Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

.... Jetzt mal ehrlich wir werden nen gewaltigen Qualitätssprung brauchen sollten wir aufsteigen. ...

Na ja, gewaltig ??

Wie viele gewaltige Neuverpflichtungen haben den z.B. Osnabrück oder der KSC vor dieser Saison getätigt ?

Mit wie vielen gewaltigen Neuverpflichtungen ist denn Paderborn letzte Saison durch Liga 2 gerast ?

Unser direkter Vergleich mit einem Zweitligisten sah für uns sehr gut und deutlich überlegen aus. ( auch wenn es im Pokal gegen Fürth war ).

Unser Gerüst für die nächsten Jahre ist doch bereits da, dazu noch den einen oder anderen Pfeiler, dann ist mir vor Liga 2 nicht bange.
 
Zuletzt bearbeitet:
Undav fände ich für die kommende, hoffentlich dann Zweitliga-Saison als Sliskovic-Ersatz auch charmant, würde dann gerne auch Marius Kleinsorge mit dazu nehmen. Der hat uns schon schwindelig gespielt und zeigte schon mehrfach, dass es keine Eintagsfliege ist. Hat jedes Jahr immer wieder gute Scorer-Quoten und sein Vertrag läuft auch aus. Könnte ich mir bspw. als Ersatz für Engin vorstellen. Seine Spielweise macht echt Spaß.

Wir brauchen sicherlich auch noch qualitativ hochwertige Verstärkungen vor allem weiter auf der IV-Position, von daher wäre ein Wintertransfer mit Blick Richtung kommende Saison nicht verkehrt.
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich im Winter wahnsinnig viel tun wird. Dazu sind die Kassen zu klamm. Einige Langzeitverletzte waren/sind zwar nicht auf der Payroll, aber die kommen wieder. Es dürfte auch schwierig sein, irgendwem einen Neuen vor die Nase zu setzen, da alle einen super Job machen. Gleichzeitig müssten Verstärkungen dergestalt sein, dass sie auch für Liga 2 passen.

Ich gehe daher davon aus, dass man lediglich einen Ersatz für Basti Neumann holen wird. Die Chance, dass er zurück kommt, scheint gering zu sein. Und selbst wenn, bis er wieder bei 100% ist, ist die Saison vorbei. Hier wäre auch eine Leihe bis Saisonende (mit Option?) denkbar. Compper plus Mister X würde auch Boeder wie ursprünglich geplant als 6er freimachen, so dass wir dann auch da wieder eine Option mehr hätten. Wobei es bei einer Leihe auch IV Nummer 3 oder 4 sein könnte.
 
Das Gegurke der letzten Saison möchte ich auf keinen Fall mehr hier sehen. Verbunden damit sind natürlich auch die Spieler, die das zu verantworten hatten und uns auch verlassen haben. Unserer jetztigen Truppe die Qualität für eine Klasse höher abzusprechen, halte ich für übertriebenen Pessimismus! Hier sind einige mit noch sehr viel Luft nach oben und Ivo sollte acht darauf haben, daß uns der Eine oder Andere nicht durch
die Lappen geht.

Gruß aus dem Hessenland.
 
Aktuell können wir mMn besser einen oder zwei IV Ausfälle kompensieren, als den von Vermeij.
Deshalb hätte ein weiterer Knipser, vermeintlich seiner Güte, für mich Vorrang.
Ob der verfügbar und bezahlbar wäre, sei mal dahingestellt..

Die höchste Priorität hat für mich aber ohnehin die vorzeitige Verlängerung mit fast allen Neuen,
damit die Truppe auch mal länger zusammenspielen darf, oder damit es im Wechselfall eine adäquate Entschädigung gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde definitiv einen weiteren IV dazu holen.
Dann würde ich versuchen Brügmann abzugeben (Budimbu vertraue ich als RV voll und ganz) und dem frei werdenem Geld könnte man nochmal schauen wo man was brauchen könnte.
 
Bitte nicht falsch verstehen, ich möchte das aktuelle Team zu 90 Prozent auch in der 2. Liga behalten.
Allerdings brauchst du 4-5 elementare Verstärkungen in der Breite aber auch Spitze.

90 Prozent, da ich einen Slisko, Brügmann und leider inzwischen auch einen Engin nicht in der zweiten Liga sehe.
Zusätzlich stehen Fragezeichen hinter Sabanci, Karweina, Neumann und Schmeling.

Schmeling udn Karweina gerne nur verleihen und an die 2. Liga heranführen.
Da berücksichtigst du aber die Vertragssituation nicht, das ist der Haken an deinem Gedankenspiel: Sliskovic, Brügmann, Karweina und Engin haben alle einen Vertrag bis 2021. Wollen diese Spieler nicht weg, werden sie auch 2020/2021 beim MSV spielen. Mit Schmeling, dessen Vertrag im nächsten Jahr endet, und Karweina hingegen müsste erst mal bis 2022 verlängert werden, ehe man sie verleihen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da berücksichtigst du aber die Vertragssituation nicht, das ist der Haken an deinem Gedankenspiel: Sliskovic, Brügmann, Karweina und Engin haben alle einen Vertrag bis 2021. Wollen diese Spieler nicht weg, werden sie auch 2020/2021 beim MSV spielen. Mit Schmeling, dessen Vertrag im nächsten Jahr endet, und Karweina hingegen müsste erst mal bis 2022 verlängert werden, ehe man sie verleihen kann.

In meinem Beitrag ging es ja primär um die Tauglichkeit und weniger die Vertragslage.
Es wären aber nicht die ersten Spieler, die einen Verein trotz gültigem Vertrag verlassen würden.
Kommt man zu der Einschätzung, dass der Spieler für die 2. Liga kein Faktor ist und kommuniziert im diese Situation,
liegt es am Spieler die Konsequenzen zu ziehen. Entweder Mitläufter ohne realistische Chance auf Einsätze oder ein Wechsel mit besserer Perspektive.
Zweitere Option sehe ich zumindest bei Brügmann und Engin als realistisch an.

Bei Schmeling und Karweina müssten die Verträge in der Tat erstmal verlängert werden, bevor man eine Leihe realisiert.

Letzendlich stehen und fallen solche Entscheidungen auch immer mit der Art der Kommunikation.
Schnelli z. B. ist eine absolute Erfolgsstorie für eine einjährige Leihe und könnten einem Karweina und Schmeling als positives Beispiel aufgezeigt werden.
 
...................................................Jetzt mal ehrlich wir werden nen gewaltigen Qualitätssprung brauchen sollten wir aufsteigen. ausländischen Ligen sein, aber sich nur noch mit

Ich halte unsere Mannschaft spielerisch für die beste in der Dritten Liga. Was für mich aber noch wichtiger ist, dass es innerhalb der Mannschaft, zwischen Mannschaft, Trainer, Trainerteam wohl zu stimmen scheint. Das sollte man m.E. im Hinblick auf die Leistungsfähigkeit nicht unterschätzen. Ich denke , dass eine Fußballmannschaft ein sehr sensibles Gebilde ist und man m.E. genau hinschauen sollte, einen sog. Knaller zu verpflichten, der aber nicht ins Gebilde ineinandergreifender Rädchen passt. Falls Neumann ausfallen sollte, wäre die Verpflichtung eines IV schon sinnig, ansonsten würde ich den jetzt eingeschlagenen Weg weitergehen und die Mannschaft punktuell mit jüngeren gut ausgebildeten Fußballern verstärken. Auch im Hinblick auf einen möglichen Aufstieg. Es macht m.E. keinen Sinn einem talentierten jüngeren Spieler, dessen Identifikation und Ehrgeiz mit und für den MSV ein anderer ist, einen sog .Knaller ala Sukuta Pasu, Vehoek, Buffoe, um nur einige zu nennen, vor die Nase zu setzen Ich glaube nicht, dass wir einen gewaltigen Qualitätssprung brauchen, sondern eine behutsame Kaderplanung. Heißt natürlich Geduld und Nachsicht für Fehler, die z.B unterklassigen und jungen Spielern in dem Eingewöhnungsprozess eben passieren. Das wird das schwierigste sein.
 
Ich bin vom Grundsatz her eher Optimist als Pessimist, versuche mich für die Rückrunde aber mehr als (möglicher) Realist... :-)

Drum halte ich für mich fest:
  • Die Zebras haben eine super Hinrunde gespielt! Platz 1, wow! Unerwartet, aber verdient!
  • Die Rückrunde wird ein "harter Brocken". Das Ziel so nah vor Augen, junge Truppe, gefühlt immer am Anschlag! Es wäre töricht zu glauben, dass läuft jetzt einfach so weiter...
  • Euphorie innerhalb der Truppe = super! Euphorie bei den Fans = super! Euphorie bei den Entscheidungsträgern = Vorsicht...
  • IG und TL werden sehr genau analysieren und abwägen, sie sind lange genug im Geschäft um zu wissen, dass ein Bursche wie ein Daschner, Gembalies oder Mickels eine super Halbserie spielen kann, um dann aber gleichsam in der Rückrunde abzutauchen. Gefühlte tausend Mal im Sport erlebt. Und gefühlt oftmals völlig "normal"...
  • Wenn sie "den" Mosaikstein für die Truppe finden und für dringend notwendig erachten, werden sie es (finanziert) bekommen. Alle im Verein werden wissen, dass der Grat zwischen Aufstieg und Nichtaufstieg sehr schmal sein wird, die jeweilige Konsequenz aber einen riesigen Unterschied ausmacht...
  • Sollten die Zebras aufsteigen, müsste die Truppe (meine persönliche Meinung) in der Substanz auf 5-6 Positionen deutlich in der Qualität verstärkt werden. Ich halte es für fahrlässig, die aktuelle Hinserie mit zukünftiger Zweitligaqualität gleichzusetzen! Tatsache ist: Auch ein Stoppel, Albu und Daschi haben im letzten Jahr nix gerissen. Nur immer alles auf die "bösen" Abgänge zu schieben, ist mir zu einfach. Liga 2 ist und bleibt eine völlig andere Hausnummer...
  • Ja, Einheit und mannschaftliche Geschlossenheit haben dennoch einen extrem hohen Wert! Und ein Aufsteiger kann durchaus von der Euphorie des Aufstieges profitieren. Am Ende des Tages zählt aber immer auch die Qualität!
  • Bevor es um Namen geht, sollte es um das Konzept gehen! Wenn es heißt "Spieler aus der Region, die sich mit dem Club identifizieren sowie Spieler, die wir gewinnbringend entwickeln können", dann sollte man sich daran auch weiterhin orientieren und in der Umsetzung halten. Wohlwissend, dass nicht 100% aller Neuzugänge aus der Region kommen können oder unter die Rubrik "gewinnbringend" fallen! Auch Erfahrung stellt eine nicht unerhebliche Qualität dar. Und in Liga 2 brauchst Du Qualität...
Kurzum:
  • Ich freue mich über die aktuelle Euphorie und die aktuelle Ist-Situation. Ich bin aber auch schon lange genug Fan, um zu wissen, dass ein aktueller Ist-Zustand nicht zwangsläufig mit dem morgigen gleichzusetzen ist. Erfolg erfordert 365 Tage lang harte und konsequente Arbeit! Und steige Weiterentwicklung! Wenn zu viele "Schulterklopfer" um einen herumlaufen, dann werde ich immer sehr wachsam. Der Weg zum "Messerstecher" ist leider oftmals nicht weit, wenn es plötzlich nicht mehr so toll läuft. "Fans" können da gnadenlos sein...

In diesem Sinne...
 
Jetzt bitte keine Schnellschüsse. Zunächst einmal ist unser Kader leistungsstark und gut bestückt.
Sollten da jetzt noch neue Kräfte hinzukommen, müsste wirklich ALLEs passen. Auf keinen
Fall unnötige Unruhe durch unzufriedene Spieler in die eigenen Reihen bringen.

Und zum Thema Undav: Die Dritte Liga hat inzwischen einen so hohen Verbreitunsgrad,
dass sicher längst finanziell Potentere ihre Fühler ausgestreckt haben. Und wenn es
stimmt, dass der in Braunschweig zu TL´s Zeiten mal kein Land gesehen hat, dürfte er kaum
zum MSV kommen, solange wir diesen Trainer haben.
 
Ich halte unsere Mannschaft spielerisch für die beste in der Dritten Liga. Was für mich aber noch wichtiger ist, dass es innerhalb der Mannschaft, zwischen Mannschaft, Trainer, Trainerteam wohl zu stimmen scheint. Das sollte man m.E. im Hinblick auf die Leistungsfähigkeit nicht unterschätzen. Ich denke , dass eine Fußballmannschaft ein sehr sensibles Gebilde ist und man m.E. genau hinschauen sollte, einen sog. Knaller zu verpflichten, der aber nicht ins Gebilde ineinandergreifender Rädchen passt. Falls Neumann ausfallen sollte, wäre die Verpflichtung eines IV schon sinnig, ansonsten würde ich den jetzt eingeschlagenen Weg weitergehen und die Mannschaft punktuell mit jüngeren gut ausgebildeten Fußballern verstärken. Auch im Hinblick auf einen möglichen Aufstieg. Es macht m.E. keinen Sinn einem talentierten jüngeren Spieler, dessen Identifikation und Ehrgeiz mit und für den MSV ein anderer ist, einen sog .Knaller ala Sukuta Pasu, Vehoek, Buffoe, um nur einige zu nennen, vor die Nase zu setzen Ich glaube nicht, dass wir einen gewaltigen Qualitätssprung brauchen, sondern eine behutsame Kaderplanung. Heißt natürlich Geduld und Nachsicht für Fehler, die z.B unterklassigen und jungen Spielern in dem Eingewöhnungsprozess eben passieren. Das wird das schwierigste sein.
So sehe ich das auch. Was man zudem nicht unterschlagen darf: Wir haben viele Spieler mit Steigerungspotenzial im Kader. Ob Sicker, Gembalies, Boeder, Bitter, Ben Balla, Krempicki, Mickels, Scepanik oder Vermeij - von denen werden viele im Falle eines Aufstiegs an der schwereren Aufgabe wachsen und sich weiter verbessern. Das heißt natürlich nicht, dass wir uns nicht punktuell gezielt verstärken müssten. Aber für mich geht es da eher um drei bis vier gute Zweitligaspieler als um sechs oder sieben Neue für die Startelf.
 
Ich glaube nicht, das ein IV Priorität hat. Dafür haben wir bisher alle Ausfälle in der Abwehr kompensieren können
das geht 1 oder 2 mal wenn man aussenverteidiger als iv einsetzt aber nicht eine ganze rückrunde. in der rückrunde kann man das ziel aufstieg gefährden.
bitter und sicker sind aussenverteidiger und da haben sie auch zu spielen. es braucht breite,es braucht ersatz damit man eben nicht alles umwerfen muss wenn einer mal hinten ausfällt. das geht wie gesagt ein paar mal gut aber darauf zu vertrauen das es auch weiter so läuft ist harakiri.
ihr habt was zu verteidigen in der rückrunde nämlich den aufstiegsrang und dafür muss man personel alles tun um das zu schaffen. man hat in der vergangenheit schon fehler gemacht für die man am ende bezahlt hat weil man dachte mit rata in der 2. liga läuft es oder noch weitere beispiele. das darf sich nicht wiederholen!
da wird der trainer dir das gleiche erzählen,ich glaube nicht das er es gern macht ständig die ganze abwehr durchzuwürfel nur weil ein innenverteidiger fehlt. das geht wie gesagt kurzfristig gut aber langfristig sicherlich nicht.
 
das geht 1 oder 2 mal wenn man aussenverteidiger als iv einsetzt aber nicht eine ganze rückrunde. in der rückrunde kann man das ziel aufstieg gefährden.
bitter und sicker sind aussenverteidiger und da haben sie auch zu spielen. es braucht breite,es braucht ersatz damit man eben nicht alles umwerfen muss wenn einer mal hinten ausfällt. das geht wie gesagt ein paar mal gut aber darauf zu vertrauen das es auch weiter so läuft ist harakiri.
ihr habt was zu verteidigen in der rückrunde nämlich den aufstiegsrang und dafür muss man personel alles tun um das zu schaffen. man hat in der vergangenheit schon fehler gemacht für die man am ende bezahlt hat weil man dachte mit rata in der 2. liga läuft es oder noch weitere beispiele. das darf sich nicht wiederholen!
da wird der trainer dir das gleiche erzählen,ich glaube nicht das er es gern macht ständig die ganze abwehr durchzuwürfel nur weil ein innenverteidiger fehlt. das geht wie gesagt kurzfristig gut aber langfristig sicherlich nicht.
Bitter ist übrigens gelernt Innenverteidiger. Das würde also auf Dauer klappen . Locker .
 
Bitter ist übrigens gelernt Innenverteidiger. Das würde also auf Dauer klappen . Locker .
ganz bestimmt nicht. absolut nicht. einfach nein.
er hat vor 3 jahren iv gespielt seitdem ist er ein rv und das zählt.
es braucht ersatz auf jeder position und die dauerlösung kann es nicht sein das wenn ein iv ausfällt man komplett alles umbauen muss wie die letzten spiele. da wird dir der trainer aber was anderes sagen. das klappt auf dauer absolut garnicht.
 
Bitter hat ein starkes und abgeklärtes Spiel in der innenverteidigung gemacht, keine Frage.
Trotzdem würden seine Fähigkeiten auf der Position verloren gehen.
Wage sogar zu behaupten (Falls wir aufsteigen) , dass er vielen 2. Ligisten mit seiner Power und Dynamik, auf seiner Seite probleme bereiten wird.
 
Ich sehe uns qualitativ und quantitativ in der IV/AV trotz eines Ausfalles von Basti Neumann gut aufgestellt und würde hier auch nicht nachbessern wollen. Nützt uns auch nichts den nächsten Blomeyer
( nicht respektlos)zu verpflichten. Mir bereitet einzig ein möglicher Ausfall von Vermeij Sorgen. Petar konnte Ihn bisher nicht wirklich ersetzen, hätte mehr von Ihm erwartet.
 
Backups sind blanker Unsinn! Behelfen in zeitlich begrenzten außergewöhnlichen Situationen können wir uns, wie wir bewiesen haben , also ist nur eine Verstärkung mit Sicht auf die zweite Liga , also ein potenzieller Stammspieler sinnvoll !! Alles andere Geld sparen !Ich bleibe bei der Notwendigkeit eines Innenverteidigers!
 
Ich glaube nicht, das ein IV Priorität hat. Dafür haben wir bisher alle Ausfälle in der Abwehr kompensieren können

Da bin ich tatsächlich nach der Vermeij Huldigung schon wieder bei @Rafi - wenn Neumann die Rückrunde ausfällt, sollte noch ein IV her. Für den Notfall kann das Sicker, aber damit sollte man nicht planen. Und da Compper auch schon einige Spiele verpasst hat, wäre mir das Risiko mit ihm und zwei weiteren IV in die Rückserie zu gehen, definitiv zu hoch! Man wird vermutlich im Winter kein Quality IV abgreifen können, aber in der Breite sollte es schon einer werden.

Auf den meisten anderen Positionen sehe ich ehrlich gesagt auch keinen Bedarf, die meisten sind da doppelt gut besetzt. Gegen einen talentierten Neuner hätte ich aber auch nix..
 
Grundsätzlich vertraue ich darauf, dass IG und TL sich für den richtigen Mann und die richtige Position entscheiden und dazu eine Idee im Kopf haben...

Sicherlich kann man trefflich darüber streiten, ob das bei der Verpflichtung von F.B. auch gepasst hat?! Da hieß es seinerzeit, dass der letzte "Schuss" auch passen muss und gut überlegt sein will. Mit der Erfahrung der letzten Wochen darf man darüber nachdenken, ob die Position des AV am Ende die richtige Wahl war?! Vor allem, wenn dort zuletzt Budimbu den Vorzug erhielt. Dabei hat F.B. selbst keine schlechte Figur in seinen bisherigen wenigen Minuten abgegeben, scheint sich aber im Ranking ziemlich weit hinten anstellen zu müssen...

Sollte also im Winter erneut ein einziger freier "Schuss" zur Verfügung stehen, nun denn, ich bin gespannt...

Vom Bauchgefühl und der Art eines IG glaube ich, dass Tony Syhre immer noch einer der Auserwählten sein könnte. Seinerzeit im Probetraining "für den Fall der Fälle" getestet, scheinbar mit positiven Eindruck (damals O-Ton TL) verabschiedet, zudem einer, der durchaus zu denen gehört, denen man "nur" einen Vertrag bis Saisonende plus Option anbieten kann. Daschi und Mickels haben ja den gleichen Berater...

Die unklare Situation, ob die Zebras im kommenden Jahr Liga 2 oder Liga 3 spielen werden, macht die Sache zudem ein wenig tricky...

We will see...
 
Sicherlich kann man trefflich darüber streiten, ob das bei der Verpflichtung von F.B. auch gepasst hat?! Da hieß es seinerzeit, dass der letzte "Schuss" auch passen muss und gut überlegt sein will. Mit der Erfahrung der letzten Wochen darf man darüber nachdenken, ob die Position des AV am Ende die richtige Wahl war?!

Bei der Verpflichtung Brügmann's sollte man den Zeitpunkt aber auch nicht außer acht lassen. Zu Saisonbeginn waren sowohl Budimbu als auch Scepanik verletzt und keine Option für die AV, da hatten wir zu der Zeit nur Sicker, Bitter und Schmeling.

Allerdings wird Brügge wohl auch sehen, dass er aktuell scheinbar auf beiden Außenbahnen nur Nr. 3 ist. Mal sehen, ob er nicht selber auch einen anderen Anspruch hat.
 
ganz bestimmt nicht. absolut nicht. einfach nein.
er hat vor 3 jahren iv gespielt seitdem ist er ein rv und das zählt.
es braucht ersatz auf jeder position und die dauerlösung kann es nicht sein das wenn ein iv ausfällt man komplett alles umbauen muss wie die letzten spiele. da wird dir der trainer aber was anderes sagen. das klappt auf dauer absolut garnicht.
Nicht direkt er wurde erst bei Bremen umfunktioniert. Bei :kacke: war er noch Innenverteidiger.
 
Syhre wäre doch mittlerweile nur noch ein Panik Transfer. Hätte man ihn damals wie Gartner bis zum Winter mittrainieren lassen, würde es Sinn machen. Aber so ist Syhre ein halbes Jahr ohne Spiel und Trainingspraxis. Als Trainer würdest du da lieber wieder einen bitter in die Zentrale ziehen.
Da wäre mir ein richtiger Backup für Vermeij lieber wohl aber noch schwieriger zu bekommen, als ein IV mit 2.Ligapotential.
 
https://www.facebook.com/106218939412432/posts/2982725408428423/?d=n

In dem Beitrag wird von maximal einem neuen geredet und dieser soll am wahrscheinlichsten auf IV Position geschehen.

DAS wird wohl so sein. Neumann ( natürlich wünsche ich ihm alles Gute ) ist von der GEHALTSLISTE runter und wird ( wahrscheinich ) auch keine Option für die Rückrunde sein, ganz abgesehen von einer "möglichen" Zweitligatauglichkeit. Folglich bleibt das THEAM "Doppelbesetzung" auf den Positionen und da steht halt lediglich ein FRAGEZEICHEN in der IV, ungeachtet unserer NOTLÖSUNGEN.
Sicker - Schmeling ( Backup: Scepanik )
Bitter - Brügmann ( Backup: Budimbu )
Böder - Gembalies
Commper - ??? ( Notlösungen: Bitter, Sicker )
Albutat - Janssen
BenBala- Krempicki
Mickels- Secpanik
Stoppel- Engin
Daschner-
Vermaj- Sllis *
Sieht es die sportliche Führung ebenso, wird sich die Frage nach der fianziellen Umsetzbarkeit stellen. Und natürlich sollte / muss es sportlich wie auch menschlich passen.

Noch mal ein kurzer Satz zu Schnellhardt. Lese hier Anmerkung wie PASST nicht ( mehr 9 und "Spieler die uns verlassen haben will ich nicht mehr sehen". Nun.... Spieler wie z.B. Fröde und halt auch Schnellhardt hätte ich ( und sicherlich auch die sportliche Leitung ) sehr gerne weiter im Zebradress gesehen. Er passt nicht ? Nicht ins System, wo soll er spielen ? Nun, nicht auf der Doppel 6, sondern z.B. auf der 8. Passt nicht in die Mannschaft ? Schon klar ( es kann nur einen geben ) STOPPEL ist der Leitwolf und eindeutig der CHEF auf`m Platz, folglich brauchen wir kein CHEFCHEN. Aber wer sagt uns denn, dass sich Scnelli nicht in den Dienst der Mannschaft stellen würde ?
Wir dürfen ja spekulieren, aber wahrscheinlich spielt diese Überlegung bei der sportlichen Führung eh keine Rolle.
Der Blick wird in Richtung iV gehen und was der Markt in der Winterpause hergeben wird......schaun wer mal.
Kann sein das noch einer kommt, Tendenz : wahrscheinlich eher nicht.
 
Kleinsorge fände ich super....roter Teppich ausrollen, aber wahrscheinlich wird der sich - spielt er SO die Saiso zu Ende - vor Angeboten nicht retten können.

Versteh den Hype um Kleinsorge nicht, ja er hatte zwei überragende Spiele, leider eins davon gegen uns. In einer so einer offensiv starken Mannschaft wie meppen kommt er auf 8 Scorerpunkte kommen. Das ist Platz 30+ in der Liga.
 
Ich habe zu wenig Spiele der Meppener gesehen um ein abschließendes Urteil fällen zu können. Aber Kleinsorge hat gerade gegen uns gezeigt was er drauf hat. Der Junge ist auch erst 24/25 Jahre alt und wird sich noch entwickeln.

Unabhängig von seinem Potenzial sehe ich aber bei uns keinen Bedarf auf seiner Position.

Wenn wir einen passenden IV finden bin ich zufrieden und würde diesen verschworenen Haufen so beisammen lassen.

Denn die letzten Wochen haben gezeigt, das mit der richtigen Einstellung und wenn jeder für jeden mit arbeitet, erledigt die Truppe Ihre Hausaufgaben.
 
......
........


Noch mal ein kurzer Satz zu Schnellhardt. Lese hier Anmerkung wie PASST nicht ( mehr 9 und "Spieler die uns verlassen haben will ich nicht mehr sehen". Nun.... Spieler wie z.B. Fröde und halt auch Schnellhardt hätte ich ( und sicherlich auch die sportliche Leitung ) sehr gerne weiter im Zebradress gesehen. Er passt nicht ? Nicht ins System, wo soll er spielen ? Nun, nicht auf der Doppel 6, sondern z.B. auf der 8. Passt nicht in die Mannschaft ? Schon klar ( es kann nur einen geben ) STOPPEL ist der Leitwolf und eindeutig der CHEF auf`m Platz, folglich brauchen wir kein CHEFCHEN. Aber wer sagt uns denn, dass sich Scnelli nicht in den Dienst der Mannschaft stellen würde?
.

Schnellhard ist ohnehin kein Chef, das sollte nie der Anspruch an ihn sein. Im Zusammenspiel mit den technisch beschlagen Jungs, die wir gerade haben und dieser Kreativität in unserem Spiel würde er für mich hervorragend passen. Die Frage ist nur, ob wir ihn jetzt noch brauchen. Die Alternative für Vermeij im Falle eines Falles fehlt mir eher
 
Ich finde es ja sympathisch, wenn Fans an ehemaligen Spielern hängen, doch man kann die Fakten doch nicht übersehen.
Was hat er bei uns und auch in Darmstadt denn in letzter Zeit geleistet?
Es wäre doch geradezu fahrlässig, ihn jetzt in eine funktionierende Truppe einzuschleusen.
 
Ich finde es ja sympathisch, wenn Fans an ehemaligen Spielern hängen, doch man kann die Fakten doch nicht übersehen.
Was hat er bei uns und auch in Darmstadt denn in letzter Zeit geleistet?
Es wäre doch geradezu fahrlässig, ihn jetzt in eine funktionierende Truppe einzuschleusen.

Sollten wir aufsteigen werden wir deutlich früher unter Druck gesetzt werden , als aktuell in Liga 3.
Albutat hat leider schon mehrmals bewiesen, dass er damit in der zweiten Liga Probleme hat, erinnert euch Mal an die letzte Saison, wie viele Fehlpässe er gespielt hat die zu Gegentoren geführt haben. Momentan sieht das alles super aus, er hat viel Platz kann sich deswegen sogar in die Offensive einschalten, aber das wird in der zweiten Liga für uns sicherlich anders werden als Aufsteiger. Max Janssen hat die Passicherheit und Ruhe am Ball, fehlt aber die Zweikämpfstärke. Für mich ist es gar nicht so unrealistisch, dass schnellhardt nächste Saison nochmal Thema wird, weil er beides vereint.
 
Ich finde es ja sympathisch, wenn Fans an ehemaligen Spielern hängen, doch man kann die Fakten doch nicht übersehen.
Was hat er bei uns und auch in Darmstadt denn in letzter Zeit geleistet?
Es wäre doch geradezu fahrlässig, ihn jetzt in eine funktionierende Truppe einzuschleusen.

Dass die Frage nach den letzten Leistungen eines Spielers bei uns als Argument nicht funktioniert wissen wir doch allzu gut. Und jeder neue Spieler käme in eine funktionierende Truppe, ganz gleich wer es sein wird. Bei knapper Kasse geht es eher um Prioritäten bei der Besetzung einer Position und da haben Ivo und TL offensichtlich sehr viel Wert darauf gelegt, Spieler variabel einsetzen zu können. Vielleicht wird das bei einer Verpflichtung ein wesentlicher Aspekt sein, bislang war das für das Funktionieren der Truppe ein entscheidendes Element.
 
Königstransfer
 

Anhänge

  • Screenshot_20191222_110826_com.huawei.android.launcher.jpg
    Screenshot_20191222_110826_com.huawei.android.launcher.jpg
    751.7 KB · Aufrufe: 368
Zuletzt bearbeitet:
Wer vielleicht ein Kandidat sein könnte, ist Jesper Verlaat...
https://www.transfermarkt.de/jesper-verlaat/leistungsdaten/spieler/233420/plus/0?saison=ges
In dieser Saison null Einsätze für Sandhausen, im letzten Jahr waren es noch satte 29...
Mit 23 Jahren noch jung - und trotzdem bereits mit ordentlicher Drittligaerfahrung aus Bremen ausgestattet...
Mit 1,92m zudem groß gewachsen...
Da der Vertrag im Sommer eh ausläuft, lässt ihn Sandhausen vielleicht in Anbetracht der fehlenden Perspektive (kostenlos) ziehen...

Apropos Bremen:
Ab dem kommenden Sommer würde ich gerne den "kleinen" Ilia hier mit einem langfristigen Vertrag ausgestattet sehen...
https://www.transfermarkt.de/ilia-gruev/profil/spieler/381753
Auch sein Vertrag läuft aus. Einer, der bestens in das Konzept "gewinnbringend" passen könnte...
Und die beiden "alten" IG`s kennen sich ja bestens...

Mal schauen...
 
Gibs keiner option auf ein weiteres Jahr Bei Ben Balla? Eine IV muss kommen, aber Ich finde auch ein Stuermer muss noch kommen. Nur auf Vermeij hoffen ist Mir Zu duenn. Wenn nicht, darf sich keiner verletzten, dann haben wir auch mit dieser Mannschaft alle chance auf Platz 1 bis 2.
 
Wer vielleicht ein Kandidat sein könnte, ist Jesper Verlaat...
https://www.transfermarkt.de/jesper-verlaat/leistungsdaten/spieler/233420/plus/0?saison=ges
In dieser Saison null Einsätze für Sandhausen, im letzten Jahr waren es noch satte 29...
Mit 23 Jahren noch jung - und trotzdem bereits mit ordentlicher Drittligaerfahrung aus Bremen ausgestattet...
Mit 1,92m zudem groß gewachsen...
Da der Vertrag im Sommer eh ausläuft, lässt ihn Sandhausen vielleicht in Anbetracht der fehlenden Perspektive (kostenlos) ziehen...

Würde ich mir auch für den kommenden Sommer noch wünschen, würde zum Ausbildungskonzept passen und ich fand ihn bei Bremen II eigentlich sehr stark! Keine Ahnung, warum der hinter Nauber einsortiert wurde?! :vogel:
 
Zurück
Oben