Alles vor dem Spiel beim SV Meppen (26. Spieltag)

Wie geht das Spiel am SO aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 126 51.4%
  • Unentschieden

    Stimmen: 41 16.7%
  • Sieg Meppen

    Stimmen: 78 31.8%

  • Umfrageteilnehmer
    245
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Pawel

MSVPortal-Team
Teammitglied
000.png 001.png 002.png 003.png 004.png 005.png 006.png

Spieltags- Zusammenfassungen(*)

Spieltag01: Meppen- Zwickau 0:2, link.
Spieltag02: Mannheim- Meppen 0:0, link.
Spieltag03: CFC- Meppen 2:4, link.
Spieltag04: Meppen- FCM 1:3, link.
Spieltag05: 1860- Meppen 0:0, link.
Spieltag06: Meppen- Jena 3:0, link.
Spieltag07: MSV- Meppen 1:3, link.
Spieltag08: Meppen- FCK 6:1, link.
Spieltag09: Würzburg- Meppen 3:2, link.
Spieltag10: Meppen- KFC 1:2, link.
Spieltag11: Hansa- Meppen 2:1, link.
Spieltag12: Meppen- Köln 1:1, link.
Spieltag13: Halle- Meppen 3:3, link.
Spieltag14: Meppen- FCB II 5:3, link. aus 1:3 ein 5:3...
Spieltag15: Unterhaching- Meppen 0:0, link.
Spieltag16: Meppen- Großaspach 2:1, link.
Spieltag17: Ingolstadt- Meppen 1:1, link.
Spieltag18: Meppen- Münster 3:1, link.
Spieltag19: Braunschweig- Meppen 1:2, link, Undavs Rache!

Spieltag20: Zwickau- Meppen 2:2, link.
Spieltag21: Meppen- Waldhof 0:1, link.
Spieltag22: Meppen- CFC 1:2, link.
Spieltag23: FCM- Meppen 0:2, link.
Spieltag24: Meppen- 1860 1:1, link.
Spieltag25: Jena- Meppen 0:2, link.

Aktuelle Spieleröffnung als .pdf --> https://we.tl/t-5Si4Rdxse5 (**).
Wer mehr über die Geschichte vom SV Meppen erfahren möchte, hier die Spieleröffnung vom Hinspiel als .pdf ---> https://we.tl/t-kQp2tmkmZL (***).

(*) Quelle: Magenta Sport auf youtube, letzter Zugriff 24.02.20 20:00.
(**) Quelle: wetransfer link, ca. 2.8 MB.
(***) Quelle: wetransfer link ca. 2.0 MB.
 

Anhänge

  • 000.png
    000.png
    718.5 KB · Aufrufe: 5,412
  • 002.png
    002.png
    670.4 KB · Aufrufe: 5,437
  • 003.png
    003.png
    1.1 MB · Aufrufe: 5,758
  • 004.png
    004.png
    482.9 KB · Aufrufe: 5,301
  • 005.png
    005.png
    410.8 KB · Aufrufe: 5,309
  • 006.png
    006.png
    705.2 KB · Aufrufe: 5,375
  • 001.png
    001.png
    669.2 KB · Aufrufe: 5,409
Zuletzt bearbeitet:
Tolle Eröffnung, wie immer!
Hab jetzt minutenlang überlegt was ich schreiben soll, im Endeffekt fällt mir nichts produktives ein.
Hab keine Idee für die Aufstellung und rechne mit einer Niederlage. Allerdings war es die letzten Spiele andersrum.
Wirklich hoffen tue ich dass wir zumindest unter den ersten 3 bleiben.
Spielt einfach Fußball.. bis der Schiedsrichter abpfeift.
 
Ich bin ja der festen Überzeugung, dass der Mannschaft nach Zwickau und Mannheim die Wut im Bauch kochen muss. Ich hoffe, dass das förmlich zu einem wütenden, hohen Sieg wird.

Realistisch in guter alter Tradition braucht eine Negativserie bei MSV immer ein Unentschieden, um einen Aufwärtstrend einzuleiten.

Mein Wunsch: 4:1 - wutentbrannt und schnell nach vorne.
Mein realistischer Tipp: 2:2 - Meppen will Fußball spielen und macht das nicht schlecht.
 
@Defenders, irgendwie ist beim Torverhältnis noch ein "Zwickau" reingerutscht.

Zum Spiel: Einige "wenns"

Wenn es der Mannschaft gelingt konzentriert zu spielen
Wenn es der Mannschaft gelingt die Offensive der Meppener zu binden
Wenn es der Mannschaft gelingt ihr Umschaltspiel aufzuziehen
Wenn es der Mannschaft gelingt im Mittelfeld kompakt zu stehen
Wenn es der Mannschaft gelingt die Abwehr der Meppener zu beschäftigen

ja dann, könnte die Mannschaft etwas mitnehmen...ein Unentschieden würde ich auch nehmen
Ein Sieg wäre natürlich schöner und würde auch mehr helfen
Aber manchmal ist der Spatz in der Hand wertvoller als die Taube auf dem Stadiondach

Ach und noch was, ich würde mir wünschen, das Kremicki (zweikampfstärker) für Daschner eingesetzt würde...(so lange wie es konditionell reicht).
Und in der Abwehr würde ich auf Rahn (für Boeder) setzen...1.) kennt er seine "Pappenheimer" 2.) mehr Motivation geht nicht 3.) halte ich ihn für robuster in der Abwehr
 
Ach und noch was, ich würde mir wünschen, das Kremicki (zweikampfstärker) für Daschner eingesetzt würde...(so lange wie es konditionell reicht).
Und in der Abwehr würde ich auf Rahn (für Boeder) setzen...1.) kennt er seine "Pappenheimer" 2.) mehr Motivation geht nicht 3.) halte ich ihn für robuster in der Abwehr
Das sehe ich genauso. Bei Rahn bin ich mir nicht so sicher, hab den nie spielen sehen, aber rein logisch passt das schon.

Ergänzung dazu: Scepanik statt Engin.
 
@Defenders
Wie gewohnt mega Spieltagseröffnung. DANKE!

Die Jungs sollen im großen und ganzen so weiter spielen wie bisher.
Ob jetzt mit Rahn oder Boeder in der Innenverteidigung ist mir da eigentlich egal.
Mit einer gesunden und fairen Härte in die Zweikämpfe gehen,dann gelingt uns auch wieder ein positiver Ausgang unserer Spiele.
Spielerisch müssen wir uns vor keiner Mannschaft fürchten,uns fehlt einfach die letzte Konsequenz im Abwehrverhalten.


Nur der MSV
 
Hart erkämpfter 1:3 Auswärtssieg, der Beginn einer neuen, längeren Ungeschlagen-Serie wird im Emsland eingeläutet..!!
Beneidenswert, denn noch kann ich so viel Optimismus nicht aufbringen, dass ich an einen Sieg in Meppen glaube. Denn dafür sitzt der Stachel der Enttäuschung bzgl. der Niederlage gegen Mannheim noch zu tief. Aber eines steht fest, wenn wir in Meppen nicht 2 Halbzeiten konzentriert und engagiert zu Werke gehen dürfte es unschön werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Eröffnung.
Allerdings hoffe ich schwer auf Connor und Scepanik in der Startelf. (glauben tue ich leider nicht dran)
Für das Spiel wünsche ich mir eine defensivere Grundausrichtung als zuletzt um mal mehr Stabilität rein zu bekommen.
 
Es könnte ein ganz entscheidendes Spiel für den Verlauf der restlichen Saison werden. Inzwischen halte ich alles für möglich. Ein souveräner Sieg der Rückenwind gibt oder aber eine derbe Niederlage und wir werden in den nächsten Wochen in der Tabelle immer mehr abrutschen. Am wahrscheinlichsten ist wohl ein Unentschieden.
 
In Meppen wäre es nach dem Hinspiel und aufgrund der Tatsache, dass die sich bizarrerweise als Mitkonkurrent um einen Platz an der Sonne entpuppt haben eh spannend geworden.
Nach den letzten beiden vergrützten Ligaspielen ist jetzt aber richtig Druck drauf. Jungs, ihr müsst abliefern! Keine Ausreden, kein Verstecken hinter irgendwelchen Altersschnitten, nix mehr! Sieg & Dorf niederbrennen, alles andere wird nicht akzeptiert!
 
Erstes Ziel sollte nicht die Defensive sondern die Offensive sein. Schnelles vertikales Spiel, Schüsse aus der Distanz. Unsere ersten Spiele einschl. der Pokalspiele waren auch auf schnelles vertikales Spiel ausgerichtet. Erfolgreich und schön anzusehen. Auch da hat nicht alles geklappt. Insbesondere Krempicki und Albutat haben in den Schnittstellen die Bälle bekommen und auf unsere mitlaufenden Aussen Bitter / Sicker oder auf die eher Zentralen Daschner / Stoppel weitergeleitet. Es wurde immer gefährlich. Keine Schnörkel, sondern direkter Zug zum Tor! Auch wenn Meppen, die erste Mannschaft war, die erfolgreich dagegen taktiert hat, bin ich überzeugt, dass wir sie dieses Mal schlagen. MUT wird entscheidend sein!!
 
Top Eröffnung Defenders, vielen Dank. Zum Spiel, die Zebras sollen genauso spielen wie immer. Wer Meppen Spiele beobachtet weiß das die offensiv mitspielen. Und das liegt uns. Mein Tip ist 4:2.
 
Wir werden voraussichtlich zu Dritt von Bielefeld/Lemgo aufs Geratewohl nach Meppen fahren und versuchen inkognito auf die Tribüne zu gelangen. Druck oder Angst oder Gewinnen müssen verspüre ich nicht, ansonsten würde ich zuhause bleiben. Natürlich möchte ich gerne einen Sieg meiner blau-weißen sehen, aber da wird es elf-vierzehn Jungs im Emsland geben, die etwas dagegen haben.
Der SV Meppen ist auswärts stärker als zuhause. Ganze 17 Punkte hat der SV Meppen in 12 Heimspielen erzielt. Dass muss einem-so denke ich- keine Angst machen. Abgesehen von den Leistungen in Zwickau und Großaspach, welche ich nur vom Hörensagen beurteilen kann, habe ich noch kein richtig schlechtes Spiel unserer Mannschaft gesehen. Auch die mistige Dramaturgie vom vergangenen Samstag gegen Mannheim ist für mich abgehakt. Ich würde mit der gleichen Startelf wie gegen Mannheim auflaufen, denn die Jungs haben es gut gemacht.

Der SV Meppen wird m.E. am kommenden Sonntag anders agieren(müssen), als bei uns im Hinspiel. Sie werden versuchen, ihr Spiel zu machen und durchzudrücken. Unser kopfloses Anlaufen und fehlendes Spielglück hat den Meppenern m.E. in die Karten gespielt. Allein der SV Meppen hat m.E. keine andere Spielidee als hinten kompakt zu stehen und nach Balleroberung schnell umzuschalten.
Darauf werden sie sich zuhause nicht beschränken können. Wird spannend, aber ich glaube, mit dem besseren Ende für den MSV.
 
Ich würde es einfach probieren und die Jungs haben es verdient.

Jansen für Albutat
Krempicki für Engin
Scepanik für Daschner
Rahn für Boeder
Budimbu für Bitter

Mehr als in die Hose gehen kann es nicht. Sollten wir an diesem Wochenende die Tabellenführung verlieren, ist hoffentlich endlich der Druck runter und die Köpfe werden wieder fokussiert. Da ich Münster ganz unglücklich verpasst habe, freue ich mich tierisch auf Meppen. Ich hoffen auf einen lautstarken und gut aufgelegten Auswärtsmob. Allen Auswärtszebras schon im vorraus eine sichere Anreise.

Edit: Und bitte ganz wichtig, spielt über 90 Minuten Fußball.
 
Ich würde es einfach probieren und die Jungs haben es verdient.

Jansen für Albutat
Krempicki für Engin
Scepanik für Daschner
Rahn für Boeder
Budimbu für Bitter

Mehr als in die Hose gehen kann es nicht. Sollten wir an diesem Wochenende die Tabellenführung verlieren, ist hoffentlich endlich der Druck runter und die Köpfe werden wieder fokussiert. Da ich Münster ganz unglücklich verpasst habe, freue ich mich tierisch auf Meppen. Ich hoffen auf einen lautstarken und gut aufgelegten Auswärtsmob. Allen Auswärtszebras schon im vorraus eine sichere Anreise.

Meines Erachtens sollte Lieberknecht die von Dir vorgeschlagenen Wechsel nicht vornehmen, denn es riecht nach panikartigem Aktionismus. Die Startelf vom vergangenen Samstag hat aber überzeugt.
Nix für ungut.
 
Meines Erachtens sollte Lieberknecht die von Dir vorgeschlagenen Wechsel nicht vornehmen, denn es riecht nach panikartigem Aktionismus. Die Startelf vom vergangenen Samstag hat aber überzeugt.
Nix für ungut.

Kein Problem, kann ich mit leben. Ich würde es jedenfalls tun. Als Signal an die zweite Reihe. Die haben es schon häufiger in dieser Saison mit aufgefangen bzw. gerichtet. Wir werden sehen, für was sich der Trainer entschiedet.
 
Wiedermal eine grandiose Spieltagseröffnung @Defenders

Ich würde allerdings Mickels für Daschner bringen und Rahn für Boeder , damit man hinten auch mal etwas Kopfballstärke hat.
Wir brauchen 3 Punkte aber das wird nur was wenn die Mannschaft endlich mal 90 MInuten konstant gut spielt so wie in der 1 Hz gegen Mannheim.
Nur 45 konzentrierte Minuten werden uns auch gegen Meppen nur eine Niederlage bringen.
 
Sonntag gibt's trotz Sturm (ist tatsächlich wieder vorhergesagt) einen Dreier und die Wende zum Guten.
Scepanik würde ich auch gerne mal in der Startelf sehen und Daschner kommt dann von der Bank später rein.
 
Wenn man alleine nach der Formtabelle geht (letzte 5 Spiele) sind wir auf einem Niveau, die 7 und wir 5 Punkte von 15 möglichen.
Alles in allem keine berauschenden Werte von beiden.
Deshalb riecht es nach Punkteteilung, für mich wäre es auch ein Erfolg dort nicht zu verlieren.
Der MSV muß auf jedenfall das "14 Tore + 10 Assists-Tier" Undav ausschalten, auch wenn das fast unmöglich scheint.
Das Spiel wird jedenfalls eine "echte" Prüfung werden für unsere Zebras.
Aber verlieren ist eh verboten.
Denn keiner will den MSV am Sonntag auf Platz 4 der Tabelle wiederfinden.
 
Ich frage mich, wie manche hier Engin nicht in der Startelf sehen wollen ... habt ihr die diesjährigen Spiele überhaupt gesehen? Der Junge kommt gerade wieder ordentlich in Form und war an allen Toren in diesem Jahr beteiligt. Auch ich sah ihn die letzten Monate absolut kritisch und hab mich über ihn geärgert, aber der Junge ist absolut in Form und gehört momentan in der Offensive gesetzt.
 
Kontinuität ist zwar nicht unwichtig, im Augenblick braucht unser Coach allerdings eher etwas mehr Mut..

upload_2020-2-25_11-4-55.png

Diese Startelf...hach.. :boris:
 

Anhänge

  • upload_2020-2-25_11-4-55.png
    upload_2020-2-25_11-4-55.png
    47 KB · Aufrufe: 4,319
Engin ist aufgrund der jüngsten Leistungen nicht wegzudenken. Ohne die Trainingsleistungen zu kennen, fände ich den Einbau eines kampfstarken Szepanik sinnvoll. Wir sitzen in Block L - sonst noch jemand dort in der Nähe?
 
Das Hinspiel verlief für uns ähnlich wie das gegen Mannheim.
Auch da führten wir schnell 1:0 und ließen uns dann über-
raschen. Mit 1:3 fiel die Niederlage sogar noch höher aus
als gegen Mannheim.
Gegen Meppen taten wir uns immer schwer; in Meppen jedoch
nicht schwerer als in Duisburg. Für mich riecht´s nach Un-
entschieden.
Dafür wäre aber eine Leistungssteigerung nötig.
 
Sitzplätze bis auf 26 Plätze ausverkauft ( laut Onlineverkauf , komplettes Stadion )
Kleinsorge wieder im Training
 
m


Würde ebenfalls Rahn, Scepanik und Krempicki bringen. Mir hat Scepanik hinten gut gefallen, er verkörpert Zweikampfstärke und rennt nicht blind nach vorne. Wir müssen endlich mal kompakter stehen, da wir einfach zu leicht zu viele Gegentore bekommen. Gembalies hab ich bewusst auf die Boeder Position gezogen, weil ich ihn am Ball sicherer einschätze als Rahn mit dem schwachen Fuß. Rahn für Boeder ist aktuell fast schon zwingend. Mit Jansen und Krempicki würde ich mir mehr Spielfreude erhoffen als mit Ben Ball und Daschner, zumal beide länger nur zugucken mussten und zeigen wollen was sie können.
 
Alles in unserer momentanen Situation, oder besser fast alles, spricht für eine Auswärtsniederlage in Meppen. Ich drehe es aber einfach mal um, vor Zwickau haben wir ( oder die meisten) fest mit einem Auswärtssieg gerechnet, das Ergebnis letztlich ist bekannt. Der MSv ist, so kennen wir ihn seit Jahrzehnten, immer wieder für Überraschungen gut, egal mit welcher Mannschaft und in welcher Liga. Denkt an den Sieg bei den Ziegen, das erste Spiel nach Gruev, nur als Beispiel. Daher traue ich den Jungs einen Auswärtsdreier zu, es wird Zeit, den Wind kann ich nicht verändern, aber die Segel anders setzen.
 
Ich lese hier viele, die sich Rahn für Boeder wünschen. Habt ihr Rahn mal in einem Testspiel beobachtet? Was gibt euch die Hoffnung, dass er besser ist? Hohe Bälle, klar, aber sonst? Undav ist eher ein kleiner Stürmer, der spielt dem unbeweglichen Rahn nen Knoten in die Beine.

Zudem habe ich gegen Mannheim Gembalies schlechter als Boeder gesehen. Aufgrund seiner Schnelligkeit hat er zwar einige brenzlige Situationen bereinigt, aber auch überraschend viele haarsträubende Pässe gespielt, die ganz bitter ins Auge hätten gehen können.

Ich würde wohl alles dabei belassen und nur Krempicki, falls fit, oder Scepanik für Daschi bringen.

Spielen wir gegen Meppen so, wie in den ersten 45 Minuten gegen Mannheim werden wir als Sieger vom Platz gehen.

100% Konzentration und wieder mehr Wege gehen als der Gegner, dann wird uns niemand den Aufstieg nehmen können.
 
Ich frage mich, wie manche hier Engin nicht in der Startelf sehen wollen ... habt ihr die diesjährigen Spiele überhaupt gesehen? Der Junge kommt gerade wieder ordentlich in Form und war an allen Toren in diesem Jahr beteiligt. Auch ich sah ihn die letzten Monate absolut kritisch und hab mich über ihn geärgert, aber der Junge ist absolut in Form und gehört momentan in der Offensive gesetzt.
Kann ich dir erklären. Die Quote seiner vergeigten Dinger ist mir einfach zu hoch. Der ist ein solider Techniker, aber er kann nach wie vor nur schnell geradeaus laufen, sehe bei ihm nicht die Beweglichkeit von einem Mickels oder die Unberechenbarkeit von einem Daschner, der dann einfach eine bessere Ballbehandlung mitbringt. Daschner ist leider für mich aktuell keine Alternative, weil er ganz andere Patzer mitbringt.

Engin bereitet ein Tor vor, richtig. Auch gegen Braunschweig setzt er sich richtig gut durch, wie man es selten von ihm gesehen hat. Den Spaß schauen wir uns aber seit Jahren bei ihm an, und dann rennt er sich wieder fest und man fragt sich, warum er das macht. Mag auch sein, dass er die Last der Vorsaison in meinem Kopf trägt, aber das tut Albutat auch, und über den habe ich kaum mal ein böses Wort zu verlieren.

Dennoch verhaut er mir zu viel und verliert zu viele kritische Bälle, wo mehr draus werden muss. Ich räume auch ein, dass das eventuell die subjektive Wahrnehmung ist, aber ich hab den gegen Ingolstadt z.B. nur angebrüllt. Der war am Ball, konnte man schon vergessen. Mit Scepanik haben wir einen robusteren Spieler, technisch besser meiner Meinung nach, hat einen satten Schuss, spielt sehr schlaue Bälle, den will ich in der Startelf haben.

Ich weiß nicht mehr genau, welches Spiel es war (ich meine gegen Ingolstadt war's), wo ihm der Ball vor die Füße fällt und er aus einer miesen Position den Ball mit dem Außenrist noch rechts unten auf's Tor bringt. Der Junge hat für mich einfach mehr Zug zum Tor, spielt schlauer und präziser.

Engin dann ähnlich wie Mickels einzusetzen und sein Tempo nach 60+ Minuten auszunutzen halte ich für die wesentlich bessere Alternative.

Weiterhin ist unser Hauptproblem immer noch die Chancenverwertung, und zu der Quote trägt der gute Engin immer mal seinen Teil bei :) Ich sehe auch, dass der sich verbessert und dass Spielpraxis ihm gut tut, aber aktuell lieber Scepi in der Sartelf.
 
Defenders, you make my day ....

Klasse Eröffnung, sehr informativ- hochklassig .... wie hoffentlich bald auch unser MSV wieder.

Wir machen das Ding in Meppen u.zw. dank einer imponierenden Leistung.

Warum? Weil wir es können.

Keiner unserer Gegner hat uns unser Punktekonto und damit verbunden, unsere Noch- Tabellenführung geschenkt. Das hat sich unser Team erarbeitet und lebt folglich auch zurecht vom ehemals komfortablen Vorsprung.
Und jetzt kommt unser Lauf ...

Es wird keine Wiederholung des Hinrinden- Resultates werden, sondern ein deulicher Sieg mit 2 Toren Differenz (2:0 oder 3:1).

Hinten die Null würde mir mal wieder sehr gefallen, aber da bin ich noch ein wenig skeptisch.
Unseren Youngstern fehlt dazu noch die Cleverness bei allen positiven Anlagen.

Mannheim war gestern - Meppen und danach Magdeburg sorgen für die sportliche Genesung.

Connor in die Startelf, so lange er kann und vom Turbo Mickels abgelöst wird.
Leroy wird dann die etwas müderen gegnerischen Verteidiger vernaschen und unseren Sieg final absichern.

In den folgenden Partien dürfen dann die Emsländer gerne wieder unsere Kontrahenten ärgern und sich in die Relegation spielen.

Zebras, zeigt eure Streifen, auch im Auswärts- Trikot ... Emsländer Gras ist frisch und lecker.
 
Stadiongröße 13.815 Zuschauer
Höchste Zuschauerzahl 9.023 gegen Bayern II, gibt im Emsland viele Bauern und viele Bayernfans.

Sitzplätze bis auf 26 Plätze ausverkauft ( laut Onlineverkauf , komplettes Stadion )
...
Dann eben Stehplatz und die gibts sogar auch vor der Haupttribüne und billjer sind se auch. Ein Weg ins Stadion wird sich finden.
 
Gibt es zwischen Gästeparkplatz P5 und Block K noch Restauration?. Wir werden Sonntag recht früh vor Ort sein
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben