Alles rund um die 1. Bundesliga | 2019/2020

Ich wäre froh als :kacke: Fan. Der Nübel ist n guter Torwart....aber ob auf Dauer Weltklasse hat muss er auch erstmal unter Beweis stellen...was ich mir als Nummer 2 bei Bayer nicht einfach vorstelle
 
Ich verstehe Nübel und die Bayern nicht, dieser Transfer macht für keinen Sinn!
Neuer will noch mindestens 4 Jahre spielen, was will der Bengel dort auf der Bank???
 
Wenn man Richtung Karriereende, wie damals, Tom Starke, geht, kann ich das nachvollziehen.
Aber schon bei Sven Ullreich habe ich mit dem Kopf geschüttelt. Und das tue ich auch nun bei Nübel. der Jung steht quasi am Anfang seiner Karriere.
da ist es wichtig zu spielen. Und auf :kacke: hätte er auch genug verdient.

Keine Ahnung was die Bayern ihm versprochen haben. Muss aber shcon einiges sein. Und nicht nur Geld als das er da hingeht und sich auf die Bank zu setzen.

Wäre ich Trainer bei :kacke:, würde ich ihn nun auch auf die Bank setzen. Noch nicht mal unbedingt als Strafe, sondern um den Nachwuchsmann Zeichen zugeben, das man nun ihm vertraut.
 
Sicherlich könnte man bei dieser Entscheidung die sportliche Variante in den Fokus stellen. Welche Titelchancen hätte er in Gesindelkirchen und welche hat er bei den Bauern? Aber, nur meine Meinung, wenn die Position bei dem Verein wo er hingeht zwar nicht auf Jahrzehnte, aber letztlich auf mindestens 2 - 3 Jahre top besetzt ist durch einen Manuel Neuer, dürften finanzielle Aspekte den Ausschlag gegeben haben! Getreu dem Motto „ und ewig ruft der Mammon“ !
 
Leider gibt es die Spieler, die aus "Verbundenheit und Wertschätzung" bei einem Verein bleiben nicht mehr. Ist ein Relikt aus meiner Vergangenheit.. Wenn ich irgendwo Stammspieler , Liebling der Fans und auch sehr gut bezahlt bin, muss ich wegen der letzten Millionen nicht wechseln..Aber daran merke ich auch immer wieder, das ich halt veraltete Vorstellungen im Leben habe.
 
Exakt das gleiche wie bei Neuer
Na ja, das sehe ich anders. Neuer war auf dem besten Weg zur Schalker Legende. Über 150 Spiele für :kacke:, Pokalsieger, Champions-League-Halbfinalist etc. Für Neuer winkte der Stammplatz bei den Bayern.

Nübel hat ca 40 Spiele für :kacke: gemacht. Jetzt setzt er sich auf die Bayern-Bank und wartet auf Verletzungen von Neuer und freut sich, dass er zumindest im Training gegen Top-Spieler ran darf.

Ich glaube einfach nicht, dass dieses sportliche Entwicklungskonzept aufgeht. 3 Jahre Spielpraxis sind aus meiner Sicht viel höher zu bewerten als 3 Jahre gutes Training. Nübel könnte auch in 3 Jahren zu einer Top-Mannschaft wechseln und Stammtorwart werden. Jetzt könnte ihn ein ähnliches Schicksal wie Rensing ereilen.

PS: Die Bayern machen es richtig, sie haben für die nächsten Jahre einen guten, talentierten und motivierten Torwart auf der Bank. Und wenn er es nach Neuers Abschied nicht packt, kommt halt ein anderer. Null Risiko für die Bayern. Wobei es natürlich pervers ist, 5,5 Mio Gehalt für einen Ersatztorwart zu bezahlen.
 
Rensing wurde seinerzeit auch als Nachfolger von Kahn langfristig aufgebaut. Das Ergebnis ist bekannt: mehrere Jahre Bank, 3-4 mäßige Spiele danach und gute Nacht, Marie. Allerdings war der nicht Stammspieler bei einem gestandenen Erstligisten
 
Wobei es natürlich pervers ist, 5,5 Mio Gehalt für einen Ersatztorwart zu bezahlen.

Wobei man mal die Relationen sehen muss:
Bei einem Umsatz von 750 Millionen sind das mal gerade 0,73% von diesem. Für die Bayern eine lachhafte Summe.

In der 3. Liga kommen wir geschätzt (von mir) auf 15 Millionen, davon 0,7% sind dann schlappe 105.000€. Einen guten 3. Liga Ersatztorwart wird man dafür wohl nich bekommen.
 
Wobei es natürlich pervers ist, 5,5 Mio Gehalt für einen Ersatztorwart zu bezahlen.
Sehe ich auch so, auch wenn die Bazis die Summe vermutlich locker aus der Portokasse zahlen

P.S.: Nummer 1 bei den Zahnlosen kann Nübel, aber ob er auch Nummer 2 bei den Seppels kann muss sich erst noch zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Nübel in München unterschrieben hat, ohne 100 prozentig zu wissen, wo es die nächsten Jahre hingeht. Da wird es klare (vertragliche) Regelungen über Leihen und/oder Einsatzzeiten geben.
 
Ich kann mir absolut nicht vorstellen, das ein Manuel Neuer freiwillig auf Einsatzzeiten in der BL oder CL verzichtet.. Es wird auf ein paar Einsätze in eher unwichtigen Spielen hinauslaufen.
 
Klinsmann: "Berlin und Deutschland haben einen Mega-Klub verdient"

https://www.kicker.de/766479/artike...d_deutschland_haben_einen_mega_klub_verdient_

Das mag durchaus eine Option sein, nur, der Weg dahin ist sicherlich, wenn auch mit genügend "Euroscheinen" vom Sponsor gepflastert, kein leichter sein. Sicherlich kann man ein oder zwei neue Kräfte in der Winterpause verpflichten, andere freistellen, ausleihen oder abgeben. Aber man bekommt sicher nicht eine ganze Mannschaft in der Zeit umgestellt, wenn ich die Ansprüche von Klinsmann richtig interpretriere.
 
Klinsmann: "Berlin und Deutschland haben einen Mega-Klub verdient"

https://www.kicker.de/766479/artike...d_deutschland_haben_einen_mega_klub_verdient_

Das mag durchaus eine Option sein, nur, der Weg dahin ist sicherlich, wenn auch mit "Euroscheinen" vom Sponsor bestückt, kein leichter sein. Sicherlich kann man ein oder zwei neue Kräfte in der Winterpause verpflichten, andere freistellen, ausleihen oder abgeben. Aber man bekommt sicher nicht eine ganze Mannschaft in der Zeit umgestellt, wenn ich die Ansprüche von Klinsmann richtig interpretriere.

Verstehe sowieso nicht das Klinsmann jetzt da alles ändert
So weit Ich das verstanden habe wollte der doch nur bis zum Sommer machen
 
Verstehe sowieso nicht das Klinsmann jetzt da alles ändert
So weit Ich das verstanden habe wollte der doch nur bis zum Sommer machen
Er baut ein neues Fundament, auf diesem dann der Verein in einem völlig neuen Niveau immer weiter wachsen soll und wird. Intern und von ein paar Spielern gewünscht, ist ja immer noch Kovac im Gespräch.
Das Gesicht wird sich innerhalb der nächsten 1 - 2 Jahre wesentlich verändern.
Übrigens finde ich es richtig, das vieles an dieser Veränderung kritisch hinterfragt wird. Das ist besser, als drüber zu sprechen wenn der ein oder andere Schuss mal nach hinten los geht.

Das die Medien jetzt wohl jeden Tag einen neuen Star ins Gespräch bringen liegt ja auch weniger am Verein als an den Medien. Aber daran wird man sich bei der Hertha gewöhnen müssen.
 
Beim ersten wirklichen Gegenwind macht Klinsmann sowieso den Adler und lässt einen hoffnungslos überforderten Preetz zurück.

Ich mache immer noch 3 Kreuze, dass Klinsmann "seinem" VfB (und vor allem mir) erspart geblieben ist .

Zur Zeit erleben wir den typischen "Jirgen": Im Kreis herum grinsend, alles dufte, alles toll, alle super drauf. Kann man auch die "Kalifornische Grippe" nennen.

Hier bei uns ist Klinsmann nun endgültig durch. Und das ist auch gut so.
 
Beim ersten wirklichen Gegenwind macht Klinsmann sowieso den Adler und lässt einen hoffnungslos überforderten Preetz zurück.

Ich mache immer noch 3 Kreuze, dass Klinsmann "seinem" VfB (und vor allem mir) erspart geblieben ist .

Zur Zeit erleben wir den typischen "Jirgen": Im Kreis herum grinsend, alles dufte, alles toll, alle super drauf. Kann man auch die "Kalifornische Grippe" nennen.

Hier bei uns ist Klinsmann nun endgültig durch. Und das ist auch gut so.
Wie oft noch? Klinsmann ist nur interimsweise Trainer und wird im Sommer in den Aufsichtsrat zurückkehren. Warum sollte er denn die „Fliege“ machen ?
 
Klinsmann: "Berlin und Deutschland haben einen Mega-Klub verdient"

https://www.kicker.de/766479/artike...d_deutschland_haben_einen_mega_klub_verdient_

Das mag durchaus eine Option sein, nur, der Weg dahin ist sicherlich, wenn auch mit genügend "Euroscheinen" vom Sponsor gepflastert, kein leichter sein. Sicherlich kann man ein oder zwei neue Kräfte in der Winterpause verpflichten, andere freistellen, ausleihen oder abgeben. Aber man bekommt sicher nicht eine ganze Mannschaft in der Zeit umgestellt, wenn ich die Ansprüche von Klinsmann richtig interpretriere.

Welcher Topspieler geht zu einem Abstiegskandidaten der frühestens in 2 Jahren mal wieder international spielen wird, wenn überhaupt?!
Denn durch "Kohle" allein bekommt man solche Top-Spieler nicht mehr, da muß auch die sportl. Seite stimmen.
Topgehälter werden mittlerweile überall in Europa gezahlt!
 
@Meidemicher Opa: Ein wirklich lesenswerter Artikel und gleichzeitig auch ein Armutszeugnis für den "großen" FCB. Die Menschenrechte sind ja auch total uninteresant, wenn die Trainigsbedingungen ach so toll sind. Und so kritische Choreos bzgl. der unsäglichen WM 2022 in Katar würde ich mir öfter in deutschen Stadien wünschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welcher Topspieler geht zu einem Abstiegskandidaten der frühestens in 2 Jahren mal wieder international spielen wird, wenn überhaupt?!
Denn durch "Kohle" allein bekommt man solche Top-Spieler nicht mehr, da muß auch die sportl. Seite stimmen.
Topgehälter werden mittlerweile überall in Europa gezahlt!

Naja verbunden mit der Attraktivität des Standorts, kann ich mir schon vorstellen, dass da was gehen könnte die nächsten Jahre.
Die Frage ist halt, wie man "Top Spieler" definiert.

Ein Draxler beispielsweise würde von so einem Wechsel medial, sportlich (zumindest persönlich) und sponsoring technisch extrem profitieren.
 
Wie oft noch? Klinsmann ist nur interimsweise Trainer und wird im Sommer in den Aufsichtsrat zurückkehren. Warum sollte er denn die „Fliege“ machen ?

Ist mir durchaus bekannt und Dir als Hertha-affinem sei Dein Optimismus bzgl seines Wirkens in Berlin auch unbenommen ;)

Aber egal in welcher Funktion, ist Klinsmann weiß Gott nicht derjenige, der die Ärmel aufkrempelt und die notwendige Fleißarbeit leistet.

Und zwischen "Hoppla, jetzt komm ich" und "Hoppla, jetzt geh ich" ist ein schmaler Grat.
 
Ist mir durchaus bekannt und Dir als Hertha-affinem sei Dein Optimismus bzgl seines Wirkens in Berlin auch unbenommen ;)

Aber egal in welcher Funktion, ist Klinsmann weiß Gott nicht derjenige, der die Ärmel aufkrempelt und die notwendige Fleißarbeit leistet.

Und zwischen "Hoppla, jetzt komm ich" und "Hoppla, jetzt geh ich" ist ein schmaler Grat.
Alles gut. Soll und darf ja jeder seine Meinung haben. Ich finde nur substanzlose Äußerungen gegen Klinsmann mittlerweile langweilig und nervig. ( ist jetzt nicht speziell auf dich bezogen )

Wie schon mal geschrieben, bin ich auch nicht DER Hertha-Fan und kann Kritik recht gut verstehen. Hertha hat viele viele Jahre verschlafen und hätte schon viel eher die Chance gehabt zu wachsen. Klinsmann wird denen nun einen Schub geben. Allein die Aussenwirkung hat einen großen Anteil. Ein Investor umso mehr.
Man sollte auch nicht jedes Transfergerücht auf die Goldwaage legen und der Hertha in die Schuhe schieben. Da wird erst was „Größeres“ kommen, wenn der Kader verkleinert wurde, so wie Klinsi es ja möchte.
 
Ich mache immer noch 3 Kreuze, dass Klinsmann "seinem" VfB (und vor allem mir) erspart geblieben ist .
Hier bei uns ist Klinsmann nun endgültig durch. Und das ist auch gut so.

Aber egal in welcher Funktion, ist Klinsmann weiß Gott nicht derjenige, der die Ärmel aufkrempelt und die notwendige Fleißarbeit leistet.

Nun ja, beim VFB sucht man doch schon seit Jahren vergebens nach Trainern, die den o.a. Ansprüchen gerecht werden. ;)
 
Ich weiß wirklich nicht, worauf sich die Mär eigentlich begründet, daß das Umfeld des VfB permanent Titel, Pokale und Triumphe einfordert :nunja:

Ein Großteil des zumindest mir bekannten Umfelds hier (und das sind wirklich nicht wenige) verlangt eigentlich "nur" Folgendes:

1. Einigermaßen attraktiven Fußball, verbunden mit erkannbarem Leistungswillen der Mannschaft.
2. Eine möglichst sorgenfreie Saison, die möglichst in keiner Phase Abstiegsängste hervorruft (1. Liga).
3. Eine möglichst sorgenfreie Saison, die möglichst in keiner Phase Nichtaufstiegsängste hervorruft (2. Liga).
4. Eine enge Verzahnung der Profis mit der Jugend als Kernstück der Vereinsgene und der Tradition des VfB bis etwa 2007.

Das ist im Grunde alles.

Leider war bislang in der Tat niemand dazu in der Lage, diese 4 Ziele zu erreichen. Denn entweder wurde leider a) abgestiegen, b) Gruselfußball verordnet und dargeboten oder c) ein stetiger Niedergang ließ ein böses Saisonende annehmen. Dazu oft genug noch d) völliges Ignorieren des Nachwuchses. Und Kontinuität als solche ist auch für mich kein "Gut", das es trotz dieser Erscheinungen zu verfolgen gilt.

Ich behaupte, ein Trainer hat es beim VfB 2020 zunächst einmal leicht. Erstens ist die Sehnsucht danach, endlich einmal längerfristig besetzt zu sein, mittlerweile bei Verantwortlichen wie im Umfeld riesig, zweitens haben die Leistungen der Vorgänger die Messlatte ziemlich niedrig positioniert. Drittens ist der Anhang schon mit positiven Ansätzen zufriedenzustellen. Die Hütte ist Spiel für Spiel brechend voll. Mit Leuten, die nichts mehr beabsichtigen, als der Mannschaft Applaus zu spenden.

In der kommenden Rückrunde ist das gemeinsame Ziel den Aufstieg zu packen. Dieses Ziel ist angesichts des Kaders und angesichts des Zuspruchs von Außen aus meiner Sicht nicht utopisch, sondern schlicht machbar. Es ist dabei klar, daß der Weg durchaus holprig sein kann, es werden auch weiterhin Spiele verloren gehen. Es wird weiterhin schlechte Leistungen geben. Aber: Es muß in jedem Fall das gemeinsame Wollen sichtbar sein.

Zusammengefasst sehe ich also keine weltfremden Ziele oder spinnerte Träumereien. Ausnahmen beeinträchtigen diese (subjektive) Einschätzung nicht.
 
Der arme Herr Müller muss um 07:15 schon wach sein , kann man ja bei der Bezahlung nicht wirklich verlangen

Obwohl das Argument "Bezahlung" in meinem Fall in der Argumentationskette an der entgegengesetzten Stelle steht ;) kann ich Herrn Müller voll und ganz verstehen.

Wirklich leistungsbereit ist der Mensch eigentlich nur in dem engen Zeitfenster zwischen 14 und 16 Uhr. :old:

So zumindest meine ganz persönlichen empirischen Erkenntnisse aus dem Rathaus :D
 
So ruiniert Sancho seinen Ruf (Kommentar)

Kein Fußball-Profi äußert sich so reflektiert über seine Branche wie der Freiburger Nils Petersen (31). „Es ist schwierig, wenn du so früh
mit Geld zugeschüttet wirst. Soziale Netzwerke machen natürlich auch viel kaputt, dieses Zeigen und Vergleichen, da will man mitschwimmen.
Das ist nicht gut für die Erziehung und für die Jungs nicht förderlich.“

Kaum war dieses BILD-Interview mit Petersen veröffentlicht, gibt der aktuelle Fall Jadon Sancho (19) dem Freiburger in allen Punkten recht.

Ein neues Instagram-Video macht die Runde. Sancho hatte sich im Winterurlaub in Dubai offenbar von einem Kameramann begleiten lassen,
um neue Protz-Maßstäbe in seiner Generation aufzustellen. Privatflieger, Yacht, Lamborghini, Wüsten-Buggys, Bären- und Giraffenfütterung
- und fast schon erwartbar das Ribéry-Gold-Steak als großes Finale. Alle Bilder unterlegt vom Rap „Racks on me“ - „rack“ steht umgangssprachlich
für ein Bündel mit großen Geldscheinen...

Sancho hat natürlich das Recht von seinem selbst verdienten Geld in seinem Urlaub zu machen, was er möchte.

Aber diese Instinktlosigkeit ist schon beachtlich!

Sancho spielt bei einem Arbeiteclub, der stolz auf sein Malocher-Image ist. Sancho spielte wie alle anderen BVB-Stars ein schwaches Hinrunden-Finale
mit dem 1:2 in Hoffenheim. Und Sancho fiel in den vergangenen Monaten immer wieder durch Disziplinlosigkeiten auf. Ohne Frage: Sancho ist ein
begnadeter Fußballer. Aber um zu einem großen Sportler zu werden, gehört mehr als schöne Dribblings und viele Tore.
Hoffentlich begreift Sancho das, bevor er seinen Ruf ruiniert hat. Petersen hat übrigens auch gesagt: „Der Trainer würde es nicht gerne sehen,
wenn bei uns ein dicker Lambo vorfahren würde. Wir wissen, wie er reagieren würde.“
Beim BVB sollte auch einer der Verantwortlichen reagieren und ihm mal ordentlich den Kopf waschen. Hilfreich für Sanchos Entwicklung wäre es
- aber vielleicht haben sich die Bosse eh schon mit seinem Abgang im Sommer abgefunden. (Bild.de)
 
So ruiniert Sancho seinen Ruf (Kommentar)

Kein Fußball-Profi äußert sich so reflektiert über seine Branche wie der Freiburger Nils Petersen (31). „Es ist schwierig, wenn du so früh
mit Geld zugeschüttet wirst. Soziale Netzwerke machen natürlich auch viel kaputt, dieses Zeigen und Vergleichen, da will man mitschwimmen.
Das ist nicht gut für die Erziehung und für die Jungs nicht förderlich.“

Kaum war dieses BILD-Interview mit Petersen veröffentlicht, gibt der aktuelle Fall Jadon Sancho (19) dem Freiburger in allen Punkten recht.

Ein neues Instagram-Video macht die Runde. Sancho hatte sich im Winterurlaub in Dubai offenbar von einem Kameramann begleiten lassen,
um neue Protz-Maßstäbe in seiner Generation aufzustellen. Privatflieger, Yacht, Lamborghini, Wüsten-Buggys, Bären- und Giraffenfütterung
- und fast schon erwartbar das Ribéry-Gold-Steak als großes Finale. Alle Bilder unterlegt vom Rap „Racks on me“ - „rack“ steht umgangssprachlich
für ein Bündel mit großen Geldscheinen...

Sancho hat natürlich das Recht von seinem selbst verdienten Geld in seinem Urlaub zu machen, was er möchte.

Aber diese Instinktlosigkeit ist schon beachtlich!

Sancho spielt bei einem Arbeiteclub, der stolz auf sein Malocher-Image ist. Sancho spielte wie alle anderen BVB-Stars ein schwaches Hinrunden-Finale
mit dem 1:2 in Hoffenheim. Und Sancho fiel in den vergangenen Monaten immer wieder durch Disziplinlosigkeiten auf. Ohne Frage: Sancho ist ein
begnadeter Fußballer. Aber um zu einem großen Sportler zu werden, gehört mehr als schöne Dribblings und viele Tore.
Hoffentlich begreift Sancho das, bevor er seinen Ruf ruiniert hat. Petersen hat übrigens auch gesagt: „Der Trainer würde es nicht gerne sehen,
wenn bei uns ein dicker Lambo vorfahren würde. Wir wissen, wie er reagieren würde.“
Beim BVB sollte auch einer der Verantwortlichen reagieren und ihm mal ordentlich den Kopf waschen. Hilfreich für Sanchos Entwicklung wäre es
- aber vielleicht haben sich die Bosse eh schon mit seinem Abgang im Sommer abgefunden. (Bild.de)

Prinzipiell bin ich eigentlich dafür, dass jeder machen kann was er will mit seinem Geld, aber das Video ist schon hart:

https://www.bild.de/video/clip/spor...cho-protzt-mit-dubai-video-67249214.bild.html
 
Jeder Fan weiß doch das die Spieler bei Dortmund oder Bayern Millionen verdienen. Ohne Gucci Täschchen taucht da keiner mehr beim Training auf und dicke Uhren und fette Karren müssen es auch auf dem Trainingsgelände sein. Das die dann auch keinen Campingurlaub an der Nordsee machen, sollte auch klar sein. Das dürfte auch der dümmste Dortmund oder :kacke: Fan wissen und sich da keine Illusionen machen.
Und das ist von meiner Seite aus auch kein Neid sondern nur eine Feststellung. Soll doch jeder mit seiner Kohle machen was er will. Wenn man etwas kritisieren will, dann das Leute wie Sancho überhaupt so viel "verdienen". Was er dann letztendlich damit macht, ist mir egal. Für mich ändert sich nämlich nichts, ob der das jetzt Geld auf den Kopf hat und damit prahlt oder es auf die hohe Kante legt und lebt wie jeder zweite von der Straße.
 
Der Großkreutz ist doch wieder öfter in Dortmund unterwegs und kann sich wie in alten Zeiten die jungen Spieler zur Brust nehmen. Dann gibt es statt Steak mit Blattgold einfachen Döner und es wird ein anderer Bär im Puff gefüttert.
Solche Typen sind die Geburten eines Systems, das mit Blatter hoffähig gemacht wurde und mit der WM in Katar noch nicht den Höhepunkt erreicht haben wird.
 
Der Großkreutz ist doch wieder öfter in Dortmund unterwegs und kann sich wie in alten Zeiten die jungen Spieler zur Brust nehmen. Dann gibt es statt Steak mit Blattgold einfachen Döner und es wird ein anderer Bär im Puff gefüttert.
Solche Typen sind die Geburten eines Systems, das mit Blatter hoffähig gemacht wurde und mit der WM in Katar noch nicht den Höhepunkt erreicht haben wird.

Wie Großkreutz da jetzt rein passen soll, erschließt sich mir ganz und gar nicht. Seine Eskapaden haben doch nun mal rein gar nichts mit dem Fußballzirkus zu tun oder mit dem System das Blatter etabliert hat. Mit Sancho oder Ribery lässt er sich auch absolut nicht vergleichen. Der Typ ist einfach ein Asi, der auch von einem Arbeiterlohn in den Puff gehen würde, danach Döner isst und sich in der Öffentlichkeit wie ein Schwein benimmt. Der benimmt sich also nicht anders, als er es auch mit wenig Geld tun würde.
Der Unterschied ist nur, das sich keine Sau dafür interessieren würde, wenn er von 6 bis 14 Uhr irgendwo am Band stehen würde. In meinen Augen ist Großkreutz also das denkbar schlechteste Beispiel das man wählen kann.
 
Wie Großkreutz da jetzt rein passen soll, erschließt sich mir ganz und gar nicht. Seine Eskapaden haben doch nun mal rein gar nichts mit dem Fußballzirkus zu tun oder mit dem System das Blatter etabliert hat. Mit Sancho oder Ribery lässt er sich auch absolut nicht vergleichen. Der Typ ist einfach ein Asi, der auch von einem Arbeiterlohn in den Puff gehen würde, danach Döner isst und sich in der Öffentlichkeit wie ein Schwein benimmt. Der benimmt sich also nicht anders, als er es auch mit wenig Geld tun würde.
Der Unterschied ist nur, das sich keine Sau dafür interessieren würde, wenn er von 6 bis 14 Uhr irgendwo am Band stehen würde. In meinen Augen ist Großkreutz also das denkbar schlechteste Beispiel das man wählen kann.
So kann es gehen. Gestern habe ich auf einen Beitrag reflexhaft reagiert und ihn deshalb nicht verstanden, jetzt trifft es Dich.
Dann lies nur den letzten Absatz, der ist frei von Ironie.
 
So heute gehts wieder los, endlich wieder deutscher Fussi im TV. (ZDF und DAZN)
Die Zahnlosen könnten ruhig mit ner Niederlage starten und nächste Woche bei den Bazis direkt die nächste kassieren.
Die werden mir einfach langsam aber sicher zu großkotzig, CL oder sogar vom Titel träumen die.:kopfkratz:
 
Zurück
Oben