Alles vor dem Heimspiel gegen Ingolstadt (21. Spieltag)

Wie geht das Spiel am SA aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 201 67.7%
  • Unentschieden

    Stimmen: 65 21.9%
  • Sieg Ingolstadt

    Stimmen: 31 10.4%

  • Umfrageteilnehmer
    297
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
O.K, aber wir liegen nicht im Niemandsland, sondern haben im Umkreis von 70 Kilometern bis runter nach Köln einen Traditionsverein nach dem anderen im Angebot. Gladbach, Schlacke, BVB etc. Wenn man dann nach einem Abstieg in Liga 3 mittlerweile 6.200 Dauerkarten verkauft, ist das schon beachtlich. Die blaue Nordwand steht ligenunabhängig. Wir haben hier mit London die höchste Fußballdichte in Europa.

Wirst du freilich kaum anders sehen. Ich dein Urteil im Prinzip aber auch nicht. Mehr geht immer.

Nur würde Ingo mitten in dieser Region genau wie Uerdingen noch mehr untergehen.
… und immerhin einen Zuschauerdurchschnitt von ca. 14.000 IN LIGA 3!!!!!!
Mehr geht natürlich immer, da hast du vollkommen recht.
Deshalb am Samstag ein gutes Spiel zeigen, nicht verlieren, und gegen Braunschweig werden wir so oder so unseren Zuschauerdurchschnitt erhöhen.
Sicherlich auch aufgrund eines Traditionsvereins der hier bei uns zu Gast ist...und nicht diese Rotze wie Ingolstadt, ich freu mich jetzt schon drauf!
 
Samstag ist es endlich wieder soweit und @Defenders ist wieder einmal großartig
in Vorlage getreten. Sehr informativ und wieder sehr professionell!

Ich freue mich auf dieses Spiel und hoffe, dass unsere "jungen Wilden" es diesen
Audi-Fritzen so richtig zeigen. Was bilden die sich ein, sich über unsere Zuschauer-
zahl zu mokieren? Sollen gefälligst vor der eigenen Haustür kehren.

Kommt alle ins Stadion und gebt unseren Spielern den nötigen Rückhalt, den sie
sich bis jetzt mehr als verdient haben! Schließlich wollen wir diese paar Ingos mit
Null Punkten wieder nach Hause schicken! NUR DER MSV!
 
Slis bedeutet keine taktischen Umstellungen. Mit Mickels wird es ein anderes, aber nicht unbedingt schlechteres Spiel.

Irgendwie bin ich davon überzeugt, dass wir mit Mickels mehr Wucht und Torgefahr ausstrahlen. Aber in die Personalie Slis muss nun Klarheit rein. Ich will wissen, was er wirklich kann.
 
Gut, also sliskovic von Beginn an. Eigentlich das perfekte Spiel um alle „Kritiker“, die etwas Angst haben, wenn Vermeij ausfällt, zu zeigen das es auch ohne neuen Mann geht!

Mach et, Petar! :top: :cool:

Vielleicht sehen wir aber auch was ganz anderes und werden einen Mickels oder Budimbu ganz vorne drin erleben? Oder sogar daschner? :nunja:
Leichter auszurechnen sind wir dadurch jedenfalls nicht.
 
Diese Nachricht ist nun mal so richtig "kacke"....

Man könnte ja auch auf einen "richtigen" Stürmer in der Aufstellung verzichten und dafür aus einem verstärkten, offensivem Mittelfeld, überfallartig agieren?....:nunja:
 
Da wir spielerisch wohl die stärkste Truppe sind, würde ich anstatt Sliskovic - dem ich es aber auch zutraue - wieder Mickels vorne ranlassen oder sogar Daschner, sodass im Mittelfeld vielleicht noch ein Sczepanik reinkommt, um generell noch variabler um den herum Strafraum zu sein. Mit hohen Bällen spielen wir ja sowieso selten, deswegen kann ich mir ein bisschen Duisburger Tiki Taka gut vorstellen (mit den Fähigkeiten unserer Jungs - am liebsten würd ich Krempicki aufstellen), aber Slis würd ichs auch wünschen!
 
Lösung a) 1:1 Wechsel mit Sliskovic
Lösung b) Stoppelkamp nach vorne, Budimbu auf rechts.

Der Ausfall schmerzt natürlich, sollte aber auch die Chance sein für die zweite Garde. Persönlich bin ich für Lösung a. Sollte es nicht funktionieren in der Pause umstellen.
 
Ist sicher nicht verkehrt wenn unser Mittelstürmer mal ein Spiel pausieren muss. Die Chance für Sliskovic die Tauglichkeit für Liga 2 nachzuweisen gegen einen Gegner der durchaus auch
Zweitliga Format bietet.
Oder spielt doch Mickels dann wäre die Frage nach Tauglichkeit in Liga 2 für Sliskovic schon im Vorfeld beantwortet und Ivo kann sich für die kommende Saison auf die Suche machen.

PS: Ist ja ein Heimspiel da sollte man schon mit einem richtigen Mittelstürmer spielen wenn man zumindest auf dem Papier einen Zweiten im Kader hat.
 
Nichts gegen den überragenden Vermeij, aber für mich waren unsere beiden besten Saisonspiele bislang gegen Braunschweig (3-0) und Fürth (2-0). Ohne Vermeij.

Zeigt: Es geht auch ohne den holländischen Klinsmann. Mit Slis oder eben Mickels. Für beide im absoluten Topspiel eine große Chance in ihren Fußballleben.

Da muss 10% mehr als alles rausgehauen werden.

Nach dem SCHOCK kommt nun der Trotz.
 
Ich glaube nicht, dass ein Mickels sich gegen Paulsen und/oder Antonitsch durchsetzen könnte. Dafür sind die beiden viel zu Zweikampfstark.
Gehe jetzt auch davon aus, dass wir deutlich defensiver das Spiel angehen werden, weil ich nicht glaube, dass wir mit Slis unser normales Pressing spielen können. Dafür fehlt ihm zu Vermeij das Verständnis und die Lauffreudigkeit. Aber das ist das Problem, wenn man keinen gleichwertigen Ersatz hat:/

Ich sehe schon kommen, dass Vermeij nächste Woche spielt und sich dann die 5. Gelbe abholt und gegen Braunschweig fehlt[emoji3061]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Was ergibt sich aus der PK:

Karweina fällt 4 Wochen aus.

Mit Connor läuft es gut. Darf nun auch zunehmend in die Zweikämpfe gehen. Könnte schneller als erwartet voll zurück sein.

Rahn rutscht nun durch Vermeijs Ausfall in den Kader. Ergo: Steht wohl nicht in der Startaufstellung.

Bei der Auswahl der Startelf ist die gezeigte Form in der Wintervorbereitung wichtig, aber die spielspezifischen Anforderungen auf Grund der Anforderungen und Eigenheiten des Gegners sind TL noch wichtiger.

Es gibt keinen festgelegten Elfmeterschützen. Entweder schnappt sich einer den Ball oder der Trainer bestimmt den Schützen auf Grundlage der Eindrücke des Spiels.

In der Transferperiode wird niemand mehr gehen und wahrscheinlich auch niemand mehr kommen. Die Mannschaft steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Ausfall von Vincent ist natürlich sehr schade, aber auch gleichzeitig eine Chance. So wie wir hier über die Besetzung im Sturm rätseln, genauso wird der gute Jeff rätseln [emoji848]
Ich traue Slis den Durchbruch zu und bleibe hoffnungsvoll.
3:1 für unsere Zebras
 
Gute Besserung Vince.

Jetzt wird es für die Audis schwer die Aufstellung zu erahnen.

Peddar oder Mickels, vielleicht aber auch Stoppel.

Können echt gespannt sein.

Tippe auf Engin, Stoppel, Daschner und Mickels.

Egal wer spielt: Einfach rausgehen und Audi weghauen.
 
TL hat auf der PK jedoch deutlich die Physis als großen Pluspunkt der Ingolstädter beschrieben. Bedeutet ja eigentlich, dass er Slis spielen lassen wird, weil wenn wir ehrlich sind, würde ein Mickels wenig Land gegenüber Paulsen und Antonitsch sehen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
TL hat auf der PK jedoch deutlich die Physis als großen Pluspunkt der Ingolstädter beschrieben. Bedeutet ja eigentlich, dass er Slis spielen lassen wird, weil wenn wir ehrlich sind, würde ein Mickels wenig Land gegenüber Paulsen und Antonitsch sehen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wieso? Wenn Mickels spielt ist der spielerische Ansatz doch ein anderer, er wird ja nicht den Wandspieler geben wie ein Vermeij und schmächtig ist ein Mickels jetzt aber auch nicht...klar, hohe Bälle brauchst dann so gut wie gar nicht aus dem Hablfeld.
 
Schechte Kunde: unser STURMFÜHRER fällt wegen Grippe aus, bitter ! Schlägt Samstag die Stunde (auch wenn es 90 Min. sind ) für Slis ?
Gut möglich, aber nicht ZWINGEND. Nur einen "LANGEN" vorne zu haben reicht in dieser Partie sicherlich nicht aus, denn Petar ist von seiner "Spielart" anders und ( meine Meinung ) kein 1:1 Ersatz für Vermeij.
Aber Lieberknecht hat ja OPTIONEN neben Mickels, Daschner und Stoppelkamp könnte auch Engin, Scepanik oder Budimbu in die Startelf rücken.
Und dann schau ich mal wieder in den Kicker und die Fussballzeitung Nummer 1 ist mal wieder bestens informiert und meldet Vermeij in der Startelf. Und neben Compper ist Böder zu finden.
Ein guter Freund von mir sagt immer: Guck da nich rein, die Spinner raten doch nur. Denke langsam mein KUMPEL hat Recht.....
Samstag sind wir schlauer, Lieberknecht wird schon eine gute Starelf ins Rennen schicken, schaun wer mal.
 
Schechte Kunde: unser STURMFÜHRER fällt wegen Grippe aus, bitter ! Schlägt Samstag die Stunde (auch wenn es 90 Min. sind ) für Slis ?
Gut möglich, aber nicht ZWINGEND. Nur einen "LANGEN" vorne zu haben reicht in dieser Partie sicherlich nicht aus, denn Petar ist von seiner "Spielart" anders und ( meine Meinung ) kein 1:1 Ersatz für Vermeij.
Aber Lieberknecht hat ja OPTIONEN neben Mickels, Daschner und Stoppelkamp könnte auch Engin, Scepanik oder Budimbu in die Startelf rücken.
Und dann schau ich mal wieder in den Kicker und die Fussballzeitung Nummer 1 ist mal wieder bestens informiert und meldet Vermeij in der Startelf. Und neben Compper ist Böder zu finden.
Ein guter Freund von mir sagt immer: Guck da nich rein, die Spinner raten doch nur. Denke langsam mein KUMPEL hat Recht.....
Samstag sind wir schlauer, Lieberknecht wird schon eine gute Starelf ins Rennen schicken, schaun wer mal.

Die haben ihre Vorhersage heute morgen gemacht und da gab es noch keine Meldung bezüglich Vermeijs Ausfall. Werden das wohl noch ändern, wie üblicherweise auch.

Ansonsten sehen die Boeder in der Startelf, da er in der Hinrunde mit Compper die meisten Spiele gemacht hat.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Und neben Compper ist Böder zu finden.

In der Aufstellung ist Boeder zu finden und die Frage muss erlaubt, sein warum auch nicht?

Ein guter Freund von mir sagt immer: Guck da nich rein, die Spinner raten doch nur. Denke langsam mein KUMPEL hat Recht...

Was soll die Zeitung denn machen?
Die Aufstellung wird erst eine Stunde vor Spielbeginn bekanntgegeben. Da bleibt den Journalisten erstmal nichts anderes als die möglichste Variante zu veröffentlichen.
 
Wenn ich an Mickels denke dann habe ich immer die Bilder im Kopf wie er in der zweiten Halbzeit nach seiner Einwechslung für ordentlich WIrbel sorgt. Ich sehe seine Stärke im letzten Drittel des Spiels durch seine flinken Aktionen die gegnerische Abwehr bei aufkommender Unkonzentriertheit schwindelig zu spielen. Ist aber nur mein Eindruck mag auch anders funktionieren.
 
Willenborg ist seit 2004 DFB-Schiedsrichter und pfeift für den SV Gehlenberg im Landesverband Niedersachsen. Seit der Saison 2007/08 leitet er Spiele in der 2. Bundesliga, bis ihm 2016 der Aufstieg in die erste Bundesliga gelang. Zuvor war er bereits als Schiedsrichter-Assistent an der Seite von Florian Meyer unterwegs. Als Meyer wegen Erreichung der Altersgrenze des DFB als Schiedsrichter aus der Bundesliga ausschied, nahm Willenborg dessen Platz ein.

Florian Meyer hat uns ab und an in Liga 1 und 2 gepfiffen, u.a. bei unserem Aufstieg in Frankfurt (meine ich in Erinnerung zu haben) und auch bei anderen Spielen mit positivem Ausgang für uns. Vielleicht ja ein gutes Ohmen ....
 
Vorschlag unter den Aspekten Robustheit und Kampfstärke, wie vom Coach angedeutet.
Nur neben Compper bin ich unsicher.



Quatsch...Weinkauf natürlich
Und in Hz 2 darf dann Slis ran..
 

Anhänge

  • upload_2020-1-23_19-46-36.png
    upload_2020-1-23_19-46-36.png
    47.6 KB · Aufrufe: 100
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde auch lieber mit unseren Wirbelwinden beginnen
Allein jeder von denen kann offensiv fast jede Position spielen und so die Ingolstädter defensive komplett verwirren mit viel Rotation vorne

Slis wäre für mich zu leicht auszurechnen und leider bin ich der Meinung das er es sportlich leider nicht packt mit den anderen mit zu halten
 
Pfeifen wird übrigens Bundesliga Schiri Frank Willenborg. Besser als jeder Praktikant der in der 3 Liga mal Probe Pfeifen darf.
Vorsicht. Bundesliga Schiedsrichter treten dann aber nicht mit „ihren“ Linienrichtern an, sondern mit, vorsichtig formuliert, heranzuführenden Linienrichtern. Und wenn die schlecht sind, geht das auf die Leistung des kompletten Gespanns. Ich habe da schon einige gute Schiedsrichter gesehen, die plötzlich ganz schlecht aussahen.
 
Früher als angenommen schlägt also am Samstag die Stunde vom Slis.
Ich hoffe er ist gut drauf, geht nicht übermotiviert in die Partie und zeigt uns allen, dass er zurecht der Ersatz für den stürmenden Holländer ist.
Wenn nicht, besteht anschließend immerhin die Möglichkeit eventuell doch noch Ersatz zu finden.
Irgendwie win-win für alle hier. ;)
 
Oft wird ja aus Höflichkeit Positives gesagt. Dieses Motiv dürfte bei der Pk in Ingolstadt keine Rolle gespielt haben und so finde ich die positiven Worte des Trainers über Stadion und Stimmung zutreffend und sympathisch.
 
Gipfeltreffen in Duisburg
MSV Duisburg: Die Zebras empfangen den FC Ingolstadt zum Spitzenspiel.
Autor: Marcel Eichholz

Der Ball rollt wieder! Die Winterpause ist Geschichte und der Auftakt in die restliche Saison beginnt mit einem echten Knaller. Wenn am Samstag, den 25. Januar, um 14 Uhr der Anpfiff im Duisburger Wedaustadion erfolgt, empfängt der Tabellenerste den Zweitplatzierten. Nur zwei Punkte trennen beide Mannschaften, die die ärgsten Konkurrenten um den Aufstieg in die 2. Bundesliga darstellen.

https://www.fupa.net/berichte/fc-in...lQyw82QF1p1gDrKKRTyJ7OCP6BQyMdWXvMZUcXvNbGZKQ
 
Warum?
Sliskovic mal rein genommen, dann haste für die Bank Deana, Rahn, Gembalies, Jansen, Budimbu, Scepanik, Engin. Ohne den Ausfall von Vermeij hätte einer der genannten (vermutlich Rahn) auf die Tribüne gemusst.
Dann wollen wir mal hoffen das sich niemand verletzt oder eine rote Karte bekommt . Fühle mich in dieser Situation , beklemmt .
 
Mickels vorne drin, dazu Daschner, Stoppel und Scepanik. Die 6er mit Albutat und Ben Balla sind auch gesetzt. In der Innenverteidigung sieht meine Glaskugel Boeder und Compper. Es wird so oder so ein klasse Spiel werden, ich freue mich noch einen weiteren Heimsieg mit euch im Stadion zu sehen!
 
Mickels vorne drin, dazu Daschner, Stoppel und Scepanik. Die 6er mit Albutat und Ben Balla sind auch gesetzt. In der Innenverteidigung sieht meine Glaskugel Boeder und Compper. Es wird so oder so ein klasse Spiel werden, ich freue mich noch einen weiteren Heimsieg mit euch im Stadion zu sehen!
Sehe ich ähnlich. Je nach Spielstand tippe ich ab der 60. oder so mit Rahn, der hinten alles wegköpft was rein kommt.

Die erste Halbzeit sollte man gegen Ingolstadt jedenfalls nicht so abwartend beginnen, wie in manch anderen Spielen. Man muss versuchen, so früh wie möglich in Führung zu gehen.
 
Mickels vorne drin, dazu Daschner, Stoppel und Scepanik.
Können vorne für Wirbel sorgen und wenn der Ball flach bleibt, die Abwehr der Ingolstädter ordentlich beschäftigen. Problem dabei ist, dass uns defensiv bei Standards dann ein langer Lulatsch hinten fehlt, der gegen Kutschke, Paulsen, Antonitsch oder Thalhammer mit helfen kann die Kopfbälle zu gewinnen.

Ich glaube ich würde mit Sliskovic anfangen. Wenn nicht jetzt, wann dann?
 
Können vorne für Wirbel sorgen und wenn der Ball flach bleibt, die Abwehr der Ingolstädter ordentlich beschäftigen. Problem dabei ist, dass uns defensiv bei Standards dann ein langer Lulatsch hinten fehlt, der gegen Kutschke, Paulsen, Antonitsch oder Thalhammer mit helfen kann die Kopfbälle zu gewinnen.

Ich glaube ich würde mit Sliskovic anfangen. Wenn nicht jetzt, wann dann?
Sehe ich ähnlich. Bei Gleichstand kann man den Wirbelwind auch nochmal auf müde Beine loslassen. Sollte die Führung dann gelingen, schmeißen wir Rahn für die hohen Bälle rein.
 
Wird Zeit, dass die Restrunde endlich ihren Anfang nimmt. Zu Beginn ist es beinahe egal, wie der Gegner heißt oder welche Rolle er in dieser Saison bisher gespielt hat.

Die Bedeutung entsteht natürlich aus der derzeitigen Tabellenkonstellation. Ob tatsächlich die beiden besten Mannschaft aufeinander treffen entscheidet sich dann aber erst in den kommenden Wochen.

Das Hinspiel war eine der wenigen Partien, in denen wir meiner Meinung nach zurecht keine Punkte mitgenommen haben. Unsere Defensive war an diesem Tag einfach eine Klasse schlechter. Man hätte sicherlich auf Elfmeter entscheiden können, aber „verpfiffen“ wurden wir meiner Meinung nach in diesem Spiel nicht, so ehrlich muss man dann auch sein.

Sollten wir also defensiv sicherer stehen als im Hinspiel, werden wir die drei Punkte auch an der Wedau halten. Aber auch bei einem Unentschieden oder sogar einer Niederlage geht die Welt nicht unter.

Ich bleibe aber positiv und glaube an ein 2:1 für unsere Farben.
 
Das Hinspiel war eine der wenigen Partien, in denen wir meiner Meinung nach zurecht keine Punkte mitgenommen haben. Unsere Defensive war an diesem Tag einfach eine Klasse schlechter. Man hätte sicherlich auf Elfmeter entscheiden können, aber „verpfiffen“ wurden wir meiner Meinung nach in diesem Spiel nicht, so ehrlich muss man dann auch sein.

Sollten wir also defensiv sicherer stehen als im Hinspiel, werden wir die drei Punkte auch an der Wedau halten. Aber auch bei einem Unentschieden oder sogar einer Niederlage geht die Welt nicht unter.

Ich bleibe aber positiv und glaube an ein 2:1 für unsere Farben.

Elfmeter kriegen KÖNNEN?

Schau dir die Szene nochmal an. Nicht „können“, sondern „müssen“.



Und da spielt es auch keine Rolle, dass Ingolstadt gegen eine passive MSV-Defensive die besseren Torchancen hatte. Wenn es am Ende nur 3-2 steht, die Schlussphase klar uns gehört und man dann mit dem Schlusspfiff einen KLAREN Elfmeter zum 3-3 nicht erhält, darf man durchaus davon sprechen, verpfiffen worden zu sein. Traurig, dass man so etwas überhaupt mit Freunden des MSV diskutieren muss und die dann noch von „Ehrlichkeit“ schwadronieren. TL hat sich völlig zurecht aufgeregt. Verteidiger bringt Daschi sehr deutlich sichtbar mit dem weit ausgestreckten linken Bein zu Fall, als dieser sich zum Abschluss in Richtung Tor wendet.
 
Abgesehen davon, führte der Ingolstädter Spieler bei einem der Gegentore einen Einwurf, welcher eigentlich in der Hälfte von Ingolstadt ausgeführt werden müssen, 20m weiter vorne, in unserer Hälfte aus. Das hätte ebenfalls abgepfiffen werden müssen. Dadurch entstand direkt das Gegentor, welches niemals so gefallen wäre. Dort wurden wir mit Sicherheit verpfiffen.
 
Elfmeter kriegen KÖNNEN?

Schau dir die Szene nochmal an. Nicht „können“, sondern „müssen“.



Und da spielt es auch keine Rolle, dass Ingolstadt gegen eine passive MSV-Defensive die besseren Torchancen hatte. Wenn es am Ende nur 3-2 steht, die Schlussphase klar uns gehört und man dann mit dem Schlusspfiff einen KLAREN Elfmeter zum 3-3 nicht erhält, darf man durchaus davon sprechen, verpfiffen worden zu sein. Traurig, dass man so etwas überhaupt mit Freunden des MSV diskutieren muss und die dann noch von „Ehrlichkeit“ schwadronieren. TL hat sich völlig zurecht aufgeregt. Verteidiger bringt Daschi sehr deutlich sichtbar mit dem weit ausgestreckten linken Bein zu Fall, als dieser sich zum Abschluss in Richtung Tor wendet.


Auf die Art und Weise der Kritik an meinem Beitrag werde ich mal besser nicht eingehen.

Auch wenn dir meine Sicht nicht gefällt, bleibt sie für mich bestehen. Eine Fehlentscheidung bedeutet für mich nicht zugleich „verpfiffen“ worden zu sein. Natürlich lässt sich aufgrund der Bedeutung (3:2 kurz vor Schluss) auch deine Meinung vertreten.

Die klareren Chancen hatte weiterhin Ingolstadt, von daher war die Niederlage für mich verdient, egal wie sie letztlich zustande gekommen ist.

Aber bevor ich hier weiter über Dinge „schwadroniere“, die nicht deiner Sicht entsprechen, beenden wir das Thema an dieser Stelle.

Auf den Sieg morgen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben