3. Liga 2019/20 (ohne MSV Bezug)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
War zwar nur ein "Testspiel" der Audi`s.
Aber 6 !! Buden (6-3) gegen den aktuellen Tabellendritten der ersten Schweizer Liga, Respekt.

Naja heute gab es nur ein 1:1 gegen Regensburg und das Tor nur durch Elfmeter also wieder auf den Boden der Tatsachen zurück , ich bin ganz entspannt für nächste Woche das wuppen unsere Jungs schon
 
Das bezog sich auf den Post von Block D da es gegen den Schweizer ja sechs Tore gab, das war nicht respektlos gegenüber Regensburg ganz im Gegenteil sollte heissen das die sechs Tore kein Maßstsab sind das die Audis jetzt zur Übermannschaft mutieren
 
Gerade in der WAZ gelesen: KFC Uerdingen holt wohl Marvin Pourie von KSC, Torschützekönig der letzten Saison mit 22 Toren und dazu noch 6 Vorlagen. Ich hoffe das Trainingslager hat denen so richtig in die Suppe gespuckt und die Sacken wieder ab. Die wohl möglich in Liga 2 zusehen, wäre für mich nicht zu ertragen. Kann diesen Klub überhaupt nicht ab.
 
Der Pourie und der KFC würden vom Charakter tatsächlich wie die Faust aufs Auge passen.
Leider könnte das mit Boere und ihm im Sturm auch passen. Die Liga wird spannend bleiben.
 
Gerade in der WAZ gelesen: KFC Uerdingen holt wohl Marvin Pourie von KSC, Torschützekönig der letzten Saison mit 22 Toren und dazu noch 6 Vorlagen. Ich hoffe das Trainingslager hat denen so richtig in die Suppe gespuckt und die Sacken wieder ab. Die wohl möglich in Liga 2 zusehen, wäre für mich nicht zu ertragen. Kann diesen Klub überhaupt nicht ab.

War mir klar das die Russengang die einzigen in Liga 3. sein werden sind, die "richtig" ins obere Regal greifen werden.
Aber abwarten, doch für mich sind Uerdingen und Ingolstadt die ärgsten Gegner um die Plätze 1 + 2!
 
Felix Magath wird sportlicher Berater bei den Würzburger Kickers :D

Schlimmer.

Magath wird bei der Firma Flyeralarm angestellt und fungiert dort als eine Art Rangnick 2.0 als Koordinator der beiden Sportvereine, die sich Flyeralarm schon mehr oder weniger unter den Nagel gerissen hat.

https://www.kicker.de/767552/artikel/magath_beraet_kuenftig_die_wuerzburger_kickers

Diese Vereine sind

a) Würzburger Kickers und
b) Flyeralarm Admira Wacker Mödling, kurz FC Flyeralarm Admira, bekannt als FC Admira Wacker Mödling :verzweifelt:

Immerhin anders als das große Vorbild "Dosenschitz Leipnick" halten beide Vereine noch mindestens 51 %.

Die alberne Namensgebung in Österreich hat nichts mit Mehrheiten zu tun und ist ihrerseits fast schon Tradition :D Schon in den 70ern und 80ern war dort ja von Austria Memphis Wien und FC Swarowski Tirol Innsbruck die Rede.

Noch anzufügen wäre, dass Magath erstens als Aschaffenburger offensichtlich mittlerweile seine heimatlichen Wurzeln entdeckt hat und dass zweitens das Projekt "Würzburg in die 2. Liga" auf immerhin 5 Jahre terminiert wird. Beides relativiert für mich die Nähe zu einem gewissen Elendsprojekt. Toll finde ich so einen Sponsoren-Investoren-Überbau trotzdem nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich gerade, wo Braunschweig die ganze Kohle herholt? :nunja:
In der letzten Winterpause bereits viele neue Spieler geholt...vor der Saison mit Proschwitz, Kobylanski und Ademi die Top Stürmer der 3.Liga und jetzt Pourie?
Entweder gehen die da All-In oder nächstes Jahr die Lichter aus!

Wieso sollten da die Lichter ausgehen? Braunschweig hat doch lange in Liga 2 gewirtschaftet. Aber Braunschweig ist für mich mit dem Transfer noch gefährlicher geworden!
 
Da Ademi wohl den Verein verlassen kann/wird, könnte der Spieler wiederum beim KFC ein Thema werden.
(da sie ja augenscheinlich bei Pourie den "Kürzeren" gezogen haben...)
Wahrscheinlich hat Braunschweig finanziell doch noch mehr geboten als der KFC
(und der wird sicherlich schon "ein fettes" Angebot gemacht haben)
Braunschweig will den Aufstieg wohl erzwingen...ob das gut geht?
 
Wieso sollten da die Lichter ausgehen? Braunschweig hat doch lange in Liga 2 gewirtschaftet. Aber Braunschweig ist für mich mit dem Transfer noch gefährlicher geworden!
Lange in der 2.Liga gewirtschaftet heißt doch nichts, wenn man sich lange im „Fass ohne Boden“ 3.Liga bewegt! Dort mußte auch massiv eingespart werden...Mitarbeiter wurden gekündigt!
Ich glaube nicht, daß man dort noch eine Gelddruckmaschine im Keller hat...3 Jahre weg von den Fleischtöpfen würde auch Braunschweig sehr weh tun!
 
Wieso sollten da die Lichter ausgehen? Braunschweig hat doch lange in Liga 2 gewirtschaftet.
Hat Braunschweig nicht im Sommer ein massives Sparprogramm aufgelegt wo sogar kein Geld mehr für Scouts und ähnliches übrig war?

Ich vermute wirklich stark das die da so kriminell klamm sind das sie sagen wenn wir nächste Saison eh vor die Hunde gehen dann können wir wenigstens mit äusserster Gewalt Liga 2 versuchen zu erreichen. Die massiven Invests der letzten 3 Transferperioden (inkl jetzt Winter) kann kein 3. Ligist stemmen.
 
Wieso sollten da die Lichter ausgehen? Braunschweig hat doch lange in Liga 2 gewirtschaftet. Aber Braunschweig ist für mich mit dem Transfer noch gefährlicher geworden!

Na ja durch den Abstieg wurde die U23 aus Kostengründen abgemeldet. Der Shop in der Innenstadt wurde ebenfalls geschlossen und Mitarbeiter mussten entlassen werden...

Eintracht erwartet erneut Millionen-Minus
Derweil bleibt die finanzielle Situation der Eintracht weiterhin angespannt. Wie bereits im Vorfeld der Versammlung bekannt geworden war, schloss der BTSV die vergangene Saison mit einem Verlust in Höhe von 4,4 Millionen Euro ab. Zwar konnte das dicke Minus durch Eigenkapital kompensiert werden, allerdings liegen jetzt nur noch 4,3 Millionen Euro auf dem Konto. Da die Eintracht auch für die laufende Saison mit einem Minus von rund drei Millionen Euro rechnet, wird das Eigenkapital in den nächsten Monaten weiter schrumpfen. Dennoch betonte Cech: "Das laufende als auch das kommende Geschäftsjahr sind gesichert."

Klar ist allerdings: Jedes weitere Jahr in der 3. Liga kostet den Verein eine Millionen-Summe. Eine schnelle Rückkehr in die 2. Bundesliga erscheint daher alternativlos. Nachdem die Niedersachsen zuletzt bereits einen radikalen Sparkurs fuhren und unter anderem mehrere Mitarbeiter entließen, müsste als nächstes wohl bei der Mannschaft gespart werden, sollte der Aufstieg am Saisonende nicht gelingen. Und daher scheint klar: Je länger die Eintracht in der 3. Liga verweilt, desto weiter wird der Weg zurück in die 2. Bundesliga. (Quelle liga3.online)
 
Der Ksc wird den Braunschweigern da schon ordentlich entgegengenommen sein, da sie erstens den Quertreiber einfach nur loswerden wollten , bevor die Geschichte noch mehr eskaliert (schon fast legendär im Ksc Umfeld Pourie's Äußerung zum Trainer :" Wenn ich in der letzten Saison nicht so performt hätte, würdet ihr noch alle dritte Liga spielen") , und sie ihn zweitens unter keinen Umständen an die Konkurrenz in Liga zwei abgeben wollten... Er selber wäre scheinbar lieber nach Osnabrück gewechselt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Beispiel Braunschweig zeigt sich wie die Kopflosigkeit alles auf eine Karte zu setzen bitter bestraft werden könnte. Da ist man Jahrzehnte lang zwischen Regionalliga/Oberliga/3.Liga und 2.Liga gependelt mit nur einem Jahr in der ersten Liga und dann bekommt man nach einem tragischen, aber so spielt das Leben eben, Abstieg Schnappatmung, wirft jeden wirtschaftlichen Sachverstand über Bord und verpulvert alle Reserven um möglichst schnell diesen "Ausrutscher" wieder rückgängig zu machen. WIe kann man nur ? Man stelle sich vor die Eintracht steigt auf und der nicht unwahrscheinliche Fall eines direkten Abstiegs folgte. Auf welche Reserven sollte man dann zurückgreifen. Ich weiss, so hat man beim MSV auch in der Vergangenheit verfahren aber es ist ein hochriskanter Weg den wir zum Glück und aus den wirtschaftlichen Zwängen heraus nicht mehr gehen wollen. Die Eintracht wird daran nicht untergehen aber lädt sich derzeit einen großen Rucksack auf den sie lange mit sich herumschleppen könnte.
 
Wahrscheinlich hat Braunschweig finanziell doch noch mehr geboten als der KFC.
Nicht unbedingt. Jeder weiß doch, was in Uerdingen los ist. Keine vernünftigen Trainingsbedingungen, keine Heimspiele, ein Präsident, der Medienberichten zufolge offenbar nach Gutdünken Rechnungen und Gehälter bezahlt oder nicht, juristische Auseinandersetzungen mit Ex-Spielern und Ex-Trainern... Wenn ich als Spieler auch nur eine gute sportliche Alternative habe und nicht nur scharf aufs schnelle Geld bin, gehe ich dort nicht hin.
 
, müsste als nächstes wohl bei der Mannschaft gespart werden, sollte der Aufstieg am Saisonende nicht gelingen

Das war allerdings gar nicht das Ziel so der ex-Trainer Flüthmann. Der gibt nämlich im Interview ein ganz anderes Saisonziel an und beklagt eine überzogene Erwartungshaltung die erst durch den guten Start entstanden ist.

""Das Wort Aufstieg wurde nach dem super Start im Umfeld hochgepusht. Innerhalb des Vereins war nie die Rede vom Aufstieg und dieser auch keine Anforderung an uns. Unser Saisonziel war es, sich um Platz 5 herum einzufinden", gibt Flüthmann Einblick"

https://www.liga3-online.de/menschlich-enttaeuscht-fluethmann-uebt-kritik-nach-btsv-aus/
 
Bayern 2 verstärkt sich mit einem der größten deutschen Talente. Von Ajax kommt für ein halbes Jahr Nicolas Kühn. Er soll in der 3.Liga Spielpraxis bekommen.
Auf jeden Fall eine Hammer Leihe!
 
Das war allerdings gar nicht das Ziel so der ex-Trainer Flüthmann. Der gibt nämlich im Interview ein ganz anderes Saisonziel an und beklagt eine überzogene Erwartungshaltung die erst durch den guten Start entstanden ist.

""Das Wort Aufstieg wurde nach dem super Start im Umfeld hochgepusht. Innerhalb des Vereins war nie die Rede vom Aufstieg und dieser auch keine Anforderung an uns. Unser Saisonziel war es, sich um Platz 5 herum einzufinden", gibt Flüthmann Einblick"

https://www.liga3-online.de/menschlich-enttaeuscht-fluethmann-uebt-kritik-nach-btsv-aus/


Interessant, denn dieser Liga3-online Artikel (da war noch Schubert Trainer!) vom Mai 2019 sagt wiederum was Anderes...

Im Hintergrund arbeitet Schubert bereits am Vorbereitungsplan für die kommende Saison. Dabei wird es auch um die Frage gehen,
inwiefern ein Trainingslager finanzierbar ist.
Denn da Eintracht Braunschweig die abgelaufene Saison wohl mit einem Millionen-Minus abschließen wird, sind Einsparungen notwendig.

Nur am Profikader soll nicht gespart werden, denn die Rückkehr in die 2. Bundesliga bleibt das Ziel.
 
Quelle: Eintracht Braunschweig Homepage ( https://www.eintracht.com/aktuelles/neues/fluethmann-die-vorfreude-ist-gross/ )

Peter Vollmann über…
…das Saisonziel:

„Wir peilen das obere Drittel an, differenzieren das aber. Das erste Ziel ist das, was auch alle anderen hier sagen: Nicht noch einmal so eine Saison wie die letzte. Als erstes wollen wir 45 Punkte, alle anderen sind Folgeziele, die sich durch die Ergebnisse entsprechend ändern können. Wir gehen die Sache seriös an und wollen uns Luft nach oben lassen.“
 
„Wir peilen das obere Drittel an, differenzieren das aber. Das erste Ziel ist das, was auch alle anderen hier sagen: Nicht noch einmal so eine Saison wie die letzte. Als erstes wollen wir 45 Punkte, alle anderen sind Folgeziele, die sich durch die Ergebnisse entsprechend ändern können. Wir gehen die Sache seriös an und wollen uns Luft nach oben lassen.“

Hat sich da etwa jemand MSV-Rhetorik abgeschaut? :D
Die aktuelle Transferpolitik spricht aber ganz klar eine andere, nicht-seriöse Sprache. Bin mal gespannt, was in Braunschweig passiert, sollten sie nicht aufsteigen. Das wird noch eine nervenaufreibende Rückrunde für so einige Vereine, die oben mitspielen (wollen)...
 
Hinter vorgehaltener Hand wird übrigens kolportiert das dem FCK ~12 Mio € für die Erteilung der nächsten 3. Liga Lizenz fehlen.

Sollte das halbwegs den Tatsachen entsprechen könnte das ein ganz bitterer Sommer am Betze werden. Wäre ja dann nicht nur das Geld in 2 stelliger Millionenhöhe um die Lizenz zu sichern sondern es hätte sich am miserablen finanziellen Gesamtzustand noch rein gar nichts geändert. Das würde aber weiteres frisches Kapital nötig machen...
Ob man allerdings Investoren findet die völlig irre sind in solch ein Geldfresser Projekt Geld zu stecken?

Bin eh mal gespannt was da in nächster Zeit passiert. Aktuell torpediert der Bürgermeister mit öffentlich geäußerten Interna Verhandlungen mit Geldgebern und übrig bleibt dann wieder nur Becca der möglicherweise nur an Grund und Boden am Betze interessiert ist. Angeblich hat der „Retter“ des FCK außer Bürgschaften noch rein garnichts locker gemacht. Höchst seltsam was da vor sich geht und man bekommt das Gefühl das der FCK das Zepter des Handelns längst nicht mehr in der Hand hält.
 
Wen die Sachlage rund um den FCK tatsächlich interessiert und wer nach harten Fakten sucht, dem sei folgender Link ans Herz gelegt:

https://www.der-betze-brennt.de/news/11860-littig-zur-stadionmiete-nicht-ob-sondern-wie.php

Im Übrigen hat Spechti ja auch keine handfesten Infos, sondern lediglich subjektive Vermutungen veröffentlicht.

Der Passus "Sollte das halbwegs den Tatsachen entsprechen..." spricht ihn, jedenfalls aus meiner Sicht, vollumfänglich von dem Verdacht frei, fälschlich "handfeste Infos" verkaufen zu wollen.
 
Nach Probetraining
Halle verpflichtet vereinslosen Syhre
https://www.transfermarkt.de/halle-verpflichtet-vereinslosen-syhre-ndash-schubert-abubakari-zu-lok-leipzig/view/news/352671

Der Hallesche FC hat den vereinslosen Mittelfeldspieler Anthony Syhre nach einem erfolgreich absolvierten Probetraining unter Vertrag genommen.
Der 24-Jährige erhält einen Kontrakt bis zum 30. Juni 2021. Zuletzt spielte Syhre in der Rückrunde 2018/19 für Fortuna Sittard in der Eredivsie.


https://www.transfermarkt.de/anthony-syhre/profil/spieler/146167
 
einfach Mal pöbeln...kann nie schaden. Protal eben ;)

EDIT: Jetzt hab ich es auch verstanden, der folgende Text ist also hinfällig. Sorry :o

Also wenn Spechtis Beitrag für dich schön Pöbeln ist... weder wird da mit "Fakt ist" um sich geworfen, noch irgendwie sonst mehr als ein persönlicher Eindruck geäußert. Wo ist dein Problem?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird echt Zeit, dass es wieder los geht :-)

Zu Halles Verpflichtung mit Syhre bin ich einfach gespannt wie das funktioniert. Jetzt schon etwas länger ohne Verein und Spielpraxis.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben