Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Ich kann mir vorstellen, dass wir hier zwar kein Talent mehr für den Sturm holen, sondern eher einen Stürmer der Bundesliga aus der 3. Reihe, welcher gewillt ist auf Leihbasis bei uns aufzuschlagen. Ich bin mir aber auch sicher dass wir den “Wandspieler” nicht benötigen und es in Deutschland diese Art von Spielern gar nicht mehr gibt beziehungsweise selten mit Erfolg spielt, dafür ist der Fußball heute ein anderer.
 
Ich kann mir vorstellen, dass wir hier zwar kein Talent mehr für den Sturm holen, sondern eher einen Stürmer der Bundesliga aus der 3. Reihe, welcher gewillt ist auf Leihbasis bei uns aufzuschlagen. Ich bin mir aber auch sicher dass wir den “Wandspieler” nicht benötigen und es in Deutschland diese Art von Spielern gar nicht mehr gibt beziehungsweise selten mit Erfolg spielt, dafür ist der Fußball heute ein anderer.
Bin mir sehr sicher, dass wir keinen Leihspieler holen werden.
 
Es wird mit Sicherheit noch eine „echte“ 9 gesucht. Aber eine echte 9 ist doch heute niemand mehr, der nur noch im Strafraum steht, auf die Flanke wartet und sie dann versenkt.

Bin mir sehr sicher, dass VV dem gesuchten Profil sehr nahe kommt. Nämlich ein groß gewachsener, lautstarker Stürmer. Er sollte ausreichend robust sein, um lang nach vorne gepölte Bälle festzumachen und weiterzuleiten - unter DH werden wir davon nämlich auch in der nächsten Saison den einen oder anderen statt tikitaka sehen. Außerdem sollte der neue MS willig und fähig sein, gut anzulaufen, die gegnerische Verteidigung also stressen. Hinzu werden eine gewisse Abschlussstärke und Qualitäten in der Verteidigung des eigenen 16ers bei Ecken kommen.

Dieses Profil haben wir meiner Meinung nach aktuell nur mit Töpken auf überschaubarem Niveau.
 
Ich check gar nicht, was das gesülze bedeuten soll
Ich versuche mich mal an einer Übersetzung @tyson74 <-> Portal: Düsseldorf war laut ziemlich hartnäckigen Gerüchten bis vor kurzem an Itten und Brunner interessiert, beides MS, beide im Ausland (Bern und Monaco). Die vollzogenen Transfers hätten Druck auf vorhandene Stürmer des Kaders ( hauptsächlich wegen Spielzeit) ausgeübt. Die Mannschaft unserer allseits geliebten Nachbarn ist seit dem 10. Juli im Österreichischen Trainingslager. Diese Neuverpflichtungen hätten vielleicht zu einer vorzeitigen Abreise eines Stürmers mit den Initialen V V (Volker Vrohgemut? Reine Spekulation meinerseit...) zwecks Vereinswechsel geführt.

Da aber Düsseldorf bereits von der Itten-Verpflichtung abgerückt ist (Brunner-Gerücht hält sich noch), ist damit die Spekulation unseres Portal-Dichters und Denkers tyson74 mittlerweile veraltet.
 
Da der Nutzer @Dropkick619 gerade von dem Fehler von Paris berichtet, wird mir immer Unwohler mit unserer Torwartkonstellation.

Paris hat mir bisher nie gezeigt, dass er ein wirklicher Ersatz/Konkurrent für Braune wäre.
Doch, das hat er sehr wohl. Und zwar in seiner Schalker Zeit als er dem durchaus hoch bewerteten Luca Podlech zeitweise den Rang abgelaufen hat und als dortige Nr.1 zu uns kam. Man muss dem Spieler gegenüber einfach mal fair bleiben. Paris hatte hier doch bislang null Chance sich außerhalb des Trainings wirklich zu zeigen. Nur weil jemand mal einen Fehler macht braucht man ihn noch lange nicht an den Pranger zu stellen oder gleich ein Torwartproblem konstruieren. Wenn es danach ginge könnten wir auch gleich die gesamte Mannschaft in Frage stellen. Hat uns in der letzten Saison nicht gerade das ruhig bleiben in „Krisenzeiten“ ausgezeichnet? Darauf sollten wir uns mal berufen.

Ein wenig mehr Ruhe würde manch einem im übrigen auch bei der Stürmersuche ganz gut tun. 😉
 
Da der Nutzer @Dropkick619 gerade von dem Fehler von Paris berichtet, wird mir immer Unwohler mit unserer Torwartkonstellation.

Paris hat mir bisher nie gezeigt, dass er ein wirklicher Ersatz/Konkurrent für Braune wäre.

Na mal gut, das ein gewisser M. Neuer oder Giggi Buffon immer fehlerfrei waren bzw sind ... sorry, aber so eine Aussage ist ... grenzwertig...
 
Doch, das hat er sehr wohl. Und zwar in seiner Schalker Zeit als er den durchaus hoch bewerteten Luca Podlech zeitweise den Rang abgelaufen hat und als dortige Nr.1 zu uns kam. Man muss doch einfach mal dem Spieler gegenüber fair bleiben. Paris hatte hier doch bislang null Chance sich außerhalb des Trainings wirklich zu zeigen.
Außerdem gehören Fehler zum Leben einfach dazu, ob ein Testspiel 1:2 oder 1:3 ausgeht ist doch völlig Banane, mit ist es lieber die Jungs machen in der Vorbereitung die Fehler und lernen daraus, damit sie in der Saison nicht so oft passieren.
Zeige uns doch mal einer den Torwart, der noch nie gepatzt hat....
 
Tut mir leid, aber das finde ich kommen wir einfach nicht Zusammen.

Argumente wie, der hat bei :kacke: XYZ geleistet, sind Schall und Rauch. Ein John Verhoek, Sukuta Pasu etc. Haben vor uns auch beachtliche Leistung gezeigt.

Dieser Junge, strahlt für mich sei es in Testspielen, im Spiel gegen den Wsv oder bei unseren Trainings keine Selbstsicherheit aus.

Wir haben einen Stammtorhüter dem ich sehr viel zu traue und dem ich sehr Dankbar bin. Dieser ging aber letztes Jahr auch aus Spielen raus, in denen er nicht immer so gut aussah.

Dann haben wir einen 2. Torwart, der in meinen Augen keine direkte Hilfe ist, bei einer Rote Karte oder Verletzung von Braune. Außerdem trainiert ein Lukas Raeder bei uns mit, dessen größte Leistung der letzten Jahre das ausräumen seines Spinnts bei den zahlreichen Vereinen war.

Dass dann selbsternannte Portalengel wie Raudie eine Meinung als Grenzwertig darstellen finde ich krass.

Keiner kann mir erzählen, dass unserer Torwartraum so gut besetzt ist wie der von Konkurrenten. Essen, Saarbücken, etc.
Dass der Fehler mich in meinen Eindrücken bestätigt, dürfte meine Eindrücke nicht gerade schwächen.

Natürlich gehören Fehler dazu, trotzdem kann ich der Meinung sein, dass wir aktuell auf der Torwartposition, nicht die Qualität haben, die andere 3. Ligisten haben.

Immer dieses Meinungen zu diffamieren nur weil sie der eigenen Meinung nicht passt und sie als Grenzwertig darzustellen. Sorry wir diskutieren hier nicht im Bundesttag über Abtreibungen und Richter, sondern über die Qualität unserer Torhüter.
 
Braune hat sich gegen Paderborn auch nen riesigen Klops geleistet. War trotzdem eine sehr erfolgreiche Saison mit minimaler Fehlerquote für ihn. Man sollte einen einzigen Fehler nicht zu hoch hängen ;)

Schließlich sind auch noch drei weitere Tore gefallen. Wer hat da die Fehler gemacht und werden die Spieler jetzt auch direkt angezählt?

Es ist ein Testspiel. Ganz entspannt durch die Hose atmen.
 
Tut mir leid, aber das finde ich kommen wir einfach nicht Zusammen.

Argumente wie, der hat bei :kacke: XYZ geleistet, sind Schall und Rauch. Ein John Verhoek, Sukuta Pasu etc. Haben vor uns auch beachtliche Leistung gezeigt.

Dieser Junge, strahlt für mich sei es in Testspielen, im Spiel gegen den Wsv oder bei unseren Trainings keine Selbstsicherheit aus.

Wir haben einen Stammtorhüter dem ich sehr viel zu traue und dem ich sehr Dankbar bin. Dieser ging aber letztes Jahr auch aus Spielen raus, in denen er nicht immer so gut aussah.

Dann haben wir einen 2. Torwart, der in meinen Augen keine direkte Hilfe ist, bei einer Rote Karte oder Verletzung von Braune. Außerdem trainiert ein Lukas Raeder bei uns mit, dessen größte Leistung der letzten Jahre das ausräumen seines Spinnts bei den zahlreichen Vereinen war.

Dass dann selbsternannte Portalengel wie Raudie eine Meinung als Grenzwertig darstellen finde ich krass.

Keiner kann mir erzählen, dass unserer Torwartraum so gut besetzt ist wie der von Konkurrenten. Essen, Saarbücken, etc.
Dass der Fehler mich in meinen Eindrücken bestätigt, dürfte meine Eindrücke nicht gerade schwächen.

Natürlich gehören Fehler dazu, trotzdem kann ich der Meinung sein, dass wir aktuell auf der Torwartposition, nicht die Qualität haben, die andere 3. Ligisten haben.

Immer dieses Meinungen zu diffamieren nur weil sie der eigenen Meinung nicht passt und sie als Grenzwertig darzustellen. Sorry wir diskutieren hier nicht im Bundesttag über Abtreibungen und Richter, sondern über die Qualität unserer Torhüter.
Alles in Ordnung Duisburger, dir deine Meinung, ich halte im Gegensatz dazu Paris für eine sehr gute Nr 2 und finde es ungewöhnlich, dass wir den so „günstig“ verpflichten konnten. Muss am übervollen Markt gelegen haben.
 
Braune hat sich gegen Paderborn auch nen riesigen Klops geleistet. War trotzdem eine sehr erfolgreiche Saison mit minimaler Fehlerquote für ihn. Man sollte einen einzigen Fehler nicht zu hoch hängen ;)

Schließlich sind auch noch drei weitere Tore gefallen. Wer hat da die Fehler gemacht und werden die Spieler jetzt auch direkt angezählt?

Es ist ein Testspiel. Ganz entspannt durch die Hose atmen.
Testspiele finde ich immer schwer Einzuschätzen. Häufig werden die Mannschaften zur Halbzeit komplett ausgetauscht, weswegen eigentlich jede Halbzeit einzeln betrachtet werden muss.
 
Jetzt werden schon neue Spieler gefordert wegen einem Fehler in nem Testspiel :brueller: Und genau das ist das was viele befürchten: Gewinnen wir die ersten Spiele nicht oder verlieren sie sogar,ist hier schon wieder die Hölle los. Entwickeln ist hier für einige nicht,Fehler machen schon mal gar nicht.
Wird mir auch für immer ein Rätsel bleiben. Wenn man in der Liga irgendwann nervös wird, kann ich das noch verstehen, aber ein Testspiel ist wie das Wort schon sagt zum testen da.

Ist doch ideal, um zu erkennen wo noch Schwächen liegen, an denen gearbeitet werden müssen und um Dinge auszuprobieren.

Hirsch lässt halt auch gerne die Jungs, die derzeit die Nase vorne haben (außer wenn Spieler angeschlagen/verletzt sind) in der 1. Hälfte ran und alle anderen in der 2. Hälfte. Dann haben wir also in der 1. Halbzeit gegen einen Zweitligisten 1:1 gespielt. Könnte schlechter sein ;)
 
Tut mir leid, aber das finde ich kommen wir einfach nicht Zusammen.

Argumente wie, der hat bei :kacke: XYZ geleistet, sind Schall und Rauch. Ein John Verhoek, Sukuta Pasu etc. Haben vor uns auch beachtliche Leistung gezeigt.

Dieser Junge, strahlt für mich sei es in Testspielen, im Spiel gegen den Wsv oder bei unseren Trainings keine Selbstsicherheit aus.

.....
Um dich vielleicht ein bisschen zu beruhigen:

Aus dem NRZ Bericht:
Julius Paris, der beim zweiten Münsteraner Treffer schlecht ausgesehen hatte, verhinderte mit einigen Paraden eine höhere Niederlage der Meidericher.

Ich denke die 2te Hz. waren wir wohl komplett nicht konkurrenzfähig.
 
Da der Nutzer @Dropkick619 gerade von dem Fehler von Paris berichtet, wird mir immer Unwohler mit unserer Torwartkonstellation.

Paris hat mir bisher nie gezeigt, dass er ein wirklicher Ersatz/Konkurrent für Braune wäre.
Portalregel #3678

Nach einer Niederlage sind alle ********,der Trainer muss entlassen werden und man sollte meiden Kommentare im Portal zu lesen.....
 
Jedem seine Meinung, aber ich verstehe die Aufregung um Paris nicht. Gegen Wuppertal hat er mich überzeugt. Klar, jetzt haben die bei uns kein Offensivfeuerwerk abgebrannt, aber ich erinnere mich an eine 1:1 Situation - die hat er entschärft. Er wurde gebraucht und war da. Max hätte das auch nicht anders gelöst... Ich sehe das vergleichsweise entspannt.
 
Tut mir leid, aber das finde ich kommen wir einfach nicht Zusammen.

Argumente wie, der hat bei :kacke: XYZ geleistet, sind Schall und Rauch. Ein John Verhoek, Sukuta Pasu etc. Haben vor uns auch beachtliche Leistung gezeigt.

Dieser Junge, strahlt für mich sei es in Testspielen, im Spiel gegen den Wsv oder bei unseren Trainings keine Selbstsicherheit aus.

Wir haben einen Stammtorhüter dem ich sehr viel zu traue und dem ich sehr Dankbar bin. Dieser ging aber letztes Jahr auch aus Spielen raus, in denen er nicht immer so gut aussah.

Dann haben wir einen 2. Torwart, der in meinen Augen keine direkte Hilfe ist, bei einer Rote Karte oder Verletzung von Braune. Außerdem trainiert ein Lukas Raeder bei uns mit, dessen größte Leistung der letzten Jahre das ausräumen seines Spinnts bei den zahlreichen Vereinen

Keiner kann mir erzählen, dass unserer Torwartraum so gut besetzt ist wie der von Konkurrenten. Essen, Saarbücken, etc.
Dass der Fehler mich in meinen Eindrücken bestätigt, dürfte meine Eindrücke nicht gerade schwächen.

Natürlich gehören Fehler dazu, trotzdem kann ich der Meinung sein, dass wir aktuell auf der Torwartposition, nicht die Qualität haben, die andere 3. Ligisten haben.
Hättest es direkt etwas ausführlicher erklären können, dann wäre es etwas einfacher gewesen zu verstehen. :)
Deshalb auch ein Danke unter deinen zweiten Beitrag. Nach einem Testsspiel wirkte die erste Aussage etwas unglücklich, aber alles gut.

Kann die Sorge da schon etwas verstehen, bin da auf mancher Position auch (noch) nicht voll zufrieden.
Grade die Verteidigung und TW Position können für den Ausgang der Saison ausschlaggebend sein...

Ich kann auch zugeben, dass ich mir da auch etwas Sorgen gemacht habe, Braune hat mir in den knapp zehn Drittligaspiele damals, bis auf eines wo er aber auch überragend gehalten hat auch nicht voll überzeugt. Aber die RL Saison war bis auf Paderborn in Ordnung und er hat weitere Schritte in seiner Entwicklung gemacht.

Wir starten jetzt mit einer frischen Altersstruktur mit entwicklungsfähigen Spielern in die Saison und endlich verfolgen wir auch diesen Weg. Das müssen wir jetzt auch etwas aushalten.
Braune und Paris sind noch jung und Sie werden auch Fehler machen, natürlich werden wir uns auch ärgern, aber habe ich mich bei Müller bei seiner letzten Saison auch. Wenn man dieses neuen Weg geht und den Verantwortlichen vertraut, dann sollte man auch anfangen es bei den jungen Spielern zu tun...
 
Jetzt werden schon neue Spieler gefordert wegen einem Fehler in nem Testspiel :brueller: Und genau das ist das was viele befürchten: Gewinnen wir die ersten Spiele nicht oder verlieren sie sogar,ist hier schon wieder die Hölle los. Entwickeln ist hier für einige nicht,Fehler machen schon mal gar nicht.

Einfach ignorieren die Clowns... es ist jedes Jahr das gleiche was hier abgeht. Sollte eigentlich schon bekannt sein.
 
Ich will Ivo nicht loben, da ich glaube, dass in Ingolstadt die finanziellen Mittel und das Scouting besser sind als bei uns.

Aber die gehen die letzten Jahre erfolgreich den Weg Stürmer aus Skandinavien zu verpflichten. Christensen und Borchers folgen auf Spieler wie Tobias Bech oder Grönning, die erfolgreich wieder verkauft werden konnten.

Ich glaube der MSV muss sich bei seinen begrenzten Ressourcen auf einen weiteren Markt neben dem deutschen spezialisieren, denn andere Drittligisten wildern wie wir bislang meist innerhalb Deutschlands.
 
Was ich mich ja frage die Niederlande sind ja direkt nebenan warum schaut man da nicht mal wieder nach Spielern? Ich bin mir sicher da wären bestimmt gute Kandidaten für uns dabei. Da hat man ja zuletzt auch Vini Vermeij 2019 entdeckt warum sollte da nicht wieder einer für uns dabei sein.
 
Was ich mich ja frage die Niederlande sind ja direkt nebenan warum schaut man da nicht mal wieder nach Spielern? Ich bin mir sicher da wären bestimmt gute Kandidaten für uns dabei. Da hat man ja zuletzt auch Vini Vermeij 2019 entdeckt warum sollte da nicht wieder einer für uns dabei sein.
Wer sagt das wir das nicht machen / gemacht haben ?
 
Hier wird so getan als würde unser Verein nur im Umkreis von 30 Kilometern nach Spielern suchen würde.Die Datenbanken von uns sind im Endeffekt genauso voll wie bei anderen Vereinen.Da Problem was wir wahrscheinlich haben das wir nicht genug Scouts haben um die Spieler zu finden die noch nicht in den Datenbanken sind.Ich weiß das Köln und Leverkusen hunderte von ehrenamtlichen Scouts haben.Um alles abzudecken fehlt uns schlichtweg das Geld.
 
Hier wird manchmal so getan, als sei der MSV ein Karnevalsverein, der eine Thekenmannschaft betreut, wo nur Amateure am Werk sind.

Vorrangig wird man in Deutschland gucken, weil die Spieler viel präsenter sind/waren und man sie schon oft live gesehen hat. Zudem gibt es keine sprachliche Barriere, was die Integration positiv beeinflusst. Ferner gewinnt bei immer mehr Spielern die Work-Life-Balance mit der Nähe zum Wohnort an Bedeutung.

Aber das heißt nicht zwangsläufig, dass der MSV nicht über den Tellerrand hinaus schaut und sein Spektrum derart verengen und sich so vieler guter Chancen berauben würde.
 
Aber das heißt nicht zwangsläufig, dass der MSV nicht über den Tellerrand hinaus schaut und sein Spektrum derart verengen und sich so vieler guter Chancen berauben würde.
Abgesehen von der deutschen 3. Liga werden vermutlich die 2. Belgiens und die 2. der Niederlande im Fokus sein. Und natürlich die deutschen Regionalliga-Topspieler und die Ersatzbänke der 2. Liga. Aber das ist ja alles auch nix Neues, wa?
 
P.S. Wir haben in der Regionalliga die meisten Flanken aller Vereine geschlagen.
Da ich nich weiss woher du die Statistiken beziehst (wurde wahrscheinlich früher mal geschrieben):

Wird dort auch angegeben, wie das Resultat (Torschuss, ins Leere, abgefangen etc.) war, wie die Flnake geschlagen wurde (hoch, flach) und von wo die Flanken genau kamen ?

Gefühlt würde ich nämlich sagen, dass bei uns auch viel "Verlegensheitsflanken" dabei waren, also Flanken aus dem Halbfeld. Und viel ins Leere ging. Kann mir insgesamt nicht vorstellen dass wir hier besonders effizient waren.

Unsere Offensive war mMn gar nicht wirklich darauf ausgerichtet hohe Flanken (ausser bei Standards) zu verwerten: Wir haben nur mit einem Stosstürmer gespielt, wobei ich behaupten würde dass nur Wegkamp wirklich mit dem Kopf gut war. Kopfballspiel war\ist weder Fahkro und Töppken "forte". Und mit Ausnahme von Meuer ist unser MIttelfeld auch eher harmlos im Kopfballspiel.

Da ich bei den Neuzugängen mit Ausnahme von Bulic auch keine Kopfballstärke verorten würde, hoffe ich mal dass mann, wenn man nun vermehrt "Durchbrüche" trainiert, dann auch daran arbeitet die entsprechende Boxbesetzung in die Köpfe der Spieler zu bekommen.
 
Saison noch nicht mal angefangen und hier wird von einigen Kandidaten wieder Müll im Stundentakt hochgeladen. Sorry, aber das schädigt der Stimmung. Niemand hat was gegen objektive gerechtfertigte Kritik, aber was hier wieder abgeht entbehrt sich jedem Verständnis. Bin ich froh wenn der 2.8.25 ist...
 
Vermeij hat meine ich bisher in jedem Testspiel getroffen, der präsentiert sich da echt gut. Weiß gar nicht mehr zwingend, ob Düsseldorf den überhaupt noch abgeben will.

Wenn er wieder an alte Leistungen (23/24) anknüpfen kann, dann hat er in Liga 3 auch einfach mal nix zu suchen.
Der kurze Flirt (man hat ja miteinander gesprochen), war einfach zu schön um wahr zu sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Vermeij hat meine ich bisher in jedem Testspiel getroffen, der präsentiert sich da echt gut. Weiß gar nicht mehr zwingend, ob Düsseldorf den überhaupt noch abgeben will.
Mindestens als erfahrenen Back-Up, wenn er denn fit bleibt, wird man ihn behalten. Bin ich mittlerweile auch überzeugt von.

Was mich viel mehr interessiert ist, was aus dem von Schmoldt erwähnten Stürmer, mit dem man sich in sehr fortgeschrittenen Gesprächen befunden hat. Aber der Name bzw. Stand der Gespräche sind scheinbar nicht nach außen gedrungen.
 
Vermeij hat meine ich bisher in jedem Testspiel getroffen, der präsentiert sich da echt gut. Weiß gar nicht mehr zwingend, ob Düsseldorf den überhaupt noch abgeben will.
Ich denke das dort die gesuchten Stürmer noch kommen und man ihn eigentlich nicht mehr einplant, außer man sagt sich in dann nach der Vorbereitung überzeugt er und wir halten ihn als zusätzlichen Back-Up.
Immerhin beginnt die 2 Bundesliga zeitgleich mit der dritten daher würde ich einfach den Start abwarten.
 
Um mal von diesem Hype um VV wegzukommen, der ist ja kaum noch zu ertragen. Ich könnte mir vorstellen, dass ich unseren Wunschstürmer gefunden habe... Er wurde, wenn ich mich nicht sehr täusche, hier noch nicht genannt, was bei den vielen Namen, die hier schon kursierten, verwunderlich ist. Der Mann spielt seit drei Jahren in der 2.Liga, hat dort aber noch nicht Fuß gefasst. Bei seinem derzeitigen Verein kickt er seit zwei Jahren und hat die an ihn geknüpften Erwartungen nicht erfüllt, zumal die Ansprüche bei diesem Verein immens sind. Ich kann mir vorstellen, dass man ihm trotz eines Vertrags bis 2027 keine Steine in den Weg legen würde. In der 2.Liga sehe ich ihn im Moment nicht, so dass ein Schritt zurück in die 3.Liga, wo er zuvor gute Leistungen zeigte, mMn denkbar wäre. Er ist mit seinem damaligen Verein aufgestiegen und hatte daran mit 12 Toren seinen Anteil. Mit 1,90 m Körperlänge könnte er ins gesuchte Profil passen, mit 26 Jahren ebenfalls. Wer noch nicht weiß, wen ich meine, wird gleich darauf kommen: sein Förderer war Christian Tietz, der ihn aus dem Pott nach Magdeburg mitnahm.

Wer ist es und was denkt ihr? Könnte er derjenige sein, den Schmoldt holen will?
 
Um mal von diesem Hype um VV wegzukommen, der ist ja kaum noch zu ertragen. Ich könnte mir vorstellen, dass ich unseren Wunschstürmer gefunden habe... Er wurde, wenn ich mich nicht sehr täusche, hier noch nicht genannt, was bei den vielen Namen, die hier schon kursierten, verwunderlich ist. Der Mann spielt seit drei Jahren in der 2.Liga, hat dort aber noch nicht Fuß gefasst. Bei seinem derzeitigen Verein kickt er seit zwei Jahren und hat die an ihn geknüpften Erwartungen nicht erfüllt, zumal die Ansprüche bei diesem Verein immens sind. Ich kann mir vorstellen, dass man ihm trotz eines Vertrags bis 2027 keine Steine in den Weg legen würde. In der 2.Liga sehe ich ihn im Moment nicht, so dass ein Schritt zurück in die 3.Liga, wo er zuvor gute Leistungen zeigte, mMn denkbar wäre. Er ist mit seinem damaligen Verein aufgestiegen und hatte daran mit 12 Toren seinen Anteil. Mit 1,90 m Körperlänge könnte er ins gesuchte Profil passen, mit 26 Jahren ebenfalls. Wer noch nicht weiß, wen ich meine, wird gleich darauf kommen: sein Förderer war Christian Tietz, der ihn aus dem Pott nach Magdeburg mitnahm.

Wer ist es und was denkt ihr? Könnte er derjenige sein, den Schmoldt holen will?

Luca Schuler wäre schon ein hohes Regal. Schwer einzuschätzen, ob der für uns realisierbar ist. Ich bin auch nicht sicher, wie Hertha allgemein in der Offensive plant…
 
Beliebt ist er nicht in Berlin , hier mal Worte aus deren Forum die immer wieder auftauchen ::

Fehlt völlig die Bindung zum Spiel. Als wäre der gestern erst in Berlin angekommen. Niederlechner ist sicherlich auf dem Papier die beste Option, war aber zuletzt genauso unbrauchbar. Von Prevljak will ich gar nicht erst anfangen.
Der Gedanke hinter der Aufstellung von Schuler war sicherlich, dass man darauf gehofft hat, dass er hohe Bälle festmachen kann, wenn wir schon überhaupt 0 Spielaufbau von hinten heraus praktizieren. Da Schuler aber keinen Ball kontrollieren konnte, ist das auch nach hinten losgegangen. Ich denke für die Brechstange 10-15 Minuten vor Schluss kann man Schuler ganz gut bringen und dann auf ne passende Flanke hoffen, die er über die Linie drückt. Sonst sehe ich aktuell keine Verwendung für ihn.

Abgesehen davon, dass das System ne Katastrophe war, hätte man dann heute auch Scherhant in der Doppelspitze spielen lassen können. Der bringt das Tempo für die Konter auch mit und ist mit dem Ball wesentlich besser als Schuler und zumindest regelmäßiger torgefährlich.
 
Schuler ist es definitiv nicht. Nach Schmoldts Aussagen kommt aber nur ein Spieler in Frage der vereinslos ist oder von seinem Verein längst die Freigabe bekommen hat, weil sie ihn loswerden wollen. Immerhin muss der Spieler sich ja „nur“ noch entscheiden.

Ein Mause sollte daher auch kein Thema sein. Würde mich aber auch nicht wundern, wenn es Schleimer gewesen ist , der sich gegen uns entscheiden hat.
 
Zurück
Oben