entdeckt...

Veh: welche 'Gesetze des Marktes' besagen denn, dass man kurz nach Saisonstart schon ankündigt, dass nach der Saison sowieso Schluß ist?!

Hertha: der neueste Trainer lässt wieder genau den Fußball spielen wie sein Vorvorgaenger - aber macht öffentlich Werbung für eine Investorenclique durch die lockere Verkündigung des Fernziels Championsleaque- Endspiel - und zwar vor öffentlich rechtlichen Kameras, nicht bei der Bild...

Dortmund: Opa Watzke kann einfach nicht damit aufhören, von Ex- Maennerfreund "Kloppo" zu schwärmen - vor allem, seit dieser so richtig weltberühmt geworden ist. Dass dies eine permanente Vorführung für Favre bedeutet (der zudem von netten Menschen dort noch die Hypothek mit dem Saisonziel Meister dazu bekommen hat), ist dem total egal.

Dass Bosz in Leverkusen wohl komplett in Ruhe gelassen wird, liegt anscheinend auch nur da dran, dass Völler von Bayer satt mit Pillen versorgt wird... Alles in allem ist Leipzig insoweit längst der Normalfall, als dass fast alle sich deren Verhalten längst angepasst haben - wobei die ihre Trainer sogar mit am längsten behalten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nübel also höchstwahrscheinlich zum Ligaprimus Bayern....ach ne, sie sind ja nur 3. hinter Leipzig und BMG (mit dem für mich besten Sportdirektor)
Was mag Nübel oder besser seinem Berater geritten haben, bei den Bayern anzuheuern. Eine neue Sprache könnte es sein oder eine andere Kultur :)
weil sportliche Gründe können es ja wohl nicht sein. Was ter Stegen in der Nationalmannschaft nicht gelingt, nämlich an Neuer vorbei zu kommen,
kann doch wirklich nicht sein Ansinnen sein. Wenn er das tatsächlich glaubt oder ihm der Berater suggeriert haben sollte, dann fällt mir nur ein Spruch ein.
Nämlich Linksaußen und Torhüter haben nach Max Merkel eine Macke...
Das von :kacke: angebotene Gehalt entsprach das 10fache seines jetzigen Gehaltes, aber reichte wohl nicht um die Bayern auszustechen, so dass der angehende
Jungmillionär seine Karriere wohl komplett gegen die Wand fährt und sich in Wohlgefallen und in €-Scheinen auflöst. Oder glaubt wirklich Jemand ernsthaft,
dass er Neuer als Nr. 1 zeitnah ablösen kann bzw. wird? Zumal Bayern Neuer's Vertrag bis 2021 eigentlich nochmal verlängern will/möchte. Oder doch nicht?
:kacke: hat jetzt ein massives Problem: Nübel geht von Board und die Ernennung zum Kapitän vor der Saison hat ihn 0,0 beeindruckt. Die Fans werden ihm
in der Rückrunde lautstark zeigen, was sie davon halten. Da seine Sicherungen aber schon durchgebrannt sind, steht Nübel aktuell und auch zu Beginn der Rückrunde
auf Grund einer Sperre nicht im Schalker Kasten. Und Schubert wird seine Chance nutzen wollen...
Ich bin mal gespannt, wie Wagner diese Causa jetzt moderiert, denn es ist eigentlich eine bisher gute Saison für den Verein in Gefahr... nicht das mich das jetzt
besonders treffen würde, aber interessieren tut es mich schon...weil es sehr interessant werden wird....aber wer weiß, vielleicht kommt Alles auch ganz anders.
 
Finde es eher interessant wie :kacke: sich wiedermal die Probleme selbst ins Haus holt.
Hat man aus Goretzka und Meyer nichts gelernt?
Die Vertragsdauer sollte bekannt sein. Entweder verkaufe ich den Spieler spätestens ein Jahr vor Vertragsende oder ich verlängere vorzeitig. Mache ich das nicht gehe ich das Risiko ein dass der Spieler den Verein ablösefrei verlässt.
Sich jetzt hinzustellen und zu sagen „Verstehen müssen wir das nicht“ finde ich persönlich unfassbar armselig. Die Situation muss man sich auf die eigene Fahne schreiben und diese Art von Kommunikation hetzt doch nur die eigene Anhängerschaft gegen den eigenen Mann auf. :verzweifelt:
Naja, :kacke: bleibt halt einfach :kacke:.
 
