Alles vor dem Spiel in Zwickau (24.Spieltag)

Wie geht das Spiel am SO aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 188 75.5%
  • Unentschieden

    Stimmen: 46 18.5%
  • Sieg Zwickau

    Stimmen: 15 6.0%

  • Umfrageteilnehmer
    249
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nur weil die Ingos und die Braunschweiger (2 vermeintliche Spitzenclubs) gegen unsere Spielweise halbwegs zurecht kamen, werden das bei weitem nicht alle Dritt- Ligisten auf die Reihe bekommen.

Beide standen extrem tief und haben nur versucht, unser Spiel zu lähmen. Trotzdem hatten wir etliche Chancen, um beide Spiele klar zu gewinnen.
Zwickau hat nicht die Mittel unser Spiel zu verhindern - das können nur wir selbst schaffen bzw. zulassen, wenn wir unkonzentriert und übervorsichtig zu Werk gehen.
Aktuell fällt es uns ein wenig schwer, die Dinger zu verwerten (zumindest zuhause), auch weil wir jeweils einem dummen Gegentor hinterher rennen mussten.
Aber wir haben zum Glück inzwischen einige Alternativen auf der Bank, die unser Spiel neu puschen.

Deshalb werden wir auch in Zwickau gewinnen, klar gewinnen, wenn wir uns nicht selbst ein Bein stellen.

Mein Tipp : 3:0 oder 4:1, natürlich für unsere Zebras.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir in Vorbereitung auf das Spiel in Zwickau deren Auswärtspartie bei Carl Zeiss Jena angeschaut. Das war schon harte Fußballkost. Dominiert vom Abstiegskampf, in dem meiner Meinung nach beide Teams nach dem an diesem Abend Gesehenen zurecht stehen. Dabei hat Jena als eigentlich schon abgeschlagene Truppe auf mich den deutlich besseren Eindruck gemacht.

Mit einer konzentrierten Leistung könnte man hier gewinnen, ohne vor große Probleme gestellt zu werden. Und zudem auch noch etwas für das Torverhältnis tun. Was bei diesem engen Elefantenrennen da oben an der Drittligaspitze ein wichtiger Faktor in der Endabrechnung werden könnte. Ich hoffe, dass man sich selbst davor bewahrt, dieses Spiel zu locker anzugehen, um einige Körner für andere Spiele zu sparen. Hier gibt es drei fette Punkte zu holen, sich oben zu festigen und die kleine Ergebnisdelle vor dem wichtigen Spiel gegen die schwer bespielbaren und auswärts bärenstarken Waldhof-Buben wieder in ein Erfolgserlebnis zu drehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwickau hat erstmal das Problem nicht zu wissen, wie wir ohne Stoppel agieren. Jansen,Budimbu,Szepanek,Daschner oder Mickels?
Ich denke mal, das wir mit einem hart erkämpften 2-1 die Punkte sichern.
 
Schätze Engin wird die Ecken treten und der hat ja bekanntlich nicht den härtesten Schuss, befürchte wieder Segelecken.... Vielleicht sollte Szepi das übernehmen ....
 
Schätze Engin wird die Ecken treten und der hat ja bekanntlich nicht den härtesten Schuss, befürchte wieder Segelecken.... Vielleicht sollte Szepi das übernehmen ....

Man möge mich verbessern, aber ich habe Engin so gut wie noch nie Ecken treten sehen. Scepanik macht das eigentlich immer in der Vertretung zu Stoppelkamp (sollte er denn spielen). Aber ist mir auch neu das man einen besonders harten Schuss braucht um Ecken zu schießen. Ich war bisher der Meinung, dass die Schusstechnik darüber entscheidet mit welcher Schärfe eine Ecke getreten wird....danke für die Aufklärung an der Stelle.
 
Auch die Partie in Zwickau steht für mich unter der Überschrift "VERLIEREN VERBOTEN". Auswärts einen Punkt mitnhemen somit das MINIMALZIEL, aber das ZIEL sind sicherlich 3 Punkte einzufahren. Und hinsichtlich Tabellensiutation und Spieltag wäre ein DREIER - vor dem nächsten Topspiel daheim vs. die "Buben" - mehr als wünschenswert. Zwickau wird sicherlich RESPEKT vor uns haben ( immerhin kommt der Spitzenreiter ) aber können die es sich erlauben - in einem Heimspiel - BETON anzumischen ? Auch unsere Zebras tun gut daran dem Gegner Respekt zu erweisen, aber dennoch hoffe ich auf einen mutigen Auftritt und erwarte eine Körpersprache unserer Zebras die GEILHEIT AUF DREI PUNKTE signalisiert. Die übliche Formel "hinten stabil, vorne effekttiv" gilt es anzuwenden / umzusetzen.
Zum Personal: ist Vermeij wieder im Vollbesitz seiner Kräfte ist unser Sturmführer GESETZT. Dürfte ich wählen, würde ich mich - im System 4-2-3-1 - für Scepanik - Daschner und Engin entscheiden.
Noch einen TICK offensiver ? Why not ! Nun.... da sich Albutat ( Sperre droht und Albu brauchen wir gegen den Waldhof ) ja seit Wochen mehr VOR als NEBEN BenBala "rumtreibt" wäre am Sonntag auch ein 4-1-4-1 denkbar. Spitze VERMEIJ und dahinter
Mickes, Scepanik, Daschner, Engin oder
Scepanik, Daschner, Budimbu, Engin
Optionen wären / sind also vorhanden, mal sehen wie sich Torsten entscheiden wird. Noch was hinne bis Sonntag.....schaun wer mal.
 
Gegen Mannheim währen beide auf dem Platz sonst würde eventuell Albu fehlen und nebenbei hat Jansen wie jeder anderer Akteur mein vollstes Vertrauen.

Deins nicht?

MfG
 
Man Leute, es kann doch nicht sein, dass die Fans des Tabellenführers die Hosen braun haben vor der fünften gelben Karte einiger Leistungsträger und sie deswegen schonen wollen, weil die Hose noch brauner wird vor dem Spiel gegen den Waldhof. Für mich tun sich beide Spiele nix an Intensität und ich fände es fatal, gegen Zwigge sog. Leistungsträger zu schonen und auf die Zwölf zu kriegen, um dann gegen Waldhof unter Druck zu stehen. Wir sind momentan in einer guten personellen Situation mit wenig Langzeitverletzten und wollen aufsteigen. Also, volle Lotte drauf und shice auf gelbe Karten. Ein Vorteil des kleinen Kaders ohne große Verletzungen ist eben, dass alle Spieler nahe an der Startelf sind und daher können Ausfälle kompensiert werden, ohne dass es-individuelle Klasse mal ausgeblendet-
zu einem Leistungsabfall kommt. Über Personalien würde ich mir momentan überhaupt keine Gedanken machen.
 
Korrekt, irgendwelche Spieler schonen im Hinblick auf Mannheim ist quatsch. Es sollte immer das beste verfügbare und passende Spielermaterial aufgeboten werden. Wenn wir mit denen Zwickau schlagen und danach zwei Gelbgesperrte haben, ist mir das auch erstmal wuscht. Wichtiger sind die 3 Punkte JETZT in diesem Spiel. Erst danach darf der Blick auf den nächsten Gegner folgen und ich bin mir sicher, dass wir für jeden gesperrten Spieler auch eine gute Alternative im Stall haben ;)

Alles auf Sieg... und dann mit nem 3:0 Erfolg im Gepäck die Heimreise antreten.
 
Das einzige, wessen ich sauer bin, ist die Anstoßzeit am Sonntag. Aufgrund familiärer Verpflichtungen kann ich nicht bereits Samstag ins schöne westliche Erzgebirge anreisen und am Sonntag sind die Zugverbindungen shice. Deswegen kriege ich mal wieder nichts mit vom Spiel in Zwickau.
 
Das schöne an unserem Kader ist doch aktuell:
Gegen Braunschweig wurden Vermeij, Daschner und Scepanik eingewechselt, zusätzlich saßen Rahn, Budimbu und Jansen auf der Bank.

Da hab ich persönlich keine Bedenken, dass ein Spieler das Niveau nennenswert herabsenkt. Dazu steht Krempicki in den Startlöchern. Ganz ehrlich: solche Optionen hat kaum eine andere Mannschaft in der Liga - auch wenn man das zu Saisonbeginn mit Sicherheit nicht vorhersagen konnte.
Das ist einfach der Vorteil eines kompakten ausgeglichenen Kaders, der uns aktuell auch von der Konkurrenz abhebt.
Ergo: Keine Rücksicht auf Gelbsperren, das fangen wir auf!
 
Ich könnte mir Jansen auch in der offensiven Reihe zwischen Scepanik und Engin vorstellen mit seiner Passstärke und eventuell mal mit nem ordentlichen Pfund aus der 2.Reihe, das geht uns noch ein wenig ab.
Daschner hat aber ordentlich Schwung gebracht im letzten Spiel und spielt vielleicht den einen verrückten Pass der das Spiel entscheidet.
Bin da unentschlossen aber relativ sicher dass Scepa und Engin auf den aussen starten werden
 
Zuletzt bearbeitet:
Jansen holt sich aber so Spielpraxis und sollte im Fall der Fälle Albu aus irgendeinem Grund gegen die Mülleimer doch ausfallen währe Jansen bestens vorbereitet.;)

Das währe aus meiner Sicht die Perfekte Lösung für den MSV........aber das ist nur meine Meinung.

MfG

Zebra Libre hat doch vollkommen Recht. Ohne Stoppel und Marvin fehlt uns nahezu die komplette Erfahrung und damit auch Führung im Team.

Albu und auch der wiedererstarkte Engin müssen diesen Verlust halbwegs kompensieren. Du kannst nicht nur mit Jungspunden erfolgreich sein, vor allem nicht in den Partien gegen abstiegsgefährdete Mannschaften.
Die musst du abgezockt und spielerisch besiegen, gleichzeitig aber auch intensiv bekämpfen. Dabei auf den Recken Albu zu verzichten wäre grob fahrlässig.
Jansen könnte zusätzlich eingebaut werden, wenn es der Spielstand hergibt, aber nicht vom Start weg spielen.
Dazu fehlen ihm Spielpraxis und auch die Akzeptanz der Mitspieler als Leader. Diese Rolle kannst du nur einnehmen, wenn du regelmäßig spielst.

Stoppels Ausfall wird aus meiner Sicht viel zu sehr heruntergespielt - er ist Kopf und Leader dieser Jungs und kann nur über das Team halbwegs kompensiert werden. Wir brauchen dazu einen Leader und einen Kampfstier in einer Person, was es leider nicht gibt. Folglich müssen die Rollen auf mehrere Schultern verteilt werden - Genialität von Daschi, Lückenreisser von Ahmet und Hirn und Beißer unbedingt von Albu.
Dieses Spiel in Zwickau müssen wir gewinnen und gegen Waldhof nach legen. Dann haben wir unser Polster auf die Verfolger, was Ivo enorm in die Karten spielen würde.
Transfers werden langfristig vorbereitet und eine "aufkeimende Planungssicherheit" würde immens helfen.

Auch mit 6 Punkten aus diesen beiden Partien sind wir selbstverständlich noch lange nicht durch, haben aber eine vortreffliche Ausgangsposition.

TL wir die Lösung für Zwickau und auch für das Heimspiel gegen Mannheim in petto haben, da können wir ganz beruigt sein. Für das Team heißt es aber. diese Lösungen umzusetzen, vorne zuschlagen und hinten dicht halten, ohne zu viele und unnötige Experimente einzugehen
 
Dann haben wir unser Polster auf die Verfolger, was Ivo enorm in die Karten spielen würde.
Transfers werden langfristig vorbereitet und eine "aufkeimende Planungssicherheit" würde immens helfen.

Auch mit 6 Punkten aus diesen beiden Partien sind wir selbstverständlich noch lange nicht durch, haben aber eine vortreffliche Ausgangsposition.
Sorry aber vor dem 30.Spieltag sollte KEINER über den Aufstieg nachdenken.
Und sebst ab da sind noch 24 Punkte zu vergeben!!!
 
Sorry aber vor dem 30.Spieltag sollte KEINER über den Aufstieg nachdenken.
Und sebst ab da sind noch 24 Punkte zu vergeben!!!

Spieler und wir Fans natürlich nicht - wir dürfen nur träumen- aber die Macher im Hintergrund werden selbstverständlich bereits am neuen Team "basteln" und sicherlich auch erste Kontakte knüpfen.
Wenn der Geldbeutel nur knapp gefüllt ist, dann brauchst du Ideen und Überzeugungsarbeit, sonst hast du auch als Ausbildungsverein schlechte Karten im Spieler- Poker. Jeder Erfolg bringt zusätzlich Money in unsere Kassen und Perspektiven, die auch für Spielervermittler bedeutend sind.

Das "Fußball- Geschäft" läuft immer, nicht nur in den Transfer- Perioden und jedes Argument mehr ist ein gutes Argument.

Wir können das positiv unterstützen, indem wir für unseren Club die Werbetrommel rühren und auch mal etwas "lauter" träumen. Das weckt Interesse in den Medien und auch bei potentiellen neuen Fans. Wenn die Kids und Co nur nach dem großen Erfolg schielen, dann gehen sie zu Schlacke oder den anderen reichen Clubs und fahren gemeinsam mit Eltern und Co an unserem Stadion vorbei.
Duisburg ist eine Großstadt und hat ein interessantes Umfeld, aber auch gewaltige Konkurrenz in unmittelbarer Umgebung.
Wir müssen einfach interessanter und besser sein als der Wettbewerb und daran müssen wir in kleinen Steps arbeiten- Gemeinsam für unseren Club.

Zebra- Fan zu sein ist etwas ganz Besonderes ....

Also Zwickau mit dem bestmöglichen Kader packen, 4 Punkte sichern und für das Heimspiel gegen Mannheim Werbung betreiben - das ist alles ...
 
Zebra Libre hat doch vollkommen Recht. Ohne Stoppel und Marvin fehlt uns nahezu die komplette Erfahrung und damit auch Führung im Team.

Albu und auch der wiedererstarkte Engin müssen diesen Verlust halbwegs kompensieren. Du kannst nicht nur mit Jungspunden erfolgreich sein, vor allem nicht in den Partien gegen abstiegsgefährdete Mannschaften.
Die musst du abgezockt und spielerisch besiegen, gleichzeitig aber auch intensiv bekämpfen. Dabei auf den Recken Albu zu verzichten wäre grob fahrlässig.
Jansen könnte zusätzlich eingebaut werden, wenn es der Spielstand hergibt, aber nicht vom Start weg spielen.
Dazu fehlen ihm Spielpraxis und auch die Akzeptanz der Mitspieler als Leader. Diese Rolle kannst du nur einnehmen, wenn du regelmäßig spielst.

Stoppels Ausfall wird aus meiner Sicht viel zu sehr heruntergespielt - er ist Kopf und Leader dieser Jungs und kann nur über das Team halbwegs kompensiert werden. Wir brauchen dazu einen Leader und einen Kampfstier in einer Person, was es leider nicht gibt. Folglich müssen die Rollen auf mehrere Schultern verteilt werden - Genialität von Daschi, Lückenreisser von Ahmet und Hirn und Beißer unbedingt von Albu.
Dieses Spiel in Zwickau müssen wir gewinnen und gegen Waldhof nach legen. Dann haben wir unser Polster auf die Verfolger, was Ivo enorm in die Karten spielen würde.
Transfers werden langfristig vorbereitet und eine "aufkeimende Planungssicherheit" würde immens helfen.

Auch mit 6 Punkten aus diesen beiden Partien sind wir selbstverständlich noch lange nicht durch, haben aber eine vortreffliche Ausgangsposition.

TL wir die Lösung für Zwickau und auch für das Heimspiel gegen Mannheim in petto haben, da können wir ganz beruigt sein. Für das Team heißt es aber. diese Lösungen umzusetzen, vorne zuschlagen und hinten dicht halten, ohne zu viele und unnötige Experimente einzugehen
Deine Ängstlichkeit kann ich nicht nachvollziehen .......Stoppel ist ein Spieler des MSV und ich sehe Jansen ganz klar als seinen logischen Ersatz und zukünftigen Nachfolger.

Mir wird hier viel zu sehr Wert auf Spielernamen wert gelegt die ständig Spielen anstatt mal was neues zu probieren ......ich sag nur 5 spiele 4 unentschieden gegen Vereine die von anderen abgefertigt wurden.

Wir müssen jetzt einen Ruck durch die Mannschaft bringen das jeder die Mannschaft ist.Denn die Mannschaft ist nicht Stoppel oder Albu sondern alle.
......und wenn TL nen Geilen Job macht wird sich die 2 reihe zerreißen.

MfG
 
Also ich kann nicht im geringsten Erkennen, dass der Auftrag in Zwickau ist, etwas fürs Torverhältnis zu tun: Vom Torverhältnis agieren die auf Augenhöhe mit Braunschweig, haben nur zwei Mal mehr verloren, haben dabei genau so viele Tore geschossen wie Waldhof, die uns bekanntlich 4 eingeschenkt haben.

Fazit: Klassischer, absolut vollwertiger Drittligagegner - mit zudem der unangenehmen Eigenschaft insbesondere gegen eher offensive, spielende Teams getroffen zu haben.

Muss man deswegen jetzt keine besondere Angst haben, aber sich dessen bewusst sein, nicht zu naiv Räume öffnen und so absolut wach und energisch ins Spiel kommen. Zwickau scheint ein wenig die Balance zu fehlen - oder sie agieren konditionell so hoch am Limit, dass sie einfach nur eine gewisse Anzahl an Spielen wirklich voll durchziehen können.

Die letzten gehörten offensichtlich nicht dazu, was einen noch einmal hellhöriger werden lassen sollte: Irgendwann müssen sie wieder.

Erwarte dementsprechend entweder einen echt heißen Tanz - oder eine wieder eher klare Entscheidung, weil sie einfach noch nicht voll im Saft sind.
 
Wir wollen den Gegner mal nicht stark reden aber dennoch halte ich Zwickau für besser, als es der Tabellenstand zeigt. Ok, sie stehen auf Rang 15 haben aber ( hört hört ) ein Torverhältniss von plus 1. Und auch wenn wir das Hinspiel mit 3:1 für uns entscheiden konnten war Zwickau ein gleichwertiger Gegner. Daschner und Stoppel (mit Doppelpack ) sorgten für den schwer erkämpften Heimsieg. Die aktuelle Tabelle als VORZEICHEN ? Nun....Zwickau braucht einen Sieg um nicht unten reinzurtuschen, wir brauchen einen Sieg um OBEN zu bleiben. Auch eine nette Überschrift für uns : GEKOMMEN UM OBEN ZU BLEIBEN, zumal unsere Verfolger - zumindest auf dem Papier - lösbare Aufgaben an diesem Spieltag haben und diese daheim. Auch unsere Aufgabe in Zwickau ist LÖSBAR, aber dafür müssen unsere Jungs alles reinwerfen was sie haben und mit höchster Konzentration an die Sache gegen den 15. rangehen. Mit Hacke / Spitze / eins zwei drei ( das weisse Ballett vom Niederrhein ) wird das nicht gehen, MALOCHER sind gefordert. Stoppel fehlt, aber dennoch kann Torsten FAST aus dem Vollem schöpfen, Gepsannt welche Startelf er ins Rennen schicken wird......schaun wer mal.
 
Bei allen möglichen Forderungen und Wünschen hier schlage ich Mal in die Kerbe der mauerfesten Abwehr. Zuletzt gegen Ördingen die NULL gehalten und es wird Mal wieder Zeit.

Gerade auch im Hinblick auf Mannheim sollte die Defensive sich festigen. Vorne machen wir immer ein Ding rein und damit fährt man auch 3 Punkte ein.
 
Stoppel ist ein Spieler des MSV und ich sehe Jansen ganz klar als seinen logischen Ersatz und zukünftigen Nachfolger.
Warum siehst du Jansen als zukünftigen Nachfolger Stoppels? Beide sind völlig andere Spielertypen die zudem noch auf verschiedenen Positionen zu Hause sind.
Wenn einer aus dem Kader der zukünftige Ersatz für Stoppel ist, kann das nur Lukas Daschner sein. Wobei auch ihm Stoppels Tempo fehlt.
 
Interessant ist die Konstellation auch dadurch, dass bis auf Mannheim alle direkten Verfolger bereits gespielt haben werden, bevor in Zwickau der Ball rollt. Der Mannschaft wird es egal sein. Die spielen hoffentlich mutig mit Power nach vorne.
 
Interessant ist die Konstellation auch dadurch, dass bis auf Mannheim alle direkten Verfolger bereits gespielt haben werden, bevor in Zwickau der Ball rollt. Der Mannschaft wird es egal sein. Die spielen hoffentlich mutig mit Power nach vorne.

Das kann nur noch mehr motivieren wenn man weiß dass die anderen eventuell sogar vorgelegt haben.
Schärft die Sinne.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Jena gewinnt gegen Zwick........und sollten wir es nicht schaffen haben wir unser Loch gefunden.

Die ersten HZ gegen Ingo und Braun liegen mir immer noch im Magen und Rückblickend hilft mir auch kein Maloxan.
Beide Spiele umsonst 4 Punkte verloren von den Asbach und Haching will ich erst gar nicht reden.

........und jetzt wird Zwick hier "Hoch gelobt" eigenlich wird fast jeder Gegner hier geadelt.
Ehrlich gesagt kann ich das nicht nach voll ziehen.

Gegen Zwick muss gewonnen werden ohne Wenn und Aber.

Ich will mich nicht auf das Pech der anderen verlassen und hoffen den das wird nach hinten losgehen.

Unsere zuletzt gezeigte versuchte Taktische Spielweise ist halt keine wenn man dann einem Rückstand hinterher rennen muss.

Auch TL muss eigentlich erkennen das das hinten rum gepöle uns nicht liegt.....wir verlieren unserer Schnelligkeit und schwächen uns selber.

MfG

In den letzten beiden Heimspielen kannst du locker 1 Stunde abziehen wo sich unsere Verteidiger den Ball hinten nur hin und her gepöhlt haben .
Die Angst frist langsam die Seele auf....
 
Klar , habe ich vergessen , war ein Hammer Gegner .

Im Gegensatz zu Zwickau, die jeden an die Wand spielen oder wie :nunja:

Jetzt macht euch mal nicht ins Höschen. Zwickau ist sicher keine Laufkundschaft, die man im vorbei gehen schlägt. Aber das ist auch kein Gegner, vor dem man Angst haben muss. Mit der nötigen Konzentratio und Ernsthaftigkeit sollten wir das Spiel auch gewinnen.

Wie heißt es doch so schön ...
Hinfahren gewinnen heimfahren. Keine weiteren Fragen.
 
Klar , habe ich vergessen , war ein Hammer Gegner .

Ja genau das ist doch der springende Punkt (gut bei deiner Art der Interpunktion bin ich nicht sicher, ob eine Diskussion lohnenswert ist, aber ein neuerlicher Versuch ist es wert). Gegen Ingolstadt, Braunschweig und Unterhaching steht doch viel mehr auf dem Spiel als gegen die "Kleineren". Wenn du dich da voll aus dem Fenster hängst, dann bist du nicht nur 3 Punkte los, sondern hast auch noch einen Gegner rankommen lassen. Gerade Braunschweig und Ingolstadt haben eine ganz üble eklige Spielweise an den Tag gelegt, um möglichst dreckig zu punkten über deren defensive Spielvariante.
Das war jetzt ziemlich viel was wenig zum Thema beigetragen hat also btt:

FSV Zwickau - MSV Duisburg 0:3
 
Irgendwie ist 2,3 Tage vor dem Spiel immer so‘n Zwischending..man möchte gerne schon matchday haben..ist aber noch einige Male schlafen hin bis zum Anpfiff.
Pk ist auch noch nicht..weil man da ja hören könnte..wer fit ist und wer nicht (was man durch Portal oder TM wahrscheinlich eh schon wusste) und so wichtige Dinge wie..“Zwickau ist ne starke Truppe“ „Enochs macht einen super Job“ oder „jeder kann jeden schlagen...“
Dann gibt es noch die Gegner Pk.
Nicht das da mehr Informationen fließen würden, aber dort kann man sich immerhin an den Lobgesängen des Gegners auf das eigene Team ergötzen..
Alles kleine Bonbons welche die Wartezeit aufs Christkind verkürzen.

