Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Jetzt in voller Länge auf YouTube
Sorry, aber das ist einer der größten Erfolge unseres Spielvereins und neben zahlreichen Aufstiegen mein Highlight meines Fandaseins. Wer sich darüber lustig macht, der ist einfach nur dumm oder will provozieren.Leider lebt dieser Gänsehautmoment nur in unseren, den Zebra-Erinnerungen. Bei allen anderen sind die fünf Buden hängengeblieben.
Mir ist nach 2011 noch nie jemand begegnet, der diese 15 Minuten angesprochen oder lobenswert/wohlwollend erwähnt hat.
Häme und Spott, weil es ja so unglaublich lustig ist, habe ich hingen oft geerntet. Wenn ich dann diese 15 Minuten angesprochen habe, hat man mich meistens nur ungläubig angesehen.
Wenn mein gegenüber dann noch der Meinung war, er sei ein großer Anhänger des FC Gelsenkirchen (von dieser Sorte gibt es ja einige), hieß es meistens ironisch: „ja, klar“... Der Major wäre auch ohne Gliedmaße angetreten... Wer viel nicht noch alles aus?
Kann man einem Reiche Vorwürfe machen, dass er gegen Fußballgrößen wie Raul und Huntelaar Probleme hatte? Ich glaube nein.
Deppen bleiben Deppen. Entweder ignorieren, oder Argumente liefern. Mögen sie meiner Erfahrung nach wildes nicht.
Ich schließe mich @Oski. an. Bei mir löst das alles keine Freunde aus.
Glücklicherweise habe ich mit dem MSV ein paar deutlich schönere Momente erleben dürfen.
Sorry, aber das ist einer der größten Erfolge unseres Spielvereins und neben zahlreichen Aufstiegen mein Highlight meines Fandaseins. Wer sich darüber lustig macht, der ist einfach nur dumm oder will provozieren.
Man muss aber auch einfach mal sehen, was dieses "Meidericher SV", was in diesem Spiel in dieser Form quasi geboren wurde, mittlerweile für eine Intention hat.
Das hat nicht nur Feier-Charakter, sondern steht auch für die Belobigung der Leistung einer Mannschaft, dem Zusammenhalt selbst in den schlechtesten Stunden und dient zum Ausdruck der Liebe zum Verein abseits des Geschehens auf dem Rasen.
Ich erinnere nur mal beispielhaft an die Szenen vor dem Anstoss zum ersten Drittligaspiel nach Lizenzentzug gegen Heidenheim. Diese und andere Situation, wo dieses Lied gesungen wurde, hätte es in dieser Art und Weise ohne dieses Finale nie gegeben.
Ab Minute 7:35, schaut euch diese Bilder einfach noch mal an, spürt die Aufbruch- und Jetzt erst Recht Stimmung, seht euch an wie eine aus der Not geborene Mannschaft noch vor dem Anstoss noch einmal auf den Platz kommt.
Und ich wünsche mir, dass genau dieses Lied nach dieser ganzen Corona ******* als eines der ersten die Arena wieder wach küsst, um zu zeigen, wir sind wieder da.
Ich erinnere nur mal beispielhaft an die Szenen vor dem Anstoss zum ersten Drittligaspiel nach Lizenzentzug gegen Heidenheim. Diese und andere Situation, wo dieses Lied gesungen wurde, hätte es in dieser Art und Weise ohne dieses Finale nie gegeben.
Ab Minute 7:35, schaut euch diese Bilder einfach noch mal an, spürt die Aufbruch- und Jetzt erst Recht Stimmung, seht euch an wie eine aus der Not geborene Mannschaft noch vor dem Anstoss noch einmal auf den Platz kommt.
ÄäägslaggerWer ist denn die Pfeife, die da in der 89. den Ehrentreffer nicht macht?Hatte ich ja fast ein Jahrzehnt lang total verdrängt.
Für mich gab es persönlich ausserhalb der letzten 15 Minuten und der einzigartigen Atmosphäre unter 25.000 Zebras in Berlin und nach Berlin 2 Highlights:
1. Wir fuhren mit 2 Zebra Bussen durch die Stadt, ein Erlebnis schlechthin. Auf dem Weg zum Brandenburger Tor hatte ich ständig Telefonkontakt mit H. Haltermann. Ennatz Dietz war angesagt, ein Fahrer stand bereit ihn persönlich am Hotel abzuholen....., alles war klar. Dann die plötzliche Absage, der DFB legte Wert auf sein Erscheinen. Ok, Old School der „ den Sturm“ wir erobern das Brandenburger Tor massgeblich vorbereitet hatte und ich kamen Unter den Linden am Pariser Platz an. Mit grossen Augen sahen wir geschätzte 2.500 Zebras, der pure Wahnsinn !!!!
2. Berlin war Geschichte und die hatte für mich (erstmal) kein glückliches Ende. Aufgrund diverser Unstimmigkeiten bezogen auf den tatsächlichen und zu erreichenden Mindestumsatz in der Berlinerei bei der Nacht der Zebras, blieb ich auf Kosten von über 2.000 € sitzen, da gebürgt. Doch da kannte man das Portal schlecht, von überall kamen kleine und grosse Geldspenden! Noch heute bekomme ich darüber feuchte Augen, was Solidarität leisten kann !!!!!!
hätten wir durchaus auch gewinnen können .
...ne, müssen... gegen 10 Bazis!