Verstehe den Wechsel von Nübel nicht. Er ist ein sehr junger Torwart. Und auf :kacke: unumstrittene Nummer 1.
Was will man da mehr? Was verspricht er sich davon, wenn er zu den Bayern geht?

Das er automatisch der Nachfolger von neuer wird? Hat man damals von einem kraft auch gedacht. Das er dann kahn beerbt.
Wenn Nübel Pech hat, sitzt er paar Jahre auf der Bank mit sporadischen Einsätzen und wird dann fallen gelassen.

Macht für mich Null Sinn dieser Wechsel. Höchstens aus finanzieller Sicht vielleicht, aber so wieman hört, hat :kacke: auch paar Euros geboten ;=)
 
Finde es eher interessant wie :kacke: sich wiedermal die Probleme selbst ins Haus holt.
Hat man aus Goretzka und Meyer nichts gelernt?
Die Vertragsdauer sollte bekannt sein. Entweder verkaufe ich den Spieler spätestens ein Jahr vor Vertragsende oder ich verlängere vorzeitig. Mache ich das nicht gehe ich das Risiko ein dass der Spieler den Verein ablösefrei verlässt.
Sich jetzt hinzustellen und zu sagen „Verstehen müssen wir das nicht“ finde ich persönlich unfassbar armselig. Die Situation muss man sich auf die eigene Fahne schreiben und diese Art von Kommunikation hetzt doch nur die eigene Anhängerschaft gegen den eigenen Mann auf. :verzweifelt:
Naja, :kacke: bleibt halt einfach :kacke:.

Ohne :kacke: hier verteidigen zu wollen, aber die Vertragsmodalitäten bezüglich der Causa Nübel geht auf das alte Management von denen zurück. Da ist Schneider die ärmste Sau, weshalb ich die Aussage schon verstehen kann.

Soll er halt bei den Bazis auf der Bank versauern, soll mir nur recht sein. War mir auch zu ruhig bei denen, vielleicht ist da jetzt mal endlich Stimmung und sie verspielen Europa wer weiß.
 
Finde es eher interessant wie :kacke: sich wiedermal die Probleme selbst ins Haus holt.
Hat man aus Goretzka und Meyer nichts gelernt?
Die Vertragsdauer sollte bekannt sein. Entweder verkaufe ich den Spieler spätestens ein Jahr vor Vertragsende oder ich verlängere vorzeitig. Mache ich das nicht gehe ich das Risiko ein dass der Spieler den Verein ablösefrei verlässt.
Sich jetzt hinzustellen und zu sagen „Verstehen müssen wir das nicht“ finde ich persönlich unfassbar armselig. Die Situation muss man sich auf die eigene Fahne schreiben und diese Art von Kommunikation hetzt doch nur die eigene Anhängerschaft gegen den eigenen Mann auf. :verzweifelt:
Naja, :kacke: bleibt halt einfach :kacke:.

Wenn du die Verantwortlichen von :kacke: schon zitierst, mache das doch bitte komplett und pick nicht einen Satz raus der dann außerhalb vom Kontext steht. Davor wurde nämlich noch gesagt, das man seit langer Zeit mit Spieler und Berater in Kontakt stand und man nach den Verhandlungen nicht überrascht ist.
Es ist ganz klar, das es bei dem von dir zitierten Satz darum geht, das man den Schritt aus sportlicher Sicht nicht verstehen kann. So wie du das darstellst, sind bei :kacke: jetzt alle vom Glauben abgefallen weil der Spieler jetzt ganz plötzlich wechselt und jetzt wolle der Verein ihn hinstellen als wäre er eine Art Draxler 2.0.
 
So wie du das darstellst, sind bei :kacke: jetzt alle vom Glauben abgefallen weil der Spieler jetzt ganz plötzlich wechselt und jetzt wolle der Verein ihn hinstellen als wäre er eine Art Draxler 2.0.
Dass die vom Glauben abgefallen sind habe ich nie behauptet, aber was will man mit so einer Aussage anderes bewirken, als den Spieler schlechter darstellen zu lassen?
ICH empfinde diese Aussage einfach als absolut unnötig und damit möchte man nur jeglicher Kritik bezüglich eines weiteren Abgangs ohne Ablöse vorbeugen.
Hätte ich das komplette Statement zitiert hätte es das Ganze doch nur noch mehr bekräftigt - man hat damit mehr oder weniger gerechnet? Gerade dann verkaufe ich ihn im Sommer oder halte dann meine Füße still und schlucke die Pille, dass er ablösefrei geht. Nur so besteht die Möglichkeit dass die Fans irgendwo diesen Weg mitgehen und der Spieler seine Leistung zeigt.
Seinerzeit hat es beispielsweise der BVB ziemlich gut mit Lewandowski moderiert. Alle haben mit offenen Karten gespielt und selbst die Majas haben größtenteils gesagt "Naja, er hat sich professionell verhalten und wenigstens seine Leistungen gebracht".
 
Dass die vom Glauben abgefallen sind habe ich nie behauptet, aber was will man mit so einer Aussage anderes bewirken, als den Spieler schlechter darstellen zu lassen?
ICH empfinde diese Aussage einfach als absolut unnötig und damit möchte man nur jeglicher Kritik bezüglich eines weiteren Abgangs ohne Ablöse vorbeugen.
Hätte ich das komplette Statement zitiert hätte es das Ganze doch nur noch mehr bekräftigt - man hat damit mehr oder weniger gerechnet? Gerade dann verkaufe ich ihn im Sommer oder halte dann meine Füße still und schlucke die Pille, dass er ablösefrei geht. Nur so besteht die Möglichkeit dass die Fans irgendwo diesen Weg mitgehen und der Spieler seine Leistung zeigt.
Seinerzeit hat es beispielsweise der BVB ziemlich gut mit Lewandowski moderiert. Alle haben mit offenen Karten gespielt und selbst die Majas haben größtenteils gesagt "Naja, er hat sich professionell verhalten und wenigstens seine Leistungen gebracht".

1. Na ja, Du kannst nur einen Spieler verkaufen, wenn der Spieler auch mit einem Wechsel zu dem Zeitpunkt einverstanden ist....
2. Ja, die Majas haben das gut moderiert, das hat aber auch eine Menge Geld gekostet, denn das Gehalt von Lewandowski wurde signifikant erhöht bei gleichzeitiger
Verzicht auf die Ablösesumme...Lewandowski hat sich aber korrekt verhalten, das war auch nicht als selbstverständlich vorherzusehen...
 
Was ich an dem Transfer noch ganz interessant finde, ist das die viele Bayern Fans lieber Christian Früchtl als zweiten Mann hinter Neuer gesehen hätte. Früchtl ist immerhin U20 Nationaltorwart und es wird ihm viel zugetraut. Das man da nen Torwart von :kacke: holt, der auch nicht wenig verdienen wird, anstatt auf den eigenen Nachwus zu setzen, wobie man sich immer seines tollen Leistungszentrums wegen lobt, stoßt schon auf Kritik.
Auf :kacke: wird der kein Bein mehr auf den Boden bekommen und anders als beim Wechsel von Neuer, wird er von den Bayern Fans auch nicht gerade mit offenen Armen empfangen werden. Dazu die Aussicht mind. für die nächsten 3 Jahre auf der Bank zu sitzen und vielleicht am letzten Spieltag der CL zum Einsatz zu kommen, wenn man mit 15 Punkten und 20:3 Toren Erster ist.
 
Zurück
Oben