Nun noch die obligatorische Belanglosigkeit zum Schluss:
Ich habe das Gefühl auch nach dem Gastspiel in Zwickau stehen wir auf einem Aufstiegsplatz .. :huhu:

PS:.. und anstatt hier ständig reinzuschauen, tut lieber was fürs Bruttosozialprodukt. :old:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja genau das ist doch der springende Punkt (gut bei deiner Art der Interpunktion bin ich nicht sicher, ob eine Diskussion lohnenswert ist, aber ein neuerlicher Versuch ist es wert). Gegen Ingolstadt, Braunschweig und Unterhaching steht doch viel mehr auf dem Spiel als gegen die "Kleineren". Wenn du dich da voll aus dem Fenster hängst, dann bist du nicht nur 3 Punkte los, sondern hast auch noch einen Gegner rankommen lassen. Gerade Braunschweig und Ingolstadt haben eine ganz üble eklige Spielweise an den Tag gelegt, um möglichst dreckig zu punkten über deren defensive Spielvariante.
Das war jetzt ziemlich viel was wenig zum Thema beigetragen hat also btt:

FSV Zwickau - MSV Duisburg 0:3


Im Grunde bestätigst du mich ja in dem du schreibst das gegen Ingolstadt und Braunschweig (zu) sehr vorsichtig gespielt wurde . In gewisser Weise verstehe ich das .

Was mir nur auffällt ist das unsere Jungs oft erst nach einem Rückstand anfangen Gas zu geben , dann auf einmal geht es doch .

Wir werden in dieser Saison noch einige Mannschaften bespielen müssen die ekelig und sehr defensiv gegen uns auftreten werden .
Da fehlt mir etwas die Lösungen für .

Gut , gegen Zwickau sollte auf jeden Fall ein dreier eingefahren werden .

Zwickau - MSV 1 : 4
 
Man muss das Spiel nach dem 1:1 gegen Braunschweig halt gewinnen und es spricht eigentlich nichts dagegen das das Spiel auch gewonnen wird.
Wir haben eindeutig die besseren Spieler das alleine reicht definitiv nicht. Der Wille zum Siegen muss auch da sein und dafür muss man wieder ackern.
Der Countdown noch … Spiele bis zum Aufstieg läuft !
 
Wie so ziemlich vor jedem Spiel gilt, wenn wir unsere spielerische Klasse entfalten (auch ohne Stoppel gibts genügend feine Füße) ist jeder Gegner schlagbar! Interessant zu sehen sein wird, mit welcher Taktik Zwickau an die Sache rangeht...ich glaube tatsächlich das ``sich hinten reinstellen``, wie es Ingolstadt und der BTSV gemacht haben, die efektivste Variante gegen uns ist und hoffe natürlich das der Gegner eher versucht mitzuspielen, damit wir Räume bekommen! Grundsätzlich gilt aber, das wir einfach mal unsere zahlreichen Chancen besser nutzen, dann kann so ein Spiel auch mal wieder etwas ruhiger verlaufen. Ich persönlich freue mich auf die Rückkehr vom Holländer der unser Spiel sicher wieder ansehnlicher gestalten wird und hoffe auf einen Albutat als Leader und einen ebenso wieder erstarkten und torgefährlichen Engin, sowie entweder einen Mickels der sich wieder mehr entfalten kann, oder einen kombinationssicheren Sczepanik und einen Daschner der sein kleines Tief überwunden haben dürfte und gern wieder treffen darf.
 
da kann ich richtig gut drauf!

Entschuldigung, werde mich nicht weiter über Schreibweisen anderer beschweren, bin da offensichtlich nicht viel besser. Also an dieser Stelle auch Entschuldigung an @Cristiano Ronaldo. Ich bin da wohl aufgrund des Inhalts des Beitrags etwas pampig geworden.

zum Spiel: ich hoffe das Engin weiter so on fire ist wie zuletzt und noch treffsicherer wird.
 
Schiedsrichter der Partie am Sonntag wird der 28 Jahre alte Florian Lechner aus Mecklenburg-Vorpommern sein. Da bin ich mal gespannt. Gibt zumindest in dieser Saison fast in jedem Spiel einen Elfmeter. Hat uns noch nie (nur die U19 1x Niederlage) und Zwickau bisher 3x (2x Remis, 1x Niederlage) gepfiffen.

Lustige Nebeninfo: Hansa Rostock bei ihm in 4 Spielen 4 Siege. Dachte immer, dass Schiedsrichter nicht unbedingt aus dem selben Bundesland kommen sollen. Lässt zumindest Raum für Spekulation.
 
Ich habe morgen ein Shice-Meeting vor mir, daher MUSS der MSV Duisburg als Sieger vom Platz gehen, um mich wieder aufzurichten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben