Ich finde das nur konsequent. In keiner anderen Sportart wird dem Schiedsrichter so wenig Respekt entgegengebracht wie in Fußball. Bestes Beispiel ist die NFL. Selbst wenn der Referee dort eine Fehlentscheidung trifft, akzeptieren die Spieler das. Und da sind genauso viele Emotionen drin. Im Fußball wird erstmal gefühlt 5 Stunden lamentiert und diskutiert. Wenn die so gerne diskutieren, sollen sie entweder in eine Debattierklub oder in die Politik gehen. Mich kotzt es echt nur noch an, wenn der Schiri was pfeift und alle noch versuchen auf ihn einzureden.
Grundsätzlich hast du bestimmt nicht unrecht, dieses auf den Schiri einstürmen und beschweren, das ist wirklich zum

.
Aber die 1. gelbe Karte war einfach ein Witz. Plea fühlt sich gefoult, bekommt aber keinen Pfiff, kann man drüber streiten, aber ok. Wie gesagt, er regt sich auf. Aber ich habe niergendwo gesehen, das Plea auf den Schiri zu gestürmt ist, oder diesen angeschrien hat. Wenn man sich nicht mal mehr aufregen darf, weil man sich ungerecht behandelt fühlt, dann wird jedes Spiel demnächst mit 3 gegen 3 beendet, wenn überhaupt. Zudem unterbindet der Schiri da auch noch eine gute Kontermöglichkeit des Gegners.
Wie gesagt, die neue Regel an sich, eigentlich ne gute Regel. Nur komischerweise wurde diese erst 2x umgesetzt und beides male gab es ne gelb-rote Karte, die nicht unbedingt nach zu voll ziehen waren. Wobei die 2. gelbe natürlich gerecht war.
Es gab gestern aber auch wieder einige Szenen, die viel schlimmer waren, wo aber gar nichts passierte. Solange die Schiedsrichter selber nicht anfangen, alle gleich konsequent zu handeln, wird sich nicht viel ändern.
Weiteres Beispiel, Rose gestern ne gelbe Karte, weil er aus der Coaching Zone war. Nach Regel gerecht. Favre jedoch rennt regelmäßig mindestens 3x pro Spiel bis in die gegnerische Zone. Und das der ne gelbe Karte gesehen hat, ist mir noch nicht auf gefallen. Wo bleibt da die Logik?
Die Schiedsrichter wissen doch selber nicht, wo sie Karten zeigen und wo nicht. Manchmal hat man echt das Gefühl, die losen vorher aus, wofür die Karten gegeben werden.