Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Schuler ist es definitiv nicht. Nach Schmoldts Aussagen kommt aber nur ein Spieler in Frage der vereinslos ist oder von seinem Verein längst die Freigabe bekommen hat, weil sie ihn loswerden wollen. Immerhin muss der Spieler sich ja „nur“ noch entscheiden.

Ein Mause sollte daher auch kein Thema sein. Würde mich aber auch nicht wundern, wenn es Schleimer gewesen ist , der sich gegen uns entscheiden hat.
Würde mittlerweile leider generell davon ausgehen, dass der im Podcast genannte Kandidat sich gegen uns entschieden hat. Dafür ist doch recht viel Zeit verstrichen.

Falls es Schleimer war, was durchaus realistisch scheint, bin ich darüber gar nicht so traurig. Er bringt definitiv Qualität mit, aber ein typischer 9er, wie wir ihn anscheinend suchen, ist er nicht.

So langsam kommt ein ungeduldiges Kribbeln, weil 2-3 Wochen Mannschaftstraining vor der Saison für unseren neuen Mann im Sturm eigentlich schon ideal wären, aber könnte mir vorstellen, dass einige Kandidaten erst sehr spät in der Vorbereitung oder sogar erst Anfang der Saison auf den Markt kommen und man ein deutlich dickeren Fisch ans Land ziehen kann als das jetzt der Fall ist. Aber man kann auch Pech haben und mit dem Ansatz auf die Fresse fliegen, weil der Markt leergefegt ist. Es bleibt weiter spannend.
 
Schuler ist es definitiv nicht. Nach Schmoldts Aussagen kommt aber nur ein Spieler in Frage der vereinslos ist oder von seinem Verein längst die Freigabe bekommen hat, weil sie ihn loswerden wollen. Immerhin muss der Spieler sich ja „nur“ noch entscheiden.

Ein Mause sollte daher auch kein Thema sein. Würde mich aber auch nicht wundern, wenn es Schleimer gewesen ist , der sich gegen uns entscheiden hat.
Dominik Baumann
 
aber könnte mir vorstellen, dass einige Kandidaten erst sehr spät in der Vorbereitung oder sogar erst Anfang der Saison auf den Markt kommen und man ein deutlich dickeren Fisch ans Land ziehen kann als das jetzt der Fall ist.

Ob das jetzt dickere Fische sind weiß ich nicht und wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist auch nicht, aber ich habe an einer Stelle mal erwähnt das beispielweise beim FC aus der Domstadt. Dort sind einige Stürmer über die für die erste noch nicht in Frage kommen, aber kaum Stamm in der Regionalliga spielen wollen.
Wäre auch nur 1 Verein der mir einfällt, da gibts sicherer noch weitere.
 
Ich kann mir nach der Hälfte der Vorbereitung irgendwie nicht vorstellen, dass es sich um einen vereinslosen Spieler handelt. Es wurde ja mehrfach betont, dass man viel Wert auf die Fitness legt. Klar kann man sich individuell fit halten, allerdings entsteht in den meisten Fällen dennoch ein Rückstand oder man kalkuliert von vorne herein, dass es ein wenig dauern kann bis der Spieler dann bei 100% ist.
An Baumann glaube ich nicht mehr, könnte mir hier vorstellen, dass er der Spieler war dem man abgesagt hat.
 
Schuler ist seit knapp 3 Monaten verletzt und fehlt Berlin aktuell auch in der Vorbereitung. Nach BILD-Informationen ist auch intern bei Hertha unklar, wann ein Comeback des Angreifers möglich ist. (Stand 26.06.2025)
Shit, das habe ich auch erst heute Morgen im Kicker gelesen. Die Hüfte, das ist echt ein Problem und kann langwierig sein. Schuler hätte gut gepasst.
Beliebt ist er nicht in Berlin , hier mal Worte aus deren Forum die immer wieder auftauchen ::

Fehlt völlig die Bindung zum Spiel. Als wäre der gestern erst in Berlin angekommen. Niederlechner ist sicherlich auf dem Papier die beste Option, war aber zuletzt genauso unbrauchbar. Von Prevljak will ich gar nicht erst anfangen.
Der Gedanke hinter der Aufstellung von Schuler war sicherlich, dass man darauf gehofft hat, dass er hohe Bälle festmachen kann, wenn wir schon überhaupt 0 Spielaufbau von hinten heraus praktizieren. Da Schuler aber keinen Ball kontrollieren konnte, ist das auch nach hinten losgegangen. Ich denke für die Brechstange 10-15 Minuten vor Schluss kann man Schuler ganz gut bringen und dann auf ne passende Flanke hoffen, die er über die Linie drückt. Sonst sehe ich aktuell keine Verwendung für ihn.

Abgesehen davon, dass das System ne Katastrophe war, hätte man dann heute auch Scherhant in der Doppelspitze spielen lassen können. Der bringt das Tempo für die Konter auch mit und ist mit dem Ball wesentlich besser als Schuler und zumindest regelmäßiger torgefährlich.
Bei der Hertha sind die Ansprüche haushoch. Aber Schuler hat in Berlin tatsächlich nichts gerissen. Trotzdem bin ich von Schuler überzeugt. Ich fand ihn in Magdeburg stark. Schuler ist weder lahm noch technisch ungelenk. Dafür ist schon Tietz als Trainer ein Garant.
Schuler ist es definitiv nicht. Nach Schmoldts Aussagen kommt aber nur ein Spieler in Frage der vereinslos ist oder von seinem Verein längst die Freigabe bekommen hat, weil sie ihn loswerden wollen. Immerhin muss der Spieler sich ja „nur“ noch entscheiden.

Ein Mause sollte daher auch kein Thema sein. Würde mich aber auch nicht wundern, wenn es Schleimer gewesen ist , der sich gegen uns entscheiden hat.
Dann ist die Auswahl aber sehr, sehr eingeschränkt. Bei den Vereinslosen kommen weniger als fünf in Frage. Hat jemand einen Überblick, welche Spieler die Freigabe von ihrem Verein erhalten haben?

Vielleicht sucht man doch einen völlig anderen Spielertyp. Schnell, technisch versiert, stark im eins gegen eins, gut ausgebildet, jung und mit ordentlich Potenzial, aber trotzdem schon mit Erfahrung in der 3.Liga. Hmmm. Elongo-Yombo vielleicht?
Vermutlich auch nicht allzu realistisch, da seine Gehaltsvorstellungen weit über unseren Möglichkeiten liegen dürften. Ist allerdings noch ohne Verein.

Völlig unrealistisch, da haben wir keine Chance. Mit 34 auch schon zu alt. Der passt nicht ins Beuteschema.
 
Also ich tippe immernoch auf Dennis srbeny als heissen Kandidat - der dürfte bei Fürth wenig Zukunft haben.

Auch Dickson Abiama soll keine Perspektive bei Lautern haben.
 
Schleimer Wunschkandidat? Das würde ich bei seinem Profil ausschließen.
Wunschkandidat habe ich nicht gesagt. Ob er ggf. der (derzeitige) Wunschkandidat der Verantwortlichen war, weiß ich nicht. Mittlerweile werden da wohl zig Optionen durchgekaut worden sein und da einer der ursprünglichen Wunschkandidaten bislang offensichtlich nicht unterschrieben hat, wird man in anderen Gefilden gesucht haben. Aber eine (realistische) Option wird er sicherlich gewesen sein, da er Mittelstürmer ist (wenn auch nicht der von vielen hier erwartete Schrank) und höherklassig erfahren. Was von Schmoldt ebenfalls betont wurde.

Zudem ist er einen Tag, nachdem Schmoldt sagte, dass man nur auf die Entscheidung des Spielers wartet, zu Wiesbaden gewechselt. Verfügbar war er also und scheinbar nicht abgeneigt in die 3. Liga zu wechseln. So groß ist der Stürmermarkt halt nicht.

Ist letztendlich aber auch Wurscht. Er ist zu Wiesbaden gegangen und da bin persönlich nicht traurig drum.
 
Ich denke wenn einer vor Saisonstart noch kommen würde, dann ist es Dominik Baumann er ist am machbarsten. Oder man geht mit dem Sturm in die Saison und schaut im August noch mal.
 
Da sich die Suche nach einem Stürmer in dieser Transferperiode bislang als schwierig herausstellt, habe ich mal versucht, etwas über den Tellerrand hinauszudenken. Eine interessante Option könnte aus meiner Sicht Moussa Koné (28 Jahre, Senegal) sein.

Viele kennen ihn sicherlich noch aus seiner Zeit bei Dynamo Dresden. Hat dort in 62 Spiele 23 Tore erzielt und 10 Vorlagen geliefert. Für die 2. BL eine richtig gute Quote. Danach ging’s für ihn in die Ligue 1 (38 Spiele, 11 Tore) und die Ligue 2 (52 Spiele, 15 Tore). Die letzten zwei Jahre liefs nicht so rund, aber ich bin überzeugt, dass er locker die Qualität für die 3. Liga nach wie vor mitbringt. Zuletzt war er bei Boavista Porto in der 1. Portugiesischen Liga unter Vertrag. Ob er finanzierbar ist, ist fraglich. Aber für mehr Spielzeit ist er möglicherweise auch bereit Einbußen in Kauf zu nehmen.

Klar, mit 1,75 m ist er nicht der “Schrank”, den viele hier fordern, aber er bringt dafür richtig Tempo, kann Tiefenläufe und hat einen extremen Zug zum Tor. Viele seiner Treffer hat er über Geschwindigkeit gemacht, aber ich habe ihn trotzdem mit einer guten Strafraumpräsenz in Erinnerung. Auch per Kopf hat er ein paar Tore erzielt, trotz seiner Größe.

Was auch nicht unwichtig ist: Seit der Saison 15/16 (davor keine Daten aus dem Senegal) hat er ausschließlich 15 Spiele verletzungsbedingt verpasst.

Und durch seine Stationen in Deutschland und Österreich (insgesamt 3 Jahre) dürfte auch die Sprache nicht das größte Thema sein.

Angesichts unserer Spielweise, viel Arbeit gegen den Ball, Pressingphasen, Umschaltmomente aus einer stabilen Defensive, könnte das vielleicht ein Stürmertyp sein, der besser zu uns passt, als man auf den ersten Blick denkt. Klar, viele (mich eingeschlossen) haben vielleicht eher an einen anderen Stürmertypen gedacht, aber wenn man sich das genauer anschaut, würde so ein schneller, variabler Stürmer wie Koné vielleicht doch ganz gut zu dem passen, was wir nächste Saison vorhaben.

Leider gibt es keine sonderlich guten Videosequenzen von ihm. Daher anbei alle Tore aus seiner letzten Ligue 1-Saison bei Nîmes Olympique als kleiner Eindruck:


 
Zuletzt bearbeitet:
Wieviel Mittelstürmer brauchst du noch? Wir brauchen ein Knipser der Mittelstürmer anspielt.
Du weißt schon was der Begriff "Knipser" bedeutet oder?

Das ist ein umgangssprachlicher Begriff für einen Stürmer (!), der vor allem dafür bekannt ist, regelmäßig und zuverlässig Tore zu erzielen.

Daher schlage ich hier Mittelstürmer vor :D
 
Ein junger Ex Duisburger, der aktuell mit Frankfurt ll in die Oberliga abgestiegen ist und weiß wo das Tor steht, außerdem ein Arbeitstier ist, wie vom Trainer wahrscheinlich verlangt wird, mag aber auch sein, dass der reale Chancen auf Einsätze in der ersten Mannschaft sieht und es maximal als Leihe zu realisieren ist.
Was wollt ihr mit VV? Der ist doch die Hälfte der Saison verletzt außen vor, war vor Jahren schon so, ist immernoch so.
 
Was wollt ihr mit VV? Der ist doch die Hälfte der Saison verletzt außen vor, war vor Jahren schon so, ist immernoch so.
Saison 23/24 30 Spiele 15 Scorer 1800 Spielminuten in Liga 2
Saison 22/23 36 Spiele 21 Scorer 3086 Spielminuten in Liga 3
Saison 21/22 28 Spiele 13 Scorer 1798 Spielminuten in Liga 3

Sehe ich jetzt nicht wo der seit Jahren die Hälfte der Saison fehlt. Und wenn doch will ich gar nicht wissen wie seine Scorer aussehen wenn er keine Minute verpasst hätte.
Inanoglu ist übrigens genau so ein Spielertyp wie wir ihn schon mehrfach haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay sorry, eine Saison fast komplett durchgespielt.
Hätte vorher mal die Einsatzzeiten checken sollen.
Scorer sind auch nicht was ich bemängeln würde, muss auch einräumen das ich nur Spieler anschaue, welche potentielle Zugänge sein könnten, VV gehört definitiv nicht dazu, jedenfalls meiner Einschätzung nach.
 
Saison 23/24 30 Spiele 15 Scorer 1800 Spielminuten in Liga 2
Saison 22/23 36 Spiele 21 Scorer 3086 Spielminuten in Liga 3
Saison 21/22 28 Spiele 13 Scorer 1798 Spielminuten in Liga 3

Sehe ich jetzt nicht so der seit Jahren die Hälfte der Saison fehlt. Und wenn doch will ich gar nicht wissen wie seine Scorer aussehen wenn er keine Minute verpasst hätte.
Inanoglu ist übrigens genau so ein Spielertyp wie wir ihn schon mehrfach haben.
Wenn ich wählen könnte, lieber die jüngere Alternative, aber der geht bestimmt nicht in die dritte Liga. Vincent fand ich früher gut, aber die Rückholaktionen bei uns gingen meistens schief. Denke wenn jemand kommt, jemand den keinen auf der Schirm hat, so wie fast alle vorherigen Neuzugänge in dieser Saison.
 
Dieser Thread zeichnet langsam aber sicher das Bild eines heruntergekommenen Stadtteils😆..war eigentlich immer spannend und relativ gehaltvoll hier, gerade in den Transferphasen. Oder ist es lediglich eine mutierte Sommerlochedition? Bleibt natürlich immer noch leichte Kost und schmälert die Vorfreude auch nicht wirklich. Trotzdem wären ein paar echte Hinweise oder die Meldung des Vollzugs langsam nicht verkehrt(Der Kader plus Mr x fetzt😉).
 
Geht vielleicht nur mir so, aber ältere Spieler legen ja oft mehr wert auf Familie, was völlig okay ist. Sie möchten da arbeiten/kicken, wo sich die Frau und Kids wohl fühlen.
Sie nehmen dafür klassentiefere Angebote an und verzichten auch oft auf viel Geld.
Das nennt man dann gerne eine gute Work Life Balance haben.
Und genau da kommt bei mir gerne ein gewisses Unbehagen ins Spiel.
Die Prioritäten haben sich bei diesen Spielern verschoben.
Muss nicht heißen, dass die es dann etwas gelassener / ruhiger angehen im Job. Aber der "Heißhunger" ist eher vorbei.
Und genau diese Situation würde ich gerne beim MSV vermeiden.
Dittgen ist so ein typischer Transfer, und VV würde ebenfalls einer sein.

Würde aus o.g. Gründen eher Abstand von VV nehmen.
Es gibt aber auch hier sicher Ausnahmen, die funktioniert haben.
 
Oder ist es lediglich eine mutierte Sommerlochedition?
Das denke ich auch, diese Saison ist bei uns im Kader einfach deutlich weniger Bewegung drin als letzte Saison und es gibt schlichtweg seit einiger Zeit keine Neuigkeiten, über die man groß diskutieren kann. Daher die gebetsmühlenartigen Wiederholungen an Themen, die noch irgendwie offen scheinen. Früher war es halt der Beuckert Thread. Zweieinhalb Wochen noch durchhalten, Jungs.
 
Das denke ich auch, diese Saison ist bei uns im Kader einfach deutlich weniger Bewegung drin als letzte Saison und es gibt schlichtweg seit einiger Zeit keine Neuigkeiten, über die man groß diskutieren kann. Daher die gebetsmühlenartigen Wiederholungen an Themen, die noch irgendwie offen scheinen. Früher war es halt der Beuckert Thread. Zweieinhalb Wochen noch durchhalten, Jungs.
Ich frage mich, was Beuckert verbrochen hat, dass sich in diesem Jahr niemand an ihm abarbeitet. Ach ja, das waren noch Zeiten, als der Beuckert-Thread ständig oben war. Da wusste ich: Es ist Sommerloch, da muss ich nicht reinschauen. Hier im Transfer-Thread habe ich immer die Hoffnung, dass etwas passiert ist oder kurz vorm Passieren steht. Und dann wünscht sich, aus dem Nichts, doch nur jemand VV zurück.

Früher war eben doch alles besser!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich, was Beuckert verbrochen hat, dass sich in diesem Jahr niemand an ihm arbeitet. Ach ja, das waren noch Zeiten, als der Beuckert-Thread ständig oben war. Da wusste ich: Es ist Sommerloch, da muss ich nicht reinschauen. Hier im Transfer-Thread habe ich immer die Hoffnung, dass etwas passiert ist oder kurz vorm dem Passieren steht. Und dann wünscht sich, aus dem Nichts, doch nur jemand VV zurück.

Früher war eben doch alles besser!
So ist es und früher spielte ja auch ein gewisser VV noch beim Spielverein aus Meiderich....... um mal wieder zum eigentlichen Thema dieses Thread zurückzukehren.....
 
Ich könnte mir vorstellen, dass der Spieler dem wir ein Angebot gemacht haben noch "irgendwo" unter Vertrag steht und für einen Wechsel zu uns auf Geld verzichten müsste. Ein Spieler dieser Kategorie ist Sargis Adamyan.


Ist beim Effzeh nur noch dritte oder vierte Geige und darf sich wohl nach etwas neuem umsehen. Würde zudem in die Regensburg Bande passen :D

Seine Zahlen sind in den letzten Jahren weniger beeindruckend, aber ich glaube, dass der in der 3.Liga nochmal richtig liefern könnte.
 
Adamyan soll beim FC ein Jahresgehalt von etwa 1 Mio. € verdient haben.

Klar, dass er das nach den letzten Jahren so nicht mehr fordern kann, aber wir sind ja immer noch Lichtjahre von der Hälfte dieses Gehalts entfernt und da wird er sicher finanziell anderweitig besser verdienen können als bei uns, vielleicht auch eher im Ausland irgendwo unterkommen.

Adamyan wäre jetzt für mich persönlich kein Spieler, bei dem ich finanziell All-in gehen würde.
 
Ich könnte mir vorstellen, dass der Spieler dem wir ein Angebot gemacht haben noch "irgendwo" unter Vertrag steht und für einen Wechsel zu uns auf Geld verzichten müsste. Ein Spieler dieser Kategorie ist Sargis Adamyan.


Ist beim Effzeh nur noch dritte oder vierte Geige und darf sich wohl nach etwas neuem umsehen. Würde zudem in die Regensburg Bande passen :D

Seine Zahlen sind in den letzten Jahren weniger beeindruckend, aber ich glaube, dass der in der 3.Liga nochmal richtig liefern könnte.

Auch einer der Kölner an die ich gedacht habe. Klar kann er noch 1 Jahr auf der Bank sitzen (oder in der Reserve spielen), aber dann wird es schwer für die Zukunft. In der zweiten Liga sehe ich ihn nach seiner Leistung bei Regensburg nicht, stellt sich nur die Frage ob er noch 2 Jahre 3 Liga machen möchte. Wäre jetzt nachdem er 3 Jahre in Köln spielt und daher dort sicherlich irgendwo wohnt auch nicht so weit weg.
Wäre auch nochmal jemand mit einiges an Länderspielen eine Erfahrung die wir so nicht haben
Wäre zwar nicht der Tank könnte aber auch auf den Außen spielen, was ja außer Töpken eigentlich alle unserer Stürmer können.
 
Darmstadt mit Białek den 6. nominellen Stürmer verpflichtet und hat dadurch ein ordentliches Überangebot. Halte es nun für sehr wahrscheinlich, dass man Lakenmacher noch abgibt und ihm keine Steine in den Weg legt.
Würde für mich optimal in unsere bisherige Transferphase reinpassen und ist auch einer meiner Favoriten für die Sturmspitze.

Bringt alles mit, um die 9er Position 1A zu bespielen.
 
@AndyAusDuisburg Kerl, ich will keinen von der Seite anpampen und du sollst dich natürlich frei äußern dürfen, aber deine Beiträge grenzen schon ans Nerven. Der Screenshot hätte schon im ersten Vorschlag gepasst, den du hier vorher schon fünfmal gepostet hast. Versuch ein bisschen auf die Qualität zu achten, sonst schmälert das die Qualität der Threads.

Außerdem würde ich dir empfehlen, die 81 Tabs mal zu schließen – zieht nur unnötig Leistung. :D
 
@Sven9902 – schon länger hier ein sehr guter Vorschlag. Er muss sich langsam auch mal mit seinen Beratern an einen Tisch setzen und objektiv die Zukunft betrachten. Ein Jahr Bank in Darmstadt würde die Karriere massiv negativ beeinflussen, und sind wir mal ehrlich: Wo hat er auffallend performt?

Mir ist er beim TSV Havelse sehr positiv aufgefallen, hat dann den Sprung nach Sechzig gewagt, stand dort zwischenzeitlich in der Kritik, hatte dann aber eine sehr gute Phase, die in den Wechsel zu Darmstadt und Liga 2 gemündet ist. Da aber eben kein Durchbruch und jetzt massiv Konkurrenz. Er hat eben auch „nur“ 25 Scorer in 106 Spielen in Liga 3, 30 Zweitligaspiele bei 1 Tor und 5 Vorlagen – keinesfalls schlecht, aber ob das reicht, um unangefochtener Stammspieler in Liga 2 zu sein? Wenn Münster, Elversberg oder Bielefeld da nicht zuschlagen (typischer Transfer im Rahmen der Philosophie m. E.), dann bleibt eigentlich nur Liga 3.
 
Darmstadt mit Białek den 6. nominellen Stürmer verpflichtet und hat dadurch ein ordentliches Überangebot. Halte es nun für sehr wahrscheinlich, dass man Lakenmacher noch abgibt und ihm keine Steine in den Weg legt.
Würde für mich optimal in unsere bisherige Transferphase reinpassen und ist auch einer meiner Favoriten für die Sturmspitze.

Bringt alles mit, um die 9er Position 1A zu bespielen.
Ist aber auch das was ich schon paar mal geschrieben habe. Es werden sicher noch Personalien auf den Markt kommen die stand jetzt oder letztens noch nicht allzu realistisch oder verfügbar waren.
 
Zurück
Oben